Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum (1775-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Hallo Forum  ;D
Mittlerweile ist der Alltag eingekehrt und ich würde gern mehr über mein Auto erfahren.

Bald möchte ich einem bekannten zeigen was Hybrid eigentlich ist.
Das Zusammenspiel von Benzin und Elektro habe ich damals im Wiki schon lesen können.
Nur was mich selber auch noch sehr interessiert ist : Von wo kommt das Benzin ?
Ich habe schon gesucht und ich vermute dass über dem Hybrid Logo die Benzinpumpe ist.
Dort gibt es 2 Schläuche links, einen konnte ich rechts sehen. Welcher ist für was, bekommt man das raus ?
Beim FTH wollte ich jetzt nicht hin, nicht das wieder komische Blicke kommen.  :icon_doh:

Vielleicht können wir uns wieder hervorragend gegenseitig helfen ?
Danke erstmal und schönen Abend.
 
<--vergrößern  <--vergrößern  <--vergrößern  <--vergrößern  <--vergrößern

Antw.: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Antwort Nr. 1
Also hier findest Du erstmal ein Bild des Prius c Motorraums ohne Abdeckung, welcher den gleichen Antriebsstrang aufweist.

https://youtu.be/-atyVcjcM7I

Zusätzlich noch ein Dismantling Manual indem einzelne Komponenten markiert sind.

Last but not least, findest Du hier ein englisches Video mit der Beschreibung des Prius c Motorraums

https://youtu.be/xKIIppquhC8

Im Anschluss können sich die Experten austoben  :-)

Antw.: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Antwort Nr. 2
Die Videos gefallen mir echt gut  :applaus:
Gestern habe ich noch weiter das Internet durchforstet, konnte aber nirgendwo eine eindeutige Aussage finden.
Heute morgen schien die Sonne, also nochmal rein in die Garage und diesen schönen Hybrid Deckel abgenommen.
Jetzt sieht man auch was vom Motor  ;)

  vergrößern

Das sollten die beiden Benzinleitungen sein.    1  blau markiert und 2 gelb markiert


  vergrößern

Die 1 ( blaue Leitung ) führt runter, dann gerade nach vorn und kommt bei 3 wieder raus, wo sich die Einspritzung befinden müsste.


  vergrößern

Der, meiner Meinung nach, Rücklauf 2 ( gelbe Leitung ) kommt weiter unten vor dem Motor wieder hoch.
Hier kommt der Rücklauf an dem Benzindruck Regler 4 vorbei und führt wieder zum Tank zurück.
Wie ich feststellen musste ist die Benzinpumpe im Tank selbst.

Liege ich richtig mit dem verlauf der Leitungen und Bauteile ?
Das ist für mich jetzt eine auf meiner Logik aufgebaute Vermutung.
Ich freue mich über jede Berichtigung oder Zustimmung  :-)

Danke und Grüß euch  ;D 

Antw.: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Antwort Nr. 3
@KaizenDo
Das sind mit die besten Videos um die Technik zu erklären, die ich bisher gesehen habe. :icon_danke_ATDE:  :icon_dafuer:

Eine Frage zur 12 V Hilfs-Batterie - wie lange hält die und wann bekomme ich mit, dass die gewechselt werden muss?
Gibt es irgendwelche Warnzeichen? Piepst etwas? Habe schon das Prius-Wiki gelesen, da gibt es Hinweise.
Aber, beim Yaris Hybrid?

Ich lese immer mehr was mir am Hybrid gefällt. Das nimmt gar kein Ende. Um so länger ich mich damit beschäftige.
Und so ganz langsam werden auch die Yaris Hybrid (Vor-Facelift) in meinem Wohnort mehr. Das muss doch am Anschaffungspreis liegen.

Antw.: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Antwort Nr. 4
Servus.

Die Benzinpumpe sitzt hinten im Tank.

In Bezug auf: https://picload.org/view/piwcgla/p1080344.jpg.html
Soweit ich das auf den Bildern sehe (Live vorm Auto könnte ich es dir ganz genau sagen/zeigen).
4 = Sieht mehr nach dem Regenerierventile für das KVRS aus. Der eine Schlauch unten müsste in dem Fall dann irgendwo an den Ansaugkrümmer/Drosselklappe gehen.
3 = Verteilerrohr für die vier Einspritzdüsen.
Rücklauf scheint der gar nicht mehr zu haben, womit der Druckregler ebenfalls im Tank sitzt.

Entsprechend sollte dann Schlauch Nr. 2 vom Aktivkohlerfilter (ist kein Filter, heißt aber so) kommen.
Schlauch Nr. 1 müsste dann zum Verteilerrohr Nr.3 gehen.

Das große Ventil am Motor oben hinten, von dem gerade in Fahrtrichtung ein Metallrohr zum Ansaugkrümmer geht ist das AGR-Ventil (Abgasrückführung) mit Abgaskühlung (deswegen gehen Kühlwasserschläuche dran).


Grüße  ~Shar~

Antw.: Yaris Hybrid Facelift 1 Motorraum

Antwort Nr. 5
@KaizenDo

Eine Frage zur 12 V Hilfs-Batterie - wie lange hält die und wann bekomme ich mit, dass die gewechselt werden muss?
Gibt es irgendwelche Warnzeichen? Piepst etwas? Habe schon das Prius-Wiki gelesen, da gibt es Hinweise.
Aber, beim Yaris Hybrid?


@Knauser: Willkommen zurück :-)
Mir sind bisher keine Probleme mit der Batterie bekannt. Aber die ältesten Yaris HSD sind ja auch erst knappe 4 Jahre alt. Und die Batterie wird auch nicht wirklich groß beansprucht. Sie dient ja nur dazu das System hochzufahren. Evtl. könnte man über ein Scangauge die Ruhespannung ermitteln und daraus Rückschlüsse ziehen. Ich werde mal ausprobieren, ob, wenn ich die Zündung anmache, das Scangauge die Batteriespannung anzeigt.