Zum Hauptinhalt springen
Thema: aubroehr's Auris 2 HSD TS (49459-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 61
genau


Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 63
danke, sieht irgendwie unheimlich wichtig aus  :-)

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 64


Mit Dachbox und Fahrradträger wird ein Prius+ eigentlich wirklich sinnlos, wenn man nicht gerade mehr als 5 Personen transportieren muss.

Die Dachbox muss aber noch in Wagenfarbe.  ;D


Wie kommst Du eigentlich darauf?

Zum einen fahre ich den TS HSD. Der Plus hat eh keinen Kofferraum.
Selbstverständlich hat man mit Dachbox und Fahrradträger Mehrverbrauch. Aber den hat man mit anderen Autos auch. Also relativiert es sich.

Achso. Nein muss nicht. Ist schon. ;-)

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 65


Für mich interessant ist, dass die Verbrauchsanzeige beiweitem genauer ist wie bei beiden Prius.
Anzeige im TS 6,1. Verbrauch Real, 6,08. das ist man genau. Das werde ich weiter beobachten. Wenn sich das bestätigt kann ich die Tabelle vom Prius verwerfen.


Ich muss etwas revidieren. So viel genauer ist die Toyota Verbrauchsanzeige im TS nun auch nicht.
Anzeige: 5,7 Real 6,15
Anzeige: 5,8 Real 6,02


Aber sonst bleibe ich dabei! Der TS ist der bessere Prius! ;-)
Voll auf begeistert sein tun!!!

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 66

Anzeige: 5,7 Real 6,15
Anzeige: 5,8 Real 6,02

Bei meinem Yaris HSD, mit jeweils  Tanken an derselben Tanksäule, komme ich auf:
Anzeige: 5,1 Real-Spritmonitor: 5,07
Anzeige: 4,8 Real-Spritmonitor: 4,9

Ich hätte nicht gedacht, dass die Abweichungen so gering sind. Dabei ist noch zu beachten, dass der Bordcomuter nur eine Stelle hinter dem Komma anzeigt. Es könnte also im Bordcomputer auch auch 4,89 statt 4,8 drin gestanden haben (die aber nicht angezeigt werden....). Oder rundet der Bordcomputer kaufmännisch auf eine Nachkommastelle?

Nervig finde ich, dass man nur eine AVG-Anzeige hat und nicht mehrere wie bei den Bordcomputern anderer Autos. Ich schaue mir ansonsten auch gerne mal den Verbrauch einer Strecke an, was dann nicht mehr geht ohne den einzigen AVG-Wert zurückzusetzen. Daher werde ich auf die Vergleiche zwischen Real-Tanken und Bordcomputer-Anzeige in Zukunft verzichten, nachdem ich weiss, dass der Unterschied so gering ist.

Ist das beim Auris oder Prius 3/Prius Plus besser (also mehrere AVG-Werte) oder generell so bei Toyota?

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 67
Mein vorhergehender Yaris hatte auch nur einen und das hat mir auch gereicht. Musste mich nur letztens darüber ärgern, dass man mit "Aktualisieren" auf dem Touch den Wert als Tripwert speichert und den BC auf 0 setzt.

Da es momentan ja noch nach einem (nahezu) Gleichstand zwischen dem Verbrauch deines TS und dem des P3 ausschaut (was natürlich, auf Grund der wenigen Betankungen und wenig unterschiedlichen Witterungsverhältnissen, noch nicht aussagekräftig ist), wie denkst du wird sich dein Verbrauch entwickeln (verglichen mit deinem P3). Denkst du er wird mehr brauchen (auf Grund des schlechteren CW Wertes)?

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 68

Nervig finde ich, dass man nur eine AVG-Anzeige hat und nicht mehrere wie bei den Bordcomputern anderer Autos. Ich schaue mir ansonsten auch gerne mal den Verbrauch einer Strecke an, was dann nicht mehr geht ohne den einzigen AVG-Wert zurückzusetzen. Daher werde ich auf die Vergleiche zwischen Real-Tanken und Bordcomputer-Anzeige in Zukunft verzichten, nachdem ich weiss, dass der Unterschied so gering ist.

Hallo happyyaris,
hast Du schon mal über den Einsatz eines ScanGauge2 nachgedacht?
Damit kannst Du viele verschiedene Durchschnittsverbräuche und andere interesannte Werte anzeigen lassen.
Gruß von dirbyh

@aubroehr: Sorry fürs OT  :-)

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 69

Wie kommst Du eigentlich darauf?

War etwas kurz geschrieben, sorry. Ich wollte damit ausdrücken, dass ein Prius+ eigentlich keinen Sinn mehr macht, wenn man den Auris TS mit Dachbox und Heckfahrradträger sowieso zu einem recht großen Auto für fast alle Fälle machen kann. Ich weiß natürlich, dass Du keinen Prius+ hast. Es war mehr als Denkanstoss gedacht, für Menschen die meinen, einen großen Hybriden fahren zu müssen, um damit einmal im Jahr in den Urlaub fahren zu können.


Achso. Nein muss nicht. Ist schon. ;-)


:-[ Da hat mich mein Äuglein getrügt. Es sah auf dem Foto nicht nach Wagenfarbe sondern eher grau aus.
Somit ist ja alles perfekt  ;)

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 70
@twiity
Ahhhsooo. Alles klar. Danke für die Erklärung. Ich hab mich schon mit etlichen Toyotamitarbeitern gefetzt, da ich in dem Plus noch nie einen Sinn gesehen habe. Es kann nicht sein, dass ich als Beispiel 5- köpfige Familie ein Auto mit 7 Sitzen kaufen muss um 2 irgendwo einzulagern um wenigstens einen Kasten Bier rein zu bekommen.

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 71

Hallo happyyaris,
hast Du schon mal über den Einsatz eines ScanGauge2 nachgedacht?
Damit kannst Du viele verschiedene Durchschnittsverbräuche und andere interesannte Werte anzeigen lassen.
Gruß von dirbyh

@aubroehr: Sorry fürs OT  :-)

Hat wohl leider keine Zertifizierungen zur Nutzung während der Fahrt. Da wäre eher Torque mit OBD-Adapter mein Favorit. Das hat dann aber dasselbe Problem mit Zulassung.

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 72
Da ich von den ganzen Verbrauchsthreads nicht sonderlich viel halte schreibe ich es hier hin.


Mein momentaner Durchschnittsverbrauch nach 214 km liegt bei 5,9 Liter
Darin enthalten ist 18x extreme Kurzstrecke a 4 km, Landstraße und 100 km  Autobahn. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 53km/h
Der Heutige Tagesverbrauch mit Autobahnanteil 70 km mit Geschwindigkeiten bis 140km/h Tacho,  liegt bei 4,2 Liter





Somit könnte ich sagen ich habe einen Verbrauch von 4,2 was jedoch schlichtweg falsch wäre.

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 73
Man hat immer noch dieses seltsame Verbrauchsdiagramm beim Ausschalten ( :icon_wp-question:, im Bild sieht es so aus, als ob es auch in ready angezeigt werden kann) beibehalten...  :icon_doh:

An sich finde ich es nicht schlecht, wenn man erfährt, in welchem Verbrauchsbereich man sich aufgehalten hat, aber mir entzieht sich, warum man ein Diagramm mit den Angaben "7-6-5-4"-Liter anzeigt anstatt mit "3-4-5-6", denn wie oft bewegt man sich unter 4 Litern und bekommt das nicht mehr angezeigt und wie selten bewegt man sich im Bereich der 7 Liter.
Oder man hätte es wie beim Prius 3 FL gemacht und den BC-Wert (am Ende der Fahrt) einfach als Zahl mit einer Kommastelle angezeigt - aber das wäre wohl zu einfach gewesen.

Re: aubroehr's Auris 2 HSD TS

Antwort Nr. 74

Man hat immer noch dieses seltsame Verbrauchsdiagramm beim Ausschalten ( :icon_wp-question:, im Bild sieht es so aus, als ob es auch in ready angezeigt werden kann) beibehalten...  :icon_doh:

An sich finde ich es nicht schlecht, wenn man erfährt, in welchem Verbrauchsbereich man sich aufgehalten hat, aber mir entzieht sich, warum man ein Diagramm mit den Angaben "7-6-5-4"-Liter anzeigt anstatt mit "3-4-5-6", denn wie oft bewegt man sich unter 4 Litern und bekommt das nicht mehr angezeigt und wie selten bewegt man sich im Bereich der 7 Liter.
Oder man hätte es wie beim Prius 3 FL gemacht und den BC-Wert (am Ende der Fahrt) einfach als Zahl mit einer Kommastelle angezeigt - aber das wäre wohl zu einfach gewesen.


Das Diagramm ist tatsächlich etwas eingenartig aber die Einteilung sinnvoller als Dein Vorschlag. Nur die wenigsten werden Strecken fahren, die mit weniger als 4L im Schnitt bewältig werden. Auf der anderen Seite gibt es selbst bei mir Tage wo der Bereich 7-6L leider relevant ist. 7km zur Arbeit durch die Stadt bei Temperaturen unter 5°C und schon stehen 6,xL auf dem BC.

Übrigens der Digitalwert darüber ist der für die Etappe (zugehörig zum Diagramm) und dieser wird während der Fahrt und nach Aussachlten des Autos angezeigt und wird dann gelöscht.