Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 2 (HEV, 2003 - 2009) => Thema gestartet von: twiity am 14. Dezember 2010, 13:14

Titel: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 14. Dezember 2010, 13:14
Wie die Zeit vergeht...

Am Sonntag habe ich dem Prius die 100. Betankung gegönnt.

Zeit für einen kurzen Erfahrungsbericht meinerseits:

EZ 11/08
Gefahrene Kilometer: 79.942 km
Getankte Liter: 3917 l
CO2-Ausstoss: 9.127 kg
durchschnittliche Reichweite je Tankfüllung: 799,42 km
Durchschnittsverbrauch Gesamt: 4,90 l/100 km
mit Winterreifen: 5,16 l/100 km
mit Sommerreifen: 4,69 l/100 km
(siehe auch Spritmonitor)

Mängel bisher:
- Türverkleidung Fahrerseits links getauscht, hat geknarzt  :)
- sonst nix

Verschleiss:
- 3 Paar Wischerblätter
- Sommerreifen und Winterreifen noch die Erstausstattung (die WR sind aber nach diesem Winter am Ende)
- noch die ersten Birnchen rundum (das war beim Golf vorher GANZ anders  ::) )
- noch die ersten Bremsscheiben und Beläge rundum (das war beim Golf vorher aber genauso  ;) )
- 5 * Kundendienst (Kosten nicht bekannt, da KD bis 200 tkm mit dem Auto mitgekauft)
- 5 * kostenlosen Leihwagen (2 mal P3, 1 mal Avensis T25 D-Cat, 1 mal Yaris, 1 mal Corolla Combi E12)

Sonstiges:
- nicht liegen geblieben
- nicht hängen geblieben
- nicht stecken geblieben
- nicht gefroren
- nicht geschwitzt  :)

Verbesserungswünsche:
- Radioempfang
- Anzeige/Auswahl aller MP3-Ordner auch während der Fahrt
- Geräuschdämmung ab 130 km/h
- Tempomatregelung sollte etwas sanfter sein
- Klimaautomatik mit ECO-Modus (Motor im Winter aus, auch wenn die Innenraumtemp. noch nicht den eingestellten Wert erreicht hat)
- ASR abschaltbar (ohne Tricks über Inspektionsmodus) oder sanfter regelnd
- Leuchtkraft der Fronstscheinwerfer

Aber so im Großen und Ganzen, kann ich nicht viel meckern.  ;D

Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: rtv am 14. Dezember 2010, 14:08
Das werden vermutlich die meisten so unterschreiben können :)
Ausser "- Leuchtkraft der Fronstscheinwerfer". Waren die vom Golf tatsächlich besser? Mir fällt zwar auf, dass der Prius stark nach oben streut (Schilder beleuchten?), aber generell ist an der Helligkeit doch nichts auszusetzen? Mein Mazda 6 vorher war da funzeliger...
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 14. Dezember 2010, 14:39

Waren die vom Golf tatsächlich besser?


Nö, das Abblendlicht war beim Golf 4 eher noch schlechter (das Fernlicht war aber ganz gut), trotzdem ist es m. M. n. beim P 2 verbesserungswürdig oder wenigstens Option auf Xenon oder heutzutage LED.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 14. Dezember 2010, 18:23
Naja, heutzutage vielleicht, aber der Prius 2 ist ja nunmal auch schon vor einem Jahrzehnt entwickelt worden. Und damals war Xenon fast unbezahlbar.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 14. Dezember 2010, 19:33

Naja, heutzutage vielleicht, aber der Prius 2 ist ja nunmal auch schon vor einem Jahrzehnt entwickelt worden. Und damals war Xenon fast unbezahlbar.


Stimmt schon, Jorin! Aber sonst habe ich Gott sei Dank nix zu meckern gefunden.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: sly am 15. Dezember 2010, 07:47
Zitat
- 5 * Kundendienst (Kosten nicht bekannt, da KD bis 200 tkm mit dem Auto mitgekauft)



Hallo Tweety,
neugierigerweise möchte ich mal fragen wo es diesen 200tkm inklusiv Service gibt und was sowas kostet.


Da man ja laut der Garatiebedingungen der Car Garantie Werksanschlussgarantie in den mir bekannten Fällen
die Vertragswerkstätten des Herstellers aufsuchen muss, wenn man die Garantie nicht verlieren will.

Hier gilt dann die Gruppenfreistellungsverordnung zur freien Werkstattwahl leider nicht!

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:129:0052:0057:DE:PDF (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:129:0052:0057:DE:PDF)

Wer gerne liest, hier als PDF. Keine Angst sind nur 6 Seiten ...
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 15. Dezember 2010, 08:35

Hallo Tweety,
neugierigerweise möchte ich mal fragen wo es diesen 200tkm inklusiv Service gibt und was sowas kostet.


Dann will ich mal Deine Neugier befriedigen  ;)
Mein Scheffe wollte halt bis 200 tkm die Kosten für KD schon drin haben, so hat mein Händler einfach die Kosten nach Inspektionsplan ausgerechnet, und auf den Fahrzeugpreis drauf gegeben. Also ist es weder ein Schnäppchen, noch spart man sich was. Der Händler hat halt sein Geld für die Inspektionen sofort beim Neukauf, dafür muss er die Kundendienste bis 200 tkm später ohne Bezahlung ausführen. Kostenlosen Leihwagen und freundliche Behandlung gibts aber auch ohne Bezahlung noch.  ;)
Kosten gemäß Wartungsplan waren so 2300 € brutto also im Mittel 178 € je Inspektion.
Verschleißteile natürlich extra. War aber bisher noch nix.  :wldn:
Mit der Garantie gibts natürlich auch keine Probleme, da es ja der offizielle Toyotahändler ist.
Aber Danke für den Hinweis, vielleicht sollte ich mal über die Garantieverlängerung nachdenken, bis 100 tkm ist es nicht mehr soweit.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: sly am 16. Dezember 2010, 09:49
Hallo Tweety,

Danke für die INFO. 
Ich dachte schon das gäb es auch als Paket zu kaufen bei Toyota quasi Full Service. Gibts z.b. bei Renault incl. Verschleissteile!

Bei der Werksanschlußgarantie muss man ja sowieso zu Toytota zur Wartung, also kann man es gleich mitkaufen!
Praktisch auch man muß keine Rückstellungen bilden, aber die Kosten sind beim Prius ja moderat.
Zumindest für Inspektionen.
Bei Ersatzteilen sieht es da leider anders aus... Anschlußgarantie  würde ich jedenfalls abschließen!
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 14. Februar 2011, 20:10

Naja, heutzutage vielleicht, aber der Prius 2 ist ja nunmal auch schon vor einem Jahrzehnt entwickelt worden. Und damals war Xenon fast unbezahlbar.

Hi Jorin,

den P2 Gibt es doch erst seit 2003?
Ich bin vom Opel Astra BJ 2002, Entwicklung in den 90ern, mit Xenonscheinwerfern auf den P2 umgestiegen. Ich kam mir anfangs schon vor wie bei einem Dinner bei Kerzenschein... Nun, ich habe mich halbwegs damit abgefunden. Aber der Rückschritt ist wirklich krass! Für mich ein deutlicher Rückschritt in Sachen Sicherheit. Z.B. wenn ich mit Abblendlicht Nachts durch den Wald fahren muß, z.B. Heusenstamm-> Neu Isenburg. Vom Fernlicht ganz zu schweigen. Ihr kennt vielleicht das Stück von Heusenstamm/Obertshausen aus parallel der A3 Richtung Tannenmühlkreisel? Dort sind häufig Rehe. Der Astra leuchtete die Gerade vor der Unterführung unter der A3 immer komplett hell aus. Rehe sah ich bisher gut einen halben Kilometer vorher. Mit dem Prius traue ich mich Nachts im Wald kaum noch die 100 zu fahren. Man sieht einfach zu wenig. Also muß ich bei Dunkelheit fahren, wie bisher auf Schnee, nämlich langsam.  :'( :mst:
Ich empfinde sogar das Fernlicht des 2001er Puntos besser, als das des P2. Und das ist subjektiv schlechter als das meines früheren 1996er Opel Vectra (Standard-Halogenlicht, kein Xenon).

LG
Klaus

P.S.: ein Trost ist der Preis der Xenon im Astra: ein von einer Werkstatt angedrohter Tausch hätte €2.200 gekostet. Also ungefähr soviel wie der HV-Akku des Prius.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 02. März 2011, 08:29
So, kurz mal Neuigkeiten zu Tweetys Prius:

Aufgrund von Arbeitsplatzwechsel wird der Prius morgen an den Arbeitgeber zurückgegeben.  >:(
Beim neuen AG gibts kein Geschäftsfahrzeug mehr.
Aber ich bleibe Euch natürlich erhalten, da wir ja noch den privaten Prius haben (der ist eh besser ausgestattet ;) ) und ich ab sofort mit diesem fahren werde. Die Fahrstrecke ändert sich nicht wesentlich, so dass ich weiterhin genug Strecke für Erfahrungen machen werde.

Für meine bessere Hälfte haben wir einen neuen Yaris besorgt, der morgen abgeholt wird. Ihr war der Prius eh immer zu groß und zu lang. Ja ja, solche gibts auch, denen der Prius zu groß ist.  ;D

Der Yaris ist übrigens auch ein Ökoauto. Hat lt. Versicherung auf jeden Fall den Öko-Bonus erhalten. Na gut, bei 3-Zylindern und 69 PS  ;D

Das wars jetzt mal kurz von der Front. Ich lege den anderen Prius dann bei Spritmonitor an, und halte Euch auch sonst (je nach Arbeitsmenge im neuen Job) auf dem Laufenden.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 02. März 2011, 09:05
Viel Erfolg mit dem neuen Arbeitgeber und viel Spaß mit dem kleinen Yaris.  :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 02. März 2011, 11:03

Viel Erfolg mit dem neuen Arbeitgeber und viel Spaß mit dem kleinen Yaris.  :wldn:


Vielen Dank für die Glückwünsche, Jorin!  :wldn:
Ich freue mich schon auf die neue Aufgabe.
Den Yaris (mit 5 Jahren Garantie ausgehandelt :wldn:) werde ich nicht oft fahren. Ich muss ja Gott sei Dank weiterhin Hybridfahren.  ;D :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Hubaaaa am 02. März 2011, 12:33

Der Yaris ist übrigens auch ein Ökoauto. Hat lt. Versicherung auf jeden Fall den Öko-Bonus erhalten. Na gut, bei 3-Zylindern und 69 PS  ;D


Viel Spaß mit dem Yaris. Hatte bis vor kurzem auch einen mit dem 1.0-Motor. Auf der Autobahn halt etwas blöde beim Beschleunigen auf das Aufahrt, aber ansonsten ein tolles Auto. Ich hatte viel Spaß mit dem Ding und man kann locker im 5. Gang durch die Ortschaft gondeln. Verbraucht war bei mir immer niedriger 5er-Bereich oder niedriger 6er bei langen Autobahnfahrten. Ich vermisse im Auris einige der vielen Ablagen des Yaris. Das Teil war ein rollender Apothekerschrank :D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 13. März 2011, 20:50
Ich mach jetzt hier im dem Thread auch mal mit dem zweiten Prius weiter.

Offensichtlich ist er beleidigt, weil wir statt einem Hybriden einen Yaris als kleinen Bruder gekauft haben.  ;)

Prompt will die Lenkradfernbedienung vom P 2 manchmal nicht mehr.  >:(
Mometan funktionieren nur die Telefontasten und die Audiobedienelement zuverlässig, die anderen fallen teilweise aus. Beim Händler konnte der Fehler auf jeden Fall ebenfalls festgestellt werden. Gott sei Dank hat nicht wieder der Vorführeffekt zugeschlagen.
Zu dem Lenkrad-Wackel-Problem schreib ich im betreffenden Thread weiter. Nur kurz: Ein Austausch auf Garantie wird doch erforderlich.

Am Donnerstag bekommt der Prius im Rahmen der Serviceaktion eine neue Wasserpumpe, und in diesem Zuge wird dann auch gleich mal nach diesem Problem geschaut, und bei der Anschlussgarantie angemeldet. Ich halt Euch auf dem Laufenden.

Ich halts mometan wie die VW-Fahrer: Ich liebe meine Auto trotz ein paar Mängeln  ;)
(Als Ex-VWler darf ich das sagen.  ;D )
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 06. April 2011, 09:11
Sodele, letzten Freitag war der große Werkstatttermin für den Prius:
- KD 75 tkm
- Wechsel auf SR
- Austausch der Lenksäule auf Garantie
- Austausch des Schleifkontaktes auf Garantie

Jetzt fährt er wieder wie er soll  :wldn:

Besonderheiten:
Die Sommerreifen (Michelin Primacy) halten diesen Sommer nochmal durch, d. h. wir haben auf bisher 75 tkm noch keinen einzigen Reifenneukauf machen müssen, und das wird sich bis nächstes Frühjahr auch nicht ändern, da die Winterreifen auch noch gut sind.  :wldn: Offensichtlich hilft das erholsame Gleiten auch nochmal beim Reifen sparen.
Eine andere komische Sache ist noch, dass mir mein Händler die Mehrwertsteuer für die GESAMTEN Garantieleistungen in Rechnung gestellt hat, da dieser ja mit der Car Garantie direkt und netto abrechnet.  ???
Nach einem kurzen Telefonat meinerseits wird das aber jetzt nochmal geprüft, wie das genau ist. Ich bin ja bereit die Steuer für meinen Anteil (30% der Materialkosten) zu zahlen, aber wenn ich wirklich für die gesamte Garantieleistung 19 % Märchensteuer zahlen muss, ist für mich die Anschlussgarantie etwas irreführend, da ja dort nichts dergleichen steht.
Ich bin aber guter Dinge, dass das "nur" ein Buchhaltungsfehler war.  ::)

Der neue Yaris (Zweitwagen) fährt sich auch gut und wendig, der Verbrauch liegt lt. BC nach etwa 1000 km bei 5.1 l/100 km
Eigentlich ein Topwert, da ja das Auto mehr in der Stadt und auf kürzeren Strecken benutzt wird, aber man sieht, wieviel Sparpotenzial eigentlich im Prius steckt. Trotz mehr Gewicht, mehr Leistung, Klimaautomatik und Automatik verbraucht er praktisch das gleiche wie ein 3-Zylinder Motörchen in einem Kleinwagen.  :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 19. April 2011, 14:10
Na toll, jetzt hat mir irgendein &//&%/(&$&%$§/& (zensiert von mir selbst) auf allen vier Türen schöne kreis- und wellenförmige Kratzer angehängt.  >:(
So wie es aussieht werde ich das mit einer Politur leider nicht mehr ganz wegbekommen. Danke dafür.  >:(
Ich hasse solche Menschen, die sich am Eigentum anderen vergreifen.
Es ist zwar nur ein Auto, aber beim Anblick der Kratzer blutet mir da doch etwas das Herz.  ::)

Wenn man was Positives dran sehen möchte:
Wenigstens war nicht der erst 4 Wochen alte Yaris das Opfer  :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Gerdo am 19. April 2011, 14:34

Na toll, jetzt hat mir irgendein &//&%/(&$&%$§/& (zensiert von mir selbst) auf allen vier Türen schöne kreis- und wellenförmige Kratzer angehängt.  >:(
So wie es aussieht werde ich das mit einer Politur leider nicht mehr ganz wegbekommen. Danke dafür.  >:(
Ich hasse solche Menschen, die sich am Eigentum anderen vergreifen.
Es ist zwar nur ein Auto, aber beim Anblick der Kratzer blutet mir da doch etwas das Herz.  ::)

Wenn man was Positives dran sehen möchte:
Wenigstens war nicht der erst 4 Wochen alte Yaris das Opfer  :wldn:


Mein Beileid. Ich hatte vor kurzem an der Fahrertür auch einen (tieferen) Kratzer. Da könnte ich ausrasten!
Offensichtlich handelt es sich dabei um Priushasser bzw. "Japanische-Autos-Hasser". Leider werden diese Menschen nie erwischt.

Gruß Gerd
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: madmarc am 19. April 2011, 21:14
Mit Kratzer kann ich leben, bei meinem Alltagsautos.

So hat mein Auto mal ausgeschaut:

(http://www.waffenschmiede.at/cms/uploads/images/Graz_270609_Lexus_LS400_001.JPG)

Das schöne ist der Polizei ist so was egal und sie haben den jenigen natürlich nicht gefunden, ich habe den Schaden selbst zahlen können.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Franky am 19. April 2011, 22:24
Mein beileid, ich kann so etwas nicht verstehen.
Für versehentliche Schäden gibt es die Versicherung.
bei Mutwilliger Zerstörung könnte ich ......
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 20. April 2011, 11:12
Danke für Eure Anteilnahme  ;)
Aber die Sonne scheint, das Frühjahr ist da und der BC zeigt momentan abwechselnd 4,4 und 4,5 l/100 km an.   :wldn:
Ich habe beschlossen, dass mir die Kratzer jetzt einfach egal sind.

Und wenn ich madmarcs Lexus so sehe, kann ich mich ja direkt wieder über die paar Kratzer freuen.  :-[

Hat da daneben ein auto gebrannt? Oder hat da jemand wirklich an Deinem Auto gezündelt.  ???
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 21. April 2011, 11:24
Mir lief gestern in Hameln eine Katze einmal von vorne nach hinten übers Auto. Scheinbar hat sie aber die Krallen dabei nicht ausgefahren, Glück gehabt. Ich kann den Ärger sehr gut nachvollziehen, solche Kratzer sind echt super ärgerlich.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Gerdo am 21. April 2011, 11:34
Ja, Katzen laufen auch bei mir gern mal über's Auto. Aber instinktiv ziehen sie dabei meist ihre Krallen ein.
Gruß Gerd
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 21. April 2011, 13:30

Ja, Katzen laufen auch bei mir gern mal über's Auto. Aber instinktiv ziehen sie dabei meist ihre Krallen ein.


Meistens ziehen sie schon ihre Krallen ein. Eine Abhängigkeit zwischen frisch polierten, glatten Lacken und verwitterten alten konnte ich bisher noch nicht feststellen. Eines unserer Vorgängerautos (Opel Vectra mit verwittertem Lack) hatte einen festen Parkplatz direkt neben dem Gartentor. Dort sind die Katzen immer mit Speed ums Eck gedonnert, und dann mit Schwung über die Motorhaube weiter. Im Laufe der Jahre war dann über die Motorhaube ein ca. 20 cm breites halbkreisförmiges Kratzerpaket zu sehen.  >:(
Aber bei dem alten Auto war das Gott sei Dank das kleinste Problem.  :)

Aber ich hab die Kratzer eh schon fast vergessen bzw. verdrängt.
Der BC zeigt momentan nach 400 km brave 4,4 an, und wenn ich mit dem Prius fahre, sehe ich die ganzen Kratzer ja eh nicht.  ;D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Franky am 22. April 2011, 09:11
Bist du sicher dass es eine Katze war?
Wenn das Auto dort über nacht Stand tippe ich ehr auf Marder Spuren.

Gruß
Frank
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 22. April 2011, 21:01

Bist du sicher dass es eine Katze war?
Wenn das Auto dort über nacht Stand tippe ich ehr auf Marder Spuren.

Gruß
Frank


Sicher bin ich mir nicht, aber die Katzenpoulation war in dieser Wohnung auf jeden Fall sehr hoch, inkl. nächtlichen Katzenkonzerten und -kämpfen.  ;D
Ob Marder auch so flott ums Eck biegen, und über Motorhauben springen weiß ich nicht. :kgl:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 05. Juni 2011, 15:59
So, mal wieder einen neue Erfahrung von mir, die ich trotz viel Hybridfahren bisher noch nicht machen konnte:

Über das verlängerte Wochenende waren wir in Meran, und haben auf der Hinfahrt die Strecke über die Brenner-Bundesstrasse und den Jauffenpass gewählt. Erwartet hätte ich, dass da der Antrieb doch etwas "überfordert" ist, und es Bergauf ein rechtes Gejaule wird. Aber zu meiner Überraschung, war zwar die Batterie schnell auf 3 Balken entladen, und der Verbrenner musste deutlich höher drehen, um den Prius den Berg hoch zu bekommen, aber es war immer ausreichend Kraft vorhanden und er war auch nicht unangenehm laut.  :wldn:
Nach etwa der Hälfte des Passes merkte man dann etwas Geruchsbildung in Richtung nach heißem Elektromotor, es war aber im Fahrbetrieb nichts zu bemerken, und wenn ich dran denke, wie oft die konventionellen Autos auf dieser Strecke zwischen den Gängen 1 bis 3 wechseln mussten, und wie es teilweise nach Kupplung stank, darf unser P 2 auch mal stinken.  ;D

Die Verbrauchsbalken bergauf waren natürlich 4 oder 5 mal voll gelb, dafür gab es bergab dann einen ganzen Monitor mit einigen grünen Autos und ohne Gelb  :wldn: Getankt haben wir ca. 100 km vor dem Jauffenpasse, am Hotel stand der BC dann so nach 180 km Fahrstecke auf 4,7.  ???
Durch das intensive Nutzen der B-Stellung ging es auch mit voller Batterie mit sehr wenig Einsatz der Fußbremse. Mehr bremsen als die Schaltautos musste ich auch nicht.

Fazit: Urlaub war super, der Prius schlägt sich auch in Extremsituationen mindestens so gut wie konventionelle Autos. Passfahren ist eine interessante Erfahrung, aber alleine durch die ganze Lenkradkurbelei kommt man schon ins Schwitzen und für die Mitfahrer ist es nicht ganz so lustig wie für die Fahrer, also gings auf der Rückfahrt über die Brenner-Autobahn. Verbrauch jetzt zuhause nach ca. 580 gefahrenen km 4,6 ohne besondere Sparbemühungen, die bei starkem Verkehr sowieso nicht funktionieren.  :wldn:

Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 05. Juni 2011, 20:17
Ich sach ja, der Prius verbraucht mit viel Auf und Ab deutlich weniger als auf ebener Strecke. Aber mir glaubt ja keiner.  >:( ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Woody am 06. Juni 2011, 19:34

Ich sach ja, der Prius verbraucht mit viel Auf und Ab deutlich weniger als auf ebener Strecke. Aber mir glaubt ja keiner.  >:( ;)

Das stimmt auch so!
Unsere schweizerische  und österreichische Freunde können es bestätigen.
Ich kenne es noch von meinem VorWagen, wie er sich in den Kasseler Bergen gequält hat!
Mit dem Prius, besonders mit dem 3-er, macht es dort einfach Spaß!
Vor allem, wenn den V1.0-Autos berghoch langsam die Puste ausgeht... ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: JLuecking am 06. Juni 2011, 20:10
...jetzt weiß ich, warum auf der AB von Rüsselsheim nach Darmstadt kein Blumentopf zu gewinnen ist...

...oder habe ich es da immer eilig?

Grüße
Joachim
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 06. Juni 2011, 20:45

Unsere schweizerische  und österreichische Freunde können es bestätigen.


Das es mit bergauf und bergab verbrauchsmäßig besser klappt, können sogar die Niederbayern bestätigen  ;)
Nur die Tatsache, dass sogar extreme Passfahrten in Hochgebirge sehr verbrauchsgünstig zu machen sind, hat mich doch erstaunt.
Unsere landschaftlichen Erhöhungen in Niederbayern sind doch schon bei so 700 bis 800 m ü NN zu Ende.  :)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 07. Juni 2011, 17:09

Ich sach ja, der Prius verbraucht mit viel Auf und Ab deutlich weniger als auf ebener Strecke. Aber mir glaubt ja keiner.  >:( ;)

Da "der Keiner" nicht reagiert: Mir fällt das auch schwer zu glauben. Denn meine Erfahrung der letzte 3.000km bei halbwegs gutem Wetter und mit reparierten Bremsen:
Ebene im Rein-Main-Gebiet Verbrauch lt. BC 4,3-4,5l/100km.
Vom Rhein-Main auf den Westerwald, schätzungsweise +300m über NN mit ein paar Hügeln unterwegs in Taunus oder Wetterau: gergauf 4,6-4,8l/100km, bergab 3,9-4,2l. Also auch etwa 4,4-4,5l/100km.
Unterwegs im Westerwald, Mittelgebirge: Bergab 1,5-2,5l, bergauf 7-8l.

Etwas Abweichung mag bei meinen Fahrstrecken sein. Aber die können zu Ungunsten des Westerwaldes an den durchschnittlich etwa 5°C geringeren Temperaturen liegen, im Vergleich zum RM. ;)

Oder anders gesagt: solche Vergleiche sind kaum "wissenschaftlich vertretbar" durchzuführen.

LG
Klaus
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: sly am 08. Juni 2011, 10:23

Ich sach ja, der Prius verbraucht mit viel Auf und Ab deutlich weniger als auf ebener Strecke. Aber mir glaubt ja keiner.  >:( ;)


Eigentlich unlogisch, denn rekuperieren kann er zwar , aber nicht so viel wie er beim Bergauf einsetzten muss. Dazu / davon ab  kommen noch die Mechanischen / Elektrischen Verluste.

Meiner Meinung nach ...
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 08. Juni 2011, 10:31
Wie erklärst du dir dann Verbrauchsbalken zwischen 2 und 4 Litern bei Berg- und Talfahrt und Verbrauchsbalken um die 5 Liter beim Pendeln im Flachland (jeweils ohne Warmlaufphasen-Balken)? Mich wunderts ja auch, es is aber so.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: sly am 08. Juni 2011, 10:57

Wie erklärst du dir dann Verbrauchsbalken zwischen 2 und 4 Litern bei Berg- und Talfahrt und Verbrauchsbalken um die 5 Liter beim Pendeln (jeweils ohne Warmlaufphasen-Balken)?
Mich wunderts ja auch, es is aber so.  ;)



Erklären, gar nicht  ;) weil hab ich keine für ...                      Doch , vielleicht hast Du ein Perpetuum mobile (http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_mobile) ?     ;D :la: :D 8)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 27. Juli 2011, 07:31
So, gestern den 90 tkm-Kundendienst erledigt.
Keine besonderen Vorkommnisse, die Bremsen halten locker noch bis 105 tkm durch, sonst war nix.
Auto war wie immer nach dem Kundendienst aussen gewaschen, den Leihwagen (Yaris mit 100 PS und Start-Stopp) musste ich nur wieder volltanken  :wldn:
Allerdings war es, aufgrund des Zündkerzenwechsels (alleine 95 Euro Material), der bisher teuerste KD.
OK, von den 405 Euros gehen 40 Euro auf meinen bestellten Versuch, die bösen mutwillig erhalntenen Kratzer auf allen vier Türen auszupolieren. Leider erfolglos.  >:(
Mir ist das mit den Kratzern jetzt einfach egal. Das Auto hat 90 tkm drauf und ist Gott sei Dank silber. Also, Schwamm drüber.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 27. Juli 2011, 07:40
Schön, dass alles in Ordnung ist - zumindest technisch!  :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 04. August 2011, 15:49
Ich hab gestern wieder mal was Neues bei meinem Prius entdeckt.  :-[

Bei der serienmäßigen Bluetooth-Freisprecheinrichtung wird neben der Netzstärke auch mit einem "Ho" bzw. "Rm" angezeigt, ob man sich grad im Heimatnetz oder in einem Roaminggebiet befindet.  :wldn: ???

Ich bin gespannt, wieviele neuen Dinge ich noch über unseren Piepsi lerne, obwohl wir Ihn schon so lange haben.  ;D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 04. August 2011, 20:50
Danke, ich habe mich schon lange gefragt, was das bedeutet.  :wldn:
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 15. September 2011, 20:38
Ich liebe dieses Wetter momentan. Warm genug, damit der Prius nicht heizen muss, aber nicht so heiß, dass er mich kühlen muss.   ;) Dazu noch keine Hetzerei zu irgendwelchen Terminen, und schwupps konnte ich die letzte Tankfüllung mit errechneten 4,37 l/100km beenden.  :wldn:
Prius fahren ist auch mit dem "alten" Modell immer wieder faszinierend.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 03. November 2011, 07:45
Gestern, pünktlich zur düsteren und nebligen Herbstzeit, hat auch das rechte Abblendlicht das Zeitliche gesegnet. Um halb fünf ein kurzer Anruf beim Autohaus, wie lange die Werkstatt offen hat. Eigentlich nur noch eine Viertelstunde, aber wenn ich spätestens um 17.15 Uhr da bin, wartet ein Monteur so lange auf mich. Also schnell heimgedüst, um 17.10 Uhr vor Ort, und der Monteur hat mir das Birnchen ausgewechselt, das Licht eingestellt, und auch die restliche Beleuchtung gecheckt. Kosten für mich 7 € inkl. Material  :wldn:
Hab aber dem Mechaniker noch ein Trinkgeld gegeben, für den Top-Service.
Jetzt ist wieder alles schön hell.  ;D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 03. November 2011, 16:45

Gestern, pünktlich zur düsteren und nebligen Herbstzeit, hat auch das rechte Abblendlicht das Zeitliche gesegnet. Um halb fünf ein kurzer Anruf beim Autohaus, wie lange die Werkstatt offen hat. Eigentlich nur noch eine Viertelstunde, aber wenn ich spätestens um 17.15 Uhr da bin, wartet ein Monteur so lange auf mich. Also schnell heimgedüst, um 17.10 Uhr vor Ort, und der Monteur hat mir das Birnchen ausgewechselt, das Licht eingestellt, und auch die restliche Beleuchtung gecheckt. Kosten für mich 7 € inkl. Material  :wldn:
Hab aber dem Mechaniker noch ein Trinkgeld gegeben, für den Top-Service.
Jetzt ist wieder alles schön hell.  ;D

Es ist tatsächlich bemerkens- und lobenswert, daß extra für Dich jemand eine halbe Stunde gewartet hat. Leider.
Voller Wehmut denke ich da an meinen früheren Opel-Service in Rennerod, Geschäftsaufgabe wegen Rente: "Dienstleistung ist bis 19Uhr!" Sowas hat der Chef dann eben selbst gemacht, wenn die Mechaniker schon längst Feierabend hatten. Das war halt ein kleiner Betrieb, der Chef selbst Meister... Und es gab nie Diskussionen, wenn die Werkstatt nicht halten konnte, was der Verkauf versprochen hat. Ich: "habe ein Problem". Er: "Klaus, kein Problem! Lösung: ...".

LG
Klaus
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 23. November 2011, 07:34
Und schwupps wurde gestern der nächste Kundendienst ausgeführt.

Diesmal war die 105tkm-Inspektion fällig.

Soweit keine Auffälligkeiten. Der Zahnrippenriemen wurde gewechselt, und ein Hinweis auf den Rostrand auf den vorderen Bremsscheiben steht drin. Diese sollten im nächsten Frühjahr gewechselt werden. Mal sehen, vielleicht lass ich es zum nächsten TÜV doch mal machen  ;D
Kosten waren 220 €.

Kostenloser Leihwagen (OK, wieder Volltanken  ;D ) war wieder ein Yaris 1.33.
Der fährt sich sehr schön, mehr Auto braucht eigentlich keiner.
Verbrauch des Yaris lt. BC auf meiner Pendelstrecke (mit gleichem Tempo gefahren) war 5,7 l/100km.
Ist zwar OK, aber doch immer wieder erstaunlich für mich.
Also lieber ein größeres, bequemeres und stärkeres Auto mit weniger Verbrauch.
Ach, hab ich ja schon  ;D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: hverheyen am 23. November 2011, 10:33
Zahnrippenriemen, ich dachte der Prius (alle Modelle) hätten eine Steuerkette, nicht nur der P3?
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 23. November 2011, 11:43

Zahnrippenriemen, ich dachte der Prius (alle Modelle) hätten eine Steuerkette, nicht nur der P3?


Ja, Du denkst richtig. Der P 2 hat auch eine Steuerkette statt eines Zahnriemens, aber ich glaub für die Wasserpumpe gibts da noch einen Rippenriemen (oder eher Keilriemen, Rippenriemen sagte der Händler), und der wurde gewechselt. Ich bin da gerne auf der sicheren Seite.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: hverheyen am 23. November 2011, 12:56
Mh, Fragen über Fragen.

Ich dachte, die Wasserpumpe und andere Aggregate werden elektr. angetrieben. Die Wasserpumpe alleine deshalb schon, um im Winter auch bei nichtlaufenden Verbrenner die Heizung betreiben zu können. Ohne Pumpe wird es schnell kalt im Auto.

Mein erster Gedanke zu dem Riemen war - da hat jemand die Rechnung gehübscht.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 23. November 2011, 13:00
Im Prius 3 ja, im Prius 2 aber noch nicht.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: plofre am 23. November 2011, 13:10
Hat nicht der P3 3 Wasserpumpen für den Verbrennerkreislauf? Eine vom Motor angetriebene und eine elektrische?

LG plofre
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 23. November 2011, 16:50
Zumindest im PII soll lt. Wartungsplan, den DerSchweizer dankenswerter Weise in der Galerie abgelegt hat, bei 150tkm bzw. nach 10 Jahren ein "Poly-V Riemen" ersetzt werden.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Schoettker am 23. November 2011, 21:12
Bei meinem PII stand zum Keilrippenriemen nach 150.000 km inspizieren (I), und dann alle 15.000 km nochmal. Ersetzen (E) stand da nicht. Ich hatte beim Verkauf bei 223.000 km den Originalriemen noch drauf, und der sah noch ziemlich gut aus.

Zu den Kühlwasserpumpen:
Der PII hatte die Kühlwasserpumpe für den Benziner angetrieben von diesem Riemen.
Der Inverter hatte eine elektrische Pumpe hinter dem Scheinwerfer und vor dem Sicherungskasten Kotflügel links.
Außerdem soll er eine kleine Pumpe im Heizkreislauf gehabt haben, direkt am Durchgang der Schläuche zum Innenraum.

Der Auris (und der P3) haben eine elektrische Kühlwasserpumpe für den Benziner, vorn am Motor unten, wo beim PII der Klimakompressor saß.
Der Inverter hat seine elektrische Pumpe jetzt zwischen Inverter und Kühler hängen.
Eine Pumpe im Heizkreislauf ist nicht mehr zu sehen, das hat sich durch die jetzt elektrische Kühlwasserpumpe am Motor erledigt.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: hverheyen am 24. November 2011, 06:51
Danke, wieder etwas dazu gelernt.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 24. November 2011, 16:43

Bei meinem PII stand zum Keilrippenriemen nach 150.000 km inspizieren (I), und dann alle 15.000 km nochmal.

http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=item;in=1372 (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=item;in=1372)
Hast Du einen Facelift? Ich glaube, der Wartungsplan ist Vor-Facelift.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Schoettker am 26. November 2011, 14:58
Mein PII war von 2005, Vorfacelift.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 26. März 2012, 08:58
Wie die Zeit vergeht. Jetzt steht schon wieder der nächste KD (120 tkm) an. Und der wird richtig teuer  :'(
Neben dem Kundendienst brauche ich jetzt nach 120 tkm doch glatt neue Sommerreifen, der Prius möchte zum TÜV (der vermutlich auch die komplette Bremsanlage nach 120 tkm neu haben möchte) und ein neuer Nebelscheinwerfer ist aufgrund von einem Steinschlag auch noch fällig.  :-[

Da kann ich mir ja gleich mal einen Stapel Geld herrichten. Blöd, das jetzt alles auf einem Termin zusammenkommt. Aber die letzten 120 tkm war halt dafür nix, und Reifen und Bremsen sind halt mal Verschleißteile.

Eine weitere Garantieverlängerung habe ich jetzt aber nicht abgeschlossen, da mir ca. 200 € für ein Jahr doch etwas zuviel war. Und auf die Hybridteile hab ich ja noch Garantie.  ;D
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Mister MMT am 26. März 2012, 11:27
Hallo Markus,

Ich habe soeben alles Posts in deinem Thread gelesen und bin begeistert. 120.000 km mit einem Bremssatz ist für mich als Avensis Fahrer und Prius Neuling beeindrückend! Würden die Beläge schon mal gewechselt? Wann wird das Transaxle Öl kontrolliert/gewechselt?

Es war auch interessant zu lesen dass Du dein Prius über ein Yaris 1,33 bevorzügst. Denkst Du dass das auch für den neuen Yaris Hybrid gelten würde?

Beim anschauen der Verbrauchsdaten deines Prius ist mir aufgefallen dass die Angaben des BCs und die gemessenen sehr gut und stabil übereinstimmen. Das ist nicht immer der Fall. Hast Du eventuell eine besondere Methode der Tankbefüllung?

Allzeit gute und pechfreie Fahrt wünsche ich Dir!

Jan
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 26. März 2012, 12:08


Hallo Jan


120.000 km mit einem Bremssatz ist für mich als Avensis Fahrer und Prius Neuling beeindrückend! Würden die Beläge schon mal gewechselt? Wann wird das Transaxle Öl kontrolliert/gewechselt?


Gewechselt wurden bisher weder Beläge noch Scheiben. Allerdings wurden die vorderen Scheiben irgendwann mal abgedreht, um das berühmte Dauerquietschen zu beseitigen. Ich fahre allerdings täglich min. einfach 55 km AB und Landstraße, bin also kein typischer Prius-Stadtverkehr-Cruiser, was den Bremsverschleiß angeht.
Allerdings habe ich das mit einem der Vorgängerautos (Golf IV TDI  :-[ ) auch geschafft.

Das Getriebeöl wurde bisher noch nicht gewechselt, ein festes Intervall dafür gibts m. M. n. nicht, es wird glaub ich bei 105 tkm kontrolliert, soweit ich es aus diesem Dokument (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=item;in=1372) lesen kann.


Beim anschauen der Verbrauchsdaten deines Prius ist mir aufgefallen dass die Angaben des BCs und die gemessenen sehr gut und stabil übereinstimmen. Das ist nicht immer der Fall. Hast Du eventuell eine besondere Methode der Tankbefüllung?


Ich achte eigentlich auf nix besonderes, und wundere mich selber, dass mein BC durchgehend um ca. 0,1 zu wenig anzeigt. Ich tanke hauptsächlich nur an 3 verschiedenen Tankstellen, tanke immer randvoll, bis der Sprit im Einfüllstutzen steht und stelle den Durchschnittsverbrauch nach jedem Tanken zurück.


Allzeit gute und pechfreie Fahrt wünsche ich Dir!


Danke, Dir ebenfalls und viel Spaß beim Cruisen.
Ich freu mich immer noch jeden Tag aufs Hybridfahren.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Mister MMT am 26. März 2012, 14:49

Ich achte eigentlich auf nix besonderes, und wundere mich selber, dass mein BC durchgehend um ca. 0,1 zu wenig anzeigt. Ich tanke hauptsächlich nur an 3 verschiedenen Tankstellen, tanke immer randvoll, bis der Sprit im Einfüllstutzen steht und stelle den Durchschnittsverbrauch nach jedem Tanken zurück.


Danke für den Tip. Zufall will dass ich das auch immer so mache. Gucken wir mal wie es mir gelingt.

Jetzt muss ich nur noch hoffen dass meine Frau den Prius hasst, und ich ihn fahren muss...  ;D.

Wetten dass es voll daneben geht?

Jan
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 26. März 2012, 15:06

Jetzt muss ich nur noch hoffen dass meine Frau den Prius hasst, und ich ihn fahren muss...  ;D.
Wetten dass es voll daneben geht?


Keine Chance. Da wette ich sicher nicht mit Dir. Meine wollte auch niemals Automatik fahren und Tempomat benutzen, und nach der Einweisung fuhr sie rauf auf die Autobahn und fuhr nur noch mit Tempomat  :-D
Gut das Ihr der Prius vom Wendekreis zu groß war, so konnte ich Sie überreden auf einen Yaris umzusteigen.  :icon_blush-pfeif2:

Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, dass Du manchmal mit dem Prius fahren darfst.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Zottel am 27. März 2012, 08:56
Hallo Mr. MMT,

kleiner Tip zur Betankung des PII.

Steht der PII beim Tanken abschüssig nach vorn oder nach rechts, dann kannst du ihn richtig VOLL tanken.
Steht er hingegen abschüssig nach hinten oder links, geht vergleichsweise wenig(er) in den Tank.

Das führte dazu, dass ich nach meiner Erstbetankung (abschüssig nach vorn) schon befürchtete, dass die Tankuhr hängt.
Damals ging das erste Digit nach 252km bei ø 4,4 L aus, heute weiß ich es besser.  ;D

Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Mister MMT am 27. März 2012, 10:00
Hallo Jürgen,

danke für den Tip. Ich bin mal gespannt. Ich werde mich bei Spritmonitor anmelden, und so sehen wir dann weiter.

SG

Jan
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: PflegePrius am 29. März 2012, 21:54
Hallo tweety,

bin bei 125.000 km uand:


der Prius möchte zum TÜV (der vermutlich auch die komplette Bremsanlage nach 120 tkm neu haben möchte)

braucht demnächst nur vorn neue Scheiben (vor 3 Monaten noch 0,2 mm vor Minimum und Belläge vorn (vor 3 Monaten etwa zu 3/4 abgenutzt, wollte sie damals tauschen lassen, weil ich das Gefühl hatte, dass sie nach 119.000 km mal fällig wären) die hinteren bremsen sind noch voll ok
Zitat
und ein neuer Nebelscheinwerfer ist aufgrund von einem Steinschlag auch noch fällig.


kannst selbst tauschen neuer Scheinwerfer etwa 100€ beim Händler, 10€ für die Stunde Mietbühne, 1 Schraube lösen, alten herausklipsen, stecker umstöpseln, Schraube fest und gut, hat knapp 30 Minuten gedauert und ich bin gewiss kein Profibastler ;)

Gruß Christian
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 30. März 2012, 10:22
Danke für die Tipps. Vielleicht hab ich ja bei den Bremsen auch Glück, mal sehen.

Beim Nebelscheinwerfer hast Du die richtige Preislage. Mein Händler meinte nach Blick in die Preisliste 120 € inkl. Einbau, also fast gleicher Preis ohne Hände schmutzig  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 08. April 2012, 11:40
So, der große Termin ist erstmal vorbei. Rechnung habe ich noch nicht erhalten.  :-[

TÜV ohne Mängel bestanden, 120 tkm-KD ohne besondere Vorkommnisse, Nebelscheinwerfer wurde gewechselt und die 4 neuen Sommerreifen (Michelin Energy Saver zu 96 € je Reifen) sind auch drauf. Gewaschen wurde das Auto auch wie immer.
Gewechselt werden mussten nur die vorderen Bremsscheiben und Beläge, die hinteren konnten trotz mittlerweile 120 tkm auf dem Tacho noch drinbleiben.

Als Leihwagen gabs (wie immer kostenlos gegen wieder Volltanken) einen Auris Hybrid Life mit bei Übergabe erst 177 km auf dem Tacho.
Der Auris fuhr sich sehr ruhig, und man merkte besonders auf der Autobahn den Fortschritt bei der Leistung und der Geräuschentwicklung im Gegensatz zu meinem P2. Er läuft auch bei höherem Tempo schon noch ruhiger. Auf meiner Pendelstrecke stand der Verbrauch lt. BC bei Rückgabe an den Händler bei 4,5 l/100km. Selbst wenn der BC stärker lügt, ist das für ein nagelneues und noch nicht einfahrenes Auto ein sehr respektables Ergebnis.
Was mir aufgefallen ist, dass ich den fehlenden Tempomat schon sehr vermisst habe, und der Auris durch den etwas kürzeren Radstand leider auf dem Betonplatten der Autobahn immer mit beiden Achsen gleichzeitig in die Fugen gerumpelt ist. Aber dafür kann ja der Auris nix, dass die Abstände der Fugen so blöd sind.
Die Lenkug war auf jeden Fall viel leichtgängiger (mir fast etwas zu leicht), aber der Wendekreis ist auf jeden Fall merklich kleiner und die anklappbaren Rückspiegel habe ich in meiner Tiefgarage natürlich auch gleich getestet.
Der Auris ist ein sehr schön zu fahrendes Auto, aber mir persönlich geht einfach etwas "priusfeeling" ab. Ich bin schon auf eine Testfahrt mit dem Prius Facelift gespannt. Der müsste eigentlich nach der Auris-Erfahrung perfekt für mich passen.

Wenn die Rechnung für den KD kommt, liefere ich die Daten noch nach.

Edit: Nachliefer  ;)
Insgesamt mit KD, TÜV, WR waschen und einlagern, 4 neue Michelin-SR aufziehen, wuchten, alte SR entsorgen und montieren, NSW auswechseln, Bremsscheibe und Klötze vorne neu (und kostenlosem Leihwagen und Außenwäsche) 1430 €  :'(
Aber ich hab ja mit ca. 1500 € gerechnet, von daher alles im grünen Bereich (außer meinem Konto)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 18. Mai 2012, 12:01
Gestern waren wir bei Bekannten zum Grillen eingeladen.
Ich hab die Kiste mit unseren Mitbringseln in der Hand, und möchte den Prius per Keyless zumachen.
Einmal gedrückt, geht nicht, nochmal gedrückt geht immer noch nicht.  :icon_aufsmaul:
Kiste abgestellt, Fernbedienung rausgekramt, Taste "zu" gedrückt, und geht nicht.  :-/ :'(
Wollte schon den Notschlüssel rauskramen, aber nach dem 10. Mal drücken, machts klack, und das Auto ist zu.  :icon_verwirrt2:
Ich erzähle das unserem Gastgeber, da meinte er nur, dass bei Ihnen momentan auch die Fernbedienung für den Sonnenschutz nicht mehr funktioniert. Scheint also ein örtliches Problem zu sein. Er schaut heute auf jeden Fall mal nach neuen Baustellen, Handymasten u. ä. bei Ihnen in der Umgebung.

Bei der Rückfahrt war es übrigens das gleiche Spiel, nur mit dem Unterschied, dass ich vorgewarnt war, und gleich 10 mal auf die Fernbedienung vom Piepsi gedrückt habe.  ;D

Zuhause in der heimischen Tiefgarage war wieder alles normal.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: KSR1 am 18. Mai 2012, 17:50

Gestern waren wir bei Bekannten zum Grillen eingeladen.
Ich hab die Kiste mit unseren Mitbringseln in der Hand, und möchte den Prius per Keyless zumachen.
Einmal gedrückt, geht nicht, nochmal gedrückt geht immer noch nicht.  :icon_aufsmaul:
Kiste abgestellt, Fernbedienung rausgekramt, Taste "zu" gedrückt, und geht nicht.  :-/ :'(
Wollte schon den Notschlüssel rauskramen, aber nach dem 10. Mal drücken, machts klack, und das Auto ist zu.  :icon_verwirrt2:
Ich erzähle das unserem Gastgeber, da meinte er nur, dass bei Ihnen momentan auch die Fernbedienung für den Sonnenschutz nicht mehr funktioniert. Scheint also ein örtliches Problem zu sein. Er schaut heute auf jeden Fall mal nach neuen Baustellen, Handymasten u. ä. bei Ihnen in der Umgebung.

Bei der Rückfahrt war es übrigens das gleiche Spiel, nur mit dem Unterschied, dass ich vorgewarnt war, und gleich 10 mal auf die Fernbedienung vom Piepsi gedrückt habe.  ;D

Zuhause in der heimischen Tiefgarage war wieder alles normal.


Hallo Markus,

sowas hatte ich auch schon 2-3 mal.
Ich vermute Funkstörer als Ursache. So wie hier irgendwas zeitweise mein DVB-T stört oder bei anderen Usern WLAN z.B.
Es scheint erfolgversprechend, wenn man mit dem Sender sehr nahe an den Türgriff geht und mit seinem Körper eine Art Schirm bildet. Also Schlüssel auf engem Raum zwischen Piepsi und einem selbst.

LG
Klaus
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Tommy601 am 18. Mai 2012, 21:55
Huhu,

ich kenne das Problem vom Parkplatz unserer Hauptverwaltung also scheint das gar nicht so selten zu sein.

In einer Reihe ist es so schlimm, das man wirklich den Notschlüssel benutzen und zum Fahren den Schlüssel in den Schacht stecken muß.

Sonst geht da nix. Wird also tatsächlich ein lokaler Störsender sein, was auch immer genau.

Nette Grüße,
Thomas.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: twiity am 03. August 2012, 07:31
Und schon wieder war ein Kundendienst fällig. Diesmal der 135 tkm-KD mit Bremsflüssigkeitswechsel.
Kosten um die 250 €.
Mit dem üblichen Hinweis, die hinteren Bremsen aufgrund von Rostrand im Auge zu behalten, aber das mach ich ja eh schon seit 50 tkm.  :-D

Leihwagen war ein neuer Yaris ohne HSD. Fährt sich sehr schön, und v. a. das Touch & Go ist echt ein Topgerät (war mit Rückfahrkamera, aber ohne Navi).
Den Vorführ-Yaris HSD konnte ich, (als erster und bester Hybridkunde  ;D ) leider nicht haben, da dieser für eine Probefahrt gebucht war.
Der Yaris HSD verkauft sich lt. Händler fast wie von selbst. Kein Wunder, dass wir hier so einen Zulauf haben.  :wldn:

Kleine Anekdote am Rande:
Der Leihwagen wird ja gegen wieder volltanken verliehen. Ich tanke als bei der Tankstelle direkt neben dem Händler für 10,01 €. Ich halte der Frau an der Kasse einen 10er hin, sagt die doch glatt mit einem bösen Blick "und einen Cent bitte!"  :icon_doh: :-[ :-P
Also, mir gehts ja nicht um den Cent, und ich habe ja auch für 10,01 € getankt, aber das ist mir ja noch nie passiert, das jemand den Cent haben wollte.  ::)
Mein Händler meinte nur, dass sowas seit dem neuen Betreiber wohl schon häufiger vorgekommen ist, und sie daher mittlerweile zur nächsten Tanke ein paar Meter weiter fahren.
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Jorin am 03. August 2012, 07:35
Am Ende muss die Kasse stimmen.  ;)
Titel: Re: Tweetys Prius
Beitrag von: Dieter40 am 03. August 2012, 10:51


Mit dem üblichen Hinweis, die hinteren Bremsen aufgrund von Rostrand im Auge zu behalten, aber das mach ich ja eh schon seit 50 tkm.  :-D

Das kenne ich auch seit zigtausend km und mehreren Durchsichten. :icon_dito: Ich soll sie nicht nur im Auge behalten (dort haben sie auch nichts zu suchen :-D), sondern sie wollen immer wechseln. Ich mache immer nur :icon_no_sad:. Mal sehen, was die DEKRA meint. Letztens (vor knapp 2 Jahren) hatten sie kein Problem damit.
Zitat

Kleine Anekdote am Rande:
Also, mir gehts ja nicht um den Cent, und ich habe ja auch für 10,01 € getankt, aber das ist mir ja noch nie passiert, das jemand den Cent haben wollte.  ::)
Mein Händler meinte nur, dass sowas seit dem neuen Betreiber wohl schon häufiger vorgekommen ist, und sie daher mittlerweile zur nächsten Tanke ein paar Meter weiter fahren.

Um was geht's dir denn ? Man bezahlt das , was man kauft. Es gibt sogar Menschen, die beteiligen sich an den neuerdings laufenden Aktionen im Handel, wo man den Preis aufrunden kann. Damit hilft man sozialen Projekten. Weiter will ich das mal nicht vertiefen. Und dass Leute deswegen an eine andere Tanke fahren, ist für mich schon abartig. Lieber jagen sie, die so sparsam  sein wollen, diesen Cent durch den Auspuff. Wir sind schon ein seltsam geiziges Völkchen.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 11. September 2012, 20:52
Diesen Thread müssen wir vermutlich so in 3-4 Monaten aus der Prius 2-Rubrik verschieben  ;D
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Jorin am 11. September 2012, 20:57
Ach?  :-/
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 11. September 2012, 21:13

Diesen Thread müssen wir vermutlich so in 3-4 Monaten aus der Prius 2-Rubrik verschieben  ;D


Gehts dann in die Prius3-Sparte oder wirds der CT?
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 11. September 2012, 21:26

Gehts dann in die Prius3-Sparte oder wirds der CT?


Die Prius 3-Sparte wirds.  :icon_herzen02:

Der CT ist aufgrund der schlechten Händlerdichte bzw. der zu großen Entfernung zum nächsten Händler ausgeschieden. Der CT schaut mir auch zu wenig nach Hybrid aus.
Und ich genieße die sehr gute Betreuung durch den ortsansässigen (familiären) Toyota-Händler sehr. Da bekomme ich auch 17.55 Uhr noch schnell mal ein Birnchen oder darf das Auto zum KD vorbeibringen. Also blieb nur noch Toyota.
Auris HSD, nee, nix für mich, Kofferraum zu klein :-X
Yaris HSD, bei 45 tkm im Jahr auch nix,  :-X
Prius+ ist mir dann wieder zu groß und gefällt mir auch nicht so gut wie der P 3 FL.
Somit war die Entscheidung gefallen.  :icon_hurra3:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 11. September 2012, 21:28

Die Prius 3-Sparte wirds.  :icon_herzen02:
...
Somit war die Entscheidung gefallen.  :icon_hurra3:


Tolle Entscheidung - Glückwunsch.
Farbe, Ausstattung?

Ich werde am Donnerstag meinem Händler auch ein Angebot auf den Tisch legen...
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 11. September 2012, 21:34

Tolle Entscheidung - Glückwunsch.
Farbe, Ausstattung?

Ich werde am Donnerstag meinem Händler auch ein Angebot auf den Tisch legen...


Prius Facelift Exe mit PCS, Solarschiebedach und Leder (also quasi alles mit Soße) in Schneeweiß.
Der sieht mit dem schwarzen Dach richtig gut aus.

Was gibts bei Dir?
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 11. September 2012, 21:40


Wenn der Händler mitspielt, dann soll es der hier (http://der hier) werden.
Mein Angebot ist sehr gewagt, weswegen ich auf die Reaktion ziemlich gespannt bin.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 11. September 2012, 21:47

Mein Angebot ist sehr gewagt, weswegen ich auf die Reaktion ziemlich gespannt bin.


Puh, der wird ja schon ganz schön günstig angeboten. Liste Life 27600+520 für die Farbe+Überführung (ca. 500?) macht 28620. Angeboten für 24220 (Das sind nach meiner Rechnung schon 15% Nachlass)
Ob da noch mehr geht? Ich drück Dir die Daumen.
Halt uns auf dem Laufenden.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 11. September 2012, 21:49

Puh, der wird ja schon ganz schön günstig angeboten. Liste Life 27600+520 für die Farbe+Überführung (ca. 500?) macht 28620. Angeboten für 24220 (Das sind nach meiner Rechnung schon 15% Nachlass)
Ob da noch mehr geht? Ich drück Dir die Daumen.
Halt uns auf dem Laufenden.


Ich weiß zumindest dass ich noch einen Aktionsrabatt einrechnen darf, wobei die Aktion schon lange ausgelaufen ist.
Ich werde berichten.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Jorin am 11. September 2012, 22:05

Prius Facelift Exe mit PCS, Solarschiebedach und Leder (also quasi alles mit Soße) in Schneeweiß.


Ui! Wieder ein P3 mehr! Meinen herzlichen Glückwunsch. Da gehöre ich ja bald zur Minderheit.  ;)
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: sly am 11. September 2012, 22:23

Wenn der Händler mitspielt, dann soll es der hier (http://www.gera-auto.de/cardataview2.php?key=166) werden.
Mein Angebot ist sehr gewagt, weswegen ich auf die Reaktion ziemlich gespannt bin.


Gefällt mir schon besser wie der letzte , und der Kurs ist auch gut!
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 07:42

Da gehöre ich ja bald zur Minderheit.  ;)


Mit einem Vollhybrid gehörst Du sowieso zur Minderheit. Egal, welches Modell.  ;)
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 13:33
Jetzt ist mein Traumauto perfekt.
Habe noch ein kurzes Kfz-Kennzeichen (2 Buchstaben, 1 Zahl) passend zum Prius ergattert.  :icon_irre4: :icon_jump: :icon_hurra3:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Jorin am 12. September 2012, 14:19
HP 1?  ;D
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: aubroehr am 12. September 2012, 14:19
Na dann erst mal Glückwunsch.
Und ? Aus wieviel Ziffern besteht die Zahl :-D :-X
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Jorin am 12. September 2012, 14:20

Und ? Aus wieviel Ziffern besteht die Zahl :-D :-X


Mann, du passt aber heut wieder janz jenau auf!  ;D
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 14:26

Aus wieviel Ziffern besteht die Zahl :-D :-X


:-D
Ich bin aus Bayern, da ist das das Gleiche (oder Selbe?)  ;D



Fast: HY und eine Ziffer (!) zwischen 1 und 9
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: KSR1 am 12. September 2012, 16:06

...
Fast: HY und eine Ziffer (!) zwischen 1 und 9

Mir haben sie einmal sogar nur 2 Ziffern verweigert. Grund: das sei ein Motorradkennzeichen!  :-P Komisch, beim Prius hat eine andere Bearbeiterin das "Automobil Version 2.1" klaglos angenommen und gerne die Wunschkennzeichengebühr kassiert.  :-) Ich bin gerne bereit für eine Dienstleistung zu zahlen, wenn es denn eine Dienstleistung ist...
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 16:19

Mir haben sie einmal sogar nur 2 Ziffern verweigert. Grund: das sei ein Motorradkennzeichen!  :-P


Da könnte mir theoretisch dann auch noch blühen.  :-/
Bei der Reservierung wird noch nicht abgefragt, ob Auto oder Motorrad.  :-[
Egal, Schnapszahlen mit HY sind auch noch fast alle frei und ich nehm das neue Auto zur Not auch mit einem Allerwelts-Kennzeichen  ;D
Bisher war es mir sogar ausgesprochen egal, was da am Auto für ne Nummer dran ist, aber bei dem jetzt Bestellten ist irgendwie alles anders  :-[
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 12. September 2012, 16:51


Bei mir pappt momentan -HP365 dran - was für eine Message...  :icon_blah:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 16:57

Bei mir pappt momentan -HP365 dran - was für eine Message...  :icon_blah:


Ich hab grad mal geschaut, HP 365 ist zur Not auch noch frei.  ;D
Auch eine gute Idee  :wldn:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: KSR1 am 12. September 2012, 17:10

Da könnte mir theoretisch dann auch noch blühen.  :-/
Bei der Reservierung wird noch nicht abgefragt, ob Auto oder Motorrad.  :-[

Ups!

Zitat
Egal, Schnapszahlen mit HY sind auch noch fast alle frei und ich nehm das neue Auto zur Not auch mit einem Allerwelts-Kennzeichen  ;D

Ich finde eh, man muß sich am Steuer wohlfühlen. Der Rest ist doch eher sekundär.

Zitat
bei dem jetzt Bestellten ist irgendwie alles anders  :-[

Viel Spaß und alles Gute damit, Markus!

LG
Klaus
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 12. September 2012, 17:16

Viel Spaß und alles Gute damit, Markus!


Danke.
Dauert halt noch ein gefühlte Ewigkeit.
Und jetzt wart ich ja eh schon fast 24 h  :'(  ;D
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 20. Oktober 2012, 13:20
Sodele, die Winterreifen sind seit gestern auf dem P 2 drauf. Von den Sommerreifen habe ich mich gestern schon verabschiedet.  ;)

Und der Liefertermin für den P 3 ist lt. Händler der 06.12.  :icon_hurra3:
Also wenn alles klappt, und der Brief spätestens eine Woche später da ist, war die Wartezeit dann ziemlich genau 3 Monate.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 14. Dezember 2012, 07:33

Und der Liefertermin für den P 3 ist lt. Händler der 06.12.  :icon_hurra3:


Tja, der Liefertermin hat sich durch die starken Schneefälle etwas verzögert. Aber am 11.12. ist er gegen Abend beim Händler eingetrudelt  :icon_jump: :icon_hurra3: :icon_irre4:
Lieferzeit soll: 3-4 Monate
Lieferzeit ist: auf den Tag genau 3 Monate (OK, plus die Zeit bis die Papiere da sind und er wirklich mir gehört)
Heute soll ich mal vorbei kommen um die Formalitäten zu erledigen, und irgendwann nächste Woche (wenn es bei mir zeitlich ausgeht  :-[ ) wird getauscht.

Mein Händler hat mich übrigens gefragt, ob er das Auto einem anderen Kunden zeigen darf, der überlegt nämlich seine C-Klasse gegen einen Prius Exe zu tauschen. Dessen Frau hat ihre A-Klasse schon gegen einen Yaris HSD getauscht.  :icon_dafuer:
Da will ich doch mal nicht so sein, wenn jemand mit solchen Gedanken spielt.  ;D
Ich finde es übrigens super, dass mich mein Händler vorher fragt, ob er das darf. Er hätte es ja einfach machen können, ich hätte es nicht mitbekommen.  :icon_bravo2:

Edit: Wenn es soweit ist, dann mach ich einen neuen "Twiitys Prius"-Thread auf. Dieser Thread soll ja schließlich unter Prius 2 verbleiben. Wenn ich Lust hab, mach ich hier noch einen kurzen Abschlußbericht. Allerdings ist seit den Winterreifen nix mehr schreibenswertes passiert.
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Jorin am 14. Dezember 2012, 07:46
Ich sags mal so:  :icon_sauf: :icon_geburtstagstorte: :wldn:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: kiwi1702 am 14. Dezember 2012, 08:23
Wenn das mal kein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ist - Glückwunsch zum neuen Gefährt.  :wldn:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: KSR1 am 14. Dezember 2012, 10:14
Glückwunsch und gute Fahrt, Markus!

Grüßle
Klaus
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Doppelherz am 15. Dezember 2012, 14:31
Von mir auch immer gute und problemlose Fahrt, meiner dauert wohl noch etwas...
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: Gabriel Indigo am 15. Dezember 2012, 20:59
 :icon_talk: Da hat der Nikolaus wohl spät noch was gebracht. Herzlichen Glückwunsch  :icon_fred_blumenstauss: :icon_bravo2:

Ein Neuer, ein Neuer! Ich finde die Idee mit dem weiteren Threat gut! Bin auch schon gespannt, gerade, weil ich dir nachfühlen kann, wie das ist - hab´s ja gerade hinter mir. :-)

Hehe, wenn der Händler Glück hat, dann hat er zwei Überläufer auf einen Streich. Überlegen sich im Moment sehr viele Leute, einen Toyota Hybrid zu kaufen.  :icon_anbeten01:
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 16. Dezember 2012, 15:29
Danke für Eure Glückwünsche  :-[
Der "alte" Prius wurde heute schon mal ausgemistet. Wahnsinn, was sich in den ganzen versteckten Fächern alles ansammelt. Ingesamt habe ich glaub ich jetzt schon 7 Stück Warnwesten im ganzen Auto verteilt gehabt  :icon_doh:

Und am Freitag habe ich meinen neuen  Prius nochmal kurz im warmen Showroom und in der Winterausführung mit den 16-Zoll-Alus bewundern dürfen.  :icon_herzen02: :icon_sabber:
Der Händler nahm sich auch Zeit, die ersten Grundeinstellung mit mir vorzunehmen. Beim Rückwärtsgang piepst es z. B. jetzt nur noch 1mal, und die Uhrzeit ist auch schon auf 24h-Modus umgestellt. (Mein erster Toyota mit diesem krassen Feature.  ;D )
Wichtig war für mich noch, ob es noch unerwartete Folgekosten für mich gibt bezüglich Handykompatibilität. Hab noch so einen alten Nokia 61irgendwas Knochen  ;D
Also, FSE mit dem Handy suchen, gefunden, verbunden. Sehr gut. Keine Folgekosten.
Auf Telefonbuch im Navi gedrückt und gestaunt: Ohne extra Übertragung des Telefonbuchs waren schon alle Einträgen mit der ersten Verbindung zu sehen. Ich liebe mein gutes altes Nokia.  ;D
Dann mal kurz auf DAB-Reiter unter Audio geklickt, und schwupps 10 Sender gefunden und ein glasklarer Klang.  :-o Für die TPEG-Verkehrsmeldungen langte dann die Zeit nicht mehr, aber das wird sich noch klären.
USB-Stick mit 8 GB Musik liegt auch schon bereit, und die Bedienungsanleitungen hab ich auch schon durchgeblättert (die übrigens gefühlt zur Hälfte aus beknackten Sicherheitshinweisen besteht).

Oh, ich merke grad, dass ich einen etwas rosaroten Blick habe.  :-D
Gut, dass ich schon einen Hybrid habe, den ich noch bis Dienstag nutzen darf, sonst würde ich glaub ich im Showroom übernachten  ;D
Titel: Re: Twiitys Prius
Beitrag von: twiity am 21. Dezember 2012, 08:59
So, mal einen kurzen Abschluss zum P 2 machen:

Abgegeben wurde er am 18.12. mit km-Stand 150831, in unserem Besitz war er ab knapp 10 tkm.
Hauptsächlich von mir wurde er gefahren, ab dem Zeitpunkt, ab dem die Spritmonitor-Eintragungen beginnen  ;D

Was gibts zu berichten?  :-/

Durchschnittsverbrauch über "meine" km
knapp 5 l

Liegenbleiber?
keine

Reifenverschleiß?
sehr gering, dieses Jahr im Frühjahr die SR erneuert, sonst nix.

Verschleißteile?
Ja, die Birnchen der Frontscheinwerfer ca. 4 Stück und 1 Stück Rückleuchte.

Bremsen?
Ja, einmal vorne komplett erneuert (km-Stand siehe irgendwo in diesem Thread  ;) und einmal am Anfang vom Händler entquietschen lassen.

Klappern?
Ja, mittlerweile hat es angefangen (irgendwo in der Fahrertür, Scheibenführung oder sowas)

Ungewöhnliches?
Zweimal hat sich das Navi einfach auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt (Sprache Englisch, Land GB)

Nerviges?
- Rigoros regelndes ASR, das hat mich bis zuletzt öfter mal überrascht, wenn man auf einem feuchten weißen Streifen beim einfädeln in den Verkehr mal kurz ohne Leistung war.
- Bedienung Navi/Telefon während der Fahrt nur sehr eingeschränkt möglich (wäre aber durch ne neue Navi-DVD teillösbar gewesen)

Werksgarantie?
Hat er noch, aber nur noch knapp 9 tkm auf Hybrideinheit.  ;D

Positives?
Na, der ganze Rest halt, der oben nicht aufgeführt ist.  ;D
z. B. Fahren, Verbrauch, Platzangebot (!),...

Wie man sieht, gibts sehr wenig auszusetzen am P 2, und die Zuverlässigkeit war so, wie von mir bei Toyota erwartet und gewöhnt.

Ich hoffe, dass er in gute Hände kommt, und jemand anderen die nächsten 150 tkm zuverlässig bewegt und begeistert.