Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert  (2087-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 1
Bei den Assis kommt es immer darauf an, wie gut sie implementiert sind. Der Spurhalteassi im Ioniq ist absolut unbrauchbar, lenkt auf Straßen ohne Mittellinie sogar in den Gegenverkehr wenn man nicht massiv gegensteuert.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 2
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wegen eines Symbols im Display oder einem pulsierenden Fahrpedal Raser eingebremst werden.
Wenn die Spurhalter Pflicht werden, sollten die Hersteller ein Depot an linken Außenspiegeln anlegen. Die Kisten, die ich mit so einem System gefahren bin, fuhren viel zu weit links. Nur beim E-Golf war das im Rahmen.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 3
Raser würden nur eingebremst, wenn das Auto tatsächlich die Geschwindigkeit verringern würde. Auf Systeme, die auf Schilderkennung basieren, würde ich mich dann aber nicht verlassen wollen. Der Auris hat mir in nem Autobahnkreuz schon mal 20km/h angezeigt. Die Vollbremsung hätte ich nicht erleben mögen.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 4
Autos ab Werk auf 120 limitieren und sich mal Gedanken machen ob man diese Achterbahnfahrten aus 50, 70, 100 auf Lsndstraßen und ähnlichem auf der Autobahn nicht irgendwie glätten kann.

Statt abwechselnd 50 und 70 kann man einfach durchgehend 60 machen zum Beispiel.
100 und 70 auf Landstraßen wären mit durchgängigem 80 auch passe.

Psychologisch sollte man sich so weniger ausgebremst fühlen, homogenere Fahrweise möglich.

Aber nö, da muss mal wieder so viel Technik her um die Pein erträglich zu machen. ;D

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 5
Meine Rede - 80 auf Landstraßen und 90% der 70/80/Ende Schilder könnten entfallen. Tempomat rein und gut ist's.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 6
Da kommen dann wieder die Kasper daher, die dann sagen, da würde man einschlafen.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 7
Und die anderen Kasperl die sich gegängelt und ihrer Freiheit beraubt fühlen.  :icon_doh:

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 8
Meine Rede - 80 auf Landstraßen und 90% der 70/80/Ende Schilder könnten entfallen. Tempomat rein und gut ist's.
Ist ja ungefähr das, was wir in den Niederlanden haben. Das ist sehr entspannend.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 9
Du bist Holländer?

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 10
Nein, aber ab und zu zu Besuch. Das Tempolimit ist in den ganzen Niederlanden. Nicht nur in Holland.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 11
Danke, wieder was gelernt. Für mich (wie sicher für viele) war Holland ein Synonym für Niederlande.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 12
Und die anderen Kasperl die sich gegängelt und ihrer Freiheit beraubt fühlen.  :icon_doh:
Das bedarf dann doch einer genaueren Definition - ebenso der Begriff "Raser":
@ Kasperl: Klar, jeder möchte soviel Freiheit als möglich für sich selber beanspruchen, - betrifft es aber den Freiheitsgedanken Anderer, dann sehen viele Menschen Einschränkungen oft wesentlich positiver..........
@ Raser: Wann fängt das "rasen" an ? Ist z.B. derjenige, der schlecht sieht & hört und mit 30 km/h durch die Stadt fährt, nicht auch schon ein "Raser" ? Er gefährdet auch mit 30 andere Menschen...............
Im Grunde ist ja eh schon alles in der StVo geregelt - gegen Dummheit helfen auch keine technischen Einrichtungen etc.
Wird ein Raser alleine über die gefahrene Geschwindigkeit definiert ? Das wäre zu leicht gedacht............

Sagt ein evtl. Kasperl...............

(Eigene Erfahrungen, die ich nicht erklären kann und möchte:
Fahre ich mit dem Yaris, dann wird mir in der Stadt oft die Vorfahrt genommen, - angeblinkt wenn ich wg. Kindern am Strassenrand die Geschw. verringere - etc.
Fahre ich aber mit dem Porsche und gleichem Fahrstil, dann sieht die Sache ganz anders aus: Es wird an der Einmündung gewartet, der Abstand hinten wird eingehalten.........etc. )


Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 13
Wird ein Raser alleine über die gefahrene Geschwindigkeit definiert ?
Ich würde "nein" sagen. Da kommt noch Aggression und Rücksichtslosigkeit hinzu. Aber da gibt es eine Korrelation. Wer bspw. mit 200km/h auf der Bahn in einen mit 130km/h Fahrenden reinkracht, weil dieser "unerwartet" überholt, trägt übrigens die volle Schuld vor Gericht, denn das Problem wäre bei 130km/h (Richtgeschwindigkeit!) nicht aufgetreten: Richtgeschwindigkeit - darum sind die Raser vor Gericht immer schuld | STERN.de

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 14
Da gebe ich Dir vollkommen recht !
Aggression und Rücksichtslosigkeit und auch andere Unzulänglichkeiten (wie Unaufmerksamkeit, Handybenutzung am Steuer, etc.) sind die Stichwörter und definieren für mich den Begriff "Raser" - und nicht z.B. die gefahrene Automarke und die Geschwindigkeit.
@ Geschilderte Situation: Juristisch möchte und kann ich das nicht beurteilen. Aber leider mußte ich schon oft feststellen, dass der Rückspiegel und der Schulterblick oder auch rechtzeitiges Blinken für so manchen Zeitgenossen anscheinend unsinnige und nutzlose Sachen sind.......und nur in der Fahrschule wichtig waren........
Klar, ich MUSS immer mit unvorhersehbaren Spurwechsel und Reaktionen rechnen und meine Fahrweise entsprechend anpassen und ebenso sollten es alle Verkehrsteilnehmer handhaben - wie eigentlich auch im ganzen Leben...................

P.S.: Blinker, Hupe, Licht und Bremse sind für mich die besten Assistenzsysteme, die es gibt ! (dazu braucht es aber auch ein wenig "Köpfchen")






Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 16
Eine Situation vor >15 Jahren blieb mir gut in Erinnerung. Auf einer recht leeren Autobahn war ich gerade am Überholen als von hinten jemand im 7er BMW mit hoher Geschwindigkeit angeschossen kam. Er bremste ab, hielt einen ordentlichen Abstand, wartete bis ich überholt hatte und gab dann wieder Gas. Das ist mir deshalb in Erinnerung geblieben, weil sogar damals das Abstand halten offenbar nicht selbstverständlich war. So einen Fahrer würde ich nicht als Raser, sondern eher als rücksichtsvollen Schnellfahrer bezeichnen. Gegen solche Fahrer werden viele sicher nichts einzuwenden haben.

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 17
So sollte es sein !  :wldn:

Antw.: Tempobremse, Black boxes.. Was sich 2022 für Autofahrer ändert

Antwort Nr. 18
@ Raser: Wann fängt das "rasen" an ? Ist z.B. derjenige, der schlecht sieht & hört und mit 30 km/h durch die Stadt fährt, nicht auch schon ein "Raser" ? Er gefährdet auch mit 30 andere Menschen...............

Whataboutism? ;)