Antw.: Tapios neuer Jazz Hev Antwort Nr. 75 – 11. April 2025, 22:26 Ist es schon 3 Jahre her? Unser Wagen war jetzt zum ersten Mal beim TÜV und HU, Keine Beanstandungen. 160€ für die Plakette, da der Rest der Durchsicht von dem Honda Wartungspaket getragen wird. Knapp 30.000 km hat der Gute. Der getauschte Spiegel war nicht mehr auffällig. Nach wie vor finde ich den Wagen extrem Klasse + aktuell würde ich ihn mir direkt wieder kaufen. Aber natürlich beobachten wie den Elektro Markt - ich hätte mich ja für einen Honda E erwärmen können, wenn er nen mü mehr Reichweite hätte. Jazz E? Bin gespannt, was der Kleinwagen Markt da in Zukunft hergibt.Der Jazz ist unser Familienauto. Hauptsächlich fährt meine Frau. Ihre Autobahn Reisegeschwindigkeit ist 150 km/h, dass ist dem Jazz eigentlich zu schnell (verbraucht halt mehr) aber vom Komfort ist er klasse. Es passt viel hinein, überall gibt es Flaschenhalter und clevere Lösungen (USB hinten, Magic Seat) er ist gut gedämmt und der Motor überrascht. (Letztens waren wir im Bergland, und da hat der B Gang extrem viel Strom regeneriert, sodass der Verbrauch gering war - trotz Anstiege etc.Ich selbst fahre jetzt bald ein dreiviertel Jahr eine Triumph Trident 660, knapp 6500km bisher. Auch hier beobachte ich den Elektro Markt. Kawasakis Hybrid Maschine kam nicht so gut an, die Preise liegen neu bei 8900€ (nicht mehr bei 13k) Can-Am hat mit dem Pulse ein Cleveres E-Motorrad rausgebracht, dass immerhin in 50min von 20 auf 80% lädt. Aber Reichweiten sind mit 130km noch gering. Quote Selected 3 Likes