Zum Hauptinhalt springen
Thema: Jorins Prius 4 (143075-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 135
Das liegt bestimmt am dramatischen Filter von Snapseed, den ich über die Fotos gelegt habe.  ;)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 136
Hab gestern den Doppelgänger erstmalig im freien Straßenverkehr gesehen und kann nur bestätigen, dass der in Natura tatsächlich beeindruckend gut aussieht.

Glückwunsch auch von mir zum Neuen :wldn:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 137
Beweisfoto, was selbst im normalen Fahrmodus mit laufender Klimaanlage möglich ist. Mein Reifenluftdruck liegt bei 2,3 rundum (bei Auslieferung waren es falsche 2,6) und es war sogar ein kurzes Stück Autobahn mit 115 km/h laut Tacho dabei.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 138
Die Temperaturen im zweistelligen Bereich machen so niedrige Verbräuche möglich.  :applaus:  Wenn du deinen P IV eingefahren hast ist mit Sicherheit noch mehr drin.

MfG

Lars

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 139
Beeindruckend

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 140
Das liegt hauptsächlich am öfter nutzbaren EV-Betrieb. Ich habe über 50 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, das macht sich bezahlt. Der Prius kann prima im Verkehr elektrisch mitschwimmen, da merkt man, dass die Batterie sozusagen mehr Leistung abgibt als zuvor. Dazu kommt die Tatsache, dass auch höhere Geschwindigkeiten rein elektrisch möglich sind.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 141
Wie hoch ist denn die Kapazität vom Akku ?

MfG

Lars


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 142
1,31 kWh. In der Pressemappe heißt es:

Zitat
Die aktualisierte Steuerungs-Software des Hybridantriebs gestattet es dem neuen Prius, seinen Elektroantrieb stärker auszulasten und bereits in einem niedrigen Drehzahlbereich zu beschleunigen. Sie ermöglicht es zugleich, den Drehzahlbereich, in dem allein der Elektromotor für Vortrieb sorgt, um 60 Prozent zu erhöhen. Dadurch verringert sich die Abhängigkeit vom Benzinmotor bei höheren Kosten Geschwindigkeiten, was den Kraftstoffverbrauch weiter senkt.


Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 144
Das liegt hauptsächlich am öfter nutzbaren EV-Betrieb. Ich habe über 50 Prozent der Strecke rein elektrisch zurückgelegt, das macht sich bezahlt. Der Prius kann prima im Verkehr elektrisch mitschwimmen, da merkt man, dass die Batterie sozusagen mehr Leistung abgibt als zuvor. Dazu kommt die Tatsache, dass auch höhere Geschwindigkeiten rein elektrisch möglich sind.
Wenn der P4 öfters und "intensiver" die HV-Batterie nutzt: ist diese dann nicht schneller leer bzw. muss öfters über den Verbrenner nachgeladen werden? Oder wird dies durch eine (deutlich) verbesserte Rekuperationsfähigkeit kompensiert?

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 145
Man merkt nicht, dass er öfter nachladen muss.

Heute getankt. 4,4 Liter sind es im Schnitt für die erste Tankfüllung, komplett im Normalmodus gefahren, aber nicht übermäßig schnell. Das Maximum waren bisher 135 km/h, im Schnitt bewege ich mich auf der Autobahn zwischen 115 und 130 km/h.

Die Restreichweitenanzeige hat mir allerdings einen kleinen Schock versetzt. Heute früh beim Losfahren noch 40 km Rest... Prima, das reicht locker bis Darmstadt und zurück, dachte ich. Das sind 70 km. Nach ein paar Kilometern Fahrt waren dann aber plötzlich statt einer Zahl nur noch vier Bindestriche sichtbar, also: Keine Restreichweite mehr! Ich hab dann lieber früher getankt... Hätte ich mir aber sparen können. Beim Tanken kam heraus, dass immer noch 6 Liter Sprit im Tank waren. Bei meinem Verbrauch hätte das noch für 150 km gereicht - bei einer Restreichweitenanzeige von Null!  :icon_doh:  Wenigstens scheint der Bordcomputer recht genau zu sein. 4,4 Liter real, 4,3 laut Bordcomputer.

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 146
Gestern hatte ich bei einer Fahrt einen Durchschnittsverbrauch von 3,5 Litern erreicht.

Herzlich willkommen im Club, Jorin! Noch einer mit einem 3.5l Auto...  :-P  :icon_crazy:

Nachträglich noch auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt!  :icon_fred_blumenstauss:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 147
Wow! Das freut mich nach der CT-Desaster wirklich sehr für Dich, @Jorin !
Und ich bin wirklich beeindruckt, was Toyota da auf die Beine gestellt hat! Ich schätze zwar, daß Du aktuell noch zurückhaltend fährst, weil das Auto neu ist. Aber ich gehe davon aus, daß der Prius 4 locker einen halben Liter unter dem CT bleiben wird! :applaus:

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 148
Ich vermeide nur zu hohe Drehzahlen, aber ich lande regelmäßig am oberen Ende des Powerbereiches. Nur Bodenblech, das berührt mein Gaspedal noch nicht.  ;) 

Also ich denke, allzu sehr wird sich mein Fahrstil nicht ändern. Auch fahre ich bisher auf den Autobahnen schon so schnell, wie ich das in der Regel sonst immer tue. Ich schätze und hoffe, dass der Neue im Jahresmittel rund einen Liter unter meinem Prius 2 (5,3 Liter) bleibt und rund eineinhalb Liter unter meinem CT 200h (5,7 Liter) - und damit bin ich wirklich sehr zufrieden!  :-)

Aber das ist noch blanke Theorie.  ;)

Antw.: Jorins Prius 4

Antwort Nr. 149
Das hätte ich jetzt aber nicht vermutet, dass Du Dich nach einem Prius und einem Lexus von der Reichweitenanzeige "----" nervös machen lässt.  :-D
Aber beim ersten Mal im neuen Auto, ist das noch verständlich.  ;)