Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 240 – 23. November 2019, 21:05 ZitatDen Startpreis setzte Tesla eher niedrig bei knapp 40.000 Dollar an – umgerechnet sind das knapp 36.000 Euro.Quelle: Auto – Tesla: Elon Musk stellt kuriosen "Cybertruck" vor – Panne bei VorstellungDas kann ich mir fast nicht vorstellen. Haben die da eine "1" davor vergessen? Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 241 – 24. November 2019, 09:01 Nein, haben sie nicht. Der Kampfpreis ist nach meinem Verständnis eben der Clou der ganzen Geschichte.Andererseits: wenn man sich vor Augen führt, welches Schicksal die "günstigeren" Ausstattungslinien bei den anderen Modellen (S, 3) ereilt hat, würde ich sagen: abwarten und Tee trinken Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 242 – 24. November 2019, 10:00 Wenn man sich den Youtuber hier mal anhört dann wird schon klar warum er so günstig "wird".https://www.youtube.com/watch?v=m1CmfT9p-rEKeine Lackierung, Keine geformten Blechteile und gerade Scheiben.. das kann defenitiv zum günstigen Preis führen.. zumal man dafür keine hochgebildeten Designer braucht die Jahrelang am Design arbeiten und jede einzelne Verrundung im Blech Analysieren müssen.Würde mich nicht wundern wenn der Truck bei der Army zum Einsatz kommt als Stealth Truck oder müssen wir uns irgendwann auf "Terminator" einstellen? Quote Selected Zuletzt geändert: 24. November 2019, 10:02 von TecMar
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 243 – 24. November 2019, 10:48 Bei Terminator gab es nie ein Auto in der Form. Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 244 – 24. November 2019, 10:55 Stimmt.. ich meine mich dunkel an irgend einen Film/Serie zu erinnern wo so ein Design als Truck aber auch vorgekommen ist.. Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 245 – 24. November 2019, 12:06 Madmax oder Blade Runner. Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 246 – 24. November 2019, 13:18 Man hält es nicht für möglich, es liegen schon über 146.000 Reservierungen, für den CYBER-TRUCK, vor Quote Selected Zuletzt geändert: 24. November 2019, 15:43 von rasse
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 247 – 24. November 2019, 13:21 Bei 100$ = 91 EUR, die man jederzeit zurück bekommt, verständlich. Wollte auch schon fast bestellen, nur um meine Kollegen zu schocken. Würde mir allerdings niemals dieses Monster kaufen.Ich hätte eher mehr Bestellungen erwartet. Kostet einen ja nichts.Insofern sind die Zahlen zu Bestellungen Schall und Rauch. Ist m.E. eine Marketing-Masche, die gut funktioniert.Bei 100 EUR für die Vorbestellung beim ID.3 hätte ich auch bestellt. Dann aber mit mehr Absichten. So warte ich erst mal ab wie mir der ID.3 nächstes Jahr gefällt, wenn er beim Händler steht. Und wie die ersten Tests sind. Quote Selected Zuletzt geändert: 24. November 2019, 13:25 von Yaris- und 225xe-Fahrer
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 248 – 28. November 2019, 09:31 Die ersten Cybertrucs sind anscheinend schon ausgeliefert: Quote Selected 2 Likes
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 249 – 29. November 2019, 08:56 https://youtu.be/RWZHR6CXFp8Hab ich nur das Gefühl oder freuen sich alle nur auf die Beschleunigung des Trucks... aber er ist tatsächlich so kantig wie er aussieht. Quote Selected Zuletzt geändert: 29. November 2019, 09:00 von TecMar
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 250 – 29. November 2019, 13:11 Bin gespannt, ob der wirklich so produziert wird. Laut Berichten hat Tesla das Auto vom Design her so gemacht, weil Musk den harten Stahl wollte und man dazu keine Prägepressen hatte, die das schaffen. Die Form und Material wird aber problematisch, wenn man Crash-Tests überstehen will. Dazu braucht man eine Verformung beim Crash, um die Energie aufzunehmen. Ob das das Material mitmacht? Siehe auch Elon Musks Erklärung für das Design des Tesla CybertrucksLangsam glaube ich nicht mehr, dass Tesla den Cybertruck so wie angekündigt mit dem extra festen Stahl und ohne Rundungen herstellen wird. Bin auch gespannt, das das Design so bleiben kann. Mal sehen, was er dann wirklich kosten wird. Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 251 – 29. November 2019, 13:22 Ich glaube eher das der Truck so in der EU niemals zugelassen wird.. weil die Kanten garantiert tödlich sind.. Quote Selected 1 Likes
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 252 – 11. Dezember 2019, 07:16 Zweite Panne mit Tesla-Pick-up: Elon Musk dreht erste Runden im Cybertruck - und rammt VerkehrspollerZitatNach der Scheiben-Panne bei der Präsentation des Cybertrucks passierte Tesla-Chef Musk das nächste Missgeschick: Beim Abbiegen vom Parkplatz hat er es mit seinem Elektro-Pick-up etwas zu eilig. Quote Selected
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 253 – 13. Dezember 2019, 18:22 Tesla Cybertruck: Wohl keine Zulassung in DeutschlandSag ich doch so wird er defenitiv nie zugelassen bei den Kanten ect. Quote Selected 1 Likes
Antw.: TESLA - Entwicklung des Unternehmens Antwort Nr. 254 – 19. Dezember 2019, 07:42 Hm, eben bei uns in einem firmeninternen Newsletter gelesen, dass bei uns jetzt ein internes Compliance-Verfahren angestrebt wird, um zu klären, inwieweit Tesla unseren Verhaltenscodex für Lieferanten erfüllt und ob es nach diesem Codex noch möglich sein kann, Tesla auf der Liste bestellbarer Firmenwagen zu halten.Der Gedanke von ihnen dahinter ist: Selbst wenn man Tesla nicht von der Firmenwagen-Liste streicht, könnte man zumindest dem Lieferanten gemeinsam mit anderen Kunden die gelbe Karte zeigen. Es sollte selbstverständlich sein, dass soziale Ungerechtigkeiten wie das Unterlaufen von Mutterschutz und Arbeitsschutz sowie die gerichtlich erwiesene Bekämpfung von gewerkschaftlichem Engagement von Lieferanten nicht als Kavaliersdelikt gesehen werden, sondern zumindest im Wiederholungsfall mit Sanktionen gedroht wird, das sollte selbstverständlich auch für US-amerikanische Lieferanten gelten, unabhängig des Ansehens und der Herkunft der Firma.Es wird auf folgende Quellen verwiesen: [1] Gefeuert wegen Schwangerschaft? Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen...[2] Tesla-Mitarbeiter klagen erneut über Arbeitsbedingungen > Teslamag.de[3] Mitarbeiter in den USA: Für Tesla arbeiten, heißt schuften | tagesschau.de[4] Tesla factory workers reveal pain, injury and stress: 'Everything feels like...[5] https://www.handelszeitung.ch/management/microsoft-macht-elternzeit-bei-lieferanten-zur-bedingung[6] Tesla Had 3 Times as Many OSHA Violations as the 10 Largest US Plants...[7] Chaos und Müllberge in Teslas Gigafactory | NGIN Mobility[8] Tesla: Krankenstand in den USA hat sich 2018 verdreifacht - manager magazin[9] Kobaltabbau in der DR Kongo: Minenarbeiter-Familien klagen gegen Tech-Konzern... Quote Selected