Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris >500Tkm (6132-mal gelesen)
0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 1
Wie, gerade mal 531065km und schon Abnutzungsspuren? Was ist nur mit Toyota los. ;-)

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 2
Ist halt auch nicht mehr die Qualität, die es früher mal war. :-D

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 3
Ich hab ja schon im anderen Forum geschrieben, es würde mich sehr interessieren, wie hoch die Instandhaltungskosten waren, bzw. was alles ersetzt werden musste.
Und ob den jemand zu dem Preis kauft?

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 4
Tolle Leistung, aber ich würde ihn auf keinen Fall mehr kaufen. Für den Preis sowieso nicht.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 5
Vielleicht kauft ihn ja Toyota für den Preis.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 6
Wenn der eine schöne Story hätte und wenige Reparaturen, würde sich das Toyota überlegen.

Da braucht man dann aber eine schöne Story wie bei der Mercedes G-Klasse, die 900.000 km hinter sich hatte, mit Weltreise, Abenteuer, Liebe, etc. 26 Jahre Weltreise: Gunther Holtorfs' unglaubliche Reisen - SPIEGEL ONLINE

Oder man braucht eine Null-Fehler-Story, nach dem Motto 500.000 km und keine einzige Reparatur. Ich fürchte allerdings, dass schon einiges getauscht wurde.

Einfach so 500.000 km sind vermutlich für Toyota uninteressant. Zumal das Auto nicht sehr alt ist. Mich würde auch eher interessieren, was nach 13 Jahren und 200.000 km passiert.


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 8
@nohoff vielen Dank.
1 Million Kilometer. Und dann der Satz „Materialschonende sparsame Fahrweise“.

Na dann 100.000 km ich komme :-D
Vielleicht sollte ich auch dokumentieren wo ich war :-/
Zu Hause - auf Arbeit - zu Hause - auf Arbeit ;-D

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 9
Also ich durfte Peter und sein Auto mal kennen lernen.
Ich bin damals nie an ihn herangekommen und war immer ca 0,1-0,4l/100km hinter ihm.

Ich bin damals mit bei dem Millionsten Kilometer in Mlada Boleslav gewesen und habe die Fahrt mitgemacht und es waren damals auf 180 km Fahrt nur 5 Minuten Zeitunterschied zwischen den Rasern und den Eco-Fahrern.

Ich glaube Knauser plant sogar noch genauer wie Peter.


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 10
Über die legendäre langlebigkeit der Toyota Hybrid habe ich auch schon gelesen.
Als wenigfahrer ( 35 000 km/a) komme ich bei meinen 10 Jahren durchschnittliche Nutzungsdauer komme ich leider warscheinlich nur auf 350 000 km gesammtfahrleistung.

Aber wenn die eher störungsfrei ablaufen binn ich zu 100% zufrieden!

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 11
Ich glaube Knauser plant sogar noch genauer wie Peter.
Nein, dass mache ich nicht  ;)

Ich habe nur verschiedensten Strecken zur Auswahl. Und fahre je nach Uhrzeit eine andere.
Die Uhrzeiten zu denen ich fahre sind dabei immer gleich. Ich fahre ja nur zur Arbeit und nach Hause. Das sind 3/4 der Kilometer auf dem Tacho.

Was ich mache ist "wenn ich mal irgendwo hin möchte: Strecke und Zeiten planen". Aber das ist doch nichts besonderes.

Was ich interessant finde, der fährt sparsam und viele Kilometer.
Warum, ist das materialschonend :-/ ich verstehe nicht viel von Autos.  :icon_nixweiss:
Mir fällt nur ein Temperaturen, Reibung, Reifen- und Bremsenabnutzung

Vielleicht könnte das hier ein Thema werden, wo man zeigt was man machen muss, damit das Auto möglichst lange hält?
Ich wäre dankbar für jede Information. Hilft es mir doch das Auto lange zu benutzen.

Hier in unmittelbarer Nachbarschaft steht zum Beispiel ein Toyota Starlet und mehrere Toyota Yaris P1 und ein alter Toyota Corolla. Die fahren alle noch  :applaus:

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 12
Mein Kumpel fährt auch seit 15 Jahren einen Yaris TS, erste Generation. Auch die Corollas sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit. Starlet ist ebenfalls noch so ein typischer Toyota.

Im Prinzip ist es gar nicht so schwer. Langstrecken, ein bisschen Pflege, nicht verheizen. Dadurch ist man nicht vor Defekten gefeit, aber senkt die Wahrscheinlichkeit.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 13
Wer nicht bremst verschleißt auch keine Bremsscheiben :P
Der 1,9l Diesel bremst genug für die meisten Situationen.
Übrigens wurden für die 1 Million km die Wartungsintervalle etwas angehoben von damals 15 tkm auf 50tkm.


Hier noch ein Überblick über die Gesamtkosten seit Anschaffung:

Diesel: 41.902 Euro
Wertverlust: 13.401 Euro
Versicherung: 6.281 Euro
Steuern: 4.091 Euro
Wartung: 20.567 Euro
Sonstiges: 10.225 Euro

Insgesamt: 96.466 Euro


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 15
Kann ich mir schon vorstellen. Wenn ich nur ein Auto hätte, dann wäre meine Jahresfahrleistung des einen Autos auch bei ca. 80 000 km/a

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 16
@nohoff Dankeschön für die Kostenaufstellung. Also liege ich doch richtig. Der Kraftstoff macht den größten Anteil aus.

Ich wette das war ein Mietwagen. Oder Firmenfahrzeug Außendienst. Unsere Außendienstler schaffen das auch. Nach 3 Jahren haben die Autos jenseits der 250.000 km runter. Fast nur Autobahn.


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 18
ja, das könnte hinkommen. mich würde mal brennend die (Werkstatt)Historie des Autos interessieren.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 19
Das Angebot kommt aus der Schweiz.
Ich habe mal gehört, daß in Basel diverse Toyota Yaris HSD Taxen rumfahren. Vielleicht ist das eins von denen.
Das würde jedenfalls die Laufleistung erklären.


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 21
Erinnert mich an al Bundy . Der sollte auch einen neuen dodge bekommen wenn er die 1 Mio knackt. Ist aber durch einen dummen Zufall zu weit gefahren und war wieder auf null.



Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 24
War auch eher Ironisch gemeint mit dem wenigfahrer. ich häte einen " ;) " Smily daneben setzten sollen....


Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 26
@bgl-tom Richtig! Meine Mutter fährt damit einmal die Woche einkaufen und das wars!
Zusätzlich haben meine Eltern  noch nen Smart, aber glaub da sinds auch max. 10tkm/Jahr.

Da spielt der Verbrauch eher keine Rolle :)

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 27
Der Verbrauch bezüglich der Kosten nicht. Leider ist der Schadstoffausstoß bei nur Kurzstrecken-/Wenigfahrer überproportional hoch.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 28
Da wäre im Sommer ein E-Auto ideal. Im Winter auch, wobei es schneller warm wäre, bei diesem Komfort dann aber mehr verbrauchen würde.

Es fehlen günstige E-Autos wie der Sion....

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 29
Jetzt sind wir aber schon weit off-topic.

Antw.: Yaris >500Tkm

Antwort Nr. 30
Aber sowas von. Von einem Fahrzeug mit 100.000 km pro Jahr zum Wenigfahrer mit 1.500 km im Jahr.

Wir sind rechnerisch nur noch 1,5 % beim ursprünglichen Thema.  ;D

Also bitte zurück zum Kilometerkönig.