Lane Valet 30. März 2017, 20:48 Alle neuen Lexus Modelle können demnächst mit einem ungewöhnlichen Assistenten ausgestattet werden: Lane ValetZitatDebuting on the first-ever Lexus LC and all-new LS, Lane Valet is a breakthrough innovation that every driver will appreciate. A visionary semiautonomous passing-lane-assistance technology, it promises to bring us one step closer to a day when vehicles don’t just react to the world around them, they improve it. Making highways safer, vehicles more efficient, and even other drivers – better.https://youtu.be/Tzqio8ig6GkZukünftig also anstatt einer Lichthupe einfach ab in den Graben mit dem Linke-Spur-Schleicher vor einem. Quote Selected 3 Likes
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 1 – 30. März 2017, 22:08 Mal sehen wie es damit nach diesem Wochenende aussieht... Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 2 – 31. März 2017, 04:25 Was nützt ein das, wenn der vor einem das nicht hat oder es ausser Betrieb genommen hat? Yaris Gerd Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 3 – 31. März 2017, 06:30 Scheint mir eher ein Scherzvideo oder wie soll das technisch funktionieren?In der Tat musste ja so sein. Da scheint das Video zu früh veröffentlicht worden zu sein: Lexus April Fools’ Joke Hilariously Trolls People Who Hog Fast Lane | NESN... Quote Selected Zuletzt geändert: 31. März 2017, 06:32 von Yaris- und 225xe-Fahrer
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 5 – 31. März 2017, 06:50 Das ist durchaus eine sinnvolle Idee, um mit den ganzen Hybrid-Schleichern auf der Autobahn fertig zu werden. Die Taster werden zum Aufkleben für Autos mit mindestens 150 PS geliefert. Hat man einen Hybrid-Schleicher vor sich, wechselt dieser automatisch auf die rechte Spur. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 6 – 31. März 2017, 07:34 Hahahahaha geiles Video. Knauser und @MGLX auf der Autobahn Nur, dass ich so selten Autobahn fahre, schon gar nicht links Hybridschleicher, sind das echt so viele auf der Autobahn? Das bringt doch nichts 112 km/h oder wie? Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 7 – 31. März 2017, 09:56 Zitat von: Yaris- und 225xe-Fahrer – am 31. März 2017, 06:30Scheint mir eher ein Scherzvideo oder wie soll das technisch funktionieren?Ach was, das ist doch ganz offensichtlich KEIN Scherzvideo Das funkt gezielt an den OBD Stecker des Fahrzeugs davor.Ab 2018 ist die OBD-W Spezifikation bei Neuwagen Pflicht (W für Wireless). Somit können die Fahrzeuge gezielt untereinander kommunizieren. Die Stärke des elektromagentischen Signals ist dabei gerade noch so stark dass kein Hodenkrebs ausgelöst wird.Also alles safe. Quote Selected Zuletzt geändert: 31. März 2017, 09:59 von swiesma
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 8 – 03. April 2017, 12:40 Zitat von: Knauser – am 31. März 2017, 07:34Hahahahaha geiles Video. Knauser und @MGLX auf der Autobahn Nur, dass ich so selten Autobahn fahre, schon gar nicht links Hybridschleicher, sind das echt so viele auf der Autobahn? Das bringt doch nichts 112 km/h oder wie? Seit wann bin ich denn jetzt hier der Autobahnraser? Ich freu mich am meisten über 120er Geschwindigkeitsbegrenzungen. Das ist meines Erachtens optimal für noch zügiges Vorankommen und nicht all zu hohen Geschwindigkeitsunterschieden zwischen den Spuren.Reisen statt Rasen.Das solltest du in deine Signatur aufnehmen, @Knauser Quote Selected 1 Likes
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 9 – 03. April 2017, 12:53 Am besten mache ich das in meine Heckscheibe Quote Selected 1 Likes
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 10 – 03. April 2017, 16:06 Ob das so viel Freude beim Hintermann bereitet wenn der 40-Tonner im Heck hängt? Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 11 – 03. April 2017, 17:07 Bis der zum lesen kommt, bin ich in einer Bustasche und der vorbei. Die beobachte ich nämlich im Rückspiegel und wehe dem da taucht so etwas schweres auf dann bin ich weg Nein, natürlich mache ich das nicht in die Heckscheibe.Ich mache mir dieses Follow Me unseres Pizzalieferranten dran und oben drüber schreibe ich "Folgen Sie mir - vor Ihnen fährt die Zukunft" Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 12 – 12. April 2017, 07:53 Zitat von: Knauser – am 03. April 2017, 17:07Ich mache mir dieses Follow Me unseres Pizzalieferranten dran und oben drüber schreibe ich "Folgen Sie mir - vor Ihnen fährt die Zukunft" Und dann denken die Leute, die Zukunft fährt maximal 100 km/h. Ist aber ne blöde Zukunft. Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 13 – 12. April 2017, 15:42 Zitat von: Jorin – am 12. April 2017, 07:53Und dann denken die Leute, die Zukunft fährt maximal 70 km/h. Ist aber ne blöde Zukunft. Mal ausgebessert.... Quote Selected
Antw.: Lane Valet Antwort Nr. 14 – 12. April 2017, 17:53 Aber umweltfreundlich und viel sicherer für Mensch und Tier und endlich könnte man wieder entspannt von A nach B fahren. Das 100 km/h fahren überlassen wir Bus und Bahn. Für Schichtarbeiter gibt es kostengünstig Taxis. Hört sich doch gut an Überlegt mal, mit den Öffis ist man heute auf gleichem Wege länger unterwegs.Ich hätte pro Tag 1/2 Stunde Fußweg, dann Bahn, Straßenbahn und Bus 1,5 h - 2 h und 8 h Arbeit. Dann das ganze zurück.Und ich wohne in einer Stadt und nicht auf dem Land Quote Selected Zuletzt geändert: 12. April 2017, 17:57 von Knauser