Zum Hauptinhalt springen
Thema: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter? (7524-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Hallo,

Mich würde interessieren, ob z.B auf der Autobahn/ Autostrasse etc. das EV Licht aufleuchtet(segelt), trotzdem der Motor weiter läuft, weil der Übergang zum Motorbetrieb nicht Spürbar ist.

Danke an die Fachkundigen!

Lg. Alcandro

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 1
Wie es beim neuen Yaris ist kann ich dir nicht sagen.
Beim Auris ist der Motor aus wenn das EV Symbol leuchtet.
Beim Auris funktioniert das bis ca. 73km/h.

Beim Prius 4, Corola und C-HR geht der Motor auch noch bei höheren Geschwindigkeiten aus.

Deshalb würde ich das auch für den neuen Yaris vermuten

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 2
Ich meinte vorallem, ob der Motor im Leerlauf weiter läuft.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 3
Wenn der Motor läuft ist die EV Leuchte aus. Der einzige Zweck dieser Lampe ist es genau das zu signalisieren.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 4
manchmal ist EV aus aber der Energiemonitor auf Touch&Go zeigt auch nicht, dass Benzin momentan brennt, sondern zeigt Rekuperation, z.B. bei höhem Tempo bergab auf Autobahn (Auris)

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 5
Wenn er Rekuperation anzeigt, läuft das Fahrzeug im Schiebebetieb und die Schubabschaltung unterbindet die Spritzufuhr, selbst, wenn der ICE nicht steht.

Gruß!
JoAHa

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 6
Wenn das Benzin brennt, läuft was verkehrt.
Die Leuchte leuchtet nur, wenn der Motor steht.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 7
Habe gerade bemerkt, dass in der HUD Anzeige die Motordrehzahl angezeigt wird, also kann ich kontrollieren, wann der Motor läuft.

EV bedeutet- Motor dreht nicht mit.
in manchen Situationen dreht der Motor mit ca. 1000 Umdrehungen weiter.

Die Frage ist, ob beim sogenannten "mitschleppen" des Motors auch die Drehzahl angezeigt wird.
(wie könnte man das prüfen?)

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 8
Ich fahre zwar den alten Yaris, aber im Hybrid Assistenten wird die Drehzahl des mitgeschleppten Motors auch mit 1.000U/min angezeigt. Zusätzlich sieht man da noch die Bremswirkung des Verbrenners mit ca. 2,5kw Schleppleistung.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 9
Beim mitschleppen leuchtet aber die EV Lampe nicht.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 10
Also folgende Situation, da ich den Hybrid Assistenten noch nicht habe.
Im HUD Motordrehzahl 1000
Im Energiefluss nur Räder liefern Energie an Batterie
EV leuchtet nicht.
Fahrzeug vermittelt nicht den Eindruck des mitschleppens vom Motor....
Müsste da nicht ein Energiefluss vom Motor kommen?


Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 11
Nein. Der Motor läuft einfach nur mit. Liefert keine Energie und verbraucht auch keine.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 12
@Alcandro
Die gefahrene Geschwindigkeit wäre noch interessant zu wissen.
Ich würde auf höhere Geschwindigkeit tippen (ich weiß nicht ab welcher Geschwindigkeit der neue Yaris den Motor mitschleppt - bei meinem Auris sind das etwa 73km/h) und von deiner Beschreibung her hast du dabei das Gaspedal ehr minimal bis nicht betätigt.


@bakerman23
Wenn der Motor mitgeschleppt wird verbraucht er schon Energie.
Ein Motor der einfach nur läuft ohne Energie zu "verbrauchen" wäre physikalisch schon sehr interessant.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 13
@teilzeitstromer so detailliert habe ich das nicht gemeint. Ich meinte damit, das der Motor selbst bewusst keine Energie durch Verbrennung erzeugt. Deswegen taucht das im Energiemonitor auch nicht auf.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 14
Wie ich weiter oben schon schrieb, zeigt der Hybridassistent -2,5kW für das Motorschleppen an. Das ist Energie, die so lange der Rekuperation fehlt. Erst sobald der Motor nicht mehr mitgeschleppt wird (also beim alten Yaris ab ca. 73km/h), springt die erzeugte Rekuperationsenergie schlagartig nach oben. Das ist sicher so gemacht worden, damit das Gefühl der "Motorbremse" immer konstant ist, die Geschwindigkeit beim Ausrollen also gleichmäßig abnimmt. Wenn man aktiv bremst, kann man natürlich bis zu den maximal möglichen 18kw rekuperieren.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 15
@Alcandro
Die gefahrene Geschwindigkeit wäre noch interessant zu wissen.
Ich würde auf höhere Geschwindigkeit tippen (ich weiß nicht ab welcher Geschwindigkeit der neue Yaris den Motor mitschleppt - bei meinem Auris sind das etwa 73km/h) und von deiner Beschreibung her hast du dabei das Gaspedal ehr minimal bis nicht betätigt.

Bis knapp 130 km/h kann man ohne ICE fahren. Da läuft der Motor nicht mit.
In der Stellung N  läuft der Motor mit 1000 Drehzahl weiter.



Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 16
Bis knapp 130 km/h kann man ohne ICE fahren. Da läuft der Motor nicht mit.



Wie bitte? Der Verbrenner geht ab 70 km/h an. Und bei 130 km/h sollte man mit Sicherheit nicht N reinschmeissen.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 17
Wie bitte? Der Verbrenner geht ab 70 km/h an. Und bei 130 km/h sollte man mit Sicherheit nicht N reinschmeissen.

Wenn man es gut erwischt kann man noch bis 130 km/h ohne Verbrenner fahren.
Wieso soll  N  etwas ausmachen?  Übersehe ich da etwas?

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 18
@Alcandro da verwechselst du etwas. Man kann beim Yaris ohne Verbrenner nicht schneller als 70 fahren. Bezüglich N hatten wir das hier irgendwann schon durchdiskutiert. Ging um irgendwelche Übersetzungen im Planetengetriebe und das der Leerlauf bei solchen Geschwindigkeiten nicht sonderlich förderlich ist. Wüsste auch nicht, wozu das gut sein soll.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 19
@Alcandro da verwechselst du etwas. Man kann beim Yaris ohne Verbrenner nicht schneller als 70 fahren. Bezüglich N hatten wir das hier irgendwann schon durchdiskutiert. Ging um irgendwelche Übersetzungen im Planetengetriebe und das der Leerlauf bei solchen Geschwindigkeiten nicht sonderlich förderlich ist. Wüsste auch nicht, wozu das gut sein soll.

Der neue YARIS hat die 4. Generation wie der Prius 4 und da geht das bis 130.
Hab’s auch ausprobiert und in der HUD Anzeige sehe ich die Motordrehzahl.
Daher sollte die Stellung N nicht so schlimm sein...hab’s aber nur so um 100 ausprobiert.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 20
Ihr redet hier augenscheinlich über verschiedene Baureihen des Yaris HSD. Es ist zutreffend, dass der bisherige Yaris ab gut 70 km/h den Benziner entweder aktiv laufen lassen oder mitschleppen musste, um ein Überschreiten der Drehzahlgrenze für MG1 zu verhindern. Der neue Yaris 2020 HSD sollte hier aber ähnlich dem antriebstechnisch verwandten Prius 4 eine weitaus höhere Grenze haben. Sie sollte sehr deutlich über 100 km/h liegen; genaueres werden diejenigen sagen können, die dem Yaris 2020 mit entsprechendem OBD-Scan zu Leibe rücken.
Bzgl. der angeblichen Schädlichkeit des Einlegens von "N" jenseits dieser Drehzahlgrenze gibt es bislang übrigens nur Vermutungen. Die Pessimisten glauben, dass der mechanisch aussehende Wählhebel des Yaris HSD bedeute, dass dieser im Gegensatz zum Joystick des P4 tatsächlich geschwindigkeitsunabhängig die PSD-Simulation von "N" einlege, obwohl das prinzipbedingt stets vollelektronisch gesteuerte PSD ja unabhängig von der vorliegenden Hebelgestaltung technologisch überhaupt keinerlei mechanische Ansteuerung zulässt. Die Optimisten gehen davon aus, dass die unzweifelhaft hinter dem mechanischen Hebel steckende elektronische Getriebesteuerung Fehlbedienung sicherlich unterdrücken werde. Der Hebel stünde dann zwar auf "N", aber die Steuerung würde den Verbrenner mitschleppen, um die Drehzahl von MG1 verträglich zu reduzieren.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 21
Ich denke, dass N gesperrt wäre, wenn es schädlich ist und wie geschrieben merke ich, dass der Benzinmotor mit 1000 Touren weiter läuft in dieser Stellung.

Antw.: Läuft Motor beim Aufleuchten des EV Lichts weiter?

Antwort Nr. 22
OK. Das der neue Yaris anders reagiert, wusste ich tatsächlich noch nicht. Scheinbar hat Toyota bei der Motorsteuerung jetzt endlich mal was richtig gemacht.