Zum Hauptinhalt springen
Thema: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse (2590-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Lust, kleine Ungereimtheiten und Besonderheiten zu sammeln?

Habe heute erfahren, dass man den Prius (2) scheinbar dazu zwingen kann, den Benziner anzuwerfen, indem man beim Starten den Startknopf lange Zeit gedrückt hält.

Gelernt habe ich, dass manch eine Fehlermeldung schlimmer scheint, als sie ist, und besser ignoriert werden sollte.  ;D

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 1
Das kapier ich nicht.

Drückt man die Starttaste geht nach paar Sekunden der motor an. Es sei denn der ist schon warm und Heizung ist aus.

Was ist da bei dir anders? Du schreibst ja von Fehlermeldung(en)?

Am Dienstag geht mein Prius zur 3-Jahre Inspektion. Bis jetzt bin ich sorgenfrei mit dem Prius

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 2
Das ist mir bewusst. Mir sagte man, man könne das erzwingen, auch wenn der Motor bereits warm ist. Ob es wirklich stimmt, müsste man mal unter wechselnden Bedingungen ausprobieren.

Jaja, die Fehler...  ::) Letztendlich war das eine eher lustige Aktion, die mich viel Nerven aber kein Geld kostete. Zum Glück.

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 3
Und im P3 kann man den Motor auch im Stand laufen lassen, wenn man bei gewähltem "P" einfach das Gaspedal lange durchdrückt.....  Ob's sinnvoll ist, sei danhingestellt. :)

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 4
Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass es auf jeden Fall möglich ist, den Verbrenner zum Dauerlauf zu zwingen. Schon allein, damit bei der HU eine Abgasuntersuchung gemacht werden kann. Denn die Werte müssen ja irgendwie messbar sein für den TÜV/Dekra etc.
Lutz

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 5

Moin,
ich könnte mir vorstellen, dass es auf jeden Fall möglich ist, den Verbrenner zum Dauerlauf zu zwingen. Schon allein, damit bei der HU eine Abgasuntersuchung gemacht werden kann. Denn die Werte müssen ja irgendwie messbar sein für den TÜV/Dekra etc.
Lutz

Der erfolgt über das Menü Serviceeinstellung

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 6

... Mir sagte man, man könne das erzwingen, auch wenn der Motor bereits warm ist. Ob es wirklich stimmt, müsste man mal unter wechselnden Bedingungen ausprobieren...


Ich habe das ausprobiert: Wenn mein Prius ein paar km gefahren ist, ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte, dannn ........................................ passiert nichts.  ::) Zumindestens nicht in den ersten 2 Minuten, dann hatte ich keine Lust mehr zu drücken  ;)

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 7
Welchen Sinn hat die Suche nach einer Möglichkeit, den Einsatz des Verbrenners zu erzwingen? Also abgesehen vom Inspektionsmodus oder um den Übergang in Stage 4 zu erzwingen?

LG
Klaus

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 8
Welchen Sinn? Du kannst Fragen stellen... Als ob alles auf dieser Welt nen Sinn bräuchte :) 

Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Einfach um Krach zu machen?  Um den Ungläubigen zu beweisen, daß das Auto überhaupt nen Motor drinhat...  :)

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 9
Beim ADAC-Fahrtraining wäre es gut gewesen, den Benziner per Hand einschalten zu können. Da muss man  aus dem Stand für, eine kurze Strecke, immer wieder zügig beschleunigen. E-Motor und Benziner gleichzeitig bringen natürlich mehr Vortrieb. Außerdem war die Batterie nach einer gewissen Zeit fast leer, so das der Benziner beim langsamen Fahren in der Kolonne immer wieder angesprungen ist. Für diesen Spezialfall wäre es mir recht gewesen, das ich den Benziner bewusst hätte zu- bzw. abschalten können.

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 10

....
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Einfach um Krach zu machen?  Um den Ungläubigen zu beweisen, daß das Auto überhaupt nen Motor drinhat...  :)

Letzteres leuchtet ein.  :wldn:


... Für diesen Spezialfall wäre es mir recht gewesen, das ich den Benziner bewusst hätte zu- bzw. abschalten können.

:la: Heizung volle Pulle aufdrehen  ;D

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 11

Beim ADAC-Fahrtraining wäre es gut gewesen, den Benziner per Hand einschalten zu können. Da muss man  aus dem Stand für, eine kurze Strecke, immer wieder zügig beschleunigen. E-Motor und Benziner gleichzeitig bringen natürlich mehr Vortrieb. Außerdem war die Batterie nach einer gewissen Zeit fast leer, so das der Benziner beim langsamen Fahren in der Kolonne immer wieder angesprungen ist. Für diesen Spezialfall wäre es mir recht gewesen, das ich den Benziner bewusst hätte zu- bzw. abschalten können.
Also beim anfahren läß0t sich das erzwingen.
Beim P2 hab ich es zwar noch nicht probiert aber beim P1 ging das so:
Linken Fuß auf die Bremse, rechten Fuß aufs Gas.
Beide Motoren laufen, Fuß von der Bremse und ab geht's...

Re: Der Prius - Ein Wesen voller Geheimnisse

Antwort Nr. 12
Geht beim Prius 2 auch, allerdings geht die Drehzahl des Benziners hierbei ständig zurück und irgendwann geht er dann auch ganz aus. Also sollte man dann nicht zulange warten, bevor man von der Bremse geht.