Zum Hauptinhalt springen
Thema: Wie Verkehrsführung den Verbrauch beeinflusst (4055-mal gelesen) - Abgeleitet von Pers. Erfahrungsberic...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Wie Verkehrsführung den Verbrauch beeinflusst

Antwort Nr. 15
Ist das nicht optimal für Pulse&Glide, @RaiLan ? ;)
Sinn eines Kreisverkehrs ist es eigentlich, das man nicht bzw. nicht lange stehen bleiben muß. Normalerweise gibt es da keine Ampeln oder Stopschilder.

Antw.: Wie Verkehrsführung den Verbrauch beeinflusst

Antwort Nr. 16
Naja, aus Sicht der untergeordneten Straße sind Kreisverkehre cool, aus Sicht der übergeordneten eher nicht, weil sie halt zum Bremsen zwingen. Generell sind sie mir aber lieber, als was mit (schlecht programmierten) Ampeln.

Antw.: Wie Verkehrsführung den Verbrauch beeinflusst

Antwort Nr. 17
Pulse&Glide war jemand anderes.  :-D
Hier in der Gegend gibt es massenhaft Kreisverkehre, die nutzt man regelmäßig alleinbeteiligt.

 

Antw.: Wie Verkehrsführung den Verbrauch beeinflusst

Antwort Nr. 18
Heute war durchgehend 80 angesagt und permanent ein LKW vorne.

Man sieht deutlich den Einfluss auf den Verbrauch (trotz Regen) und dass ich trotzdem nur 20min gebraucht habe. Die relative Zeitersparnis durch höheres Tempo ist eine reine Illusion.

Ich habe öfter auf dem Stück mal jemanden überholt und bei der nächsten Kreuzung wieder hinter mir gehabt. Manchmal habe ich dann eine Grünphase früher erwischt, aber das ist ja auch nur eine Minute, die man rausholt…