Forum für alternative Antriebe

Fahrzeuge nach Hersteller => Weitere => Thema gestartet von: e-motion am 16. April 2010, 14:24

Titel: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: e-motion am 16. April 2010, 14:24
Oops, da hat's einen blauen P2 direkt vor meiner Haustür erwischt. :(

http://www.autobild.de/artikel/unfaelle-mit-hybridautos_1162489.html (http://www.autobild.de/artikel/unfaelle-mit-hybridautos_1162489.html)
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Ulli am 16. April 2010, 15:31
Moins,
dafür gibt es von Toyota die "Einsatzhinweise" (4 DIN A4-Seiten).
Sollte eigentlich jeder Priusfahrer an der Sonnenblende auf der Fahrerseite haben - dort sucht die Feuerwehr nach ersten Hinweisen.

Gruß Ulli
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 18:50
Jo? Und wo gibts die?
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Woody am 16. April 2010, 19:02
Guckst Du hier: ;)

Prius 1: http://www.bastian-feuerwehrtechnik.de/download/Einsatzhinweis_Toyota_Prius_mit_Hybridantrieb.pdf (http://www.bastian-feuerwehrtechnik.de/download/Einsatzhinweis_Toyota_Prius_mit_Hybridantrieb.pdf)

Prius 2:
http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/show/1121365/Einsatzhinweise_Toyota_Prius_NHW20.pdf (http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/show/1121365/Einsatzhinweise_Toyota_Prius_NHW20.pdf)
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 20:12
Vielen Dank. Wird gerade gedruckt und dann direkt ins Auto gelegt.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 20:36
Es gibt zu den Thema noch mehr Dokumente, speziell für den Prius 3 in meiner Sammlung

-Prius3 "Emergency Response Guide" 36 Seiten (English)
-Prius3 "Rettungskarte" Doppelseitig bedruckt, oder 2 Seiten, die sollteman sich unter die Sonneblende klemmen.

Besteht die Frage wie weit man die hier zum Download bereitstellen darf?



(http://forum.hybrid-piloten.de/MGalleryItem.php?id=313)
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 20:37
Ich denke schon. Ist ja kein Urheberrechtverstoß, und die Gema dürfte sich dafür ja auch nicht interessieren. Gibts denn auch eine Rettungskarte für den P2, und wenn nicht, wo müsste man da anfragen?
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 20:39

Ich denke schon. Ist ja kein Urheberrechtverstoß, und die Gema dürfte sich dafür ja auch nicht interessieren. Gibts denn auch eine Rettungskarte für den P2, und wenn nicht, wo müsste man da anfragen?


Evtl. bei Toyota?
Andererseits ist der Bereich Media Galerie ja soweit abzudichten das nur Mitglieder Zugriff haben.
D.h. NICHT ÖFFENTLICH. oder ?
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 20:41
Kannst du natürlich auch machen.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 20:42

Kannst du natürlich auch machen.




Upload      = nur Admins, oder alle?
Download = alle!
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 20:46
Wo möchtest du das denn einstellen? Nein, eigentlich könntest du ein neues Album für "nur für Mitglieder sichtbare Dokumente" anlegen. Dort kannst du das dann einstellen, nur für dieses Album.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 20:51

Wo möchtest du das denn einstellen? Nein, eigentlich könntest du ein neues Album für "nur für Mitglieder sichtbare Dokumente" anlegen. Dort kannst du das dann einstellen, nur für dieses Album.


Soll ich die 2 PDF in den Ordner "Allgemeine Prius-Dokumente" hochladen den Du bereits erstellt hast?
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 20:53
Dann sind sie aber auch für Gäste sichtbar.  ;)
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 20:58

Dann sind sie aber auch für Gäste sichtbar.  ;)


Machst Du ihn dicht?
Oder soll ich meinen nehmen?

Noch ein Problem Jorin, die 1024 kb. Grenze. Kannst Du diese aufheben?
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 21:06
Mach doch bitte einen internen und benenne ihn vielleicht auch so.  ;) Um die Dateigrößen-Grenze kümmere ich mich sofort.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 21:36

Mach doch bitte einen internen und benenne ihn vielleicht auch so.  ;) Um die Dateigrößen-Grenze kümmere ich mich sofort.


Ich habe die Filearea erstellt, nur 2048 reichen immer noch nicht, das 36 seitige PDF hat 5174 kb ...
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: JLuecking am 16. April 2010, 21:43
Es ist immer die Rede davon, sich die Rettungskarte unter die Sonnenblende zu klemmen. Ich weiß gar nicht, wie das beim P3 gemacht werden sollte. Bei meinem Vorgängerauto wäre es ein leichtes. Habt Ihr eine Schlaufe? Ich kann keine erkennen.

Grüße
Joachim
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 21:49

Es ist immer die Rede davon, sich die Rettungskarte unter die Sonnenblende zu klemmen. Ich weiß gar nicht, wie das beim P3 gemacht werden sollte. Bei meinem Vorgängerauto wäre es ein leichtes. Habt Ihr eine Schlaufe? Ich kann keine erkennen.

Grüße
Joachim


Meine Sonnenblende ist zu 90% nach vorne geklappt, entfällt also ...
Ich habe meine Rettungkarte einlaminiert und hinten in die Sitztasche gesteckt ....
Sie guckt aber oben 50 % heraus  ;-)
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: DerSchweizer am 16. April 2010, 22:03
Wollte in der Galerie Rettungshinweise Prius 2 herunterladen (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=item;in=314)

Bekomme aber die Meldung Entschuldigung, aber du hast keine Berechtigung die Galerie zu betreten

Ist das Absicht oder war ich zu früh beim klicken?

Marco

Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 22:10

Wollte in der Galerie Rettungshinweise Prius 2 herunterladen (http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?action=media;sa=item;in=314)

Bekomme aber die Meldung Entschuldigung, aber du hast keine Berechtigung die Galerie zu betreten

Ist das Absicht oder war ich zu früh beim klicken?

Marco


Marco,
Ich war noch nicht fertig...   Aber jetzt!

Probiere bitte nochmals.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: DerSchweizer am 16. April 2010, 22:15

Marco,
Ich war noch nicht fertig...   Aber jetzt!
Probiere bitte nochmals.


Nein, bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung

Marco
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 22:18


Marco,
Ich war noch nicht fertig...   Aber jetzt!
Probiere bitte nochmals.


Nein, bekomme immer noch die gleiche Fehlermeldung

Marco


Bitte nochmal ... :-[
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 16. April 2010, 22:21

Ich habe die Filearea erstellt, nur 2048 reichen immer noch nicht, das 36 seitige PDF hat 5174 kb ...


Der Server beschränkt die Uploads auf derzeit 2MB. 36 Seiten hat das Ding?  ???
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 22:22


Ich habe die Filearea erstellt, nur 2048 reichen immer noch nicht, das 36 seitige PDF hat 5174 kb ...


Der Server beschränkt die Uploads auf derzeit 2MB. 36 Seiten hat das Ding?  ???


Si Senior :-)                    5,174 MB
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: DerSchweizer am 16. April 2010, 23:18
Sly, leider immer noch. P2 oder P3 spielt keine Rolle.

Lass dir ruhig Zeit  ;D

Marco
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 16. April 2010, 23:53

Sly, leider immer noch. P2 oder P3 spielt keine Rolle.

Lass dir ruhig Zeit  ;D

Marco


Kümmere mich Samstag nochmal drum , es will einfach nicht ...
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Woody am 17. April 2010, 00:01
Wie wär's hier einfach einen Link einsetzen?
Jeder kann sich selbst die Datei runterladen und gut isses!

Gute Nacht!
Woody
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Chris_CH am 17. April 2010, 01:42

Wie wär's hier einfach einen Link einsetzen?
Jeder kann sich selbst die Datei runterladen und gut isses!


Steht alles für Euch seit langem auf meiner Site bereit ;):
Guck mal hier! (http://www.ozdoba.net/prius/prius_links.html#fahren)

Chris
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: CHL am 17. April 2010, 06:19
Um das Thema "Angst vor Stromschlag" nochmals aufzunehmen: Sobald ein Airbag im Prius auslöst wird das HV System getrennt - somit besteht hier keine Gefahr für Helfer solange man nicht direkt an der HV Batterie rumfummelt was eigentlich nicht möglich sein sollte.

Und auch sonst: sobald die "Zündung" ausgeschaltet ist, wird das HV System getrennt.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 17. April 2010, 07:16

Um das Thema "Angst vor Stromschlag" nochmals aufzunehmen: Sobald ein Airbag im Prius auslöst wird das HV System getrennt - somit besteht hier keine Gefahr für Helfer solange man nicht direkt an der HV Batterie rumfummelt was eigentlich nicht möglich sein sollte.

Und auch sonst: sobald die "Zündung" ausgeschaltet ist, wird das HV System getrennt.


CHL, das wissen die helfer aber nicht bevor sie es gesagt bekommen ...
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 17. April 2010, 07:19
Woody hat den Link zu  Toyota schneller gefunden :

http://www.toyota.de/Images/Prius_RLF_V1_tcm281-926175.pdf (http://www.toyota.de/Images/Prius_RLF_V1_tcm281-926175.pdf)

:wldn:
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Jorin am 17. April 2010, 08:57
Die Uploadgrenze wurde nochmals erhöht. Es war noch eine Servereinstellung notwendig. Die Grenze für eine einzelne Datei liegt nun bei 6 MB, mehr möchte ich eigentlich auch nicht zulassen.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 17. April 2010, 09:04

Die Uploadgrenze wurde nochmals erhöht. Es war noch eine Servereinstellung notwendig. Die Grenze für eine einzelne Datei liegt nun bei 6 MB, mehr möchte ich eigentlich auch nicht zulassen.


O.k. , das sollte reichen !
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: DerSchweizer am 17. April 2010, 09:12
Sly, hast du das Berechtigungsproblem in der Media Galerie schon angeschaut?

Die externen Links von Woody kann ich problemlos nutzen. Nur wenn ich aufs Icon klicke gibt es die Fehlermeldung.

Marco
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: ectabane am 18. April 2010, 12:11
Hallo Priusfans,

ich habe lange überlegt mich hier zu diesem Thema zu äußern,
der Grund ist ich arbeite bei dem "Club" mit den roten Autos mit der 112.
Die vier Seiten sind ja ganz nett, aber das Problem ist diese zu finden.
Wie schon beschrieben taugt die Sonnenblende im P3 dafür nicht. Desweiteren
sind die drei Alternativen zwar theoretisch möglich, in der Praxis meißtens aber
unbrauchbar. Kein Feuerwehrmann fängt an im Sicherungskasten unter der
Motorhaube nach der richtigen Sicherung zu suchen. Auch der praxisfremde
Hinweis das Fahrzeug in der Stellung "P" stromlos und damit unbeweglich zu
machen ist alles andere, als das was sich die Feuerwehr wünscht. Als Beispiel
dazu, in herkömmlichen Autos wird die 12V Batterie abgeklemmt ( inzwischen
schon zum Suchspiel geworden, Motorraum, Kofferraum, unter der hinteren
Sitzbank und je nach motorisierung noch beim gleichen Hersteller variirend ),
dann wird der Leerlauf eingelegt oder bei Automatik "N" ( bei vielen allerdings
geht das auch nur noch wenn 12V anliegen ) und Lenkradschloß entriegeln.
So bleibt das Fahrzeug auch weiterhin beweglich.

MfG

Lars
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: P3undiQ am 18. April 2010, 15:37
Hallo Lars,

das schwierige daran ist die enorme Fehleinschätzung zur Prius-Hybridbatterie die auf der Annahme basiert der Prius ist zu einem Transformatorenhäuschen vergleichbar. Es ist ja nun mal so, daß die Hybridbatterie schwebend eingebaut ist d.h. sie ist elektrisch nirgends mit der Karosse verbunden. Ein Hochspannungs-Trafo ist immer (auf dem Boden stehend) mit dem Kraftwerk verbunden denn der große Generator steht ja auch auf dem Boden.

Was passiert nun wenn ein Pol (obwohl die Hybridbatterie elektrisch bei Auslösen der Airbags getrennt wird) mit der Karosserie verbunden wird: Gar nichts, du müßtest den anderen Pol berühren damit Strom fließt.

Was passiert nun wenn beide Pole mit der Karosserie verbunden werden: Gar nichts, denn das bedeutet einen Kurzschluß zu haben der die letzte Sicherung an der Batterie durchbrennen läßt.

Was passiert wenn die Feuerwehr das Stromkabel zwischen Inverter und Hybridbatterie durchpetzt: Es blitzt, knallt und die letzte Sicherung vor der Batterie brennt durch. Dem Feuerwehrmann kann wiederum nichts passieren, er ist ja mit keinem Pol verbunden (das gilt selbst dann, wenn der Bolzenvorschneider unisoliert ist)

Was Passiert wenn der Prius ins Wasser fällt. Nun, wenn das Wasser sehr gut leitet fliegt wieder die Sicherung raus, leitet es schlecht wird sich der Strom den Weg des geringsten Widerstandes suchen (kürzester Weg) und der wird nicht über den nächsten Feuerwehrmann gehen.

Viel gravierender als eine Abschrift der DIN für das Löschen von Trafohäuschen fällt ins Gewicht, wenn die Hybridbatterie mechanisch erheblich beschädigt wird. Hier könnten gefährliche Gase entstehen.

Ich weiß, daß meine Aussagen unter idealen Bedingungen und nicht unter einer Mixtur gelten, wie sie bei Unfällen üblich sind, trotzdem sind die Aussagen für sich richtig. Es ist mir auch klar, daß meine Aussagen in den Augen von Menschen, die sich nie Gedanken über die Richtigkeit einer Vorschrift machen, die reinste Provokation sein müssen.

Feuer frei
/Jürgen

EDIT: Lieber Lars, das war natürlich keineswegs gegen Dich gerichtet sondern eher allgemein /EDIT
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: Woody am 18. April 2010, 15:48
Servus, Jürgen!

Du hast vollkommen Recht, solcher Meinung bin ich auch!
Der Prius ist nicht gefährlicher, als ein V1.0 Auto.

Gruß, Woody
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: ellert_de am 18. April 2010, 16:02
Mir passt diese Panikmache ebenfalls nicht.

Fehlt nur noch, dass man uns das Parken in der Tiefgarage verbietet, wie den armen Besitzern von Gasautos.
Da hat man auch das Gefahrenpotenzial von Gasbetankten gegenüber Benzinbetankten falsch eingeschätzt.

Vielleicht sollten wir Priusfahrer allesamt einen großen Bogen um Krankenhäuser machen - EMV-Geschichte.
Nicht, dass in den Intensivstationen die Geräte ausfallen  ;)

Meiner Meinung nach ist die größte Gefahr für Retter, dass sie vor Schreck auf den Hinter knallen, wenn sie irgendwo einen "Kurzen" machen.
Daheim hat es manch einen von der Leiter gehauen, vor Schreck nicht wegen dem Stromschlag.

Gruß
Helmut
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: ectabane am 18. April 2010, 16:17
Ja, grundsätzlich habt Ihr recht von einem Prius geht kein größeres
Gefahrenpotential aus, als von jedem anderen Auto, egal ob Diesel,
LPG, Erdgas oder Benzin. Das schlimmste ist die fehlende Erfahrung
mit den unterschiedlichen Antriebskonzepten.

MfG

Lars 
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: sly am 21. April 2010, 18:52

Sly, hast du das Berechtigungsproblem in der Media Galerie schon angeschaut?

Die externen Links von Woody kann ich problemlos nutzen. Nur wenn ich aufs Icon klicke gibt es die Fehlermeldung.

Marco


@alle
Wenn der Download in der Media Galerie klemmt, bitte die Cookies einmal löschen!
Hat bei mir geholfen.
Titel: Re: Autobild: "Retter fürchten Stromschläge"
Beitrag von: DerSchweizer am 21. April 2010, 19:28


Sly, hast du das Berechtigungsproblem in der Media Galerie schon angeschaut?

Die externen Links von Woody kann ich problemlos nutzen. Nur wenn ich aufs Icon klicke gibt es die Fehlermeldung.

Marco


@alle
Wenn der Download in der Media Galerie klemmt, bitte die Cookies einmal löschen!
Hat bei mir geholfen.


Vielen Dank für den Tipp. Hat bei mir geholfen.

Marco