Wie kann man denn ECO ernsthaft favorisieren?
Da hat wohl jemand keinen sensiblen Gasfuß... Mir gelang es in allen drei gefahrenen Hybridmodellen (Prius 2, 3 und Auris HSD) problemlos, beim Anfahren und beim weiteren Rollen im Verkehr bei verhaltener Beschleunigung elektrisch zu bleiben.
Und da ist er wieder, der Satz, der des Deutschen liebsten Kompaktwagen ins rechte Licht rückt: Natürlich ist der Golf sparsamer. Über Feinstaub und andere gesundheitliche Risiken - oder die Kosten, um den Golf einigermaßen gleich auszustatten - spricht man da lieber nicht.
Kompletter Artikel bei Auto Motor und Sport Online (http://www.auto-motor-und-sport.de/einzeltests/toyota-auris-hybrid-im-test-prius-bruder-mit-hybridantrieb-2861594.html)
Habe von AMS nicht anders erwartet. Man kann schon froh sein, wenn die Vokabel "Fahrspaß" (bzw. Fehlen desselben) nicht vorkommt ... ;D
Hallo Jorin,
Wie kannst Du mich so der Lächerlichkeit preisgeben ;) Ich fahre
nur im ECO-Modus!
Oder hast Du hinter der Frage nur ein ;) vergessen?
"ECO" reicht völlig für "normale" Fortbewegung. Nur an kalten Wintertagen werde ich wohl nicht umhin kommen auf "Normal"-Modus umzustellen, da die Heizleistung doch erstaunlich eingeschränkt ist.
Grüße
Peter
Echt jetzt? ???
War keine Absicht. Ich kam nur nicht auf die Idee, dass jemand das tatsächlich tut.
Ja mei, wenn ich's doch schreib ;)
Wenn dieser Modus keinen Sinn hätte, warum hat Toyota ihn dann eingebaut? ;)
Jede moderne Waschmaschine, Geschirrspülmaschine und anderes elektronisches Gedöns hat eine ECO-Taste. Soll man die deiner Meinung nach nicht nutzen? ;)
Grüße
Peter
Bin auch ständig "auf ECO", - der recht hohe Verbrauch liegt wohl eher am Streckenprofil.
Der "ECO-Modus" hat mich tatsächlich zum entspannten Piloten erzogen!! :wldn:
Hallo,
auch ich fahre zu 95% im ECO-Mode.
Selbst die Heizleistung reicht mir aus.
Grüße aus Ennepetal
Klaus
Sauerländer sind halt harte Burschen ... und keine Weicheier. :)
Na, dann muss ich mich wohl bei allen ECOs entschuldigen.
Ich muss mich auch als ECO-Fan outen. Nur im Urlaub in den Alpen habe ich mich für Power entschieden. Das gefiel mir besser in den Serpentinen bergauf.
Obwohl, Sommer ist mir auch lieber. ;D
Auch ich finde den ECO-Modus völlig ausreichend. Nur wenn ich mal auf der Landstraße einen
LKW oder Trecker überholen möchte wähle ich manchmal den Power-modus.
MfG
Lars
ich fahre ebenfalls zu ca. 95% im Eco-Mode, denn da kann ich mit dem Gaspedal zielsicherer den MG2 einsetzen und verbrauchsneutral gleiten. Das geht nach knapp 30tkm inzwischen genauso automatisch wie früher das Schalten.
Ansonsten verwende ich den Power-Modus eher selten, mal zum überholen oder mal um einen Vordrängler zu irritieren (aber auch da gewinne ich immer mehr innere Gelassenheit http://forum.hybrid-piloten.de/Smileys/default/wink.gif (http://forum.hybrid-piloten.de/Smileys/default/wink.gif) ).