Zum Hauptinhalt springen
Thema: Meine Felgen für Originalbereifung (2193-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meine Felgen für Originalbereifung

Da die Original-Räder so verloren in den Radhäusern stehen und ich Radkappen nicht so mag, habe ich für ca. 300 EUR ein Schnäppchen geschlagen:
Proline B600. Nicht die hübschesten, aber mit ABE und sie markieren das Maximum, was mit der Serienbereifung passt:
7x16 ET 35 sieht dann so aus:
http://dl.dropbox.com/u/6739873/Prius-Proline-B600.jpg


Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 1
Sieht gut aus! Würde mir auch gefallen.  :wldn:

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 2
Mir gefallen diese Felgen sehr gut. - Doch unwissend, wie ich über die Prius-Familie I, II, III jetzt noch bin, frage ich mal, welche Gummischlappen denn gewöhnlich zur OEM Ausstattung gehören ?

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 3
Magnesiumfelgen (die man echt mit einer Hand locker tragen kann) mit Kunststoffabdeckungen:

[smg id=431]

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 4
 Magnesiumfelgen - das ist mir schon klar;  aber ich fragte, welche Gummischlappen - sprich Bereifung - in welchen Dimensionen gehören denn gewöhnlich zur OEM Ausstattung ? Benutzt Du abweichend von der OEM Bereifung andere Pneus?

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 5
Hallo Berne

- und herzlichen Glückwunsch das du einen "richtigen" Insight hast  :wldn: .

Der PI kam auf 14"-Räder (185/65-14??) da, der PII in den USA mit 185/65-15 oder 195/55-16, in Europa nur mit 195/55-16, den PIII mit entweder 195/65-15 oder 215/45-17, in Japan sogar auch mit 185/65-15.

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 6

Hallo Berne

- und herzlichen Glückwunsch das du einen "richtigen" Insight hast  :wldn: .

Der PI kam auf 14"-Räder (185/65-14??) da, der PII in den USA mit 185/65-15 oder 195/55-16, in Europa nur mit 195/55-16, den PIII mit entweder 195/65-15 oder 215/45-17, in Japan sogar auch mit 185/65-15.
Danke Krouebi fuer das Kompliment und die ausfuehrliche Information -
nun macht es mich zunaechst schmunzeln, dass Du mir gratulierst zum 'richtigen' Insight... Hier erlebe ich zum ersten Mal aus dem Munde eines Priusfahrer den feinen Unterschied herauszuhoeren zwischen 'Insight-Vater' und 'Insight-Sohn'  :)
Doch jeder Besitzer & Fahrer soll doch mit seinem Wagen gluecklich werden, egal ob es ein Liebhaber eines I1 oder I2 oder PI, PII oder PIII oder Lexus ist  ;)

Doch zur Bereifung am Prius: wir wissen, dass mit den schmaleren Reifen zwar die Bodenhaftung, aber auch der Rollwiderstand geringer ist, was der Oekonomie zugute kommt, wenn noch die entsprechend silica-angereicherte Gummimischung beruecksichtigt wird. So weiss man z.B. von unseren Insights, das die nun bereits 11 Jahre alten Bridgestone Potenza RE92 165/65 R14, die 2000-2006 zur Erstausruestung gehoert haben, bis heute immer noch unuebertroffen fuehrend sind, was die Spritspareigenschaften und die Lebensdauer betrifft.
Ich fahre zur Zeit Fulda Eco Control 165/65 R14 und denke, dass diese im Blick aufs Spritsparen und den Fahrkomfort uebertroffen werden von den Michelin Energy Saver, die ausserdem noch leiser im Rollgeraeusch sein sollen. Gibt es in Eueren Reihen auch solche Praeferenzen und was sind denn Euere Lieblingsreifen?


Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 8
Hallo Stilgar,

Danke für die Korrektion  :wldn: .

 

Re: Meine Felgen für Originalbereifung

Antwort Nr. 9

Magnesiumfelgen (die man echt mit einer Hand locker tragen kann) mit Kunststoffabdeckungen:

[smg id=431]
Jorin, Deine Magnesiumfelgen sehen echt edel aus   :wldn:

Vorteile: eine nicht unerhebliche Gewichtsersparnis gegenüber Alufelgen von 1-2 kg !!!
Da die bewegte Massen geringer sind, verbessern sich Handling und Spritökonomie.

Nachteile: bei Beschädigungen durch Auswuchten und/oder Reifen montieren muss unbedingt auf den Schutzlack geachtet werden; dieser sollte nicht beschädigt werden. Wenn doch, dann muss man nacharbeiten. Luft/Wasser sollen das Magnesium sproede brüchig machen (es gehört zur Gruppe der Erdalkalimetalle). Deshalb auch noch ein Tipp: kauft man solche Felgen gebraucht, sollte man sie vorher röntgen lassen, um eventuelle Risse zu erkennen.

In einem Motorrad Forum heisst es, dass "...eine Magnesiumfelge in der Regel nicht länger als 5 Jahre benutzt werden sollte, da die Bruchgefahr mit zunehmendem Alter rapide steigt, doch dies hängt von der Beschaffenheit der Lackversiegelung der Felge ab. Die Versiegelung sollte immer einwandfrei sein." -

Alle 2000-06 Insights waren ab Werk mit Magnesiumfelgen ausgerüstet, jedoch ist nichts darüber bekannt, weder, dass Honda Motor Japan nach jemals eine Rückrufaktion angekündigt hätte, noch, dass im weltweit grössten internationalen Forum auf InsightCentral.net, dort im Honda Insight 1st.gen Forum man  von einem Felgenbruch hätte etwas lesen können.

Nun zur Bereifung:
welche 'Gummischlappen' - sprich: Pneus - in welchen Dimensionen gehören denn gewöhnlich zur OEM Ausstattung Eueres Prius ? Benutzt Ihr abweichend von der OEM Bereifung vielleicht auch Pneus anderer Hersteller ?