Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Toyota => Prius 3 (HEV, 2009 - 2016) => Thema gestartet von: ectabane am 29. April 2010, 21:53

Titel: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 29. April 2010, 21:53
Hallo Priusfans,

ich konnte es kaum glauben, aber Heute habe ich einen neuen
Etappenverbrauchsrekord erzielt. Dazu muß gesagt werden, das
ich bei 24°C losgefahren bin und für die ersten 13 km Stadtverkehr
habe ich über eine halbe Stunde benötigt.

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Jorin am 30. April 2010, 09:12
Ja, die Temperatur... Merke ich auch zunehmend, wie wichtig warme Außentemperaturen für den Verbrauch sind. Eine 3,irgendwas schaffe ich aber wohl trotzdem nicht.  ;)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: twiity am 30. April 2010, 10:26
Die Temperaturen sind perfekt für den Prius!

Nicht so kalt, somit schnell Betriebstemperatur erreicht, aber auch nicht zu heiß, dass die Klima hart arbeiten muss.  :wldn:

Hab nach dem letzten Tanken nach einer Strecke von 55 km Überland auch eine 3,9 auf dem Display (P 2 ist ja noch der genauere BC  ;) ) gehabt, momentan sind nach ca. 250 km inkl. Autobahnanteil immer noch 4,3.

Ich liebe den Frühsommer  ;)

Gruß Tweety
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: NoNox am 30. April 2010, 12:36
Yep, der Sommer macht wirklich Spaß... :wldn:

=> 590km Fahrstrecke
=> 80% Autobahn
=> Geschwindigkeit auf Autobahn (ca. 140 km/h, wo möglich und erlaubt)
=> Verbrauch: 4,98 l (BC: 4,8 l, auffallend geringe Abweichung, zumindest für einen PIII... ;))

Meines Erachtens ein super Wert für dieses Fahrprofil, ich bin zufrieden... 8)

Gruß,

NoNox
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Palau am 30. April 2010, 21:52
Hallo,

bin auch beeindruckt, wie positiv sich die höheren Temperaturen auf den Verbrauch auswirken.

aktuell:

> 830 km Fahrstrecke
> 50% Stadt, 50% Land
> Verbrauch lt. BC = 4,1 l

In den kalten Wintermonaten hat der P3 sich bei vergleichbarem Streckenprofil einen Liter mehr genehmigt.

Gruß
Palau
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 04. Mai 2010, 14:45
also ich weiß jetzt, das ich wohl nie die 5Ltr. unterschreiten werde.
ich muss morgens auf dem weg zur arbeit einen berg hoch und dann gehts,
wenn ich die autobahn erreicht habe, zwar etwas abschüssig aber auf dem weg nach hause,
gehts wieder etwas berg hoch. da ich diesen wert auch mit anderen fahrzeugen erreiche,
bleibt also nur noch der ökologische gedanke, oder?


für alle ortskundigen: von Bernrain >Kreuzlingen Süd auf die AB bis Frauenfeld und halt wieder zurück nach Kreuzlingen. ich warte bis wie hier den ersten ostfriesen oder den ersten holländer haben der uns einen verbrauch von 3ltr zeigt  ;D
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: DerSchweizer am 04. Mai 2010, 15:49

also ich weiß jetzt, das ich wohl nie die 5Ltr. unterschreiten werde.
ich muss morgens auf dem weg zur arbeit einen berg hoch und dann gehts,
wenn ich die autobahn erreicht habe, zwar etwas abschüssig aber auf dem weg nach hause,
gehts wieder etwas berg hoch. da ich diesen wert auch mit anderen fahrzeugen erreiche,
bleibt also nur noch der ökologische gedanke, oder?

für alle ortskundigen: von Bernrain >Kreuzlingen Süd auf die AB bis Frauenfeld und halt wieder zurück nach Kreuzlingen. ich warte bis wie hier den ersten ostfriesen oder den ersten holländer haben der uns einen verbrauch von 3ltr zeigt  ;D


Lieber Olli, da sehe ich aber immer noch Einsparpotential  ;)

Zuerst geht es ja steil bergauf (ideal für Warmlaufphase), dann bei Lipperswil schön langgezogen bergab und dann bis Frauenfeld schön gerade. Dann noch ein Tempo von 120km/h sollte dem Prius eigentlich auch entgegenkommen.

Aber lass dir auch noch Zeit deinen Verbrauch zu optimieren. Ich selber habe innerhalb eines Jahres meinen Verbrauch um ca 0.3 L/100km gesenkt.

Natürlich muss man auch wollen. Wenn man keine Lust hat, kann man den Prius auch wie ein normales Auto fahren  ;D

Edit: Oh man, habe dir Unrecht getan. Du musst ja auch wieder zurück. Dann hast du die lange Steigung auf dem Rückweg. Der Prius mag kurze steile Steigungen und lange flache Gefälle.
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 04. Mai 2010, 17:55



Natürlich muss man auch wollen. Wenn man keine Lust hat, kann man den Prius auch wie ein normales Auto fahren  ;D

Marco


Genau das tifft den Nagel auf den Kopf. Wer will, der kann, er muß aber nicht.

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Walter am 15. Mai 2010, 08:29
Habe den Prius seid 12 Tagen und bin überrascht wie viele "Km" man machen kann, ohne speziell langsam zu fahren.

Beim letzten Strich der Tankanzeige habe ich getankt und es wurden 38 liter verbraucht bei 870 Km.

Walter

:wldn:

Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 15. Mai 2010, 08:59
guten morgen , (http://www.fernfahrerweb.net/modules/Forum/smf/Smileys/default/morning.gif)

also ich bin mal gespannt wieviele kilometer man mit 0 km reichweite fahren kann. ich finde das zwar irgendwie witzig aber anderseits frage ich mich welcher azubi dieses müll programmiert hatte. momentaner verbrauch laut BC 5,3 ltr bei 680 gefahrenen kilometer und einen tankinhalt von 45 ltr = 0 km  ???
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 15. Mai 2010, 11:42
Morgen jensolli,

meinst du damit die Restreichweiten-Anzeige ?

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 15. Mai 2010, 12:19
yep, die restreichweiten anzeie


vg
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 15. Mai 2010, 12:27
Ja, jensolli diese RRW-Anzeige ist etwas übervorsichtig, was
Deine noch zu fahrenden Km angeht und wenn Du nur etwa
10 l nachtankst, dann korregiert sich die RRW überhaupt nicht.

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Wondzinski am 16. Mai 2010, 11:02

anderseits frage ich mich welcher azubi dieses müll programmiert hatte.


Datt is pure Absicht. Betrachte die Restweitenanzeige als "Garantierte Restfahrstrecke". Alles was drüber raus geht, unterliegt deinem Risiko.   Diese Restanzeige ist ja immer nur ne Hochrechnung des aktuellen Verbrauchs auf einen ungenau ermittelten Tankinhalt, denn die Messung des tatsächlichen Tankinhalts erfolgt auf Basis eines Schwimmers, und sowas ist immer mit gewissen Ungenauigkeiten behaftet (Trägheit, Adhäsion, Dämpfung etc)

Über diese Restfahrstrecke sind hier und im PF schon höchst aufwendige  pseudowissenschaftliche Abhandlungen  geschrieben worden, die auf den mL genau versuchten, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.  Dabei wird leider nur immer vergessen, dass das Ergebnis einer Rechnung immer nur so genau wie der ungenaueste Eingangswert sein kann.  Es nützt nix, den Tankinhalt mit ner 100ml Spritze zu ermitteln, wenn der Messwertgeber nur auf Liter genau messen kann.

Servus
Jürgen
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Walter am 16. Mai 2010, 12:45
Berechne den Verbrauch immer nach gefahrenen Km und dann wie viel in den Tank geht bis dieser Voll ist.

Walter

;)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 16. Mai 2010, 18:07
hatte genau 39 ltr. getankt...mit berg.


ja ja, die wissenschaftlichen berechnungen hatte ich schon gelesen und bewertet. dem enthusiasmus aller ehre aber mir würde schon stinknormale funktionierende anzeige reichen. so ein zeigertankuhr wäre ein nettes modding, da sieht man wenigstens wenns am ende schwappt und weiß, ahhh...noch was drin  :wldn:  . schon komisch das der BC eines hightech einfachste brechnungen nicht beherrscht und Toyota das nicht mit einem software update hinbekommt. mir geht es jetzt hier ums prinzip. der BC kennt den tankinhalt wenn voll, den durchschnittsverbrauch und was ich schon gefahren bin, wieso sagt er mir mit noch 6/7 ltr im tank 0km?...das ist jetzt eine rhetorische frage.  ;)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Wondzinski am 16. Mai 2010, 19:39

der BC kennt den tankinhalt wenn voll, den durchschnittsverbrauch


Bleibt die Frage woher der BC den aktuellen Benzinverbrauch bekommt. Gibt's da tatsächlich nen Durchfluss-Geber in der Benzinleitung? Oder wird das einfach anhand der bekannten theoretischen Verbrauchswerte hochgerechnet;  also so ungefähr "pro Hub und pro Zylinder werden  x mL Saft eingespritzt". Mir drängt sich letzteres auf, denn dann würde diese Ungenauigkeit bzw Unabhängigkeit der beiden Anzeigen "Sinn" machen...

Servus
Jürgen
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: NoNox am 21. Mai 2010, 14:41
Hallo zusammen,

vielleicht resultiert die Ungenauigkeit des BC auch nur aus einem Übermaß an Vorsicht... ::)

Stellt euch vor, was in den USA los wäre, wenn ein amerikanischer Bürger mit seinem Prius aufgrund eines zu optimistischen Restreichweitenanzeigers irgendwo in der Pampa liegen bleiben würde...

Würde dann selbiger Bürger während der unfreiwilligen Pause noch verletzt, überfallen, oder was auch immer, würde das mindestens der amerikanischen Presse wieder wochenlang Stoff geben, um Toyota ein weiteres mal (grundlos) in der Luft zu zerreißen...

Sollte wirklich Vorsicht der Grund für die viel diskutierten Abweichung sein, ich könnte es verstehen...

Gruß,

NoNox
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: e-motion am 21. Mai 2010, 15:53
Das Argument zieht nicht, denn der BC des P2 ist viel präziser und Klagen aus den USA wurden nicht bekannt.
"Klagen" gibt's erst, seit der P3 einen stark lügenden BC und eine miserable Reichweitenanzeige hat.
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: NoNox am 21. Mai 2010, 17:36

Das Argument zieht nicht, denn der BC des P2 ist viel präziser und Klagen aus den USA wurden nicht bekannt.
"Klagen" gibt's erst, seit der P3 einen stark lügenden BC und eine miserable Reichweitenanzeige hat.


Auch wieder wahr... ::)

Gruß,

NoNox
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: NoNox am 22. Mai 2010, 16:47
Hallo,


Das Argument zieht nicht, denn der BC des P2 ist viel präziser und Klagen aus den USA wurden nicht bekannt.
"Klagen" gibt's erst, seit der P3 einen stark lügenden BC und eine miserable Reichweitenanzeige hat.


kleine Korrektur zu meinem letzten Beitrag...

Hinsichtlich des Restreichweitenanzeigers zieht mein Argument evtl. doch, da es diesen im PII gar nicht gibt... 8) ;)

Es wäre daher recht interessant, welche Erfahrungen mit diesem Instrument bei anderen Fahrzeugen gesammelt wurden, um einen Vergleich ziehen zu können...

Was die Verbrauchsanzeige angeht, hast du natürlich völlig recht...

Gruß,

NoNox
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: e-motion am 23. Mai 2010, 00:10
Deinen Aspekt habe ich auch bedacht.
Aber es spricht auch was dagegen:

Erwartet ein amerikanischer Pedalrowdy eine RRW von minimum 70 Meilen?
OK? Egal, denn hier sind in Europa sind die Gewohnheiten anders.

Andererseits wiederum dafür: Die Elektronik ließe sich recht leicht europäisch konfigurieren,
besonders wenn man das von vorneherein einplanen wollte.
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: suhlYCD am 27. Mai 2010, 19:45
Einmal muß es raus:
jetzt waren wir mit dem P 3 mal außerhalb des Landes.
Landstraße 4,4 ltr/100 km und Autobahn 5,5 ltr/100 km. :wldn:
Und der Sprit war dort auch noch billiger !
Das habe ich im vergangenen Herbst nicht geschafft und war immer etwas neidisch ob Eurer Sparerfolge.
Ich bin angekommen !!! ;D
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 02. Juni 2010, 09:26
@ectabane
will auch mitmachen ;)

(http://)

mit nem ordentlichen Auto kein Problem  LOL

20km Autobahn  ~115km/h
Rest Stadtverkehr+Ortsdurchfahrten

MFG

Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: twiity am 02. Juni 2010, 09:34

20km Autobahn  ~115km/h
Rest Stadtverkehr+Ortsdurchfahrten


Respekt diligens, Einstieg bei uns ins Forum gleich mit einer 3-Komma  :wldn:
Übrigens Herzlich Willkommen  ;)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 02. Juni 2010, 10:07


mit nem ordentlichen Auto kein Problem  LOL

20km Autobahn  ~115km/h
Rest Stadtverkehr+Ortsdurchfahrten

MFG



Ja mit dem "richtigen" Fahrzeug und einem entsprechenden
Fahrprofil sind niedrige Verbräuche zu realisieren. Im Moment
liegen meine niedrigen Etappenverbräuche so bei 3,4 l. Regen
und tiefe Temperaturen lassen leider nicht weniger zu.

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: twiity am 02. Juni 2010, 10:28

Im Moment
liegen meine niedrigen Etappenverbräuche so bei 3,4 l. Regen
und tiefe Temperaturen lassen leider nicht weniger zu.


Respekt Lars,
bei dem momentan doch sehr herbstlichen Wetter habe ich Mühe, unter den 5 zu bleiben. Regen, Wind und Temperaturen unter 10 Grad nerven im Mai/Juni  ::)

Edit: Sorry, ich plapper schon wieder bei den P 3ern mit  :-[
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: suhlYCD am 02. Juni 2010, 11:07
Hallo,
wir hier in Thüringen haben ja nur zwei Jahreszeiten:  "Winter" und "Beginnender Winter". >:(
Dementsprechend pegeln sich die Verbrauchszahlen ein.
Da jetzt "Beginnender Winter" ist, sind sie etwas niedriger geworden.
Aber an Eure mit einer 3 oder 4 vor dem Komma, komme ich noch nicht heran.
Trotzdem: ca. 2 ltr. weniger, als beim VorWagen (Diesel). :)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 02. Juni 2010, 11:44
welchen einfluss hat eigentlich das eigene körpergewicht, ein 130 kg schwerer fahrer wird sicher einen höheren verbrauch haben als ein 55 kg fahrer.
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: suhlYCD am 02. Juni 2010, 12:01
Bist ein Schuft ! ;) Nach intensiven Bemühungen (FDH) über zwei Jahre bei 96 gelandet und erst seitdem P3-Fahrer ! ;D
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: twiity am 02. Juni 2010, 12:01

welchen einfluss hat eigentlich das eigene körpergewicht, ein 130 kg schwerer fahrer wird sicher einen höheren verbrauch haben als ein 55 kg fahrer.


Bergauf besser 55 kg, bergab besser 130 kg.
Jetzt kannst Dir aussuchen, wer wann aussteigen muss.
Mein Vorschlag, bergauf fährt der/die mit 55 kg, der 130 kg-Mensch läuft, bergab fahren beide, macht dann 185 kg Rekuperierungspotential. Man muss nur aufpassen, dass der 130 kg-Mensch durch das ewige Laufen abnimmt.

Ne, im Ernst, beim Prius macht die Zuladung realtiv wenig aus, nicht mal vollbesetzt kann ich in bergigen Gegenden einen Mehrverbrauch feststellen.  :wldn:
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 05. Juni 2010, 09:00
naja, ich weiß ja nicht. ich denke schon das das eigene gewicht eine rolle spielt. meine 106 kg, bei 196 cm  ;), fallen schon ins gewicht. meine freundin zb. fährt den Avensis und merkt sofort wenn ich da mit drinn sitze...ich meine jetzt nicht die schlagseite  ;D
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: JLuecking am 08. Juni 2010, 13:06
Hallo,

ich hatte jetzt wieder die Erfahrung gemacht, dass es selbst bei günstigen Klimaverhältnissen schwer ist, auf einen guten Schnitt zu kommen, wenn der Wagen voll besetzt ist. Zwei zusätzliche Personen machen da gefühlte 0,5 bis knapp 1 l/100 km aus.

Bester Etappenschnitt bisher bei 4,3 BC. An der Tanke dennoch bis jetzt immer noch deutlich von einer realen 4 vor dem Komma entfernt. Siehe Spritmonitor.

Grüße
Joachim
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ellert_de am 08. Juni 2010, 17:44
Was uns Prius-Fahrern anhaftet, ist das Gespür für die 10tel-Liter.

Die meisten V1.0-Fahrer interessiert ein 10tel-Liter nicht die Bohne.

Die merken, glaube ich, nur den Unterschied von piano gefahren und geheizt.
Also 8,0 oder 10.5 Liter auf 100km.

Unsereins kriegt die Panik, wenn statt 4,9 nur 5,2 auf dem BC stehen.

Wenn wir sonst keine Probleme mit unserem Prius haben !

Gruß
Helmut

P.S. der Sommer kommt und meiner bewegt sich von oben auf die 5,0 zu  :)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Martin S am 08. Juni 2010, 22:20

Was uns Prius-Fahrern anhaftet, ist das Gespür für die 10tel-Liter.


Der Satz gefällt mir  :)

Ich hoffe auch noch, dass am Ende des Sommers der 4er vor dem Komma steht.
Bei der letzten Fahrt (vollbesetzt mit 5 Personen und Gepäck) habe ich mich nach 143 km (meist Autobahn) über 3,5l (BC) gefreut.

Martin
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 09. Juni 2010, 07:07
ich versuche mal den verbrauch des P3 durch intensives FDH zu senken, die beschleunigung zu steigern und den bremsweg zu verkürzen...bin dann mal auf salatblatt suche  ;D
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Walter am 14. Juni 2010, 10:10
Habe jetzt in den Ferien von der Schweiz nach Dänemark und Schweden über 3100 Km gefahren und brauchte ca.
4,1-5,1 Liter/100km.

Das Fahrzeug war voll beladen, muss sagen das war der Hit zum Fahren, auf der Deutschen Autobahn fuhr ich manchmal auch 150Km/Std und der Verbrauch ging nicht über einen Durchschnitt von 5,1 Liter , es gab auch extrem viele Baustellen zwischen Basel und Hamburg.

3,9 Liter/ 100km  konnte ich leider nie erreichen !

Jedenfalls bin ich sehr begeistert von den guten Sitzen auf so eine lange Strecke, auch das Beschleunigen ist Tip top , der
Prius III macht einen sehr guten Eindruck.

Walter

:wldn:
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 14. Juni 2010, 22:11
nabend PP

So werde morgen wieder meine Strecke zu den Eltern fahren + zurück.

Re: Niedriger Etappenverbrauch (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php/topic,245.msg4297.html#msg4297)

Hoffe mit warmen Wetter und eine optimalere Route+mehr Pulse&Glide eine 3,0l/100km zu erreichen!
Nebenbei werde ich die 1000km/Tankfüllung machen  ;D

Geiles Auto  8)


Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 15. Juni 2010, 23:19
nabend leute

ich bin wieder rein, hab mir erstmal n gemütliches Bierchen gegönnt!

So jup 3,0l/100km geschafft  :wldn: , also jeder unüberlegte Gasstoß oder übermäßige Drängler wirkt sich negativ aus.
Leider war die Temperatur nur bei 14°C.
Ich sag mal ne 2,9l/100km sind das nächstre Mal drinn!! ;)


Achja ratet malwieviel ich getankt habe ?


n8
diligens
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Wondzinski am 16. Juni 2010, 06:28
Hi Diligens,

3,0 über 70km durchgehalten is schon ein Lob wert! ;)  Lass mich raten: Es war nachts, kein Verkehr und du bist auf der Landstrasse nie schneller als 69 unterwegs (weil bei 71 immer der ICE anspringt) ?

Aber was willst du mit dem "Trip A: 1000 km" Bild sagen? Dass du gerade eben die ersten 1000 km mit deinem Prius gefahren bist? Die Trip-Zähler sind ja unabhängig von jedweder Betankung etc.. Ich kann dir auch ein Bild machen wo "Trip A: 1111 km" oder "Trip A: 2222 km" draufsteht, man muss halt nur warten bis die richtige Zahl vorbeikommt. ;)

Servus
Jürgen
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Walter am 16. Juni 2010, 10:58
Also 3l/100km ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, selber habe ich auf gemischten Verkehrsverlauf 1000km mit ca. 42 Liter Kraftstoff hingebracht.

Es kann auch sein das es besser wird wenn der Prius eine höhere Betriebsdauer hat, momentan sind es erst 4500 km.

Walter

:-\
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: suhlYCD am 16. Juni 2010, 11:16
Also 3 (drei) Liter auf 100 km, das glaube ich nicht.

Mein Schwiegervater fuhr immer (seinen Erzählungen nach) mit vollem Trabanttank, d.h. 24 ltr., von Suhl nach Berlin und halb zurück. Was sollte ich mit ihm streiten, ich wußte, daß der ca. 6-7 ltr. brauchte und bei seinem Fahrstil auch mal 8.
Und schließlich ist mein P3 ja kein Trabbi.
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 16. Juni 2010, 16:38
@Wondzinski

klar hast du recht aber kanns schlecht zeigen, jedenfalls war schon genug schwierig bei der Fahrt mit  der DP1s n Foto zu machen.
Du mußt wissen ich bin noch "Vor"Auto 1.0 geschädigt und freu mich halt etwas!
Ja habe etwas meinen Streckenverlauf optimiert,wenig Verkehr ja , aber 20km AB sind immer noch mit drinne!


@Walter meiner hat so 2700km runter!

achja habe 44,93l + 1l getankt  ???

MfG
diligens





Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Ecodriver am 16. Juni 2010, 18:35

aber 20km AB sind immer noch mit drinne!

Darf man fragen, wie hoch Vmax auf der Autobahn war...? :)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 16. Juni 2010, 20:18
@Ecodriver

bergab immer schön schwung holen max 135km/h
sonst so 115km/h, aber bergauf runter bis auf 105km/h.

n schwungradauto  :)

achja am ende dann runter von der AB hatte ich voll sowas wie shm bei TPS 17 / IGN 14 (denk das war so) bei 103km/h rote Pfeile nur von Motor zu den Rädern und minimal Verbrauch.


MfG
diligens
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Ecodriver am 16. Juni 2010, 23:22

bergab immer schön schwung holen max 135km/h
sonst so 115km/h, aber bergauf runter bis auf 105km/h

Das kann ich ja fast nicht glauben (da alle Werte über 100 km/h) ! :o

Hätte jetzt so einen Wert um die 80 km/h erwartet...  :)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: ectabane am 17. Juni 2010, 10:07
Hut ab diligens,

die 3,0 auf dem BC bleiben mir momentan leider verwehrt,
da auf meiner Hausstrecke gerade zwei Baustellen mit Ampel-
regelung sind und die verhindern extrem niedrige Verbräuche.
Im September sind die Ampeln weg und die 3,0 sind dann in
greifbarer Nähe. Mein P3 verbraucht im moment 3,4 laut BC,
das sind echte 3,6, was mir auch mein SG II bestätigt.

MfG

Lars
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: Woody am 17. Juni 2010, 18:02
Mein Durchschnitt seit der letzte Tanke hat sich auf 4,6L eingependelt.
(http://img143.imageshack.us/img143/6732/img0313v.th.jpg) (http://img143.imageshack.us/i/img0313v.jpg/)

Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: twiity am 17. Juni 2010, 18:09

Der Sommer (und Alter) wirken langsam! :-[


Hallo Woody,

ich kann dich beruhigen, es ist alleine der Sommer, der für diese Verbäuche zuständig ist, mit dem Alter hat das NICHTS zu tun  ;)

Letzte Betankung war bei mir lt. Spritmonitor auch 4,47 mit dem "alten" P2  :wldn:
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: diligens am 17. Juni 2010, 21:24
@ecodriver
werde nächstes Mal schauen was der Verbrauch kurz vor der AB anzeigt!
Habsch vergessen zu checken.

also happy sparen
Euer diligens
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: jensolli am 19. Juni 2010, 21:42
wenn es nicht diese penetranten links.- und mittelspurfahrer inkl der „ich zieh kurz vor dir raus, damit du voll in die eisen musst” fahrer geben würde, könnte man selbst bei vollgas auf der AB unter 8 ltr kommen...denke ich  :)
Titel: Re: Niedriger Etappenverbrauch
Beitrag von: sabbo am 28. Juni 2011, 08:46
Hi,
mir ist es gelungen über einen längeren Zeitraum einen niedrigen Verbrauch zu erzielen.
70% Bergige Landstraßen
30% Stadt
der umkreis war Coswg - Dresden - Freiberg - Coswig - Glashütte - Coswig

Coswig und Dresden 112m ü. NN
Freiberg  418m ü. NN
Glashütte 340m ü. NN