Zum Hauptinhalt springen
Thema: Lüftung stinkt nach faulen Eiern (14626-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Hallo, ich hätte da mal ein Problem. An unserem Yaris (11/2012) stinkt die Lüftung. Ich hab es heute ma ausprobiert, wenn die Klima AN ist, riecht man nix, wenn ich sie ausmache und die Lüftung ein wenig läuft (bis die Kühlung komplett weg ist), dann kommt stinkende Luft raus (faule Eier). Normalerweise kenne ich das anders herum (wenn überhaupt) und bei einem 1,5 jährigen natürlich überhaupt nicht.

Was meint die werte Gemeinde?

Wenn es doch die Klima ist (was,wie geschrieben ja dann umgekehrt wäre):

Wo ist denn der Kondenswasserablauf und wo befindet sich der Pollenfilter, wo man so ein so Desinfektionsspray einsetzen könnte?

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 1
Also ich persönlich würde den Wagen zum freundlichen bringen und checken lassen. Ist ja innerhalb der 3jährigen Garantie und bei Toyota kannst Du zusätzlich auch noch auf Kulanz hoffen.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 2
Hallo ergoprox,
gib mal im gelben Forum in der Suche "Kuhstall-Geruch im Innenraum" ein.
Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter. Könnte etwas mit den Belüftungsschläuchen zu tun haben.

LG hybbi56

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 3
Handschuhfach ausklinken und dahinter kann man ne Klappe aufmachen wo der Innenraumfilter drinne sitzt, ausklopfen und falls nötig kann man ihn mit Waschmittel regenerieren(funktioniert aber nicht oft)

Gerade nach der Pollensaison habe ich das Teil mal ausgeklopft, da kam schon einiges Raus  :-o

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 4
Den Kondensatablauf findest Du bei diesem Wetter leicht. Fahrzeug nach dem Sonnenbad anlassen und Klima auf voll kalt einstellen sowie Gebläse auf mindestens 50%. Dann sollte das Wasser unten schön tropfen.

Möglichkeit Ursache: Du parkst regelmäßig schief und Wasser sammelt sich immer wieder in einer Ecke. In einem kalten Verdampfer sind bis zu 200ml Wasser beim Abstellen! Das kann dann irgendwo in der Anlage zu einer feuchten Ecke führen, die müffelt. Gut ist es, den Kompressor ca. 1 km vor dem Ende der Fahrt auszuschalten und die Anlage trocken zu fahren. Man selber gewöhnt sich dann auch besser an die Aussteigetemperatur.

Als Test kannst du die Anlage mal richtig Trockenfahren. Klima aus und dann mindestens 30 min mit guter Lüftung und Klappenverstellungen (fussraum, defrost, personenanströmer) fahren. Dann sollte es nicht mehr riechen.

Was ich auch schon erlebt habe: falsch montierte Dichtung aus offenporigem Schaum zieht Wasser und stinkt dann.

Und als totaler Exot: Essenreste durch Ausströmergitter in Luftkanal gefallen und puhhhh - es stinkt.

Selber fast Verdampfer gewesene Wanderdüne

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 5
Danke Euch vielmals. Werde die Tipps mal ausprobieren und zusätzlich noch  so ein Spray anwenden. Wenn es danach nicht weg ist, dann bleibt ja immer noch der Weg zum Händler.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 6
Hatte in meinem letzten Wagen erstmals eine Klimaanlage. Habe diese immer erst bei Fahrtende abgestellt. Ergebnis: Übler Gestank nach kurzer Zeit, als ich erfahren hatte, dass man eine Klimaanlage trocken laufen lassen soll.
Selbst als ich dies dann immer beachtete wurde das mit dem Gestank zwar besser, ging aber nicht mehr weg.

Bei meinem jetzigen Fahrzeug achte ich genau darauf, ich schalte die Klimaanlge immer 5-10 Minuten vor dem Zielort aus. Bisher habe ich keinerlei Geruchsprobleme. Die Klimaanlage ist identisch mit der Vorherigen, beides mal Honda Fahrzeuge.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 7
ich habe die Klima immer an und nix stinkt auch im Vorgänger, Auris I, nicht

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 8

ich habe die Klima immer an und nix stinkt auch im Vorgänger, Auris I, nicht


Lies doch bitte noch einmal genau. Es ging hier darum, dass manche die Klimaanlage auch mal ausschalten während der Fahrt. Was ja aus Verbrauchs- und Verschleißgründen durchaus auch Sinn machen kann. Außerdem verträgt nicht jeder auf Dauer die sehr trockene Luft bei laufender Klima.

Und dann, nur dann gibt es oft ein Geruchsproblem. Ein Problem mit verkeimter Luft kann es allerdings auch bei ständig laufender Klima geben.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 9
Erst ist es kalt im Auto, dann wird die Klima abgeschaltet es wird wärmer und fängt an zu müffeln...
.
hmmmm.... ganz sicher, dass es nicht die Socken sind??  :tom:

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 10

Erst ist es kalt im Auto, dann wird die Klima abgeschaltet es wird wärmer und fängt an zu müffeln...
.
hmmmm.... ganz sicher, dass es nicht die Socken sind??  :tom:


Gaaanz sicher. Bei den Socken ist das völlig anders...da brennt das so in den Augen. :D ;)

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 11
 :besserwisser: Das mit dem Stinken ist ja bekannt. Der Mechanismus ist relativ einfach: die kleinen Viecher (Bakterien und Pilze) brauchen Nahrung, Wasser, Wärme und viel Oberfläche. All das bringt der Verdampfer mit.

Wie kann man es jetzt beeinflussen?

Einmal das Thema Nahrung: hier kann man über den Filter eingreifen. Der sollte gewartet, getauscht und nicht gewendet  :icon_doh: werden.

Dann das Thema Feuchtigkeit: das Trockenfahren haben wir schon erwähnt, ist ein gutes Mittel. Mit dem An- und Ausschalten der Klimaanlage während der Fahrt würde ich eher ein fördern des Wachstums erwarten, da feuchte und warme Umweltbedingungen öfters vorhanden sind.

Die Wärme kommt, wenn der feuchte Verdampfer ausgeschaltet wird und nicht trockengefahren. Dann ist ideales Wachstumsklima für unsere kleinen Begleiter.

An der Oberfläche können wir nichts ändern. Am Verdampfer braucht man viel Fläche für den Wärmeübergang an die Luft.

Gruss Wanderdüne



Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 12
@wanderdüne
Deswegen hat Benz die dry blow-Funktion, damit braucht man nicht "trockenfahren"  :-)

Habe gestern Tipp 1 versucht, also Lüftung voll Kanne und dann 1/2 Stunde bei offenen Fenstern gefahren, es war tatsächlich weg, aber heute morgen wieder da  :-/

Der Innenraum-Filter ist war ein wenig angegraut aber riecht überhaupt nicht.

Jetzt warte ich mal auf das Desinfektionsspray für den Verdampfer, kommt am Montag. Wenn das nicht hilft, dann zum Freundlichen, wobei die erfahrungsgemäß einem eh nur einen Bären aufbinden wollen, am besten natürlich gegen Bares :-[



Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 13
Atu und Konsorten bieten gegen viel Geld eine Klimaanlagendesinfektion an.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 14

Deswegen hat Benz die dry blow-Funktion, damit braucht man nicht "trockenfahren"  :-)

Habe gestern Tipp 1 versucht, also Lüftung voll Kanne und dann 1/2 Stunde bei offenen Fenstern gefahren, es war tatsächlich weg, aber heute morgen wieder da  :-/

Der Innenraum-Filter ist war ein wenig angegraut aber riecht überhaupt nicht.


;D Die Funktion heißt bei Benz natürlich "Stinktronic Plus" und ist nur im Klimakomfortpaket für 1.536.-€ enthalten, das es wiederum nur bei Ausstattungsvariante Elegance sowie Interieurleisten in Vogelaugenahorn glanzpoliert gibt.... ;D ;D ;D

Wenn der Trockenfahr-test gut war, waren die kleinen Viecher halt nur nicht mehr aktiv. Sozusagen in Lauerstellung. Über Jahre.

Den Filter solltest Du beim Desinfizieren gleich mit tauschen, damit Du möglichst wenig Futter zuführst. Beim Desinfizieren sollte der Verdampfer selbst erreicht werden. Der Freundliche hat zumeist spezielle Lanzen, um den Verdampfer direkt zu erreichen. Oder Du weißt, wie der Verdampfer angeordnet ist (zumeist im direkten  Luftstrom hinter dem Gebläse) und kommst in die Nähe mit dem Spray. Ansonsten ist es ziemlich sinnlos.

Gruß Wanderdüne.




Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 15

;D Die Funktion heißt bei Benz natürlich "Stinktronic Plus" und ist nur im Klimakomfortpaket für 1.536.-€ enthalten, das es wiederum nur bei Ausstattungsvariante Elegance sowie Interieurleisten in Vogelaugenahorn glanzpoliert gibt.... ;D ;D ;D

Der war gut ;-)

"Stinktronic Plus"  ist der Renner in Los Angeles und wird gerne von dern Hollywood-Größen dazugekauft. Mir hat jemand gesagt, dass bei Mercedes-Benz of Beverly Hills (http://www.bhbenz.com/index.htm) 99% der Autos mit "Stinktronic Plus" verkauft werden. Aber psst, nicht weitersagen!! Das ist eine Insiderinformation, die mich meinen Job kosten könnte.....

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 16
Hallo nochmal,
leider ist das Problem nicht behoben. Ich habe sowohl die halbstündige Fahrt gemacht und danach auch noch so ein Desinfektionsspray angewendet. Letzteres ist meiner Meinung nach daran gescheitert, dass ich nicht weiß, wohin ich den Schlau führen muss. Ich habe das Handschuhfach ausgebaut und den Pollenfilter (der übrigens nach nichts riecht). Aber leider ist da überhaupt nicht erkennbar, woher die Luft aus dem verdampfer kommt, respektive wo dieser sich befindet.

Wenn ich bei ausgebauten Handschuhfach und Filter schaue, dann sehe ich unten den Lüfter, der die Luft durch den Filter nach oben in Richtung Armaturenbrett führt. Aber es ist nicht ersichtlich, woher die Luft aus der Klima kommt. Deshalb die Frage, wo sitzt der Verdampfer und wie kriegt man das Spray dahin?

Vielen Dank.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 17
Wie Faule Eier riecht normalerweise Schwefelwasserstoff. Womöglich ist die Quelle eine Maus, vor Einbau der Klimaanlage in eines ihrer Rohre gekrochen und drin geblieben. Um die zu finden, müsste entweder alles demontiert oder ein Endoskop reingeführt werden.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 18
Das mit der Maus glaube ich eher nicht, jedenfalls nicht beim Verbau im Werk. Die Kanäle sind ja nicht offen, sondern werden mit den Ausströmern verschlossen. Und in den Werken gibt es ja nicht so viele Mäuse, selbst bei Toyota... ;D. Außerdem müsste dann Aasgeruch vorhanden sein - und das riecht man. ;)

Der Luftweg durch die meisten Klimaanlagen ist wie folgt:

Ansaugkasten mit Blättergitter im Bereich Scheibenwischer
Filter saugseitig
Gebläse
Verdampfer
Mischluftklappe
Teilluft über Wärmetauscher / Warmpfad
Teilluft direkt in Mischkammer / Kaltpfad
Luftmisch- und Verteilkammer mit Klappen für Defrost, Belüftung und Fussraum.

Meistens sitzt der Verdampfer Mitte Fahrzeug hinter der Mittelkonsole. Vielleicht zugänglich wenn die Kanäle demontiert sind. Evtl. gibt es eine Einführöffnung zur Desinfektion. Bei Deiner Beschreibung würde ich eher in der anderen Richtung hinter dem Gebläse suchen.

Manchmal kennt sich auch der Boschdienst aus.


Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 19
Danke, dann werde ich mal unter den Gittern der Scheibenwischer suchen...unter dem Gebläse ist leider kein Platz..

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 20
http://www.toyota-tech.eu/legacy/Toy/aimuploads/%7BFD68A396-04B1-4E02-9FB3-72C23B9C7E78%7D/Airco%2088300-0D050%20AAUMC-35A%20LHD%20EC-2.pdf

Hier findest Du auf Seite 22 den Kältekreislauf hoffentlich vom richtigen Yaris. Teil 7 ist das Expansionsventil, das direkt am Verdampfer sitzt. Wenn Du da an der Spritzwand lokalisiert hast, müsstest Du wissen, wo der Verdampfer innen sitzt. Sitz anscheinend quer zur Fahrtrichtung, ungewöhnlich.

Gruß Wanderdüne

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 21
Mann, da gibt es ja alles zum Download. Ich weiss zwar nicht, welches die richtige Klimaanlage für Deine Yaris ist, aber da die alle unter "General" liegen, scheinen die Klimaanlagen über die Jahre unverändert zu sein.

http://www.toyota-tech.eu/aimuploads/%7B83974D5D-0B23-137B-B68D-9B4EDDAE0B23%7D/Yaris_DOP%20AC_LHD_88300-0D310&20_AIM002%20224-0.pdf

Hier mal eine Anleitung, auf Seite 12/13 wird es interessant.

Die suchende Wanderdüne


Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 22
@ergoprox: Hat sich / hast Du etwas getan oder stinkt es noch vor sich hin?

Interessiert die Wanderdüne

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 23
Hi, also nach der Behandlung damit:

SONAX 03231000 KlimaPowerCleaner antibakteriell

super! Alles weg.

Die Anwendung ist auch denkbar einfach. Kann ich empfehlen.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 24
Mist, ich habe das auch. Bei Amazon steht, dass man bei dem Sonaxzeug irgendeinen Innenraumluftfilter ausbauen muss. Hast Du das gemacht? Wie geht das? Welches Werkzeug braucht man da?

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 25
Der Filter ist hinter der Handschufachabdeckung. Steht sogar in der Anleitung.

Re: Lüftung stinkt nach faulen Eiern

Antwort Nr. 26
Thx  :icon_wp-exclaim: