Forum für alternative Antriebe

Allgemeines rund ums Auto => Kaufberatung => Thema gestartet von: Knauser am 15. August 2015, 11:56

Titel: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 15. August 2015, 11:56
Mein Kauf eines Toyota Yaris Hybrid dauert noch und ich möchte dieses mal weniger Fehler machen.
Klar, den einfachsten Weg ohne Fehler geht man, in dem man zum nächsten Händler seines Vertrauens geht und einfach einen Neuwagen zum Listenpreis bestellt.
Aber, auch hier hat man schon einen Fehler gemacht, nämlich einen Haufen Geld verschenkt und zwar schätzungsweise 3000 €.
Dafür kann man eine Menge tanken fahren.

Mir geht es hier übrigens nicht um "Geiz ist Geil" - lieber bezahle ich mehr.
Bei mir geht es um das beste Preis/Leistungsverhältnis.
Bei Elektronik kaufe ich gern etwas teurer und habe dafür das bessere Gerät und so suchte ich mir auch den Yaris Hybrid aus.

Es gibt so viele Möglichkeiten, ich glaube ich habe noch nicht mal alle:
-Neuwagen beim Händler
-Neuwagen im Internet
-EU-Neuwagen
-Tageszulassung
-Vorführwagen
-Jahreswagen
-Gebrauchtwagen

Gibt es noch mehr?

Und da gibt es nun so viele Sachen zu wissen und zu beachten.

Um so länger ich mich nämlich mit dem Thema auseinander setze um so entsetzter bin ich, was ich alles noch nicht wusste.
Man geht nicht einfach los und "Kauft das Auto". Klar kann man machen.
Aber, dann sollte man wie mein Vater es ausdrückte "Einen Neuwagen kaufen, da weiß man was man hat".
Irgendwo hat er ja Recht und meine Erfahrungen zeigen mir, von Gebrauchtwagen verstehe ich eben einfach nichts.

Wenn ich aber feststelle, dass der Unterschied zwischen einem Gebrauchtwagen und einem Neuwagen auf eine kleine Summe zusammen schrumpft, bekomme ich das grübeln :-/

Genauso frage ich mich bei manchen Gebrauchtwagenangeboten "Warum ist der so viel preiswerter wie andere Händler?"

Und darum geht es mir hier:
- wo ist der Haken?
- was kann man falsch machen?
- worauf muss man achten?

Ich habe vor hier alles zu sammeln was ich finde: Artikel, Erfahrungsberichte, Videos, Beiträge und Erfahrungen von euch.
Vielleicht steht auch jemand vor dem gleichen Problem und wenn nicht heute, dann eben morgen.

Vielleicht hilft das hier später auch jemanden weiter, der sich so "das bessere Auto" kaufen kann.
Dazu gehört für mich auch Versicherungsvergleichsportale, Kreditvergleichsportale. Das sind alles Sachen, die ich bevor ich mich hier angemeldet habe, nur flüchtig kannte. Und für mich ist die "Summe von Kreditrate, Versicherung, Betriebskosten, Reparatur / Monat wichtig". Für das richtige Auto muss sich noch jeder selbst entscheiden.

Das 1. was ich hier gefunden habe ist das hier:

"Augenauf beim Fahrzeugkauf", dass steht hier ganz oben, sollte man auf jeden Fall lesen.
https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4702.0.html

Es gibt ein Nord-Süd-Gefälle bei den Preisen für Autos:
http://www.stern.de/auto/service/autokauf-in-deutschland-berliner-leben-im-schnaeppchen-paradies-3398394.html

Neuwagen im Internet kaufen, welche Portale gibt es:
http://www.finanztip.de/neuwagen-kaufen/

www.carneoo.de
www.apl.de
www.meinauto.de
www.12neuwagen.de
www.rabatt-auto.de
www.intercar-24.de
www.autohaus24.de
www.netcar.de

Die Typischen Vergleichsportale die ich kenne, es gibt noch Ebay-Kleinanzeigen, aber das ist wohl eher was für den Privat-Käufer.
www.autoscout24.de
www.mobile.de

Für Kredite und Auto-Versicherungen (habe ich hier gelernt):
www.check24.de

Das ist aber auch wieder nur 1 Portal. Muss man gucken, was es noch gibt.

Nun habt ihr mal alles womit ich mich in den letzten Tagen beschäftigt habe.

Was mir nun komplett fehlt ist das Wissen und die Erfahrung.
Das muss ich erst noch lernen, da werde ich euch noch löchern müssen und dazu möchte ich hier alles was ich dabei finde zusammen tragen und mit euch teilen.

In der Hoffnung, dass es jemanden nach mir dann auch weiter hilft.
Nun möchte ich euch noch ein Beispiel zeigen, wie ich darauf kam dieses Thema zu erstellen.
Es nennt sich "EU-Neuwagen" - was ist das denn nun schon wieder? Gehört habe ich das schon mal, da habe ich mehr Respekt und Abstand zu als zu einem Gebrauchtwagen. Ich habe ein paar Videos davon gesehen und gedacht "davon lässt lieber die Finger?" oder doch nicht? In meinem Probefahrt-Thema wurde ich doch glatt gefragt, wie ich dazu stehe?

Und zwar hier: https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4955.msg77986.html#msg77986

Na, weiß ich nicht, weil ich eben keine Ahnung davon habe.
Aber, genau, dass reizt mich auch.
Zitat "Ich habe meinen relativ günstig (etwa zum Preis eines deutschen Gebrauchten mit 20-30 Tausend km) als  Tageszulassung (mit 15km) aus Italien in Augsburg gekauft. "

Wenn das möglich ist und man weiß was man beachten muss. Dann mal los  ;D

Wenn man z.B. bei Autoscout24.de nach Toyota Yaris Hybrid max. 2500 km Deutschlandweit sucht.
Dann landet man wenn man etwas runter scrollt bei einem Angebot des Autohaus Sedlmair in 86415 Mering.
Der dort angebotene Yaris Hybrid hat alles was ich möchte zu einem sehr niedrigen Preis.

Hier der Link: http://ww3.autoscout24.de/classified/275142384?asrc=st

Und wo ist nun der Haken? EU-Wagen. Denke ich mir und weiter? Ist das die Comfort-Ausstattung oder nicht?
14790€ soll der da kosten.

Bei www.apl.de bezahlt man mit allem drum und dran und Abholung in NRW für die Yaris Hybrid-Comfort-Ausstattung: 15.728,16 € macht immerhin 938,16€ mehr.

Und doch wäre ich eher bereit mich für das APL-Angebot zu entscheiden, wie für diesen Händler.
Warum? Bauchgefühl.

Das bis hier mal zum Neuwagen bzw. sehr wenige Kilometer runter.

Nun zum Gebrauchtwagen:
Wenn ich richtig viel Geld sparen möchte, nehme ich einen 3 Jahre alten.

z.B. diesen hier: http://ww3.autoscout24.de/classified/274783519?asrc=st|as

Yaris Hybrid Vor-Facelift
3 Jahre alt
19.990 km
12.750 €

Ich denke mal das Angebot kann man am ehesten mit dem Neuwagen Comfort + Wunschlackierung vergleichen.

Da wäre gleich mal eine Frage an euch: sind 20.000 km oder 30.000 km viel für ein Auto?
Mir fehlen da im Moment echt die Relationen, weil wenn ich damit zur Arbeit fahre, schaffe ich die 30.000 km in 1 Jahr.
Und dann kommt der Gedanke "mit wie vielen Kilometern fällt das Auto auseinander?" :-D

Nun vergleichen wir mal:
Neuwagen beim Händler zum Listenpreis von 18.400 €
mit dem hier gebrauchten Vormodell von 12.750 €.
Unterschied: 5650 €

Nun den Neuwagen im Internet
zum Preis von 15.728,16 €
das gebrauchte Vormodell zum Preis von 12.750 €
Unterschied: 2978,16 €

Für ca. 3.000 € mehr bekomme ich also einen Neuwagen mit Wunschfarbe? Beim Internethändler?
Wenn ich diesen erwähnten Händler mit dem "eventuell EU-Wagen" nehme sinkt die Ersparnis zum gebrauchten auf 2040 €
Da wäre ich ja schön blöd, wenn ich mir einen Gebrauchtwagen und dann noch das Vormodell kaufe. :icon_doh:

Ja so weit meine Theorie.

Nun möchte ich alles zusammen sammeln.
Gebrauchtwagenkauf, Neuwagenkauf, EU-Wagen, Kauf im Internet usw.

Worauf muss man achten.
Zum Schluss hätte ich gern alle Informationen zusammen. Für mich und für Leute die nach mir hier her kommen.

Und "nein, ihr sollt hier nicht Wikipedia für mich spielen und alles zusammen suchen und mir fertig aufbereitet präsentieren".
Von euch hätte ich gern ein paar Erfahrungen, Informationen die ihr ohne viel suchen nieder schreiben könnt.

Die große Such-Arbeit und das zusammen stellen von Informationen schaffe ich allein.
Ich hätte das aber gern nicht nur auf meinen Laptop/Tablet, sondern eben in diesem Forum
Damit dann darüber was ich schreibe jemand sagt "Hey, halt stop, da liegst du falsch" oder "den Anbieter kannst du wählen bzw. darauf musst du aufpassen".
Ich denke ihr versteht was ich meine  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 15. August 2015, 14:55
Guckt euch mal das Video an
https://youtu.be/5lcrq47XNaQ
Deswegen beschäftige ich mich mit Autos vor dem Kauf. Was ich allein schon beim Lampe wechseln gehört habe. Hammer, die spinnen doch die Hersteller. Aber, dass ist ja Überfall so. Nennt sich geplante Obsoleszenz https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz

Zum Thema Neuwagen Kauf:
https://youtu.be/GWzGbIVYCGI

Hier geht es mal um das Gesamtthema Autokauf
https://youtu.be/4NiCV3a3tFE

Gebrauchtwagenkauf Teil 1
https://youtu.be/o5m7FsLs1Rk

Gebrauchtwagen Kauf Teil 2
https://youtu.be/ykJfokVEk0o

Neuwagen Kauf im Internet
https://youtu.be/5xY081gTONo

Geld sparen beim Autokauf, sehr angenehm, dem Herren zuzuhören
https://youtu.be/EK4LSfNJU9w

Das lasse ich jetzt hier mal so stehen.
Wenn ich weiteres finde, kommt das dann hier dazu.

Einige Videos habe ich schon vor einem halben Jahr gesehen, aber damals noch abgewunken z.B. Internet Kauf. Heute, da ich mich damit beschäftige sehe ich das alles schon viel entspannter.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 15. August 2015, 22:16
https://youtu.be/eLdVeFFt3Pc

https://youtu.be/o13076QSipI

https://youtu.be/gSwoZJi5fbY

https://youtu.be/PHPcVPzgM8Q

https://youtu.be/SE2MKHGQ_P8

https://youtu.be/vrBcDlLwYYE

https://youtu.be/opMSXnwDDwU

https://youtu.be/6TuxRrFQXBE

https://youtu.be/0MiYnsuqOag
Das Video bezieht sich hierauf
http://www.finanztip.de/neuwagen-kaufen/

Damit bin ich bis auf EU Neuwagen durch.
Ich werde meinen Yaris Hybrid entweder über ein Vermittlungsportal oder in der Hoffnung einen seriösen Händler zu finden über einen der beiden großen Anbieter suchen.

Die Wahrscheinlichkeit eines Neuwagen oder Tageszulassung steigt.
Das Gemauschel bei den Gebrauchtwagen geht mir irgendwie zu weit, da spare ich lieber länger so das ich mir die monatliche Rate bei der Finanzierung des Restbetrages leisten kann.

Hoffe das meine Sammlung hier jemanden hilft.

Falls noch irgendwer etwas zu EU Fahrzeugen sagen kann würde ich mich freuen.
Da habe ich noch sehr viel Misstrauen. Dem Rest würde ich einfach machen, besonders die Vermittlungsportale.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Dojo am 16. August 2015, 00:10

Aber, genau, dass reizt mich auch.
Zitat "Ich habe meinen relativ günstig (etwa zum Preis eines deutschen Gebrauchten mit 20-30 Tausend km) als  Tageszulassung (mit 15km) aus Italien in Augsburg gekauft. "

Wenn das möglich ist und man weiß was man beachten muss. Dann mal los  ;D

Wenn man z.B. bei Autoscout24.de nach Toyota Yaris Hybrid max. 2500 km Deutschlandweit sucht.
Dann landet man wenn man etwas runter scrollt bei einem Angebot des Autohaus Sedlmair in 86415 Mering.
Der dort angebotene Yaris Hybrid hat alles was ich möchte zu einem sehr niedrigen Preis.

Hier der Link: http://ww3.autoscout24.de/classified/275142384?asrc=st

Und wo ist nun der Haken? EU-Wagen. Denke ich mir und weiter? Ist das die Comfort-Ausstattung oder nicht?
14790€ soll der da kosten.


Hey Knauser, jetzt melde ich mich hier gleich mal zu Wort. :-)
Witzigerweise habe ich genau von diesem Autohaus im anderen Thread geredet (Mering liegt direkt neben Augsburg.) Beim Sedlmaier habe ich meinen Yaris gekauft. Ist ein autorisierter Toyota-Händler. Bei mir ist auch alles gut gelaufen. Konnte den Preis noch ein wenig drücken und habe für meinen Gebrauchten einen anständigen Inzahlungnahme-Preis bekommen (übrigens auch ein wichtiges Thema! Das vermeintliche Schnäppchen ist schnell keins mehr, wenn du deinen Gebrauchten 1000€ unter Wert hergeben musst.  :besserwisser:  ) Die Differenz hat bei mir also gestimmt. Das Autohaus hat noch eine Übergabeinspektion und die Registrierung zur Garantie bei Toyota Deutschland durchgeführt und mir eine deutsche Bedienungsanleitung und ein deutsches Serviceheft gegeben. Die Papiere habe ich schon vor der Bezahlung zugesendet bekommen, sodass ich das Auto vorher schon zulassen konnte und vor Ort dann bei der Abholung direkt alt gegen neu getauscht habe. Lief alles reibungslos ab.
Für die erste Rückrufaktion bin ich dann hier zum örtlichen Toyota Händler, der auch kein Problem mit der Herkunft meines Autos hatte.
Ich kann das Autohaus Sedlmaier also nur weiterempfehlen, vielleicht fragst du da einfach mal per Mail an (die antworten! ;-D ) und lässt dir eine Finanzierung ausrechnen, wenn es soweit ist.
Was beim Kauf von EU Wagen generell wichtig ist, ist, dass du das vorher mal mit der Werkstatt abklärst, in die du später mit dem Auto gehen willst. Ich persönlich habe zweimal gute Erfahrungen gemacht, meine Eltern allerdings einmal eine schlechte. Da wollte die Werkstatt das Auto nicht bei sich aufnehmen, auch wenn sie gesetzlich eigentlich dazu verpflichtet wären. Aber wer will schon seine Kundschaft bei einer Autowerkstatt einklagen? ;-D Also vorher einfach mal bei der Werkstatt deiner Wahl vorbeilaufen und ganz nett fragen, ob sie ein Problem mit EU Wagen haben. Ich hab bei mir ganz ehrlich gesagt, dass ich mir aus Kostengründen wohl einen holen werde. Hat sie nicht weiter gestört, die verdienen ja an der Wartung deswegen nicht weniger. ;)

Zum Versicherungsvergleich fällt mir spontan noch Verivox (ehemals Transparo) ein. Hier gilt es aber auch immer zu beachten, dass nicht jedes Vergleichsportal jeden Versicherer anzeigt. Deswegen auch immer mal bei den üblichen Verdächtigen (Huk24, DA-direkt, was dir sonst noch so einfällt... Im Zweifel: Google ist dein Freund! :-) ) direkt online schauen.

Viel Spaß weiterhin bei der Suche!
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 16. August 2015, 08:58
@Dojo

Vielen Dank!  :applaus:
Du kannst dir nicht vorstellen was mir das weiter hilft.
So eine genaue Beschreibung des Ablaufs. Was kann man sich denn da noch mehr wünschen?

Den Gebrauchten Yaris 2002.
Der hat jetzt über 100.000 km runter, fängt hier und da an zu rosten.
Gestern habe ich gesehen das an der Fahrerseite, an der Tür der Lack zerkratzt ist, wahrscheinlich durch Büsche um die sich keiner kümmert, in Parklücken. Hinten im Blech der Stoßstange sind 2 Beulen, eine ich links und eine rechts meine Freundin  ;D

Von daher sage ich ganz ehrlich "wenn sie mir dann das Auto abnehmen bin ich schon zufrieden". Haben möchte ich dafür nichts mehr ;)

Das Auto hat denke ich auch ein Verfallsdatum.
Die Reifen, Bremsen. Mal sehen was der Meister in der freien Werkstatt sagt. Den kenne ich schon einige Jahre, sobald ich da sagen wir 2000€ rein stecken müsste geht der weg. Vielleicht bekommt es noch mal neue Schuhe mit Schnürsenkeln :-D ansonsten geht das Auto weg.

Habe auf jeden Fall vielen Dank.
Ich werde das Autohaus einfach notieren und wenn es dann so weit ist habe ich schon mal einen Ansprechpartner mit dem hier jemand Erfahrung hat.

EU-Wagen Werkstatt - na da bin ich dann gespannt, was die Werkstätten sich hier trauen. Ich habe in Schwerin, Güstrow, Rostock, Teterow, Waren (Müritz), Neubrandenburg einen Toyota Händler. Bin gespannt

Auf jeden Fall ist der Preis den das Autohaus Sedlmaier aufruft in der Höhe von unter 15.000€ genau das was ich brauche um nicht mehr über einen Gebrauchten nachdenken zu müssen. Da mache ich eine vernünfte Anzahlung (die ich gerade zusammen spare) und dann kann sogar ich mir eine Tageszulassung leisten.

Das genialste was du geschrieben hast ist, dass man die Papiere zum zulassen vorher bekommt und dann nur alt gegen neu eintauscht.

Ich habe es damals beim Nissan Micra so gemacht. Situation war so, dass man hier oben Unsummen mehr bezahlt hätte für weniger Auto. So habe ich das Auto ungesehen als Jahreswagen gekauft (für einige die hier denken ich bin übervorsichtig). So nett und freundlich wie ich damals vom Autohaus Stadlbauer in Bayern behandelt wurde. Das kannte ich gar nicht. Die Geschäftsführung hat das gleich mit Reisen verbunden und mir den Micra (gegen kleines Geld) auf einem Anhänger bis vor die Haustür gebracht. Das Auto top zustand und meine Exfrau fährt noch heute damit.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Dojo am 16. August 2015, 12:45
Also ich weiß ja nicht, ob du das 100% ernst gemeint hast, aber für lau würde ich deinen alten Yaris nicht hergeben. ;-) 100000km ist ja für einen Toyota keine Laufleistung. Bei entsprechender Pflege sind da locker nochmal 100000km drin.
An dieser Stelle vielleicht nochmal ein kleiner Tipp: Unter http://www.dat.de/online-services/service-fuer-verbraucher/gebrauchtfahrzeugwerte.html kannst du kostenlos den Händler-Einkaufswert deines Autos ermitteln lassen. Je nach Zustand musst du da im Zweifelsfall einfach noch ein bisschen was abziehen, um einen realistischen Preis zu erhalten. Aber da kann dir sicher auch die Werkstatt deines Vertrauens helfen. Mit dem Wert deines Gebrauchten kann ja unter Umständen schon ein großer Teil der Anzahlung abgedeckt werden! Also lass den doch vielleicht einfach mal ermitteln. Wer weiß, vielleicht verkürzt sich deine Wartezeit ja doch noch ein wenig, wenn du das mit berücksichtigst? :-)
Den DAT Wert habe ich bei mir auch als Grundlage bei meiner Verhandlung mit dem Autohaus genommen. Die haben meinen alten i30 dann auch ungesehen in Zahlung genommen. Vor Ort haben sie mal rundum geschaut, ob alles soweit in Ordnung ist und das Auto dann ohne Nachverhandlung so akzeptiert. Der hatte auch den einen oder anderen Schönheitsfehler und Kratzer, aber das habe ich im Vorfeld gesagt und war auch kein Problem. Ein 8 Jahre altes Auto sieht nunmal nicht mehr aus wie ein Neuwagen, das hat auch der Verkäufer so gesehen. Man muss hier einfach ehrlich sein und darf nichts verschweigen, dann gibt's auch keine bösen Überraschungen. Aber aus deinen bisherigen Posts lese ich heraus, dass du eher ZU ehrlich bist, also sollte das ja kein Problem sein. ;-D
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 16. August 2015, 13:57
@Dojo

mit dem Autokauf hängen noch andere Sachen zusammen, da wäre noch der Umzug von meiner Freundin mit (Schul)-Kind. Wie gesagt, ich habe noch viel Zeit und so lange der alte Yaris fährt und der Werkstattmeister sagt die Reparatur ist noch im Rahmen vorher gebe ich das Auto nicht her. Weil, so lange fahre ich doch sehr preiswert damit. Und bis jetzt eben meine Freundin (auf mich ist das Auto zu gelassen, ich habe es bezahlt und sie zahlt Versicherung und Benzin). Von daher habe ich keinen Zeitdruck. Sie fährt 40 km am Tag zu ihrer Arbeit mit dem Yaris.

Hier bin ich angemeldet, weil es heute oder morgen vorbei sein kann.
Man steckt da nicht drin, ich bin kein KFZ Meister und kann das nicht einschätzen. Von daher möchte ich vorbereitet sein. Und ich bin doch schon ganz gut dran. Das gebraucht kaufen ist mir tüchtig vergangen.

Ja ich bin sehr ehrlich. Und genauso gut kann man mich über den Tisch ziehen.
Ich bin nämlich auch zu gutgläubig. Ich habe keinen Bock ein gebrauchtes Auto erst zur DEKRA zu fahren, damit es überprüft wird. Wenn ich etwas bei Ebay verkaufe bescheiße ich auch nicht. Meine Bewertungen geben mir recht. Aber der Gebrauchtwagenkauf ist glaube ich eher etwas für Leute die sich mit der Technik auskennen.

Nehmen wir ein Beispiel, wenn meine Freundin und ich zusammen gezogen sind, ich fahre die 30.000 km im Jahr das macht der Yaris immer noch mit. Aber, die Zeit kommt Reifen, Bremsen, Kupplung kaputt 3000€ soll die Reparatur kosten. Dann bringe ich das Auto wo hin auch immer um es los zu sein. Dann wird es abgemeldet, Versicherung gekündigt und eben gespart auf ein neues.

Um zu sehen wie sehr ich von gebrauchten die Nase voll habe, ich mache das dann auch von mir aus ein Jahr lang. Das ich dann wieder mit der Bahn fahre.

Für mich ist das Auto ein Luxusgegenstand. Den ich nicht unbedingt brauche. Aber, seien wir ehrlich, wer braucht einen Fernseher, Computer, Internetzugang, Kinobesuch, Schwimmbad, Urlaubsreisen, Einfamilienhaus und Auto? Dass sind alles Dinge die wir uns jeder so wie er/sie es sich leisten kann. Weil, sie das Leben angenehmer machen.

Ich kenne Leute die haben weder Führerschein, noch Auto.

@Dojo - DAS HIER IST NICHT FÜR DICH AUCH NICHT FÜR YARISGERD, UNSEREN ADMIN, KAIZENDO (ICH HOFFE ICH HABE EURE BENUTZERNAMEN RICHTIG GESCHRIEBEN) UND ALLE DIE MIR MIR HIER GEHOLFEN HABEN:

Und für ALLE die denken "der kauft sich eh kein Auto" - meint ihr ich verbringe so viel Zeit mit der Recherche von Autos um dann zu Fuß zu gehen? Etwas kurz gedachtes denken ist das. Wer sich angesprochen fühlt möge laut bellen, dass machen getroffene Hunde.

Alle anderen bitte nicht angesprochen fühlen, ich habe nur diese Sticheleien hier satt.
Wenn ich das Thema Kauf (was ich für andere die sich dafür interessieren schreibe) durch bin und da alles zusammen getragen habe. So das ich weiß was wichtig ist. Ziehe ich mich hier zum lesen zurück. Es ist leider immer wieder das gleiche in Foren. Leute die auf Streit aus sind gibt es immer wieder. Das ist leider nun mal so.

Mal zum Thema Gebrauchtwagen:
https://youtu.be/02u6cvFo4Vo
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Martin am 16. August 2015, 21:22
Ich habe die einfachste  und vielleicht auch die teuerste Variante mir ausgesucht ich bin zu einem Toyota  Händler meines Vertraues gegangen und mir den Toyota Yaris Hybrid  genau angeschaut und 1x Probe gefahren  eigendlich wollte dann mir das ganze ja nochmal überlegen. ;)
Aber dann hat mich der Verkäufer "weichgekocht" in einem 2 stdigen Verkaufsgespräch und weil ich ein Fahrzeug haben wollte nach meinen persönlichen Vorstellungen
von Farbe bis Ausstattung etc habe ich eben alles hinein gepackt was gut und teuer war  und dann bei Vertragsabschluß bei 24.000€
gelandet abzüglich der Summe der Inzahlungnahme meines Mazda3 Diesel.
Nach 2,5 Monaten kann ich nur sagen es war richtig so gehandelt zu haben denn ichbin mit dem Toyata  Yaris Hybrid mehr als zufrieden als Einzelperson bzw Einzegänger und es wird wohl auf Grund meiens Alters0 das vorletzte oder gar letzte Auto sein was ich mir gekauft habe.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 16. August 2015, 22:35
Hallo Knauser,

Grundsätzlich ist gegen einen EU Import nichts einwenden, der Teufel steckt nur im Detail:
Die Ausstattungen können erheblich variieren, z.b. Haben einige Schweizer und österreichische HSD elektrische Zuheizer für die Klima, die du in DE oder I nicht für Geld und gute Worte bekommst, manchmal fehlen Einzelheiten (wenn die dir nicht wichtig sind, dann passts) manchmal ist aber auch was zusätzlich drin.

Somit sind die Preise deutscher Händler zu Reimport nicht direkt vergleichbar.

Daneben ist es vielleicht wichtig für den Käufer zu wissen, dass der Wiederverkaufswert eines EU F ahrzeugs deutlich niedriger ist.

Sehr selten sind bei den Importen Reparaturen teurer, weil andere Ersatzteile benötigt werden, die dann einzeln für dich geordert werden müssen.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: KaizenDo am 16. August 2015, 23:47
Knauser> Neulich beim Toyota Händler...

https://youtu.be/oW2TX5zUA6I

 :-D  :-D  :-D   ;)

Ist doch in Ordnung dass Du Dir Gedanken machst. Der Weg ist das Ziel und ich mache mir gerade auch Gedanken über einen Honda Freed Hybrid, obwohl erstmal alles mit den Visaformalitäten klappen muss und ich dann in Japan eine Arbeit brauche :)

Ich persönlich habe mich beim Kauf meines Wagens mehrere Wochen über verschiedene Modelle informiert und bin Probe gesessen. Nachdem es wegen des begrenzten Fussraums nicht mit dem Prius II und dem Honda Jazz geklappt hat, bin ich auf den Auris gekommen. Ich habe dann mit mobile und Autoscout 24 nach einem guten Angebot in einem 200km Umkreis gesucht und habe dann darauf geachtet, dass es sich bei den Anbietern um Toyota Händler handelt - der Vertrauenswürdigkeit wegen. Fündig geworden bin ich dann in Sonneberg. Bin dann mit meinem Bruder und meinem Vater hingefahren, die kannten sich technisch besser aus, das Auto begutachtet und schliesslich gekauft.

Aus heutiger Sicht habe ich damals alles richtig gemacht. Die einzige Frage die ich mir heute noch stelle ist, ob ich damals nicht auch zu einem Honda Civic bzw. einem Civic Hybrid hätte greifen sollen. Der Civic besaß von Werksseite aus einen mir sehr wichtigen Digitaltacho. Auf der anderen Seite sind die Honda Händler in meiner Umgebung sehr rar gesät und ich bin mir nicht sicher ob meine Eltern den Civic ebensogern übernehmen würden, wie den Auris Ende des Jahres :)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 17. August 2015, 10:50
Also ich habe mit 2 Händlern Ping Pong gespielt.

Zu Händler 1: Angebot erstellen lassen.
Zu Händler 2: Angebot von Händler 1 vorgelegt und unterbieten lassen.
Zu Händler 1: Angebot von Händler 2 vorgelegt und unterbieten lassen.
Zu Händler 2: 2. Angebot von Händler 1 vorgelegt und unterbieten lassen und gekauft.

So bin ich auch knapp 3000 Euro runtergekommen :)

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 17. August 2015, 17:21
Hi Knauser, ich finde dein Vorgehen absolut in Ordnung, bzw. sogar mutig, wie du deine Gedanken hier mit uns teilst.
Du hast deiner Meinung nach ein Thema persönlich abgearbeitet (Probefahrt) und erklärst es für dich zumindest vorläufig für beendet.
Danach beginnst du einen neues.  (Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?) :wldn:
Lass dir deinen Wissenshunger zu bestimmten Themen nicht durch die eine oder andere schnippische Antwort vergraulen.
Habs schon mal geschrieben: "Wer nicht fragt ..."  ;)
Und gerade dieses Thema hier wird für dich vielleicht demnächst vorläufig abgeschlossen sein, aber beendet ist es erst mit dem unterschriebenen Kaufvertrag. Also, wenn alle Fragen zum Autokauf für dich zufriedenstellend beantwortet wurden, dann würde ich das Thema ruhen lassen, bis mir wieder was einfällt. Also nicht gleich vergraulen lassen, das Leben ist kein Wunschkonzert, wie du sicherlich selbst weisst.  :ktz: 

LG hybbi56
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 17. August 2015, 21:15
Knauser,

mach Dir keinen Kopf, das ist schon ok. Jeder geht halt an so einen Kauf anders ran.
Der eine kauft aus dem Bauch raus und der andere analysiert halt erst lange.
Ich bin eher der erstere Typ, mein Vater eher der zweite  :-)

Ich finde es jedenfalls gut, dass Du ehrlich alles beschreibst und Du dir auch viel Mühe machst alles aufzuschreiben und mit Infos zu hinterlegen. Davon lebt ein Forum!
Beim Verhandeln bin ich auch nicht gut, das ist nicht mein Ding und ich halte so wie Du auch viel von Ehrlichkeit.

So viel wie Du geschrieben und analysiert hast, bin ich mir ziemlich sicher, daß Du dir einen Yaris Hybrid kaufst :-)

Viele Grüße,
Lutz

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 17. August 2015, 23:04
Um es mal auf den Punkt zu bringen, dass wichtigste ist für mich der Hybridantrieb. Danach kommt die Sicherheitsausstattung. Elektrische Fensterheber vorn und das Touch 2 finde ich auch schön. Das war es auch schon. Im Yaris 2002 habe ich elektrische Fensterheber und den Bordcomputer. Der Micra neueren Baujahrs hatte nicht mal diesen Bordcomputer zur Verbrauchsanzeige.

Ich glaube ich müsste echt suchen, was mir in einem EU-Fahrzeug an Ausstattung fehlt. Bin ziemlich anspruchslos, zumindest bilde ich mir das ein.
Vielleicht bin ich doch anspruchsvoll, immerhin möchte ich den teuren Hybrid.

Wiederverkaufswert - ist für mich uninteressant.
Weil, ich behalte das Auto bis es nur noch sehr teuer repariert werden kann.
Dann bekomme ich dafür nichts mehr.

Was ist ein elektrischer Zuheizer für die Klimaanlage?

Ansonsten bin ich im Moment eher passiv unterwegs.
Ist so weit im Moment alles geklärt, wenn ich was neues finde, sammle ich das zusammen und schreibe es dann hier. Nun ist erst mal wieder ein paar Tage arbeiten angesagt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 18. August 2015, 06:22

Was ist ein elektrischer Zuheizer für die Klimaanlage?

.

Vereinfacht gesagt, weil bei den Hybriden allgemein weniger "Abfallwärme" anfällt, ist die Leistung der Heizung bei besonders niedrigen Temperaturen unter Umständen mäßig. Die Zuheizer sind elektrische Heizwendel im Luftstrom der Klimaanlage, die bei Bedarf für zusätzliche Wärme Sorgen.

Gruß Christian 
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 19. August 2015, 00:40
Ich denke ich komme zumindest zum Thema Gebrauchtwagen zum Schluß. Das kann sich kaufen, wer unbedingt ein Auto braucht. Vielleicht etwas Sachverstand mit bringt und wenig Geld hat. Für mich hat sich das erledigt. Da verzichte ich lieber und spare länger.

Betrug durch TÜV:
https://youtu.be/jh0MoYAyMSw

EU Wagen:
https://youtu.be/ABnLQkNZAfM

Und zum Abschluss des Themas Gebraucht für mich, eine Dokumentation die auf alles eingeht. Da sucht man echt vergeblich ähnliches. Unbedingt sehenswert. Vom Neuwagen Kauf, Werkstätten, Gebrauchtwagenverkauf. Es ist alles dabei.
https://youtu.be/DceirvgBnQI

Während dessen habe ich mich mit dem Autohaus Sedlmair in Mering beschäftigt und wenn ich jetzt eins kaufen würde dann eines von den Toyota Yaris Hybrid Angeboten von diesem Händler. Berlin z.B. mag ja laut Stern das Paradies sein, aber mit den Berlinern habe ich beruflich viel zu tun. Und naja, da stimmt die Chemie jetzt schon nicht. Finde ich wichtig beim Autokauf. Dann doch lieber Hamburg, Schleswig Holstein oder Niedersachsen. Mit den südlichen Bundesländern und ihren Bewohnern habe ich eher positive Erfahrungen. Gerade beim Autokauf.

Nun dann, mal sehen ob ich noch etwas interessantes zum Thema Neuwagen, EU-Wagen oder Tageszulassung, Internet Vermittler finde.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 19. August 2015, 09:36
Knauser, es ist richtig, daß in fast keiner Branche so viel gelogen und betrogen wird wie im Autohandel. :ktz:
Ich würde aber trotzdem einen gebrauchten nicht völlig ausschlie0en. Wenn du einen Vorführer, bzw. einen 1-2jährigen aus erster Hand findest, dann würde ich den Erwerb eines solchen nicht kategorisch ausschließen.

LG hybbi56
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: dirbyh am 19. August 2015, 10:06
Knauser, es ist richtig, daß in fast keiner Branche so viel gelogen und betrogen wird wie im Autohandel. :ktz:
Ich würde aber trotzdem einen gebrauchten nicht völlig ausschlie0en. Wenn du einen Vorführer, bzw. einen 1-2jährigen aus erster Hand findest, dann würde ich den Erwerb eines solchen nicht kategorisch ausschließen.

LG hybbi56
Das Risiko das man mit einem Gebrauchten eingeht ist klar. Dafür hat man aber als Neuwagenkäufer den immens hohen Wertverlust (grob bis zu 50% in den ersten 3-4 Jahren) hinzunehmen. Natürlich spielt der Wertverlust keine so große Rolle wenn man vor hat den Wagen sehr lange zu fahren - allerdings könnte ein Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden diesen Plan scheitern lassen.
Egal ob neu oder gebraucht - alles hat seine Vor- und Nachteile :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 19. August 2015, 10:16
Richtig. Mein 3jähriger Prius kostete 16.000 Euro weniger, der CT 200h kostete 15.000 Euro weniger als das gleiche Modell als Neufahrzeug. Bei diesen Einsparungen nehme ich Kratzer und 30.000 gelaufene Kilometer in Kauf.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 19. August 2015, 12:03
Vorführer würde ich auch nehmen  ;)

Beispiel

Toyota Yaris Hybrid Comfort ohne weitere Ausstattung zusätzlich

Listenpreis 18.400 €
Internet Vermittler APL 15.310 € - 3.090 € weniger zum Listenpreis
Autohaus Seldmair aus Mering mit Tageszulassung 5 km 14.790 € das sind 3.610 € unter Listenpreis.

http://cpcms.autoscout24.com/index.php?p=detail&sci=9e477a45f2f48ee69082e634d90e6ef8610cb99f&se%5Bmake%5D=70&se%5Bmodel%5D=15663&soO=asc&soB=price&soL=20&a=275914162&dgpge=2

Das billigste Vormodell kostet 10.490 € mit 34.307 km das sind 4.300 € unter der Tageszulassung. Dafür dann 3 Jahre alt und 30.000 km runter.

Eure Meinung?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 19. August 2015, 12:09
Je nach Geldbeutel und Anspruch. Meine Autos waren in der Regel zwischen zweieinhalb und drei Jahren als, als ich sie kaufte. Dabei Kilometerstände bis 30.000 km. Trotzdem hatte ich nie ernsthafte Probleme mit den Wagen.

Klar ist aber, das man mit Spuren des Vorbesitzers leben muss. Ob man das kann, muss man sich schon alleine selbst beantworten.  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 19. August 2015, 14:23
Hier habt ihr mal ein Angebot aus meiner Region.

Toyota Yaris Hybrid Comfort KLIMA NAVIGATION - Endpreis: € 13.780,-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=274973593

3 Jahre alt 27.000 km runter

Und?
Mal gerade 1000 € unter der Tageszulassung.
Ich habe wie gesagt nicht so viel Ahnung, aber warum ist der hier bei uns soooo teuer?

So vergleiche ich..

Das Angebot von oben für 10.490 € ist das billigste für Toyota Yaris Hybrid was Autoscout 24 hat.

Standard ist eben Tageszulassung bei Autohaus Seldmaier zu Gebrauchtwagen ein Unterschied von 2000 € - 3000 €
Sieht man wenn man Mobile.de oder Autoscout 24.de vergleicht.

Und bei dem Preisunterschied überlege ich nicht lange.

Die Hybride von Toyota sind sehr wertstabil.
Als ich damals den Nissan Micra Automatik kaufte, mit nicht mal 10.000 km runter, war der schon 5000 € billiger als Jahreswagen.

Die Hybride von Toyota gehen nicht mal in 3 Jahren so runter.
Das spricht doch für das Auto oder nicht?

P.S. Spuren des Vorbesitzers sind mir gar nicht wichtig. Mir geht es nur um die Technik und ich habe zu viel über Tricksereien gesehen. Am eigenen Leib vom Toyota Händler verarscht worden. Mängel wurde sich raus geredet oder gleich verschwiegen. Mein Vertrauen in Gebrauchtwagen ist kaputt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 19. August 2015, 14:48
Die Hybride von Toyota sind sehr wertstabil.
Als ich damals den Nissan Micra Automatik kaufte, mit nicht mal 10.000 km runter, war der schon 5000 € billiger als Jahreswagen.

Die Hybride von Toyota gehen nicht mal in 3 Jahren so runter.
Das spricht doch für das Auto oder nicht?

Es gibt, glaube ich, 2 Gründe warum der Gebrauchtwagenpreis nicht so stark sinkt:
Das Auto ist beliebt und die Nachfrage groß.
Das Auto ist einfach gut.

Ich persönlich kaufe auch lieber neue Autos (z.B. MX-5, 15 Jahre gefahren) oder Tageszulassung (quasi Neu, Toyota Yaris HSD BJ 2014) und fahre die dann lange.
Dann kenne ich die Geschichte des Autos und weiß was mit dem Wagen los ist. Und ich kann mich ordentlich drum kümmern (Pflege, einfahren usw.).

Für meine Freundin haben wir einen RAV4 BJ 2001 gekauft von einem Gebrauchtwagenhändler.
Ist natürlich ein Risiko. Wir waren mit dem Wagen beim TÜV und das war ok. Heute, 3 Jahre später, später wissen wir, dass die Angaben des Verkäufers alle passten. Ein TÜV Gutachten gab uns etwas Sicherheit. Die Aussagen des Verkäufers einzuschätzen ist aber weiterhin z.T. Bauchgefühl.
Noch mehr Sicherheit hätten wir mit einer Gebrauchtwagengarantie gehabt. Die war uns aber zu teuer.

Ich denke, ein Auto, dass ca. 1 Jahr alt ist kann man vom Händler noch problemlos kaufen. Wenn etwas ist, dann greift noch die Garantie ausreichend lange. Und über ein Gebrauchtwagengutachten von TÜV oder Dekra kann man Unfallschäden oder grobe Mängel ausschließen.

Viele Grüße,
Lutz
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 19. August 2015, 18:31
Alle Preise sind normalerweise Verhandlungspreise - auch Gebrauchtwagenpreise. Da ist in der Regel noch Luft drin. Wieviel ist natürlich immer schwer zu sagen, da kalkuliert und verhandelt jeder anders.

Geh einfach hin und sag einen sehr viel tieferen Preis, wenn dich der Wagen interessiert. Meine Regel ist, dass ich 2k tiefer ansetze, als ich beim Auto bereit bin zu zahlen. Funktionierte bei meinen Gebrauchten bisher ganz gut.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 19. August 2015, 18:42
Hallo Knauser,
ich hab mir das Angebot mal angeschaut. Also das Fahrzeug hat schon ein paar m.M.n. nützliche Zusatzausstattungen, die sich z.B. im angegebenen Komfort-Paket verstecken. (schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, Tempomat, Regensensor, automatische Abblendung Rückspiegel innen) dazu Navi, Rückfahrkamera, 2-Zonen-Klima, metallic-Lack. Das "keyless-go-System" möchtest du nicht mehr missen, wenn du es einmal hast. Alles in allem komme ich bei diesem Fahrzeug nach Konfigurator auf einen Listen-Neupreis von ca. 19700€.
Das Angebot liegt dann ca. 30,5% tiefer. Nur mal so zum Vergleich. Und das muß ja nicht das letzte Wort sein.  :-)
Ja ich weiß, du verhandelst nicht gerne und bist auch kein Autoexperte. Also müssten dich noch 2 Bodygards mit entsprechenden Kenntnissen begleiten.  ;)
Ich schätze mal, den könnte man zwischen 12500€ und 12950€ erwerben ca.35-37% unter Neupreis.

LG hybbi56
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 19. August 2015, 21:12
@hybbi56

da habe ich gar nicht drauf geachtet das der so gut ausgestattet ist :icon_doh:
Naja, ich muss den Markt beobachten und dann entscheiden.
Vielleicht werfe ich meine negative Einstellung gegenüber Gebrauchtwagen noch mal über Bord.

Das was mir im Notfall, immer wieder auffällt, ist eine niedrige Rate. Damit man die im Notfall weiter zahlen kann und damit hat wieder meine Freundin Recht, weil der Satz stammt von ihr.

Wisst ihr was mir bei der Angebotserstellung, nach meiner Probefahrt auch ungefragt und ohne Aufklärung mit auf geschwatzt werden sollte? Eine Restschuldversicherung.

Guckt mal das hier

https://youtu.be/3GD8HVwmyGU

Dann denkt noch mal nach. Hier geht es mehrfach um Autokredite.
Und es ist egal ob Hersteller Bank oder andere Bank. Bank bleibt Bank und Versicherung bleibt Versicherung.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 19. August 2015, 22:40
@Knauser
Lass ihn von den Dekra checken. Wenn der Preis verhandelt ist, sag, dass Du ihn nimmst, aber nur wenn die Dekra bestätigt, dass das Auto in Ordnung ist. Bezahle lieber den Dekra check, als danach der gelackmeierte zu sein.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 20. August 2015, 07:42
Guckt mal das hier

https://youtu.be/3GD8HVwmyGU

Dann denkt noch mal nach. Hier geht es mehrfach um Autokredite.
Und es ist egal ob Hersteller Bank oder andere Bank. Bank bleibt Bank und Versicherung bleibt Versicherung.

Ich würde mir an deiner Stelle nicht alles madig machen lassen. Das ist wie mit den Krankheiten: Wenn du im Internet deine Symptome googelst, wird aus einem harmlosen Schnupfen gleich Lungenkrebs - Tod inklusive. Lass dich nicht verrückt machen. Benutze deinen gesunden Menschenverstand und achte auf dein Bauchgefühl.

Ich bin da wohl momentan das beste Beispiel. Bisher mit Gebrauchtwagen immer sehr viel Glück gehabt (waren bisher vier Käufe, teilweise auch von privat, die astrein gelaufen sind) und jetzt einmal ein wenig daneben gegriffen. Der CT 200h selbst ist nicht schlecht, überrascht aber derzeit mit Mängeln optischer Natur, die vorher so nicht erkennbar waren. Manch einem ist aber auch das egal - hauptsache, der Wagen fährt zuverlässig, und das tut er. Dennoch würde ich mir jederzeit wieder einen Gebrauchten kaufen. Einen Neuwagen hatte ich auch einmal, der wurde auch nur zehn Jahre alt bei mir - genauso alt werden alle meine Gebrauchten. Wo war also der Vorteil? Er sah nichtmal besser aus, rostete bereits und hatte zig Kratzer.

Wir wissen ja inzwischen, dass Geld bei dir eine große Rolle spielt. Da machst du kein Geheimnis draus, und das ist auch völlig okay. So können wir wenigstens einschätzen, was wir gar nicht erst vorschlagen brauchen.  ;)  Wenn du dir nicht zutraust, einen Gebrauchten zu kaufen, gibt es vielleicht jemanden mit Erfahrung auf diesem Gebiet in der Familie oder dem engen Freundeskreis, der dich unterstützen kann. Gerne schaut sich sicher auch der eine oder andere Pilot ein Fahrzeug mit dir zusammen an - das Risiko trägst du aber natürlich dennoch alleine.

Risiken gehts du aber auch bei Neuwagen ein. Auch die können technisch unter aller Kanone sein.  ;)

Das Thema ist so langsam ziemlich erschöpft, oder? Ich möchte dich nicht bremsen, bitte nicht falsch verstehen, aber ich hätte mir lange nicht sooo viele Gedanken gemacht, sondern einen Entschluss gefasst, diesen verfolgt, und schließlich umgesetzt. Nachher ist man bekanntlich immer schlauer.  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 20. August 2015, 10:55
Bin fast mit dem Thema durch ;)
Das einzige was noch fehlt ist eins der wichtigsten. Die Finanzierung.

-Barkauf, wenn man das nötige Kleingeld hat kann man noch Rabatte oder Zubehör raus schlagen.

-Klassischer Kredit über die Autobank hier zahlt man über einen festgelegten Zeitraum eine monatliche Summe und am Ende der Laufzeit gehört einem das Auto.

-Schlussratenkredit (Ballonfinanzierung) über die Autobank, dass ist eine Möglichkeit auf eine niedrige Rate zu kommen. So können sich auch Leute mit niedrigem Einkommen ein Auto leisten. Aber, die Sache hat einen Haken oder nicht nur einen. Und zwar bleibt die einmalige Schlußrate am Ende der Laufzeit stehen. Bei meinem Wunschauto einem Yaris Hybrid und Finanzierung über das Autohaus nach der Probefahrt waren das noch 10.000 € (also der Preis eines 1.0er Yaris) und das nach schon einigen Jahren Tilgung. Man hat eben nur eine niedrige Rate und zahlt damit wenig ab.

Nun kann man, wenn die Schlußrate fällig wird, weiter finanzieren. Wenn man, wovon ich mal ausgehe, dass Auto behalten möchte. Und hier ist der Haken. Man bekommt dann nicht mehr die niedrigen Zinsen. Zum Schluß zahlt man durch die lange Kreditlaufzeit und die höheren Zinsen einige Tausend Euro drauf.

Alternative:
Ratenkredit über eine andere Bank als die Autobank.
Helfen kann der Kreditvergleich über Webseiten wie www.check24.de dort kann man die Kreditsumme eingeben und bekommt nach gewählter Laufzeit die monatliche Rate angezeigt.

Vorteil: man kann beim Kauf des Autos als Barkäufer auftreten und mit etwas Glück dadurch Geld sparen.
Der 2. Vorteil ist, dass man die Laufzeit des Ratenkredits so festlegen kann, dass es im Monat hin kommt. Man kann sich die Schlußratenfinanzierung sparen, weiß von Anfang an was das Auto mit Zinsen kostet und ob man es sich leisten kann oder eben nicht.

Mit meinem Vater habe ich das Thema durch gesprochen.
Er würde auch mit kommen. Er hat mir nach seinen Erfahrungen mit Gebrauchtwagen zum Neuwagen oder Tageszulassung geraten.

Falls ich nicht noch etwas wichtiges finde bin ich mit dem Thema nun durch.

Was ich gern noch wüsste wäre was so z.B. ein Ölwechsel beim Yaris Hybrid kostet. Aber, dass habe ich glaube ich hier vor längerer Zeit gelesen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 20. August 2015, 11:00
Alternative:
Ratenkredit über eine andere Bank als die Autobank.
Helfen kann der Kreditvergleich über Webseiten wie www.check24.de dort kann man die Kreditsumme eingeben und bekommt nach gewählter Laufzeit die monatliche Rate angezeigt.

Vorteil: man kann beim Kauf des Autos als Barkäufer auftreten und mit etwas Glück dadurch Geld sparen.

Ich glaube nicht, dass das ein Vorteil ist. Bei meinem Vergleich für den CT 200h war die Toyota Bank im Vergleich immer noch die beste, und die Autohäuser profitieren hiervon mehr als beim Barverkauf (Kundenbindung, eventuell Provision), sodass hier vermutlich für den Käufer mehr Prozente drin sind.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 20. August 2015, 11:27
Was ich gern noch wüsste wäre was so z.B. ein Ölwechsel beim Yaris Hybrid kostet. Aber, dass habe ich glaube ich hier vor längerer Zeit gelesen.

Bei meinem Yaris HSD BJ 2014 hat der reine Ölwechsel nach der Einfahrzeit €104,44 beim FTH gekostet (0W20 Öl).

VG,
Lutz
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 20. August 2015, 12:02
@Ischapke,

Vielen Dank.
Bin ich da auch ein Stück weiter.

Finanzierung.
Ja das muss jeder selbst durch rechnen.
Ich mache es mir ganz einfach. Ckeck24 auf Summe eingeben und gucken.
Bei Toyota in dem Autohaus waren möglich max. 84 Monate bei 4% Zinsen.

Ich finde das okay.
Nur 18.400 € (der Preis im Autohaus) und 200 € Rate im Monat kann und möchte nicht jeder bezahlen. Da kommt nämlich noch Versicherung, Wartung, Benzin dazu.

Das mit der Ratenfinanzierung über eine andere Bank habe ich als Alternative zur Schlußratenfinanzierung geschrieben. Hier weiß man, wann man fertig ist und was es kostet. Bei der Schlußratenfinanzierung nicht.

Im Autohaus wird auch die Schlußratenfinanzierung an den Autos ausgehängt.
Da steht dann die niedrige Monatsrate und die Leute denken "das kann ich mir leisten". Das da aber viel kleiner gedruckt die Schlußrate steht die über 60% des Kaufpreises liegt übersieht man.

Für mich ist das Bauernfängerei und ich habe mir das geschriebene nicht ausgedacht. In dem Autohaus wo ich zur Probefahrt war habe ich es genau so gesehen. Dort sollte mir auch die Restschuldversicherung ungefragt mit auf gequatscht werden. Naja, haben sie einen dummen gefunden (in dem Gedanken lasse ich sie).

Und eine gern anders (um die Leute nicht drauf kommen zu lassen) Ballon, 3-Wege usw. wie auch immer Finanzierung habe ich mir damals beim Nissan Almera aufschwatzen lassen. Da war ich jung, dumm und unerfahren. Bordcomputer waren Sonderausstattung. Niemals hätte ich sonst ein Auto gekauft, was 10 Liter Super (1.8er 114 PS) in der Stadt verbraucht. Aber Hybride von Toyota kannte ich da noch nicht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 29. August 2015, 11:26
@Knauser

Wenn Du ihn über deine Hausbank finanzierst, kannst Du beidem Händler für Barzahlung Rabatt bekommen und eventuell den Kfz. Brief behalten. Wir haben für die Barzahlung 2850 € Rabatt für unseren neuen Yaris HSD bekommen.


Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 29. August 2015, 13:54
@YarisGerd

Unter Umständen bekommst du einen höheren Rabatt, wenn du über Toyota finanzierst, weil da wohl noch eine Provision für den Händler abfällt, die dieser teilweise an dich durchreicht. Wenn man also finanzieren muss, sollte man schon für beides die Angebote einholen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 29. August 2015, 14:11
Wenn ich die 0%  Finanzierung gewählt hätt, dann hätte ich keinen Rabatt bekommen. Deshalb habe ich mein Cashkonto belastet (0,1%pA)

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 29. August 2015, 16:42
Finanzierung ist eine Geschichte für sich.
Das kann man allgemein halten, egal welcher Autohersteller (nicht auf Toyota beschränkt)

Da gibt es dann die Autobank, Hausbank oder eine komplett andere Bank.
Bei Banken und Versicherungen ist es immer gleich - es geht um unser Geld.

Da hilft nur eins Angebote einholen.
Hausbank und Alternativbank geht relativ einfach.
Die Autobank ist übers Internet auch einfach.

Von daher ganz klassisch
-Zettel, Stift und Taschenrechner

Oder

Neumodern
-Tablet oder Laptop und Tabellenkalkulation

So würde ich YarisGerd und Mad55 zustimmen.
In meinen Augen habt ihr beide Recht  :-)

Mein Beispiel wäre:
-EU-Wagen kaufen als Tageszulassung mit besserer Ausstattung
-Finanzierung über eine Alternativbank
-als Barzahler auftreten

So sind wir bei meinem Beispiel mindestens 3610 € unter Listenpreis.
Also ca. 19 % weniger.

Ob dann durch Barzahlung noch ein paar Hunderter oder einige Zugaben möglich sind muss man selbst raus bekommen. Das ist nun mal bei jedem Händler anders.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hsd am 29. August 2015, 17:24
Dass der Nachlass bei Barzahlung höher ausfällt, scheint sich immer noch hartnäckig zu halten. Tatsächlich ist dem Händler egal woher das Geld kommt. Bei einer Finanzierung über die Bank des Autoherstellers bekommt das Autohaus den Kaufpreis direkt auf einen Schlag vom Darlehensgeber ausgezahlt, sobald du mit dem Yaris vom Hof fährst. Die Bank muss auf die monatl. Raten hoffen - nicht der Händler.  ;)
Händler sind sogar froh, wenn du nicht mit den Geldbündeln bei ihm aufkreuzt - dann spart er sich die Fahrt zur Bank, um es dort wieder einzuzahlen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 29. August 2015, 18:32
Bleibt die Frage nach Alternativen zur Barzahlung. Nehmen die Händler EC-Karte? Oder Kreditkarte? Ich fahre auch nicht gern mit 15.000€ in Bar durch ganz Deutschland.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 29. August 2015, 18:53
Also bei meinem hätte ich auch ganz einfach überweisen können. EC-Karten haben normalerweise ein Limit von 2500 pro Tag.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 29. August 2015, 19:03
Normalerweise erhälst Du das Auto, überweist das Geld und bekommst den Fzg. Brief, wenn das Geld angekommen ist.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 29. August 2015, 21:28
Ja, wenn man dem Händler vertraut. Der vertraut einem ja auch nicht.

@HSD

Wir hatten das Angebot einer 0% Finanzierung. Der Vrkäufer hat uns ganz klar und unmissverständlich gesagt, dass wir bei einer 0% Finanzierung keinen Rabatt bekommen. Bei einer normalen Finanzierung sind jedoch die Zinsen zu hoch. Weil wir den Wagen jedoch erst bei Abholung bezahlen mussten und die Lieferzeit vier Monate betrug, haben wir das zusammengespart und bar bezahlt. Aber auch im Internet gab es einige Banken, die eindeutig billiger waren, als die Toyota Bank. Selbst eine normale Finanzierung über die Toyota Bank wäre billiger geworden, als eine 0% Finanzierung. Ich habe zwar eine Rechtschreibschwäche. aber in Mathematik war ich immer gut.

Gruß Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: YarisFahrer am 29. August 2015, 23:04
Bleibt die Frage nach Alternativen zur Barzahlung. Nehmen die Händler EC-Karte? Oder Kreditkarte? Ich fahre auch nicht gern mit 15.000€ in Bar durch ganz Deutschland.
Mein Händler wollte den Kaufpreis des Yaris vorher überwiesen haben oder Bar beim Abholen.
EC-Karte ist bei der Summe normalerweise nicht möglich.

Ich habe es dann bar übergeben und das Auto bekommen. Überweisen war mir zu heikel. Man kann nie ausschließen, dass man vor dem verschlossenen Autohaus steht, an dem steht "Wegen Isolvenzverfahren geschlossen".
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. August 2015, 04:21
Danke für die Aufklärung.

Mal sehen was ich noch raus finde.

Hier haben wir etwas zum Thema
http://ww2.autoscout24.de/ratgeber/sichere-bezahlung/142030/147576/

https://www.adac.de/_mmm/pdf/Zahlung%20beim%20Autokauf_179146.pdf

http://www.helpster.de/autokauf-bezahlung-sicher-vornehmen_40456

Sehr lesenswerter Artikel
http://www.bausch-rechtsanwalt.de/joomla/index.php?option=com_content&view=article&id=48:grundregeln-fuer-den-autokauf-&catid=16:recht&Itemid=22

Um beim Thema Autobank allgemein zu bleiben.
Beim Autohaus wo ich Probe fahren war wurden von der Toyota Bank 3,99 % Zinsen verlangt.
(Wenn ich das richtig im Kopf habe) Und das für einen Neuwagen im Wert von 18.400 €.

Das empfinde ich nicht als preiswert.
Kaufe ich mir z.B. eine Tageszulassung bin ich laut dem hier
http://www.toyota-bank-portal.de/gwcalc/pages/calculator.xhtml

Bei 4,99 % Zinsen.

Da erzähle mir einer Autobanken seihen billig.
Für den alten Yaris 2002 lag dieser bei 7 % Zinsen. Ja ich war dumm!

Vergleichen.
Egal welcher Hersteller des Autos. Angebot der Autobank einholen.
Vergleichsportale wie z.B. www.check24.de nutzen und sich auch dort einfach und unverbindlich ein Angebot erstellen lassen. Wer das beste bietet bekommt die Unterschrift.

Wer denkt man wird als Kunde besser behandelt oder bekommt irgendwelche Vergünstigungen, ich glaube der irrt. Kunde bleibt Kunde und die Bank muss Geld verdienen.

So richtig trauen tue ich alles was mit Vorkasse zu tun hat nicht.
Am liebsten Geld gegen Ware.

Bargeld erscheint mir bei den Summen höchst leichtsinnig.
Dazu habe ich zu viel gelesen, von Überfall bis Auto abgebrannt ist alles schon passiert.

Da klingt die Vorabüberweisung dagegen wie harmlos.

Ich glaube ich setze mich als nächstes mal mit meiner Hausbank, mit ein paar Autohäusern in Verbindung. Wird sich ja wohl eine Alternative zum Bargeld finden lassen, die nicht Vorabüberweisung heißt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 30. August 2015, 11:52
Vorsicht ist immer besser als Nachsicht! Als ich mein Haus durch einen Bauträger bauen lies, lauerten da auch sehr viele Fällen. Die Übergabe wurde nur gegen Zahlung der Restsumme  gemacht. Der Bauträger war lt. Vertrag dazu verpflichtet die Übertragung im Grundbuch unverzüglich nach vollständiger Zahlung zu erledigen. Das tat er aber erst nach massiven Druck nach drei Monate. Hätte er innerhalb dieser Zeit Konkurs angemeldet, dann währe das Haus samt Grundstück in die Konkursmasse eingegangen. Daraus hätte sich zuerst seine Bankbedient, dann meine und nur wenn am Ende noch etwas übrig geblieben währe, hätte ich etwas Geld von meinem Grund und Haus bekommen. Die Schulden währen mir aber erhalten geblieben. Das hätte mich 240 000€ kosten können. Zum glück ist das nicht eingetreten. Als ich mein Auto bei unserem Toyota Händler in unserem kleinem Ort kaufte, wollte ich mit einem von der Bank beglaubigte Scheck bezahlen und den Kfz. Brief sofort bekommen. Das wollte der Händler nicht. Deshalb bin ich mit Bargeld unter Begleitung eines Freundes dort hin gefahren.

Gruß Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hsd am 30. August 2015, 12:14
@HSD

Wir hatten das Angebot einer 0% Finanzierung. Der Vrkäufer hat uns ganz klar und unmissverständlich gesagt, dass wir bei einer 0% Finanzierung keinen Rabatt bekommen. Bei einer normalen Finanzierung sind jedoch die Zinsen zu hoch. Weil wir den Wagen jedoch erst bei Abholung bezahlen mussten und die Lieferzeit vier Monate betrug, haben wir das zusammengespart und bar bezahlt. Aber auch im Internet gab es einige Banken, die eindeutig billiger waren, als die Toyota Bank. Selbst eine normale Finanzierung über die Toyota Bank wäre billiger geworden, als eine 0% Finanzierung. Ich habe zwar eine Rechtschreibschwäche. aber in Mathematik war ich immer gut.

Gruß Yaris Gerd

0% Zinssatz und gleichzeitig hoher Nachlass gehen nicht. Sobald der Toyota-Händler vom derzeitigen Normal-Zinssatz (3,99%/4,99%) nach unten abweicht, muss er an die Toyota Bank die Summe X bezahlen (Händlerbeteiligung). Keine Bank wird einfach so auf die Zinsen verzichten wollen  :-D



Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: RaiLan am 30. August 2015, 13:19
Ich habe meinen per Lastschrift bezahlt.
Ob das geht müßte man halt mit dem Händler besprechen.
Wenn man nicht vor Ort wohnt, hat der evtl. mehr bedenken.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. August 2015, 14:25
Ganz schön kompliziert das ganze.

Ich werde mir den Spaß machen, bei meinem aktuellen Wunschhändler (wenn ich jetzt kaufen könnte, dass werde ich dem nicht sagen) anrufen und einfach meine Fragen stellen. Der hat genau die Autos auf dem Hof stehen die ich mir leisten kann und mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Davon kann ich hier in Mecklenburg beim Händler nur träumen.

Es gibt tatsächlich Händler, die akzeptieren einen Überweisung am Terminal vor Ort. Ich habe mein Terminal dank Onlinebanking immer dabei. Ich denke wo ein Wille ist auch ein Weg. Auf jeden Fall werde ich nicht mit 15.000 € in Bar quer durch ganz Deutschland fahren. Das Risiko ist größer wie eine plötzliche Insolvenz des Händlers. So das man im Notfall selbst mit Vorabüberweisung besser da steht.

Bleibt ein Fazit bis jetzt:
Erste Kontaktaufnahme findet eh am Telefon statt. Da dann auch gleich Zahlungsmöglichkeiten abklären. Hat man da schon ein schlechtes Bauchgefühl "Finger weg!".

Es geht ja hier um Neuwagen/Gebrauchtwagen allgemein.
Ein paar Links habe ich gepostet, hoffe das hilft jemanden weiter.

Für mich kommt noch hinzu, wenn ich keine sichere Möglichkeit finde. Es gibt immer noch die im 1. Beitrag hier genannten Online-Neuwagen-Vermittler.

Zwischen einem deutschen Neuwagen und einer EU-Tageszulassung liegen bei mir 980 €. Was ich damit sagen will, lieber im Zweifel etwas mehr bezahlen.

Wenn man mit 15.000 € in der Tasche ausgetrickst wird, ist das ganze Geld weg und man hat gar kein Auto. Also beherzigt bitte die Links und lasst die Freude über das neue Auto zu Haus.

Bei Finanzierung ist es denke ich auch ganz einfach.
Habt keine falschen Bedenken. Fragt einfach bei eurem Anruf nach dem aktuellen Zinssatz. Notiert den und holt Alternativangebote ein. Dann könnt ihr entscheiden.

Wenn ihr nichts besseres wie die Konditionen der Autobank bekommt. Dann seit ihr fein raus. Weil dann geht euch das Risiko der Geldübergabe nichts mehr an.

P.S. per Lastschrift zu bezahlen halte ich für eine der sicherchersten Möglichkeiten. Bin gespannt was wir hier noch zusammen tragen können.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 30. August 2015, 16:39
Wenn der Händler das Geld einzieht, kann man es im Notfall wieder zurückholen. Normale Händler arbeiten korrekt. Ich hatte nur nicht verstanden, warum der keinen Zweck gebundenen von der Bank bestätigten auf sein Unternehmen ausgestellten Verrechnungsscheck akzeptiert. Das Bargeld habe ich auch nicht durch ganz Deutschland transportiert. Im Falle eines Überfalls bin ich versichert. Außerdem hatte ich Begleitschutz. Mein Schwager ist Polizeibeamter und hat eine Dienstwaffe.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 30. August 2015, 17:03
Also 20k in 50 Euro-Scheinen sind gerade mal ein gut gefülltes DIN-A5-Kuvert. Wer soll schon wissen, dass man so viel Kohle mit sich rumträgt und einen dann überfallen? Es macht sich doch auch keiner Gedanken, ob er auf offener Straße ausgeraubt wird, nur weil er 100 Euro im Geldbeutel rumträgt, wo es da doch viel wahrscheinlicher ist.

Das Risiko, von der Wohnungstür bis zum Auto und dann auf dem Hof vom Händler ausgeraubt zu werden, ist doch atomar. Und bevor ich dort zu Fuß hingehe, rufe ich mir lieber ein Taxi oder lasse mich vom Händler abholen. Begleitpersonen etc. sind doch nur zur Gewissensberuhigung. ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 30. August 2015, 17:17
Letztes Jahr wurde mein Arbeitskollege überfallen. In der Bank haben die im die 20 000$ und 15 000€ am Tresen durch die Zählmaschine gejagt. Die Bank war voller Leute und draußen ist es dann passiert. Sie waren zu zweit. Aber ihm ist nichts passiert. In Hamburg hat vor ein paar Jahren ein Mann 20 000€ von der Bank abgehoben, um ein super günstiges gebrauchtes Auto zu kaufen. Er hat sich mit denen am Hauptbahnhof getroffen. Mit denen ist er zum Auto gefahren. Man hat ihn tot im Walde gefunden.


Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. August 2015, 18:07
@YarisGerd,

habe dank für deinen Beitrag.
Ich habe genau das auch woanders gelesen zum Thema "Bargeld". Das nicht nur einmal sondern mehrmals. Und immer wieder wurde davor gewarnt. Für mich ist das Thema "Bargeld" damit durch.

Wollte eigentlich das Thema EU-Wagen noch weiter vertiefen und hier zeigen worauf man achten muss. Als ich z.B. auf www.toyota.at geguckt habe, den Konfigurator startete merkte ich schnell "Die Österreicher können viel umfangreicher konfigurieren als wir Deutschen".

Das Feld der EU-Wagen überlasse ich nun aber doch jemanden anderes, der das hier für andere User fortführen möchte.
(damit hat sich dann auch mein Anruf beim Händler erledigt wegen Finanzierungsmöglichkeiten).

Ich würde gern weiter machen bei Neuwagenvermittlungsportalen.

Wenn man sich auf das wesentliche konzentriert, liegen bei meinem Beispiel zwischen einem der günstigsten EU-Wagen als Tageszulassung bei Autoscout24 und Mobile.de und dem Deutschen Neuwagen im Neuwagenvermittlungsportal 580 €. Klar dafür bekommt man dann "nur" die Farbe weiß und Serienausstattung. Aber, dass ist schon mehr wie ich je in einem Auto hatte.

Verguckt habe ich mich ja bei Toyota in die Farbe "chilirot mica" nur das es bei jedem Foto anders aussieht.
Mal ein bisschen orange, mal ein bisschen weinrot. Hmmm. Muss ich wohl mal zum Händler und Probe gucken  ;D (nicht fahren ;) )

Hat schon jemand hier Erfahrungen mit Neuwagenvermittlungsportalen? Bitte nicht unbedingt auf Toyota bezogen.
Kann ruhig für alle Portale/Automarken sein. Mich und vielleicht auch andere interessiert wie das ganze abläuft.
Ich habe ja schon einiges gepostet dazu an Links. Nur habe ich mich noch nicht weiter damit auseinander gesetzt.

Mein Favorit im Moment ist www.apl.de
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 31. August 2015, 01:35
Meine Beiträge sind immer etwas länger. Ich habe schon die komplette Rechnung, Aufzählung der Details raus genommen.
Ich möchte auch einmal ein Beispiel zeigen, wie es euch im Autohaus ergehen kann, wenn ihr euch so dumm anstellt, wie ich es, zum Teil gespielt, gemacht habe. Man meint man muss mich verarschen, ich kann das auch.

Beispiel soll hier der Toyota Yaris Hybrid Facelift Ausstattung "Comfort" sein.

Ich möchte das ganze Angebot zerpfücken, auseinander nehmen und danach in der Pfeife rauchen um es in Ablage P zu entsorgen. Nein, dass nicht, aber euch mal zeigen, was einem ungefragt mit aufgequatscht wird und was das kostet.

Das Angebot:

Toyota Yaris Hybrid Comfort
Grundausstattung = Hauspreis = 18.400 €

+ Auslieferung/Überführung = 500 €

Endpreis =18.900 € :icon_irre:


Nun die Finanzierungsbeispiele:

Bei allen Arten der Finanzierung habe ich im Beispiel 5.000 € angezahlt.

Die Klassische Finanzierung 60 Monate ( 5 Jahre ) bei 3,99 % Zinsen
Monatliche Rate = 270,96 €
= 2.857,60 € Zinsen bezahlt in 5 Jahren

Die Klassische Finanzierung Laufzeit auf 84 Monate ( 7 Jahre ) bei 3,99 % Zinsen
Monatliche Rate = 207,80 €
= 3.555,20 € Zinsen bezahlt in 7 Jahren

Die Schlussratenfinananzierung oder Ballonfinanzierung oder 3 Wege Finanzierung oder usw. etc. pp.
bei 59 Monaten und auch hier 5.000 € Anzahlung.

Monatliche Rate 151,82 €
Schön niedrig oder? Die Rate war im Auto hinter der Windschutzscheibe riesengroß gedruckt.
Und die Schlußrate in Höhe von 7912 € die war ganz klein.

= 4544,58 € Zinsen gezahlt in 119 Monaten ( 9 Jahre ) :mst:

Wie komme ich auf diese Große Summe Zinsen?
Nach 59 Monaten bleibt immer noch eine Schlussrate von 7912 € stehen. Die muss man weiter finanzieren, da gibt es keine 3,99 % mehr, nein da wächst das auf 4,99 %. Und wenn man die Rate bei ca. 160 € / Monat lässt, weil so hoch war es ja vorher auch, dann muss man das ganze noch mal 60 Monate abzahlen.

Natürlich werden alle Arten von Finanzierung mit einer Restschuldversicherung versehen. Damit es auch noch etwas mehr Gewinn abwirft für die Bank (Zinsen) und für die Versicherung (Versicherungsprämie).


Der nächste Schritt ist der Vergleich von Internet-Neuwagen-Vermittlern.
Beispiel gefällig?

18.400 € kostet das oben als Beispiel genannte Auto Listenpreis
Beim Neuwagenvermittler www.apl.de bezahle ich dafür 15.310,80 € das sind 20,05 % weniger.

Nun nehme ich noch die Finanzierung mit, die das Portal anbietet.
Da zahle ich 160,94 € im Monat und nach 6 Jahren (72 Monaten) gehört das Auto mir.

Für die Zeit habe ich dann 1276,88 € Zinsen bezahlt :2c: . Ein niedriger Wert, bei ebenfalls 3,99 % Zinsen.
HIER aber OHNE RESTSCHULDVERSICHERUNG!

Ich habe eine niedrige Rate, wenig Zinsen bezahlt und bin trotzdem nach 6 Jahren fertig.  :-P

Wenn ihr Autokauf vor Ort berechnet und das mit dem Internet vergleicht, vergesst nicht die Zinsen!
Bei mir macht das richtig etwas aus.

Das günstigste Angebot im Autohaus bei 5 Jahren abzahlen und 3,99% Zinsen, plus der mir aufgequatschen Restschuldversicherung lag bei Gesamtkosten von 21.757 €

Das günstigste Angebot bei www.apl.de dem Internet-Neuwagen-Vermittler lag mit Zinsen bei 16.587 €

Das ist ein Unterschied von 5170 €
Da sind das nicht nur 20,05 % wie APL das angiebt, mit Finanzierung steigt die Ersparnis bei Kauf im Internet auf 23,77 %

Das ist Neuwagen-Kauf im Internet und euch möchte ich jetzt gern zusammen tragen wie das geht. Nebenbei lerne ich das für mich.
Sozusagen Neuwagenkauf im Internet für Dummies (wie mich) ;D

Beim Kauf der letzten Autos, habe ich das auch alles genauso zum Listenpreis bezahlt. Wurde noch nicht mal dabei oder danach damals vom Nissan Händler nett oder zuvorkommend behandelt. Noch hat man mir von allein irgendwelche Nachlässe gewährt. Nichts. Selbst die Fußmaten habe ich zum Listenpreis bekommen.

Damit es nicht dem nächsten nach mir so geht mache ich mir die Mühe und schreibe das hier nieder.
Nicht jeder verhandelt gern im Autohaus

Zum Thema Restschuldversicherung. Sie helfen einem im Notfall eben nicht!
Siehe Youtube Video Seite 2 Beitrag Nr. 25 hier in diesem Thema. Ansonsten selbst nach Videos bei Youtube oder Artikeln suchen. Das ist Abzocke.

Ich wurde nicht gefragt ob ich diese Restschuldversicherung haben möchte. Und ich habe auch nicht dazu aufgefordert. Sie wurde ganz kurz erwähnt und dann gleich weiter gesprochen.

Das soll hier alles nur als Beispiel dienen, damit ihr wisst "So kann, muss aber auch nicht es euch im Autohaus ergehen".
Ich mit für meinen Fall, bin über die letzten 10 Jahre mit irgendwelchen Autohäusern fertig.

P.S. Diese Angebote habe ich schriftlich vorliegen, nur die Finanzierung der Schlußrate bei der Schlußratenfinanzierung habe ich selbst aufgestellt und die Zinsen habe ich selbst ausgerechnet.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 31. August 2015, 06:50
Mir fällt verhandeln auch nicht so leicht. Aber mal freundlich fragen, ob es einen Preisnachlass oder Zubehör dazu gibt, das kann ich.
Was ich auch mache ist, daß ich im Internet recherchiere und dann vor Ort den Internetpreis nenne und damit nach einem Preinachlass frage. Nach dem Motto: ich bin bereit etwas mehr vor Ort zu bezahlen, aber halt nicht den vollen Preis. I.d.R. sind die Händler zu einem Nachlass bereit.
Dasselbe könntest Du ja auch machen, also daß Du den Internet Preis nimmst und damit mal zum Händler vor Ort gehst.
Wenn er nicht darauf eingeht, dann hat er's halt nicht nötig und dann kannst Du immer noch im Internet kaufen.
Ggf. lässt er sich ja aber auch darauf ein oder kommt Dir zumindest entgegen.
Das ist dann eher ein freundliches Nachfragen, als eine knallharte Verhandlung. Freundlichkeit hilft oft und der andere soll ja auch sein Gesicht wahren.

Auf alle Fälle muß man immer aufpassen, daß man nicht übers Ohr gehauen wird.
Wir haben vor kurzem ein Haus gebaut, dabei lernt man für's Leben  ;D aber wir haben auch Lehrgeld bezahlt.
Es gibt leider neben vielen guten Firmen auch einige, denen man erst eine Grenze setzen muß.
Das ist wie im Kindergarten: die kennen wie kleine Kinder ihre Grenzen (sprich die Gesetze) sehr genau, versuchen aber einen für dumm zu verkaufen. Und die hören erst auf wenn's Konsequenzen gibt (sprich Geld kostet)  :besserwisser:

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 31. August 2015, 07:08
@Lutz - Ich habe dem was du sagst nichts hinzu zu fügen.
Bin immer freundlich, ich kann das gar nicht. Dieses "knallhart". Beim Preis hört es bei mir dann aber leider auf.

Bei meiner Freundin im Laden wollen die Leute auch handeln. Sie ist aber nur Angestellte. Da kommen die Touristen und wollen und jetzt kommt es "Schuhe runter gesetzt bekommen". Das ist doch kein Autohaus. Haben die alle zu lange in arabischen Staaten Urlaub gemacht?

Wollte damit einfach aufzeigen, Leute passt auf.
Geht nicht uninformiert ins Autohaus und seit euch sicher was ihr wollt und was nicht. Und passt auf die "Restschuldversicherung" auf. Das heißt dann auch gern anders. Und erst lesen, dann unterschreiben.

Für einige hier, wie auch z.B. meinen Vater ist das langwierig und Blödsinn was ich hier mache. Das was ich bisher über Autotechnik, Autos kaufen gelernt habe gibt mir Recht das ich eher alles richtig mache. Und großer Dank geht da an euch wegen eurer Geduld. Der Zeitpunkt des Kaufs ist offen, aber der Chef hier weiß etwas mehr. Ende dieses Jahr sind die ersten 1000€ Anzahlung zusammen. Aber, das geht alles offtopic.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 01. September 2015, 13:42
Weiter geht es bei mir in Sachen "Internet-Neuwagen-Vermittler". Ich beziehe mich mal auf den für mich als Toyota-Käufer relevanten www.apl.de

Sie haben aber auch X-andere Marken im Programm, die Aufzählung spare ich mir.

Den möchte ich euch hier mal genauer vorstellen, damit ihr alles auf einer Seite findet und nicht wie ich danach suchen müsst. Andere Vermittler habe ich im 1. Beitrag dieses Themas bereits erwähnt.

Ganz vorn weg, ich möchte nicht die Webseite abschreiben/umformulieren, sondern nur ein bisschen das wichtigste (in meinen Augen) zusammen tragen.

Wer bzw. welche Firma verbirgt sich dahinter?

APL All People League Deutschland GmbH
Abteilung Neuwagen
Im Hegen 14a
22113 Oststeinbek
Tel.: (040) 646 040 9-89
Fax: (040) 646 040 9-99

Email: neuwagen@apl.de
Web: www.apl.de

Zu finden sind diese Infos hier: http://apl.de/kontakt.php?i=878

Aha. Ein Norddeutsches Unternehmen, wie praktisch. Da wir ja ein eindeutiges Nord-Süd Gefälle im Preis haben, finde ich das als Norddeutscher sehr praktisch. Warum das mit dem Preisgefälle auf der Landkarte wohl so ist? Verstehe ich noch nicht. Eventuell hängt es mit der Händler/Bevölkerungsdichte zusammen.

Woow, ein Händler, der sich hinter 100% echte Kundenbewertungen stellt. Hut ab!

Hier findet ihr die so genannten "Rezensionen, Bewertungen" nennt es wie ihr wollt und zwar von APL vom 1. Kontakt bis zur Auslieferung des Autos.
http://apl.de/referenzen.php?i=878

Über Infos so ziemlich in der Mitte der Webseite findet ihr so ziemlich alles was ihr wissen müsst.

Und da kommt auch schon ein kleiner vernachlässigbarer Haken.
Für Smartphones/Tablets ist die Seite nicht wirklich gemacht, ihr braucht einen Laptop/Desktop-PC.
Sonst könnt ihr auf vieles nicht zugreifen.
Ich habe das im Eigenversuch hinter mir.

Warum sind die nun also billig?
Man hat doch immer Angst, zumindest geht es mir so "das man einem Betrüger auf den Leim geht". Und so nimmt man den Händler vor Ort, weil schließlich kennt man den ja. Ich muss sagen "Ich unterstütze das voll und ganz, vor Ort zu kaufen. War genug Jahre OHNE ARBEIT und weiß was es heißt den Euro 10x umzudrehen. Ich kann mir mein Wunschfahrzeug vor Ort einfach nicht leisten. Also wer es bezahlen kann, unterstützt bitte auch den Handel vor Ort".

-Provision Verkaufsberater fällt weg
-Probefahrt ist nicht möglich, muss nicht angeboten werden
-Fahrzeugausstellung aha der Glaspalast fällt auch weg

Für das alle bezahle ich also so viel weniger? Nun gut, ich hätte den Yaris Hybrid auch ohne angucken/Probe sitzen gekauft. Die Entscheidung dafür hätte nur etwas länger gedauert. Beratung habe ich hier durch euch gehabt oder mir selbst zusammen gelesen und Videos geguckt. Ich verstehe da mehr von, wie der junge Verkäufer in dem Autohaus. Egal - meine Meinung.

Und wie läuft das nun ab?
-Man geht auf die Webseite www.apl.de

-sucht sich über die Suche sein Auto aus in der Serienausstattung wie man das Auto haben möchte. Da soll noch eine Sonderausstattung oder eine Lackierung dazu, die nicht im Preis enthalten ist? Einfach auf die Herstellerwebseite gehen - APL verlinkt dazu auch direkt auf den Konfigurator, wenn ihr das möchtet. Dort wählt ihr alles aus was ihr haben möchtet. Und bekommt doch dann den Listenpreis angezeigt.

-Diesen Listenpreis (wenn euch das wie mir in der Serienausstattung reicht, diesen Preis), den Listenpreis tragt ihr in das GELBE FELD ein.

-sobald ihr die letzte Zahl eingegeben habt bzw. Enter auf eurer Tastatur gedrückt habt, wird euch der ENDPREIS angezeigt und zwar ganz unten.

-nun geht es unten weiter, da könnt ihr Bestellunterlagen anfordern und wenn ihr wollt/braucht auch eine Finanzierung mit durch rechnen lassen. Die Finanzierung+Bestellunterlagen könnt ihr nach Eingabe eurer Daten erst einmal UNVERBINDLICH an APL übermitteln.

-Was passiert dann? Ihr bekommt die Bestellunterlagen per E-Mail zugeschickt.

-Bestellungunterlagen erhalten, also ich denke mal ausdrucken, unterschreiben, wieder einscannen und per E-Mail-Anhang zurück schicken.

-das wird dann bestätigt und weiter geleitet an ein vom HERSTELLER AUTORISIERTES DEUTSCHES und zwar ein großes Autohaus.

-von dort bekommt ihr das übliche Bestellformular des Herstellers, genau das gleiche, was ihr auch vor Ort beim Händler bekommen würdet.

-das füllt ihr aus und schickt ihr zurück, jetzt seit ihr Kunde dieses Autohauses

-APL funktioniert also für beide Seiten als Vermittler - der Kunde bekommt einen guten Preis und das Autohaus bekommt die Kunden. Stellt euch also APL wie Ebay vor oder Amazon Marketplace. So verstehe ich das ganze und ich bin nun schon wirklich seit 56K-Modem Zeiten im Internet. Nur ein Auto habe ich bisher so wie hier beschrieben noch nie gekauft.

-ca. 14 Tage vor Abholung des Neufahrzeugs erhalten Sie bereits den Fahrzeugbrief, zusammen mit der Rechnung vom Vertragshändler.

-Die Anzahlung wäre dann zu leisten, entweder per Überweisung oder Bar bei Abholung (außer VW, Audi, BMW da Werksabholung).
 
-Die Anforderung der Bestellunterlagen über die APL-Webseite ist kostenfrei und unverbindlich.

-die Bezahlung:
* keine Vorauszahlungen
*auch keine kleinen Gebühren
*keine Sicherheiten wie z.B. Bankbürgschaften

SONDERN: wie es beim Vertragshändler üblich ist
*bei Abholung oder durch vorherige Überweisung.
Nun gut, dass Thema hatten wir ja oben schon mal, da kann man ja dann direkt mit dem Händler sprechen.
Ich für meinen Teil habe mir die Möglichkeiten der Finanzierung über www.check24.de und des Angebotes von APL über eine Bank angeschaut. Über APL komme ich günstiger weg, von daher brauche ich mir auch über die Geldübergabe keine Sorgen machen.

Finanzierung
Wie das abläuft und was man dort zu erwarten hat, dass findet ihr auf Leasing/Finanzierung auf der Webseite.
Dort könnt ihr selbst auswählen, welche Art von Finanzierung ihr wollt. Ich bin nach wie vor für die Klassische Finanzierung also eine Ratenzahlung über eine bestimmte Zeit. Seit vorsichtig, auch hier kann man die so genannte Restschuldversicherung abschließen, dass senkt dann den Zins. ABER, da es nichts bringt, wie hier in diesem Thema beschrieben. Schenkt auch diese Versicherung! Dann spart lieber etwas länger für die Anzahlung und kommt so auf eine niedrigere Rate bzw. längere Laufzeit. Dadurch habt ihr auch im Notfall im Monat eine kleinere Belastung. Ich spreche wie gesagt aus Erfahrung, ich weiß was es heißt HARTZ IV Empfänger zu sein. War ich nämlich schon. :-(

Garantie
Man kauft das Auto bei einem Vertragshändler für seine Wunschmarke. Somit hat man auch Deutschlandweit Herstellergarantie auf sein Auto.

Inzahlungnahme
Das war mir noch wichtig - ich kaufe/fahre Autos nicht um sie dann irgendwann wieder zu verkaufen, deswegen ist für mich ein Wertverlust auch unwichtig. Wenn mein aktuelles Auto ein Toyota Yaris Baujahr 2002 nicht mehr oder nur sehr teuer reparierbar ist, dann kann ich den immer noch für(n) Apfel und ein Ei verkaufen. Der alte Mazda meiner Schwiegereltern ging so auch ganz einfach über Ebay-Kleinanzeigen weg. TÜV wäre dran gewesen, es wäre sehr teuer geworden. Von daher - Inzahlungnahme bei dem Händler empfielt APL nicht. Auch um die Kosten des Händlers klein zu halten. Man bekommt mehr, wenn man es selbst verkauft. Meine bessere Hälfte hat genau das gleiche gesagt und anstatt "NICHTS" für den alten SAAB hat sie noch 300 € vom Nachbarn bekommen. Na besser als nichts :-)



Auslieferung zu euch nach Haus per LKW:
Man kann sich das Auto dann auch nach Haus liefern lassen. Kosten zwischen 129 - 519 € kommen dann noch mal dazu, je nach dem wo man wohnt. Wie man raus bekommt, was es kostet weiß ich nicht. Aber, dass bekomme ich auch noch raus.


Sie schreiben auch etwas zu EU-Fahrzeugen, genau das was mir zu denken gibt und zwar findet ihr das auf der Webseite unter Infos in der Mitte der Webseite und dann EU-Fahrzeuge/Re-Importe. Von dem was sie dort schreiben, kann ich eins bestätigen - der Preisunterschied des von mir gewünschten Toyota Yaris Hybrid Ausstattung Comfort zur preiswertesten Tageszulassung als EU-Fahrzeug bei Autoscout24.de oder Mobile.de betrug mal gerade noch ca. 500 €. Klar dafür habe ich keine Metalic-Lakierung, keinen Start/Stop-Knopf, keine Nebelscheinwerfer - aber dafür habe ich dann ein Auto vom Deutschen Vertragshändler. Mein Bauchgefühl sagt "Nimm lieber den Internethändler anstatt den EU-Wagen".

So nun hoffe ich wieder jemanden etwas weiter geholfen zu haben.

Bei mir sind noch ein paar Fragen offen geblieben und zwar
-wie das mit der Finanzierung zwischen der Bank und dem Autohaus abläuft
-wo ich dann letzten Endes meine Anzahlung leiste? Ich denke mal in dem Autohaus?
-Wo ich dann mein Auto her bekomme - ich denke mal bei meinem Beispiel aus NRW (weil Toyota dort seinen Stammsitz hat?)

Dazu habe ich APL eine E-Mail geschrieben.

Was ich ganz vergessen habe ist die Lieferung bis vor die Haustür. Aber, da kann ich ja noch mal eine neue Anfrage nach der Antwort stellen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 01. September 2015, 14:38
@Knauser :

Danke für die Mühe, die du dir genacht hast, das alles in Erfahrung zu bringen und dann noch in ein passendes und verständliches Format zu pressen.  :applaus:

Gruß Chrisitan
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 01. September 2015, 14:53
So ist es doch in einem Forum. Jeder hilft dem anderen.
Was habt ihr euch Mühe, Zeit genommen und Geduld mit mir bisher gehabt.

Ich versuche das zurück zu geben und lerne dabei für mich. So kann ich auch nachlesen "wie war das noch?" wenn es so weit ist. Es sind ja noch mehr Vermittler. Man sollte alle mal durch gucken. Jeder hat so seine Marken.

APL nimmt aber auch Hinweise auf bessere Preise an und versucht das auch zu bieten. Bei meinem Vergleich über Wochen waren sie nicht zu schlagen.

Habe mal meinen Bruder auf die Spur geschickt. Ist doch praktisch, wenn man einen hat der da in der Nähe wohnt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 01. September 2015, 18:28
APL antwortet schnell wie der Blitz, dass spricht für guten Service

Die haben mal gerade mal 8 Minuten gebraucht mir eine Antwort zu schreiben!
So schnell bin nicht mal ich auf Arbeit und ich beantworte auch E-Mails.

Ich schreibe das mal wieder um für mich verständlich und poste hier nicht die Mail.

-Anforderungen für Bestellunterlagen über das Internetportal sind vollkommen unverbindlich und kostenfrei

-erst nach Unterschrift und zurück schicken der Unterlagen per E-Mail oder Fax kommt es zu einer verbindlichen Vermittlung eines Neuwagens.
 
-Bestellung wird an den Vertragshändler weiter geleitet und dieser setzt sich zwecks abschließendem Kaufvertrag mit uns in Verbindung und zwar per E-Mail.

-Finanzierung ist direkt über das Internetportal möglich, und wird bei einer verbindlichen Bestellung an die BDK-Bank (Bund Deutsches Kraftfahrzeugewerbe) https://www.bdk-bank.de/ weiter vermittelt. Diese wird sich sehr zeitnah mit dem Käufer in Verbindung setzen um die nötigen Informationen zur Genehmigung der Finanzierung abzufragen.


Ich glaube noch einmal schreiben, brauche ich denen im Moment nicht.
Der Rest wird auch so ablaufen:
-Autohaus sagt mir Liefertermin
-Autohaus sagte mir wie das mit der Bezahlung / Vorkasse läuft bzw. das bekomme ich schon beim Bankgespräch raus
-Autohaus sagt mir Abholort und Zeit.
-Autohaus kann mir sagen wie das mit der Zulassung ist
-und falls ich das Auto doch nach Haus liefern lasse, sagte mir das Autohaus garantiert auch wie das abläuft und was das kostet.

Mehr wird da nicht mehr kommen, also ganz normal wie bei jedem Autohaus auch

Ich denke damit gibt es keine Probleme mehr. Also 1. Eindruck von mir sehr gut.
Da bin ich ja mal gespannt, wann sich hier der 1. traut und ein Auto im Internet kauft.
Ich darf ja noch nicht  :'(
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 07. September 2015, 15:10
Ich habe erneut E-Mail-Kontakt mit www.apl.de gehabt.

Gefragt habe ich, um das ganze abschließend bewerten zu können folgendes:

- Wie viel würde würde die Auslieferung nach Norddeutschland kosten?
Antwort APL (sinngemäß mit meinen Worten): wenn man z.B. Hamburg nimmt kostet es 350 € den genauen Preis kann mir die Spedition erst kurz vor Auslieferung sagen, die Bezahlung der Auslieferung bespricht man auch direkt mit der Spedition

Hintergrund warum ich das frage: Ich bin Bahn-Pendler, habe eine Bahncard 25 gratis von der Bahn und weiß wie man beim Zug fahren Geld sparen kann. Nehmen wir an, dass Autohaus wie bei mir in der E-Mail an APL erwähnt, ist ein Toyota Autohaus und sitzt in NRW. Machen wir es genauer, als Beispiel, dass ist in Köln. Wo es ist, weiß ich nicht.

Nun kostet mich und da sie mit kommen möchte meine Freundin die Zugfahrt "Einfach" für 2 Personen, wenn ich das 14 Tage vorher buche ca. 40 € - ein Schnäpchen oder? Immerhin sind das 600 km.

Nun bleibt es aber nicht dabei, wenn man das Auto hat, muss man es voll tanken und die 600 km wieder zurück fahren.
Also sagen wir kommen noch mal Kosten von 50 € dazu. Wären wir bei ca. 90 € für die Abholung.

Ihr erinnert euch - oben steht 350 € ca. bis nach Hamburg - es kann laut der Webseite von APL im Moment zwischen 129 € - 519 € kosten. Selbst wenn man 129 € für die Fahrt mit der Bahn bezahlt, hätte man einen schönen Ausflug gehabt, wäre in eine andere Stadt gefahren und hätte seine 1. Reise mit dem neuen Auto hinter sich. Jeder € den die Auslieferung mehr kosten würde, hätte man gespart.

Hat man aber die bis zu 519 € übrig, kann man sich das Auto bis vor die Tür liefern lassen.


Kommen wir zur nächsten Frage die ich gestellt habe und zwar, wenn man es vor Ort abholen möchte, dann muss man erst zur Zulassungsstelle, dass Auto anmelden, sich Kennzeichen besorgen und erst dann kann man mit dem Auto vor Ort auch los fahren.
Antwort von APL (sinngemäß mit meinen Worten):
generell bekommt man den Fahrzeugbrief 14 Tage vorher zugesandt um das Auto vorher zulassen zu können.


Von daher, ich bin durch.
Alle Fragen beantwortet. :-)
Nun ist wirklich bei APL nichts mehr offen.

Hoffe damit jemanden weiter geholfen zu haben.

Neuwagen gibt es aber nicht nur beim Händler, beim Internetvermittler - wie hier genannt www.apl.de nein gestern entdeckte ich noch mehr. Man kann sich auch bei www.autoscout24.de oder www.mobile.de Neuwagen anzeigen lassen

Wie man sieht, sollte man vergleichen.
Was man dort aber dann (meistens) nicht kann ist das Auto bestellen, dass sind eher "Lagerfahrzeuge".
Eventuell kann man seinen alten dort in Zahlung geben, Zubehör mit nehmen. Ist vielleicht alles etwas einfacher als z.B. Internetvermittler. Muss man sehen, rechnen, vergleichen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 07. September 2015, 15:52
Nun komme ich aber nicht mehr weiter  :-/
Gestern bin ich wieder mal über das Thema "Wertverlust" gestolpert. Und so richtig möchte nicht in meinen Kopf rein, was es damit auf sich hat. Ich habe schon Google auf den Kopf gestellt und geschüttelt. Raus gekommen sind dabei nur welche Autos geringen Wertverlust haben.

Das hat mich weniger interessiert :-(
Ich fand nun das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wertminderung

Und warum das nun für meinen Autokauf wichtig ist, weiß ich immer noch nicht :icon_no_sad:

So weit ich das verstanden habe, spielt es eine Rolle, wenn man sich ein neues Auto kauft und das in ein paar Jahren wieder verkaufen möchte. Richtig?

- Wenn ich das Auto aber gar nicht mehr verkaufen möchte, sondern es behalte bis ich es zum Autoverwerter bringe, ist dann der Wertverlust für mich wichtig?

-Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, damit fahre und nach ca. 3 Jahren einen Unfall baue, gehen wir mal von unverschuldet aus, was ist dann? Dann bekomme ich doch nur den Zeitwert wieder oder? Also den Wert, den das Auto zu diesem Zeitpunkt hatte? Hier würde also der so genannte Wertverlust schon greifen. Ich hätte einige tausend Euro in den Sand gesetzt, durch Neuwagenkauf und diesen unverschuldeten Unfall.

Weil, dass Auto verliert an Wert, schon bei der 1. Zulassung ohne das ich auch nur einen Meter gefahren bin.

Das wäre für mich die wichtigste Frage - da hätte ich gern ein paar Antworten zu.


Beim schreiben dieses Beitrags fand ich das hier:
http://www.finanztip.de/kfz-versicherung/neuwert-zeitwert/

Aha :applaus:
Ich habe also Recht oder habt ihr eine andere Meinung?

Beispiel (ich übertreibe): Ich kaufe mir einen Neuwagen, lasse den zu, stelle mir den in die Garage, klemme die Batterie ab, entferne sämtliche Betriebsflüssigkeiten. Sorge dafür, dass das Auto trocken steht usw. also rein von der Umwelt her sich physikalisch kaum etwas verändert.

Nun warte ich 3 Jahre - mache das Auto wieder funktionstüchtig und bin einmal die Straße runter bis zur nächsten Kreutzung - RUMS - UNFALL. Da bekomme ich dann für mein eigentlich nagelneues Auto nur noch den "Zeitwert"?
Schön und was ist mit den tausenden von Euros die ich bis dahin in den Sand gesetzt habe? Weil gefahren bin ich ja nicht damit.

Das ist also der Wertverlust?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 07. September 2015, 16:28
...Und warum das nun für meinen Autokauf wichtig ist, weiß ich immer noch nicht :icon_no_sad:  ...

In erster Linie, um überhaupt ermitteln zu können, was dich der einzelne gefahrene km tatsächlich kostet. Neben den Fixkosten und den Betriebsstoffen, ist der Wertverlust eine oft unterschätzte Kostenquelle, nimm an, dein Fahrzeug hätte einen Wertverlust von 1000€/Jahr, und du würdest 1000 km/Jahr fahren, dann verteuert allein der Wertverlust deinen gefahrenen km um 1€, fährst du statt dessen 10.000 km, so verteuert er deinen km nur um 10 ct.

Zitat
So weit ich das verstanden habe, spielt es eine Rolle, wenn man sich ein neues Auto kauft und das in ein paar Jahren wieder verkaufen möchte. Richtig?
Auch, hier ist der Wertverlust die Differenz zwischen gezahltem Neupreis und erzielbarem Verkaufserlös.

Zitat
- Wenn ich das Auto aber gar nicht mehr verkaufen möchte, sondern es behalte bis ich es zum Autoverwerter bringe, ist dann der Wertverlust für mich wichtig?
rein praktisch nicht
Zitat
Weil, dass Auto verliert an Wert, schon bei der 1. Zulassung ohne das ich auch nur einen Meter gefahren bin.
so ist es
Zitat
Nun warte ich 3 Jahre - mache das Auto wieder funktionstüchtig und bin einmal die Straße runter bis zur nächsten Kreutzung - RUMS - UNFALL. Da bekomme ich dann für mein eigentlich nagelneues Auto nur noch den "Zeitwert"?
Schön und was ist mit den tausenden von Euros die ich bis dahin in den Sand gesetzt habe? Weil gefahren bin ich ja nicht damit.

Das ist also der Wertverlust?

Wenn du das machst, bekommst nix von der Versicherung, sondern wanderst wegen erwiesener eingeschränkter Alltagskompetenz in geschlossener Unterbringung... allerdings mit 4 Mahlzeiten und nem Bett täglich, je länger das dauert, um so mehr rentiert sich dann deine Anfangsinvestition doch  :icon_flucht3:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 07. September 2015, 16:36
@HybridPower hahahaha Danke!
Der letzte Satz war am besten :-D

In erster Linie, um überhaupt ermitteln zu können, was dich der einzelne gefahrene km tatsächlich kostet. Neben den Fixkosten und den Betriebsstoffen, ist der Wertverlust eine oft unterschätzte Kostenquelle, nimm an, dein Fahrzeug hätte einen Wertverlust von 1000€/Jahr, und du würdest 1000 km/Jahr fahren, dann verteuert allein der Wertverlust deinen gefahrenen km um 1€, fährst du statt dessen 10.000 km, so verteuert er deinen km nur um 10 ct.

Kannst du das bitte mit Worten für "Autofahren für Dummies" ------> wie mich erklären?
Was hat der Wertverlust mit meinen Kosten pro gefahrenen Kilometern zu tun, dass möchte ich schon seit dem Vergleich des ADAC vom Yaris 1.0 und dem Yaris Hybrid nicht in meinen Kopf. Ich verstehe es einfach nicht.  :-[

Das der Anschaffungspreis bei den gefahrenen Kilometern zusammen mit Kraftstoff, Versicherung, Reparaturen, Wartung eine Rolle spielt, dass verstehe ich.

Aber, der Wertverlust? Warum muss ich das als Kostenquelle mit rein nehmen?

So richtig aufmerksam geworden bin ich, als ich meine Videos gestern im Zug durch geschaut habe.
Da war das hier dabei: https://youtu.be/EK4LSfNJU9w
Seit dem beschäftige ich mich erst mit dem Thema "Wertverlust". Ich habe immer gedacht "Auto verkaufen willst du nicht". Wertverlust uninteressant. So langsam merke ich aber, dass es doch wichtig ist. Bisher habe ich nur den Anhaltspunkt "Versicherung" und "Zeitwert" bei einem Unfall. Mehr nicht. Nun muss ich das bei den Fixkosten fürs Auto beachten. Und warum das nun so sein soll? Ich hätte nicht gedacht, dass man beim Auto kaufen auf so viel aufpassen muss.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 07. September 2015, 17:19
...Kannst du das bitte mit Worten für "Autofahren für Dummies" ------> wie mich erklären?
Was hat der Wertverlust mit meinen Kosten pro gefahrenen Kilometern zu tun, dass möchte ich schon seit dem Vergleich des ADAC vom Yaris 1.0 und dem Yaris Hybrid nicht in meinen Kopf. Ich verstehe es einfach nicht.  :-[ 

Ich probier es mal, obwohl ich dir mehr zutrau  :applaus:

Niemals wird ein Verbraucher ein Fahrzeug bis auf den letzten Euro abnutzen, selbst der Schrottplatz zahlt dir noch 200€, dann ist der Wertverlust eben Kaufpreis - 200€.

In aller Regel tauscht man den Wagen vor dem theoretischen Kollaps. Das tust mit deinem 1.0 ja auch, und hoffst auf einen möglicht hohen Erlös bei Inzahlungnahme.

Wichtig ist die Größe Wertverlust, um in monetärer Hinsicht vergleichbar zu machen, was rein praktisch nicht vergleichbar ist.

Die Fragestellung  hinter dem Wertverlust ist immer:

"Bei voraussichtlicher zurückgelegter Entfernung x, wieviel Geld muss ich dafür aufwenden?" bei der Bahn sagt es dir die Preisliste, beim Auto musst du eben nicht den gesammten Kaufpreis der Karre berücksichtigen, sondern "nur" die von dir verursachte monetäre Abnutzung (-->Wertverlust<--)
Ebenso verhält es sich, wenn du Fahrzeug 1 mit Fahrzeug 2 vergleichst, so kostet der HSD mehr, als der Benziner, was ihn erstmal unwirtschaftlich dastehen lässt, allerdings hat er weniger Wertverlust auf der selben Strecke und mit selbem Alter, und kann so sogar kostengünstiger werden, als sein nicht hybridisiertes Pendant.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 07. September 2015, 17:44
Aha. Okay. Danke.
Wenn die Kasse aufgeht und der Groschen klingelt habe ich es verstanden  ;D

Inzahlungnahme ist mir bei dem alten 1.0er gar nicht mal so wichtig.
Ich habe vor ein paar Tagen auf die Rechnung geschaut, man war ich dumm! :icon_doh:
Da stehen 7 % Zinsen für die Finanzierung drauf. Damals habe ich gedacht, dass wäre günstig. Damit das nicht anderen so geht, schreibe ich hier fleißig, wer weiß, vielleicht hilft es jemanden weiter.  :-)

Auf jeden Fall wird der gefahren, bis da Reparaturen kommen, dass ich sage "Bis hier her und nicht weiter".
Ex-Schwager von mir, hat sich ein anderes Auto gekauft, als die Bremsen verschlissen waren. Das war dann zu teuer an Reparaturen. Damals dachte ich "okay, da hat er wohl Recht". Heute weiß ich, dass sind Verschleißteile, dass kommt alle paar tausend Kilometer nun mal und dann hat man Ruhe.

Zum Schluss hilft doch nur der Taschenrechner:
-Neuwagen beim Händler
-Neuwagen beim Internet-Vermittler
-EU-Wagen
-Gebrauchtwagen rechnet sich ab 1 Jahr alt und ab 3 Jahre alt spart man richtig Geld.
Durch den jetzt hier besprochenen "Wertverlust".

Das hier fand ich ganz passend:
http://www.autobild.de/artikel/wertverlust-tipps-fuer-autofahrer-5294903.html

Wer sich schon einmal etwas gekauft hat, dass nach kurzer Zeit bei Ebay wieder verkauft hat, der weiß was es heißt "Geld zu verbrennen".
Wenn das mit dem Wertverlust beim Auto das gleiche ist, dann habe ich es verstanden.

Einiges habe ich ja hier schon aufgeführt.
Wer das Auto zum Listenpreis kauft, naja, der hat zu viel Geld oder dem ist das egal.

Ich lerne dazu. Vielen Dank an alle die bis hier her mit gelesen haben.
Danke für eure Zeit, für die Kommentare und für die Hilfe zurück an mich.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 10. September 2015, 17:51
So weit zum Kauf und Bezahlung mit Bargeld. Es gibt andere und genug Zahlungsmethoden.
Wenn mir ein Verkäufer ein Auto verkaufen will, wird mir auch Bargeldloser Transfer angeboten und damit meine ich nicht Union Pacific oder so etwas.
https://youtu.be/y-thDlVhmd4

Tachomanipulation bei Gebrauchtwagen, dass ist also durch nichts für einen Leihen wie mich irgendwie nachweißbar. Ob da was gedreht wurde oder nicht. Das Video hat leider Bildfehler.

Der Neuwagen wird mir immer sympatischer.

https://youtu.be/4zfIqdTXF24

Achja, ich sage es immer wieder.
Ich bin auch so los gegangen "ich kaufe meinen gebrauchten Toyota beim Vertragshändler" ich würde es auch wieder so machen. Aber, Garantie das dieses Auto dann nur alt ist und nichts getrickst wurde ist das nicht. Serviceheft ist das A und O.

Wenn ihr selbst nach Tachomanipulation auf Youtube sucht, werdet ihr dutzende Videos finden. Und dann geht es euch bald so wie mir. Neuwagen ja, aber zum günstigsten Preis. ;)

Oder man macht es so wie mein Papa und kauft sich eben einen NEUEN Dacia.
https://youtu.be/_uZfUfWyjXs

Letztens kam per WhatsApp: :icon_fred_ironie:
Kaufs du mir ein neues Auto?
"Einen Scheiß werde ich dir kaufen!"
....ohhh bitte keinen Volksw...;D
Da hat jeder seine Marken die man nun mal nicht mag ;)

Ein interessantes Video vergleicht Händler und Neuwagenvermittler
http://videokatalog.sat1.de/Wirtschaft/Verbraucher/video-Rabattwelle-bei-Neuwagen-Autobauer-Rabatte-Autohersteller-Auto-kaufen-622244.html

So ähnlich läuft es auch bei www.apl.de ab. Genaueres habe ich hier geschrieben, so weiß ich beim Neuwagenkauf genau wie es abläuft. Ich kann mir das Auto auch liefern lassen. Aber, ich habe mir ausgerechnet, dass ich mit Hinfahrt mit der Bahn und Rückfahrt billiger weg komme. Und falls ich doch liefern lasse weiß ich vorher was es kostet.

Falls ich mein altes Auto dann noch irgendwie verkauft bekomme. Egal ob über Inzahlungnahme, Privatverkauf. Dann ist es weg. Klappt das nicht, gibt es immer noch die Autoverwertung. Wenn man das bei Google eingibt, gibt es auch Verwerter bei euch in der Nähe.

So weit soll es das für Videos von mir gewesen sein.

Für Gebrauchtwagen ist Youtube voll!
Von Sachen auf die man aufpassen soll, über Betrüger und ihre Tricks das sogar die Seriösen Händler Probleme haben das zu merken.

Ich bin mit gebraucht durch.
Habe genug gelesen und gesehen.
Ich brauche ein zuverlässiges Gefährt was meine 30.000km im Jahr abspult. Und da wird es kein Gebrauchtwagen mehr. Da kann ich auch weiter mit der Bahn fahren.

Und wie sagt mein Vater immer "du weißt nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Falls ich nun noch Artikel finde kommen die noch hier rein.

Ansonsten.
Danke für eure Aufmerksamkeit.

Hoffe ich konnte den einem oder anderen etwas helfen.
Den einen oder anderen Euro beim Kauf zu sparen oder eben einige Fehler nicht zu machen.

Ein anderes Thema ist Autoverkauf.
Was ich von Erfahrungen einer Kollegin erfahren habe gilt ein Grundsatz.

Erst abmelden, dann verkaufen
Ansonsten so wie ihr passiert, an irgendwelche Kärtchenhändler verkauft.
Und dann kamen Blitzerfotos und die Polizei klingelte an ihrer Tür.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 14. September 2015, 17:08
Hier mal ein Link wie man am günstigsten ein Auto kaufen kann:
http://www.finanztip.de/autokredit/

Ich habe genau das was da beschrieben steht in Langfassung in x-Beiträgen geschrieben.

Für alle die zwischen einem gebrauchten Auto und einem neuen Auto entscheiden müssen.

Denkt an die Gesamtkosten, wenn ihr es finanziert

Beispiel:
-Familie Mustermann möchte sich ein Auto kaufen.
-Frau Mustermann sagt Neuwagen im Internet kostet 15.310€ und hat alles was man braucht
-Herr Mustermann sagt "viel zu teuer, wir nehmen den Gebrauchten 3 Jahre alt mit 27.100 km runter. Der steht im Nachbarort. Da können wir den gleich abholen. Der reicht vollkommen. Der kostet 13.550 €. Immerhin sind das 2.279€ weniger. Und für das gesparte Geld kaufe ich mir einen großen Fernseher zum Fußball gucken".
-Frau Mustermann nimmt den Taschenrechner, nein besser den Computer und rechnet nach
-die Familie hat wenig Geld und  um die Rate niedrig zu halten, rechnet sie mit 84 Monaten Kreditlaufzeit. Verschiedene Anzahlungen durch.
-nächstes Jahr im Frühling gibt es die Steuerrückerstattung und so fängt sie an zu rechnen.

Und kommt zu folgendem verblüffendem Ergebnis:

Das neue Auto kostet bei 1000 € Anzahlung und gleicher Laufzeit des Kredits schon nur 431 € mehr. Zahlen sie 5.000€ € an sinkt der Unterschied auf 210 €

Damit konfrontiert sie ihren Mann. :besserwisser:

Wie geht das denn? :-/

Die Banken geben einem bei einem Neuwagen bessere Konditionen.
So das letzten Endes der Neuwagen die bessere Wahl ist.

Ich habe damit nicht gerechnet!
Alles benutzt Autoscout24 / Check24 für den Kredit und den Internetvermittler www.apl.de plus die Finanzierung die dort angeboten wird.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 15. September 2015, 17:05
Bei einem Neuwagen geben viele Versicherungen Rabatt und man sollte auch die Werksgarantie bedenken. Wenn Du jetzt einen Yaris HSD bestellst, dann ist vielleicht ja die Aktion mit den günstigen Sitzheizungen sowie der Standheizung interessant. Die Standheizung spart im Winter Benzin, schont den Motor und sorgt für eine gute Rundumsicht, was eventuell einen Unfall vermeiden hilft.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: YarisFahrer am 15. September 2015, 22:42
Bei einem Neuwagen geben viele Versicherungen Rabatt und man sollte auch die Werksgarantie bedenken.
Welchen Rabatt bringt das wirklich bei Deiner Versicherung? Bei meiner Versicherung macht das nichts aus. Da kommt es auf die einzelnen Typklassen an, die sowohl beim alten VFL als auch neuen FL gleich sind.

Eine längere Werksgarantie kann Segen und Fluch sein. Segen, weil es quasi eine Versicherung ist, insbesondere, wenn die Qualität des Autos nicht stimmt und ein Teil kaputt geht. Andererseits ist es ein Fluch, weil man die teuren Herstellerinspektionen machen muss, um diese Garantie zu erhalten. Ich bin mir daher nicht sicher, ob bei einem Yaris Hybrid als Neuwagen eine längeren Herstellergarantie nicht eher ein Fluch ist. Bei 30.000 km im Jahr wie bei Knauser würde ich es eher als Fluch einschätzen, weil er bei dieser Fahrleistung pro Jahr zwei Inspektionen machen muss. Hat man keine Herstellergarantie mehr, reicht m.E. auch sicherlich einmal pro Jahr ein Ölwechsel aus.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: impietas am 15. September 2015, 23:00
5% auf Neuwagen bei meiner Versicherung
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 16. September 2015, 03:29
5% auf Neuwagen bei meiner Versicherung
Wenn die Versicherung aber evtl 10% teurer ist, als manch andere, hat man unterm strich garnichts davon.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 16. September 2015, 06:44
Was ich noch zum Thema beitragen möchte:

Achtet beim Internetvermittler auf weitere Kosten:
-Selbstabholung (Anfahrt/Rückfahrt)
-Lieferung

Dann wenn ihr euch ein neues Auto kaufen solltet. Lackierung in Wunschfarbe und jede weitere Ausstattung kostet Geld. Überlegt genau was ihr davon auch braucht. Beim Wiederverkauf bringt das nichts. Aber beim Hersteller, weil das wirft Gewinn ab.

@alle
lasst bitte mich als User und meinen Kaufwunsch des Yaris Hybrid hier raus.
Ich denke man kann das was ich hier bisher geschrieben habe auf alle Automarken anwenden. Zumindest hoffe ich das. Ich habe genug offtopic verzapft.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 16. September 2015, 08:37
Du hast das Thema eröffnet. Jetzt sollen wir dich raus lassen?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 16. September 2015, 09:31
Die Kurzfassung
Das Thema ist für mich abgeschlossen. Ich werde keine weiteren Artikel, Videos, Hintergrundinformationen mehr raus suchen oder hier posten.

Nun überlasse ich euch das Thema, vielleicht findet noch jemand etwas interessantes.

Die Langfassung
Es ging für mich in diesem Thema nicht NUR um mich und der Yaris Hybrid diente mir nur als Beispiel. Sonst wäre das Thema bei Yaris Hybrid besser aufgehoben gewesen als hier.

Ich hatte das geschrieben, damit ihr nicht direkt auf meinen Kaufwunsch eingeht. Das brauche ich nicht mehr. Ich weiß schon was ich möchte.

Dieses Thema sollte dazu dienen das alle, die sich ein Auto mit alternativem Antrieb zulegen vorbereitet sind. Egal welcher Hersteller, egal welches Modell und ja egal welcher User.

Ein Mini-Wiki.
Ich war hier nur das Beispiel und der Yaris Hybrid ebenfalls.
Ich wollte hier nur Informationen für mich und alle anderen zusammen tragen.

Kaufberatung abgeschlossen  :applaus:

P.S. schön wäre es jetzt, wenn ich meine Beiträge die zurück liegen editieren könnte. Man das unnütze raus nehmen könnte. Ich mein persönliches Zeug löschen. So das nur das reine Wissen für und gegen eine Entscheidung beim Autokauf stehen bleibt.

Ich habe hier pratisch Klatte geschrieben. Was ich jetzt hinterher für das Wissen im Forum etwas doof finde. Aber ändern kann ich es nicht oder? Kann man da noch etwas dran drehen? Die Kaufberatung so allgemein wie möglich gestalten?

Ansonsten lassen wir es eben so.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 12. November 2015, 21:03
Lange war ich schreibend nicht hier.
Aber, ich lese mit  ;)

Ein Thema hat mich noch nicht los gelassen und zwar wie wird man sein altes Auto los? Wenn man es nicht beim Händler in Zahlung gibt, weil man wie ich das Auto über einen Internetvermittler bestellt.

www.apl.de ist da nach wie vor das beste Portal für mich.
Die Preise schwanken um die 600€ es lohnt sich wenn man Zeit hat sich das ganze zu notieren und ab und zu rein zu schauen. Auch die Finanzierungsanbote sind günstiger, wenn man alle Kosten, also auch die Zinsen mit ein rechnet, wie Angebote beim Internetkreditvergleich.

Ja, nehmen wir mal an.
Ich bestelle so ein Auto im Internet, lasse es mir wie angeboten bis vor die Haustür liefern. Wie werde ich das alte Auto los?

Da habe ich folgenden Link für euch:
https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/gebrauchtfahrzeuge/autoverwerter/default.aspx?ComponentId=26090&SourcePageId=49347

Das interessante "seit dem 01.01.2007 müssen die Hersteller das alte Auto kostenlos zurück nehmen". Da bekomme ich nichts mehr. Aber, ich bin es los.

Alternativ Verwerter und es gibt vielleicht noch was dafür.

Das für alle die das Auto (wie ich) so lange fahren, dass es nichts mehr wert ist.

Ich für mich habe diesen Monat das erste bisschen Geld auf der Hohen Kante.
Mal sehen wie lange es da sicher ist (man weiß nie wie lange der alte Yaris noch hält). Aber, noch habe ich Zeit.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 13. November 2015, 11:13
Na,

wenn du den Alten als abgeschrieben betrachtest, und ihn sogar für umme an den Hersteller geben würdest,nur, weil du ihn loswerden willst, dann kannst du ihn auch einfach auf Mobile oder so einstellen für 100 bis 500€ (oder in der Lokalzeitung an Selbstabholer verschenken). Es gibt genug Fahranfänger, die dank der unseeligen Abwrackprämie keinen billigen ersten fahrbaren Untersatz bekommen können. Ich war bei Erwerb meines Führerscheins froh, für nen Kasten Bier, bzw. max. 50DM nen Trabi zu kriegen, da tun auch die ersten Fahrfehler nicht weh. Dann würdest deinen alten in dem Wissen abgeben, dass er noch ein gutes Werk tut.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 13. November 2015, 16:01
Bei mobile wirste sowas nicht los. Hab ich auch schon durch. Wenn dann eher an die Russen an der Ecke. Die nehmen eigentlich alles.
Zum Thema apl solltest du mal Google bemühen. Ich bin mir nicht sicher, ob du da wirklich ein auto kaufen solltest.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 13. November 2015, 16:54
Wenn er Klimaanlage hat, kannst Du ihn bei Abou Merhi losweden. Die expotieren alle Autos.

http://www.hamburg.de/branchenbuch/hamburg/eintrag/1097936/

http://www.zeit.de/2002/36/Wie_aus_Schrott_Geld_wird

http://i297.photobucket.com/albums/mm231/Tomkyle/SeaWave.jpg

Wir fahren die Crew. Die fahren jetz vom BLG Terminal.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 12:03
Es sind noch Fragen offen zum Thema Anzahlung bei Neuwagen

-wann zahlt man die Anzahlung? Bei Bestellung oder bei Übergabe des Fahrzeugs?
-die Meinungen im Internet sagen fast schon einstimmig "niemals bei Bestellung"

Warum frage ich das und warum soll man nicht bei Bestellung die Anzahlung zahlen?
Antwort: geht der Händler bis zur Auslieferung in Insolvenz, geht die Anzahlung in die Insolvenzmasse.

Daraus ergeben sich für mich 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: ich zahle entweder bei Auslieferung/Übergabe des Neuwagens die Anzahlung.
2. Möglichkeit: ich zahle gar keine Anzahlung sondern mache von der Sonderzahlung des Kredits Gebrauch.

Wie sind nun eure bisherigen Erfahrungen beim Neuwagenkauf mit Anzahlung? Wann musstet ihr die zahlen?
Und hat schon jemand Auto-Kredite über Sonderzahlungen getilgt und damit Rate/Laufzeit reduziert?

Was ich nun schon weiß, egal ob Autohaus vor Ort oder Intervermittler, die Anzahlung geht immer an das Autohaus bei dem ihr den Bestellvertrag unterschrieben habt. Keine 3.Person/Bank ist in der Regel dazwischen.

Hier noch ein interessanter Link vom ADAC
https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/neuwagenberater/kauftipps/informationen-neuwagenkauf/default.aspx?prevPageNFB=1
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: ectabane am 28. Februar 2016, 12:24
Zitat
-wann zahlt man die Anzahlung? Bei Bestellung oder bei Übergabe des Fahrzeugs?
Grundsätzlich bei der Übergabe. Bei einer Finanzierung/Leasing bezahlt man in der Regel auf das Konto des Finanzdienstleister und ist somit auf der sicheren Seite.
Zitat
Daraus ergeben sich für mich 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: ich zahle entweder bei Auslieferung/Übergabe des Neuwagens die Anzahlung.
2. Möglichkeit: ich zahle gar keine Anzahlung sondern mache von der Sonderzahlung des Kredits Gebrauch.
Die dritte Möglichkeit ist die Anzahlung über eine Bankbürgschaft. Da ist man dann sicher davor, dass sein Geld evtl. in der Isolvenzmasse verschwindet.
Bisher musste ich erst einmal eine Anzahlung von 10% für einen Neuwagen leisten und das lief über so eine Bankbürgschaft und die
Restzahlung ging dann über ein Notaranderkonto.

MfG

Lars
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: TM am 28. Februar 2016, 12:30
Ist alles Verhandlungssache und hängt damit von der Stärke der jeweiligen Verhandlungsposition ab. Ich habe für Autos schon 3 Jahre vor der geplanten Lieferung eine Anzahlung geleistet. Bin aber auch mit anderen Autos mit der Rechnung (ohne Anzahlung, 30 Tage Zahlungsziel) in der Tasche vom Hof des Händlers gefahren.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 28. Februar 2016, 13:41
Muß ehrlich sein, verstehe das ganze Getöns mit Vorauszahlung, Anzahlung usw. nicht. Bin Anfang Nov./2015 bei meinem FTH gewesen, habe meine Ausstattungswünsche und Wunschtermin (will nicht erst noch für 14 Tage mit Winterreifen anfangen) genannt. 1 Woche später verbindliche Bestellung unterschrieben mit Rabatten, Ankauf derzeitiges Fahrzeug und Klausel für Stornierung, falls ich zum Zeitpunkt des Kaufes März/April '16 nicht mehr in der Lage sein sollte ein Fahrzeug zu führen (man weiß ja nie). Da ich ohne Finanzierung hinkomme, fragte ich scherzhaft, ob es noch einen Nachlaß gibt, wenn ich ihm das Geld auf den Tisch lege. Antwort: Kommen Sie mir ja nicht mit einem Stapel Scheinen. Wird also wie bei TM laufen: Hinkommen, guggen, fragen, einsteigen, nach Hause fahren, Rechnung mitnehmen oder per Post. Habe eigentlich alle Autos mehr oder weniger so gekauft.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 14:46
......verstehe das ganze Getöns mit Vorauszahlung, Anzahlung usw. nicht.....
......mit Rabatten....
......Ankauf derzeitiges Fahrzeug.......
......Da ich ohne Finanzierung hinkomme.....
......Habe eigentlich alle Autos mehr oder weniger so gekauft.
Das ist schön für dich ;)

Es gibt aber Leute, die irgendein umweltfreundliches Auto kaufen möchten. Dann hier her finden, merken okay ein stink normales Auto ist ja mal glatt 5.000€ günstiger (für einen Kleinwagen ist das 50% des Kaufpreises). Also gehe ich und kaufe mir so eins. Und dann gibt es die Leute die sich trotzdem ein Auto mit alternativem Antrieb kaufen wollen und die Zähne beim Preis zusammen beißen.

-die machen sich einen Kopf wie sie das finanziell hin bekommen
-die wohnen in einer Gegend wo man blöd angeguckt wird, wenn man nach Rabatten fragt
Siehe hier
Es gibt ein Nord-Süd-Gefälle bei den Preisen für Autos:
http://www.stern.de/auto/service/autokauf-in-deutschland-berliner-leben-im-schnaeppchen-paradies-3398394.html
-dessen Auto 15 Jahre alt ist und nichts mehr wert ist, also für Inzahlungnahme nichts taugt
-die eine Finanzierung brauchen
-die noch gar kein Auto besitzen, weil sie Fahranfänger sind
-die jung sind, gerade eine Familie gegründet haben und trotzdem 50 km einfach zur Arbeit fahren müssen, weil das eben heute nun mal so ist.
-ich glaube die kaufen sich alles, aber bestimmt keinen teuren Hybrid :icon_sorry2: aber die kaufen sich einen kleinen Diesel :icon_hust: weil Papa gesagt hat für lange Strecken kauft man soetwas.

Denen erkläre das bitte noch mal  ;D
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 28. Februar 2016, 15:02
Knauser! Mir braucht du nichts zu erzählen mit rechnen hin und her und so weiter. Habe in der DDR mit Moped angefangen, dann ein altes Motorrad. Mit 26 einen 10 Jahre alten Trabi für 10.000 DM. Kredite gab's keine, da mußten auch die Schwiegereltern herhalten. 71 dann ein 1200er Lada für 17T DM und 88 (blöderweise 1 Jahr vor der Wende) eine Verjüngungskur auch mit einem Lada (4 Jahre alt) für 27T DM. Da hieß es nur, bestimmte Backen zusammenkneifen, den als Lehrer verdiente man in der DDR nicht gerade üppig. Die beiden Lada ohne "Schützenhilfe" und ohne Kredit. Junge Ehe und ein Kind, da weiß man, wo es lang geht. Und heute halten sich aber sehr viele an den Text eines alten Gitte-Schlagers - Ich will alles, ich will alles und zwar sofort......
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 15:12
@N1301 bin selber DDR Kind  ;) also bitte. Ich weiß was das heißt und meine Eltern fuhren ihr 1. Auto nach der Wende. Einen Trabbi! Da waren meine Eltern 37. Bis dahin Moped und Fahrad. So weit.

Dann schreibe nicht, dass du das nicht verstehst, wenn jemand spart um eine Anzahlung zu leisten.
Und dann fragt wann man die zahlen muss. Und nach Alternativen fragt zur Anzahlung wie Sonderzahlung beim Kredit.

Zu DDR Zeiten hat man auch Arbeit vor Ort bekommen.
Und musste nicht in andere Bundesländer umziehen oder täglich oder Wochenendpendler werden um überhaupt Arbeit zu haben.

Meine Alternativen sind ganz einfach: entweder ich kaufe mir ein Auto oder ich gehe zurück zum Jobcenter und beantrage ALG II. Ich darf meinen Beruf nicht mehr ausüben (gesundheitlich) das sind ganz tolle Aussichten mit Fast 40 auf neue Arbeit.

Meine Frage war "Anzahlung wann ist die zu zahlen?" Und Alternativen wie Sonderzahlung des Kredits.

Du reagiertest mit Unverständnis und "Getöns" warum man so etwas fragt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 28. Februar 2016, 15:22
Ich war nur erstaunt über Anzahlungen und so über einen längeren Zeitraum. Würde mich auch mal die Höhe solcher Zahlungen zum Gesamtvolumen interessieren, weil ich das beim Autokauf persönlich nicht kenne. Hatte vor Jahren einen gebrauchten Mazda Automatik zu finanzieren. Am Tag des Kaufes 1/3 bar auf den Tisch, 1/3 Mazdabank und 1/3 der damalige Honda Civic. Nach einer 3/4 Stunde war ich wieder auf dem Heimweg - ohne Anzahlung oder sonst etwas. Deshalb mein ???
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 15:32
@N1301 okay einverstanden  :icon_entschuldigung2: + Friedenspfeife rauchend :icon_hust:
Ich reagiere darauf empfindlich. Komme mir vor als wenn  :icon_auslachen2:
Ich fahre jetzt 16 Monate Fahrrad 14 km einfach bei Wind und Wetter um meine Anzahlung zusammen zu bekommen. Spare ich 200,-€ /Monat.

Und das alles um die monatliche Rate runter zu bekommen und um mir eben kein stink(endes) normales Auto zu kaufen. Um etwas umweltfreundlicher und komfortabel zur Arbeit zu kommen, als 2 Stunden einfach mit der Bahn.

Aber, um mich sollte es in diesem Thema gar nicht gehen.
Ich wollte das gern allgemein halten. :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: tom1963 am 28. Februar 2016, 15:54
knauser:
mein mica stahlblauer YARIS Vollauststattung 2013 mit Webasto Standheizung Fb.
steht  ab 04/2016 zum Verkauf...
Thorsten
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: KaizenDo am 28. Februar 2016, 16:02
Wenn man wirklich knausern will und sich finanziell nicht zu arg verschulden, geht meiner Meinung nach nichts über einen Gebrauchtwagen. Jeder Neuwagen, egal welcher Marke verliert in den ersten Jahren massiv an Wert. Das interessiert mich persönlich als Fahrzeugkäufer nicht weil ich ein Fahrzeug nach 2-3 Jahren wieder verkaufen will, sondern weil ich einen Gebrauchtwagen kaufen und Geld sparen kann. Was soll an einem Toyota HSD kaputtgehen? Die Rennfahrer kaufen sich andere Marken und räubern diese runter. Ich werde auch in Japan wieder nach einem gebrauchten Ausschau halten - was soll an einem Honda / Daihatsu / Toyota kaputtgehen?  :icon_nicken:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Wanderdüne am 28. Februar 2016, 18:30
Ich will mal versuchen, das Thema Anzahlung etwas zu beleuchten:

1. eine Anzahlung sollte immer nur an den Vertragspartner und niemals an Zwischenhändler gehen - im Falle Automobil ist das der Besitzer des Fahrzeugbriefs
2. es muss einen Gegenwert geben, der Dich absichert, dass Du das Fahrzeug auch bekommst. Z.B. das Fahrzeug selbst, aber ohne Fahrzeugbrief. Insofern darf man eine Anzahlung nicht einfach ins "Internet" hinein leisten.
3. Man kann auch die Anzahlung auf ein Treuhandkonto beim Notar überweisen, von dem das Geld nach Vorliegen der Bestätigung von beiden Seiten, dass das Geschäft korrekt abgeschlossen wurde, überwiesen wird. Das kostet aber extra und macht hier keinen Sinn, zeigt aber die Gefahren einer Anzahlung ganz gut.
4. bei einem Autokauf mit Kredit ist folgendes Vorgehen möglich:
- im Autohaus verhandelt man Fahrzeug und Preis sowie evtl. interessante Zusatzumfänge (Winterreifen oder ...)
- erst jetzt geht es um die Finanzierung. Am besten hat man eine 2. Finanzierungsalternative vorher mit der Bank besprochen und ein schriftliches Vertragsangebot über die geplante Kaufsumme vorliegen, sodass man auch kaufen kann, wenn das Autohaus zickt.
- der Autohändler hat wahrscheinlich für bestimmte Fahrzeuge / Verkäufe besondere Konditionen, das gilt es herauszufinden, dabei kann die Höhe der Anzahlung durchaus variieren. Insgesamt kann man sagen, je höher die Anzahlung und je kürzer die Laufzeit, desto mehr kann der Händler nachgeben. Also tief mit langer Laufzeit anfangen, und dann jeweils nur einen Wert - z.B. die Anzahlung verändern, und schauen was passiert.
- wenn man sich geeinigt hat, bekommt der Händler seine Anzahlung und Du das Fahrzeug. Es wird ein Kreditvertrag über die Restsumme geschlossen, der Raten, Verzinsung und Schlussrate enthält. Erst nach kompletter Rückzahlung bekommt man den Fahrzeugschein, das Fahrzeug gehört solange der Bank. Es sind zu vereinbarende Versicherungen abzuschließen (Vollkasko).
- das geht bei Neu- und Gebrauchtwagen.

Gruß

Wanderdüne
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: TM am 28. Februar 2016, 18:43
Bei privater Nutzung wäre meine Empfehlung immer gegen ein Leasing oder eine Finanzierung. Auch wenn der Null-Zins noch so lockt. In der Regel ist der Barkauf, bei genauer Rechnung, günstiger als die Null-Zins-Lösung. Und ein Leben auf Pump, auch wenn's in der Gesellschaft noch so um sich greift, halte ich persönlich für eine problematische Lebensplanung ...
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 28. Februar 2016, 18:52
Wer momentan Geld anspart, gerade so große summen wie bei einem auto, verbrennt bares Geld da die gezahlten Zinsen niedriger sind als die Inflation.
Dieser Effekt ist gewollt um unsere Wirtschaft oben zu halten. Das ganze funktioniert aber nur begrenzt.
Wenn einen Kredit aufnehmen, dann gerade jetzt.
Den sogenannten "barzahlerrabatt" kann man auch mit Kredit aushandeln. Das geld bekommt der Händler so oder so.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 19:27
@Wanderdüne , mein besonderer Dank gebührt Heute dir.
:icon_danke_ATDE: das du dir die Mühe gemacht hast, dass für mich und User die nach mir hierher kommen zusammenzutragen, dass zusammenzufassen und aufzuschlüsseln.

Auch Danke an alle anderen, dass ihr mich nicht dafür auslacht.

Ich habe für mich und so geht es jedem anderen auch, der ein neues Auto egal welcher Marke möchte, mehrere Möglichkeiten. Und zwar Internetvermittler oder Autohaus wo auch immer. Was letztlich auf das gleiche hinaus läuft. Der Vermittler bringt mich in meinem Beispiel in ein Autohaus nach Nordrhein-Westfalen.

Von dem was ihr hier schreibt und was ich heute an meinem 1 freien Tag gelesen, gilt der alte Grundsatz

"Geld gegen Ware" und das gilt erstrecht beim Autokauf.
Also gibt es auch eine Anzahlung, erst mit Lieferung.

Habt alle Dank dafür.

Bin ich wieder einen Schritt weiter und kann einen Fehler, in den ich garantiert (man kennt seine Papenheimer) rein marschiert wäre und garantiert gedacht hätte "dass muss so sein". Den mache ich jetzt nicht mehr.

Beim Internetvermittler bekommt man den Fahrzeugbrief 14 Tage vorher zur Zulassung zugeschickt.
Beim Autohaus vor Ort haben die das bisher für mich erledigt.

@KaizenDo , du hast ja Recht!
Nur bin ich mit Gebrauchtwagen auf die Nase gefallen, der Spaß jetzt hat mich schon über 2.000€ gekostet. Damit hat das nun 15 Jahre alte Auto jetzt schon 6.000€ nur Kauf und Reparatur gekostet. Viel gefahren wurde damit aber nicht. Meine Rechnung im Moment 2 x Gebrauchtwagen = 1x Neuwagen. Für 12.000€ bekomme ich den gleichen Yaris 1.0 Handschaltung und Null Ausstattung, wie ich ihn jetzt habe.

Ich mache aus einem Neuwagen in 3 Jahren einen Kilometerfresser mit 90.000 km auf der Uhr und dann bin ich nur zur Arbeit gefahren. Den will ich dann fahren, bis er auseinander fällt. Bis jetzt überzeugt mich gebraucht nicht. Bräuchte ich den nur hier zu Haus oder für kurze Strecken würde ich gar nicht darüber nachdenken. Aber, ich möchte etwas zuverlässiges unter meinem Hintern. Das unzuverlässige läuft am 13.03.16 spätestens aus......meine Bahn-Fahrkarte......ist gekündigt.

@tom1963
Danke für das Angebot und auch noch in meiner Wunschfarbe.
Aber, ich habe ein Ziel. Ich möchte euch nächstes Jahr Fotos zeigen "Knauser sein Yaris Hybrid -NEU" ;)

@für alle die sich mit Finanzen auskennen.
Ich habe etwas angehängt. So sieht meine aktuelle Kalkulation aus.
Der Zinssatz ist 3,49%

In meiner langen Hartz IV Zeit habe ich auch gelernt "übernimm dich nicht mit zu hohen Raten".
Deswegen die Anzahlung. Kredit so weit wie möglich runter und dann bei Max monatlicher Belastung so schnell wie möglich abzahlen.

Danke nochmals für eure Hilfe.
Meine Fragen wurden beantwortet. :wldn:

P.S. Meine Eltern haben mir bei gebracht "Schulden sind gefährlich, die wird man so schnell nicht wieder los" und sie haben Recht. Qualität hat seinen Preis (mein Motto) damit hatte ich bisher Recht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 28. Februar 2016, 19:30
Was TM im Hinterkopf hat ist sicher die Tatsache, dass manch einer sein Auto verkauft und noch Raten offen sind. Die werden dann auf den neuen umgeschultet und das Spielchen geht weiter. Die Welle wächst. Es stimmt allerdings, dass die derzeitigen Zinsen das Kraut nicht fett machen. Gefährlich wird es nur dann, wenn der Arbeitsplatz nicht sicher ist. Wenn man dann die Raten nicht stunden kann und das Konto nebst Dispo überzogen wird ist man recht schnell weg vom Fenster und Auto.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 28. Februar 2016, 19:57
@Knauser wenn du wirklich 30000 km im Jahr fährst, wird mit deiner Laufzeit das auto wesentlich schneller an wert verlieren als du abzahlst. Das ist gefährlich wenn du berufsunfähig wirst oder deinen job verlierst.
Als Gebrauchtwagen ist er in deinem Fall nach 4 Jahren nichts mehr wert, da sich ab 100000 km auf magische Art und weise kein Händler mehr für das Fahrzeug interessiert.
D.h. wirst du nach 4 Jahren deinen job los, hast du noch 50% Kredit aber nur noch 5% auto.
Ich weiß du willst das nicht hören und benutzt deine Themen nur als Selbstbestätigung für dein Vorhaben, aber in jedem deiner 4(oder 5) theads zum geplanten autokauf gab es stimmen die gesagt haben, das du dich übernimmst.
Irgendwie muss ich denen aber recht geben.
Du planst für 8 Jahre finanzielle Abhängigkeit an einem auto. Manchmal sollte man auch mal zurück rudern und kleinere Brötchen backen.

P.s. ich habe für meinen gebrauchten yaris Club mit 5 Jahren Toyota Kredit übrigens weniger bezahlt als du mit deinem Angebot.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 20:21
- erst jetzt geht es um die Finanzierung. Am besten hat man eine 2. Finanzierungsalternative vorher mit der Bank besprochen und ein schriftliches Vertragsangebot über die geplante Kaufsumme vorliegen, sodass man auch kaufen kann, wenn das Autohaus zickt.
@Wanderdüne Das ist genial.

@bakerman23 noch ist es nicht so weit.
Die 8 Jahre Abhängigkeit sind das maximal mögliche. Ich habe das aufgeschrieben um vergleichen zu können wie Zinsen, Monatliche Rate und Anzahlung sich im Verhältnis zu einander verändern.

Wenn ich sehe, dass ich mich finanziell übernehme. Dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Dann muss es eben der normale 1.0er gebraucht werden ohne jeglichen Schnickschnack. Will ich zwar auf Teufel komm raus nicht mehr, aber mit Rücktritt bei der Ausstattung ist das eine Chance.

Meine Themen, als Selbstbestätigung.
Kommt das echt so rüber ? :-[

Ich versuche so viele Informationen wie möglich zu sammeln und schreibe eigentlich nur hier auf was ich raus finde. Wenn ich etwas nicht weiß, frage ich euch.

Und ihr bringt mich dann öfters davon ab und zum nachdenken.
Dafür bin ich hier, um Fehler zu vermeiden.

Wäre ich, als ich so dumm war den Yaris Baujahr 2002 mit ca. 80.000 km runter für insgesamt 4.000€ mit 7% Finanzierung zu kaufen, schon hier gewesen. Ihr hättet bestimmt laut gerufen "halt du machst einen Fehler".
Das möchte ich dieses Mal vermeiden.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: KaizenDo am 28. Februar 2016, 20:25
@Knauser

Ich möchte Dir gerne noch zwei Videos ans Herz legen, vom bekannten Vlogger Horst Lüning

https://youtu.be/58J_8UE8-WE
https://youtu.be/LCjASXwsP9Q

Und bezüglich "auf die Nase gefallen" gibts auch ein schönes Video  :-D

https://youtu.be/7YB2zff-NFA

Wie gesagt, ein Prius II Taxi in Wien hat 1.000.000km runtergerödelt ohne Reperatur. Ein Yaris Hybrid hat den gleichen Motor mit einem modernisierten Getriebe. Was soll also an dem kaputtgehen? Wir sprechen ja nicht von Downsizing-Produkten aus lokaler Produktion mit trockenem Doppelkupplungsgedröns.  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 28. Februar 2016, 21:00
Es geht nicht darum, daß was kaputt gehen kann, sondern um den Kredit, wenn deine Einnahmen fehlen.
Logischer schritt wäre dann finanzielle Belastungen abzustoßen. Diese Rechnung geht aber mit deiner Laufzeit (ja, in einem deiner vielen Beiträge hast du von 8-9 Jahren geredet) nicht auf.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 28. Februar 2016, 22:37
@KaizenDo Danke, den Herren mag ich ;) und höre ihm sehr gern zu.

Habe alle Videos angeguckt.

Er nennt ein Beispiel:
EU Reimport aus Dänemark, Leasingrückläufer mit 0 km. Der war billiger als der Gebrauchtwagen hier.

Und das ist mein Problem.
Hier in Mecklenburg kosten 3 Jahre alte Autos (Yaris Hybrid) mit 30.000km runter so viel, wie ich für einen Neuwagen im Internet bezahle. Welchen würdet ihr nehmen?

Nächste Frage wäre, wie alt müsste der Yaris Hybrid denen sein, damit der sich mit dem Internetangebot messen kann? Oder wie viele Kilometer soll der runter haben?

Damals habe ich einen Jahreswagen Nissan Micra Automatik aus Bayern hier hoch liefern lassen. Der war 5.000€ unter Listenpreis.

Damals kannte ich aber auch noch keine Internetvermittler.

Bei meinem Beispiel liegen zwischen dem Neuwagen im Autohaus hier vor Ort und dem Internetvermittler ganz andere Werte.

APL Preis 15.382€
Toyota in Rostock 13.490€

3 Jahre alt
64.800 km runter
Vormodell
Farbe gefällt mir auch nicht

Preisunterschied: 1,892€

Welchen nehmt ihr und warum?

Beide Angebote habe ich angehängt.
Und das ich dür den gebrauchten keine 3,49% Finanzierung bekomme ist auch klar.
Also schrumpft der Unterschied zum Neuwagen durch höhere Zinsen auf sagen wir 1.200€

Ab wie vielen Kilometern kommen dann die Bremsen?
Und schon habe ich den Neuwagen wieder drin ;D

Bitte denkt daran. Für ein neues Auto fahre ich auch nach Köln oder lasse mir das nach Hamburg liefern, kann ich @YarisGerd Guten Tag sagen oder meinem Bruder  :applaus: für einen Gebrauchten möchte ich aber das Ding hier vor Ort angucken. Da kann ich nicht erst durch ganz Deutschland fahren um einen zu finden.

Ich möchte wirklich sehr gern auf euch hören.
Aber, ich finde hier in Mecklenburg keine Argumente, die dafür sprechen.

P.S. Zusatzausstattung brauche ich nicht. Beim neuen würde bei mir Max. die andere Farbe dazu kommen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: KaizenDo am 28. Februar 2016, 22:58
@Knauser

Ich persönlich würde auch über mobile.de nach Yaris Hybrid schauen und dann im 200km Umkreis um Deinen Wohnort suchen, die Suche allerdings auf "Händler" beschränken, weil nur dort bekommst Du auch eine Händler-Gebrauchtwagengarantie.

Dann findest Du z.B. den hier (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=221265023&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=HYBRID&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=200&zipcode=18273&ambitCountry=DE&climatisation=&scopeId=C&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=36&pageNumber=1#) in Uetersen.
45.536 km
11.450,- EUR

 :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 29. Februar 2016, 06:03
Aber Vorsicht, nicht jeder Händler ist wirklich ein Händler. Im Fernsehen habe ich gesehen, dass sich junge Leute über Mobile.de einen Golf gekauft haben. Die haben sich in der Nähe auf dem Parkplatz eins Baumarktes getroffen. Er hat sich den Ausweis zeigen lassen und den Kfz Brief. Dann hat er noch die Fahrgestell Nummer kontrolliert . Am Montag war er bei der Zulassungsstelle und war sein Auto los. Der Kfz Brief gehörte nicht zu dem Auto. Kfz- Brief und -Schein waren gefälscht und er Ausweis wahrscheinlich auch. Trickdiebe geben sich auch manchmal als Mobile.de Händler aus.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 29. Februar 2016, 07:13
Ich bin mir sicher, KaizenDo meinte einen halbwegs seriösen Händler des Konzerns mit Showroom und Werkstattgebäude.  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 29. Februar 2016, 08:26
@Knauser :

Einige deiner Argumente kann ich verstehen, andere verschließen sich mir.

Darum möchte ich mal zusammenfassen, was ich aus deinen Postings herauslese, und was ich als Fazit ziehe:

- dein absoluter Wunsch nach einem Neuwagen spiegelt mir deine Angst, irgendwelche Defekte bei gebraucht mitzukaufen. Das Wort Neuwagen beinhaltet für dich die Gewähr, alles sei  tippitoppi.
- deine Finanzierungsrechnerei spiegelt mir, dass du eigentlich schon weißt, dass Neuwagen eigentlich nicht drin ist, denn wie du es auch drehst und wendest, allein der Aufwand, die Anzahlung anzusparen reißt jetzt Löcher in dein Budget, und die auflaufenden Zinsen verteuern dein Objekt der Begierde über deine Verhältnisse hinaus (du zahlst unterm Strich für nen Yaris dann den Preis eines Auris, um es mal plakativ auszudrücken)
- eigentlich müsstest/wolltest du deinen jetzigen fahrbaren Untersatz so schnell wie möglich tauschen, weil die Gefahr groß ist, dass sonst eine Notreparatur deine angesparten Finanzen fürs neue auffrisst.

Was du in meinen Augen wirklich brauchst ist:
- ein zuverlässiger Begleiter, der die Sicherheit bietet, in den nächsten Jahren wahrscheinlich keine Extrakosten zu verursachen.

Was du bisher ausblendest:
- wenn du in deiner Situation einen Neuwagen anschaffst, dann nur mit Vollkasko (mit in deinem Fall geringer oder keiner Selbstbeteiligung) ... Die kostet dich dann ne ordentliche Stange Geld extra jährlich (was zur Aussage zu den Preisen oben führt)
Mein Fazit für dich:

 ein junger Gebrauchter, evtl. Leasingrückläufer , ist aus mehreren Gründen für dich besser

- den Wertverlust des Neuwagens hat dann jemand anderes für dich bezahlt
- du kannst zum selben Preis entweder eine bessere Ausstattung , oder eine Fahrzeugklasse höher kaufen (dein Fahrprofil und  deine beschriebene Situation lassen mich eher zu einem Auris HSD raten)
- du bist auf lange Sicht zufriedener mit dem "besseren" Auto als mit der gerade noch leistbaren Neuversion
- den Status "Neuwagen" verliert ein Fahrzeug in dem Moment, in dem du den ersten cm damit fährst (bist du bereit, dafür gut 25% Aufpreis zu zahlen?)

Ich möchte dir noch mein persönliches Beispiel darlegen, wie ich zum PII kam:

Ich hatte Druck. Weil mein "Alter", den ich mit 7000 km auf der Uhr kaufte nach Reparaturen verlangte, die seinen Zeitwert überstiegen (normaler Verschleiß nach 75.000 km). Wie auch immer kam ich zu ner Probefahrt mit dem Prius, .... Und wusste, das wird mein neuer, also Preislisten gewälzt, die Priusfreunde genervt.... Es sollte ein Executive werden, oder mindestens ein Sol.
Neu, das müsste ich mir eingestehen, waren beide weit außerhalb meiner Möglichkeiten mit 27.000 bis 32.000€.
Also dann weiter informiert, und erfahren, dass Prii/Priusse eigentlich unverwüstlich sind, solange man sie nicht gegen feste Hindernisse steuert. Der hiesige Händler hatte nen gebrauchten Sol mit 30.000 km für 21.000 €, aber ich bekam den Rat, bundesweit zu suchen, und fand einen Executive mit 50.000 km für 19.000€ der hatte dann aber wirklich "einmal die Preisliste rauf und runter", und der ist es dann im Jahr 2008 geworden. Heute hat er 213.000 km runter, und Reparaturen während ich ihn gehalten hab für insgesamt unter 1200€. Und er tut täglich meiner Frau sehr gute Dienste.

Nimm die Gelegenheit hier wahr, vielleicht Angebote zu bekommen, die Preislich und vom Gegenwert für dich besser sind. Und wenn die Händler in Meck-Pom keine guten Angebote können, Probier es ruhig in den "gebrauchten" Bundesländern.

Auf Dauer gesehen glaube ich, dass es für dich besser wäre, nicht auf nem Neuwagen zu beharren.... Nix ist frustrierender, als für ein zusammengespartes Sparbrötchen über Jahre seine finanziellen Spielräume ausgereizt zu haben.

Gruß Christian
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Yaris-Gerd am 29. Februar 2016, 09:19
@HybridPower

Für meinen letzten Golf III hatte ich Vollkaskoversicherung abgeschlossen, weil die billiger als Teilkasko. Das lag daran, das die Teilkasko immer bei 100% bleibt, während die Vollkaskoversicherung mit den Schadenfreiheitsrabatt sinkt.

Yaris Gerd
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: prius2010 am 29. Februar 2016, 18:14
Wenn man sich kein Auto leisten kann, dann läßt man es bleiben. Es gibt in Deutschland nur für teuer Geld Fortbewegung - Esel und Fahrrad mal ausgenommen. Der (überwiegend (halb)staatliche) Nahverkehr melkt einem bis vor der Schmerzgrenze des Autokaufs. Du darfst Dein Auto, wenn Du es nicht mehr bezahlen kannst auch nur auf privatem Grund ungestraft abstellen. Sobald kein Kennzeichen, hast du faktisch als nicht Wohnungs/Grundbesitzer kein Recht auf ein KFZ-Besitz in Deutschland. Ein KFZ verlangt faktisch immerwährendes entsprechendes Einkommen.Aber wenn, dann ist ein Prius wohl schon mal eine gute Entscheidung. Als Einzelperson kann man da auch gut drin schlafen :-) Elektro-KFZ scheiden aus, da viel zu teuer. Falle nicht auf ein CityEl etc. herein - das geht nur mit größerer Werkstatt, viel Wissen und auch einiges an Geld - was auch für alle Elektro-KFZs gilt, von denen man meint, man könne das ein Eigenregie managen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 29. Februar 2016, 18:44
@Jorin @Lutz
Ich weiß nicht wer es kann, ich würde gern folgendes hier mit unterbringen, weil es da hin gehört, editieren geht nicht:
In diesen Beitrag https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4959.msg78782.html#msg78782

Bitte folgendes zum Thema "APL-Anzahlung" kopieren:
Zitat der Antwort der E-Mail-Anfrage bei APL
"-ca. 14 Tage vor Abholung des Neufahrzeugs erhalten Sie bereits den Fahrzeugbrief,
-zusammen mit der Rechnung, vom Vertragshändler.
-Die Anzahlung wäre dann zu leisten, entweder per Überweisung oder Bar bei Abholung (außer VW, Audi, BMW da Werksabholung).
 
-Die Anforderung der Bestellunterlagen über unsere Webseite ist kostenfrei und unverbindlich, gerne können Sie diese schonmal anfordern."

Ich habe es selbst in Stichpunkte aufgegliedert.

Damit wäre das Thema "APL" als Vermittler für ein Autohaus, für mich bis zum Schluss durch gespielt.
Also ich hoffe, dass ich aufgeführt habe, wie man
-Die Bestellung auslöst
-Wie man eine Finanzierung bekommt und woher
-wie es dann weiter geht
-wie man eine Anzahlung leistet.
-wie man an sein Auto kommt

Falls ich etwas vergessen habe, schreibt mir gern, dann frage ich bei APL noch einmal nach.
Sie haben JEDE E-Mail in Windeseile beantwortet, immer mit dem was ich wissen wollte. Ich fühle mich da schon besser aufgehoben wie bei den Händlern, die ich bisher besuchte (3x Toyota, X-mal über Jahre Nissan)

Zu meinem Fall:
Ob ich das dann nun in Anspruch nehme und da einen Neuwagen
oder doch irgendwo im Internet und im größeren Umkreis gebraucht,
oder doch vor Ort im Autohaus neu oder gebraucht kaufe.

Das lasse ich jetzt mal die Zeit entscheiden. Wir werden es ja sehen.

Vielen Dank an alle für die Teilnahme an der regen Diskussion.
Meine Meinung bilden muss ich mir daraus nun allein und eine Unterschrift unter einen Kaufvertrag setzen.

Gern möchte ich euch dann hier auf dem laufenden halten.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 29. Februar 2016, 18:59
Zitat
Das lasse ich jetzt mal die Zeit entscheiden. Wir werden es ja sehen.
Ja mach das.
Zitat
Gern möchte ich euch dann hier auf dem laufenden halten.
Ja gerne, wenn Du Neues zu berichten hast. Das wird ja nun sicher eine Weile dauern.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hungryeinstein am 01. März 2016, 05:43
Hallo N1301,

bei Zitaten bitte immer die Quelle mit angeben. Es ist immer zeitraubend herauszufinden wer denn Text wann und wo geschrieben hat. Danke. :)

@ Knauser

Ich rate auch eher zu einem jungen Gebrauchten.

Ich selbst bin schon einige Male Neuwagenkäufer gewesen, zweimal habe ich mich damit ganz schön angeschmiert. Ein Nissan Micra musste mich nach 1,5 Jahren verlassen, da der Händler Elektronikprobleme und Klappern an allen Ecken und Enden nicht abstellen konnte.
Der Vorgänger meines Jazz, ein Honda Civic, hat mich drei Jahre lang fast wahnsinnig gemacht, weil immer wieder neue Probleme und Geräusche auftauchten. Obwohl ich 5 Jahre Garantie hatte, habe ich nach drei Jahren entnervt aufgegeben.

In beiden Fällen hatte ich großes Glück und die Händler haben mir den Wechsel dank sehr guter Angebote leicht gemacht. Geld habe ich trotzdem reichlich verbrannt.

Und wie schon gesagt wurde, beim Neuwagen Vollkasko und Zwangsinspektionen nicht vergessen. Das sind mitunter gewichtige Positionen.

Günstig Autofahren geht nur mit einem guten Gebrauchtwagen. Meiner Frau haben wir nun zum zweiten Mal einen verhältnismäßig alten Wagen gekauft.
Den ersten fuhr sie fünf Jahre, dann musste er mit 17 Lebensjahren gehen. Gekostet hat uns der Wagen in der Zwischenzeit fast nichts. Ihr jetziger ist knapp 10 Jahre alt, sieht aus wie ein Vierjähriger und fährt sich fast wie ein Neuwagen.

Und Costa fasta gar nix. ;)

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 01. März 2016, 06:54
@Jorin @Lutz
Ich weiß nicht wer es kann, ich würde gern folgendes hier mit unterbringen, weil es da hin gehört, editieren geht nicht:
In diesen Beitrag https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,4959.msg78782.html#msg78782

Bitte folgendes zum Thema "APL-Anzahlung" kopieren:
Zitat der Antwort der E-Mail-Anfrage bei APL
"-ca. 14 Tage vor Abholung des Neufahrzeugs erhalten Sie bereits den Fahrzeugbrief,
-zusammen mit der Rechnung, vom Vertragshändler.
-Die Anzahlung wäre dann zu leisten, entweder per Überweisung oder Bar bei Abholung (außer VW, Audi, BMW da Werksabholung).
 
-Die Anforderung der Bestellunterlagen über unsere Webseite ist kostenfrei und unverbindlich, gerne können Sie diese schonmal anfordern."

Puh, ich hoffe, ich habe das richtig ergänzt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 02. März 2016, 19:07
@Jorin habe vielen lieben Dank  :icon_dafuer:

Ich habe die Bestellunterlagen nun ganz unverbindlich per E-Mail angefordert.

-man bekommt von APL eine Bestätigungsmail in der sind Links hinterlegt, die man anklicken kann um Änderungen des Fahrzeugs, der Ausstattung usw. vorzunehmen. Man kann das also alles hinterher noch ändern. Falls man etwas vergessen hat oder etwas wieder entfernen möchte oder sich für ein komplett anderes Auto entschieden hat. Ist alles möglich, wie das ganze funktioniert ist in der Mail beschrieben. Kommt man mal nicht weiter, kann man zum Telefon greifen.

-dann bekommt man noch eine 2. E-Mail
In der kommt noch mal ein bisschen Werbung in eigener Sache, dass steht auch alles auf der Webseite, deswegen kopiere ich das mal:

Ihre 10 Vorteile bei APL, dem Preissieger in verschiedenen TV-Beiträgen und Printmedien:
- Unser Ziel: Immer der beste Preis für Sie
- Nur offizielle deutsche Marken-Vertragshändler
- Volle Herstellergarantie - auch bei Ihrem Marken-Vertragshändler vor Ort
- Keine Anzahlung oder Vorkasse
- Risikofrei und kostenlos
- Kundenzufriedenheit: sehr gut (Referenzen)
- Schneller Service ohne lästige Anrufe
- SSL-Schutz Ihrer Daten und keine Werbemails
- Korrekte Fahrzeugzusammenstellung durch Nutzung der Herstellerkonfiguratoren
- Mehr als 12 Jahre Erfahrung, seit 2004 einer der Marktführer
 
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da unter Tel. 040/646 040 9-89

Dann sind 2 PDFs angehängt.
-ein richtiges Angebot mit Preis des Autos, Ausstattung usw.

Erklärungen für
-Vertrauen?
-Preisgarantie
-Konkurrenz? Ist ein anderer Anbieter günstiger?
-warum günstiger als das Autohaus vor Ort?
-Fahrzeug-Garantie
-Zulassungsservice
-Lieferung wenn gewünscht mit MinImalpreis, Maximalpreis und Ausnahmen
-Finanzierung/Leasing
-Inzahlungnahme
-Quellenschutz (der Händler wird erst nach Bestellung verraten)
-Sicherheit
-Fairness - ich hätte eigentlich gar kein Autohaus betreten dürfen. Weil, ich bin unfair aufgetreten. Für mich ist das Autohaus nicht da, sondern für die Leute die da auch kaufen. Das ganze sehe ich mittlerweile auch ein. Trotzdem hatte der Verkäufer keine Ahnung und ich bezeichne mich nach wie vor als Laien. Was bleibt ist die Probefahrt, aber die gab es nicht mal gegen Geld.
-Gültigkeit des Angebots - zeitlich bei mir 1 Woche

Dann kommt die eigentliche Bestellung.
Wer schon mal bei einem Wohnungsmakler war, dem wird das alles bekannt vorkommen. Das Prinzip ist das gleiche. Noch mal Preise, mit allem drum und dran.

Es ist praktisch ein Auftrag zur Vermittlung eines Autohauses, was mir mein Wunschfahrzeug zu dem vereinbarten Preis verkauft.

Kosten für die Vermittlung trägt das Autohaus

Wiederufsbelehrung.
-das Autohaus wird erst über den Kaufwunsch informiert, wenn die Wiederufsfrist abgelaufen ist.
-man kann die Frist verkürzen in dem man darauf verzichtet
-eine Bestellung im Autohaus vor Ort ist sofort bindend und bei Nichtabnahme muss man Strafe zahlen
-von daher alles normal, es ist nur Ort Internet gegen Glaskasten, der Rest ist das gleiche

Mein Rabatt wären 19,66% unter Listenpreis
Eine Leferung nach Hamburg würde mich bespielsweise 350.-€ kosten.

Da lohnt sich kein Fahrt nach NRW um das Auto zu holen.


Das hier soll bitte nur der Vollständigkeit halber ein Beispiel sein, für Leute, die sich dafür interessieren. Es ist Markenunabhängig und auch Modellunabhängig. Bei APL kann man von A wie Audi, über T wie Tesla bis  V wie Volvo alles bestellen
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 05. März 2016, 09:57
Der Artikel ist genau das was ich seit 1999 in Autohäusern erlebe:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/autokauf-online-haendler-bieten-besseren-service-a-952074.html

Die Kommentare sind doch lesenswert.
Jeder hat da seine Erfahrungen, "Null Beratung bekomme ich auch im Internet, nur billiger" schreibt dort einer. Es scheint sie aber doch zu gegeben. Die Autohäuser, die einem neben einem guten Preis, auch eine Top Beratung und gute Finanzierungen anbieten. Und das muss nicht immer über die Autobank des Herstellers gehen.

Sonst würde es die hier nicht geben und die heißt schon so: Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH
https://www.bdk-bank.de/

Gebrauchtwagen?
Glaube besser gar nichts! Im Priusfreunde Forum:
http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=6&id=187689

Dieser Beitrag dient der Ergänzung des Themas.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 08. Juli 2016, 21:53
Wie versprochen, setze ich hier die Kaufberatung fort und zwar mit mir als Beispiel wie man ein Auto beim Internetvermittler bestellt.

-Ich ging auf die Webseite www.apl.de
-dort suchte ich mir anhand von Hersteller Toyota und Modell Yaris 5 Türer das Auto im groben aus
-nun kann man die weitere Motorisierung auswählen, ich habe den Hybrid genommen.
-es geht weiter mit der Eingabe des Listenpreises. Bei mir 18,500€ Yaris Hybrid Ausstattung Comfort von der Stange ohne irgendwelche Extras.
-nun kann man (muss aber nicht) eine Finanzierung auswählen. Das habe ich gemacht
-Unverbindlich Bestellunterlagen anfordern klicken
-nun kommt ein Formular, wo man persönliche Daten wie Anschrift, Telefonnummer und ganz wichtig E-Mail angibt.
-es kommt eine 1. Bestätigung der Anforderung von unverbindlichen Bestellunterlagen per E-Mail.

So weit bis jetzt.
Ich denke, dass es dieses Wochenende nicht mehr weiter geht, sondern Montag. Wir werden sehen. Wenn es etwas Neues gibt schreibe ich das hier.

Was ich schon mal sagen kann. Das Auto kostet mich im Kauf unter 15.000€ und das ist mit Überführung (600€).
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 09. Juli 2016, 05:12
Etwas ganz wichtiges habe ich vergessen und soeben nachgeholt:

Man kann doch auf der Webseite des Herstellers, bei mir Toyota, dass Modell je nach Wunsch konfigurieren.
Ganz zum Schluss bekommt man dann eine PDF-Datei. Diese PDF-Datei kann man APL zukommen lassen.

Und zwar in dem man sie erst einmal von der Webseite des Herstellers runter lädt.
Dann bekommt man doch die 1. Bestätigungsmail.
In dieser Mail ist ein Link, klickt man auf diesen kommt man zu einer Webseite.
Auf dieser Webseite besteht die Möglichkeit, die Konfigurationsdatei (PDF) an APL zu schicken.
Einfach die Datei auswählen, weiter unten auf "abschicken" klicken. Fertig.

Bei mir war es nur die Farbe, die ich dadurch jetzt fest gelegt habe. Weiß.

Es ist auch alles nochmals in der 1. E-Mail erklärt

Zitat

"Toyota Yaris 5-Türer Hybrid Comfort 1.5 VVT-i Aut. - KW: 73
Listen-Gesamtpreis (UPE): EUR 18500,00 brutto
Listen-Grundpreis: EUR 18500,00 brutto

FAHRZEUG BZW. AUSSTATTUNG GEÄNDERT? KEIN PROBLEM! Klicken Sie einfach auf den Link
Link entfernt  (zum Senden einer PDF-Datei oder Text).

Nach dem Senden Ihrer Liste mit der genauen Fahrzeugausstattung (z.B. aus einem Konfigurator) erhalten Sie eine gesonderte automatische Email-Bestätigung, sofern Sie diese über unsere Seite Fahrzeug-Ausstattung gesendet haben. Sie erreichen die Seite Fahrzeug-Ausstattung jederzeit über den Link Link entfernt

Falls Ihnen das Senden über diesen Link nicht möglich war und ist, können Sie uns Ihre Liste mit der genauen Fahrzeugausstattung (z.B. aus einem Konfigurator) auch per Email senden (auf Antworten klicken) an neuwagen@apl.de. Oder senden Sie uns ein Fax an (040) 646 040 9-99 und geben hierbei dann bitte die Vorgangs-Nr. sowie vorsichtshalber Ihre Telefonnummer und Ihren Namen an.

WICHTIG: Bei Änderungen Ihrer Fahrzeug-Ausstattung nutzen Sie einfach oben stehenden Link. Ersatzweise teilen Sie uns bitte einfach nur die Änderung(en) per Email oder notfalls per Fax mit. Bitte stellen Sie KEINE NEUE ANFRAGE, da jede Anfrage bei uns getrennt bearbeitet wird. Selbst wenn sich Ihr Kaufinteresse auf ein ganz anderes Fahrzeug ändert, ist es leichter für uns, wenn Sie sich auf Ihre Vorgangs-Nr. beziehen und uns einfach den neuen Listen-Gesamtpreis (UPE) und möglichst dazu die neue Fahrzeug-Nr. mitteilen, die Sie unserer Preisliste nach Auswahl Ihres gewünschten neuen Fahrzeugs entnehmen können. Vielen Dank

Zitat Ende
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 09. Juli 2016, 05:53
Hat man die Datei mit der Konfiguration angehängt und abgeschickt. Bekommt man eine Kleine Weile später eine Bestätigungsmail.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten
Beitrag von: Knauser am 09. Juli 2016, 13:16
Heute früh (am Sonnabend :wldn: ich arbeite auch jeden Tag ;D )kamen dann die Unterlagen für die Bestellung des Autos und die Finanzierung.

Bestellunterlagen als PDF-Datei und ein Muster für den Widerruf liegen bei.

Was ich schön finde, es ist alles wo ich als Kunde, etwas eintragen muss, Farblich markiert.

Seite 1 Informationen und eine ausführliche Anleitung, Erklärungen, wie es weiter geht.

Ich habe auf das Auto 22,92 % Rabatt, auf Sonderausstattung hätte ich 13,85% Rabatt bekommen.
Listenpreis inklusive MWST 18.500€
Mein Preis 14.259,80 € inklusive MWST und ohne Überführung
Die Überführung kommt mit 600,-€ noch hier auf diesen Preis dazu.

Seite 2 Weitere Informationen und Anleitungen und ganz wichtig Angebot ist gültig bis 16.07.2016

Alles genau durch lesen. Ich hatte das damals zur Probe.
Es ist unverbindlich, bis man es unterschrieben zurück schickt.

Die Bestellung besteht aus 3 Seiten, es ist ein Vertrag zur Vermittlung (Maklervertrag)

Seite 1
Angaben des Kunden, auszufüllen sind Geburtsdatum und Beruf.
Hier sind alle Preise aufgeführt, auch die Überführung. Das ganze ist sauberer und verständlicher, als alles was ich bisher in einem Autohaus vorgelegt bekam.

Seite 2
Weiteres zum Vermittlervertrag sowIe Datum und Unterschrift

Seite 3
Widerrufsbelehrung, Datum und Unterschrift

Zusatzblatt
Verzicht auf das Widerufsrecht. APL gibt einem hier die Möglichkeit auf dieses Recht zu verzichten. Ansonsten bleibt die Autobestellung 14 Tage liegen. Damit man Zeit hat, vom Vertrag zurücktreten zu können.
Datum und Unterschrift

Informationsblatt zur Lieferzeit - kann man ausfüllen, mache ich nicht.
Hat man einen Termin bis wann, dass Auto da sein muss, kann man es hier eintragen.
Achtung. Kann der Termin nicht gehalten werden, wird der ganze Auftrag abgelehnt.

Anlage Fahrzeugkonfiguration
Das was ich weiter oben geschrieben habe, im Beitrag zuvor.
Ich habe die PDF Datei zur Fahrzeugkonfiguration von Toyota über das Webformular an APL weiter geleitet und dafür eine Bestätigung bekommen. Auch diesen Zettel, brauche ich deshalb nicht.

Zusatzblatt Finanzierung
Da sind die so genannte Restschuldversicherungen aufgeführt - Finger weg. Sie bieten es an. Man muss es aber nicht nehmen. Und im Gegensatz zum Autohaus setzt es mir auch keiner ungefragt und ohne es mir zu sagen auf den Vertrag, frei nach dem Motto "unterschreiben Sie hier". Auch drängt es mir niemand auf. Das gibt nämlich Provision von der Bank und Versicherung. Das hat aber nichts mit APL zu tun. Das soll hier mal Allgemein als Warnung stehen bleiben. Weiter oben in diesem Thema habe ich dazu schon mehr geschrieben.

Wenn man, wie ich, dass Geld nicht hat, um das Auto auch ohne Bank zu kaufen.
Bloß nicht das Kreuz bei "ich wünsche, dass die Vermittlung sofort und unabhängig von der Vermittlung der Finanzierung erfolgt."<<<<<-----Aufpassen! Kein Kreuz machen!
Datum und Unterschrift

Nun die 5 Zettel einscannen und per E-Mail oder Fax an APL schicken.
Ich nehme E-Mail neuwagen@apl.de

Edit:
Auch die örtliche Sparkasse bietet (brummt einem) eine Restschuldversicherung auf. Habe ich gerade beim Gespräch mit meinen Eltern erfahren. Ich sage immer wieder Finger weg.

Hier mal etwas zu APL
Ihre 10 Vorteile bei APL, dem Preissieger in verschiedenen TV-Beiträgen und Printmedien:
- Unser Ziel: Immer der beste Preis für Sie
- Nur offizielle deutsche Marken-Vertragshändler
- Volle Herstellergarantie - auch bei Ihrem Marken-Vertragshändler vor Ort
- Keine Anzahlung oder Vorkasse
- Risikofrei und kostenlos
- Kundenzufriedenheit: sehr gut (Referenzen)
- Schneller Service ohne lästige Anrufe
- SSL-Schutz Ihrer Daten und keine Werbemails
- Korrekte Fahrzeugzusammenstellung durch Nutzung der Herstellerkonfiguratoren
- Mehr als 12 Jahre Erfahrung, seit 2004 einer der Marktführer
 
Bei Fragen oder Problemen sind wir gerne für Sie da unter Tel. 040/646 040 9-89

Bis jetzt, unterschreibe ich das.
Im Autohaus gestern, haben sich die Verkäufer bestimmt 3 Minuten am Stück (man gucke auf die Uhr wie lange das wirklich ist) über Fußball unterhalten. Und ich störender Gegenstand wurde ignoriert! Die Sekretärin fragte "kann ich Ihnen helfen?" Kam aber gar nicht dazu, weil sie die beiden Herren nicht unterbrechen wollte. :icon_doh:

Bei APL bin ich bis jetzt König Kunde :icon_dafuer:

Gerade lästige Anrufe!
Ich muss den ganzen Tag telefonieren, ich hasse das.
Hat sich meine Hausbank bisher 1x getraut. Und da war es 100% die Auszubildene. Die Unsicherheit in der Stimme habe ich gleich raus gehört.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: ectabane am 09. Juli 2016, 14:48
Ich freue mich für dich, dass du jetzt dein Wunschauto bestellen kannst. Du schreibst,
Zitat
Bei APL bin ich bis jetzt König Kunde :icon_dafuer:
, die Inspektionen wird APL jedoch nicht an deinem Auto durchführen können, dafür musst du dir wohl oder übel ein Toyota AH suchen.

MfG

Lars
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 09. Juli 2016, 21:02
Ich freue mich für dich, dass du jetzt dein Wunschauto bestellen kannst. Du schreibst,  , die Inspektionen wird APL jedoch nicht an deinem Auto durchführen können, dafür musst du dir wohl oder übel ein Toyota AH suchen.

MfG

Lars
Ja, dass stimmt. Alles zu seiner Zeit. Ich habe bis nächstes Jahr 4 Toyota Autohäuser auf dem Weg. Bis jetzt, vom Umgang mit mir würde ich Waren (Müritz) bevorzugen (Auch hier Werkstatt, nicht Verkauf). Da war der kleine alte Toyota schon 2x in der Werkstatt. Wir werden sehen, lasse meinen Bauch entscheiden (wie beim Hausarzt, Zahnarzt, Autoforum ;)  auch). Da wo die Zwischenmenschlichkeit nicht funktioniert, gehe ich nicht hin. Es geht ja nicht nur um den Verkauf, es geht auch um die Wartung. Bei Nissan wurde ich Jahrelang wie Luft behandelt (im Verkauf). Der Werkstattmeister war aber die Nettigkeit und Kundenservice in Person. Dann wechselte er den Arbeitgeber, mit ihm die Kunden das Autohaus. Es sprach sich rum, wo er nun ist. Für mich war es damals besser, dichter dran. So wird sich das auch beim Service für den Hybriden einpendeln.

Die Worte des Chefs (hier), sind dabei immer bei mir "es ist dein Auto" was damit gemacht wird und wo, dass entscheide ich. So werde ich gleich von Anfang an entscheiden, welches Öl dort rein kommt. Nämlich Liqui Moly 9734 Special Tec AA 0W-20 Motorenöl https://www.amazon.de/dp/B00IAHPKIC/ref=cm_sw_r_cp_tai_XHuGxbMD0TXTB.  Bis jetzt läuft das nämlich so ab "machen Sie bitte einen Ölwechsel". Das habe ich beim letzten Werkstattbesuch bereut. 10W40 ist nämlich schlechter als 10W30. Im Verbrauch merkte ich das gar nicht mal. Aber, beim fahren, schalten, da schlug mein Popometer in den negativen Bereich aus. Das merkte ich sofort. Wohlgemerkt im Auto 1.0 Yaris P1 Baujahr 2002
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knausi am 09. Juli 2016, 23:14
hALLO;
BIN ZWAR NEU HIER; ABER HABE SCHON LANGE MITGELESEN. Habe aber irgendwie daß Gefühl, knauser, Du nervst. Entschuldige, aber immer wieder die selbe Leier. Erst in dem anderen Beitrag, dann hier. Kauf das Auto und gut ist.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 10. Juli 2016, 00:24
hALLO;
BIN ZWAR NEU HIER; ABER HABE SCHON LANGE MITGELESEN. Habe aber irgendwie daß Gefühl, knauser, Du nervst. Entschuldige, aber immer wieder die selbe Leier. Erst in dem anderen Beitrag, dann hier. Kauf das Auto und gut ist.

Gut, das ganze vorgequatsche in den letzten Monaten hätte man sich sparen können. Auch die simultanen Themen in unterschiedlichen Bereichen. Aber genau dieser Thread ist mal interessant. Ich habe noch nie ein Auto im Internet bestellt. Schon noch interessant wie apl das handhabt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 10. Juli 2016, 04:15
hALLO;
BIN ZWAR NEU HIER; ABER HABE SCHON LANGE MITGELESEN. Habe aber irgendwie daß Gefühl, knauser, Du nervst. Entschuldige, aber immer wieder die selbe Leier. Erst in dem anderen Beitrag, dann hier. Kauf das Auto und gut ist.
@Knausi du nervst selbst. Du musst es ja nicht lesen. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich soll also das Auto kaufen? Sind morgen schon Ferien oder warum bist du neu hier?

Ich bin gerade dabei, dass Auto zu kaufen, Entschuldigung,  dass hier noch keine Fotos stehen. Ich habe gerade erst den Vermittlervertrag unterschrieben. Und zwar gestern. So schnell, geht das nun doch noch nicht.
Ich habe vor Monaten angefangen dieses Thema zu schreiben. Jetzt habe ich es fortgesetzt.

So, nun gehe Hausaufgaben machen.
Morgen ist noch mal Schule oder habt ihr doch schon Ferien?

So ein sinnlosen Beitrag zu schreiben. Ich darf das um die Uhrzeit. Ich habe Frühschicht. An einem Sonntag. Ja, Leute die heute zur Arbeit gehen soll es geben.

@bakerman23 Danke, wenn du das schreibst, weiß ich, dass ich ch das hier nicht ganz umsonst schreibe. Montag geht es dann wahrscheinlich weiter mit dem Thema.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 10. Juli 2016, 07:46
Zum Thema Restschuldversicherung kann ich nur sagen: Hätte mein Dad sie damals abgeschlossen, müsste meine Mutter jetzt nicht noch etwa 5 Jahre ein Auto finanzieren, was sie gar nicht mehr besitzt. Also, so pauschal sagen "Bloß nicht abschließen!" kann man das nicht. Ich habe sie bisher immer abgeschlossen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 10. Juli 2016, 08:31
Ist mit Versicherungen leider immer so. Braucht man sie nicht, fühlt man sich angep.... Aber wenn, heißt es : "Gott sei dank hatte ich...."
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 10. Juli 2016, 09:12
hALLO;
BIN ZWAR NEU HIER; ABER HABE SCHON LANGE MITGELESEN. Habe aber irgendwie daß Gefühl, knauser, Du nervst. Entschuldige, aber immer wieder die selbe Leier. Erst in dem anderen Beitrag, dann hier. Kauf das Auto und gut ist.

@Knausi und @Knauser, na das ist ja ein Zufall. @Knausi, hast Du dich extra angemeldet um Knauser mal verbal eine zu verpassen? Du machst auf mich den Eindruck, dass Du dich unter einem 2. User angemeldet hast, weil Du das nicht unter Deinem ursprünglichen User schreiben wolltest.
Hast Du auch was zum Thema beizutragen?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: TM am 10. Juli 2016, 09:14
Don't feed the troll ...
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Tequila am 10. Juli 2016, 11:12
Ich habe noch nie ein Auto im Internet bestellt. Schon noch interessant wie apl das handhabt.

Genau deswegen lese ich auch hier mit !  Ich habe mir vor kurzem mehrere in Frage kommende Autos bei online Portalen konfigurieren lassen. Es waren immer deutsche Vertragshändler von denen dann das Angebot kam. In drei Fällen bin ich mit diesen Angeboten zum Vertragshändler um die Ecke gegangen und habe es auf den Tisch gelegt und gefragt, ob sie das auch können.

Ergebnis. "JA" - alle Händler in meinem Umkreis hätten diese Konditionen eingeräumt  und (nicht ganz unwichtig) ich hätte das Auto dort gekauft, wo später der Service gemacht wird.

Meinen RAV 4 Hybrid Edition S habe ich bei meinem Händler (1km von mir entfernt) sogar 300 Euro billiger bekommen als beim online "Händler"

Nach meiner Erfahrung der letzten Monate taugen die online Händler hervorragend um den Preis zu drücken aber kaufen würd` ich dort nicht.

Ich hatte ja bereits den Tipp gegeben, das online Angebot dem Händler auf den Tisch zu legen aber  wenn man sich nicht traut  ....

Ich selber bin Verkaufsleiter in einem Werkzeugmaschinen Konzern und wenn ich zu einer Einkaufsverhandlung mitgehe, dann ist es mir am liebsten, wenn der potentielle Neukunde alle Karten auf den Tisch legt und sagt, was er will und was er bereit ist, dafür zu zahlen. Das geht garantiert jedem Autoverkäufer genau so.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 10. Juli 2016, 11:57
@Jorin ich bilde mir das ja nicht ein. Da gab es einen Beitrag im Fernsehen zu. Ich habe das Video hier in diesem Thema verlinkt.

Ich frage euch einfach mal direkt "soll ich das Thema hier bis ich mein Auto hole weiter führen oder soll ich aufhören?"

Weiß ja nicht ob es noch jemanden interessiert. Unnötig brauche ich das hier auch nicht schreiben. Dann kann ich mir auch einen Blog basteln. Da bekomme ich auch keine Rückmeldung und es kann lesen wer will oder auch nicht. Dazu brauche ich nicht dieses Forum missbrauchen.

Die Geschichte mit den Händlern. Das habe ich aufgegeben. Eure Händler sind mit gegangen? Schön, wer gern verhandelt. Ich mag das nicht. Ich gehe in einen Laden, lasse mir den Preis sagen und ziehe weiter. Da wo es mir gefällt kaufe ich dann. Das muss nicht der Billg-Laden sein. Das Gesamtpaket muss stimmen. Eben auch, wie man mit mir umgeht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 10. Juli 2016, 12:27
Grundsätzlich gibt es so viele Kaufmentalitäten wie Menschen, lieber @Knauser , ganz ehrlich -->gedacht<-- hab ich bei deinen Beiträgen schon manchmal "Junge, mach, kauf oder lass bleiben, wer gackert, soll auch legen", aber ich gehe auch zum Deichmann rein, und komme incl. bezahlen spätestens 5 min später mit neuen Schuhen raus, das kann auch kein Maßstab sein.

Interessant finde ich deine Erfahrungen beim Onlinekauf auf jeden Fall, auch für Leser, die diesen Weg nach dir gehen werden, und so vor Fallstricken bewahrt werden .... bist sozusagen der Betatester des Forums ;-)

Ich finde es OK, dass du es schreibst, und wenn sich mal wieder so ein Gedanke bei mir einnistet, dann überspringe ich einfach ein paar Beiträge, du zwingst mich ja nicht zum Lesen.

@Knausi : wenn man irgendwo neu dazu kommt, dann hält man sich zunächst en ein paar einfache Regeln:
1. man stellt sich zu allererst mal vor (und das nicht mit nem Einzeiler)
2. man ist freundlich zu den "alten Hasen", schließlich muss man wohl selbst erst einmal zeigen, welche wertvollen Beiträge man in der Lage ist, beizusteuern
3. geht man mit den neuen Bekannten respektvoll um .... auf Nörgler, die noch vor dem "Hallo" erstmal meckern wollen, reagiere ich allergisch. Gehst du mit so einer Einstellung auch auf ne Party voller fremder Leute, und pöbelst als erste Amtshandlung den Nächstbesten erstmal an?

Du musst nicht alles lesen, es gibt oben den Button "alle als gelesen markieren" draufklicken und gut, also 2. Chance für dich, fang nochmal bei 1. an
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 10. Juli 2016, 12:46
@HybridPower das hast du gut geschrieben. Danke!
Ich werde mich hier nun auf das wesentliche beschränken. Mal sehen ob ich das kann. Hoffe das es nun morgen weiter geht. Werde berichten.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 10. Juli 2016, 14:04
@Knauser auf alle Fälle weiter berichten. Wenn es geht etwas kürzer, aber aufhören und nichts mehr berichten ist keine Alternative.
Bin gespannt wie es mit Dir und Apl weiter geht  :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Wanderdüne am 10. Juli 2016, 19:01
@Knauser

Lang ist der Grat der Wanderdüne und lang auch seine Beiträge. Deshalb liebt er auch Deine langen Beiträge. Es ist für mich interessant und eine Lesefreude an Deinen Gedankengängen en Detail teilzuhaben. Und solange wir hier keine Beschränkung in der Länge bekommen, einfach weiter alles aufschreiben.

Allen, denen es zu lang ist, sei geraten: drüberlesen, querlesen, nicht lesen, wegklicken oder ignorieren geht immer.

Langatmig verabschiedet sich nun und geht wieder stundenlang Sandkörner zählen

die Wanderdüne
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 11. Juli 2016, 16:19
Ich habe 2 Fehler gemacht, hat mich APL heute morgen gegen 10:00 Uhr drauf aufmerksam gemacht. Dummerweise bin ich mir deren gar nicht bewusst. Und zwar Kopie vom Personalausweis als Kopie beifügen und den Konfigurationszettel, den müsste man eben doch beilegen.

Aha. Fehler gefunden auf Seite 6 Widerruf steht

"Um Ihren Auftrag zügig bearbeiten zu können, ist es wichtig, dass Sie diesen Unterlagen eine Kopie Ihres Personalausweises (wichtig: beide Seiten, gut lesbar!) beifügen."

Also mein Fehler.

Das hier fand ich etwas verwirrend:

" Bitte verwenden Sie statt dieser Anlage möglichst ein PDF-Dokument
  (oder Ausdruck) aus dem Toyota Internet-Konfigurator."

Ich habe also den Konfigurationszettel Seite 8 doch noch ausgefüllt und unterschrieben, die Konfigurationsdatei ausgedruckt und beides eingescannt. Den Personalausweis vorne und hinten eingescannt und alles zu APL per E-Mail Anhang geschickt.

Seit dem ist wieder Stille und warten.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 11. Juli 2016, 18:54
APL hat meine Bestellung angenommen  :applaus:  das kam als PDF-Datei.

Weiterhin steht dort drin (Kurzfassung):
-meine Bestellung wird an einen großen und angesehenen Toyota Vertragshändler weitergeleitet, sobald meine Finanzierungsgenehmigung erteilt wurde.
-ich erhalte darauf hin nach 2-5 Werktagen von dort das fertig ausgefüllte Bestellformular per Post bzw. kurzfristig per E-Mail. Falls das bis dahin nicht da ist, soll ich mich bei APL umgehend melden.
-ich muss es natürlich unterzeichnen und an den Vertragshändler so schnell wie möglich zurück schicken
-ich soll mich danach kurz per E-Mail bei APL melden, damit sie sich um alles weitere, was meine Abwicklung betrifft kümmern können.
-die Preise (UVP) und mein Auftragspreis sind noch mal aufgeführt
-Änderung an der Fahrzeugausstattung sind jetzt nicht mehr möglich, es sei denn man zahlt eine Aufwandspauschale von 50€
-Nach Rücksendung der Bestellung des Toyota-Vertragshändlers ist eine Änderung der Ausstattung nur noch in ausnahmefällen möglich.

Dann war noch dabei die Selbstauskunft der Bank.
Ich mag dieses "Nackt machen" nicht. Auch wenn das nötig ist um einen Kredit zu bekommen.
Wer schon mal ganz unten war (so wie ich) der weiß was ich meine.
Mir geht es gerade so  :icon_auslachen2: frei nach dem Motto "wir erfahren jetzt alles über dich, du willst ja Kredit haben".
Es ist nur ein Geschäft und wenn die Bank es ablehnt, ist es mir ehrlich gesagt auch egal. Aber, trotzdem, bei der Bank bin ich wieder Bittsteller. Was ich ja auch bin. Aber, ein Auto komplett zusammen sparen? Wer kann das heute schon? :-/

Nun dann, drückt mir die Daumen.

Eins hat aber Spaß gemacht:
-Unbefristeter Arbeitsvertrag
-Seit 8 Jahren in der Firma
-Seit 4 Jahren nicht umgezogen
-Seit 19 Jahren die gleiche Bankverbindung

Ich bin aufgeregter, als wenn ich das Auto abhole :-[
Jetzt entscheidet sich, bekomme ich es? Oder heißt es weiter sparen bis nächstes Jahr?
Bei solch hohen Beträgen bin ich mir nie sicher.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 11. Juli 2016, 19:35
@Knauser, die 600€ Überführungskosten.
Falls es klappt mit der Finanzierung, holst du ihn ab und sparst sie dir, oder lässt du ihn überführen und drückst sie ab?
Weil ich glaube, der kommt dann nicht mit dem Transporter sondern mit Fahrer am Lenkrad!?!

Edit: Vergesst meinen Schmarrn von oben, war falsch gepolt ... :-/

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 11. Juli 2016, 20:11
Die Zahlen

-Listenpreis 18.500€
-Rabatt 22,92%
-Kaufpreis 14.259,80€
-Überführung ins Autohaus nach NRW 600,-€

-Gesamtpreis bei Abholung in NRW  14.859,80€

Das war es, mehr kostet das Auto nicht.

Ich habe noch mein Probeangebot vom März, ihr erinnert euch?
Damals sah das so aus (mit Metalliclackierung)
Listenpreis 18.880,00€
Rabatt 19,66%
Kaufpreis 15.193,92€
Überführung 600€
Gesamtpreis 15.793,92€

Das sind glatt 934.12€ weniger. Haben oder nicht haben.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 11. Juli 2016, 21:37
@Knauser, 934€ - 480€ ?(Metallic) = 454€ dann kommt noch Hin- und Rückfahrt nach NRW ... wenn schon, dann alles reinrechnen.

Gruß hybbi56
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 12. Juli 2016, 04:40
@Knauser, 934€ - 480€ ?(Metallic) = 454€ dann kommt noch Hin- und Rückfahrt nach NRW ... wenn schon, dann alles reinrechnen.

Gruß hybbi56
Wir wollen es mal nicht übertreiben, in diesem Sinne Happy Amazon Prime Day!  :wldn: Ob es auch 0W20 Öl gibt?  ;D Ich bin Bahnfahrer, ich fahre für 40€ mit 3 Personen von Waren (Müritz) bis nach Heidelberg. Mit RE, ICE und zurück mit IC, ICE und EC. Das soll mir mal einer nachmachen  ;) Also die Bahn mag für Pendler nix taugen. Aber, dass war günstig! Und genau so mache ich das mit dem Auto auch. Mit 250 km/h durch die Republik. Das war cool.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 14. Juli 2016, 18:57
Ich habe heute den Finanzierungsvertrag bekommen und ein paar Stunden später trudelte schon das Bestellformular per E-Mail hier ein. Ich bin noch ganz überrascht und sprachlos.  :-[

Zur Finanzierung gibt es nix zu sagen. Ein Kreditvertrag eben.
Muss ich per Postident zurück schicken.

Bestellformular ist das allgemeine Toyota Formular.

Es geht wie wir alle wissen nach Nordrhein-Westfalen. Ich glaube mehr darf ich gar nicht Preis geben oder?
Das gibt doch Ärger  :-/

Was ich verraten kann, dass Autohaus hat seinen Sitz wie erwartet in einer großen Stadt.
Der Abholort ist aber ganz woanders, aber auch noch in NRW. Nun muss ich erst mal gucken, wie ich da hin komme. :-/

Aha. Das ist gut zu erreichen. Sehr gute Bahnanbindung!
Nur 3x umsteigen und man ist da  ;D

Die Bahnverbindung mit umsteigen RE - EC - RB kostet für 2 Erwachsene 48,-€  :icon_charly_rofl:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: twiity am 15. Juli 2016, 09:18
Freut mich, dass alles zu Deiner Zufriedenheit klappt.  :applaus:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 15. Juli 2016, 10:49
Wieso darfst du nicht sagen, welches Autohaus es ist, bzw. wo es ist?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 15. Juli 2016, 11:38
Wieso darfst du nicht sagen, welches Autohaus es ist, bzw. wo es ist?
Weil, dann APL zu machen könnte?
Ich weiß es nicht, es steht nirgends, dass ich es nicht darf.

Aber, es steht unter Quellenschutz, dass sie mir erst das Autohaus nennen, wenn der Vertrag unterschrieben ist. In den Bewertungen steht auch nix. Nicht 1x ist irgendwie ein Autohaus benannt worden.

Ich bin bis jetzt zufrieden:
-Kunde 1. Klasse bei APL
-Kunde Holzklasse vor Ort
-Preis Holzklasse APL
-Preis 1. Klasse vor Ort

Was ich damit sagen will, vor Ort stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Und ich wurde in den ganzen Jahren, wie ein Bittsteller, aber nicht wie ein Kunde bei verschiedenen Marken behandelt. Ich weiß, mein Problem. Aber auch das der Autohändler. Mein Geld gibt es nur zur Wartung und da werde ich genauso aussortieren.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 15. Juli 2016, 14:48
Ja, vielleicht hast du recht. :)

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim warten ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Tequila am 15. Juli 2016, 15:55
Mein Geld gibt es nur zur Wartung und da werde ich genauso aussortieren.

Na dann warte mal ab ob du nicht auch aussortierst wirst, wenn du mal  `ne Kleinigkeit  zwischendurch brauchst und du dafür einen Termin machen und die volle Summe zahlen musst.

Ich will dich nicht kritisieren und ich kann mir denken, wo dein Auto herkommt. Ich bin Kölner und kenne die "üblichen Verdächtigen" in meiner Gegend ganz gut und und falls dein ausliefernder Händler mit einem großen "D" oder gar mit einem "Y"  anfängt - viel Spaß.

Anyway - wie man beim Händler behandelt wird, hängt davon ab wie man "als Kunde" wahrgenommen wird und das ist beim Autokauf nichts anderes wie beim Kauf eines Anzugs oder einer Waschmaschine.

Also nichts gegen dein Internet Angebot aber du kannst auch nicht alle Händler madig machen. Zu einem guten Verkaufsgespröch gehören immer Zwei
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 15. Juli 2016, 18:45
@Tequila , ich muss hier IMMER die volle Summe zahlen. Egal welcher Händler. Du liegst übrigens falsch. Der Händler fängt weder mit dem einen oder anderen Buchstaben an. ;D

Ich mache nicht alle Händler madig.
Ich wurde sehr nett von einem Händler aus Oberbayern behandelt, als ich einen Nissan Micra als Jahreswagen Automatik kaufte. Ich spreche hier von meinem Umfeld. Das heißt Händler in Mecklenburg-Vorpommern.

Man lese das hier:

 http://www.stern.de/auto/service/autokauf-in-deutschland-berliner-leben-im-schnaeppchen-paradies-3398394.html

Und verstehe mich. Nicht nur die Preise sind hier anders.
Ich war in verschiedenen Autohäusern und wurde immer gleich behandelt (Vom Verkaufspersonal). Sorry, aber das mache ich nicht mehr mit. Amazon behandelt jeden Kunden gleich. Die sehen mich nicht, die verdienen einen Haufen Kohle mit mir. Ich habe jeden Tag "neue Kunden, die behandle ich alle gleich". Wer noch in dieser "nur weil einer in Jeans und T-Shirt einen 5er BMW kaufen möchte, taugt der nichts" Mentalität lebt. Der sollte man seinen Beruf überdenken. Dieser Kunde hat vielleicht 30.000€ in Bar unter seinem T-Shirt und würde das Auto sofort kaufen. Gibt es nicht? Gibt es. Kenne ich aus 1. Hand. So passiert in Hamburg. Gekauft wurde das Auto dann eben in Frankfurt (Main). Da wollte man den Menschen als Kunde und auch sein Geld was er auf den den Tisch blätterte nahm man gern.

Nur in der Autowelt lebt man noch von gestern.
Besonders in Deutschland. Sonst hätten es alternative Antriebe in diesem Land nicht so schwer.

Aber, lassen wir das.
Ich wollte das nur nicht so stehen lassen.

Ich freue mich auf den Händler in Nordrhein-Westfalen.
Ich denke da werde ich trotz Internet-Kauf mehr als Käufer behandelt als hier.
Schon per E-Mail die Wortwahl. Ganz andere Menschen.

Ich weiß nicht, kennt Ihr Halle (Saale)?
Da wohnen nette Menschen, wenn man als sturer Mecklenburger aus der Servicewüste da runter kommt, dann bekommt man einen Kulturschock! Den nächsten, wenn man wieder her kommt.

Es gibt in jedem Landstrich, andere Menschen.
Aber, als Kunde möchte ich einfach nur wahr genommen werden, nett behandelt werden. Ob es dann zu einem Verkaufsabschluss kommt oder nicht.

Das ist es was ich vermisse: das man nett und mit Respekt mit mir umgeht.
Ich strampelte hart für meine Anzahlung. Und ich gehe auch arbeiten für mein Geld. Da möchte ich dann auch etwas mehr bekommen, wie die hohle Hand, Mondpreise und nicht mal ein schriftliches Angebot.

Für den Hybrid und die Werkstatt.
Ich habe im Umkreis meines Arbeitgebers / Zu Hauses einige Toyota Werkstätten. Ich kann aussuchen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 15. Juli 2016, 19:03
Ich kann @Knauser Aussage bzgl. schlechter Behandlung gut nachvollziehen. Und das hängt nicht immer nur mit der Person zusammen. Ich werde normalerweise vernünftig und als Kunde behandelt. War auch so bei Toyota. War aber z. B. Bei 2 Mazda Händlern nicht so. Beim einen wurde ich geduzt, ein anderer war sehr arrogant. Erst der dritte hat mich wie einen Kunden (freundlich und mit Respekt) behandelt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 16. Juli 2016, 08:34
Auch für Autohändler gilt:  Entweder man(n) hat's oder man hat's nicht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 18. Juli 2016, 12:06
Nach dem es seit letzte Woche Donnerstag still wurde, habe ich heute nachgehakt. Weiß ich, ob meine E-Mail mit der Fahrzeugbestellung auch eingegangen ist? Autopreise sind bestimmt auch Tagespreise. Deswegen, hätte ich doch etwas Bammel  :icon_daumendreh2: ich fragte dann auch, ob man mir kurz schreiben könnte, wie es weiter geht.

Die Antwort vom Autohaus war dann aber prompt :applaus:

-Bestellung ist eingegangen
-Auftragsbestätigung kommt per Post
-in 4-6 Wochen kann man den Liefertermin eventuell schon nennen
-sobald mein kleiner weißer Piepser beim Autohaus auf dem Hof steht, setzt man sich zwecks Übergabetermin mit mir in Verbindung.

Endlich mal ein Autohaus (das 1. mit dem ich Kontakt habe) für das E-Mail kein Teufelszeug ist :rspct:

Eigentlich wollte ich mir die 20€ sparen, aber, ich werde wohl zur Sicherheit diese Woche Freitag einen Nachsendeauftrag bei der Post bestellen. Für 6 Monate müsste reichen. Die 20,-€ machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Ich ziehe nämlich diese Woche noch um und nächste Woche Donnerstag ist schon die Abnahme für die alte Wohnung. Damit geht mein Namensschild vom Briefkasten. Fehlt mir noch, dass irgendwas mit dem Auto wegen der Adresse zurück geht.  :icon_slash_new:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 08. August 2016, 21:44
Der letzte Beitrag ist 3 Wochen her (doch schon so lange).

-Auftragsbestätigung kam wie besprochen per Post vom Autohaus an
-am 25.07.16 kam die E-Mail mit der endgültigen Finanzierungszusage der Bank.

Nun ist Knauser umgezogen (500€ ärmer dafür alles an 1 Tag erledigt, besser als Luftnot (wohne im 4. Stock)).
Und dann ging es los, der Bammel, dass deswegen etwas schief geht  :-/
Pustekuchen  :applaus:
Beim Autohaus zur Sicherheit noch mal angerufen, neue Adresse war schon im PC.
Bei der finanzierenden Bank, ja da habe ich richtig zu rudern gehabt.  :'( ich bekam keinen ans Telefon. Das war bei der Toyota Bank anders. Aber, ich hatte nun mal diesen Umzug und sonst hatte ich auch Null Kontakt mit der Autobank. Naja. Formular ausgefüllt im Internet, Pflicht erfüllt!

Da ist doch aber noch APL? Eben!
E-Mail geschrieben, ich weiß nicht, wie viele es schon waren.

Prompte Reaktion, Adresse bei der Bank ist geprüft und geändert.
Die haben ganz andere Möglichkeiten als ich, da Kontakt aufzunehmen.

Alles klappt also im Hintergrund tadellos, der einzige der sich (umsonst) Sorgen macht bin ich :icon_doh:

Fazit bis jetzt:
Ruhig bleiben! Man sieht nicht viel, was im Hintergrund alles von den Mitarbeitern bei APL abgearbeitet wird. Aber, sie kümmern sich darum, dass alles für mich als Kunde erledigt wird. Und halte ich es als Kunde vor Neugierde nicht aus, kann ich zum Telefon greifen und muss nicht auf E-Mail Antwort warten. Und am Telefon bekomme ich dann die Antworten auf meine Fragen.

Zu meinem Autohaus habe ich 25 Bilder im Internet gefunden.
Bohhhh ist das groß! Die Autohäuser in meiner Umgebung wirken wie Spielzeug dagegen.

Der Händler ist schon fast so lange Toyota Händler, wie ich alt bin.
Das dürfte nun endgültig, die Zweifel verscheuchen, dass man an einen 0815-Wald-Wiesen-Händler gerät. :besserwisser:

Meine 1. Rate zahle ich in 4 Wochen und ich denke, dass ich bis dahin das Auto auch habe.

Die Anzahlung gibt es per Überweisung.
Bargeld habe ich mir aus dem Kopf geschlagen. Einem Mann wurden 10.000€ in Bar im Zug geklaut.
Das war ein ICE. Es ging im Gang nicht weiter, als es weiter ging war das Geld weg und die Leute die den Menschenauflauf verursacht hatten auch.

Die Fahrt am Abholtag nach NRW wird ca. 6 Stunden Hinfahrt mit der Bahn sein.
Regionalexpress, Eurocity, Regionalbahn, 15 Minuten Fußweg.

Und laut Pocketearth 8 Stunden Autofahrt zurück. Ja, nur Land und Bundesstraßen und die Strecke von Hand optimiert. Mir ist die Fahrt von der Zeit egal. Ich möchte etwas haben von der Reise  :icon_herzen02: und nicht Kilometer auf der Autobahn fressen  :icon_eazy_kotz_graete:

P.S. Sah heute einen Prius 4 in weiß, wie ihn hier einige fahren. In Waren (Müritz). Natürlich nicht mit einheimischen Kennzeichen (Massenweise Urlauber an der Müritz). Meine Verlobte meinte "der ist ihr zu groß und bullig". Ja ganz schön groß der Prius 4. wirkt ganz anders als der 3er. Gefallen mir trotzdem beide.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 09. August 2016, 17:32
Ich dachte der steht schon vor der Tür. Wann ist Liefertermin?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: teilzeitstromer am 09. August 2016, 20:59
Ja, nur Land und Bundesstraßen und die Strecke von Hand optimiert. Mir ist die Fahrt von der Zeit egal. Ich möchte etwas haben von der Reise  :icon_herzen02: und nicht Kilometer auf der Autobahn fressen  :icon_eazy_kotz_graete:
Kann ich verstehen. Ich habe die Rückfahrt vom Autohaus (ich glaube ich war in einer anderen Filiale  ;) ) auch lieber die Landstraße genommen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 09. August 2016, 23:28
@bakerman23  ihr kennt mich doch. Dann hätte ich das hier längst geschrieben.
Der Termin ist bisher offen :'( vermute irgendwann Anfang September.
8-10 Wochen unverbindlich steht im Bestellformular vom 14.07.16
Also wird es wohl spätestens am 15.09.16 soweit sein.

@teilzeitstromer auch im Internet bestellt?
Die haben viele Filialen  ;) auf dem einen Foto waren die aufgezählt.
Obwohl, mein Händler hier vor Ort hat genauso viele  :-/ nur die Preise sind hier ganz anders.

Jetzt wo es fast geschafft ist, möchte ich sagen "ich hätte gern vor Ort bestellt".
Aber, ich bin kein Bittsteller, kein Dummerchen und vor allen Dingen kein Besserverdiener.

Habe ein schlechtes Gewissen wegen der kostenlosen Probefahrt  :-[ aber in die Werkstatt, nein nicht hier, sondern Waren (Müritz) war das damals, fahre ich vielleicht doch. Mal sehen. Ob es manchen Händler auch so geht? Wenn sie einem Kunden, Schlussratenfinananzierung, Reschuldversicherung, hohe Zinsen als das beste überhaupt verkaufen, ohne die Nachteile zu erzählen?

Heute möchte ich gern wissen, wie der Autokauf in so einem Riesen Autohaus abläuft, wo ich bald hin fahre. Bin ich da eventuell auch nur Bittsteller?  :icon_daumendreh2: bei APL bin ich Kunde und von daher empfehle ich die bisher klar weiter.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 10. August 2016, 07:35
Ich glaube, du bist ein wenig paralysiert wegen deiner bisher schlechten Erfahrungen in Autohäusern. Solche negativen Erfahrungen habe ich bisher nur einmal bei BMW (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,1813.msg27683.html#msg27683) gemacht, wo ich vor Jahren einen Gebrauchtwagen für die damalige Freundin besichtigt habe. Ansonsten muss man eben auch ein bißchen Selbstvertrauen haben, wenn man in einem Glaspalast aufschlägt. Inzwischen habe ich gelernt, dass ich nicht bitten muss, sondern dass die Verkäufer Dienstleister sind und sich Mühe zu geben haben. Wenn sie das nicht tun, versuche ich, sie dazu zu bewegen. Und wenn das auch nicht klappt, dann gehe ich woanders hin.  ;)

Aber wie gesagt: Bittsteller musste ich noch nirgendwo spielen, das ist die Ausnahme laut meinen Erfahrungen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 10. August 2016, 08:28
@Jorin du hast Recht. Ich habe in Autohäusern hier in Mecklenburg noch nicht eine positive Erfahrung beim Kauf gemacht. Egal ob Gebrauchtwagen oder Neuwagen. Deswegen bin ich da satt.

Die letzte positive Erfahrung war beim Kauf eines Nissan Micra Automatik als Jahreswagen in Bayern
Autohaus-Stadlbauer (http://www.autohaus-stadlbauer.com/index.php)
Vom 1. telefonischen Kontakt, bis zur Auslieferung direkt vor meiner Haustür, freundlich. Ich kann nichts negatives sagen. Und der Preis war 5.000€ unter Listenpreis bei 11 Monate alt und nicht mal 9.000 km runter.

Hier hätte ich das Auto gar nicht bekommen, weil Automatik fahren wohl nur Rentner und ein vergleichbarer Toyota Yaris hätte hier einige tausend mehr gekostet. Der Micra fährt noch heute (bei meiner Ex-Frau).

Eine nette Werkstatt muss ich mir nun noch suchen, dass werde ich schon am Telefon merken. Spätestens bei der Frage, ob ich eigenes Motorenöl mit bringen darf. Ich bin Kunde, ich habe die Wahl.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: MGLX am 10. August 2016, 10:40
Ich fahre zu meinem Autohaus 40km. Das hat mehrere Gründe:

Zum einen arbeitet mein Kumpel dort als Mechaniker und die Chefs dort wissen das auch.^^
Ich wurde bisher gut behandelt.
Die Preise waren immer so… sagen wir normal. Aber dafür trage ich auch dazu bei, dass der Arbeitsplatz meines Kumpels gesichert ist.

Erfahrungsgemäß verhalten sich die Verkäufer „kundenorientiert.“ Wenn sie Leute wie den Knauser abweisen, geht’s den Läden einfach noch zu gut. Wenn möglich: Niemals dort Autos kaufen, wo es dem Laden zu gut geht. xD

Was ich auch festgestellt habe: Größere Läden, die mehr auf Menge bedacht sind, haben oft auch die besseren Angebote und sind eher bereit, einem entgegen zu kommen. Die verkaufen vielleicht mit geringerer Marge, aber dafür mehr.

Die kleineren Familienbetriebe in noch älterer Hand achten oft noch darauf, dass die Marge nicht zu niedrig ist. Wie gesagt, ich wurde bisher immer gut behandelt, aber der Führungsstil des Ladens hat Verbesserungspotenzial. Ist für mich als Kunde allerdings erstmal zweitrangig. Ich habe dort von zwei verschiedenen Verkäufern Autos gekauft, beide sind gegangen worden, weil sie die Fahrzeuge anscheinend „zu günstig“ abgegeben haben, auch wenn sie dafür mehr verkauft haben.

Man sollte allerdings auch nicht zu treu(-doof) sein. Man hat nichts zu verschenken. Ich zumindest nicht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 10. August 2016, 11:02
Ich kann MGLX nur Beipflichten: Leben und leben lassen.

Bei meinem Freundlichen war sicherlich nicht der geringstmögliche erzielbare Preis drin, der irgendwo hier in Deutschland angeboten wird, und auch die Inspektion war sicher 2-3 Euro höher, als möglich. Aber das Verhalten mir gegenüber war bisher immer absolut korrekt und wenn mal was nicht von sich aus angeboten wurde, war es auf Nachfrage selbstverständlich kein Problem. Auch die Ölpreise waren jetzt nicht gerade extrem preiswert, aber auch nicht völlig überzogen, weswegen ich gar nicht in Erwägung ziehe, eigenes Öl mitzubringen.

Als ich vor einiger Zeit fragte, wie es aussieht mit Inspektionen und Garantieleistungen für Lexus-Fahrzeuge, die woanders erworben wurden, weil das für mich durchaus bald ein Thema sein könnte, hieß es gleich: Gar kein Problem, aber wenn Sie wünschen, besorgen wir Ihnen auch gleich das gewünschte Modell.

Die wollen eben mein Geld gerne haben und sind dafür auch bereit was zu tun - also genau so, wie ich das von einem Geschäftspartner erwarte.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: N1301 am 10. August 2016, 13:53
Kann Mad55 nur beipflichten! Wenn ich als Kunde dem Autohaus den letzten € aus dem Kreuz leiere, wird der sicher auch noch  freundlich sein. Wir haben ja schon öfter festgestellt, dass hauptsächlich am Service verdient wird. Und dann ist der Händler sicher nicht immer "noch freundlich", was die Rechnung angeht. Das heißt jetzt nicht, dass man dem Autohaus in den ... kriechen soll. Man(n) kann ruhig durchblicken lassen, dass man kein €-Kacker ist. Aber der Ton macht die Musik. Ich habe bei meiner Aurisbestellung die gewünschte Austattung angegeben, eine Möglichkeit diskutiert, wie man den Preis senken kann (wurden 17%), was ich für meinen Prius noch haben möchte, wann ich ihn haben will (Nov. bestellt für März/April - sollten gleich Sommerreifen sein) und wie ich mir den Wechsel vorstelle. Lief dann auch so ab, als brächte ich meinen Prius zur Durchsicht und bekäme einen Leihwagen (allerdings mit dem Unterschied, dass er nicht draußen sondern im Verkaufsraum stand). Da ich genug Zeit hatte, mich im pdf-Handbuch schlau zu machen, verlief auch die Einweisung durch den Chef des Autohauses "zügig", da weitere Kunden warteten. Ich bekam meinen "Kassenzettel" und die Papiere, war nach 1 1/2H wieder zu Hause, setzte mich an den Computer und tätigte die Überweisung. Das Limit wurde von der Bank für eine Stunde aufgehoben und damit war ein unspektakulärer Autokauf über die Bühne gegangen. Gut - ich hätte wo anders vielleicht den einen oder anderen € herausschlagen können, vielleicht hätte man mir auch ein Glas Sekt angeboten. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass unterm Strich dasselbe passiert wie bei einem Versicherungsschaden. Kasko bezahlt, stuft dich hoch und wenn du nach Jahren alles zusammenzählst hättest du den Bumser auch gleich selbst bezahlen können (nicht in jedem Fall...weiß ich). Mag der ein oder andere jetzt vielleicht denken, oh, ist der emotionslos. Nein, im Gegenteil. 4 Monate warten (Selbstgeiselung)  sind grausam, um so größer war die Vorfreude in einer Zeit wo es heißt: Ich will alles, ich will alles und zwar sofort. Ich hab trotz allem ein gutes Gefühl und bin bei meiner Werkstatt auch noch nie hinten runter gerutscht. Hatte im Prius auf beiden Seiten hinten Wasser in den Stoßstangengentaschen und der Radmulde. War 3x in der Werkstatt. Beim 3. Mal hatten sie die Schn... gestrichen voll.... aber sie haben die Stelle gefunden. Wenn ich da die Suchstunden hätte voll bezahlen müssen ... mein lieber Schwan. So, genug geplautert und allen ein entspannter Autokauf. Peter
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 12. August 2016, 00:20
Ich hatte nach meinen letzen Fotos gesucht, bevor das Auto kommt und fand den Anhang.

Erstzulassung: 01.11.2015
Laufleistung: 16.551 km

Aha, dass ist besser als bei mir: Winterkompletträder.

Preis 14.750 €

Mein Neuwagen kostete 14.859,80 € ;D
Dachte ich stelle das hier mal rein, vielleicht überlegt noch jemand seinen
Gebrauchtwagenkauf.Und das ist mal kein Angebot wie ich es hier aus
Mecklenburg kenne.
Das Auto steht in Düsseldorf.

Mache irgendwie etwas falsch mit den Links
(http://www.mak-boerse.de/fahrzeug/toyota-yaris-hybrid-comfort-klimaautom-8-fach-bereift-/abea660aece0427084fc28042a7a2049#/)

Hier im leeren Text darüber steht er, ich kann ihn aber nicht sichtbar machen, weiß nicht warum?

P.S. Nein, dass ist nicht der Händler in NRW wo ich bestellt habe.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 12. August 2016, 05:52
Es gibt scheinbar derzeit Probleme mit bestimmten Links. Dein Beitrag dient nun als Testobjekt. An die Moderatoren: Bitte nicht korrigieren!
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 24. August 2016, 17:35
Ein Update:

Ich hatte beim Autohaus angefragt, die Serienreifen gegen Allwetterreifen zu tauschen. Das "Inzahlungnehmen" habe ich bewusst weg gelassen (ich habe ja schon 4.200€ gespart, dass schien mir zu unverschämt geizig). Nun ja ATU hier vor Ort ist günstiger. Und so habe ich mit dem Kauf noch etwas Zeit, bin eh gerade chronisch pleite. Bei den Reifen werde ich es ja erleben. Rechnen sich Allwetterreifen bei 30.000 km im Jahr oder komme ich mit Sommer/Winterrädern weiter? Mein Papa meint 2 Jahre. Wir werden sehen. Die Original Sommerreifen kommen in den dunklen kühlen Keller und da bleiben sie bis das Ergebnis vorliegt. Für einen guten Preis bekomme ich die eh nicht verkauft. Das weiß ich schon.

Nun wollte ich kurz berichten:
-ich hatte per E-Mail angefragt wegen Reifen, Anzahlung, Terminen usw.
-mir wurde die Kontoverbindung mit geteilt
-ich habe die nun 4.000€ Anzahlung überwiesen
-ich habe mir bei der IBAN Eingabe vor Angst etwas falsches zu tippen fast in die Hose gemacht!  :-(
Weil, überwiesen ist überwiesen!
-Ruhe, nichts passierte (Telefon, E-Mail, Briefkasten)
-ich hatte eine Etage höher Kontakt aufgenommen, mein 1. Kontakt war im Urlaub. Das war jetzt eine Woche her. War das Geld nicht angekommen? :-/

-E-Mail an den 1. Kontakt von dem das Bestellformular für das Auto kam angeschrieben
-7 (sieben) Minuten später kam heute die Antwort  :applaus:
-Geld ist eingegangen
-Liefertermin können sie noch nicht sagen
-ich habe mir echt Sorgen gemacht

Was habe ich gelernt?
Um so höher in den Etagen (Webseite Autohaus) man in der Mitarbeiterebene kommt, um so länger dauert manchmal der Kontakt. Die haben einfach zu viel Arbeit/E-Mails. Ist bei uns auf Arbeit genau das gleiche.

Ich kann beruhigt schlafen. ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 24. August 2016, 17:41
Das schöne bei der IBAN ist ja, dass man sich eigentlich nicht vertippen kann. Die ersten 2 Ziffern sind Prüfziffern, die aus der Quersummer der Kontodaten berechnet werden :)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 25. August 2016, 10:47
Jo, das Schlimme an der IBAN ist, dass selbst automatisierte Überweisungen, die schon x mal geklappt haben, ohne erfindlichen Grund mit der Meldung "IBAN falsch/unbekannt" zurückgewiesen werden (macht sich echt blöd beim Gehälter überweisen) betrifft aber nur ein paar wenige emfangende Institute, die dann aber immer mal wieder
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 03. September 2016, 15:15
7 Wochen sind rum, 8-10 Wochen ist die Wartezeit. Die 1. Rate soll im September vom Konto abgezogen werden. Nichts passiert. Warten :icon_daumendreh2:

Falls es noch jemanden interessiert wo ich das Auto her bekomme. Ich darf es ja nicht sagen.
Regionalexpress nach Hamburg Hbf
Eurocity nach Dortmund Hbf

Dann fahre ich mit der Westmünsterland Bahn.
Bahnstrecke Dortmund–Enschede – Wikipedia (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Dortmund%E2%80%93Enschede)

Welcher Bahnhof es ist, darf ich nicht verraten. :-X
So habt ihr aber eine Ahnung in welchem Teil von NRW ich mich bald rum treibe.
Haben wir jemanden aus der Gegend hier, der mir den Bahnhof in Dortmund erklären kann. Ich habe meine Mama (63) dabei, sie wollte unbedingt mit kommen. Meine Freundin hat nämlich keine Lust :-(
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: teilzeitstromer am 03. September 2016, 20:50
Dann tippe ich auf Endstation Lünen. ;D
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 03. September 2016, 21:26
Dann tippe ich auf Endstation Lünen. ;D

Falsch ;D
https://youtu.be/ER9bo0UR440
Ich gebe mal noch ein paar Details. Der Bahnhof hat 2 Bahnsteige. Ja ich mache mich schlau und das Autohaus ist 15 Minuten Fußweg entfernt. Mehr darf ich jetzt aber wirklich nicht sagen. Was steht noch gleich auf der Vermittlerseite? "Großes angesehenes Toyota Autohaus" und wenn jemand den Händler errät. Muss ich trotzdem falsch schreiben. Aber, Lünen ist wirklich falsch, aber da gibt es ja tatsächlich einen Toyota Händler. Aber ob das der gleiche ist, bei dem ich gekauft habe? Booh der hat aber viele Standorte.

Ohne meine rechtliche Vertretung sage ich nix mehr :-D
Ihr seit mir schon viel zu sehr auf der Spur. ;)
Eins kann ich euch aber sagen, ich habe mal ein bisschen verglichen. Die großen Händler bieten ja auch Rabatte direkt an. Mein Preis ist niedriger. Wollt oder wie ich müsst ihr Geld sparen. Geht den Weg über den Vermittler.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: nohoff am 04. September 2016, 00:19
Ich finde dass schlimme ist ja, dass der Vermittler auch noch was dabei verdient.
Also bleibt am Ende fürs Autohaus nochmal ne ganze Ecke weniger Geld hängen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 04. September 2016, 07:00
Wenn das Autohaus keine Laufkundschaft hat, ist es noch ein guter Weg ein paar Euro zu machen.
So hat man noch Kunden aus meck-pomm.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 07. September 2016, 13:24
Ich habe jetzt einen genaueren Liefertermin.
39. / 40. Woche Anlieferung im Autohaus. Das heißt meine Lieferzeit beträgt dann bis zu 12. Wochen. Wir sind dann Ende September/Anfang Oktober. Bestellt hatte ich Mitte Juli.

Allwetterreifen habe ich dort genommen.
396,-€ inklusive Montage.
ATU vor Ort wäre 50€ günstiger gewesen. Leben und Leben lassen. So fahre ich gleich mit den richtigen Reifen heim und die Sommerreifen sind nagelneu. 
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 08. September 2016, 19:54
Was machst du mit den Reifen die drauf waren?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 08. September 2016, 22:16
Wollte das hier nicht extra schreiben, heute klingelte das Telefon, dass Autohaus.
Der 1. Telefon Kontakt. Sehr nett und freundlich, man könnte meine Reifen nicht bestellen, die würden nicht rechtzeitig da sein. Das würde in den November gehen. Nun gut, ich bekomme das Geld zurück überwiesen. Werkstätten mit Reifen habe ich hier in Mecklenburg auch. ATU ist in Schwerin und zu Hause. Da das Auto die meiste Zeit in der Nähe von Schwerin steht (bis voraussichtlich Sommer nächstes Jahr) gehe ich hier dann bei ATU klingeln.

Dann werden die Sommerreifen doch schon ihre 400 km drauf haben.
@bakerman23 was mache ich damit? Gute Frage!

Sie kommen in den Keller. Da ist es kühl, trocken, dunkel.
Einen Käufer werde ich wohl kaum finden. Hatte mal bei EBay geguckt, der gleiche Reifen wird dort kaum verkauft. Und ohne Käufer kein Geld. Bei meiner Jahresfahrleistung werde ich dann sehen ob ich die noch mal brauche. Da bleiben sie dann liegen, vielleicht werde ich sie noch los. EBay Kleinanzeigen wäre noch eine Idee.

P.S. Angeboten wurde mir dann Pirelli. Ich habe abgelehnt, möchte und kenne Goodyear seit über 10 Jahren auf verschiedenen Autos. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so ein großes Autohaus keine Reifen bekommt, sollen die echt nicht lieferbar sein in den nächsten immerhin noch 4 Wochen? :-/
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: PflegePrius am 09. September 2016, 12:34
@Knauser

gut möglich, so langsam kommt die WR Wechselzeit, die Hersteller produzieren gerade die WR auf Hochtouren, und auch GJR werden mehr angefragt, viele spezialisierte Händler haben bereits eine gewisse Anzahl Reifensätze vorbestellt (weil sie in etwa wissen, was sie sicher zu verkaufen kriegen) dann sind Lieferkapazitäten halt irgendwann mal erschöpft, und der Besteller muss sich in die Warteschlange einreihen.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: MGLX am 09. September 2016, 17:23
@Knauser : Hast du denn mal Tests gesucht nach den Pirellis? Vielleicht sind die ja gar nicht so schlecht. Ich mein ja nur, wäre viel Umstand nur wegen Markentreuheit.^^

Am Ende des Tages sind es immer noch lediglich Reifen. Die müssen ihren Zweck erfüllen und wenn die gut getestet sind...
(Ich weiß Cherrypicking der Hersteller was Tests und so angeht, aber irgendwo nach muss man sich ja richten)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 09. September 2016, 19:51
Ich habe das X-Fache als Begründung fertig. Aber, dass schreibe ich lieber nicht. Es sei denn es möchte hier jemand ein paar Lebenserfahrungen über alles was es gibt lesen.

Kurz ich habe mich wie bei allen Sachen die teurer sind lange mit Allwetterreifen beschäftigt.
Goodyear bleibt übrig, als einer der besten Reifenhersteller für Allwetterreifen.
Für mich das iPad unter den Tablets bzw. den Allwetterreifen

Und was es beim Autohaus nicht gibt, kaufe ich eben woanders.
So wie ich damals den Amazon Kindle DX Graphit aus den USA importiert habe, dieses tolle Gerät schaffte es nie in den deutschen Markt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 09. September 2016, 21:09
Mit Goodyear machst Du nix verkehrt. Hatte ich jahrelang als Sommer und Winterreifen auf meinem MX-5. Und mit Heckantrieb und ohne ASR, ESP usw. kommt es erst recht auf einen guten Reifen an. Mit den GY habe ich mich im Gegensatz zu den OEM Michelin Sommer Reifen immer sicher gefühlt.

VG,
Lutz
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 13:07
Gerade kam der Anruf vom Autohaus.
Mein Auto ist da. Jetzt schon! Montag erreicht mich der Fahrzeugbrief, Dienstag werde ich den zulassen. Abholung müssen wir mal sehen. Wie wir das nun machen. Bis jetzt steht 15.10. im Raum.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 23. September 2016, 13:38
Meine Gebrauchten Reifen habe ich mit 6000KM bei ebay Kleinanzeigen für 100 Euro verkauft. :)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 23. September 2016, 13:51
@Knauser

Du willst deinen kleinen Teilzeitstromer so lange einsam und verlassen auf dem Hof des Händlers stehen lassen? Ich wäre da aller spätestens nächstes Wochenende bei denen auf der Matte gestanden, ums heilige Blechle abzuholen.

Er steht dort.

Er wartet auf dich.

Spürst du das Kribbeln unter der Haut?

Die Vorfreude, bei der das Vor von dir schnell gestrichen werden kann?

Willst du wirklich so lange warten?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 14:04
@Mad55 ich muss wohl.
Mein Chef sagt "rabotta rabotta" da ist Russisch und heißt arbeiten.
Und Knauser nickt fleißig und sagt Danke, weil, dass gibt jeden Tag richtig viel Geld (in meinen Augen viel) am nächsten Geldtag oben drauf.

Ich kann also fast die ganze nächste Woche nicht. Habe Nachtschicht. Das wird schon ein Spaß danach zur Zulassungsstelle. :-(

Das heilige Blechle kann ich dann frühestens am Sonnabend holen, aber nur wenn meine Freundin da kann.
Wenn nicht bleibt es beim 15.10. werde euch auf jeden Fall berichten.

@Mad55 einwandfrei geschrieben. Daumen hoch. Da hast du dir echt Mühe gegeben.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: twiity am 23. September 2016, 14:14
Freut mich, dass Dein Wägelchen schon da ist.  :applaus: 
Wenn Du Ihn allerdings erst am 15.10 abholst, würde ich die Zulassung nicht schon nächste Woche machen. Eine Knauserer könnte hier dann 2-3 Wochen Kfz-Versicherung sparen, und die Erstzulassung Deines Autos ist auch einen Monat später, also um einen Monat länger nagelneu.  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 14:16
@twiity die Versicherung ist ein Argument.
Ich muss abwarten was meine Freundin sagt.

Die Zulassung muss bis Ende des Monats erfolgt sein.
So die Vorgabe des Händlers, ich bekomme doch nicht umsonst so viel Rabatt ;-)

Und wenn es dann eben so ist.
Ich werde es überleben. Die Sache in dem anderen Thema war mehr Geldrauswurf. Man sollte viel mehr auf seine Frau und euch hören.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 23. September 2016, 14:55
Du hast ne Erste-Hilfe-Tasche und ein Batterieladegerät gekauft? Wozu denn das? Die Tasche ist doch bestimmt sowieso im schon im Auto (zumindest bei meinen Käufen war die immer mit drin im Kaufpreis) und bei deinen Strecken pro Tag, wann soll sich denn da die Batterie leeren?  :-/
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 16:27
@Jorin ich habe mich gerade gefragt woher du das nun schon wieder weißt. Das habe ich doch hier gar nicht geschrieben. Aber bei Spritmonitor steht was davon. Ja habe eine erste Hilfe Tasche und ein Warndreieck im Set gekauft. Weil, ich Ersthelfer- Ausbildung habe, im Notruf arbeite und es noch in keinem Neuwagen dabei war. Wird bei diesem nicht anders sein. Ansonsten, im Fall der Fälle schadet es nicht. War im Angebot. Habe es günstig bekommen.

Naja, ein Batterieladegerät ist das wohl weniger.
Das ist eine Powerbank. Für meine Elektronischen Helferlein (iPad, iPhone) in der Familie haben wir viel davon. Im Urlaub macht sich so etwas gut.  Da ich mehr mit dem Zug verreise als mit dem Auto, hat man oft einen leeren Akku. Und da die mit Möglichkeit zum starten eines Autos gerade im Angebot war, habe ich die auch mit genommen. Im Auto ist nur eine USB Steckdose und um die kann man sich schon mal das kloppen bekommen. Ich weiß noch vor ein paar Tagen war Stromausfall, dass war schlimmer als Internet kaputt. :-D

Übrigens ist da auch noch Scheibenwaschanlage Konzentrat, eine Parkuhr und mehr weiß ich gerade nicht. Achja, die Pedalsperre. Fast alles vom letzten Angebotstag bei Amazon.

Achja.
Ich muss die Parkuhr suchen. Die habe ich vor Monaten gekauft. Noch vor dem Umzug. Wo ist die nur? :-/
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 23. September 2016, 18:37
Ach so, ich dachte, der Batterielader wäre für die 12V Starterbatterie des Yaris.

Ich weiß jetzt, wieso du beim Autokauf so knausern musstest! Das Zubehör und der ADAC kostet zuviel!  :-X  :icon_crazy:  :icon_charly_rofl:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 21:10
@Jorin dafür kann man die Powerbank aber auch nehmen ;-) ich kaufe gern Sachen die nicht nur 1 Zweck haben.

Und ich gebe für Dinge die es Wert sind, gern viel Geld aus.
Das Preis/Leistungsverhältnis muss stimmen. Beim ADAC stimmt das irgendwie, nach dem heutigen Tag nicht.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Mad55 am 23. September 2016, 21:12
@Knauser

Kannst ja zum ACE für 63 Euro gehen bei ziemlich gleichen Leistungen wie der ADAC. Hat mich mit meinem Dreckscorsa schon mehrfach "gerettet". Inkl. Ruckzuck-Abtransport, als ich auf der A8 liegen blieb.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 23. September 2016, 21:24
Fahr ich heute so durch NRW und auf einmal *BÄM* Auto. Weiß. Hybrid. Toyota. Das ist doch nicht etwa dem Knauser seiner, oder?  ;D

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 23. September 2016, 21:55
Fahr ich heute so durch NRW und auf einmal *BÄM* Auto. Weiß. Hybrid. Toyota. Das ist doch nicht etwa dem Knauser seiner, oder?  ;D

Und ganz zufälligerweise könnte das genau mein Auto sein.
@DerBennj denkt einfach an alles. Selbst die Fahrgestellnummern wurden geschwärzt. Daran hätte ich nicht gedacht.

Ob er vielleicht weiß wo das Autohaus ist?
Hmmm? Gibt ja viele in NRW. Wenn ich den Fahrzeugbrief nächste Woche habe, könnte ich ja mal nach der Nummer ohne Schwärzung fragen.

Dann könnte ich hier sagen "er hat mich und das Autohaus gefunden". ;-)

Versicherung ist abgeschlossen :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 23. September 2016, 22:37
Hm, weiße Toyota sind nicht unbedingt selten. Wäre schon Zufall wenn das knauser seiner ist.
Hättest ja mal einen Kratzer in die Tür machen können, zum markieren.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 24. September 2016, 08:34

...

Hättest ja mal einen Kratzer in die Tür machen können, zum markieren.

Jetzt werd aber mal nicht komisch :-/
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: impietas am 25. September 2016, 12:11
Versicherung ist abgeschlossen :-)

Die erst greift, wenn dein Fahrzeug ein Nummernschild besitzt. :)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 25. September 2016, 14:39
Die erst greift, wenn dein Fahrzeug ein Nummernschild besitzt. :)
Das weiß ich.
Spielt das eine Rolle :-/
Es ist noch nicht an mich übergeben.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: impietas am 25. September 2016, 16:13
Der Kontext in welchen der Abschluss der Versicherung dargelegt wird, war für mich nicht ersichtlich.

Klang für mich eher nach, dass er jetzt versichert sei, wenn er schon dort steht.

Scheinbar wolltest du aber nur die Info teilen, dass du jetzt eine gefunden hast?
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: bakerman23 am 25. September 2016, 16:51
Bezog sich vllt auf die zerkratzte Tür. Bis zur Schlüsselübergabe ist er noch über das Autohaus versichert.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 25. September 2016, 21:31
@impietas ja nur das ich jetzt eine Versicherung habe. Mehr nicht. Ohne Versicherung Dienstag keine Zulassung.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 26. September 2016, 06:54
Zum Glück bist Du so entspannt, Knauser. Wenn jemand mein Auto zerkratzen möchte bekomme ich ganz schnell Gewaltphantasien  :-D  :icon_aufsmaul:

Dann ist es ja bald soweit und der Traum wird Realität. Toll!!!
Ist klar, daß wir hier dann Fotos und Bericht von der Übergabe und der Heimfahrt erwarten, oder!?  :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 26. September 2016, 11:31
@Lutz das hier jemand der mich nicht leiden kann, gern mein Auto zerkratzen möchte, daran bin ich schon gewöhnt. Darüber habe ich mich vor Monaten hier aufgeregt (kann man nachlesen), dann habe ich (der klügere :-D) nachgegeben und bin gegangen.

Im normalen Leben kann man das wohl nur vermeiden, in dem man sein Auto mit etwas Fußweg abstellt.
Denn, wenn ich eins gelernt habe: Parkrempler, Vandalismus bekommt man immer von den Leuten denen anderer ihr Hab und Gut egal sind. Und diese Menschen sind meistens lauffaul. Das passiert ja nicht weil, mal jemand nicht aufgepasst hat. Das passiert weil, "ist mir egal" herrscht.

Auf einen kompletten Bericht, Fotos usw. könnt ihr euch natürlich freuen.
Wenn es denn jemand lesen/sehen möchte. Ich kann ja gar nicht anders.

Meine Freundin sagt immer "musst du immer alles erzählen". Sie mag das gar nicht.
Und ich übertreibe es oft genug. Gar nicht so einfach.

Ich schreibe das aber, in diesem Forum und in diesem Thema.
Damit Leute die nach mir kommen, die wenig Geld haben und trotzdem eine schickes Auto, mit alternativem Antrieb haben möchten. Damit die wissen Onlinekauf? Kann man machen, es funktioniert tatsächlich.

Die Leute mit besseren Verdiensten, bitte ich ins Autohaus zur Probefahrt.
Einen Fehler würde ich heute nicht mehr machen, dass war mir damals nicht so bewusst und ich werde es bestimmt noch mal zur Wartung wieder gut machen. Die Probefahrt, steht mir als Internetkäufer nicht zu. Ob auch das Probe sitzen, kann ich noch nicht beurteilen.

Die Beratung können sich die Autohäuser (die ich bisher kennen gelernt habe) aber schenken. Die lernen wohl nur aus dem Prospekt auswendig. Man muss sich doch mit seiner Arbeit auseinander setzen. Zumindest mache ich es auf Arbeit so. Und bei mir dauert ein Beratungsgespräch am Telefon dann schon mal 20-25 Minuten. Und erst, wenn ich alle Fragen des Interessenten zu seiner Zufriedenheit beantworten konnte, bin ich zufrieden. Naja, andere haben da wohl ein leichteres Leben :-/
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: MGLX am 26. September 2016, 11:49
Naja. Man weiß ja nicht wer so mitliest, aber ich würde persönlich auch nicht so viel in Foren schreiben. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht deine Internetpräsenz zu erforschen, aber ich habe Foto, ungefähren Wohnort und weiß schon, wann du länger als 24h nicht zu Hause sein wirst ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 26. September 2016, 11:50

...

Die Probefahrt, steht mir als Internetkäufer nicht zu. Ob auch das Probe sitzen, kann ich noch nicht beurteilen.

...


Das halte ich aber für ein Gerücht. Ich kann soviele Probefahrten machen wie ich möchte. Ob ich das Auto nun da kaufe, bei einem anderen Händler, oder im Internet. Das ist das tägliche Geschäft für so ein Autohaus. ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 26. September 2016, 12:19
@MGLX kennt meinen Dienstplan :-D
Vielleicht sollte ich das Foto hier wieder löschen. @Jorin bitten sämtliche Beiträge von mir zu löschen.
Wenigstens schreibe ich nichts bei Facebook ;-) Achja und ich wohne auf der Erde.

Aber, irgendwie hast du Recht.
Also gibt es doch keinen Bericht :-/
Machts mich nachdenklich.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Jorin am 26. September 2016, 12:42
Du bist echt entweder 100% oder 0%, aber nichts dazwischen, hm? Du kannst völlig gefahrlos berichten, wenn du bei Fotos dein Kennzeichen unkenntlich machst und keine Nachnamen und Wohnorte nennst. Das reicht, damit dich niemand findet.

Bei mir ist das wieder ganz anders. Adresse steht ja sowieso im Impressum, viel verheimlichen kann ich gar nicht mehr.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Lutz am 26. September 2016, 13:00
Angst wegen Einbrechern?
Die waren bei uns da, als wir im Bett lagen und schliefen. Ich habe eigentlich einen leichten Schlaf, aber nix mitbekommen.
Wenn die rein wollen, dann schaffen die das so oder so. Die suchen aber ziemlich sicher nicht in Foren.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: MGLX am 26. September 2016, 13:06
Naja, Knauser muss jetzt keinen Aluhut aufsetzen.
Aber immerhin haben einige Leute hier fast schon rausgefunden, wo er den Wagen abholt. ;D
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 26. September 2016, 13:07
Angst wegen Einbrechern?
Die waren bei uns da, als wir im Bett lagen und schliefen. Ich habe eigentlich einen leichten Schlaf, aber nix mitbekommen.
Ohh man. Das wäre mein Albtraum.

Ihr bekommt natürlich den Bericht.
Was wäre dieses Forum ohne die ganzen Fahrberichte. Dann hätten wir ja nur die Artikel der deutschen Presse und hat man einen gelesen hat man alle gelesen. Obwohl es da ja auch Ausnahmen gibt.

Das hier einige Leute wissen wo ich das Auto gekauft habe, dass liegt an mir und der PN-Funktion :-) die haben aber die Bitte, den Mund zu halten ;-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 27. September 2016, 08:39
Fahr ich heute so durch NRW und auf einmal *BÄM* Auto. Weiß. Hybrid. Toyota. Das ist doch nicht etwa dem Knauser seiner, oder?  ;D
Er hat das richtige Auto fotografiert.

Sitze bei der Zulassungsstelle in meiner Heimatstadt, nach der Nachtschicht.

Die Fahrgestellnummer stimmt.
Na wenn das nicht cool ist?

Ich kann nichts anderes sagen als ein dickes Danke schön an @DerBennj das er sich die Arbeit gemacht hat. Ich hätte mich das im Leben nicht getraut einfach so auf einem Autohaus Firmengelände Fotos zu machen. Wäre einer gekommen und hätte gefragt was ich da mache? Ääähhhmmm.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 27. September 2016, 09:10
Dann hätte ich ihm gesagt, dass ich für einen netten Hybrid-Besitzer sein neues Auto fotografiere, weil er 500KM weit weg wohnt und noch 3 Wochen warten muss. :)

Bin ja auch nicht über Zäune gesprunge oder so. ;D

Habe ich gerne gemacht ;)

Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 27. September 2016, 16:09
Der Fahrzeugbrief und die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, sind auf dem Rückweg per Post, zum Autohaus und gehen dann zur Bank. Diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung, was für ein Wort, da musste ich erst einmal nachlesen, was das überhaupt ist. Von beiden habe ich mir eine Kopie gemacht. Ist zwar nichts wert. Aber, so weiß ich was ich mal hatte und wieder bekommen muss.

Was ich richtig lustig fand, heute früh, die Zulassungsstelle.
(Achja, 08:30 Uhr Öffnung, ich war 08:20 Uhr da und es saßen schon 15 Menschen im Wartesaal :-/ )

"Ist das ein Elektroauto?"
Nein, ein Hybrid
"So etwas hatten wir hier noch gar nicht"
Das wundert mich nicht, so etwas fährt man hier in Mecklenburg nicht

Dann ging es erst richtig los!
4 Kolleginnen, praktisch die ganze Mannschaft der Zulassungsstelle stand plötzlich um einen Computer rum. Ich wusste gar nicht, dass Elektroautos ein besonderes Kennzeichen bekommen? Und man ging davon aus, dass ich so etwas auch bekommen sollte.

Ich habe bestimmt 4x die EVB Nummer vorgelesen.
Weil, so oft musste man von vorn anfangen. Mein altes Kennzeichen wäre dann nämlich zu lang gewesen.
Ich sollte also wegen dem "E" ein neues bekommen. Zum Schluss bekam ich dann doch mein ganz normales.
Aber, ein paar Fragen/Antworten zum Thema Hybrid gingen trotzdem über den Tisch und sie wurden neugierig.

Ich habe nur erwähnt "einmal fahren, der Himmel des Auto Fahrens, nie wieder etwas anderes".

Seit 1997 gibt es den Prius.
In Mecklenburg geht alles 30 Jahre langsamer, also weiß man dann 2027 was ein Hybrid ist :-D

Die teuersten SUVs fahren hier rum.
Aber, ein Prius oder ein Yaris Hybrid, ein Auris Hybrid? Nix.
Was der Bauer nicht kennt, dass kauft er nicht.

Ich habe mich gefühlt wie ein Exot und gleichzeitig, wie jemand der ein ganz besonderes Auto fährt.
Als ich hin ging (20 Minuten Fußweg, einfach), kam mir ein Citröen Elektroauto entgegen. Ich wohne an mehreren viel befahren Straßen. War das schön leise, fantastisch.

Ich freue mich auf die Zukunft!
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: GenerationHSD am 27. September 2016, 16:53
Hi Knauser,
Du freust dich zu recht,  der kleine Yaris Hybrid ist nen feiner Wagen,  du hast nichts verkehrt gemacht :-) . Ich fuhr selbst zwei Jahre einen, klar makeln kann man immer , wenn man will,  aber ach wo....Ich freue mich für dich mit!
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 29. September 2016, 20:34
Nachdem ich etwas Öffentlichkeitsarbeit geleistet habe und Toyota Deutschland mit geteilt habe, wie es mir bei der Zulassungsstelle ergangen war,  passierte sehr schnell etwas.

Das Autohaus hatte ich auch genannt, nun klingelte mein Telefon. Ich hatte es im Flugmodus. Wie oft, bekam es also gar nicht mit.  Ich wusste also nicht worum es geht. Zurück gerufen und die wussten das auch schon.

Damit habe ich gar nicht gerechnet!

Ich bekomme zur Abholung meinen Wunsch erfüllt.
Ein I Love Hybrid T-Shirt in XL.

Ich bin total platt, dass war innerhalb von wenigen Stunden eingeleitet.
Hatte ich es doch nur nebenbei erwähnt, nie im Leben hätte ich damit gerechnet noch eins zu bekommen. Die Aktion ist ewig her. Am Tag der Abholung hat das Autohaus das für mich da. Ich freue mich darauf.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: GenerationHSD am 29. September 2016, 21:00
Ha, ha, wie schön! :applaus:
Mensch Knauser, du avancierst noch zum "Vorzeige-Hybridkunden".
Pass auf, nicht dass sich noch die Werbe/Maketingabteilung von T. Deutschland bei dir meldet.  :icon_fred_ironie:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: hybbi56 am 29. September 2016, 23:46
Na dann bleibt nur zu hoffen, daß Knauser nach der Fahrzeug-Übergabe nicht mutiert.
So ungefähr:  ;D

http://www.youtube.com/watch?v=1d6lWjj6Q_g

hybbi56 wünscht gute Fahrt ...  ;)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: MGLX am 30. September 2016, 01:17
http://www.youtube.com/watch?v=iGqoWMZtvTo

Ein bisschen was trauen kann man sich auf jeden Fall  :applaus:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. September 2016, 02:49
Ich denke eher das ich der Chauffeur bin und meine Freundin spielt ein bisschen die Rolle von Miss Daisy.

-Fahr doch mal etwas schneller
-mach doch mal die Klimaanlage an
-müssen wir solche Schleichwege fahren?
-du musstest ja unbedingt Landstraße fahren
-ich wollte Autobahn fahren
-deine Navi-App taugt nichts

Das geht natürlich auch in die andere Richtung, wenn sie fährt. Sie möchte unbedingt.

-fahr nicht so schnell
-du musst das Auto mehr rollen lassen
-Blinken vergessen
-würdest du bitte nicht so ruppig fahren
-der hätte Vorfahrt gehabt

Ich bin ein ganz schlechter Beifahrer :-(

Und doch ihre Herzen gewöhnten sich an einander.
Das wird ein ganz schöner Beziehungstest.

Und genau wie im Film kann ich dann zu ihr sagen. Ich habe gerade das 1.x in meinem Leben Deutschland verlassen. Wenn wir mit dem Zug über die Grenze in die Niederlande gefahren sind.

Miss Daisy und ihr Chauffeur.
Sehr empfehlenswert.
Spiegelt ein bisschen meine Arbeit wieder.
Älter und krank werden wir alle.
https://youtu.be/D77sWa_kTg4
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 30. September 2016, 08:50

[...]

Und genau wie im Film kann ich dann zu ihr sagen. Ich habe gerade das 1.x in meinem Leben Deutschland verlassen. Wenn wir mit dem Zug über die Grenze in die Niederlande gefahren sind.

[...]


Echt?  :-(  Ne, oder?  :icon_no_sad:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. September 2016, 14:00
Echt?  :-(  Ne, oder?  :icon_no_sad:
Doch ist richtig ;-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: DerBennj am 30. September 2016, 15:11
Das tut mir leid. :(
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 30. September 2016, 17:09
Das muss es nicht. Ich bin zwar geborener DDR-BÜRGER, habe aber das reisen nicht vermisst. War schon ewig nicht mehr in Dresden, die Frauenkirche sah ich noch als Kind in Trümmern. In eurem schönen Schwarzwald war ich auch noch nicht. Bayern, die Alpen. Es gibt noch viel zu sehen.

Deswegen fahre ich doch unter anderem Landstraße. Ich möchte was sehen von deiner Heimat.

Und dann wohne ich da wo andere Urlaub machen.
Nein, zum Glück nicht in Waren (Müritz) da sind ja alle :-( Der Landkreis Rostock ist noch viel schöner und Seen (wenn auch nicht so groß wie die Müritz) haben wir in MV keine 20 Autominuten von fast jedem Ort :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: container am 30. September 2016, 18:16
@Knauser , vielleicht kannst Du auch mit einem Bus nach Enschede fahren, ist sicherlich auch interessant.
Wünsche Euch schon mal viel Spaß in Gronau und Enschede.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 17. Oktober 2016, 15:08
Nun kann ich die Kaufberatung abschließen.
Wir sind am 15.10.2016 im Zielbahnhof eingetroffen. Es war ein verregneter Tag.

Das Autohausgelände ist riesig. Wir sind in den 1. Eingang rein, dort saßen ein paar nette Damen und fragten "sie wollen einen Neuwagen abholen?" Wir wurden in den anderen Bereich verwiesen. Ich stand zu dem Zeitpunkt neben mir, der Tag war zu anstrengend. Meine Freundin hatte genauer zu gehört.

Also auch dort hinein.
Niemand zu sehen, doch da! Hinterher. Mich vorgestellt, nach meiner Kontaktperson gefragt und nach einer Toilette. Da musste meine Freundin hin.

Wir wurden zu dem Herrn geführt, kurz Guten Tag und meine Freundin auf die Toilette.
Der nette Herr beendete noch seine Arbeit in Excel und hatte dann Zeit für mich.

Die Übergabe ging dann wie ich mir das vorgestellt hatte, sehr zügig von statten.
Mehr hatte ich wie gesagt nicht bezahlt. Es gab einige Werbegeschenke, z.B. auch das hellblaue Toyota I Love Hybrid T-Shirt. Keinen Verbandskasten und auch keine Fußmatten. Aber hey, ich habe über 20% Rabatt bekommen.

So dann,
-Originalrechnung ausgehändigt
-Bedienungsanleitung, Checkheft (abgestempelt), Zulassungshülle, Werbegeschenke ausgehändigt
-alles kurz und knapp erklärt
-meine Freundin war wieder da
-wir gingen zum Auto
-Kofferraum auf, unsere ganzen Sachen rein
-mir den Schlüssel in die Hand gedrückt, gefragt "sie kennen sich aus?"
-meine Antwort war "ja"
-kurze Erklärung, wo die nächste Tankstelle ist
-dann wurde das Tor hoch gezogen, unser Auto stand trocken und wir fuhren los

Das war es. Mein Online-Kauf ist abgeschlossen.
Die Übergabe hat keine 10 Minuten gedauert.

Man wird zu einem großen Händler vermittelt.
Spart einen Haufen Geld, es gibt dafür eben keine extra Einweisung, Probefahrt, Beratung usw.
Aber, ich wurde netter und zuvorkommender behandelt, als ich es hier überhaupt kenne.

Ich habe auch ein Foto von dem Autohaus gemacht.
Aber, dass ist immer so eine Sache. Das hier zu veröffentlichen.
Der Händler ist eben sehr groß, hat glaube ich 7 Standorte in NRW.
Und ich war in der Nähe von Dülmen. Mehr verrate ich nicht ;-)

Ich habe noch nie in meinem Leben, mit eigenen Augen, so ein großes Autohaus gesehen.

Dann weiter im nächsten Thema, mit der Rückfahrt.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: ditmar am 17. Oktober 2016, 17:07
Hallo Knauser,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum tollen Auto :applaus:
Das Autohaus Weber in Lüdinghausen hat mir übrigens auch sehr gefallen :applaus:
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt  ;)  ;)  ;)  ;)  ;)  ;)  ;)
Beste Grüße aus der schönsten Stadt im Norden
"Ischa FREIMAAKT"
ditmar
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: teilzeitstromer am 17. Oktober 2016, 20:03
Da lag ich ja bis auf die Filiale gar nicht so falsch  ;)

Noch mal Glückwunsch zum neuen Auto :applaus:
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 17. Oktober 2016, 20:39
Pssst. Meins gab es in....
.....der Mensch denkt in Bildern.

Siehe Anhang ;-)

Frage mich immer noch wie das Auto auf diesem riesigen Gelände gefunden werden konnte.

P.S. Aber, nicht zu dem Preis. Den gibt es nur über den Vermitler. Zumindest vermute ich es. Hoffe nur, dass das Autohaus trotzdem genug Autos verkauft :-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: teilzeitstromer am 18. Oktober 2016, 08:28
Schau dir mal den Konfigurator auf der Website an. Weit weg wird der Preis nicht sein.
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: Knauser am 18. Oktober 2016, 09:14
Du hast Recht! Aber, ohne Vermittler, hätte ich das nie gefunden :-(
Naja, dass nächste mal, kann ich gleich da anrufen ;-)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: BJW am 18. Oktober 2016, 18:54
...ohne Vermittler, hätte ich das nie gefunden :-(

Hm, ich dachte ich hätte dir am 21. Februar einen Link zum Konfigurator genau dieses Händlers geschickt.
Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht. (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5436.msg85867.html#msg85867)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: GenerationHSD am 18. Oktober 2016, 19:10
Und meine Wenigkeit am 8.Juli ;)

Die Zeit läuft - Autokauf auf lange Sicht. (https://forum-alternative-antriebe.de/index.php/topic,5436.90.html)
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: LordofLoona am 18. Oktober 2016, 21:14
Ah! Gut zu wissen von wem er den Krämerj... empfohlen bekommen hat! ;D
Titel: Antw.: Autokauf - Neu - Gebraucht - Was gibt es alles zu beachten?
Beitrag von: LordofLoona am 18. Oktober 2016, 21:20
Schau dir mal den Konfigurator auf der Website an. Weit weg wird der Preis nicht sein.
Bei Spritmonitor wird der Preis verraten!