Zum Hauptinhalt springen
Thema: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan (1528-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Zitat
Sicherheit aller Mitarbeiter und ihrer Familien im Vordergrund

Die Mitarbeiter von Toyota Deutschland und aller angeschlossenen deutschen Toyota Organisationen drücken ihr tiefes Mitgefühl für die vom Erdbeben betroffene japanische Bevölkerung aus. Die Sicherheit der japanischen Kollegen und ihrer Familien vor Ort steht jetzt im Vordergrund. Die Toyota Motor Corporation in Japan hat die Produktion für zunächst drei Tage ausgesetzt, um festzustellen, ob alle eigenen Mitarbeiter und die Mitarbeiter von Zulieferern einschließlich ihrer Familien gesund und in Sicherheit sind.

Gleichzeitig wurden Hilfstransporte in die am stärksten betroffenen Regionen im Nordosten Japans gestartet. Eine LKW-Kolonne, beladen unter anderem mit Lebensmitteln, Decken und transportablen Toiletten, sowie mehrere Fahrzeuge mit Benzin- und Wasservorräten sind bereits vor Ort um die Menschen mit den lebensnotwendigsten Dingen zu versorgen. Weitere Transporte sind in der Planung, darüber hinaus ist eine erste Spende in Höhe von 300 Millionen Yen bereit gestellt.

Für Europa ergeben sich momentan keine Lieferengpässe, da die Mehrheit der hier verkauften Fahrzeuge auch in Europa produziert wird. Auch die Teile für diese Fahrzeuge werden zu über 90 Prozent europäisch gefertigt. Alle Fahrzeuge aus japanischer Produktion, die in den nächsten Wochen für Kunden in Europa bestimmt sind, sind bereits verschifft. Da die Schiffe etwa sechs Wochen unterwegs sind, wird in den kommenden Wochen nicht mit Lieferverzögerungen gerechnet.

Die gegenwärtige Situation macht die Erreichbarkeit aller Mitarbeiter, Händler und Zulieferer in Japan sehr schwierig. Sobald aktuellere Informationen von dort vorliegen, werden sie veröffentlicht.


Quelle: Toyota Pressemitteilung

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 1
Ich bin von dem Volk immer wieder beeindruckt. Mit was für einer Ruhe, Überlegung und Sachverstand die an Hilfe ran gehen ist glaube bei keiner anderen Nation machbar.

Ich finde diese Stellungnahme wirklich beachtlich - aber eigentlich habe ich nichts anderes erwartet.

Man kann sich nur auf japanisch ganz tief verbeugen.

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 2

Ich bin von dem Volk immer wieder beeindruckt. Mit was für einer Ruhe, Überlegung und Sachverstand die an Hilfe ran gehen ist glaube bei keiner anderen Nation machbar.

Ich finde diese Stellungnahme wirklich beachtlich - aber eigentlich habe ich nichts anderes erwartet.

Man kann sich nur auf japanisch ganz tief verbeugen.


Da kann ich mich nur anschließen!!!

Gruß Klaus

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 3

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 4
Aktuelle Pressemeldung von Toyota Deutschland:

Zitat
Die Toyota Motor Corporation hat entschieden, die Teileproduktion ab 17. März 2011 wieder anlaufen zu lassen. Damit ist sicher gestellt, dass wichtige Reparatur- und Ersatzteile für den einheimischen Markt den Händlern und ihren Kunden zur Verfügung stehen werden. Die Fahrzeugproduktion wird zunächst weiter ausgesetzt bis zum 22. März 2011.

In Deutschland kommen 77 Prozent der verkauften Fahrzeuge aus europäischer Produktion, so dass es für Kunden der Volumenmodelle Aygo, Yaris, Auris, Avensis und Verso zu allenfalls geringen Verzögerungen kommen wird.

Nach wie vor hat die Sicherheit der japanischen Bevölkerung absoluten Vorrang für Toyota.
Toshiaki Yasuda, Präsident von Toyota Deutschland: "Wir sind jetzt in erster Linie für die Menschen in den Katastrophengebieten da und versuchen hier zu helfen. Die Sicherheit und Versorgung der Überlebenden, aller unserer Mitarbeiter, unserer Händler, unserer Zulieferer und ihrer Familien ist jetzt vorrangig."

Die Toyota Motor Corporation hat zwölf eigene Werke in Japan sowie drei Produktionsstätten von Tochtergesellschaften. Die zwölf Toyota Produktionsstätten befinden sich unmittelbar in oder in direkter Nähe von Toyota City in der Präfektur Aichi bei Nagoya, etwa 300 km südwestlich von Tokio. Durch die Lage und Entfernung zum Katastrophengebiet sind hier keine Schäden entstanden. Leichte Schäden hat es bei zwei im Nordosten gelegenen Gemeinschaftswerken gegeben.

Zur Orientierung fügen wir hier eine Karte mit den japanischen Produktionsstätten an:
http://www.toyota-global.com/company/profile/facilities/japanese_production_site.html

Für Toyota hat die Qualität und Sicherheit seiner Fahrzeuge auch in dieser Ausnahmesituation höchste Priorität. Es werden alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Produktqualität zu gewährleisten. Dazu gehört selbstverständlich, dass alle Produkte, bevor diese an Kunden in Japan oder in den Export gehen, kontrolliert werden.

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 5
Hallöchen,

- und wer direkt (in Englisch) folgen möchte, was Toyota-seitig geschieht kann auf die japanische Neuheiten-seite mitfolgen.

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 6
Hallo,
habt ihr vielleicht die Fernsehsendung über die Hilfe und den Hilfsabbruch des THW gesehen ?
Ich konnte mich da nur für diese Leute schämen.
Donnerwetter, andere Länder und private Deutsche machen weiter.
Traurig.

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 7

Hallo,
habt ihr vielleicht die Fernsehsendung über die Hilfe und den Hilfsabbruch des THW gesehen ?
Ich konnte mich da nur für diese Leute schämen.
Donnerwetter, andere Länder und private Deutsche machen weiter.
Traurig.

Da bin ich zweigeteilt.
Alle die im Strahlenbereich eingestzt sind machen dies freiwillig.
Oberste Prämisse von Rettern und Helfern ist aber, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Das nutzt keinen.
Andererseits ist es natürlich traurig, dass gerade Deutschland seine Helfer (von Rettern kann man ja nach einer Woche nicht mehr reden) abzieht sobald es gefährlich wird.

 

Re: Toyota Deutschland Stellungnahme zum Erdbeben in Japan

Antwort Nr. 8

[]
Da bin ich zweigeteilt.
Alle die im Strahlenbereich eingestzt sind machen dies freiwillig.
Oberste Prämisse von Rettern und Helfern ist aber, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Das nutzt keinen.
Andererseits ist es natürlich traurig, dass gerade Deutschland seine Helfer (von Rettern kann man ja nach einer Woche nicht mehr reden) abzieht sobald es gefährlich wird.


Ich kann mich da nur anschließen.

Außerdem gibt es in abgelegenen und ländlichen Gegenden ein großes Sprachproblem.
Es wird kaum jemanden geben, der sich dort mit den Helfern vor Ort vernünftig verständigen kann.
Und die Japaner können nicht noch für die auswärtigen Helfer jeweils eigene Leute mitschicken.

Hier auch ein Artikel von Ärzte ohne Grenzen dazu:

http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/informieren/einsatzlaender/asien/japan/2011-03-17-japan-interview/index.html

Gruß Klaus