Zum Hauptinhalt springen
Thema: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach (2723-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 15
Das mangelnde Licht liegt nicht an den Birnen  ;)

Die Scheinwerfer sind einfach Müll. Tankvolumen könnten die Fahrzeuge mehr gebrauchen. Ich bin von 1200 km Reichweite beim Diesel verwöhnt. Da reicht alle 2 Wochen nachtanken.

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 16
Tank-Volumen finde ich bei meinem Yaris Hybrid ok.
30l nutzbares Tankvolumen (100km Reserve möchte ich immer im Tank haben, wenn ich nachts mal fahren muss und alle Tankstellen unterwegs sind geschlossen) bedeuten bei 5l Verbrauch halt einfach nur 600km Reichweite. Im Winter etwas weniger, im Sommer etwas mehr. Das heißt bei mir 1-2 mal tanken die Woche.
Bei meinem früheren Yaris Diesel mit 5l Verbrauch und 45l Tank waren einfach 200km mehr drinne pro Tankfüllung, das klingt nicht nach viel, hat aber ein wesentlich sichereres Gefühl hinterlassen wenn man unregelmäßige und unplanbare Arbeitszeiten hat...

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 17
Das mangelnde Licht liegt nicht an den Birnen  ;)

Die Scheinwerfer sind einfach Müll.
Klar sind die Scheinwerfer Müll. Aber deshalb, weil man wegen der seltsamen, seltenen und teueren HIR2 eine neue Scheinwerferoptik entwickeln musste, die mit einem Umlenkspiegel auch Fernlicht erlaubt. Das hätte man sich mit H7 sparen können und die bewährten Optiken verwenden können.

Was ich nicht verstehe. Warum hat man beim Facelift nach der Kritik der Käufer nicht einfach die Scheinwerfer des normalen Yaris verwendet?

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 18
Der Scheinwerfer ist aufgebaut wie die üblichen BiXenon-Projektionsscheinwerfern.
Da musste nix speziell entwickelt werden.
Wer sich den Spaß macht und mal einen Xenon-Brenner statt eine HIR2 Birne in die Aussparung zu stecken wird sehen dass das Licht wesentlich besser ist durch die helleren Xenon-Brenner und sogar die Ausleuchtung einigermaßen passt.

Ich hätte ein Foto machen sollen von der Bastelei.

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 19
Toyota ist definitiv nichts für Nachtblinde. Das Härteste war mein Avensis, der nach 180.000 verfärbte Linsen hatte. Meine Celica mochte auch nicht so gerne strahlen. Immerhin weiß ich, dass ich so niemanden blenden kann ;D

Was den Tank angeht, das ist Meckern auf Hohem Niveau und 2L-Motoren, wenn es die denn noch gibt, sind völlig ausreichend für Vielfahrer. Zumindest für mich.^^

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 20
Wenn Toyota stattdessen Langstreckentaugliche Lösungen für Vielfahrer im Angebot hätte, wäre eine Abkehr vom Diesel ja OK.
Bei den Hybriden sparen sie aber am Tankvolumen, bei den Benzinern am Hubraum, für Viel-Nachts-Fahrer sparen sie am Licht.


Der letzte langestreckentaugliche Toyota war der Camry Kombi V6, den hatte ich 1 Jahr als Geschäftswagen, war bequem, toller Reise-Wagen, ein Säufer, aber sonst echt schick und hatte als Kombi schön viel Platz.

Grüsse von der Mosel

Dee

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 21
Wenn Toyota den Diesel beerdigt, entgeht der technologischen Welt nichts wirklich relevantes. Toyota konnte noch nie wirklich gut Diesel. Für den LKW, Kleinlaster und Off-Road Bereich und einige Märkte wie Afrika wird Toyota wohl kaum auf den Diesel verzichten.

Insofern ist der Titel etwas reißerisch.

Gruß

Wanderdüne

Antw.: Toyota beerdigt den Diesel, Renault zieht wohl nach

Antwort Nr. 22
Die Scheinwerfer vom Yaris verdienen ihren Namen nicht, darüber herrscht sicher Einigkeit;auch wenns nicht das Thema war.

Ich finds gut, das der Diesel beerdigt wird, er hat sich (für PKW´s) einfach überlebt. Keine Stadt kann mit weiter erlaubten Dieselautos ihre Feinstaub-Grenzwerte einhalten.
Da sind die Hybriden die definitiv bessere Lösung. Klar, beim Yaris könnte der Tank grösser sein, allerdings ist er auch ein Kleinwagen.
Eine Klasse höher, beim Auris, gibts einen 45 l Tank, was regelmäßig für deutlich mehr als 800 km reicht, absolut ausreichend.
Und die Xenon Brenner beim Auris sind vom Feinsten.

Schade und unlogisch find ichs trotzdem, das Toyota solche "Goodies" dem Yaris nicht spendiert, wobei die Scheinwerfer eigentlich kein Goody sind, sondern eine Notwendigkeit sind.