Tagfahrlicht Auris Hybrid 02. Februar 2011, 21:26 Hallo zusammen,hat sich einer von Euch schonmal Gedanken gemacht wie man das Tagfahrlicht dauerhaft zum leuchten bringen kann (natürlich erst wenn die Zündung an ist)?LGRade73 Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 1 – 02. Februar 2011, 23:31 Hi Rade73,was meinst du mit Tagfahrlicht? Die LED-Strahler an der vorderen Stoßstange? Soweit ich weiß, leuchten die immer (sofern die "normalen" Scheinwerfer nicht eingeschaltet sind).Zumindest war das gestern so, als mein Werkstattleiter mit meinem Wagen an mir vorbeifuhr (zwecks Entfernen des nervigen Klapperns im hinteren Fahrzeugteil).Viele GrüßeChristian Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 2 – 03. Februar 2011, 09:35 Zitat von: rade73 – am 02. Februar 2011, 21:26hat sich einer von Euch schonmal Gedanken gemacht wie man das Tagfahrlicht dauerhaft zum leuchten bringen kann (natürlich erst wenn die Zündung an ist)?Wenn du damit meinst, dass die Tagfahrlichter auch bei Abblendlicht leuchten sollen, geht das nicht. Das ist verboten.Es gibt kombinierte Positions- / Tagfahrlichter. Diese leuchten beim einschalten vom Abblendlicht schwächer. Müssen aber auch dafür homologiert sein.A = PositionslicherRL = Tagfahrlichter Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 3 – 03. Februar 2011, 10:45 Zitat von: rade73 – am 02. Februar 2011, 21:26hat sich einer von Euch schon mal Gedanken gemacht wie man das Tagfahrlicht dauerhaft zum leuchten bringen kann (natürlich erst wenn die Zündung an ist)?Ja, ist bei mir so realisiert, wie DerSchweizer schon schrieb:Klemme 15 an ZündungsplusKlemme 58 an geschaltetes Plus des Standlichts [korr., s.u.]Klemme 31 an MasseDie TFL müssen diese Anschlussmöglichkeiten haben, dann wird es auch zulassungsfähig sein. Auch wenn die Pozilei wie jüngst mir zuraunte, dass das nicht erlaubt wäre. Ist es doch. Und bei Hella sind die beim Positionslichtbetrieb so gut wahrnehmbar wie bei Billiggeräten im Standardbetrieb.DerDeutsche Quote Selected Zuletzt geändert: 03. Februar 2011, 14:52 von Hybird
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 4 – 03. Februar 2011, 11:18 Hallo HyBird,Stimmt fast, aber Klemme 58 muß ans geschaltete Plus des STANDlichts.Deine Hella LEDaylight-DRL haben dann eine interne Schaltung, die das Dimmen ermöglicht. Man kann die auch als "traditionelles" DRL benutzen, dafür muß man das Schaltschema ändern und ein (beiliegendes) Relais einbauen.Wenn man dimmbare DRL verwendet muß das serienmäßige Standlicht stillgelegt werden, und die DRL's müssen platzierungsmäßig die Standlicht-Vorschriften einhalten. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 5 – 03. Februar 2011, 14:30 Hallo und danke für die Antworten,ich habe ja nicht gefragt ob es erlaubt ist oder nicht, wollte nur wissen wie es geht und dafür sage ich Dank.Dann werde ich mich mal ans umklemmen machen.LGRade73 Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 6 – 03. Februar 2011, 14:35 Moment, ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.Ich möchte mein TFL eingeschltet haben sobald die Zündung an ist, unabhängig vom Standlicht.MfGRade73 Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 7 – 03. Februar 2011, 14:49 Zitat von: rade73 – am 03. Februar 2011, 14:30ich habe ja nicht gefragt ob es erlaubt ist oder nicht, wollte nur wissen wie es geht und dafür sage ich Dank.Schön und gut, aber denkt bitte an mögliche Konsequenzen für mich, wenn hier Anleitungen zu finden sind, die gegen geltende Gesetze verstossen. Wie es in den Nutzungsbedingungen schon steht:ZitatDurch das Nutzen dieses Forums akzeptierst Du, dass Du kein Material einstellst, welches diskriminierend, rassistisch, verachtend, diffamierend, vulgär, belästigend, obszön, sexuell anstößig oder anderweitig gegen geltendes Recht verstoßend ist.Wenn dieses Vorgehen, das Tagfahrlicht immer - zusammen mit Stand- und/oder Abblendlicht - eingeschaltet zu betreiben, gegen geltendes Recht verstösst, müsste ich eingreifen. Nicht, um möglichst viel Zensur zu betreiben, sondern um mich selbst zu schützen und dieses Forum am Leben zu erhalten. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 8 – 03. Februar 2011, 14:55 Zitat von: rade73 – am 03. Februar 2011, 14:35Ich möchte mein TFL eingeschltet haben sobald die Zündung an ist, unabhängig vom Standlicht.Ja, darum geht es:Fahrzeug im Betrieb: TFL auf voller LeistungStandlicht/Abblendlicht an: TFL halbe Leistung.Das ist STVO-konform. Ok? Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 9 – 03. Februar 2011, 15:16 @Rade73:Bist du sicher, das für dich richtige Fahrzeug gekauft zu haben, bzw. in das richtige Forum gelandet zu sein??SIEBENKOMMANULL?? im Spritmonitor. Wozu dann überhaupt ein Auris HSD kaufen?TFL permanent auf volle Leistung eingeschaltet zu wünschen??Mannohman(ta) Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 10 – 03. Februar 2011, 18:20 Zitat von: krouebi – am 03. Februar 2011, 15:16@Rade73:Bist du sicher, das für dich richtige Fahrzeug gekauft zu haben, bzw. in das richtige Forum gelandet zu sein??...Ich heiße zwar nicht Jorin, aber da muss ich insistieren.Wer sein Hybridfahrzeug Ende Sept. 2010 kauft, bisher nur Wintersprit verfahren durfte und das Fzg. vermutlich als Schneepflug einsetzen musste, konnte in diesem Winter Spitzenwerte im Verbrauch erreichen. Kennzeichen KS, das bedeuteten 6 Wo Schneedecke.Jeder ist im Forum willkommen - und kann beitragen und dazulernen, oder?Grüße Hybird Quote Selected Zuletzt geändert: 03. Februar 2011, 18:25 von Hybird
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 11 – 03. Februar 2011, 18:25 @ krouebiich wüsste nicht was dich mein sprittverbrauch angeht.... bei spritmonitor kanns du ja mal verleichen was die anderen auris hybrid fahrer an sprit brauchen.@ Jorinich möchte auf meinem privatgelände mit eingeschaltetem TFL fahren. was ist daran verboten Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 12 – 03. Februar 2011, 18:32 Hallo da,wenn jemand sein Spritmonitor-Verbrauch im Profil verlinkt geht's wohl mir und allen anderen an. Und die darin gezeigten Verbräuche deuten auf ein recht schwerer rechter Fuß hin.Von mit aus kannst du gerne auf dein Privatgelände in Vellmar mit Dauer-TFL rumfahren - vergiß aber nicht die Verkabelung in den ordnungsgemäßen Zustand zurückzubauen bevor du wieder "im Bereich der StVzO" zurückkehrst - denn ein entsprechender Umschalter ist wahrscheinlich nicht erlaubt. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 13 – 03. Februar 2011, 18:36 @krouebi mmmm...bist ja nen richtiger schlaubi schlumpf, oder? Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 14 – 03. Februar 2011, 19:00 Bitte nicht beleidigend werden! Unsere Nutzungsbedingungen sind da doch eigentlich recht klar. Und zur eigenen Sicherheit und der anderer solltest du, rade73, natürlich drauf achten, was du tust. Ich verstehe aber auch, dass ein immer leuchtendes Tagfahrlicht weitaus weniger schlimm ist, als ungesicherte Ladung auf dem Dachgepäckträger. Du musst dir aber gefallen lassen, dass ich die Rechtmäßigkeit dieser Aktion prüfen und zu meinem eigenen Schutz eventuell hier etwas aufräumen muss.Und ja, dein Spritmonitorprofil deutet auf viel Ampelhetzerei und eine sehr sportliche Fahrweise hin. Aber du hast ja selbst bei einigen Betankungen das Symbol für Bleifuss gesetzt, warum sollte dir also jemand daraus einen Strick drehen? Und hier in diesem Thema gehts ja auch nicht um "Hilfe, ich hab nen schweren rechten Fuss und schaffe keine 4 vor dem Komma - Was mache ich falsch?" sondern um "Wie kann ich erreichen, dass meine TGF immer leuchten?".Ich schlage vor, jeder geht mal an die frische Luft und lässt das Thema hier mal ein paar Stunden ruhen. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 15 – 04. Februar 2011, 06:14 Gerade mal schlau gemacht: Laut Bestimmung ECE-R48 gilt:ZitatElektrische Schaltung: Automatische Einschaltung beim Starten des Motors. Die Tagfahrleuchten müssen sich automatisch ausschalten, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden.Die Schaltung, dass diese immer leuchten, auch wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, ist nach ECE-R48 nicht zulässig.Weil wir es aber gerne kompliziert mögen, gibt es auch noch die R7:ZitatTagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch in Ihrer Leistung dimmen und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht in voller Leuchtstärke leuchtenÜbrigens müssen TGF die Kennzeichnung RL auf der Rückseite haben, da sie sonst nicht für den deutschen Straßenverkehr zugelassen sind.@rade73: Das Thema habe ich mal wieder zurück verschoben. Ich mag es nicht, wenn man Themen einfach löscht, besonders, wenn dies auch Beiträge anderer betrifft, die sich dann vermutlich wundern, wo ihre Beiträge hin sind. Ich hoffe, das ist okay für dich. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 16 – 04. Februar 2011, 09:29 hier für alle zum lesen http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 17 – 04. Februar 2011, 14:51 @Jorinist kein Problem für mich das Thema wieder einzustellen. Bin halt nur sauer wenn irgend welche super schlauen mir sagen wollen wie ich mit meinem Auto fahren soll. wenn man Kassel nicht kennt dann weis man auch nicht das man nur berge hat zum fahren -> ergo: einfach mal die f....e halten wenn man kein ahnung hat!!!deweiteren will ich NICHT!!!!!!! wissen ob ich damit eine ordnungswiedrichkeit begehe wenn ich die TFL an dauerplus klemme. DAS WEIS ICH SELBER!!!Du als admin begehst ja auch kein verbrechen damit wenn hier sowas gepostet wird. meinst du für so eine lapalie interessiert sich auch nur ein mensch? sorry wenn ich ein bischen gereitz bin aber das macht micht ercht wütend, mann stellt eine frage wie etwas geht und man bekommt antworten wie "das ist nicht elaubt oder wozu willst du das denn machen.....usw.". findest du nicht das man auf eine frage auch eine antwort haben möchte und keinen kommentar? so nun hab ich aber genug gemault.an meinem sprittverbrauch arbeite ich mit hochduck aber ich werde im winter nicht auf meine heizung verzichten. ich habe in verschiedenen foren über verschiedene fahrstiele gelesen und versuch mich an dem einen oder andern. ne wirkliche lösung hab ich noch ned gefunden.ich stehe absolut auf meinen HSD das will ich auch mal klar machen, wenn ich aber die fahrleistungen und den sprittverbrauch meines vorgängers anschaue werd ich doch ein wenig wehmütig, der hatte 110 diesel ps und die vermisse ich sehr bei einem srittverbrauch von 6l. LGRade73 Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 18 – 04. Februar 2011, 14:58 Zitat von: rade73 – am 04. Februar 2011, 14:51Du als admin begehst ja auch kein verbrechen damit wenn hier sowas gepostet wird.Darüber werde ich nicht diskutieren. Mit solchen Fragen oder Antworten musst du aber rechnen, wenn du eine Frage stellst, die illegale Möglichkeiten schneidet.Ich kenne Foren, da wären die Antworten so gewesen, wie du sie hier zitierst. Ich finde hier im Thema aber hauptsächlich Antworten, die sich sachlich mit der Lösung zu deiner Frage beschäftigen. Und dabei sollte es nun auch bleiben. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 19 – 04. Februar 2011, 18:13 @Rade73Danke für diese sehr höflich formulierten Meinungen - wirklich ein tolles Niveau .Bevor ich mich über dein Verbrauch äußerte habe ich natürlich sowohl dein Spritmonitor-Profil und dein hiesiger Profil gecheckt wo man sieht woher du kommst - und das es um Kassel nicht flach ist gehört auch zum Allgemeinwissen.Unser PIII hat jetzt bei 40.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,1 l/100 - und wird auch nicht gerade im Flachland bewegt, aber ganz sicher etwas energiebewußter als dein Auris. Unser PII wird generell ohne besonderen Öko-Rucksicht bewegt, aber auch dort liegt der Verbrauch um 6 l/100. Die Verbräuche, die man in dein Spritmonitor-Profil bewundern kann sind nur unwesentlich niedriger als was ich mit den RX400h hatte. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 20 – 04. Februar 2011, 19:01 @rade73Also bei meinem Auris geht das TFL sofort an, sowie Ready im Display erscheint.Soll es bei dir jetzt noch früher angehen?Gruß Manuel Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 21 – 04. Februar 2011, 19:11 @strampler:Unser (jetzt Spritmonitor-, Wagentyp- und Ortsangabenfreie ) Rade73 geht's darum, das er möchte, das die TFL seiner ? beim Einschalten des Stand- oder Fahrlichts nicht - so wie es vom Gesetz vorgeschrieben ist - ausgehen.Warum es vom Gesetz vorgeschrieben ist? Weil eingeschaltete TFL bei Dunkelheit irrsinnig blenden. Aber das ist Rade73 sch??egal - er möchte, das sein ? GOIL aussieht..... . Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 22 – 04. Februar 2011, 19:58 @ All:Bitte nicht auf ein Niveau herunterziehen lassen, das sich unterhalb der Kellerdecke bewegt .@ Rade:Ich verstehe deinen Wunsch nach einer rein technischen Antwort, allerdings vielen hier ist es auch wichtig, dass Antworten möglichst umfassend sind, also auch Hinweise auf geltendes Recht enthalten. Zugegeben, Gegenfragen wirken provokant, aber bitte nicht so reagieren .Dein Vergleich mit dem 110 PSer Diesel ist in meinen Augen fehl am Platz, und ist gerade in Foren zum Thema HSD blanke Provokation. Wir kennen ALLE die Vor- und Nachteile von Dieseln.Dein Einwand, dass du in Kassel wohnst, ist, bitte verzeih mir, Käse, beim Priustreffen 2008 in Kassel erreichte ich als HSD Neuling 5,3 Liter im PII, ein Priusfreund, "Paule", wohnt in Kassel, und erreicht mit dem PII einen Langzeitschnitt von 4, nochwas, jedenfalls näher an 4,0 denn an 5,0. Insofern benötigst du wohl noch ein wenig Einlernzeit mit deinem Auris (oder auch nicht, wenn dein Fahrstil für dich ok ist, so ist er´s für uns auch).Im Übrigen, wenn Jorin etwas in SEINEM Forum nicht stehen haben möchte, so sollte das jeder User akzeptieren, wir sind hier schließlich seine Gäste! (ich geh auch nicht als Gast zu Nichtrauchern, und verlange nach einem Aschenbecher). Ob uns seine Begründungen einleuchten oder gefallen, ist doch egal, er ist der Hausherr!@ Krouebi:Friede, nich aufregen, so "schlimm" fand ich deine Äußerungen nicht.Gruß Christian Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 23 – 04. Februar 2011, 21:00 Hallo Hybrid Piloten,rade73 wird eure Kommentare zumindest unter seinem Nick nicht mehr lesen, oder euch Antworten da er seinen Account vorhin gelöscht hat! Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 24 – 04. Februar 2011, 23:32 Unkritisch betrachtet würd ich sagen: kein Verlust, aber ich würd ihm damit bestimmt Unrecht tunGruß Christian Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 25 – 05. Februar 2011, 00:30 Hallo,das TFL zusammen mit Abblendlicht verboten ist, ist OKWas aber ist mit den Fahrzeugen der Ringe und dem Stern Die haben immer einen ganzen Tannenbaum an, oder irre ich mich ?Gruß Container Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 26 – 05. Februar 2011, 08:58 Bei den AUDi's oder MB wird das LED TFL gedimmt. Dann ist es ein Positionslicht.Die LED-Lichterketten wurden aber auch so homologiert.Beim Audi ist es auch so, dass das TFL auf der Seite gedimmt wird wo der Blinker gestellt wird. Quote Selected
Unangemessene Reaktionen auf rade73 Antwort Nr. 27 – 05. Februar 2011, 11:34 Hallo zusammen,also - dieser Thread ist ein Beispiel, wie es in einem öffentlichen Forum nicht laufen sollte. Wenn einer eine Frage stellt, kann man freundlich eine Antwort geben und darüber auch kontrovers diskutieren. Aber jemand persönlich anzugreifen, ohne zu wissen, ob die Vermutungen stimmen, halte ich nicht für sinnvoll und notwendig. Zu unterstellen, dass rade73 "cool" und "illegal" handelt, ist m.E. gar nicht raus.Die letzte thematische Äußerung von rade73 war:"Moment, ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.Ich möchte mein TFL eingeschltet haben sobald die Zündung an ist, unabhängig vom Standlicht.MfG Rade73"Und genauso ist auch mein Tagfahrlicht realisiert - ich brauche NICHT das Standlicht zu aktivieren. Ist das von der Toyo-Werkstatt etwa falsch geschaltet? Der TÜV hatte jüngst auch nichts dagegen.Wie dem auch sei, kann man auch freundlich miteinander umgehen und - wie ich es versucht habe - immer sachlich/fachlich bleiben.In der Hoffnung, dass man aus dem Ganzen lernt Grüße Hybird Quote Selected
Re: Unangemessene Reaktionen auf rade73 Antwort Nr. 28 – 05. Februar 2011, 13:03 Zitat von: Hybird – am 05. Februar 2011, 11:34Die letzte thematische Äußerung von rade73 war:"Moment, ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.Ich möchte mein TFL eingeschltet haben sobald die Zündung an ist, unabhängig vom Standlicht.rade73 wollte das Tagfahrlicht immer aktiviert haben. Egal ob Stand-, Abblend-, Fern- oder Nebellicht dazu geschaltet wird. Genau das ist nicht gesetzeskonform.ZitatUnd genauso ist auch mein Tagfahrlicht realisiert - ich brauche NICHT das Standlicht zu aktivieren. Ist das von der Toyo-Werkstatt etwa falsch geschaltet? Der TÜV hatte jüngst auch nichts dagegen.Ich nehme doch stark an, dass dein Tagfahrlicht ausgeschaltet wird, wenn du auf Standlicht schaltest. Sonst hat der Tüv geschlafen. Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 29 – 05. Februar 2011, 13:06 @HyBird,Du verstehst nicht - oder möchte nicht verstehen - das Rade73 das standardmäßig geschaltete TFL seines Auris (Zündung an = TFL ein, Zündung plus Stand-oder Fahrlicht ein = TFL aus) so ändern möchte, daß das TFL IMMER bei eingeschalteter Zündung und unabhängig vom Stellung der Lichtschalter eingeschaltet wäre, was nicht nur illegal, sondern auch für den anderen Verkehrsteilnehmer stark genierend ist.Das geht überdeutlich von seine Postings vor - und dazu habe ich mich erlaubt meine Meinung zu schreiben.Wenn man in seinen Avatar ein anklickbares Spritmonitor-Link einarbeitet muß man sich nicht wundern, wenn andere sich zu den Verbrauchsprofil äußern.Es wundert mich übrigens, das man als Themenhersteller das ganze Thema löschen kann - inkusive die von anderen eingestellten Beiträge. Jorin, kann man daran etwas ändern?? Quote Selected
Re: Tagfahrlicht Auris Hybrid Antwort Nr. 30 – 05. Februar 2011, 13:12 Diese Möglichkeit wurde bereits entzogen. Mitglieder können nur noch (eigene) einzelne Beiträge löschen, aber nicht mehr komplette Themen (und damit die Beiträge anderer gleich mit). Quote Selected