Zum Hauptinhalt springen
Thema: Infiniti M35h (2325-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Infiniti M35h

Infiniti (Edelableger von Nissan) verkauft im ersten Quartal 2011 einen Vollhybrid mit Li-Ionen-Akku  :wldn: Vorstellung des Modells beim Automobilsalon in Paris.
Endlich gibt es würdige Konkurrenz für Lexus  :)
Ich bin auf die ersten Vergleichstests mit dem Lexus GS 450h gespannt.
Link automobil-blog

Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 1
Da steht aber nichts von Lithium-Ionen-Akkus?

Ansonsten klingen die Daten aber vielversprechend. Ich fürchte nur, die Klientel wie ein befreundeter Geschäftsmann, dem der Lexus GS 450h noch zu schwachbrüstig war und der momentan VW Tuareg fährt, hat immer noch kein Interesse an solch einem "schwachen" Japan-Hybriden. Die warten wohl auf die deutschen Premium-Marken mit Wasserstoffantrieb, denn seine Aussage ist u.a., die Batterietechnik sei veraltet, nicht wettbewerbsfähig und viel zu anfällig.

Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 2

Da steht aber nichts von Lithium-Ionen-Akkus?


Sorry, hab ich woanders gelesen. Hab vergessen auch auch diesen Link anzufügen.  :-[


Ansonsten klingen die Daten aber vielversprechend. Ich fürchte nur, die Klientel wie ein befreundeter Geschäftsmann, dem der Lexus GS 450h noch zu schwachbrüstig war und der momentan VW Tuareg fährt, hat immer noch kein Interesse an solch einem "schwachen" Japan-Hybriden. Die warten wohl auf die deutschen Premium-Marken mit Wasserstoffantrieb, denn seine Aussage ist u.a., die Batterietechnik sei veraltet, nicht wettbewerbsfähig und viel zu anfällig.


Na, für solche Menschen sind japanische Hybriden eh nicht gedacht. Die haben das Fahrgefühl gar nicht verdient  ;)


Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 4
Fahrbericht (warum auch immer die das so nennen, denn die werden immer kürzer und beschränken sich zunehmend auf reine Daten aus Prospekten und Herstellerangaben) der AMS:

Zitat
Der M35h hat erst vor ein paar Stunden die 280 Kilometer der zurückhaltend gefahrenen auto motor und sport-Verbrauchsrunde absolviert, dabei mit 6,4 L/100 km den Rekord bei Benzinern der oberen Mittelklasse aufgestellt, den Lexus GS 450h damit vom Knauser-Thron gestoßen und seine NEFZ-Angabe um neun Prozent unterboten.


Quelle und ganzer Bericht: Auto Motor und Sport Online

Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 5

...Ich fürchte nur, die Klientel wie ein befreundeter Geschäftsmann, dem der Lexus GS 450h noch zu schwachbrüstig war und der momentan VW Tuareg fährt, hat immer noch kein Interesse an solch einem "schwachen" Japan-Hybriden....

Was fährt denn der für einen Touareg? Ist er schon mal den GS450h Probe gefahren? Der Wagen geht RICHTIG gut ab, besonders von unten raus. Kann mir nicht vorstellen, dass da irgend ein Touareg mitkommt. Vielleicht ist er aber nicht die gleichmäßige Kraftentfaltung gewohnt und liebt lieber die Turbodiesel-Schübe? Subjektiv hat er dann den Eindruck, dass der Touareg besser beschleunigen würde.

Apropos beschleunigen: der M35h hat laut Datenblatt bessere Beschleunigungswerte als der GS450h. Ein befreundetes LOC Mitglied ist den M35h Probe gefahren und meinte, dass der GS450h trotzdem besser beschleunigt. Nichtsdestotrotz.... er wechselt vom GS450h auf den M35h.  :wldn:

Derzeit ist es allein schon vom Preis-/Leistungsverhältnis die bessere Alternative zum GS450h. Mit diesen darf man aber eigentlich (nicht mehr) vergleichen.... der neue GSh steht schon in den Startlöchern. Mal sehen was Lexus dann zu bieten hat.

Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 6

Derzeit ist es allein schon vom Preis-/Leistungsverhältnis die bessere Alternative zum GS450h. Mit diesen darf man aber eigentlich (nicht mehr) vergleichen....


Richtig, man kann erst vergleichen wenn der neue GS herausgekommen ist - ich denke, dass wir dann zwei Autos auf nahezu gleichem Niveau haben.

Allerdings frage ich mich, wie haltbar die zwei Kupplungen des Infiniti sind, denn meiner Meinung nach werden die öfter und stärker belastet, als eine normale Autokupplung.

Zitat
der neue GSh steht schon in den Startlöchern. Mal sehen was Lexus dann zu bieten hat.


Möglicherweise endlich einen Kombi
http://lexusenthusiast.com/2011/07/14/imagining-a-next-gen-lexus-gs-wagon/

Dann hätte Lexus wieder einen Vorteil ggü. Infiniti - wir dürfen also gespannt sein.

Gruß Lars


Re: Infiniti M35h

Antwort Nr. 7

...Allerdings frage ich mich, wie haltbar die zwei Kupplungen des Infiniti sind, denn meiner Meinung nach werden die öfter und stärker belastet, als eine normale Autokupplung...

Richtig! Der Bekannte von dem ich schrieb, least den Wagen für 3 Jahre... und da braucht man sich über solche Langzeitqualitäten keine Gedanken machen. In meinem Fall bin ich jedoch sehr froh, dass im CT die ausgereifte Priustechnik eingesetzt wird, da ich ihn laaaange fahren will. :)