Zum Hauptinhalt springen
Thema: Gurtwarner / Gurtpiepser (5958-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gurtwarner / Gurtpiepser

Das Thema wurde in den diversen Themen zwar immer wieder kurz behandelt, aber immer nur etwas Off-Topic und glaub ohne direkte "Lösung", also hier mal direkt:

Weiß einer ob man beim Toyota Yaris Hybrid - Edition 2014 (Non-FL, BJ 2014) den Gurtwarner/Gurtpiepser deaktivieren lassen kann? Mein Verkäufer damals und mein Werkstattmeister (kürzlich) verneinen das. Kann ja sein, das es wirklich nicht mehr geht, aber vllt. sagen sie es auch nur um nicht in Erklärungsnot zu geraten warum sie es nicht machen.

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 1
Beim Yaris weiß ich das nicht, aber beim 2014 er Auris hats der FTH ohne Anstalten sofort deaktiviert.

Gruß Christian

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 2
Ja, habe es letzte Woche machen lassen, nun Blinkt nur noch das Symbol.

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 3
Da ich manchmal ein Gurtmuffel als Mitfahrer habe, dass nicht einsehen kann, dass Unfälle mit nur 20 km/h schon tödlich enden können, bin ich froh, dass es piepst, sobald das Muffeln probiert wird. Das Muffel wollte deshalb das Piepsen aushaben. Ich hab aber behauptet, ginge nicht. Nun klappts. Mit einer Einkaufstasche auf dem Nebensitz geht das Piepsen übrigens nach einer Weile von selbst aus.

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 4
Mit deiner Einkaufstasche geht bei einem Unfall aber auch der Beifahrerairbag auf!
Man kann aber wählen ob das gepiepe bei beiden abgeschaltet werden oder nur der Fahrerairbag. ;-)


Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 6
Oder fährst zum Schrottplatz, da ist es günstiger, hatte ich bei meinem Clio auch gemacht. ;-)

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 7

Mit einer Einkaufstasche auf dem Nebensitz geht das Piepsen übrigens nach einer Weile von selbst aus.


Moment mal, das verstehe ich nicht. Du hast nen Beifahrer, der sich nicht anschnallen mag. Nun gut... Wo stellst du aber nun die Tasche hin, damit es nicht piepst? Auf den Schoß vom Beifahrer?

Oder geht es um die Rückbank? Da sind doch meines Wissens nach gar keine Sensoren in den Sitzflächen, die eine Sitzbelegung erkennen?  :-/

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 8
Ich hab manchmal einen Beifahrer, der sich nicht rechtzeitig oder garnicht anschnallen und schon vorzeitig wieder abschnallen möchte.

Wenn ich keinen Beifahrer habe, liegt auf seinem Sitz manchmal eine unangeschnallte Einkaufstasche. Und dann piepst es zunächst, hört aber nach etwa einer Minute wieder auf. Somit sehe ich wenig Gründe, das Piepsen abschalten zu wollen.

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 9
Ich wußte gar nicht das nach 1min piepen dann der Ton aus ist. Werd ich mal demnächst checken.

Hat der Yaris für die hinteren Passagiere auch Gurtwarner? Oder nur für Fahrer und Beifahrer?

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 10
Nur für Fahrer und Beifahrer, hinten ist nix! Der erkennt nur das hinten eine Tür geöffnet wurde und zeigt dieses dann mit den 3Lampen an.

Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 11
Nach eigener Erfahrung hat der Yaris auch jene Warneinrichtung für die hinteren Plätze. Jedenfalls piept es in meinem, wenn sich Mitfahrer hinten nicht anschnallen. (Editionsmodell VFL BJ2014)

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 12

Nach eigener Erfahrung hat der Yaris auch jene Warneinrichtung für die hinteren Plätze. Jedenfalls piept es in meinem, wenn sich Mitfahrer hinten nicht anschnallen. (Editionsmodell VFL BJ2014)


Nein. Er piepst nur, wenn man sich hinten wärend der fahrt abschnallt. Das ist lustig, wenn die kinder auf den mittelgurt rumdrücken.

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 13
Ok, das möchte ich nicht abstreiten :-)

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 14

Nein. Er piepst nur, wenn man sich hinten wärend der fahrt abschnallt. Das ist lustig, wenn die kinder auf den mittelgurt rumdrücken.

Kann ich bestätigen.

Mein forschender Sohn hat dies in einer Versuchsreihe mit dem Schloss des Mittelgurtes getestet. Nachdem er dem Versuchsleiter (=Vater) die Forschungsergebnisse präsentiert hat und ihm nachdrücklich die Kürzung des Forschungsetats in Aussicht gestellt wurde, hat der Nachwuchsforscher weitere Versuche nachhaltig eingestellt.

;-)

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 15

Ja, habe es letzte Woche machen lassen, nun Blinkt nur noch das Symbol.


Wenn ich mal wieder länger arbeiten muss an meinem primären Arbeitsort, könnte ich ja mal das dort ansässige Toy Autohaus befragen, aber womöglich einfach Interesse halber.

Vermutlich werde ich mir eine "Gurtverlängerung" besorgen, auch wenn der Schrottplatz vllt. günstiger ist. Aber dorthin fahren kostet auch Geld und Zeit. Hoffentlich messe ich die Breite jetzt nur richtig. ^^

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 16
Bin ziemlich sicher dass man den Gurtpiepser auch beim YarisHSD mit dem scangauge2 selber abschalten kann.
Hat das schon ein YHSD-Pilot versucht? Falls ja welcher Code wurde dabei verwendet?

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 17

Bin ziemlich sicher dass man den Gurtpiepser auch beim YarisHSD mit dem scangauge2 selber abschalten kann.
Hat das schon ein YHSD-Pilot versucht? Falls ja welcher Code wurde dabei verwendet?


Ich habe den Warnton mit einem günstigen Bluetooth-OBD Adapter und der Android App Torque deaktiviert, kein Problem gewesen! Code muss ich am Abend erst noch nachschauen.

Mfg

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 18
Das könnte ich mal probieren, habe so einen Adapter und Torque für Android, aber noch nicht benutzt am/im Yaris. Bez. Codes habe ich mich dann allerdings auch noch nicht informiert, welchen man braucht und wie man den benutzt. Da es offensichtlich nicht in Torque hinterlegt ist, wenn Du den Code noch findest/kennst, wäre nett ihn hier zu posten oder per PN mitzuteilen. :)

Re: Gurtwarner / Gurtpiepser

Antwort Nr. 19
Hier ist die Zeile aus der .csv mit den PIDs:

"Seat Belt Beep Query (Dis A=0,Ena R=32,Ena P=64,Dis D=96,Ena D=128,Dis P=160,192=Dis R,Ena A=160)",SBB Query,21A7,A,0,192,,7C0

Ich kenne mich aber mit Scangauge nicht aus und kann euch nicht sagen welches Format ihr dafür benötigt! Versuch auf eigene Gefahr  :besserwisser:

MfG,
Maxx