Wenn man die Anleitung für das Navi weg lässt, passt der Rest gerade so rein.
Welcher Rest? Ich habe oben die beiden dicken Handbücher reingefummelt, dann habe ich unten noch die Kunstledermappe mit Inspektionsheft und weiterem Gedöns. Die nimmt dann natürlich trotzdem fast das gesamte Fach in Anspruch. Vom noch vorhandenen Körbchen voll mit Dingen, die aus den zahlreichen Fächern des alten Autos stammen, ganz zu schweigen :icon_daumendreh2:
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 09:02
Hättet ihr euch mal lieber einen Prius 2 gekauft. In mein unteres Handschuhfach passt die Anleitung des Fahrzeugs, die des Navis, die Dokus zur Car Garantie, das Service-Heft, Ausdrucke mit Sprachbefehlen, Inspektionsmodus, allgemeine Fahrzeuginfos, TÜV-Report, CD-Mappe, Pflasterbox und Sonnenbrillenetui. Im oberen liegen Bonbons und zig Taschentücherpäckchen, und da ist noch dicke Platz für weiteren Krimskrams. ;)
Aber der Trend zu immer kleineren Handschuhfächern fiel mir auch schon auf. Und das bei immer ausladenderen Armaturenbrettern.
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: yaCHrisHSD am 22. April 2013, 10:03
Hättet ihr euch mal lieber einen Prius 2 gekauft. In mein unteres Handschuhfach passt die Anleitung des Fahrzeugs, die des Navis, die Dokus zur Car Garantie, das Service-Heft, Ausdrucke mit Sprachbefehlen, Inspektionsmodus, allgemeine Fahrzeuginfos, TÜV-Report, CD-Mappe, Pflasterbox und Sonnenbrillenetui. Im oberen liegen Bonbons und zig Taschentücherpäckchen, und da ist noch dicke Platz für weiteren Krimskrams. ;)
Aber der Trend zu immer kleineren Handschuhfächern fiel mir auch schon auf. Und das bei immer ausladenderen Armaturenbrettern.
Typisch Frauenhandtasche ;D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 11:49
Ich bin männlich! :-P
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 22. April 2013, 12:36
Genau! McGuyver war ja schließlich auch keine Frau und hatte alles Erforderliche immer dabei gehabt, um eine Bombe zu bauen oder sich aus einem Hochsicherheitsgefängnis zu befreien! ;D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 12:44
Und dabei hat der hybrid-fan noch nicht mal einen Blick in meine Mittelkonsole geworfen! :-[ ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 22. April 2013, 12:55
...oder in meinen Kofferraum. Das wäre eine Foto-Aktion: "Wer fährt den unnötigsten Krempel mit sich rum!" :-D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 12:56
Na dann laß uns doch mal einen Blick in deinen Kofferraum werfen :-P
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 13:05
Ich habs ausgelagert und mache mal Fotos, wenn der Kofferraum nicht mehr mit Bistro- und anderen Tischen vollgepackt ist.
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 22. April 2013, 13:07
Ähem, bin ja zu jeder Schandtat bereit:
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 22. April 2013, 13:09
Auch das Fach neben dem Lenker ist besetzt, geschweige denn vom Rest des Autos! ;D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: yaCHrisHSD am 22. April 2013, 13:16
@Gabriel Indigo: Sind das Einkäufe oder fährst du immer so durch die Gegend :icon_wp-question:
Vermutlich wie bei mir: Leere Tüten für kommende Einkäufe. Oder? :-/
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Newbie am 22. April 2013, 13:31
@kiwi: wow! :-)
Wenn ich da an meinen Kofferraum denke...erst heute früh noch "erweitert" um einen Rucksack mit Sportklamotten, die heute abend auch hoffentlich zum Einsatz kommen, dann befindet sich darin: 4 Haushaltsrollentücher; Reiniger fürs Auto; Kratzer und Co. sprich noch anderer Krams für die Autopflege; klar, Verbandskasten und dergl inkl zwei oder drei Warnwesten, aber das ist ja im unteren Fach; ein Tütchen, indem Müll gesammelt wird (um natürlich zu entsorgen und nicht durch die Gegend zu schmeissen oder zu fahren); ah, zwei Strickjacken, ein Blazer, ein Mäntelchen, ein Windschott... :-/ ich glaub, das war's.
Edit: ich vergass noch den Badmintonschläger!
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 13:37
Und da kannst du noch froh sein, dass der Kofferraum im Eos vergleichsweise winzig und schlecht nutzbar ist. :-D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Newbie am 22. April 2013, 13:38
eben, wer weiss, was ich sonst noch alles reinstecken würde...immerhin will frau ja auch für alle Eventualitäten gewappnet sein! ;-) ah, es wird langsam (noch sehr langsam) Zeit, auch die Badetasche wieder reinzutun... :-D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 14:00
So sieht es bei mir aus, im Autokofferraum ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: kiwi1702 am 22. April 2013, 14:12
Danke für das Bild. Diese Filztasche ganz links ist sicher das Modell mit 50cm Länge, wie man es auch bei Amazon findet. So etwas wäre für die Kuschelkiste auch nicht schlecht, allerdings da man dort keinen so riesigen Kofferraum hat, wohl eher das Modell "Größe S" :-D
https://www.amazon.de/Kofferaumtasche-Toolbag-Gr%C3%B6%C3%9Fe-eingen%C3%A4htem-Klettband/dp/B001RCLTWS/ref=pd_sim_auto_6 (https://www.amazon.de/Kofferaumtasche-Toolbag-Gr%C3%B6%C3%9Fe-eingen%C3%A4htem-Klettband/dp/B001RCLTWS/ref=pd_sim_auto_6) Da käme dann alles rein, was nun in einem Gepäcknetz (welches allerdings die Kofferraumöffnung mindert) mitfährt: Rolle Küchenpapier, ein paar Handschuhe, eine Rolle Müllbeutel.
Gruß, Alex
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 16:45
Ich trau mich nich... Normalerweise hab ich nur 2 Packungen Taschentücher im Auto. Es sind hier nur deswegen so viele, weil ich für Sinsheim vorgesorgt hatte... Der Rest entspricht dem normalen Alltag. ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gerdo am 22. April 2013, 17:35
@Jorin
Sieht doch größtenteils recht aufgeräumt aus. Aber wofür braucht man diese riesige Taschentüchersammlung :icon_wp-question:
Gruß Gerd
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Kell3052 am 22. April 2013, 17:36
Ich trau mich nich... Normalerweise hab ich nur 2 Packungen Taschentücher im Auto. Es sind hier nur deswegen so viele, weil ich für Sinsheim vorgesorgt hatte... Der Rest entspricht dem normalen Alltag. ;)
Mensch Du hast ja eine ganze Taschentucharmada :-D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 22. April 2013, 18:34
Ich trau mich nich... Normalerweise hab ich nur 2 Packungen Taschentücher im Auto. Es sind hier nur deswegen so viele, weil ich für Sinsheim vorgesorgt hatte... Der Rest entspricht dem normalen Alltag. ;)
Taschentücher kann man nie zu viel haben, man weiß ja nie wozu die noch gut sind ;) Soviel Platz will ich auch :-( Hab das dicke Handbuch in der dicken schwarzen Mappe erstmal im Kofferraum verstaut
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 23. April 2013, 07:10
So, ich sprech jetzt nicht jeden Einzelnen an, das würde den Platz sprengen. ;D
Die Tüten im Kofferraum sind leer, da sind nur andere Tüten drin. Da ich zwei- bis dreimal die Woche einen Großeinkauf für zwei Haushalte tätige, müssen die auch drin bleiben. In der Filztasche (von ALDI) sind alle Nützlichkeiten und Sicherheitswesten. Unter den Tüten liegt die obligatorische Decke. Auf den Rücksitzen liegen zwei Mäntel, mein Stützkorsett, Babytücher gegen Vogelkaka und diverse Briefe vom ADAC. Im Handschuhfach habe ich die Kunstledermappe vom Auto, den Sonderschwerbehinderten-ich-darf-fast-überall-außer-auf-Schwerbehindertenparkplätzen-parken-Ausweis, die Parkscheibe und meinen Dienstschlüssel. Puh, fast so, wie bei Newbie! Ja, meine Sporttasche muß auch noch mit!
:icon_eazy_mecker: Wähhhhhh! Die Troopler sind nicht süß! Ist doch schließlich Han Solo! Der Kerl ist devinitiv nicht süß!!!! Sonst hätte ich meine Karre Damon genannt!!!! Ich bin noch immer auf der Suche nach einem Car-Folien-Designer in meiner Nähe, um einen Trooper auf die Seite zu pappen. Der, den ich kannte, hat Konkurs angemeldet.
Ein Bubblehead-Trooper ziert noch den Dom vor dem Schalthebel:
Titel: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: [AurisHSD]Cruiser am 23. April 2013, 16:20
Mir ging die Tage das Gewicht meines querträgers durch den Kopf, der meinen Fahrradträget hält. Der wiegt schon ordentlich. Dagegen ist das bisschen Krempel im Kofferraum ein Witz.
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: kiwi1702 am 23. April 2013, 17:35
Mir ging die Tage das Gewicht meines querträgers durch den Kopf...
Tut's noch weh? :-D
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 23. April 2013, 17:43
Moment moment. Ich wollte hier nicht die Diskussion um das Gewicht starten, denn ich finde es extrem albern, wenn man bei 3-4 kg Mehrgewicht von einem messbaren Mehrverbrauch spricht. Sorry, dann soll ich also fasten (macht ja auch ein paar Gramm aus) oder lieber Glatze tragen, des Gewichtes der Haare wegen? :-D Nein, es ging nur um den Durcheinander, mehr nicht. Ist doch ein lustiges Thema? ;)
Den Dachträger würde ich aber eher wegen der Fahrzeugstabilität und dem Luftwiderstandsbeiwert demontieren, wenn ich ihn nicht gerade brauche.
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 23. April 2013, 18:06
Genau, wenn es um das Gewicht ginge, dann müßte ich ja meinen Beifahrer weglassen. Der wiegt ja auch ordentlich! :-X
Titel: AW: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Kell3052 am 23. April 2013, 18:43
Du meinst bestimmt deine Troopers :))
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 23. April 2013, 18:50
Die wiegen so gut wie nix! Ich meine schon den 100 Kilo-Purschen!!! Und wenn ich drei davon durch die Gegend kutscheliere, dann merke ich das schon - bzw. der Yaris! :-D
Da es aber um unnötigen Krams und nicht um Balast geht, braucht niemand draußen bleiben! :-)
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: yaCHrisHSD am 23. April 2013, 19:38
Ein Bubblehead-Trooper ziert noch den Dom vor dem Schalthebel:
Ach wie süüüüüüüüüüüüü... ach nee, lieber nicht :D
Was war noch mal der Thread-Aufhänger? Hab heute umgepackt und Kunstledermappe samt dickem Handbuch und restlichem Kram darin in das obere "Geheim"-Fach bugsiert bekommen. Jetzt liegt unten nur noch das dünne Touch-Handbuch drin. Schon gibt's Platz ohne Ende :wldn: (na ja...)
Titel: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gargrawarf am 23. April 2013, 21:35
Das Touch-Handbuch passt auch noch oben rein. Nicht in die Mappe stecken. Erst die Mappe ins Fach, dann Touch-Handbuch darunter einfädeln. Bisschen fummlig, aber geht einwandfrei. Ich bin jetzt schon gespannt, ob die Jungs das nach dem Ausfüllen des Scheckhefts bei der anstehenden 15'000er wieder so hinkriegen. Werde berichten ;)
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Antenne am 23. April 2013, 21:39
Ich rätsle schon die ganze Zeit was mit 'das obere "Geheim"-Fach' gemeint ist... Habe ich da was übersehen? Kann mir mal jemand bitte auf die Sprünge helfen?
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: yaCHrisHSD am 23. April 2013, 21:59
Das Handschuhfach hat eine zweite Etage. Einfach mal mit der Hand links neben der USB-Buchse nach schräg oben grabbeln. Ein kleiner Trost für die Besitzer des Vorgänger-Yaris. Der hatte gleich 3 Handschuhfächer mit Klappe :'(
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: e-motion am 24. April 2013, 01:19
Meine Dauergäste:
Handschuhfach oben. Ein P3. Neu. Verpackt. Muss ich endlich mal da rausnehmen. Handschuhfach unten: Das, was ab Werk drin war.
Kleines Fach Mittelkonsole: Microfasertuch. Klappfach Mittelkonsole: Taschenlampe und kleines Zeugs wie Kuli, Tankquittungen usw
Sitzfächer: 4 Warnwesten, Gummihandschuhe.
Kofferraum: Hundedecke, sonst nix.
Unterflur: 2 (leere) große Einkaufstaschen, 1 Schirm, Regenjacke, Fahrradhandschuhe, Ratschekasten, 1,5 Liter Wasser, ein paar Müsli-Riegel und eine kleine Tüte Hundefutter sind immer dabei. Warndreieck, usw. ist ja klar.
Linkes Unterflur-Seitenfach: Abfalltüten, Lappen, Allzwecköl, Rolle Textilklebeband.
Ich habe also kaum Erfahrungen mit unnötigem Zeugs. Dem lieben Hund sei Dank, habe ich eher zu wenig Platz für nötiges Zeugs. Also das mobile, von Auto zu Auto oder von Ort zu Ort vagbundierende Zeugs.
Unnötiges Zeugs im Auto gibt's doch gar nicht! Doch, das opulente Handbuchzeugs. Unnötig. Weg damit. Zum Nachschlagen gibt's doch die Prius Foren. :-)
Cheers Holger
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 24. April 2013, 07:03
Das Handschuhfach hat eine zweite Etage. Einfach mal mit der Hand links neben der USB-Buchse nach schräg oben grabbeln. Ein kleiner Trost für die Besitzer des Vorgänger-Yaris. Der hatte gleich 3 Handschuhfächer mit Klappe :'(
Wirklich ein kleiner Trost, aber ich bin endlich die Fensterputzlumpen los, die hässlich im Fussraum rumlagen.
Wirklich ein kleiner Trost, aber ich bin endlich die Fensterputzlumpen los, die hässlich im Fussraum rumlagen.
Das Handbuchzeugs liegt bei mir daheim im Regal. In der Mappe sind lediglich die Service-Unterlagen.
Bisher habe ich das Handbuch immer mindestens 2 mal im Jahr gebraucht, um die Borduhr sommerzeitbedingt umzustellen - ok, geht jetzt einfacher. Aber man weiß ja nie, was man unterwegs noch so alles nachschlagen wollen können müsste hätte sollen. :D
Außerdem ist das obere Fach ja für kaum was anderes zu gebrauchen und für Putzlumpen ist es mir zu schade :-P
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: H6Fan am 24. April 2013, 09:00
Bisher habe ich das Handbuch immer mindestens 2 mal im Jahr gebraucht, um die Borduhr sommerzeitbedingt umzustellen
Das Spiel kennen wir auch prima aus dem Jazz. Dort muß man zum Umstellen der Uhr Tasten drücken, auf die niemand durch Logik kommen kann. Im Handbuch stolpert man dann über 5 verfügbare Audioanlagen und damit 5 verschiedene Arten, die Uhr umzustellen (die wird im Radiodisplay dargestellt), in unserem Fall ist es natürlich die letzte. :-/
Ach wie schön gehts im M35, da braucht niemand das Handbuch!
Gruß, Alex
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: dirbyh am 24. April 2013, 09:32
In meinem Wagen mag ich keinen einzigen unnötigen Gegenstand - z.B. ist nur 1 Kuli drin und auch nur 1 Tempo(mat) ;D Habe schon lange das Pannenset rausgenommen weil ich im Ernstfall dem Ding eh nicht traue. Bei der 30tst Inspektion stand prompt im Abschlussbericht: Auto ok JA. Bemerkungen: Reifenpannenset fehlt! :-[
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Gabriel Indigo am 24. April 2013, 13:19
und was ist dort drinne :-) Wir sind ja nicht wissbegierig :icon_daumendreh2:
Eine Rolle Küchenpapier (füllt die Tasche in der Höhe), 2 Stofftragetaschen, 1 Rolle Müllbeutel, 1 Paar Handschuhe.
Das auch schon genannte Microfasertuch (hochflorig zum Polieren des Wurzelholzes ;D ) liegt neben der vollständigen Infiniti-Lektüre, einer Schachtel Feuchtetüchern im geräumigen Handschuhfach.
Das Brillenfach ist derzeit verwaist, in der Fahrertür finden sich ein paar Tempotaschentücher und eine Digicam, im Fach der Mittelarmlehne gibts ein Messer, Ladekabel fürs Handy und eine Taschenlampe. In der Beifahrertür gibt es Reservetaschentücher (falls wir doch mal nach Sinsheim kommen) und der Verbandskasten wartet im Fach der hinteren Mittelarmlehne auf seinen Einsatz.
Gruß, Alex
Titel: Re: Erfahrungen mit unnötigem Zeugs im Fahrzeug
Beitrag von: Jorin am 24. April 2013, 14:25
uiiiii...wie vorbildlich! Und wie sieht das andere Eck aus? ;-)
Da steht mitunter noch eine Metrokiste und wartet auf Einkäufe. Für Baumarktbesuche haben wir ja noch den Subaru, der mit einer Kofferraumschalenmatte auch zur Grünschnittabfuhr taugt.