Zum Hauptinhalt springen
Thema: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 € (7317-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Nach 4 Jahren musste mein Yaris Hybrid heute zum ersten Mal außerplanmäßig in die Werkstatt.
Eine Glühlampe ist getauscht worden: Kostenpunkt: 49,74 €. Das erscheint mir sehr viel Geld, oder?  :-/


Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 2
Der Austausch dauert keine 5 Minuten eher 2.
Das Glühobst ist einfach sauteuer vorallem beim Toyota-Händler.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 3
Ich würde mir beim Yaris immer eine oder zwei Ersatzlampen ins Auto legen. Wechsel geht, wie gesagt, sehr leicht.
Aber die Beschaffung ist nicht so einfach. HIR2 gibt es bei Tankstellen und auch bei Autoteileshops vor Ort wie z.B. ATU nicht. Also am besten per Internet bestellen. Sind aber auch nicht günstig....

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 4
Im Internet bestellen ist ganz einfach. Ich habe meine von einem Ebay-Händler. @yaris66 mit 4 Jahren hat die Lampe lange gehalten (finde ich) darf ich fragen wie viele Kilometer?

Für den Preis bekommst du im Internet übrigens 2 Lampen und der Einbau ist nach dem was ich mir man Auto angesehen habe, wirklich ein Kinderspiel.

Ich habe 2 im Handschuhfach, man weiß ja nicht, wann es so weit ist. Da ich beinahe täglich mit Licht fahren muss, frage ich mich, wann es wohl so weit ist.


Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 6
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Antworten.
Knapp 50,00 € Reparaturaufwand bei einem Kilometerstand von 52.000 Km, - das sehe ich sehr entspannt. Ich werde Ersatzbirnen im Internet bestellen und bei Bedarf dann selbst einbauen.


Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 8
Aber das ist kein Hausgemachtes Toyota Problem.
Die H15 Glühlampen bei VW kosten beim Freundlichen auch locker 30 ... 40 EUR und im Netz 15 ... 20 EUR.
Das für den Wechsel überhaupt etwas berechnet wird finde ich nicht gut.
Bei unserer freien Werkstatt ist der Einbau (wenn es einfach geht) sowie der Test der Einstellung der Scheinwerfer für Stammkunden beim Kauf des Leuchtmittels inklusive.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 9
Leider habe ich nicht auf Euren Rat gehört, und ich habe mir keine HIR2E Glühlampen auf Vorrat günstig im Netz bestellt. Gestern ist die Glühlampe auf der anderen Seite ausgefallen. Bei einem KFZ-Teilehändler hätte die besagte Glühlampe circa 45 EUR gekostet. Also habe ich heute auf die Schnelle noch einmal 49,74 EUR bezahlt. Ohne Einbau. wohlgemerkt. Eigentlich sollte ich heute 59,99 EUR mit Einbau zahlen.

Daher werde ich gleich mal
OSRAM ORIGINAL HIR2, Halogen-Scheinwerferlampe, 9012, 12V PKW, Faltschachtel...
aufrufen und bestellen.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 10
Ist das eigentlich ein HIR2-spezifisches Problem? Ich gebe jetzt bald den 4. Peugeot nach jeweils 3 Jahren ab und mir ist nie eine Lampe durchgebrannt. Ersatz vorzuhalten war daher nie ein Thema!

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 11
Würde sagen nein. Die HIR2 ist auch nur eine Halogenlampe. Die Lebensdauer ist da bei allen recht ähnlich.
Einzig bei der H4 Doppelglühdrahtlampe wird das Abblendlicht im vergleich zum Fernlicht "entlastet".

Folgende Faktoren beeinflussen den Wechselintervall der Lampen aber vor allem:
1. Betriebsstunden -Wird viel mit Abblendlicht am Tag bzw. nachts gefahren-
2. Wie hoch ist die Spannung an der Lampe? -wenige 1/10tel Volt mehr verkürzen die Lebensdauer der Lampe stark
3. Wie "sauber" ist die Bordspannung? -kurze Spannungspeaks oder schwankende Spannung wirken sich auch negativ aus.

BTW.: Habe beim örtlichen freien Teilehändler die Osram HIR2 für 20.50 € erstanden. Nicht nur das Netz ist günstig.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 12
Meine sind seit 2012 drin.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 13
Meine sind auch noch die ersten.😁 2013

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 14
Ich habe da sehr unterschiedliche Erfahrungen bei Verschiedenen Autos gehabt.
Die geringste Lebensdauer war bei meinem Polo. ca. 1 Jahr / 30 000 km haben die H4 Lampen Gehalten.
Rekordhalter ist der Caddy Mitlerweile 90 000 km 3 Jahre und noch der 1. Satz (H7).
Alle anderen Autos lagen dazwischen.

Zum Yaris kann ich noch nichts sagen außer das nach 2 Monaten / 5000 km noch nichts defekt ist.

Ich habe auch schon mit den + 30%, +50% und +80 % Lampen Erfahrungen gesammelt.
Mein fazit: Je Heller, desto weniger Lebensdauer.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 15
Sagt mal....
Ich hab mir jetzt mal die HIR2 genau angeschaut und sie scheint nur eine Wendel zu haben. Wie funktioniert die Umschaltung Ablend-/Fernlicht?

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 16
Da ist eine mechanische Abschirmung drin. Du hörst es deutlich klacken, wenn du umschaltest.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 17
Da ich noch nichts davon gehört habe scheint die ja problemlos zu funktionieren!  ;)

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 18
Die Linse wird verstellt.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 19
Nein, es ist eine Klappe, die teilweise vor den Scheinwerfer fällt.
Bei mir hing die manchmal, weshalb ich beide Scheinwerfer auf Garantie getauscht bekommen habe.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 20
Ich bin überrrascht, dass offenbar auch bei Opel HIR2-Lampen in neuen Modellen recht häufig eingesetzt werden. Damit könnte sich die Verfügbarkeit vor Ort schon einmal deutlich verbessern.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 21
Hallöchen,

ist einseitiges Glühbirnenwechsel eigentlich sinnvoll??

Als wir noch solche Dinger hätten, habe ich immer auch die andere gewechselt.

Dann fangen die beide bei "0" an, und das Theater muß nur einmal gemacht werden.

Die "noch gute" wurde dann im Handschuhfach oder sonstwo als "Not-Reserve" hintergelegt.

Ich bin ein Bißchen überrascht das man mit sowas in die Werkstatt fährt - in den knapp 50 Jahren, die ich mich um sowas kümmere bin ich nie auf die Werkstatt angewiesen.

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 22
....ist einseitiges Glühbirnenwechsel eigentlich sinnvoll??
....

Ist eine Glaubensfrage. Die Antwort hast Du Dir ja schon selber gegeben. wenn eine Birne das Zeitliche segnet ist die andere meist auch nicht mehr weit.

Ich handhabe das genauso. Mit einer Ausnahme: Wenn z.B. eine Glühbirne extrem früh ausfällt, z.B. wegen Matrialfehler, wechsle ich nur eine Birne.

Ansonsten hebe ich auch die noch funktionierende Birne auf damit ich bei bedarf einen Ersatz habe und dann mit der neubeschaffung der Leuchtmittel etwas Luft habe. meist habe ich aber immer einen neuen Satz im Auto und verschenke die gesammelten werke an bedürftige Freunde die keine Ersatzlampen im Auto haben und denen eine Birne ausgefallen ist.


Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 24
Neeeee. Aber ich habe auch noch andere Autos mit H4 und H7 und H1.... .

...und darüberhinaus einen Freund mit HIR2 :)

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 25
Während 30 Jahren Autofahrens sind mir zwei Glühlampen ausgefallen. Beide einseitig. Die jeweilig von Werk aus gegenüber verbauten hielten dagegen die restlichen Jahre.

Ist das vielleicht bei Leuchtmitteln anders, die "heller, länger, breiter und schöner" versprechen und denen Foren eine andere Haltbarkeit attestieren?

Mombi, ich melde mich dann mal für den Fall der Bedürftigkeit bei dir an. Also für HIR2. Mit oder ohne Ein-/Ausbau?

Antw.: GLÜHLAMPE HIR2 RE mit Einbau = 49,74 €

Antwort Nr. 26
 ;D @maxi : Kommt auf die Konditionen an. Für eine Hopfenkaltschale mach ich viel  ;D

Habe ich ja auch schon geschrieben das die +30 %, +50 % ... nicht so lange halten.

Meine Fahrzeuge werden halt zu 80% mit eingeschaltetem Ablendlicht bewegt. Da habe ich einen höheren Verschleiß an Leuchtmittel.