Hallo liebe Hybridgemeinde,
ich möchte nun doch aufgrund meiner recht großen Strecken die ich tgl. zurücklege einen Diesel zulegen. Jedenfalls möchte ich meinen natürlich verkaufen und würde von euch gerne wissen was ich verlangen kann. Der preislich große Verlust ist mir bewusst... Möglicherweise ist auch jemand unter euch der echtes Interesse an meinem Prius hat.
Grunddaten sind: Toyota Prius 3 Life + Komfort + Solarschiebedach, Zubehör sind: Windreflektoren, H&R Federn, 8 fach bereift mit beides 17 Zoll Alus, getönte Scheiben, Kofferraumschalenmatte, Chromzierleisten (Front, Heck, Seite), Recarofahrersitz mit Sitzheizung und fast voll elektronisch (Originalsitz vorhanden)
Hier sind zwei Videos von meinem Schätzchen --> My nice Toyota Prius 3 (http://www.youtube.com/watch?v=JXcoxWzHEEU#ws)
My nice Toyota Prius 3 (Part 2) (http://www.youtube.com/watch?v=NQzr-BL7x_c#)
Hoffe ihr helft mir...:-)
achja vergessen--> scheckheftgepflegt und aktuell ca. 76000km auf der Uhr
Orientiere dich einfach an den Autobörsen!
Und schau bitte nicht nach dem Schwacke-Wert, da fällt dir für Wochen das Lachen aus dem Gesicht.
Wenn mir das Lachen aus dem Gesicht fällt, lass ich es ;), aber sucht hier noch jemand. Man sollte sich wohl einig werden. :-)
Schade, dann wirst du sicherlich in irgend ein anderes Lager wechseln, wenn es kein Avensis / IS200/IS220 (die es nicht mal mit Automatik gibt) wird.
Na wie auch immer: ich hoffe du schaust ihr trotzdem ab und zu vorbei und verdrückst dich nicht so einfach.... schließlich bin ich durch dich bei diesem Haufen hier gelandet. :-D
Gruß und Daumendrück, dass du ihn gut weiterverkaufen kannst und er in gute Hände kommt.
Bernd
Hallo erste mal :)
Ich verstehe den Verkauf eines Prius mit Solardach einfach nicht :icon_wp-question: :icon_no_sad: Was soll den an ein Diesel jetzt so viel besser sein?
Du weisst ja selber das du ein großen Preisverlust jetzt hast und wenn es kein Gebrauchter Diesel wird, bezahlst du ja drauf, ohne das du erste mal Sparst.
Außerdem muss dir doch klar sein das Diesel auch nicht mehr günstiger wird. Gibt Länder da ist teurer als Benzin schon.
Und Außerdem ist ja der Prius auch Reperturfreudiger als ein andres Auto auf den Markt.
Ich kann den Verkauft nicht nachvollziehen :-/
Stimmt wohl , wenn unsere Regierung den Gedanken der Dieselsteuer Erhöhung weiter verfolgt
könnte es ggfs. nicht mehr so attraktiv sein einen Diesel zu kaufen.
Der Trend ist ja auch ungebrochen einen Diesel zu kaufen, wenn man die neuerlich in den Technischen Daten enthaltenen
Energieffizienzklassen (http://de.wikipedia.org/wiki/Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) beachtet wird die Wahl der richtigen Motorisierung recht einfach.
Und die fällt zumeist auf den Dieselmotor, es sei denn es ist ein Vollhybrid.
Aber unser Hybridpilot84 hat mit seinem Prius schon 76000 KM gefahren, welches Baujahr ist er eigentlich?
Ggfs. solltest Du auch die restlichen Daten angeben :
- Erstzulassung / Baujahr
- Neupreis
- deine Preisvorstellung
Eben so, wie die Händler uns ein Kfz. präsentieren, ist jetzt keine Pflicht, nur ein Vorschlag. Wobei deine Preisvorstellung wohl das wichtigste ist. ;)
>> Hybridpilot84 hat mit seinem Prius schon 76000 KM gefahren
Mit Verlaub: Ich hab seit Februar 2010 mal eben 87.000 km auf meinen P3 draufgefahren, und mir käme nie die Idee deswegen auf ne Diesel-Krebs-Feinstaub-Schleuder umzusteigen.... Noch dazu, wo man mit E85 deutlich günstiger als mit jedem Nagler fahren kann!
ich hab es schon mal geschrieben. PKW - Diesel = niemals.
Hier gerne noch einmal:
http://www.kein-diesel.at/ (http://www.kein-diesel.at/)
Hab vor meinem P3 damals auch Diesel gefahren,mit jedem Kilometer war der P3 billiger als der Diesel. :icon_nicken:
Es gibt ja auch Taxifahrer die eher Prius fahren als Diesel und bestimmt nicht weil der Diesel billiger ist ;)
Das einzige wo ich Diesel nehmen würde wäre wenn ich Drehmoment brauch weil ich ein Wohnwagen oder schweren Hänger ziehen müsste,da spielt der Diesel seine Vorteile aus.
Wünsche aber trotzdem viel Glück beim Verkauf/Dieselkauf :-)
Zu schade. Ich kann mir einen solchen Schritt einfach nicht mehr vorstellen, auch wenn ich genug am Prius zu meckern habe. Aber du wirst sicher einige Nächte drüber geschlafen haben und du musst dich nicht rechtfertigen. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Verkauf!
@aubroehr: Danke für den Link ;) Kann ich gut bei meiner Ausbildung wieder gebrauchen wenn es um das Thema Umwelteinflüsse gehen die uns Krank machen. Also in der Ausbildung als Krankenpfleger :)
Vor dem CT fuhr ich ja auch einen Diesel und würde jetzt nicht mehr umsteigen wollen. Aber das soll hier ja nicht das Thema sein, wie Jorin schon schrieb wird sich Hybridpilot84 den Schritt schon lange überlegt haben.
Andererseits: Wenn ich es richtig verstehe ist das größte Problem bei ihm der Sitzkomfort, der wohl auch im Prius III Facelift nicht besser ist? Ein gebrauchter RX400h wäre noch ne hybride Alternative, in der man sehr bequem sitzt.... aber der fällt dann wohl wieder aus dem "Verbrauchs-Rahmen"?
Na mal schauen was es dann für ein Diesel wird.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen auf nen Diesel umzusteigen, aber einen Umstieg auf Autofahren 1.0 möchte ich auch nicht mehr ausschließen.
Kiwi! Ich dachte schon eher du gehst mal in Richtung 3.0 und dann muss ich so etwas lesen. :-o
Da kann man mal sehen, was Verantwortliche bei Lexus, Toyota und den E-Auto-Herstellern durch ignorantes, überhebliches und unengagiertes Verhalten so alles erreichen können :icon_doh:
@Sly:
Wo hast du diese Falschmeldung denn her?
Unsere Regierung blockiert jegliche Versuche den Diesel höher zu besteuern, was wohl auchdamit zu tun hat, dass die deutsche Autoindustrie sowei der "clevere" deutsche Michel wie blöd auf den Diesel setzt.
Hoffe das eure und zugleich auch mein Wunsch in Erfüllung geht und ich den P3 gut verkaufe, was Preisvorstellungen angeht werde ich den link zum Verkauf bei mobile hier hineinsetzen, dann seht ihrs und wer weiß, vll verliebt sich ja jemand in den P3.:-)
Achja Fahrzeugmäßig würd ich gern bei Toyota/Lexus bleiben, aber hab starke Rückenproblem und bin recht groß und brauch nen Automatikwagen. Der Einzigste von Toyota mit guten Sitzen für längere Fahrten ist man glaubt es kaum der IQ, verrückt aber wahr. ::)
mal sehen was es wird, erst ma den Jetzigen wech bekommen
bis denn
Wie wäre es mit einem Hyundai i40 1.7 CRDI Automatik - ich bin auch immerhin 1,93 groß und kann da astrein drin sitzen. So einer zB: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208251867 (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208251867)
Und der neue i30 sowie der neue Kia Cee´d sehen auch nicht schlecht aus, ich konnte aber in beiden noch nicht probesitzen.
Und wenn es ums "perfekt sitzen" geht, sind alle Opel-Modelle mit AGR-Sitzen eine Empfehlung, die passen wie angegossen. Perfetto.
PS: wie kannst du im IQ vernünftig sitzen? Ich muss da - egal, wie eingestellt - den Kopf schräg halten, um unters Dach zu passen. Katastrophal.
Im Grunde eine Empfehlung ist der Audi A2, bin selber schon mit dem zweiten unterwegs. Aber die sind mittlerweile auch schon mindestens 7 Jahre alt, für richtig gute Exemplare werden nach wie vor Phantasiepreise verlangt...
Cool, danke für den Tipp, hatte zunächst erst an den Tiguan gedacht. Möchte eigentlich nicht so gern nen VW haben, aber im Tiguan sitzt ich wirklich klasse.
Ja der IQ geht wie ich finde eigentlich auch von der Kopffreiheit, aber vll sind meine Beine auch länger und dafür der Oberkörper etwas kleiner, gibt ja Unterschiede. Also ich bin 198 und sehr oft enttäuscht wie schlecht der Sitzkomfort in den meisten Modellen ist. Ich mein wenn man lange fährt braucht man ne Beinauflage, denn wenn man wie nen Frosch oder Grashüpfer auf dem Sitz sitzt ist das Fahren bei längeren Strecken sehr anstrengend. Schade das es den RX nicht als Diesel gibt und der so übertrieben teuer im Unterhalt (Versicherung) ist.
Ich werd mich auf jeden Fall mal in den i40 setzen, der hat auf jeden Fall ne tolle Ausstattung.
Gruß
Als gäbe es dazu so wenige bessere (im Sinne Preis-Leistungsverhältnis) Alternativen :icon_verwirrt2:
- Toyota RAV4
- Daihatsu Terios ( und auch hier noch für alle, die Angst haben, im Stich gelassen zu werden, wenn Daihatsu 2013 den europäischen Markt verlässt: Betreuung und Ersatzteilversorgung bleiben in Europa
uneingeschränkt erhalten)
- Suzuki Jimny
- Mitsubishi ASX
- Mazda CX7
- Subaru Forester / Outlander
- Hyundai iX 35
- Nissan Juke / Qashqai
grün-markiert= Toyota-Konzern
Also wie du siehst, gibt es mehr als genug vernünftige Alternativen zum VW-Konzern.
Und wer im Prius wegen Rückenproblemen nicht sitzen kann, der kann in den Hyundai i40 garnicht erst einsteigen, geschweige denn gut sitzen und erst recht nicht aussteigen.
Die mit nem Tiguan zu vergleichen, ist aber schon arg mutig. ???
Es geht mir mehr um die Tatsache des guten Sitzens für Leute mit Rückenproblemen.
Es geht nicht immer nur um Technik - wie kommt man sonst von Prius auf den Tiguan (außer man hat so ein schwaches Selbstbewußtsein, dass man sich dem Gruppenzwang, aufgrund anderer oberflächlicher Menschen und deren Stammtischgeschwätz, beugt)
@Kiwi
sorry aber überlese einfach mal deine Kommentare.... Das ein Auto auch ruhig nach was aussehen darf :icon_daumendreh2:, wenns ne Stange Geld kostet ist doch in Ordnung. Und ich weiß nicht ob du je die Sitze eines Tiguans mit denen eines Rav4s verglichen hast, aber falls dies der Fall wäre wäre dir aufgefallen, dass die Beinauflage beim Tiguan vorhanden ist und beim Rav4 halt nicht... :icon_no_sad:
Nu was anderes, hab heute in verschiedenen Hyundaimodellen gesessen wie dem i30, i40, SantaFe, Veloster und dem Genisis Coupe. Im i40, im SantaFe und im Genisis sitzt man wirklich klasse, wobei letzterer selbst mit Gasanlage wenig Sinn macht... Also dann lieber den i40 oder den SantaFe. Mal sehen, bin noch nicht durch, aber preislich und ausstattungsmäßig sind diese sehr attraktiv.
Wir haben auf Arbeit einige Tiguan und dafür, dass Volkswagen wegen der Verarbeitung so in den Himmel gelobt wird, wirkt er innen ziemlich billig und ist sein Geld keineswegs wert (dies trifft auch auf unsere Audi-Modelle zu)
Und was das Aussehen eines VW betrifft sage ich lieber mal garnix - diesbezüglich bin ich wahrscheinlich nicht massenkompatibel...
Ich wäre zumindest an näheren Informationen interessiert. Eben weil ich künftig mehr Autobahn und mehr km fahre, denke ich über den Wechsel vom PII zum PIII nach.
Was wäre da für dich von Interesse (am Prius 3) höhere Geschwindigkeit, oder niedrigerer Verbrauch weil weniger Drehzahl :icon_wp-question:
Oder was bekomme ich für den II-er?
Weder noch! ;D
Ok, das nach dem "weil" schon. Weniger Drehzahl bei etwas flotterer Fahrt bzw. mehr Souveränität bergauf auf der Autobahn.
Und mehr Ausstattung und vielleicht auch bessere Sitze. Immerhin: Lordosenstütze Fahrersitz. Halt lt. Prospekt. Ich bin den PIII noch nie gefahren. :-[
Wie meinst Du? :-/ Willste meinen haben oder kennste jemanden?
Du scheinst wirklich eher unter langen Beinen zu leiden :D Ich kann hingegen kaum ein Auto mit Schiebedach fahren, weil ich fast immer mit den Haaren am Himmel schubber.
Meine Empfehlung "Opel mit AGR-Sitz" kann ich nur wiederholen, du solltest mal im neuen Zafira Tourer mit entsprechender Bestuhlung probesitzen - danach guckst du den Tiguan nicht wieder an :D Perfekte Sitzpostion (zumindest für mich), die Länge der Sitzfläche ist einstellbar, ebenso die variable Lordosenstütze. Und das Auto rings um den Sitz: toll! Sowohl innen wie auch aussen sehr gelungenes Design (bei unserem Opel Händler steht einer in schwarz, absolut lecker!), einwandfreie Verarbeitung.
Das ahnungslose Gestänkere über Opel im Allgemeinen muss man natürlich ignorieren ;)
Gruß Timo
Hey KSR , besuche doch einen FTH deines Vertrauens und mache eine Probefahrt.
Warte noch ein halbes Jahr dann wechseln sicher einige auf den Facelift oder gar Plug -In, evtl. ergibt sich da eine Updatemöglichkeit?
Oder nimm den schwarzen hier ...
Irgendwie habe ich Details wie EZ und Preis überlesen.
@Hybridpilot84: Wäre denn dieser Camry hier eine Alternative? LOC (http://euro.lexusownersclub.com/forums/index.php?showtopic=31471&view=findpost&p=444916) und Autoscout (http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=8&vehtyp=10&SearchType=AS24Extended&make=12953%2c%2c&model=206865%2c%2c&fuel=2947&index=0&vehid=738744).
Gruß
Bernd
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-prius-3-life-spahnharrenst%C3%A4tte/161175717.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=49751&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-prius-3-life-spahnharrenst%C3%A4tte/161175717.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=49751&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT)
Nett, dass du dich so sorgst, aber der Camry ist äußerlich wohl echt wuchtig, aber das Interior ist nicht so schön... Eigentlich ist Toyota/Lexus ganz klar meine Erste Wahl, aber finde einfach keinen Passenden.
Z.N. der is250 ist echt schick und versicherungsmäßig auch bezahlbar, aber die Sitze sind net so cool. Dann der GS 450h, ich liebe das ganze Auto, aber der ist in der Versicherung megateuer und wäre nur interessant wenn ich ihn auf Gas umrüsten könnte, der rx auch im Unterhalt zu teuer.
Bei Toyota gibt es für mich gar kein Modell, außer komischerweise halt den IQ und natürlich den LandCruiser wo ich gut drin sitzen kann, aber Iq find ich ehrlich gesagt zu teuer und im Innenraum zu billig und den LC brauch ich nicht.
Scion gibts bei uns nicht und Daihatsu fang ich garnicht erst an....
Mal sehen wo die Reise hingeht..
Warum? Den fährt man mit dem gleichen Verbrauch
oder weniger wie den IS250!
Der IS250 ist ein tolles Auto, mein Bruder hat den sich 2010 Neu geholt aber man kann den nicht mit dem GS450 vergleichen weil der GS einfach eine Klasse höher ist. Ich kenne jemand der den GS450h gefahren hat und der hat weniger verbraucht als der IS250, da brauch man kein Gas umrüsten, halte ich eh nichts von.
VG Sascha
Kürzlich war ich mit "Rodlex" (aus dem LOC) bei der Präsentation des neuen GS450h. Im Nebenraum, bei Toyota, stand ein Landcruiser. Als meine Freundin und ich da reingeklettert sind, waren wir ganz begeistert von der Sitzposition und auch an den Sitzen selbst war nichts zu meckern. "Rodlex" setzte sich danach in den LC und bekam fast einen Krampf in den Fuß, er war gar nicht zufrieden. Wovon er aber immer schon schwärmte waren/sind die tollen Sitze im GS. So gesehen wäre der GS450h schon ein feines Auto für dich, zumal die als Gebrauchtwagen bezahlbar geworden sind. Allerdings sind ca. 8 Liter / 100km bei einer hohen Fahrleistung auch ein Wort. Ob ich mich mit E85 antrauen würde, wohl eher nicht. Hinzu kommen die Versicherungskosten, die auch nicht gerade günstig sind.
Du sagst es, der Unterhalt ist echt teuer, eigentlich schade, aber ich werde schon noch mein Rendevouz mit dem GS bekommen... in späterer Zukunft.;-)
Werd euch unterrichten wenn der P 3 wech ist, was es wird bzw. geworden ist. Bis dahin kann sich gern der ein oder andere Interessent melden. ;)
Gruß Michael
Wieviel Geduld muss ich verkaufmäßig haben?? Ist mein Auto zu teuer? Was meint ihr preismäßig?
Normal kann man doch ein altes Auto zum momentanen Wert an ein neues geben ?
:icon_wp-question:
Das ist nicht ganz richtig - man kann sein Auto zum momentanen Händler-Einkaufswert zum neuen Auto geben.
Kurzes Rechenbeispiel: Gekauft habe ich meinen Auris für 25000 € (vor 7 Monaten) - solche Fahrzeuge, mit dieser Ausstattung werden im Netz (von Händlern!) um die 21500 € gehandelt - mein Toyota-Händler würde mein Fahrzeug (laut Schwacke) für 15140 € in Zahlung nehmen.
So sieht es also mit der Wertstabilität von Hybrid-Fahrzeugen aus - diese gibt es nur für gewerbliche Händler.
Hallo Michael,
Zu deine Anzeige (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-prius-3-life-spahnharrenst%C3%A4tte/161175717.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24100&makeModelVariant1.modelId=27&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=49751&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT):
1) Preis runter - für 18,5 K wird er nie weg gehen.
2) Die Fotos sind grottenschlecht - wenn mit dem Handy gemacht, Objektiv reinigen und Qualität auf max. stellen. Kennzeichen NICHT zeigen. Warum alle diese Fotos mit offener Fahrertür??
3) Nimm schnellstens den Recarositz raus - sonst hast du ihn in 5 Jahren noch. Du solltest dich auch überlegen, die Windabweiser zu entfernen.
Du warst doch - bis auf den Spritverbrauch - mit dein RX300 recht zufrieden?? Ein gebrauchter RX400h wäre vielleicht etwas - ich habe neulich einen 2008/2009'er für 23.800 gesehen.
In der Schweiz gibt es viele Autohändler welche bei Ankauf gegen ein neues Auto um einiges mehr geben als der Listenpreis anzeigt.
Ob das in Deutschland auch so ist kann ich nicht sagen, weiss von vielen Neuwagen Kunden das diese sich bei mehreren Autogaragen erkundigt haben welche den besten Ankaufs Preis bieten.
@Walter,
CH ist, mit Verlaub, besonders zu diesen Zeiten nicht mit das übrige Europa zu vergleichen.
Überall werden wegen der Krise die verschiedene Subventionen gestrichen, die bisher die Branche künstlich am Leben gehalten haben.
Die Werke produzieren - mit reduzierter Kapazität - auf Halde.
Gebrauchtwagen? Das kann man im Moment als Verkäufer wohl getrost vergessen.
Wir haben Anfang Februar damit angefangen, den 2007'er PII anzubieten, und fanden 14.500 EUR in Betracht von Kilometer (45,5K) und Ausstattung (Leder, Navi, neue Reifen, frische Wartung) angemessen. Vorgestern ist er weggegangen, für 10.000 - und wir sind froh, das es nicht 2.000 EUR weniger von ein niederländischer Großaufkäufer waren.
Hi Krouebi,
du bist echt hart...Werd natürlich jetzt nich mein ganzes Auto ummodelieren um ihn zu verkaufen, er ist so wie er ist und genau das hebt ihn von anderen Prius´en ab. Der Recaro bleibt drin, ich mein der Original ist vorhanden und ich fahr auch noch, zu dem hab ich starke Rückenprobleme, daher ist der ja auch verbaut. Bilder kann ich neue machen und die Beschreibung (Ausstattung) führ ich auch noch weiter aus. Unter 18500 k find ich schon sehr wenig...
Aber danke für dein Feedback, freue mich auf weitere Anregungen.
Achja der RX ist immer noch meine heimlich Liebe, doch mit dem was der mir in Versicherung kostet bekomm ich Ausschlag... ist alle nicht einfach wenn man treu bleiben will...
Hallo Michael,
Nicht hart, aber ehrlich ;) .
Wie viel (ungefähr) sollte dich dann ein RX400h in Versicherung kosten?
Die Typenklassen eines rx400 sollten den TK´s des 300 ähneln, daher denke ich, dass die Versicherungssumme mit VK bei ca. 2200 € jährlich liegt.
der gs 450h würde mich 748€ vierteljährlich kosten. wir haben selbst ne Versicherungsvertretung ;-)
:-o
Was hast du denn für krasse Konditionen?
Ich bin bei SF11 (ich glaube 45%) und habe ca. 100 € mehr für das
ganze Jahr (TK ohne / VK mit 150 € SB) an Versicherung (ADAC) bezahlt - mit Holzklasse (Eco.Tarif - nicht ratsam) waren es weniger als 600.
Vielleicht mal Anbieter wechseln, denn so sehr teuer ist ein GS450h im Unterhalt eigentlich nicht - auch wenn es definitiv günstigere Autos gibt.
Was den RX400h betrifft, so müssen die Versicherungskosten aber tatsächlich irre teuer sein, was wohl mit der Diebstahlsrate zu tun hat.
Bin auf 55% in Haftpflicht und Vollkaskso. So wie ich das sehe, wird der Prius wahrscheinlich nicht weggehen, denn preislich geh ich sicher nicht weiter runter... bei dem Verlust bekomm ich jetzt schon Rückenschmerzen :icon_no_sad:.
Kann man irgendwo die Preisliste der Prius´se von 2009 sehen, denn ich glaube das Weller mich abgezogen hat... :icon_eazy_mecker: :icon_eazy_mecker:
...dann wirst Du Dich leider drauf einstellen müssen, das Auto noch ein paar Jahre zu fahren. Wenn Du heute 15000 € dafür bekommen würdest, dürftest Du schon glücklich sein, Wahrscheinlich würdest Du als Privatverkauf noch nichtmal das schnell bekommen. Das ist nun mal bittere Realität.
Du hast allerdings für einen so schnellen Verkauf auch zu viel dafür bezahlt. Mein Executive, noch etwas jünger als Deiner, hat mit 6500km auf der Uhr vom Toyota-Händler mit voller Garantie (Toyota-Garantie + 2 Jahre) und frischer Insepektion und TÜV im August 2011 21.000 Euro gekostet. Schon danach sind 18.500 Euro für einen Life von privat ohne Garantie mit 76000 anstatt 6500km und älter viel zu teuer.
Ich hab insgesamt 33569€ bezahlt und für den rx 23250 € wiederbekommen. Alles A-löcher, der Händler sieht mich nie wieder !!Drecksäcke..
Naja. Der Wagen ist drei Jahre alt, hat in der Zeit den größten Wertverlust und wenig km hat er auch nicht.
Händlereinkaufswert ist lt. DAT ca. €13500. Mir scheint dann schon 15.000 noch nicht wenig, wenn Privatverkauf.
@Kiwi: Bitte frag doch noch mal bei anderen Händlern nach, was die für deinen Auris Hybrid geben würden. Mir kommt das wirklich arg wenig vor.
Mich wollte mal ein Lexus Händler bei meinem Lancia Ypsilon über den Tisch ziehen. Vielleicht hast du gerade so eine Ausnahme erwischt.
Für deinen Prius :icon_wp-question: :o War der Recarosessel so teuer?
Mann, ich denke das bekommst Du nie wieder rein...
Du solltest deinen Prius ohne Recarosessel anbieten , und diesen separat veräussern!
Der Wertverlust ist immens auch bei unseren Hybriden. Ich gedenke meinen dieses Jahr auch einmal taxieren zu lassen ( 3 Jahre alt in Sept. )
Aber denke noch lange nicht wieder an einen Geldvernichtenden Neuwagen.
Die Händler verdienen sich zusammen mit dem Hersteller wirklich eine goldene Nase an den Dingern.
Ich glaube derzeit ist einfach ein schlechter Zeitpunkt zum Verkaufen. Habe gerade mal geguckt, mein 2006er PII hat in 1,5Jahren ca. €4.500 eingebüßt. :'(
Da könntest Du recht haben ....
Prius
25.150€
Prius Sol
25.850€
Prius Sol Travel
29.250€
Prius Executive
29.150€
Stand 18.08.2008
Zur Info: Hab noch originales Prospekt, Preisliste, Zubehörprospekt und Zubehörpreisliste.
Das sind die Preise für den 2009er
Prius 3??
Zum Vergleich.
Unser Prius 2 Travel EZ 29/12/2009 mit Metallic Farbe und Überführung, laut Katalog 30.770 Euro. Gekauft Ende März 2012 als Vorführwagen für 17.000 Euro mit (nur) 12.756 km auf der Uhr, mit 2 Jahre Garantieverlängerung und Jahreswartung.
Ich finde den Wertverlust nach 2 Jahre und 3 Monate schon heftig, aber der Händler machte natürlich ein gutes Geschäft!
Jan
Ähm... Nein. Das sind die Preise für den Prius 2. Sorry, da hab ich mich wohl verlesen.
Hallöchen,
Bittesehr!!
Genau, das sind die Richtigen. Schon verrückt das Ganze. Hab mit meinem Verkäufer gesprochen, aber hab grad wenig Zeit und schreib Mittwoch wie Erklärung dazu aussah...
Doof gefragt: hast du vorm Kauf nicht ein einziges mal in die Preisliste geschaut?! Normal macht man sich doch schlau, bevor man was unterschreibt...
Aber klar: der Wertverlust ist dann natürlich umso heftiger, aber das holst du nie wieder rein - egal, ob du ihn jetzt für 16.000 verkaufst oder in 2-3 Jahren für 10.000,-. Da musste jetzt mit leben.
Ist ehrlich nicht doof gefragt... Ich war naiv und irgendwie auch dumm und hab doch tatzwarhaftig geglaubt, dass es ehrliche Menschen gibt, jedenfalls in der Preisklasse so ehrlich einen jungen Mann wie mir nicht das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich trau so gut wie niemanden mehr. Da geht die Welt hin....
Und kann meinen Prius vll doch noch verkaufen, muss da aber erst noch drüber nachdenken. Gib Freitag Bescheid.
:'( :'( :'( :'( :'(
Bester Michael,
Jetzt muß ich wieder mal hart, aber ehrlich sein: Vor November 2009 warst du, damals nur 26 Jahre alt, mit einen ziemlich aufgemotzten Lexus RX300 unterwegs. Dann hast du plötzlich einen Riesen-Angst vor steigende Sprit- und Betriebeskosten bekommen und in einer Art Panik bist du dann auf dein heutiger Prius III Life, Katalogpreis mit Werksextras 31.070 EUR, umgestiegen, für den du dein RX300 (für einen nicht besonders guten Preis) als Teilzahlung gegeben hat - und der Händler ist es dann, deiner Naivität wegen, gelungen, noch 2.499 EUR auf den Kaufpreis der Prius zu legen (oder den Eintauschpreis der RX um diesen Betrag abzusenken).
Danach hast du ausgefunden, das der Prius für deinen reichlich bemessenen Körper nicht ideal ist, und noch ein erheblicher Betrag in EIN gebrauchter Recarositz mit alle mögliche Firlefanz investiert, sowie 17" Winterräder auf Alus, "Singapore"-Windabweiser, Handyhalter usw. All dieses ist nicht gerade wertsteigernd - was den einsamen Recarositz und die Windabweiser betreffen vielleicht eher das Gegenteil. Wenn deinen Rücken einen Recarositz braucht hättest du vielleicht eher einen etwas einfacheren Modell wählen sollen, und dafür zwei einbauen lassen.
Und jetzt träumst du anscheinend weiter - einen Peugeot 508 RXH (ab 41.900 EUR) interessiert dich jetzt. Einigermaßen so ausgestattet wie du ihn möchtest kommst du aber unter 45.300 EUR nicht weg - und aus Erfahrung kann ich dir sagen, das Peugeot-Händler an einen Toyota sehr wenig, und an einen Prius überhaupt nicht interessiert sind.
Michael, du bist jetzt 28 Jahre alt. Das ist zwar jünger als viele (ich inklusive), aber alt genug um sich ein wenig verantwortlicher zu sein. Fahr doch deinen Prius weiter, halte dich an die Richtgeschwindigkeit auf der AB - und wenn dich die Federung deinen Rücken stört, kauf einfach mal ein Satz schicken 15"-Alus (wie die von aubroehr z.B.), mach da 4 komfortable Allwetterreifen in 195/65-15 drauf - und fertig ist's.
Hallo,
mich stört die Federung nicht und bei Recarositzen gibts sicherlich mehr Auswahl, aber wenn man den reinen Einkaufpreis sieht war der ja nicht so teuer, der Einbau war das teuere.
Und was den Prius mit meinem "bemessenen Körper" angeht, war es mir nicht bewusst das ich auf Dauer gesehen starke Rückenschmerzen bekomme, bin vorher ja halt den rx gefahren und noch nen paar mehr.
Und eins noch ich fahre keine AUTOBAHN sondern Landstraße, bin sehr selten auf der Autobahn. Hab jetzt 70000 km gefahren und die ganze Geschichte mit dem Geld regt mich ganz klar auf. War zuvor immer recht naiv und hatte doch tatsächlich an gut erzogene Menschen geglaubt, die mir nicht das Geld aus der Tasche ziehen, aber diese scheinen ja auszusterben. Wenns um Geld geht, sind nahezu alle Menschen Verbrecher, außer jene, ich zähle mich auch dazu die eine anständige Erziehung hatten und wissen, dass man so etwas nicht tut.
Michael,
wenn du keine deutsche, geschwindigkeitsunbegrenzte AB fahren (runterbrettern) mußt - wo, bitte, ist das Problem mit dein Prius 3??
Vielleicht stört dich die Federung nicht - aber deinen durch Überlänge und -Gewicht schon arg strapazierten Wirbelsäule wahrscheinlich schon.
Wenn sich deine Rückenprobleme trotz Recarositz immer noch bestehen, wird sich daran durch ein Fahrzeugwechsel auch nicht das geringste ändern. Wie bei Autos leidet der Rahmen wenn die Karosserie zu reichlich und gewichtig ist - hast du versucht professioneller Rat (Arzt, Ernährungsspezialist, Physiotherapie) zu suchen??
Du schreibst, das Ihr selber eine Versicherungsagentur betreibt - dann konnte die Sache mit den wenig ruhmlichen Benehmen seitens der Toyota/Lexus-Händler ja vielleicht über einen Rechtsschutzversicherungs-Anwalt geregelt werden.
Ich denke eine aufrechtere Sitzposition würde mir helfen. Wegen meinem Rücken und anderen körperlich Beschwerden bin ich mindestens 2x pro Woche in der Physiotherapie, denn ich hatte im Alter von 20 Jahren ein sehr schweren Autounfall (Wirbelbrüche, Nervenquetschungen, uvm.) Und ich bin groß, aber ich bin schlank nicht übergewichtig. :icon_no_sad: Falls der P 3 nicht weggeht, muss ich eh mal zu einem seriösen Recarohändler der den Sitz bzw. die Position dessen mal nachsieht.
Hallo Michael,
Sorry - ich meinte zu erinnern, das du nicht nur höhenmäßig groß bist - da liege ich also falsch, tut mir leid. Das mit deinen Unfall weiß ich schon - versuch mal Rat bei deinen Physiotherapeuten zu holen. Und wenn schon nicht mehr Toyota, dann versuch eher mit den Peugeot 3008 HYbrid4 als den 508 RXH - in den 3008 sitzt man schön aufrecht, und es gibt erheblich mehr Platz in allen Richtungen als in den 508 RXH.
So leid es mir tut, aber bei deiner Vorgeschichte wird auch ein anderes Auto auf Dauer nichts nützen - bislang hat dein Körper die Geschichte irgendwie kompensiert - zu der Zeit fuhrst du den RX und vermutest nun, dass es am Auto liegt, wenn du Rückenschmerzen bekommst oder nicht - nun entgleisen aber die Kompensationsmechanismen und der Körper kämpft stärker um das Gleichgewicht, das führt zu Muskelverspannungen, -verhärtungen und somit zu Schmerzen - hat dir dein Physiotherapeut sicher auch schon gesagt.
Falls du es noch nicht ausprobiert hast, würde ich dir gern den Tip einer ganzheitlichen osteopathischen Physiotherapie (neben deiner bisherigen Behandlung) nahe legen - nach meinen Erfahrungen ist das schnell wirksam und hilft sehr gut - wird leider nur wenig von der gesetzlichen Krankenkasse getragen.
Also wie gesagt, du wirst dir sicher hundert Autos kaufen können, wovon dir sicher 95 Rückenschmerzen bereiten.
Was mit dem Händler gelaufen ist, kann ich auch nicht für gut heißen.
Ich werd mal mit meinem Physiotherapeuten sprechen was der meint. Also ne Limousine oder ein Kompaktwagen kommt normalerweise nicht in Frage. Hab schon in Einigen gesessen und immer wenn ich da einsteige (auch bei meinem) stöhn ich etwas lauter, weil mir das eigentlich zu tief ist, beim Aussteigen das Gleiche. Ich fühl mich alt :-/ :-)
Werd mir den 3008er mal begucken, wo liegt da bei dir der Verbrauch und wie sieht das steuer und versicherungsmäßig aus?
Gruß
Hallo Michael,
Ich schließe mich völlig den Rat von kiwi1702 an - und bezüglich was der Händler da gemacht hat würde ich einen Anwalt einschalten.
Den 3008 verbraucht bei mir (bisher sehr viel AB, und mehrere Alp-Überquerungen) bei 6,3 l/100, kostet versicherungsmäßig ungefähr wie der Prius, liegt im Steuer mit gerade 15 EUR/Jahr noch 10 EUR unter einen PIII mit 15"-Räder.
Kann ich da denn jetzt noch gegen an gehen?
Wogegen willst du angehen? So leid es mir für dich tut, aber der Preis in der Liste ist eindeutig als UVP gekennzeichnet. Der Händler ist IMHO durch nichts dazu verpflichtet, den UVP Preis zu fordern. Der Händler hat dir ein (zugegeben mieses) Angebot gemacht, du hast es angenommen, Kaufvertrag ist zustande gekommen.
Belehrt mich gern eines Besseren, aber aus meiner Sicht ist da nix zu holen. :'( Einen "freundlichen" Brief an Toyota Deutschland und den Händler würde ich aber so oder so mal absenden, denn besonders kundenorientiert ist ein solches Geschäftsgebaren nicht... :icon_no_sad:
Hallo,
wir sind inzwischen etwas vom Thema abgewichen, was aber für den TE eventuell nicht unvorteilhaft ist.
Daher mal meine Meinung, als nicht Unbelasteter.
Ich bin mit 183cm kein Riese. Aber Sitzriese. Ich habe seit 20Jahren Probleme mit Rückenschmerzen im Auto. Daher hatte ich seit 1997 Autos mit guten Sitzen und Lordosenstütze und verschmähe Autos mit straffem Fahrwerk sowie Niederquerschnittsreifen.
Daher hätte ich niemals 17" beim PIII montiert, sondern 15"! Wenn man schon die Wahl hat. Welchen riesigen Unterschied Reifen bzw. Räder machen, merkte ich beim Vorwagen: Winterreifen 195er, Sommerreifen 205er. Dadurch ein geringeres Verhältnis Reifen- (Gummi) Breite/Höhe. Die andere Geometrie macht für sensible Menschen einen deutlichen Unterschied.
Wenn ich nun im Wiki die Daten für den PIII nachlese: 195/65 R 15 vs. 215/45 R 17 :-o wenn das keinen Unterschied macht, weiß ich nicht!
Ich will mir damit nicht anmaßen, eine einfache Lösung für das offenbar doch schwerwiegende Problem von Hybridpilot84 zu haben. Aber ich bin sicher, das der Punkt unbedingt Beachtung finden sollte.
Wie auch immer: bitte vor Kauf eines anderen Wagens eine mehrstündige Probefahrt machen! Bzw. wenns geht über's Wochenende 2-3 solcher Fahrten!
Auch wenn ich gerade von Opel weg bin: wie wäre es mit einem Opel? Dort gibt es AGR-Sitze. D.h. die sind von einer "Aktion Gesunder Rücken" zertifiziert.
Ich würde mich in so einer präkären Situation durchaus wieder zum Auto V1.0 zurück orientieren, wenn es mir darin besser ginge.
Wie auch immer: ausprobieren.
LG
Klaus
Da ist nix machbar - diese Geschichte muss Hybridpilot84 als Lehrgeld bezahlen.
Haken dran (so ärgerlich das ist) und das nächste Mal erst überlegen, noch jemanden anderes zu Rate ziehen bevor man unterschreibt.
So sehe ich das auch, ohne Jurist zu sein. Ausnahme wäre m.W.n., wenn nachweislich Wucher vorliegt. Wann Wucher vorliegt dürfte auch von der speziellen Sachlage abhängen. Ich würde mal schätzen 20%. Ich habe in einem anderen Fall (kein Auto) was von einem Urteil mit 40% im Hinterkopf.
Wenn Anwaltskosten nicht garantiert von einer Versicherung abgedeckt sind, würde ich in die Richtung nur vorsichtig investieren. Z.B. in eine Erstberatung eines Fachanwaltes. Sowas wird oft zu überschaubaren Preisen angeboten und es wird der grobe Rahmen abgesteckt.
LG
Klaus
Aber man darf doch eigentlich für ein Auto nicht mehr als den Neupreis verlangen zumal er gebraucht war?? Das ist doch arglistig.
Hatte den Verkäufer angerufen und ihn gefragt wie das alles sein kann und das ich mich ganz schön verarscht fühle. Der meinte " ja aber so dürfen sie das nicht sehen, sie müssen nur beachten was sie drauf bezahlt haben." Also die 10000 € auf den Lexus. Ich entgegnete ihn, dass so etwas doch wohl nicht sein kann und ich echt enttäuscht bin. Naja Ende vom Lied, jetzt will er mir ein Angebot über einen CT 200 zuschicken. Bin ja mal gespannt wie das aussieht. Verrückte Leute :icon_no_sad:
Geld regiert die Welt :icon_wp-exclaim:
Man darf, denke ich. Ob das moralisch gut ist, ist eine andere Frage. Wie sagte doch ein weiser Mann? Erst kommt das Fressen (in diesem Falle "Geld") und dann die Moral. Wir haben die gepriesene freie Marktwirtschaft mit freier Preisbildung. Ab wann da Wucher nachzuweisen ist, ist sicher schwierig. Wir leben schließlich im real existierenden Kapitalismus. Im real existierenden Sozialismus waren höhere Preise für gebrauchte Autos gang und gäbe. Frage mal die ehemaligen Trabibesitzer.... ::)
Du schreibst ja selbst richtigerweise
Ansonsten wirst du es schwer haben, dein Auto so wie es dasteht, zu dem gewünschten Preis zu verkaufen. Das haben dir andere schon erklärt. Aus der Sicht eines Suchenden sieht alles ganz anders aus. Er will ein Auto mit bestimmter Ausstattung, Farbe usw. Deins könnte im gefallen. Aber da sind Dinge verbaut, die er einfach nicht braucht und demzufolge auch nicht bezahlen will. (Ich wäre da so ein Kandidat. :-X) Und bei deinem ist da einiges. Manche nennen das auch verbasteln. Entweder findest du jemand, der es so mag oder du wirst erhebliche Abstriche machen müssen. Oder du fährst es weiter.
Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, nein, so ist heute aber die Welt.
Ach herrje...
Hab schon zwei Interessenten, der eine meldet sich morgen und fährt selbst einen P2 bzw. fuhr. Mag meinen sehr gerne leiden und der Sitz ist dabei noch ein zusätzlicher Leckerbissen, wenn man größer ist. Mal sehen..
Hab heute auf in einem Astra auf einem Agr-Sitz gesessen und bin überaus positiv gestimmt. Wirklich sehr schön. Halt euch auf dem Laufenden. :-)
Na, das flutscht ja. Viel Glück, hoffentlich beißt einer an.
Als ich mich 2007 im LOC anmeldete, hätte ich auch nicht gedacht, dass einem so etwas beim Lexus Forum passieren kann. Aber inzwischen habe ich zu viel gelesen, als dass mich so etwas wundern würde. Wobei es bei A-B-M auch nicht anders läuft.
Drück die Daumen, dass du einen Käufer findest.
Danke Leute, aber befürchte dass sich das hinziehen könnte mit dem Verkaufen. Man man man :icon_no_sad: Schade dass der Markt was Hybride angeht in D zu klein ist. Der Verkäufer, der mir das miese Angebot machte fühlte sich scheinbar überrumpelt und will mir ein Angebot über einen ct 200 zukommen lassen. Ob das was ist..?? Ich schreibs hier rein sobald ich Genaueres weiß. Der hat bestimmt Angst oder so ::) Denke, dass Toyota diese Art von Geschäft nicht für gutheißen kann, obwohl es scheinbar nicht anfechtbar ist. Ein kleiner Brief mit der Kopie des Kaufvertrages könnte doch was in Gang setzen... und wenns nur was aufen Deckel gibt.
Kommt hier noch einer mehr aus meiner Gegend und hat zufällig in OS ein Auto gekauft?
LG
Hallo Michael,
Dieser "Trick" mit "Wie viel möchten Sie zahlen?" ist leider unter den skupelloseren Verkäufer, besonders gegenüber eher leichtgläubigen Kunden, ziemlich ausgebreitet.
Ein Bekannter von mir ist seit über 10 Jahren der meistverkäufende Hyundai-Händler in Europa, und er basiert sein Business fast ausschließlich auf dieses Prinzip - keiner blickt da durch, aber es gibt eine Unmenge von Hyundais auf den Straßen des GranBenzinato.
In deinen Fall scheint's aber noch krasser gewesen zu sein - und vielleicht möchte der Verkäufer eher nicht, das eine Kopie von dieser sehr eigenartige Kaufvertrag nach Köln gelangt.
Von einen CT200 würde ich in Betracht deiner Größe und deine Rückenproblemen sehr ensthaft abraten - wenn du schon mit den Einsteigs- und Sitzverhältnisse im Prius 3 Probleme hast wird das noch um ein vielfaches schlimmer werden in diesen "Sportflitzer". Wenn du gerne bei Toyota bleiben möchtest, dann warte doch den neuen RAV4 ab - der soll angeblich auch in eine Hybrid-Version kommen.
Dann werd ich wohl warten müssen, könnt mich wohl schwarz ärgern... Hatte jetzt schon soviele Autos zur Probe gesessen und war zu dem verwundert, als ich auf Anraten hin (hier im Forum) mich in ein paar Opelmodelle mit Agr-Sitzen setzte. Wirklich gelungen, obwohl die optimale Sitzauflage hab ich in kaum einem Auto, außer Vans, Busse oder wirklich fette Geländewagen und die sind mir einfach zu teuer im Unterhalt.
:'( :'( :'(
Besten Dank an Alle hier und ein schönes Wochenende, halt euch auf dem Laufenden;-)