Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 45 – 20. Mai 2017, 17:10 Wenn du auf Auto bist und es drinnen wärmer als draußen ist, gehen die mitteldüsen rein. Biste das nicht gewohnt oder sind die düsen auf den Kopf gerichtet, kanns schonmal ziehen. Wenn ac aus ist, kann die Luft nicht kälter sein, als sonst.Die Automatik, wenn ac aus, steuert nur die Drehzahl und die Ausrichtung. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 46 – 20. Mai 2017, 19:17 Zitat von: Knauser – am 20. Mai 2017, 16:35Da ich das Auto im Oktober geholt habe, ist das jetzt für mich die 1. warme Jahreszeit. So sitze ich heute im Auto und denke bei mir "nimm mal nicht nur die Lüftung, stelle die Automatik ein". Gesagt getan, ich musste auf 25 Grad hoch drehen, damit ich nicht friere. AC war OFF. Wie geht denn das? Warum habe ich so empfunden? Warum reichen so hohe Temperaturen aus, damit ich sage "das ist angenehm"? Kleidung hatte ich Jeans und ein kurzärmliges Hemd an.So kenn ich das nur mit AC an. Wenn es im Sommer richtig warm ist, ist das niedrigste an Temperatur, was ich einstellen kann ohne zu frieren, ca. 25°C. Vielleicht war das Auto bei dir durch die Sonne sehr aufgewärmt, aber die Außenluft relativ kalt?Ich hab noch eine andere Frage: seit September ist bei mir AC auf OFF. Bei v1.0-Autos heißt es immer, man solle AC regelmäßig mal aktivieren, damit der Kompressor geschmiert wird, bei v1.1-Autos läuft der Klimakompressor allerdings schon immer ganz wenig mit, z.B. zum Entfeuchten, sodass die manuelle Aktivierung für die Schmierung nicht erforderlich ist. Wie verhält sich das beim Yaris? Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 47 – 20. Mai 2017, 20:02 @bakerman23 Mitteldüsen? Du meinst die rechts, die 2 neben dem Lenkrad oben? Es sind alle Düsen offen und es pustete abwechselnd aus allen möglichen.@bgl-tom du könntest richtig liegen. Im Auto ging es "eigentlich" warum ich das schrieb ist folgendes:Gestern musste man die Wärme raus lassen, ich fuhr los wie ich das von früher kenne. Lüftung auf Stufe 2 und auf Oberkörper. Temperatur LOW. Gestern kam da nur warme Luft, aber es war erträglich. Bin da nicht so empfindlich. Nur Kälte kann ich wegen der Ichthose schlecht vertragen. So, also heute wie gestern warme Luft, bis Ortsausgang. Irgendwann auf meiner Schleichstrecke habe ich umgestellt auf Automatik. Und das war es. Auf LOW kam auf einmal, nicht wie Minuten zuvor, warme Luft. Die war richtig kalt. Draußen waren es 16 Grad. Ich schraubte also die Temperatur hoch und dann war es angenehm. Als ich zu Hause ankam, bemerkte ich beim aussteigen den Unterschied, nicht sehr, aber es war ein Unterschied.Frage war, wo kommt die Kälte dann her? Die 16 Grad Außentemperatur? AC war definitiv aus.Zieht das Auto immer vorn unten an der Frontscheibe die Luft rein oder noch woanders?Ich möchte es nur verstehen Eventuell ist Einbildung, auch eine Bildung und das hat gar nichts mit der Automatik zu tun.Fand das nur hoch interessant und dachte bei mir "das machst du, wenn der Motor warm ist öfters". Wozu habe ich ein Auto mit elektrischer Klimaautomatik? Werde sehen, wie lange ich ohne AC auskomme. Ich hatte bisher 1 Auto mit Klimaanlage.Eventuell reicht mir das gepuste auf Low schon aus. Ausprobieren. Ansonsten, bevor der Knauser nicht mehr Knauser ist und AC drückt, probiert er nach Wayne Gerdes Fahrerfenster einen Spalt auf und hinten Beifahrerseite einen Spalt auf - Querlüftung, nannte er das. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 48 – 20. Mai 2017, 20:54 @bgl-tom wenn beim Yaris AC aus ist, dann richtig. Der Kompressor ist dann aus.@Knauser bist du sonst immer mit Umluft und/oder Luftstrom auf Frontscheibe gefahren? Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 49 – 20. Mai 2017, 22:28 @bakerman23 ich habe es immer so gehandhabt.Scheibe beschlagen - auf Scheibe und dann Lüftung und Heizung von Hand an. AC aus.Den Rest mit der anderen Taste, meistens Scheibe und Füße im Winter und Temperatur einstellen von Hand.Die Automatiktaste habe ich nie betägt, weil es dann lange laut ist/war und pustet.Wahrscheinlich kann man das alles alleine mit der Temperatur regeln. So wie Motor ein und aus schalten. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 50 – 20. Mai 2017, 22:33 @Knauser Bei beschlagener Scheibe ist die Klimaanlage höchst effektiv! Einfach die Defrost-Taste benutzen und das System machen lassen, bis die Scheibe wieder frei ist. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 51 – 21. Mai 2017, 05:45 @Knauser ich wollte nur herauszufinden, wo dein subjektives empfinden herkommt, die Luft sei in Automatik kälter. Meine Erklärung: du bist den Luftstrom im Kopfbereich nicht gewohnt, da du bisher die Frontscheibe bedient hast. Stell die äußeren düsen Mal auf die Seitenscheiben und die mittleren mehr zum Beifahrer. Dann stört dich der Luftzug auch nicht mehr. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 52 – 21. Mai 2017, 07:46 @bakerman23 ich danke dir. Werde es ausprobieren. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 53 – 21. Mai 2017, 09:48 Zitat von: bakerman23 – am 21. Mai 2017, 05:45@Knauser ich wollte nur herauszufinden, wo dein subjektives empfinden herkommt, die Luft sei in Automatik kälter. Meine Erklärung: du bist den Luftstrom im Kopfbereich nicht gewohnt, da du bisher die Frontscheibe bedient hast. Stell die äußeren düsen Mal auf die Seitenscheiben und die mittleren mehr zum Beifahrer. Dann stört dich der Luftzug auch nicht mehr. Genau, das hilft auch mir.Auf Auto stelle ich nie sofort, sondern starte erst mit der Einstellung Fußraum & Frontscheibe.Das Gepuste am Anfang direkt auf den Oberkörper, Hals ist mir ansonsten zu nervig.Nach ein paar Minuten dann auf Auto geschaltet, dann läuft das Gebläse nur auf niedrigster Stufe und hält soweit die gewählte Temp.. Dann ist es auch nicht mehr so unangenehm und fächelt nur aus den Düsen an den Seitenscheiben und in der Mitte.. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 54 – 21. Mai 2017, 10:52 Die hohen Gebläsestufen (im Sommer), wenn man auf Auto stellt und das Auto aufgeheizt ist, kann man dadurch umgehen, indem man die Temperatur anfangs sehr hoch einstellt. Der Klimakompressor wird ja leistungsgesteuert sein (nicht nur an oder aus), ob die Leistung aber von der Gebläsestufe abhängt, weiß ich nicht. Kann mir vorstellen, dass es suboptimal wäre, wenn man die Gebläsestufe reduziert, aber der Kompressor trotzdem (wegen zu hoher Temperaturdifferenz zwischen soll und ist) auf voller Pulle läuft. Dann lieber die Kühlleistung durch geringeren soll-ist-Abstand reduzieren und langsam die Soll-Einstellung ändern.Ich habe noch nie eine Klimaautomatik gehabt*, die für mich in jeder Situation angenehm geregelt hätte (Kühlung und Lärm). Die im Yaris ist jedenfalls noch eine der schlaueren, schaltet automatisch anfangs auf Umluft und schaltet nicht AC an, wenn man auf Auto drückt. Ich bin mir sicher, mir würde auch eine einfache, manuelle Luftverteilung und Lüfter- und Heizungsregelung reichen, wenn ich die Kühlleistung manuell steuern könnte. Aber das würde sicher viele Kunden überfordern und wird deshalb nicht angeboten.*) ich hatte/habe Klimaautomatik in Laguna 2, Seat Altea, Golf 6, 3er BMW, Mazda 3, Yaris Quote Selected Zuletzt geändert: 21. Mai 2017, 10:56 von bgl-tom
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 55 – 21. Mai 2017, 11:46 Man könnte jetzt noch die Fahrerseite wärmer einstellen als die Beifahrer Seite, damit es nicht so zieht.Aber entstehen so nicht Wirbelstürme? Quote Selected 2 Likes
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 56 – 21. Mai 2017, 11:59 @bgl-tom 100% genau das habe ich auch raus gefunden. Erst ganz hoch eingestellt und dann langsam runter geregelt. Das hast du perfekt in Worte gefasst. Ich danke dir. @bakerman23 - bist du eigentlich Bäcker? Wegen Baker? (Mein Schwiegervater ist Bäckermeister a.D. meine Verlobte Fachverkäuferin Nahrungsmittelhandwerk). Deshalb frage ichDeine Idee ist super. Man stellt es einfach auf Beifahrer ein, wenn man alleine unterwegs ist. Das muss ich ja glatt mal ausprobieren. Die Luft müsste sich dann angenehmer im Auto verteilen. Quote Selected
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 57 – 22. Mai 2017, 00:48 Zitat von: bakerman23 – am 21. Mai 2017, 11:46Man könnte jetzt noch die Fahrerseite wärmer einstellen als die Beifahrer Seite, damit es nicht so zieht.Aber entstehen so nicht Wirbelstürme?Wir haben es probiert aber konnten keine Gewitter im Yaris feststellen.Einzig der Luftzug bei der Beifahrerin war etwas frisch Quote Selected 1 Likes
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 58 – 22. Mai 2017, 08:07 Also wir haben immer "automatisch" an und die Temperatur auf 20-21 Grad. Das empfinden Frau und ich als angenehm. Den Luftstrom sollte man halt an sich vorbei lenken. Evtl. auch nicht an die Seitenscheiben, von wo er wieder zurück prallen kann. Wobei hier auch aufgefallen ist, dass man öfters mal ein bisschen nachregeln muss, wenn sich die äußeren Gegebenheiten ändern. Bei den bisherigen großen Autos die wir hatten war das nicht so. Quote Selected Zuletzt geändert: 22. Mai 2017, 09:20 von RaiLan
Antw.: Yaris Hybrid Klimaanlage Antwort Nr. 59 – 23. Mai 2017, 12:59 Ich werde bei der nächste Inspektion mal die Klima checken lassen. Riecht ein wenig nach nassem Hund... Die Anlage ist den Winter durchgelaufen und jetzt seit 2 Monaten nicht mehr. Quote Selected