Zum Hauptinhalt springen
Thema: Außenspiegel (8583-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Außenspiegel

Heute wurde links der 3. Außenspiegel montiert.
Nr. 1 klappte ab und an nicht aus.
Nr. 2 klappte ab und an nicht ein.
Nr. 3 ist noch zu neu,

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 1
Na ich hoffe diesmal klappt das.

Probleme damit gab es auch beim 8er Civic. Ein oft defektes Sicherungselement stoppte immer wieder den Motor. Vielleicht gleiches Problem?

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 2
Nach 4 Monaten klappte Spiegel Nr. 3 heute einmal erst nach Motorstart aus.  :icon_eazy_kotz_graete:

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 3
Ohje, dass tut mir leid. So ein tolles Auto und dann macht sowas Simples wie ein Spiegel Probleme. Ich glaube, ich lass unseren original. Er klappt zwar 'selten' nicht aus, aber stets beim zweiten Mal.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 4
Verstehe nicht, dass Honda das nicht in den Griff kriegt.

Meine Spiegel klappen seit fast 12 Jahren problemlos. Das muss doch beim aktuellen Modell auch machbar sein.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 5
klappt der Spiegel jedes mal ein und aus wenn man Tür abschliesst?
Ist das jetzt Serienausstattung?

Bei meinem alten Jazz hatte ich das nur mal nach Bedarf gemacht und ging immer.

Jetzt hab ich den 2020 Jazz noch mit mechanischen Spiegel und die Ausstattung mit einfachen Infotainment ohne Apple/Android Car.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 6
Ha, diese Basis Version vom Jazz wollte ich ursprünglich - soviel Jazz für deutliche Ersparnis. War damals nicht lieferbar. Ja in der exe Ausstattung klappt der Spiegel jedes Mal an, wenn man den Wagen abschließt. Es bleibt das unangenehme Gefühl "Was tun, wenn er es nicht ausklappt?".
Vermutlich kann man sein Bestreben mit der Hand unterstützen.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 7
das wäre ja fast was für die Autodoktoren  :-D

Hat der Spiegel auch nur noch eine CAN-BUS Leitung und alles geht über Steuerung?
Der muss ja blinken/Spiegel bewegen/heizen/klappen.

Das im Steuergerät zu deaktivieren ist ja erstmal ausgeschlossen, ausser vielleicht für die ODB Nerds.
Aber da würde ich auch keinen an mein Jazz lassen.

Man könnte vielleicht den Motor abklemmen. Aber wenn das so ein festes Komplettmodul ist wahrscheinlich auch schwer.
In der Garantiezeit auch nicht so gut. Was ist denn mit Spiegel 1 und 2? Hat die Werkstatt behalten wegen Garantie?
Sonst könnte man ja mal rein schauen.

In einem Forum schrieb auch einer, Teflonspray unter das Scharnier.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 8
https://youtu.be/QJ6ZtcBzpeU?si=0EsjTzjGdrVvboZt&t=489

da kann man doch die Kappe hinten abnehmen und da sind die zwei Kabel.
Fragt sich halt wie sind die Werkstätten so drauf und darf man eine teuer erkaufte Funktion einfach mal so deaktivieren.
Dem Steuergerät sollte das ja egal sein, sonst wäre ja auch bei den jetzigen Fehlfunktionen was im Fehlerspeicher.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 9
Es bleibt das unangenehme Gefühl "Was tun, wenn er es nicht ausklappt?".
Vermutlich kann man sein Bestreben mit der Hand unterstützen.
Keine Handarbeit erforderlich. Entweder er klappt nach betätigen vom Startknopf aus oder Taste zum Ein- und Ausklappen betätigen.

Die erste Idee der Werkstatt war ja, es fehlt ein Tropfen Schmierung. Als das nicht half wurde ein Kontaktring gewechselt, danach erfolgte der Spiegeltausch.

Die Spiegel sind im AH geblieben.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 10
Kann man das automatische Ein- und Ausklappen nicht abschalten?  :-/

Beim Auris geht das mit einer Tastenkombination am Bedienelement für die Spiegel.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 11
Wir waren jetzt im Jahr 2 (20.000km) bei der zweiten Inspektion. Alles fein und problemlos bisher am Honda. Das komische Geräusch des Spiegels Fahrerseite beim Einklappen, führt jetzt allerdings doch zum Austausch selbigen. Hoffentlich wissen sie inzwischen, was es ist, und das "Ersatzteil" ist optimiert.  ;D 

Zur Frage davor: Ja, man kann in den Optionen des Autos das Einklappen generell deaktivieren. Das ist hier in Berlin aber gar nicht empfehlenswert ... Die Autos werden breiter, aber nicht die Straßen und da ist oft der Spiegel im Weg.  ;D

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 12
da war das Konzept der schmalen Kamera statt Rückspiegel beim "Honda e" bei solch einer Problematik wohl die beste Lösung.
Hat der Spiegel keine Kamera? Da könnte er ja allein einklappen wenn jemand zu nahe kommt  ;D

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 13
Ich hatte in einem meiner bisherigen Autos mal anklappbare Spiegel. War eine nette Spielerei. Jetzt bin ich froh, sie nicht zu haben. Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen. Kamera"spiegel" würde ich selbst dann abwählen, wenn ich für echte Spiegel Aufpreis zahlen müsste. Ich merke immer mehr, dass ich Fan von Low-Tech bin.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 14
An unseren E-Golf kann man das einstellen, ob die Spiegel sich einklappen oder nicht. Leider fuhr meine Frau in einer Tiefgarage etwas zu weit rechts. Da war ein Pfeiler. Der rechte Spiegel hiing runter. Er hatte aufgegeben. Schürze vorne rechts, Kotfflügel vorne rechts, Tür vorne rechts und Spiegelkappen vorne rechts zerkratzt. Das Spiegelgehäuse war gebrochen. ich habe den Spiegel mit breiten Tesaband festgeklebt. Danach bin ich zu unserer VW Werkstatt. Die haben das sehr gut mit Smartrepare gemacht und das Slpiegelgehäuse und Blinker im Spiegel erneuert. Wir haben insgesamt nicht ganz 1000 Euro bezahlt. Ich finde das güstig. Immerhin sind ie Spiegel elektrisch verstellbar, anklappbar und beheizbar, haben je eine Blinkleuchte und eine Leuchte für toten Winkel Warner. Dazu noch die Lackarbeiten. Bei 1000 Euro lohnt sich es nicht, die Völlkasko Versicherung in Anspruch zu nehmen. Ja, diese Spiegel sind teuer. Aber man muß nicht immer den gesamten Spiegel austauschen. Oft reicht es auch nur das zu erneuern.Spiegelgehäuse. Warum Honda Probleme mit den Spiegeln hat, versehe ich nicht.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 15
Außenspiegel Nr. 3 zickt wieder öfter rum. Also muss Spiegel Nr. 4 montiert werden, ca. ein halbes Jahr ist ja wieder um. Die Werkstatt darf nur Spiegel tauschen. Für Ursachensuche muss ich mich an Honda wenden :icon_irre4:
Mal sehen ob die mich an die Werkstatt verweisen.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 16
Nächste Woche wird Außenspiegel Nr. 4 montiert. Honda ist die Ursache egal, mehr als regelmäßiger Spiegeltausch ist nicht. Die Frage ob es an der Ansteuerung liegen kann wird nicht beantwortet. Ist ja nur noch knapp 1 Jahr Garantie, danach zahlt der Kunde.
Immerhin gibt es Abwechslung, je nach Spiegel klappt er nicht aus, ein oder aktuell macht er beides.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 17
Da erfreue ich mich an meinen manuellen Außenspiegeln.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 18
Wie ärgerlich, dass sich Honda da nicht bemüht zeigt. Ich nehme an, du wartest ein Modell ab, welches ausgeklappt bleibt, bevor die Garantie nicht mehr greift und lässt es dann so?

Kannst du das automatische Einklappen denn abschalten? Beim Toyota geht das, das wäre dann ja auch eine denkbare Variante?

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 19
Ja, das kann man deaktivieren. Für Hausbesitzer eine echte Option. Aber hier in Berlin ist der Außenspiegel sehr gefährdet. Ich bin beim linken Außenspiegel nummer 2. Er wurde getauscht, weil die Leute, dass Geräusch komisch fanden, selbst wenn er funktionierte. (klang als zerdrücken die Zahnräder Laub) Der erste Spiegel klappte sporadisch nicht ein - aber immer, wenn man ihn von innen erneut aufforderte.
Ja, ein manueller Spiegel ist in dieser Situation top  ;D  der alte Suzuki hatte manuelle Spiegel, die trotzdem beheizt waren. :P


Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 20
Der vierte Spiegel ist montiert.
Dann habe ich nach 2 Jahren einen Fehler im Lack oder was auch immer entdeckt. Sieht man nur, wenn die Sonne scheint und Blickrichtung zum Heck.

Antw.: Außenspiegel

Antwort Nr. 21
mit der Ansteuerung ist echt eine gute Frage.
Aber der Spiegel an sich lässt sich ja bestimmt immer verstellen.
Der Blinker sollte auch nie ausfallen, also wirds keine Elektronik sein.
Wird halt von irgendeinen Zulieferer kommen, da müsste der halt man eine Designänderung machen.
Vielleicht lernen sie für das 2025 Modell daraus, aber da wirds noch einige andere Baustellen geben als
nur einen anderen Außenspiegel.
Beim Jazz sind die halt auch ziemlich groß, bei manchen Autos werden die immer kleiner weils sportlicher aussieht.