Zum Hauptinhalt springen
Thema: Toyota Prius IV (1392-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toyota Prius IV

Es ist immer noch ziemlich ruhig in Sachen Prius IV. Hier ein paar Informationen, die ich gefunden habe.

Zitat
Toyota's fourth-generation Prius, due out by year-end, will achieve a range of more than 40km. This marks an improvement of more than 20% over the current version and more than 30% over the 2003 second-generation Prius. The new edition will surpass Toyota's compact hybrid -- which is called the Aqua in Japan and gets 37km per liter -- and minicars, making it the auto to beat in the global fuel economy race.

The car will boast higher-power lithium-ion batteries in addition to the nickel-metal hydride batteries used in older versions. Toyota will aim for a similar price range, starting at around 2.23 million yen ($18,700). The automaker will more than double the all-electric range of the plug-in hybrid type to 60km.
Quelle und mehr: http://asia.nikkei.com/Business/Trends/Japanese-automakers-closing-in-on-new-milestone

Zitat
Das Automagazin Car and Driver berichtete kürzlich, dass der nächste Prius als erstes Fahrzeug überhaupt auf der Toyota-TNGA-Plattform (“Toyota New Global Architecture”) aufbauen  werde – ein modulares System, das das Gewicht des kompakten Hybriden um etliche Kilos senken soll.
 
Weiter berichtete das Magazin, dass das Interieur in Zukunft etwas konventioneller angeordnet werden soll. Unter anderem dürften die Fahrzeuginstrumente daher von der Mitte des Armaturenbretts wieder zentral vor den Fahrer wandern.
Quelle und mehr: http://ecomento.tv/2014/03/26/toyota-prius-hybrid-2015-was-bisher-bekannt-ist/

Zitat
The fourth-generation Toyota Prius, slated for Spring 2015 production, has been delayed six months, until December 2015, with the Prius Plug-In coming a year later. While Toyota itself hasn’t clarified the exact reasons, it’s most-likely that engineers want to squeeze as much fuel economy out of it as possible.
Quelle und mehr: http://www.greenoptimistic.com/fourth-generation-toyota-prius-delayed-december-2015-20140701/

Antw.: Toyota Prius IV

Antwort Nr. 1
Ich hoffe doch, dass Toyota weiterhin beim sehr guten MFD-Mitteltacho bleibt, so wie es auch im Miari zu finden ist. Zentral vor dem Fahrer sitzt ja bereits das HUD, welches Tacho und Naviinformationen anzeigt. Auf den bornierten Sollgeschmack europäischer Motorgazetten sollte man einfach mal exkrementieren, mehr sind die nicht wert  ;)

Antw.: Toyota Prius IV

Antwort Nr. 2
Zitat KaizenDo: "... beim sehr guten MFD-Mitteltacho bleibt ... den bornierten Sollgeschmack europäischer Motorgazetten ... " -

Nun ja, ich denke nicht das dies nur an den "Gazetten" liegt. Der Prius war und wird auch weiterhin ein sehr zukunftsweisendes Auto bleiben, welches nicht unbedingt den Geschmack der Autokäufer genügt. Toyota tut sehr gut daran, wenigstens einige Dinge dem allgemeinen "Ansichten" der Autokäufer an zu passen - vielleicht verkauft sich dieses geniale Auto dann besser ...

Prius oder Auris TS? - Der Auris TS ist ein Kombi und das war der Ausschlag gebende Punkt für mich. Und heute? Bei nächsten Autokauf wird es für mich viel schwieriger eine Entscheidung zu treffen. Zwei Dinge sind jedoch heute schon vollkommen klar: 1) Es muss ein Toyota sein und 2) Es muss ein Hybridantrieb sein ...

Grüße, Sven

Antw.: Toyota Prius IV

Antwort Nr. 3
Princo> Der Prius wird ja sehr erfolgreich weltweit verkauft, während es den Auris Hybrid nur in Europa gibt. Ich denke Toyota kann bei den begrenzten Verkaufszahlen seiner Fahrzeuge in Europa ganz gut auf die besonderen "Ansichten" dieser Autokäufer bei seinem Weltauto verzichten. Die Technik können Sie dann ja ins hiesige 0815-Gefährt verbauen.

Antw.: Toyota Prius IV

Antwort Nr. 4
Komisch, komisch - die "0815" Autos sind weltweit die meist verkauften. Dazu gehört die Formgebung, der Innenraum, die Lackfarben und seit neusten auch die Schießschaten, die haben komischerweise fast alle neuen Autos! Aber ich weiß warum: Damit wird der Markt für Rückfahrkameras gepuscht  ;D

Wenn wir uns in der Firma mal über Autos unterhalten und ich den Prius ins Spiel bringe: ... Lauter "0815" Ansichten: Komische Form; komischer Innenraum; nichts für die Autobahn - letzteres kann ich verneinen.

Zum Auris- und Yaris-Hybrid - die beiden 0815 Autos: Hätte Toyota diese Autos nicht "hybridisiert", dann hätte Toyota nicht so schnell so viele Hybrid-Autos verkauft - ach ja, ich vergaß die "0815" Lexus'e ...

Prius: http://www.derwesten.de/auto/auto-news/toyota-prius-ueber-drei-millionen-verkaufte-exemplare-id8147112.html
Insgesamt: http://www.toyota.de/news/details-2014-46.json

Komisch, komisch - genauere Zahlen habe ich nicht, aber die "0815" Autos  :applaus:  machen zirka 50% Marktanteil weltweit aus, wenn diese einen Hybrid-Antrieb haben und von Toyota stammen ...

"0815"-Grüße  ;D , Sven

 

Antw.: Toyota Prius IV

Antwort Nr. 5
Princo> Naja, Du kannst ja mal gucken was 2014 so weltweit die Verkaufslisten angeführt hat

Japan
USA
Deutschland
Russland
China
Korea

Das 0815 Euro-Hatchback Auto bleibt damit in Europa das meistverkaufte, aber sicher nicht weltweit. Und Schießsscharten kann ich jetzt beim amerikanischen, japanischen oder chinesichen Modell jetzt auch keine ausmachen  ;)

Dass Toyota in Europa mehr Auris und Yaris verkauft habe ich nicht in Frage gestellt, die Mehrzahl der Kunden wollen hierzulande eben solche Autos. Mir geht es darum, dass der Prius seinem fortschrittlichen Design treu bleibt und diese nicht durch Euro-Trash verunstaltet wird. Die Technik lässt sich dann auch problemlos in die Fahrzeuge für konservative 0815 Liebhaber verbauen - dann sind alle glücklich :)