Lackmangel am Neuwagen 23. Oktober 2013, 18:34 Habe beim waschen einige unschöne lackfehler gefunden und war nun im AH zur Reklamation nach Begutachtung unteranderen eines Lackierers wurde mir mitgeteilt das es sein kann (wohl gemerkt bei einen 3 Wochen alten Neuwagen ) das ich nach Behebung mit farbunterschiede zu rechen habe !! An der Vorder und hinteren Stoßstange Der Fehler in der Beifahrer Tür ist sehr heikel da kann es eventuell zur neulackierung der gesamten beifahrerseite kommen Darauf hin habe ich bei Toyota Deutschland angerufen und denn Fall geschildert nun Kümern die sich darum weil der Herr am Tel sagte das das Garnicht angehen kann was mir gesagt wurde und er jetzt morgen im AH anruft und der Sache Klärung zu bringen weil an einen so neuen Auto muß ich diesen zustand auf gar keinen Fall hinnehmen Quote Selected Zuletzt geändert: 23. Oktober 2013, 18:39 von Tor39
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 1 – 23. Oktober 2013, 20:21 Glückwunsch zu Deinem neuen Auto! Was Du da auf Foto 1 fotografiert hast, sieht sehr merkwürdig aus. Wie schlecht nach lackiert. Und auch die anderen Lackfehler sind inakzeptabel.Auf eine Nachbesserung in größerem Umfang würde ich mich bei einem Neuwagen überhaupt nicht einlassen. Von wegen Farbunterschiede etc..Was sagt Dein Händler zu diesen Mängeln? Bist Du im Rechtschutz?Grußyaris66 Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 2 – 23. Oktober 2013, 20:34 Der will das wohl beheben ist ja Garantie aber der Meister wieß mich halt auf möglichen Farbe unterschied hin hinnehmen will ich das auf gar keinen Fall nee Rechtsschutz hab ich nicht Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 3 – 23. Oktober 2013, 20:40 Ich hätte den Wagen so garnicht angenommen. Ich habe meinen Auris 2 vor 14 Tagen übernommen und bin fast 20 Minuten ums Auto rumgerannt und habe alles inspiziert, damit ich hinterher nicht mit sowas zu kämpfen habe.Viel Glück bei der Angelegenheit. Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 4 – 23. Oktober 2013, 20:46 Eine Teillackierung ohne Minderung würde ich auf keinen Fall akzeptieren, - wenn überhaupt. Lies mal, was der ADAC hierzu meint.http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/neufahrzeuge/neuwagenkauf/maengel-neufahrzeug/default.aspxDas geht von Minderung des Kaufpreises, Schadenersatz bis zur Rückgabe (Wandlung) des Kaufvertrages. Wenn Du nicht im Rechtschutz bist, kann Dir möglicherweise die Verbraucherzentrale helfen.GrußYaris66 Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 5 – 23. Oktober 2013, 20:57 Zitat von: SeSa79 – am 23. Oktober 2013, 20:40Ich hätte den Wagen so garnicht angenommen. Ich habe meinen Auris 2 vor 14 Tagen übernommen und bin fast 20 Minuten ums Auto rumgerannt und habe alles inspiziert, damit ich hinterher nicht mit sowas zu kämpfen habe.Ich habe schon einige Neuwagen gekauft und bin bisher noch nicht eine Minute um ein neues Auto gerannt und habe es dann auch noch nie inspiziert. Ich habe bisher wohl immer Glück gehabt.....Wenn ich diese Fotos in einem solchen Kontext sehe, werde ich mich zukünftig anders verhalten.Auf keinen Fall ist eine derartige Nachbesserung ohne Wertminderungausgleich (wenn überhaupt) akzeptabel. Und Probleme dürfte es mit der Beweislast nach drei Wochen auch nicht geben. Grußyaris66 Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 6 – 23. Oktober 2013, 20:58 Das sieht ganz merkwürdig, wie schnell zu vertuschender Unfall aus. Hier würd ich ein unabhängigen Gutachter hinzu ziehen. Das geht ja gar nicht. Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 7 – 23. Oktober 2013, 21:08 Also ich will jetzt dir nicht die Hoffnung nehmen, aber ich hatte auch an meinem Toyota Mängel, sondern einmal ein Pfeifen während der Fahrt, und nun schlage ich mich mit einem Klappern herum, was aus der Mittelkonsole kommt.Das Auto ist noch kein Jahr alt.Das Pfeifen, haben die auch nur wegbekommen, weil ICH die komplette Fahrerseite mit Band angeklebt hatte, und dann streifen für Streifen entfernt hatte. Wegen den Klappern bin ich immer noch dran, und war auch schon in zwei Toyota Werkstätten, einmal dort wo ich das Auto gekauft hatte, dort habe ich zum Schluß nur noch gehört, das ich der einzigste sei, und sie nichts mehr machen können. Meine Freundin ist dann hingegangen und ist zum Autohaus Schubert nach Gießen gefahren, die war richtig begeistert wie die sich um das Problem kümmern, allerdings, nehmen sie am Montag nochmals auseinander, ist es noch nicht ganz verschwunden aber es ist besser geworden.Am Montag wird nun der komplette vordere Lüftungsteil getauscht, da dieses den Monteuren beim AH, sehr seltsam erscheint, das dieser nicht so fest ist, wie die anderem im Yaris, angeblich.Was allerdings für mich, und meiner Freundin, peinlich war, die haben sich über das AH lustig gemacht, wo ich mein Auto her hatte, da nicht nur die Kabel einfach, vom Navi, in die Konsole "geworfen" wurde, sondern auch der sogenannte Hitzebeständige Kleber, der in die Konsole gespritzt wurde, war einfaches schwarzes Silikon. Was ein Klappern nicht gerade dämmt bzw. verbessert, im Gegenteil.Das Autohaus Schubert ist dann hingegangen und hat, lt. meiner Freundin, etwas Kabel, in Schaumstoff gewickelt, und haben die Armaturen nochmals gedämmt.Meine Freundin hat die ganze Sache genau beobachtet. Was ich damit sagen möchte ist, das manche Händler nur das Auto verkaufen wollen, und wenn dann mit dem Auto in der Garantiezeit zu etwas kommt, wollen die damit nichts zu tun haben, leider. Bzw. Es wird nur noch herumgepfuscht, schnell schnell, Hauptsache oberflächlich sieht es gut aus.Da Frage ich mich immer wieder, ob die damals die Schraube an der Chromleiste, beim Yaris getauscht haben, oder aber einfach nur Dichtingsmittel draufgemacht haben?Seitdem frage ich mich ob ich dies nochmals auseinander nehmen lassen soll, um nach zu sehen?!?Seitdem ist der AH wo ich das Auto gekauft habe Geschichte, und ich würde mir dort kein Auto mehr kaufen Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 8 – 23. Oktober 2013, 21:11 Zitat von: yaris66 – am 23. Oktober 2013, 20:46Eine Teillackierung ohne Minderung würde ich auf keinen Fall akzeptieren, - wenn überhaupt. Lies mal, was der ADAC hierzu meint.http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/neufahrzeuge/neuwagenkauf/maengel-neufahrzeug/default.aspxDas geht von Minderung des Kaufpreises, Schadenersatz bis zur Rückgabe (Wandlung) des Kaufvertrages. Wenn Du nicht im Rechtschutz bist, kann Dir möglicherweise die Verbraucherzentrale helfen.GrußYaris66Eine Wandlung ist relativ schwer, da der Händler erstmal das Recht hat, auf eine Nachbesserung.Und auch eine Rückgabe ist nur in den seltenstes Fällen möglich, denn das Auto ist, ich gehe davon aus, technisch einwandfrei. Da gibt es leider schon Urteile darüber, selbst Schadensersatz ist fast kaum durchzusetzen. Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 9 – 23. Oktober 2013, 22:40 Zitat von: Kell3052 – am 23. Oktober 2013, 21:08Was ich damit sagen möchte ist, das manche Händler nur das Auto verkaufen wollen, und wenn dann mit dem Auto in der Garantiezeit zu etwas kommt, wollen die damit nichts zu tun haben, leider. Bzw. Es wird nur noch herumgepfuscht, schnell schnell, Hauptsache oberflächlich sieht es gut aus.Seitdem ist der AH wo ich das Auto gekauft habe Geschichte, und ich würde mir dort kein Auto mehr kaufenGenau so habe ich das auch erlebt Und dann bist du ruck-zuck als "unerwünschter Kunde" abgestempelt.Mich sieht dieses AH auch nie wieder und ich würde jedem abraten dort zu kaufen.Service NACH dem Kauf - was war das noch mal Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 10 – 23. Oktober 2013, 23:03 Zitat von: spinni – am 23. Oktober 2013, 22:40Genau so habe ich das auch erlebt Und dann bist du ruck-zuck als "unerwünschter Kunde" abgestempelt.Mich sieht dieses AH auch nie wieder und ich würde jedem abraten dort zu kaufen.Service NACH dem Kauf - was war das noch mal Um das richtig zu stellen, ich meine in diesem Fall NICHT das Autohaus Schubert, das hat bis jetzt sehr gute Arbeit abgeliefert, genauso auch im Punkt Freundlcihkeit und Service. Ich wollte das hier Richtig stellen, das mein Zitat bzw. Die Antwort sich so liest als meinte ich das Autohaus Schubert, dies ist aber nicht der Fall, im Gegenteil!!!Wenn ich dies vorher gewusst hätte, hätte ich mir dort mein Auto geholt!!! Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 11 – 23. Oktober 2013, 23:55 Das ist ein extrem schlechtes Ergebnis eine Neukaufs. Leider lassen sich viele Kunden bei der Übergabe des Wagen von Prosecco und Blümchen ablenken anstatt eine Stunde die Ware zu inspizieren. Ich bin da gnadenlos und fahr ohne Neuwagen wieder vom Hof, wenn das Fahrzeug Fehler hat oder auch nur das Wachs nicht sorgfältig entfernt wurde. Abnahme - heisst Kontrolle. Zumindest Sichtkontrolle.Da gibt es kein vertun. Bei Mercedes gibt es eine Checkliste - die wird abgearbeitet besonders bei Jahreswagen. Jeder auch noch so kleine Kratzer wird erwähnt und muss abgenommen werden. Bei Neuwagen gibt es dafacto keine sichtbaren Mängel (nach meiner Erfahrung) Schade , in diesem Fall nicht aufgepasst. Ich würde hier die dicke Berta auffahren. Volle Breitseite. Geld zurück. dentus Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 12 – 24. Oktober 2013, 17:10 Na die dicke Berta Bleibt vorerst eingepackt Bis jetzt habe ich immer alles so geregelt bekommen mit meinem freundlichen es steht ja auch außer frage die haben denn schaden schon aufgenohmen und weitergeleitet die frage ist halt nur wie die wegmachen wollten ohne das für mich ein schaden entsteht (Dann wenn es nicht klappt kann man immer noch die Anwälte bemühen) Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 13 – 30. November 2013, 18:27 So kleiner Nachtrag zu meinen bericht Ergebnis der Nachbesserung Hinten Beifahrerseite Radkasten unten LacknaseLackmangel Stoßstange Ecke Radkasten Kotflügel Lackmangel Stoßstange unterhalb Rücklicht seitlich an der kante Stoßstange KotflügelKotflügel hinten beifahrerseite einschluß unter Rücklicht (Blinker) Hinten FahrerseiteLackmangel Stoßstange Fahrerseite unten im Radkasten Lacknase Beide Rückstrahler losePDC Hinten Fehlfunktion Vorne FahrerseiteLackmangel Stoßstange Radkasten oben eckeLackmangel Stoßstange Fahrerseite unter Nebelscheinwerfer 2 Löcher und OrangenhautEinschlüsse unter Scheinwerfer Fahrerseite Einschlüsse links und rechts des Toyota Zeichen je vor Lufteinlass Vorne Beifahrerseite Einschlüsse unter Scheinwerfer Beifahrerseite Einschlüsse unterhalb abschlepphacken Halter höhe Mittlerer Chromleiste Lufteinlass Bin Stinksauer ich sag nur absolute nichts Könner Versuch zwei steht jetzt nächste woche mal an schauen was gibt Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 14 – 01. Dezember 2013, 23:43 Ich würde dir hier zu einem Gutachter raten, oder geh zu einem Lackierer der dir dazu etwas schreiben kann.Die kennen sich besser mit solcher Art Lackmängel aus, und können ggfs. Auch feststellen ob etwas nachlackiert wurde. Schäden können schon mal passieren, auch bei Neuwagen!Allerdings geben die Händler das meist nicht zu, man will dem Kunden ja einen "neuen" Wagen verkaufen ... Quote Selected Zuletzt geändert: 01. Dezember 2013, 23:47 von Sly
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 15 – 14. Dezember 2013, 16:58 So kleiner Nachtrag nach erneuten Aufenthalt beim Lackierer sind nun alle Fehler behoben und das Ergebnis kann sich sehen lassen kein Grund mehr zur klage warum es nicht gleich vom Ergebnis her so ging bleibt wohl ein Rätzel des Lackierers Quote Selected
Re: Lackmangel am Neuwagen Antwort Nr. 16 – 14. Dezember 2013, 22:37 War wohl das erste mal der neue Azubi am Werk Quote Selected