Zum Hauptinhalt springen
Thema: Scooter-Sharing in Berlin (991-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scooter-Sharing in Berlin

Und am Ende ein Hinweis, den man immer öfter liest: Ein E-Antrieb ist aus ökologischer Sicht nicht immer die beste Lösung.

Zitat
Zwar stoßen die Roller in den Innenstädten keine Abgase aus. Aber Strom wird in Deutschland zu zwei Dritteln aus Kohle, Gas und Atomenergie erzeugt. Roller statt Rad oder U-Bahn führt also zu mehr Umweltbelastung. – Quelle: Scooter-Sharing in Berlin: Sommerzeit ist E-Roller-Zeit | Berliner Zeitung ©2017

Scooter-Sharing in Berlin: Sommerzeit ist E-Roller-Zeit | Berliner Zeitung

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 1
wo werden die Fahrzeuge abgestellt ?
Irgendwo auf dem Bürgersteig und werden dann zu Hindernissen für Fußgänger ?

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 2
Ja, stehen hier am Potsdamer Platz "herum" meist an der Seite.

Miethelm mmmh... extralecker, besonders im Sommer :icon_no_sad:
Da würde nur eine Sturmhaube helfen...

Ach so sind vielleicht nur "Braincabs"... Für Leute ohne Brain  ;)

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 3
An die "leckeren" Helme musste ich auch gleich denken. Und dann sicher noch in Einheitsgröße.  :icon_daumendreh2:

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 4
Und am Ende ein Hinweis, den man immer öfter liest: Ein E-Antrieb ist aus ökologischer Sicht nicht immer die beste Lösung.
Das erinnert mich an die Verfechter der CO2-Lüge. Einer der Verfechter sitzt jetzt im weißen Haus. Es ist immer einfacher und berechenbarer zurückzudenken als voran.

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 5
Hmmm, also ich finde es realistisch, dass eine mit Strom angetriebene U-Bahn, die hunderte von Fahrgästen transportiert ökologisch sinnvoller ist als ein kleiner E-Roller für maximal zwei Personen. Das Fahrrad lasse ich da mal außen vor.

Da muss ich kein Verschwörungstheoretiker sein. Vielleicht erläuterst Du Deine Sicht auf die Dinge noch etwas näher?

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 6
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass bei der U-Bahn am meisten Energie für die Beleuchtung in den Bahnhöfen drauf geht und nicht für's Fahren. Deshalb und auch wegen der katastrophalen Bauaufwendungen wäre Tram VIEL umweltfreundlicher als U-Bahn. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass die U-Bahn ausserhalb der Rushhour und ausserhalb des Centrums meistens recht leer rumfährt ...

Natürlich ist für eine vergleichbare Fahrt, d.h. Stinker-Roller mit E-Roller oder Diesel-Lok mit E-Lok der E-Antrieb immer die ökologisch bessere Lösung.

 

Antw.: Scooter-Sharing in Berlin

Antwort Nr. 7
Ja, so kann ich das nachvollziehen.   :-)