Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 4 (HEV, 2016 - 2020) => Thema gestartet von: BanditDD am 21. Februar 2016, 11:24
Titel: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: BanditDD am 21. Februar 2016, 11:24
Hallo Hybrid-Freunde,
ich hatte gestern die Chance, einen nachtblau-mica-metallic-farbenen Prius 4 Executive für eine runde halbe Stunde probezufahren. Als Auris-Hybrid(I)-Fahrer muss ich sagen: Große Klasse! Ein angenehmeres Fahrgefühl, kraftvollerer Anzug (sagte auch mein Beifahrer) und wesentlich leiser als mein Auris. Dieses typische Prius-Gefühl, in einem besonderen Fahrzeug zu sitzen, ist nicht verloren gegangen. Die Anzeigen wirken noch immer ziemlich futuristisch, sehen jetzt aber um längen edler aus als im Prius 3. Sind nun scheinbar echte, relativ hochauflösende LCD-Displays. Das Navi-/Entertainment-Display ist mit einer hochglänzenden Abdeckung versehen. Da wird man wohl öfter Fingerabdrücke entfernen müssen. Wie es mit Spiegelungen aufgrund der an einigen Stellen verbauten Klavierlackoberflächen aussieht, kann ich aufgrund des gestrigen, trüben Wetters nicht beurteilen.
Ansonsten wirkt der Innenraum hochwertig und geräumig. Die Vordersitze haben lange Auflageflächen und geben guten Seitenhalt. Die vielen Anzeigeelemente wirken fürs Erste verwirrend, aber auch faszinierend - insbesondere beim Starten des Hybridsystems. Das ist aber sicher nur eine Frage der Gewöhnung. Die Verkehrszeichenerkennung (welche auch im HUD eingeblendet wird, wenn es Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt) funktionierte tadellos, ebenso der Spurhalteassistent.
Der Kofferraum ist angenehm groß, der Boden völlig eben. Kein Vergleich zu meinem Auris :-)
Noch ein Wort zu den weißen Designelementen (insbesondere die bereits auf den Namen "Kinderbadewanne" getaufte Mittelkonsole): Für meinen Geschmack sehen diese weißen Einlagen sogar irgendwie edel aus - sie heben sich wohltuend vom sonstigen grauschwarzen Einerlei bei anderen Fahrzeugen bzw. Herstellern ab. Am stimmigsten wirkt es in Verbindung mit der perlweißen Lackierung (ein solcher Prius stand im Ausstellungsraum). Schaut man von außen in das blaue Fahrzeug, wirken die weißen Elemente irgendwie fremd, bei weißer Karosse scheint die Farbgebung logischer. Sitzt man erst einmal drin, fällt dieser Umstand natürlich nicht mehr großartig auf.
Zum LED-Licht kann ich keine Aussagen machen. Dazu werde ich das Fahrzeug in den nächsten Tagen sicher noch einmal für einen längeren Zeitraum probefahren.
Mein FTH erwähnte auch, dass es eine TEC-Version und ein Panoramadach geben soll. In den gegenwärtigen Broschüren und Preislisten ist ein solches aber noch nicht zu finden.
Ein für meine Begriffe dickes Minus: Der neue Prius hat das Killerkältemittel R-1234yf an Board, habe extra in den Motorraum geschaut. Ein Desaster sowohl für Rettungskräfte als auch den Geldbeutel. Dieses Zeug kostet bei Neubefüllung im Rahmen der Klimanlagenwartung erheblich mehr als das bisher verwendete Kältemittel R134a. Eigentlich wollte ich Fahrzeuge mit diesem Kältemittel boykottieren und auf die nächste Klimaanlagengeneration auf CO2-Basis warten. Ich habe gehofft, dass Toyota beim Prius den Anfang macht und auf CO2 umschwenkt. Schade.
Mein Fazit: Ein tolles Fahrzeug, welches bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat.
Gruß, BanditDD
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Francek am 21. Februar 2016, 12:29
Na ja, "Killerkältemittel" scheint mir in Anbetracht der Tatsache, dass die SAE bislang unwiderlegt die Erhöhung des Gesamtbrandrisikos durch R1234yf mit kleiner 10^-6 abschätzt, etwas übertrieben. Für die bei einigen wenigen Fahrzeugtypen bei Crashtests aufgetretenen Brände scheint wesentlich eine geometrisch ungünstige Anordnung der Klimaanlagenkomponenten verantwortlich zu sein. Wenn Toyota hier die Hausaufgaben gemacht hat, was in Anbetracht der mit elektrischem Kompressorantrieb einhergehenden größeren Freiheitsgrade bei der Anordnung wahrscheinlich erscheint, dürfte m.E. zumindest im Vergleich mit dem umweltschädlicheren R134a nicht wirklich viel gegen R1234yf sprechen.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: hsd am 21. Februar 2016, 14:11
Als stiller Mitleser möchte ich jetzt auch mal (endlich) meinen Senf dazugeben:
Ich hatte am Wochenende auch das Vergnügen den neuen Prius zu testen. Er hatte die Comfort-Ausstattung und gerade mal 120 KM auf dem Tacho. Bei einer zurückgelegten Strecke von ca. 20 Km (Stadt/Land) kam ich auf einen Verbrauch von nur 3,5l laut Bordcomputer - erstaunlich wenig für ein noch nicht eingefahrenes Auto bei diesen Temperaturen. :applaus: Dazu sei gesagt, dass ich die Heizung erst einschaltete, als der Benziner sowieso laufen musste.
Sehr gut gefällt mir die Anzeige, wie beim Prius C/Aqua, die den Fahrer auf die Fahrweise beim Beschleunigen, Gleiten oder Abbremsen bewertet und entsprechend Punkte vergibt.
Geräuschtechnisch hörte man den Prius beim Fahren in der Stadt oder auf dem Land so gut wie gar nicht mehr. Die Dämmung wurde wohl verbessert. Als der Benziner zum ersten Mal anging, war auch kein leichtes "Rucken" zu verspüren, welches man beim alten Prius mit kaltem Motor noch leicht merkte.
Kurvenlage und Fahrgefühl sind toll, wobei ich den jetzt nicht auf der Autobahn gefahren bin. Die Assistenzsystem konnte ich aufgrund der kurzen Fahrt nicht testen...
Beim Blick in den Motorraum ist mir auch der neue Aufkleber mit dem neuen Kältemittel aufgefallen, aber was willste machen? Ist halt jetzt bei allen neuen Auto so :-/ Im Motorraum befindet sich nun auch die 12V-Batterie. Da diese jetzt nicht mehr Gasdicht sein muss, ist eine normale Batterie verbaut - wesentlich kostengünstiger falls eine kaputt ginge und man kann jetzt auch anderen Autos Starthilfe geben, so der Verkäufer.
Ich rechnete natürlich mit einem Fortschritt gegenüber dem P3 aber zu meiner Überraschung wurde meine Erwartung übertroffen. Mein P3 läuft noch so gut (150.000 Km)...ich werde doch nicht etwa schwach werden? :-[
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Vaumaxx am 21. Februar 2016, 19:54
ich hatte gestern die Chance, einen nachtblau-mica-metallic-farbenen Prius 4 Executive für eine runde halbe Stunde probezufahren. Als Auris-Hybrid(I)-Fahrer muss ich sagen: Große Klasse! Ein angenehmeres Fahrgefühl, kraftvollerer Anzug (sagte auch mein Beifahrer) und wesentlich leiser als mein Auris. Dieses typische Prius-Gefühl, in einem besonderen Fahrzeug zu sitzen, ist nicht verloren gegangen. Die Anzeigen wirken noch immer ziemlich futuristisch, sehen jetzt aber um längen edler aus als im Prius 3. Sind nun scheinbar echte, relativ hochauflösende LCD-Displays. Das Navi-/Entertainment-Display ist mit einer hochglänzenden Abdeckung versehen. Da wird man wohl öfter Fingerabdrücke entfernen müssen. Wie es mit Spiegelungen aufgrund der an einigen Stellen verbauten Klavierlackoberflächen aussieht, kann ich aufgrund des gestrigen, trüben Wetters nicht beurteilen.
Ansonsten wirkt der Innenraum hochwertig und geräumig. Die Vordersitze haben lange Auflageflächen und geben guten Seitenhalt. Die vielen Anzeigeelemente wirken fürs Erste verwirrend, aber auch faszinierend - insbesondere beim Starten des Hybridsystems. Das ist aber sicher nur eine Frage der Gewöhnung. Die Verkehrszeichenerkennung (welche auch im HUD eingeblendet wird, wenn es Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt) funktionierte tadellos, ebenso der Spurhalteassistent.
Der Kofferraum ist angenehm groß, der Boden völlig eben. Kein Vergleich zu meinem Auris :-)
Noch ein Wort zu den weißen Designelementen (insbesondere die bereits auf den Namen "Kinderbadewanne" getaufte Mittelkonsole): Für meinen Geschmack sehen diese weißen Einlagen sogar irgendwie edel aus - sie heben sich wohltuend vom sonstigen grauschwarzen Einerlei bei anderen Fahrzeugen bzw. Herstellern ab. Am stimmigsten wirkt es in Verbindung mit der perlweißen Lackierung (ein solcher Prius stand im Ausstellungsraum). Schaut man von außen in das blaue Fahrzeug, wirken die weißen Elemente irgendwie fremd, bei weißer Karosse scheint die Farbgebung logischer. Sitzt man erst einmal drin, fällt dieser Umstand natürlich nicht mehr großartig auf.
Zum LED-Licht kann ich keine Aussagen machen. Dazu werde ich das Fahrzeug in den nächsten Tagen sicher noch einmal für einen längeren Zeitraum probefahren.
Mein FTH erwähnte auch, dass es eine TEC-Version und ein Panoramadach geben soll. In den gegenwärtigen Broschüren und Preislisten ist ein solches aber noch nicht zu finden.
Ein für meine Begriffe dickes Minus: Der neue Prius hat das Killerkältemittel R-1234yf an Board, habe extra in den Motorraum geschaut. Ein Desaster sowohl für Rettungskräfte als auch den Geldbeutel. Dieses Zeug kostet bei Neubefüllung im Rahmen der Klimanlagenwartung erheblich mehr als das bisher verwendete Kältemittel R134a. Eigentlich wollte ich Fahrzeuge mit diesem Kältemittel boykottieren und auf die nächste Klimaanlagengeneration auf CO2-Basis warten. Ich habe gehofft, dass Toyota beim Prius den Anfang macht und auf CO2 umschwenkt. Schade.
Mein Fazit: Ein tolles Fahrzeug, welches bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat.
ich hatte gestern die Chance, einen nachtblau-mica-metallic-farbenen Prius 4 Executive für eine runde halbe Stunde probezufahren. Als Auris-Hybrid(I)-Fahrer muss ich sagen: Große Klasse! Ein angenehmeres Fahrgefühl, kraftvollerer Anzug (sagte auch mein Beifahrer) und wesentlich leiser als mein Auris. Dieses typische Prius-Gefühl, in einem besonderen Fahrzeug zu sitzen, ist nicht verloren gegangen. Die Anzeigen wirken noch immer ziemlich futuristisch, sehen jetzt aber um längen edler aus als im Prius 3. Sind nun scheinbar echte, relativ hochauflösende LCD-Displays. Das Navi-/Entertainment-Display ist mit einer hochglänzenden Abdeckung versehen. Da wird man wohl öfter Fingerabdrücke entfernen müssen. Wie es mit Spiegelungen aufgrund der an einigen Stellen verbauten Klavierlackoberflächen aussieht, kann ich aufgrund des gestrigen, trüben Wetters nicht beurteilen.
Ansonsten wirkt der Innenraum hochwertig und geräumig. Die Vordersitze haben lange Auflageflächen und geben guten Seitenhalt. Die vielen Anzeigeelemente wirken fürs Erste verwirrend, aber auch faszinierend - insbesondere beim Starten des Hybridsystems. Das ist aber sicher nur eine Frage der Gewöhnung. Die Verkehrszeichenerkennung (welche auch im HUD eingeblendet wird, wenn es Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt) funktionierte tadellos, ebenso der Spurhalteassistent.
Der Kofferraum ist angenehm groß, der Boden völlig eben. Kein Vergleich zu meinem Auris :-)
Noch ein Wort zu den weißen Designelementen (insbesondere die bereits auf den Namen "Kinderbadewanne" getaufte Mittelkonsole): Für meinen Geschmack sehen diese weißen Einlagen sogar irgendwie edel aus - sie heben sich wohltuend vom sonstigen grauschwarzen Einerlei bei anderen Fahrzeugen bzw. Herstellern ab. Am stimmigsten wirkt es in Verbindung mit der perlweißen Lackierung (ein solcher Prius stand im Ausstellungsraum). Schaut man von außen in das blaue Fahrzeug, wirken die weißen Elemente irgendwie fremd, bei weißer Karosse scheint die Farbgebung logischer. Sitzt man erst einmal drin, fällt dieser Umstand natürlich nicht mehr großartig auf.
Zum LED-Licht kann ich keine Aussagen machen. Dazu werde ich das Fahrzeug in den nächsten Tagen sicher noch einmal für einen längeren Zeitraum probefahren.
Mein FTH erwähnte auch, dass es eine TEC-Version und ein Panoramadach geben soll. In den gegenwärtigen Broschüren und Preislisten ist ein solches aber noch nicht zu finden.
Ein für meine Begriffe dickes Minus: Der neue Prius hat das Killerkältemittel R-1234yf an Board, habe extra in den Motorraum geschaut. Ein Desaster sowohl für Rettungskräfte als auch den Geldbeutel. Dieses Zeug kostet bei Neubefüllung im Rahmen der Klimanlagenwartung erheblich mehr als das bisher verwendete Kältemittel R134a. Eigentlich wollte ich Fahrzeuge mit diesem Kältemittel boykottieren und auf die nächste Klimaanlagengeneration auf CO2-Basis warten. Ich habe gehofft, dass Toyota beim Prius den Anfang macht und auf CO2 umschwenkt. Schade.
Mein Fazit: Ein tolles Fahrzeug, welches bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat.
Gruß, BanditDD
Kann ich nur bestätigen, da ich gestern auch die Gelegenheit hatte einen neuen Prius zu fahren. Wenn meine Frau und ich in Rente sind werden unsere beiden (Auris Hybrid und Yaris Hybrid) in Zahlung gegeben und der neue Prius ist dann unser.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 22. Februar 2016, 07:00
Oh, bitte nicht solche Zitate, und dann noch zweimal das gleiche in voller Länge. Schreib doch bitte einfach: "Ich schließe mich XYZ und ABC an." Diese beiden Zitate sind so dermaßen umfangreich, dass deine Aussage darunter total untergeht und die Leser nun arg viel scrollen müssen.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Gottfried_Auer am 25. Februar 2016, 19:08
Als Trost für das horrende Navi Update durfte ich die Zeit mit dem neuen Prius verbringen. Er fährt sich etwas leichter, wendiger oder agiler als mein dreier. Abgesehen von dem weissen Mittelteil ist das spiegelnde Display echt suboptimal um nicht ein schlimmes Wort zu gebrauchen. Wenn man auf der Landstrasse fährt und das Umgebungslicht schnell wechselt, dann flackert das spiegelnde Display. Das war das einzige was mich richtig störte. Der Sitz liess sich zu meinem Erstaunen hoch genug einstellen, sodass ich als Kurzer auch noch auf die Haube sehen konnte und kein zusätzliches Kissen brauchte. Beim Tempomat hat mich Abstandskontrolle echt überrascht, denn ich bin mit etwas Fahrtüberschuss auf eine Kolonne zugefahren, bevor ich bremsen wollte, ging die Geschwindigkeit von alleine runter. Eigentlich ein tolles Auto aber der Bordcomputer meinte mein Score wäre Verbesserungswürdig. MfG
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: YarisFahrer am 25. Februar 2016, 21:44
Wenn man auf der Landstrasse fährt und das Umgebungslicht schnell wechselt, dann flackert das spiegelnde Display.
Meinst Du das Navi-Display? In der Tat hat dies überhaupt keinen Rand, um das Spiegeln des Lichtes von der Seite zu verhindern. Ich hatte auch schon befürchtet, dass das ein Problem sein könnte.
Bei meinem Yaris Hybrid stört mich das auch enorm in der Sonne. Das Navi-Display (Touch and Go) hat zwar einen kleinen Rand, aber der hilft nicht viel. Warum die die Navis nicht zurückgesetzt einbauen bzw. mit großem Rand wie beispielsweise beim Prius 2 oder wie bei meinem Opel Zafira, ist mir schleierhaft.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Walter am 25. Februar 2016, 23:09
Beim neuen Prius 4 ist ja die Mittelkonsole aus weissem Kunststoff, jemand sagte bei der Vorstellung das wäre eine gute Badwanne für das Meerschweinchen. :-/
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 26. Februar 2016, 07:31
Ist das Spiegeln wirklich derart schlimm? Klar, es blendet sicherlich, aber ist wenigstens überhaupt noch was zu erkennen oder ist der Bildschirm dann ganz "blind", wenn die Sonne drauf scheint?
Hier zum Beispiel (http://autoguide.com.vsassets.com/blog/wp-content/gallery/2016-toyota-prius-review-11-16-2015/2016-Toyota-Prius-Dashboard-03.jpg) scheint wohl die Sonne direkt drauf und man erkennt trotz des schlechten Blickwinkels immer noch etwas.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: YarisFahrer am 26. Februar 2016, 22:39
Ist das Spiegeln wirklich derart schlimm? Klar, es blendet sicherlich, aber ist wenigstens überhaupt noch was zu erkennen oder ist der Bildschirm dann ganz "blind", wenn die Sonne drauf scheint?
Zumindest bei meinem Yaris Hybrid kann ich sagen, dass man Sonneneinfall von der Seite man kaum noch etwas erkennen kann. Da man noch die Sprache des Navis hat, und der Tacho gut abgeschirmt ist, kann man zumindest noch normal weiterfahren.
Ich vermute mal beim Prius 4 wird das dann noch schlimmer, weil es keinerlei Rand gibt.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: N1301 am 27. Februar 2016, 07:22
Beim Tesla doch auch nicht?
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 29. Februar 2016, 14:38
Fährt niemand den Prius mal Probe? Inzwischen stehen die Fahrzeuge doch bei den Händlern bereit? Wasn los? :-/ Alle zufrieden mit dem Yaris Hybrid? ;)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: container am 29. Februar 2016, 14:44
wieso Yaris, ich bin mit unserem Auris mehr als zufrieden. Trotzdem werde ich den P4 mal probefahren. Ich warte aber auf den Kia Niro. Bei den Priusfreunden gibt es doch schon diverse Testbericht
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 09:03
Ich kenne die Priusfreunde-Probefahrtberichte (http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=49&id=319777), aber dürfen wir keine eigenen schreiben? ;)
Ich werde heute abend einen Prius 4 zum ersten Mal bewegen und bin schon arg gespannt! :icon_irre4: Ich hab extra eine kleine Kamera eingepackt, um Fotos für euch zu machen.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: container am 01. März 2016, 11:46
aber sicherlich dürfen und sollen wir eigene Berichte schreiben ;) Wünsche Dir viel Spass heute abend
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 14:14
Wir müssen uns wohl im Hause daran gewöhnen. Sucht mal nach Fotos vom neu enthüllten Toyota Hilux. Dieses Arbeitstier bekommt im Innenraum ebenfalls schwarzen Klavierlack rund ums spiegelnde Touch2-Display. :icon_doh:
Hier der Fotobeweis! (http://toyota-hilux-revo.org/wp-content/uploads/2015/05/2016-Toyota-Hilux-Revo-interior-front-960x600.jpg)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Hugo am 01. März 2016, 14:36
Soll halt "Premium" suggerieren. ::) Künftig nur noch mit weißen "Glacee-Handschuhen" Auto fahren. :icon_doh: ...
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 14:38
Nee, richtige Lederhandschuhe, wie früher die Mercedes-Fahrer. Wenn nur der Touchscreen damit klar kommt! :besserwisser:
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: N1301 am 01. März 2016, 14:41
Haben die das verkehrt herum eingebaut? :icon_doh: Wenn es so viel tiefer liegen würde, wie es jetzt raussteht ginge es ja noch halbwegs. Früher hieß es: Ihr Problem - unsere Lösung. Heute heißt es: Unsere Lösung - Ihr Problem. :-D
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 14:46
Wenigstens kann man da einen Sonnenschirm dran befestigen. Beim Prius geht das nicht.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Hugo am 01. März 2016, 14:56
Stimmt die "glochten". :besserwisser: mit ohne Fingerspitzen...
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 14:58
Dann akzeptiert das auch der Screen. :applaus:
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Gottfried_Auer am 01. März 2016, 17:51
Nachdem ich den P4 vor einer Woche gefahren hatte und jetzt das Gesehene und gefühlte noch mal in Ruhe passieren lasse, muss ich schon sagen neben dem glänzenden und spiegelnde Display sind mir die kleineren Schriften und Icons auf dem Hauptdisplay störend in Erinnerung. PS: Bitte stell den grünen Klatscher ab, der stört noch mehr als das Display!!!
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: TM am 01. März 2016, 18:19
Wenn Du mit Firefox surfst kannst Du im about:config bei image.animation_mode none eintragen und der Klatscher hält still.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 02. März 2016, 07:27
"Herr Helfmann, ich wette, wenn Sie von Ihrer Probefahrt zurückkommen, bin ich froh, dass Sie zwei Ohren haben, sonst würden Sie rundherum Hybrid-Grinsen." So, oder jedenfalls so ähnlich, verabschiedete mich mein Kundenberater gestern nachmittag zur knapp einstündigen Probefahrt mit einem dunkelblauen Prius 4 Comfort. Ohne Navi, wie sich erst später herausstellte, als ich schon munter in Gegenden unterwegs war, die ich noch gar nicht kannte.
Hatte ich ein solches Grinsen, als ich zurück kam? Oh ja! Ungefähr so muss es ausgesehen haben: ;D
Vieles im Prius 4 erinnert an den Prius 2, den ich ja fünf Jahre lang fuhr. Man fühlt sich, vom Prius 2 kommend, direkt wohl im Neuen, obgleich es natürlich hier auch Optimierungen und auch Dinge gibt, die man besser anders hätte lösen sollen. Dennoch: Die vor dem eigentlichen, schön geschwungenen Armaturenbrett scheinbar schwebende Mittelkonsole mit dem großen Multimedia-Bildschirm erinnert in ihrer Position und Gestaltung schon sehr an die des Prius 2. Auch die Griffmulden der Türen, scheinbar wahllos einfach in die Türverkleidung platziert, kennen wir noch in ähnlicher Form vom Zweier. Das nach hinten stark abfallende Dach hat seinen höchsten Punkt nun wieder dort, wo er auch beim Zweier war: Direkt über dem Kopf des Fahrers. Dazu gibt es irgendwie verspielt wirkende Besonderheiten, die einen sofort in Erinnerungen an den Vorvorgänger denken lassen, und gar nicht im Prius 3 zu finden waren. So lassen sich die Lüftungsdüsen nicht durch einen Drehregler verschließen, sondern diese müssen einfach weit zur Seite geschoben werden, dann werden sie verschlossen. Auf den Griffen prangt der Prius-Schriftzug, der am Heck übrigens sehr modern gestaltet wurde, aber nicht zum Toyota- und Hybrid-Schriftzug passen mag.
Der Prius 4 wirkt richtig erwachsen. Nichts erinnert an die teilweise, ich sags mal vorsichtig: doch sehr unruhige und wenig gelungene Materialauswahl im Vorgänger. Hier gibt es keine klappernden Übergänge von der Mittelkonsole zur Armaturenlandschaft, wie es in manchen Prius 3 der Fall war. Sicher, auch der Vierer bedient sich hauptsächlich Kunststoffen im Innenraum, und vieles will partout nicht miteinander harmonieren. Wieso die Türauflagen aus einer Art Plastikleder zu sein scheinen, weder richtiges Leder noch weicher Kunststoff, sondern irgendwie ein "Hybrid" aus beiden... während Sitze und Mittelarmlehne aus Stoff mit Kontrastnähten sind, erschließt sich mir nicht. Eine passende Stoff-Armauflage in den Türen wäre da stimmiger gewesen. Solche Kleinigkeiten sind es, die man schlucken muss, wenn man eine Limousine mit dem Verbrauch eines Lupo 3L (http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/50-Volkswagen/984-Lupo_3L.html?vehicletype=1&powerunit=2) fahren möchte!
Wie jetzt....? :icon_look:
Ja, das sollte möglich sein! Ich fuhr den Prius 4 ungefähr 50 Minuten durch und rund um Offenbach, und hatte nach wenigen hundert Metern noch 6,5 Liter auf dem Bordcomputer stehen. Dieser zeigt den Durchschnittsverbrauch pro Trip an, man kann also für Trip A den momentanen Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung nutzen und für Trip B zum Beispiel den des ganzen Autolebens. Oder den der Urlausfahrt. 6,5 Liter, oh weia. Ich dachte, der neue Prius wäre so extrem sparsam?
Nach leider nur 30 km Fahrt hauptsächlich im normalen Fahrmodus, mit einem kurzen Sprint auf die Autobahn (maximales Tempo 130 km/h wegen Tempolimit), einigen Beschleunigungsversuchen im Sport-Modus und einigen wenigen Kilometern im ECO-Modus, aber stets mit laufender Heizung auf den magischen 21,5 Grad (Heizung im normalen Modus, nicht fast, nicht soft, aber meistens auf den Fahrerplatz begrenzt) standen dann doch sehr gute 4,1 Liter auf dem Bordcomputer! :rspct: Ich bin mir sehr sicher, dass man bei normaler Fahrweise die 3,x locker schaffen kann. Experten wie @Egon oder @alupo werden vielleicht sogar eine 2,x zaubern können. Mein EV-Anteil bei der Probefahrt lag bei etwa 60%.
[attach=9 align=left] Insofern hat Toyota eine Glanzleistung abgeliefert. Das Auto ist dermaßen entspannend, das ist ein sehr großer Schritt im Vergleich zum Prius 3. Der Vierer ist für mich eine sehr gute Evolution des Zweier, der Prius 3 passt da irgendwie gar nicht mehr rein.
Leistung und Laufruhe passen sehr gut zum Auto. Ich bin der subjektiven Ansicht, der Sprint an der Ampel ist im Power-Modus im Prius 4 weniger flott als im Prius 2 zu schaffen, aber vermutlich täuscht das nur. Ich lese und höre immer wieder, dass er gerade bis 60 Meilen pro Stunde deutlich flotter sein soll als der Prius 3, auch wenn hier Vergleichswerte und harte Fakten fehlen. Was mich sehr begeistert hat, war das Gefühl, beim starken Beschleunigen bei der Auffahrt auf die Autobahn das Auto nicht mehr zu quälen. Sagte der Motor dabei bisher: "Weia, nun muss ich wieder ackern. Au, quäl mich doch nicht so, ich beeile mich ja schon! Brrääääääääääääääähhhhhmmmmmm..." ist es nun eher ein: "Oh, Autobahn. Vollgas. Okay, moment... Braaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh..." Schwer zu beschreiben, es klingt einfach ein wenig ruhiger (sogar ruhiger als mein CT bei Vollgas, meine ich) und lange nicht mehr so bemitleidenswert. Ja, man hört natürlich noch, dass die Drehzahl in diesen Situationen recht hoch ist, und auch bleibt. Aber es stört lange nicht mehr so wie bei den vorherigen Modellen.
Alles andere war zumindest sehr interessant. Die Assistenten funktionieren gut. Das Abstandsradar funktioniert zuverlässig auch in der Stadt und bis zum Stand. Dann reicht ein kleiner Tipp aufs Gaspedal oder den Tempomathebel, und es geht nach dem Stopp direkt weiter. Das wird auch durch eine kleine Info-Grafik auf dem rechten der beiden hoch aufgelösten TFT-Bildschirme dargestellt. Überhaupt geizt der Prius 4 dort nicht mit Informationen, das Handling ist aber nach kurzer Eingewöhnung prima. Alles kann auf den persönlichen Geschmack eingestellt werden: welche Assistenten man nutzen mag, ob es optische, akustische oder optische und akustische Warnungen der Assistenten geben soll und, als Beispiel, welcher der drei möglichen Abstände zum Vordermann für den Abstandsradar genutzt werden sollen. Den gewählten Fahrmodus behält sich der Prius auch nach einem Neustart. Die vielerorts kritisierte Verkehrsschilderkennung hat gut funktioniert. Natürlich kennt sie keine Ortsschilder, aber zuverlässig jedes Geschwindigkeitsschild oder dessen Aufhebung in Form eines weiteren Schildes. Wann er wegen einer Überschreitung der Geschwindigkeit, das angezeigte Schild rot einfärben soll, kann ausgewählt werden: 2, 5 und 10 km/h stehen zur Auswahl.
Die Spiegelungen der hochglanzschwarzen Mittelkonsole sind natürlich da, die kann man nicht verschweigen. Aber: sie stören auf Fotos deutlich mehr als im echten Leben. Ich hatte zwar bedeckten Himmel, aber bin mir sicher, dass auch bei Sonnenschein noch etwas erkennbar sein wird. Das Touch2-System, in meinem Probefahrtwagen leider ohne Navigation, reagierte schnell auf Eingaben. Die Wiedergabequalität der Standard-Musikanlage mit sechs Lautsprechern geht auch völlig in Ordnung. Sie ist nicht mit einem JBL-System der Vorgänger vergleichbar, aber reicht für Fahrer, die darauf keinen gesteigerten Wert legen, vollkommen aus.
Für das Touch-Navi wird es ein umfangreiches Update geben, nähere Informationen dazu findest du hier (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5521.msg86650.html#msg86650).
Kleines Fazit:
[attach=8 align=left] Als Prius 2-Fan fühlt man sich im neuen Prius direkt heimisch. Vieles erinnert an den beliebten Vollhybriden, eine gelungene Weiterentwicklung mit dem bisher besten Hybrid Synergy Drive, welcher endlich ein kaum noch störendes "Jaulen" bietet und Verbrauchswerte ermöglicht, die nicht mal alle Diesel-Kleinwagen hin bekommen. Der Neue gefällt mir wegen seines Designs (ich gebe zu, ich habe Wochen gebraucht, aber inzwischen finde ich ihn sehr schön, besonders in weiß), den vielen Anspielungen auf den Prius 2, und wegen der Assistenten und des farbigen Head-up-Displays. Dieses zeigt leider kein EV-Auto an und könnte meiner Meinung nach etwas besser platziert sein. Wenn ich mich etwas nach rechts lehne, wird dort bereits die Zahl der Geschwindigkeit abgeschnitten, weil der Ausschnitt nicht passt. Wenn man gerade sitzt, ist aber alles gut.
Vieles habe ich also sehr positiv aufgenommen, einiges verwundert mich, kann ich aber akzeptieren.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer raus damit. Ich werde mir Mühe geben, sie zu beantworten!
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: hungryeinstein am 02. März 2016, 07:43
Nur eine Frage: Was wirst Du am Freitag machen? :D
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 02. März 2016, 07:52
Verrate ich nicht! :-P ;)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 02. März 2016, 08:16
Ach ja, eine kleine Ergänzung noch.
Das Lederlenkrad fühlt sich irgendwie merkwürdig an. Es ist recht fest, nicht weich, und aus einem glatten, künstlich wirkenden Leder. Vermutlich gewöhnt man sich aber so schnell daran wie an die weiße Badewanne. ;)
Mein Prius war mit Winterrädern unterwegs, das könnte Auswirkungen auf den Verbrauch gehabt haben.
Die Rückfahrkamera bietet übrigens bewegliche Hilfslinien, je nach Lenkradeinschlag sieht man, welchen Weg der Prius nehmen wird. Das war mir noch wichtig, und ist also zumindest ab Comfort-Ausstattung vorhanden.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: hungryeinstein am 02. März 2016, 08:43
Na dann harre ich mal geduldig der Dinge die da kommen. :)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: container am 02. März 2016, 09:51
danke für Deinen Bericht. :applaus: Nichts was Dir äußerst negativ aufgefallen ist? Sind die Sitze ok ? Dann kommst Du zum nächsten Stammtisch schon mit einem P 4 ? ;)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 02. März 2016, 09:55
danke für Deinen Bericht. :applaus: Nichts was Dir äußerst negativ aufgefallen ist? Sind die Sitze ok ?
Die Sitze sind prima, ich saß aber natürlich nur ne Stunde drauf. Der Comfort hat manuell zu verstellende Sitze, elektrisch gibts erst ab Executive. Der Stoff scheint auch sehr strapazierfähig, schaut ganz gut aus. Mir würde der reichen, ich bräuchte kein Leder.
Aüßerst negativ? Nein, nichts. Negativ? Ja, durchaus. Aber alles recht subjektiv und sicher nichts, was einen Kauf verhindern würde.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: PflegePrius am 02. März 2016, 10:25
am Besten in so einem knalligen Gift-Grün wie es die Frösche als Abschreckung für ihre Feinde machen?! ;-)
Gibts leider nur in Japan (http://www.theverge.com/2016/2/12/10979166/toyota-thermo-tect-lime-green-prius-sun-heat), dafür aber mit Thermo-Effekt.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Mittelblock am 02. März 2016, 22:22
Danke, schöner Bericht, lieber Jorin. Du wirst doch wohl nicht einen CT gegen den P IV tauschen wollen? :-/ Wie war das Kurvenfahrgefühl im Vergleich zum CT? (der liegt ja wie ein Brett auf der Straße...)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 03. März 2016, 07:18
Wie war das Kurvenfahrgefühl im Vergleich zum CT? (der liegt ja wie ein Brett auf der Straße...)
Nun, der Prius 4 ist natürlich sehr viel gnädiger als der CT. Er schluckt tiefergelegte Kanaldeckel und andere solche Unebenheiten viel besser als der CT. Er ist komfortabler abgestimmt, der CT ist da wirklich sehr sportlich im Vergleich, der gibt sowas gerne an die Insassen weiter. Dabei ist das Kurvenfahrgefühl im Prius 4 in Ordnung, soweit ich sagen kann, denn anders als meinen CT habe ich den Prius nicht über kurvenreiche Landstraßen gejagt. ;)
Viel sagen kann ich dazu also nicht wirklich. :icon_nixweiss:
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: MGLX am 03. März 2016, 09:49
Ich muss mir den Vierer auch mal live und in Farbe anschauen. Auf den Bildern will der sich nicht so recht einschmeicheln, auch wenn mir die Front gefällt.
Könnte mir auch vorstellen, dass das ganze glossy Plastik später als Gebrauchtwagen unglaublich schäbbig aussehen wird. Sowas hat meiner Ansicht nach nichts an Ablagemulden verloren.
Wer mal Razer-Mäuse hatte wird eine ungefähre Vorstellung von der Gebrauchsoptik von Klavierlackfinish haben.^^
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 07. März 2016, 09:15
....er wird nen P IV bestellen ... in weiß mit dem aktuellen Navi :-P :-X
Woher wusstest du das eigentlich? :-/ :-D
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: PflegePrius am 07. März 2016, 11:00
Wusstest du noch nicht?
Bin Hellseher....je heller es wird, desto besser kann ich sehen ;-)
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 09. März 2016, 11:33
Einige Eindrücke in englisch aus dem Priuschat (http://priuschat.com/)-Forum. Der Link führt dann immer zum vollständigen Beitrag, ich poste hier nur auszugsweise das wirklich interessante:
I am deliriously happy. It rides so much smoother and quieter than my previous 3 Priuses. I don't know if they have to "break in" or not, but it is already getting a consistent mpg in the 50's. The only longer trip I have made, it got 60+ mpg. My driving is short hops around 4 to 10 miles. The technology is overwhelming. The readout on the display is so colorful, it feels like one is looking at a cartoon. I'm sure the reading for cruising range will decrease on subsequent fill ups.(it did on the last Prius.) Right now it shows over 700 miles left on the tank, and I have traveled 130 miles.
I've driven around 300 miles, mixed city and highway and getting 61 mpg. I'm not intentionality driving for mileage, but having driven my last Prius for 12 years perhaps it's just how I drive now, plus I believe the added displays between the 2016 and my 2004 provide good feedback on how to improve mileage.
[...]
The biggest improvements I've noticed between the 04 and the 16 is that the ride is much quieter, the handling much sharper and the visibility much improved, particularly the redesigned A pillar. No longer do I need to bob and weave making left turns. I have not gotten used to the backup camera yet (hard to train myself to look forward while backing up I guess). It will probably take me a while since it appears to have a fish eye view and I still have issues judging distance and location of objects on the screen.
It also appears that the car is far more likely to switch to EV mode particularly during the warm up cycle and it is much easier to meet and exceed the rated mileage.
61 Miles per Gallon entspricht übrigens 3,9 Litern auf 100 Kilometer.
Ich muss mir den Vierer auch mal live und in Farbe anschauen. Auf den Bildern will der sich nicht so recht einschmeicheln, auch wenn mir die Front gefällt.
Und? Schon in die Tat umgesetzt?
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Walter am 10. März 2016, 09:24
Was mir nicht gefällt ist innen diese weisse Ablagefläche, jemand hat gesagt das sei gut für das Meerschweinchen als Badewanne. :-X
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 10. März 2016, 09:26
Könnte man aber auch als Bidet benutzen (natürlich nur für die Füße! Also ehrlich!). Aber bitte vorher das kabellose Laden ausschalten, sonst hat man gleich noch ne Elektroschocktherapie inklusive. :-D
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Gottfried_Auer am 10. März 2016, 09:33
Bei aller Begeisterung für den neuen Prius und den Verbrauchswerten, nach meiner 1:30 Probefahrt mit Autobahn und Landstrassen, meinte der BC etwas über 6 li und mein Score wäre verbesserungswürdig. Ich wollte auch nicht den niedrigsten Verbrauch ausprobieren sondern ganz einfach fahren wie bei mir üblich. Im grossen ganzen eine Weiterentwicklung des P3, nur auf die Armaturen trifft das Schweizer Wort >Verschlimmbesserung< voll zu. Die Icons und die Beschriftungen sind kleiner geworden, obwohl genug Platz wäre, als Krönung kommt dann noch das plane und spiegelnde blaue Display dazu, da fehlt nur noch das Windows Emblem in der Mitte. Beim Fahren bei wechselnden Lichtverhältnissen, verursacht immer wieder ein flackern am rechten Rand meines Sichtfeldes und das stört erheblich.
Titel: Antw.: Prius 4 probegefahren!
Beitrag von: Jorin am 10. März 2016, 09:38
Siehst du, so unterschiedlich sind wir. Für mich persönlich kann ich nach rund einer Stunde Probefahrt alle deine Kritikpunkte als nicht zutreffend abhaken. Mein Verbrauch war 2 Liter geringer (trotz ebenfalls normaler, nicht spritsparender Fahrweise), Icons und Beschriftungen (welche Icons?) passen. Der Digitaltacho ist groß genug und wegen besserer Auflösung und höherem Kontrast besser lesbar, das HUD endlich mehrfarbig und wegen der weißen Schrift auch besser zu erkennen, jeweils verglichen mit dem Prius 3, den ich ja auch kenne. Lichtblitze habe ich ebenfalls nicht wahrgenommen, aber mir fehlte auch die Sonne.
Nochmal: Das muss alles jeder für sich entscheiden, und womit ich prima leben kann, kann für dich ein absolutes No-Go sein.