Zum Hauptinhalt springen
Thema: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig? (146151-mal gelesen) - Abgeleitet von Die Zeit läuft - Auto...
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 75
 :-/

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 76
Wollte dem Fred eine andere Richtung geben, biete dazu 3 Möglichkeiten! :icon_doh:


Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 78
Und da haben wir es, Stress.
Warum? Zu spät los gefahren.
[...]
Ich bin mit meinen 70 km, ab nächsten Jahres, da eher Vielfahrer, werde aber noch übertroffen.
[...]
Auch wenn, mich einige, selbst in der Familie auslachen.
Ich werde so weiter machen:
-Alternativstrecke je nach Uhrzeit
-Schlange hinter mir, schlecht zu überholen? BUSTASCHE und die nächsten Minuten RUHE :-)

Die Schnellfahrer hier bekommt man nicht überzeugt.
Sie haben Recht.

Und ich habe das Recht zu zu sehen, wie ich mit meinem Popo, heil nach Hause / zur Arbeit komme ;-)

Danke möchte ich an ALLE Parteien sagen.
Das wir uns hier, noch friedlich, darüber unterhalten können.
So lerne ich mal die Menschen kennen, die mich eventuell drängen würden und höre mal was stört bzw. kann darauf reagieren. Vielleicht geht es euch Schnellfahrern genau so?

Eins vorweg: Weil Leute die zulässige Geschwindigkeit ausnutzen, sind das nicht zwingend Schnellfahrer. Eher Normalfahrer. Schnellfahrer sind die, die eigentlich immer die Geschwindigkeit übertreten und bei 120 kalkulieren, dass die real 110 fahren oder generell sich wenig um Begrenzungen kümmern.

Aber lies dir bitte mal durch, was du so schreibst.
Ich entnehme daraus: Du bis generell eine extrem ängstliche Natur um Straßenverkehr und generierst dir selbst Stress indem du dadurch gegen den Strom schwimmst.
Dazu kommt, dass du bald 70km Pendeln muss, was, wenn es sich um eine Strecke handelt, eine Menge ist.

Ich würde dir empfehlen, dir eine deutlich dickere Haut zuzulegen. Du schaust paranoid in den Rückspiegel: Oje, wieder so ne lange Schlange, alle fahren dicht auf, ich mach lieber Platz. Ganz ehrlich, das ist Stress pur.

Warum versuchst du nicht einfach mitzuschwimmen? Du muss ja nicht die Geschwindigkeit massiv übertreten, aber ich lasse die Leute in 30er Zonen eiskalt drängeln, wenn ich "nur" knapp über 30 fahre. Ich mache da keinen Platz oder Ähnliches.

Du musst natürlich deinen eigenen Weg finden, aber das liest sich immer so, als machst du aus dem Problem ein Aushängeschild. Ich traue mich nicht, so schnell zu fahren, also rechne ich mir den Vorwand zu einem Bonus um. Langsam fahren ist ja ökologischer, sicherer, die Landschaft zu sehen ist ja viel cooler, etc. Das kann natürlich alles zutreffen, aber so richtig verkauft hast du dich damit nicht ;)

Ich bin auch jemand, der sich viele Gedanken macht, das scheint ein besonderes Attribut bei Herbstkindern zu sein, jedoch musst du da auch Grenzen setzen. Du kannst es nicht jedem Recht machen, musst du auch nicht.

Was ich in dem Thread hier mit meiner Position eigentlich deutlich machen wollte: Man sollte sich nicht zu sehr verkrampfen im Straßenverkehr, strikt sein Tempo gegen den Strom fahren. Man muss irgendwo den Mittelweg finden zwischen dem, was man mitmacht und dem was erlaubt ist.

Immer gegen den Strom schwimmen ist anstrengend, wenn einem nicht alles egal ist. Ich glaube du würdest im Straßenverkehr besser auskommen, wenn du dich da ein bisschen lockerer machst und die krasse Pendelstrecke nutzt um mehr Erfahrung und vor allem Sicherheit zu sammeln. ;)

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 79
Du könntest Dir auch einfach einen "Anfänger"-Aufkleber hinten drauf kleben. Vielleicht ist da der übrige Verkehr etwas nachsichtiger.
Ich stelle zumindest bei mir fest, dass ich bei Anfängern oder Fahrschulautos wesentlich gelassener reagiere, wenn es mal nicht so zügig voran geht oder mal das Känguruh-Benzin das Auto bei der grünen Ampel hoppeln lässt.   ;D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 80
...das Känguruh-Benzin das Auto bei der grünen Ampel hoppeln lässt.  ;D

Ich schmeiß mich weg! Das hab ich ja noch nie gehört! Ist das goldig!  :icon_charly_rofl:

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 81
Hallo Knauser,
Zitat
sind meine Augen immer im Rückspiegel und beobachten den entgegen kommenden Verkehr
Wie machst Du das???

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 82
@N1301

Wenn ich auf der Autobahn länger auf der linken Spur bin, dann schaue ich immer wieder kurz nach oben in den Rückspiegel, ob von hinten einer noch schneller ankommt als ich unterwegs bin, wenn vor mir alles schön frei ist. Dann ziehe ich an geeigneter Stelle rechts rüber, damit der andere im Idealfall ungestört weiterfliegen kann.

Ich denke, Knauser wird das ähnlich halten. Immer wieder mal kurz hoch in den Rückspiegel gucken ist nun wirklich kein Ding.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 83
Du hast es also auch nicht gesehen!  :-D

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 84
AUA! Danke Jorin. Dieses eine, unscheinbare Wort.

Meine Blindheit muss dokumentiert bleiben. ;)

@N1301

Sorry für meine Leseunfähigkeit. Ignoriere bitte meine Antwort.

Ich geh dann mal zum Augenarzt. Brauch eine Brille gegen selektive Blindheit. Ob es die bei Schielmann gibt?

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 85
Ich komme mit, mir gings genauso!  :-D

 :icon_altes_eisen:

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 86
Falls Knauser allerdings rückwärts fahren sollte, ist seine vorsichtige und vorausschauende Fahrweise und der Blick in den Rückspiegel  zu verstehen. :-D Die AB würde ich dann unter diesen Umständen natürlich auch tunlichst meiden.

PS. Die gelöschten Daumenhoch war Unwissenheit meiner einer. Dachte, man  m_u_s_s  sie als gelesen markieren. Wurde gerade von meiner Exverlobten (46 J. mit ihr verh.) über die Nichtnotwendigkeit aufgeklärt.

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 87
Ich komme mit, mir gings genauso!  :-D

Mir gehts noch immer so. Ich sehe das Wort nicht.

Es gibt doch einfache Regeln:
Wenn irgendwo eine Geschwindigkeit ist, dann fährt man die.
Wenn einer langsamer fahren möchte, dann soll er das tun, solange er kein Verkehrshindernis wird.
Wenn einer schneller fahren will, dann soll er das tun aber keinen gefährden.
Wenn man schneller ist als der Vordermann, dann überholt man, wenn es geht und drängelt nicht.
Wenn es nicht geht hält man Abstand und wartet ab.
Und wenn man langsamer ist als der Hintermann, dann wird dieser hoffentlich Abstand halten und irgendwann wenn es geht überholen.
So einfach!

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 88
Mir gehts noch immer so. Ich sehe das Wort nicht.

 :icon_look:  :icon_charly_rofl:  :prst:

Lies nochmal gaaaanz genau:

Zitat
...sind meine Augen immer im Rückspiegel und beobachten den entgegen kommenden Verkehr

Antw.: Zu schnell? Zu langsam? Gerade richtig?

Antwort Nr. 89
Wenn ich das richtig verstanden hab, hat Knauser die neueste Version des Yaris gekauft.
Der hat sicher schon den Rückspiegel mit PERISKOPFUNKTION, den Ihr in Euren retrograden Karren noch nicht verbaut habt!  :twisted: