Zum Hauptinhalt springen
Thema: Touch USB Stick Empfehlung (6231-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Touch USB Stick Empfehlung

Hallo,
ich habe meinen neuen Wagen ja noch nicht. Nun steht bald Geburtstag an, wo ich mir einen großen USB Stick wünschen möchte, um fast meine ganze Musik immer dabei zu haben. Ich habe eine Musiksammlung von ca. 110GB an MP3s, wovon ich gerne 64GB im Auto mitnehmen würde.

Hat jemand eine Empfehlung für einen 64GB USB Stick, der gut und zuverlässig mit dem Touch funktioniert?


Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, aber nichts passendes gefunden.

Wäre für Infos dankbar :-)


edit: meinte natürlich Touch, nicht Touch&Go

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 1
Ich habe diesen hier im Einsatz. Leider gibt es ihn bis maximal 32GB, aber die Größe ist optimal. Verschwindet wirklich komplett, so dass es auch nicht übersteht. Ist sofort Einsatzbereit und spielt auch da weiter wo man aufgehört hat. Selbst wenn ich den Stick mit drinnen hatte und später wieder eingesteckt habe, hat er sofort weiter gespielt.

Edit: Nach dem Senden erst gesehen, dass du für das Touch suchst - habe das Touch&Go.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 2
Wer einen besonders großen Stick möchte, braucht auch einen besonders schnellen beim Schreiben, sonst stirbt er beim Kopieren ab. Bei der Versorgungsspannung im Auto sowie den Temperaturschwankungen kommt's zudem auf die technische Zuverlässigkeit ganz besonders an.

Qualitativ sind die Sticks von SanDisk besonders gut, also eventuell SanDisk Ultra USB 3.0 64 GB oder sogar SanDisk Extreme PRO USB 3.0 128 GB. Leider gibt's beim 64 GB-Stick keine Angaben zur effektiven Schreibdatenrate, die ist meist erheblich schlechter als die Lesedatenrate, besonders bei vielen kleinen Dateien. Einen Stick vollzuschreiben kann schon Stunden bis Tage dauern. Die teure 128 GB-Variante scheint dagegen lesend und schreibend sauschnell zu sein (260MB/Sekunde). Damit könnte man nach 8 Minuten fertig sein, sofern die Datenquelle das überhaupt hergibt.

Habe bisher einen 32-GB-Stick von SanDisk mit 5 Jahren Garantie drin, der funktioniert sei einem Jahr (Sommer + leichter Winter) fehlerfrei. Kann jedoch schon Glück dabei gewesen sein, als Betriebstemperaturbereich werden nur 0°C bis 45°C angegeben, Lagertemperatur -10 °C bis 70 °C. Bei anderen Herstellern erfährt man darüber garnichts, was regelmäßig bedeutet, noch schlechter.

Wie sich größere Gehäuse im Handschuhfach machen, weiß ich nicht, hab nur einen relativ kurzen drin, der passt mechanisch einwandfrei und nahezu abbruchsicher.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 3
Deine Schreibrate bezieht sich auf einen usb 3.0 Anschluss. Den hat aber kaum einer.
Schaut mal bei chip.de vorbei. Die haben Listen mit Transferraten. Die Bewertungen bei Amazon sind auch eine gute Hilfe.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 4

Deine Schreibrate bezieht sich auf einen usb 3.0 Anschluss. Den hat aber kaum einer.

USB 3.0 gibt es seit 2008, und das hat kaum einer ?
Ich hätte keine Lust mich mit den USB 2 Transferraten herum zu quälen.

Einigermassen preiswert, stabil, und ggfs. kurz genug ist der Kingston SE9 mit 64GB (USB2.0) , leider ist der Schreibwert selbst für USB2  schlecht,
~ 10MB/sek.. Da füllen von 64 GB dauert also...

Noch kürzer und leider nur wenig schneller beim schreiben (~20 MB/sek.) ist der Patriot TAB 64 GB (USB3.0)  
Ein guter USB 3.0 Stick sollte schon die  Schreibrate einer aktuellen SATA  HDD erreichen, also mindestens etwa 100 MB/sek.
wenn man ihn öfters nutzen will, z.B. als Ubuntu Bootstick oder als Transportmedium für Daten.

Wenn er nur als Speichermedium für MP3 genutzt wird, ist sein Speed nur beim befüllen relevant. 
Stöbert doch selbst in der Geizhals Auswahl USB 2.0 Sticks ab 64 GB     

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 5
Mit USB3 beim Stick für's Autoradio verhält es sich wie die Geschwindigkeit auf der Autobahn. ;-)

Ich brauche da keinen da ich selbst wenn ich den Stick komplett am Stück beschreiben würde, den Mehrpreis nicht bereit bin zu zahlen.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 6
Klar, fürs Radio tut es USB 2.0 
Technisch gesehen ist USB 2.0 allerdings überholt.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 7

Deine Schreibrate bezieht sich auf einen usb 3.0 Anschluss. Den hat aber kaum einer.

Ich hab 3 Rechner (gut, einer davon ist jetzt meiner Freundin) und keiner davon hat weniger als 3x USB3.0 :-O

Danke erstmal für die Tips. Abseits des Preises ist mir allerdings auch die Zuverlässigkeit wichtig. Flash Zellen altern nunmal und mein "alter" 16GB USB Stick macht beim Abspielen von Musik per USB schon hier und da Probleme mit Datenverlust. Wir haben auf Arbeit 2 Player, die MP3s von USB abspielen können, aber nur einer davon kann die Musik von diesem Stick abspielen, obwohl er in FAT32 formatiert ist. Und weil ich weiß dass es solche Inkompatibilitäten immer gibt.

Deshalb ist mir auch die Kompatibilität zum Autoradio wichtig.
Wenn jemand konkret Erfahrungen hat, welcher große Stick gut am Touch funktioniert wäre ich dankbar ;-)

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 8
Hallo Cillian,

ich habe den hier im Einsatz:

https://www.amazon.de/gp/product/B00C6GLF78/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1

Abgesehen davon, dass er bei gutem Befüllungsgrad (beachte bitte das Dateilimit von 9999 Dateien beim Touch!) recht lange braucht bis er komplett indexiert ist, funktioniert er astrein. Allerdings hat er noch nicht tiefste Minusgrade (-10°C oder höher) mitgemacht. Größer als 64 GB ergibt außerdem in meinen Augen aufgrund des Dateilimits keinen Sinn, selbst wenn man nur 320 kbit/s-MP3 auf den Stick lädt.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 9
Hallo,

Ich werfe mal diesen hier ins Rennen:

https://www.amazon.de/gp/product/B00A7XPWYY/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Ich habe die 32GB Variante und bin sehr zufrieden damit.

Ist zwar ein USB3 Stick und nicht ganz billig, allerdings sind die meisten USB2 Sticks grottenlahm, und dieser hier hat auch unter USB2 eine Schreibrate von > 20 MB/sec. Vor allem auch dann, wenn viele kleine Dateien übertragen werden, da gehen viele USB2 Sticks ja sogar auf einstellige Übertragungsraten zurück.

Gruß,
Thomas.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 10
So, der Kingston DataTraveler ist bestellt, gab es gerade in einer Sonderaktion nochmal 5€ günstiger ;-) Das Befüllen ist mir recht egal, der wird einmal bis auf 10GB vollgeschrieben, gerne auch über Nacht, und darf dann im Auto verweilen, bis ich neue tolle Musik habe  ;D

Was ich mich noch frage und nirgends gefunden habe: Ist das Touch gut kompatibel mit hohen Bitraten bei MP3 (320kbit/s) oder Variable Bitrate mit hoher Güte? Hat schonmal jemand getestet ob es bei VBR den Takt behält oder schwankt die Geschwindigkeit - was ich bei günstigen Geräten auch schon erlebt habe?

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 11
@Cilian

Also bei meinen VBRs konnte ich keine Schwankungen feststellen und 320 kbit/s sind definitiv kein Problem.

Bin auf deine Erfahrung mit dem Stick gespannt.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 12

Hallo Cillian,

ich habe den hier im Einsatz:

https://www.amazon.de/gp/product/B00C6GLF78/ref=wms_ohs_product?ie=UTF8&psc=1

Abgesehen davon, dass er bei gutem Befüllungsgrad (beachte bitte das Dateilimit von 9999 Dateien beim Touch!) recht lange braucht bis er komplett indexiert ist, funktioniert er astrein. Allerdings hat er noch nicht tiefste Minusgrade (-10°C oder höher) mitgemacht. Größer als 64 GB ergibt außerdem in meinen Augen aufgrund des Dateilimits keinen Sinn, selbst wenn man nur 320 kbit/s-MP3 auf den Stick lädt.


Soo, dein genannten Stick habe ich nun auch. Aber im Yaris schreibt mir das Radio nur "USB-Gerät wird geprüft, bitte warten". Da tut sich nichts....
Ich Abe nun schon meine Musik (bin komplett Apple-Nutzer) schon auf mp3 gewandelt. Irgendwie komme ich gerade nicht weiter.

Könnte man mir da weiter helfen?

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 13
Hast du den Stick vorher formatiert ?
Wenn du Apple Nutzer bist...achte darauf das du den Stick im FAT32 oder extFAT formatierst.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 14
Nein, formatiert hatte ich den Stick nicht.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 15
Hi Andi,

der Stick ist NTFS oder exFAT formartiert (von Werk aus). Damit kann das Touch nicht umgehen. Du musst ihn als FAT32 formatieren. Windows ab Vista unterstützt das jedoch nur bis 32 GB, obwohl es da keine technischen Gründe für gibt. Ich hab das ganze unter Linux gemacht, aber unter Windows müsstest du es auch mit diesem Tool hinbekommen:

http://www.chip.de/downloads/HP-USB-Disk-Storage-Format-Tool_23418669.html

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 16
Dank Dir!
Allerdings habe ich Mac ;)

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 17
Kurze Rückmeldung;
Geht auch unter MAC auf FAT32 zu formatieren. Bei einer umgewandelten CD hatte der Stick funktioniert, nun bin ich seit zwei Wochen dabei meine Musik in mp3 umzuwandeln und dann geht der Stick wieder mit Musik in den YHSD.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 18
Abschliessend vielen Dank, nun funktioniert alles.

Noch eine Frage; kann man das umgehen das der Stick nach Neustart immer vom Anfang an abgespielt wird.
Da hätte ich Toyota mehr Kompetenz zugetraut!

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 19
Hi Andi,

bei mir merkt er sich genau, wo in welchem Lied er beim Ausschalten war.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 20
Mmh, gibt es da irgendwelche Einstellungen für *kratz am Kopf

Seltsam!

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 21
Bei mir merkt er sich das letzte Lied auch, sogar noch wenn ich den Stick zwischenzeitlich mal rausgenommen habe...

Vielleicht mag er den Stick nicht. Oder noch mal Formatieren.

Meinjanur,
Sushi

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 22
Mmmh, ich nehme alles zurück. Seit gestern wird nun auch das letzte Lied gespielt
Verstehe ich zwar nicht, freue mich aber darüber ;D

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 23
Und ich nehme doch wieder alles zurück; mal spielt Er ab dem letzten Lied, dann wieder nicht..........ich habe echt keine Ahnung :-/

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 24
Probier mal einen anderen Stick...

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 25
Da muss ich erstmal einen neuen suchen. Hat schon einer ausgemessen wie lang der Stick sein darf?


Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 27
Es lag an dem Stick, nun läuft alles bestens!

Weitere Sticks getestet

Antwort Nr. 28
Hallo zusammen,

ich habe nun zwei weitere Sticks mit je 64 GB getestet. Alle sind komplett identisch betankt worden wie mein aktuell verwendeter Kingston Datatraveler Micro DTMCK 64GB (USB 2.0):

  • Transcend TS64GJF710S JetFlash 64GB

  • Transcend JetFlash 700 64GB



Das Besondere an den Sticks ist, dass es sich ausnahmslos um USB 3.0-kompatible handelt. Ich hatte mir eine schnellere Zugriffszeit auch bei kleinen Dateien erhofft, was sich auch beim Kopieren am PC mit USB 2.0 so bestätigte. Erwartungsfroh folgte der ernüchternde Test: Im Rahmen der Messgenauigkeit konnte ich keinen Geschwindigkeitsunterschied beim initialen Auslesen der Sticks nach Neustart des Touch (ohne Go) feststellen. Auch hier dauerte es zwischen 2 bis 2,5 Minuten. Die Schwankungen von 30 Sekunden sind arg zufällig und nicht erklärbar, traten aber mit jedem Stick auf.

Fazit: Es liegt schlicht und ergreifend an der Füllmenge des Sticks. Aktuell knapp 4,5k Dateien und knapp 500 Ordner.

Alle Sticks wurden jedoch problemlos erkannt und das Touch spielte einwandfrei von ihnen ab.

Re: Weitere Sticks getestet

Antwort Nr. 29

Ich hatte mir eine schnellere Zugriffszeit auch bei kleinen Dateien erhofft, was sich auch beim Kopieren am PC mit USB 2.0 so bestätigte. Erwartungsfroh folgte der ernüchternde Test: Im Rahmen der Messgenauigkeit konnte ich keinen Geschwindigkeitsunterschied beim initialen Auslesen der Sticks nach Neustart des Touch (ohne Go) feststellen.


Hätte mich auch gewundert, wenn das Touch schon USB 3.0 unterstützen würde. Weiß jemand, ob es denn wenigstens 2.0 unterstützt?

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 30
Hi Jorin,

meine Überlegungen gingen ja davon aus, dass bei USB 3-Sticks der Flashspeicher allgemein schnellere und bessere Zugriffszeiten bieten muss, egal über welche Schnittstellenversion er angesprochen wird. Dies hat sich ja auch beim Betanken bestätigt. Übrigens ist bei kleinen Dateien wie MP3s der Unterschied zwischen USB 2.0 und USB 3.0 verschwindend gering, bei mir waren es gerade mal 1 MB/s Differenz.

Leider schlägt dieser am PC spürbare Unterschied der insgesamt schnelleren USB 3.0-Sticks nicht auf das Touch durch, weswegen ich weiterhin den Winzling-USB-2.0-Stick von Kingston verwende.

Re: Touch USB Stick Empfehlung

Antwort Nr. 31

...meine Überlegungen gingen ja davon aus, dass bei USB 3-Sticks der Flashspeicher allgemein schnellere und bessere Zugriffszeiten bieten muss, egal über welche Schnittstellenversion er angesprochen wird.


Ja? Wusste ich noch nicht, wieder etwas gelernt.  :-)