Was meint ihr ... 26. Mai 2013, 02:17 Hallo zusammen ...Vielleicht ist das hier etwas Off-Topic, aber ich brauche mal von erfahrenen Hybrid-Fahrern eine Meinung ...Ich fahre derzeit einen Opel Astra und muss jeden Tag 150 km fahren, 5% Stadt, 10% Landstraße Rest (85%) Autobahn ohne große/lange Steigungen.Ich brauchen derzeit mit dem Astra (wie man im Spritmonitor sehen kann) unter 6 Liter/100 km. Wobei man dazu sagen muß, dass die Fahrweise sehr sehr zurückhaltend ist. Will sagen max. 90 km/h und so konstant wie es geht.Nun bin ich am überlegen ob sich ein (Yaris) Hybrid lohnt oder nicht.Was sagt Ihr zu dem geschilderten Fall ??Ich sag schon mal danke für die Hilfe !! Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 1 – 26. Mai 2013, 08:36 Wenn der Opel nicht droht in den nächsten Tagen auseinander zu fallen, rate ich dazu diesen zu behalten.Mit dem Yaris wirst du schätzungsweise auf einen Durchschnittsverbrauch von 5-5,5 lhk kommen, dazu kommt aber noch ein entsprechender Kaufpreis - für die Differenz bekommst du den Opel oft getankt. Auch ein neuer Kompakter von z.B. Kia/Hyundai (ceed/i30) kommt günstiger als ein Kleinwagen namens Yaris Hybrid, bei dennoch super Verarbeitung, 7 Jahren Garantie und günstigem Verbrauch.Wirtschaftlich solltest du dir das gut durchrechnen, aber LOHNEN wird sich das nicht, sondern ist eher eine Sache der eigenen Überzeugung.Alternativ - wenn es also unbedingt ein Hybrid sein soll - könntest du dich noch nach einem Prius 2 umsehen, da gibt es ordentliche Angebote, auch preislich, und der Verbrauch (speziell auf der Autobahn) dürfte durch die Fahrzeugform etwas besser sein, als beim Yaris Hybrid. Außerdem hast du beim Prius ein größeres Platzangebot und ordentliche japanische Verarbeitung - da du nach Meinungen fragst (die meist persönlich sind) denke ich nicht, das du ein europäischer Toyota gleichwertige Verarbeitungsqualität hat. Quote Selected Zuletzt geändert: 26. Mai 2013, 08:42 von kiwi1702
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 2 – 26. Mai 2013, 08:59 Da du viel Autobahn hast, und wahrscheinlich nicht immer 90km/h auf der Autobahn fährst, sondern auch mal zügig überholen willst/musst würde ich Dir persönlich zu einem Prius raten, hier kann man nämlich auch mal auf die Tupe drücken Quote Selected
Was meint ihr ... Antwort Nr. 3 – 26. Mai 2013, 09:35 Abhängig ist auch, wo hast du den Kaltfahrbereich. Fängst du wie ich in der Großstadt an, wo du auch nach dem Losfahren alle 100 Meter eine rote Ampel hast, mag das der Hybrid gar nicht. Sagen wir du wohnst auf dem Land, fährst ohne Stopp sagen wir mal 3-4 km und kommst erst dann durch die Stadt mag das der Hybrid sehr. Es ist von soviel abhängig. Aber bei einem von Dir angegebenen Realverbrauch von 6 Litern ist es rein rechnerisch uneffektiv einen Hybriden neu zu kaufen. Es sei denn der Alte muss raus. Auch ist zu prüfen in was für eine Fahrzeugklasse willst du rein? Kleinwagen? Dann schau die Hybriden genau an. Reicht der Kofferraum und der Platz im allgemeinen? Mach umbedingt Probefahrten, schon alleine wegen irgendwelcher Geräusche. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 4 – 26. Mai 2013, 10:59 Hallo Buster 1974 ,Laut deinem Spritmonior Profil bist Du in den letzten 1,5 Jahren grob überschlagen 14326 Km in 18 Monaten. 195 KM im Monat , 26,5 Km pro Tag gefahren.150 Km täglich bei ca. 220 Arbeitstagen im Jahr würde eine Jahresfahrleistung von 33000 Km. ergeben.Dein Durchschnittsverbrauch liegt lt. Spritmonitor bei 7,03 L/100Km bei Betankungen ausschließlich mit E10 Super.Wenn Du den Yaris Hybrid mit E10 betanken würdest, hättest Du noch einen leichten Mehrverbrauch. Der Verbrauchsvorteil würde wahrscheinlich auf unter einen Liter auf 100 Km zusammen schrumpfen.Wenn man die Investition in einen neuen Yaris Hybrid mal mitrechnet , lohnt sich das wohl eher nicht. Daher kann ich mich den Aussagen und Argumenten meiner Vorredner eigentlich nur anschließen.Rechnerisch lohnt sich die Anschaffung des Yaris Hybrid nicht.Hier spielt eher die persönliche Einstellung eine Rolle, und er Fahrkomfort eines Hybriden mit. E-CVT Getriebe, wenn man sich damit anfreunden kann.- Vorher unbedingt längere Probefahrt machen, am besten die tägliche Strecke P.S. im Quote Selected Zuletzt geändert: 26. Mai 2013, 11:00 von Sly
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 5 – 26. Mai 2013, 17:28 Zitat von: Sly – am 26. Mai 2013, 10:59Laut deinem Spritmonior Profil bist Du in den letzten 1,5 Jahren grob überschlagen 14326 Km in 18 Monaten. 195 KM im Monat , 26,5 Km pro Tag gefahren.150 Km täglich bei ca. 220 Arbeitstagen im Jahr würde eine Jahresfahrleistung von 33000 Km. ergeben.Dein Durchschnittsverbrauch liegt lt. Spritmonitor bei 7,03 L/100Km bei Betankungen ausschließlich mit E10 Super.Korrekt ... vor 07/2012 waren es vielleicht 4km am Tag + privates. Dann wechsel der Arbeitsstelle und es wurden pro Dienst ca. 75km (hin und zurück zusammen) und ab 1.5.13 neue Dienststelle und da waren es dann die 150 km am Tag.Wenn Du Dir den Spritmonitor, bzw. die darin enthaltenen Betankungen angesehen hast, ist der Schnitt in den langen BAB fahrten auf ca. 5.8 l/100 km zusammengeschrumpft ...Sicher mit den alten Werten, wo ich das Fzg nicht wirklich sparsam gefahren hatte bin ich jetzt bei insg. 7.03 l/100km, aber fallend in der Summe ...Und den bisherigen Postern schon mal vielen Dank !!! Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 6 – 26. Mai 2013, 17:53 Ich bin 3 Jahre mit einem Verbrauch von 5,3L Prius 2 gefahren, es ist ein super Gleiter und natürlich ordentlich verarbeitet.AutoBILD hat aber gerechnet und den Yaris Hybrid als kostengünstigstes Auto in Deutschland ausgemacht...Schließlich darf man nicht nur den Spritverbrauch sehen, dann liegt er glaube ich auf Platz 8 hinter Prius 3, auf Platz 1 liegt Prius Plug In...Ich fahre seit genau 4 Wochen Yaris Hybrid (Meine Frauen sind Schuld, die wollten ein kleines wendiges Auto) und verbrauche zur Zeit soviel wie beim Prius 5,3L...Aber egal, der Preis spielt keine Rolle, es ist einfach geil mit einem Hybrid zu gleiten...Gruß aus Hamburg Yarishorst Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 7 – 27. Mai 2013, 07:45 Zitat von: Buster1974 – am 26. Mai 2013, 02:17...Vielleicht ist das hier etwas Off-Topic, aber ich brauche mal von erfahrenen Hybrid-Fahrern eine Meinung ...Quatsch Offtopic! Ist doch hier genau richtig, diese Frage! Herzlich Willkommen bei uns! Unseren Fahrbericht zum Yaris Hybrid hast du schon gelesen? Dürfte ja vielleicht interessant sein. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 8 – 27. Mai 2013, 17:59 Eher nicht, die Autobahn ist nicht die Domäne des Yaris Hybrid.Ich kann Dir hier nur abraten. TschauGutsch Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 9 – 27. Mai 2013, 19:03 Zitat von: Gutsch – am 27. Mai 2013, 17:59Eher nicht, die Autobahn ist nicht die Domäne des Yaris Hybrid.Wieso nicht? Auch mit Kleinwagen kann man prima Autobahn fahren. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 10 – 27. Mai 2013, 21:36 Zitat von: Gutsch – am 27. Mai 2013, 17:59Eher nicht, die Autobahn ist nicht die Domäne des Yaris Hybrid.Ich kann Dir hier nur abraten. TschauGutsch Wemn ich Jorins Yaris Hybrid Fahrbericht dazu nochmal zu rate ziehe, kann er auch auf Bundesdeutschen Autoobahnen gut mitsparen ...Man merkt das auch immer wieder beim Prius, das die Hybride Toyota Powertain auch auf der Autobahn Potential hat.Besonders wenn man nach Drehzahl fährt, also das Tempo einfach weitestgehend schwanken lässt.Je mehr Tempo Richtung 100, desto spar Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 11 – 28. Mai 2013, 11:03 Hi Buster,fahr Ihn mal ausgiebig zur Probe und lass Deinen Bauch entscheiden Wenn ein Neukauf anstehen sollte und die etwas kleiner Größr passt .... ich würde es tuen.Wenn Du auch mit dem Hybriden weiterhin mit LKW-Tempo auf der Bahn fährst, wird der Verbrauch sicherlich nach der Eingewöhnungszeit auch unter 5 Liter kommen, so ist es uns schon auf den ersten 500 Kilometern ergangen .... und das Gleiten macht auch mit dem Yaris sehr viel Spaß und die Verarbeitung ist sehr gut, auch wenn der kleine aus Frankreich kommt.Am Besten, Du testest Ihn mal ausgiebig.Und wenn man mal einen späteren Wiederverkauf einplanst, hast Du schon Technik zu verkaufen, die im Jahre 2013 für andere Autohersteller noch immer "Zukunft" war Wieviel Personen fahren denn meistens mit im Opel? Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 12 – 28. Mai 2013, 11:29 Rein gar nichts spricht gegen einen Kleinwagen auf der Autobahn. Der Hybrid spart immer solange ein Wechsel der Geschwindigkeit stattfindet, das geht auch noch bei 150 km/h als Beispiel, auch wenn der Effekt dann nachlässt.Da der YHSD allerdings nur einen 74 PS Benziner hat mag der Antritt bei hohen Geschwindigkeiten sicher etwas schwächer ausfallen. Mal eben bei 130 km/h auf die linke Spur zum Überholen ansetzen sollte sicher genauer geplant werden.Habe zwar den Jazz, kann aber sagen: Absolut autobahntauglich. Leise (sogar sehr leise bis zur Richtgeschwindigkeit, wie ich finde), komfortabel und sparsam. Heutige Kleinwagen müssen sich da nicht mehr verstecken, das wird beim Yaris nicht anders sein. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 13 – 28. Mai 2013, 11:30 Zitat von: Sly – am 27. Mai 2013, 21:36Wemn ich Jorins Yaris Hybrid Fahrbericht dazu nochmal zu rate ziehe, kann er auch auf Bundesdeutschen Autoobahnen gut mitsparen ...Und wenn man dann z.B. den Spritmonitor von Nathea anschaut, glaubt man auch, dass ein Hybrid-Kleinwagen auch auf der Autobahn noch spart. Sie schafft Verbräuche unter 5 Litern auf Autobahn und Bundesstraßen.Was auf der Autobahn aber fehlt, ist einfach etwas Leistung und viel Langstreckenkomfort. Da würde ich lieber einen gebrauchten Prius oder vielleicht Insight ins Auge fassen. Quote Selected Zuletzt geändert: 28. Mai 2013, 11:34 von Jorin
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 14 – 28. Mai 2013, 11:32 Hallo,ich gehöre zu den Yaris-Pilotinnen, die täglich den überwiegenden Teil der Strecke zur Arbeit via Autobahn fahren: 45 km hin und 45 km zurück, davon jeweils ca. 15 km Landstraße und 30 km Autobahn. Im Winterbetrieb und auf Winterreifen, mit einer Autobahn-Wohlfühl-Geschwindigkeit von 110 km/h (Tempomat) und ansonsten zurückhaltender, aber gewiss nicht sparsamer Fahrweise lag mein Verbrauch irgendwo bei 5,4 l.Jetzt, wo es wärmer wird und auch die Sommerschluppen drauf sind, liege ich mit derselben Fahrweise und derselben Strecke aktuell bei unter 5 l und arbeite mich im Durchschnittsverbrauch allmählich von den winterlichen Zahlen herunter.Wenn ich, wie der Threadersteller, "sehr sehr zurückhaltend" fahren würde (also auch auf Autobahnen mit LKW-Geschwindigkeit), würde ich meinen Verbrauch auch noch wesentlich drücken können. Dann wäre aber der Spass, den der "Lütte" macht, gänzlich weg - und wer will das schon?Viele Grüße,Sylvia Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 15 – 28. Mai 2013, 11:38 Wenn man vom Teufel schreibt, Sylvia. Edit: Das ist natürlich nicht böse gemeint! Quote Selected Zuletzt geändert: 28. Mai 2013, 11:46 von Jorin
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 16 – 28. Mai 2013, 11:57 Zitat von: Nathea – am 28. Mai 2013, 11:32Hallo, Dann wäre aber der Spass, den der "Lütte" macht, gänzlich weg - und wer will das schon?Viele Grüße,Sylvia... es gibt halt Leute, die auf diese Art vor und nach der Arbeit entspannen Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 17 – 28. Mai 2013, 14:13 Mit meinem Statement meine ich nicht, dass man nicht auch auf der Autobahn sparen kann, sondern will damit ausdrücken,dass die Automatik nicht unbedingt für Autobahnfahrten mitviel Verkehr gemacht ist. Klar, wenn die Strecke frei istund man nicht viel überholen und abbremsen muss und zudem der Tempomat gut einsetzbar ist, dann geht die Fahrt o.k.Anderfalls aber geht mir das Auto echt auf die Nerven.TschauGutsch Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 18 – 28. Mai 2013, 14:25 @ GutschBei Dir habe ich tatsächlich oft den Eindruck, dass Du Dich für das falsche Fahrzeug entschieden hast. Ich selbst setzte mich ja auch gern kritisch mit meinem Fahrzeug auseinander, aber ich habe auch lange den Markt sondiert bis ich das für mich perfekte Fahrzeug gefunden habe, welches natürlich auch nicht 100% perfekt ist. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 19 – 28. Mai 2013, 15:36 Ich muss auch einmal eine Lanze für den Yaris HSD brechen. Sylvia ist immer ziemlich genau einen Liter unter dem Verbrauch von meinem Auris. Ich würde ihn zwar auch niedriger bekommen, aber wie sie ja schon schrieb, irgendwann macht es keinen Spaß mehr. Wenn es den Yaris damals gegeben hätte, hätte ich ihn auch Und was die Automatik und den Verbrauch angeht: da es sich eben nicht um eine "normale Automatik" handelt, kann man auch mit wechselnder Geschwindigkeit sparsam sein. Und es gibt kaum eine Situation, in der mir mein Hybrid auf die Nerven geht, im Gegenteil. Ein geschmeidigeres Fahren hab ich noch nie gehabt. Und jeder, der sich zu mir ins Fahrzeug setzt und das erste Mal Hybrid fährt, ist begeistert. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 20 – 28. Mai 2013, 16:08 Zitat von: Gutsch – am 28. Mai 2013, 14:13Anderfalls aber geht mir das Auto echt auf die Nerven.Das ist schade. Da hast du anscheinend für Dich den falschen Wagen gekauft.Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall. Ich genieße fast jede Fahrt mit dem Yaris Hybrid. Es bleibt natürlich ein Kleinwagen, das ist klar. Wer mehr Komfort auf der Autobahn möchte, der ist wohl beim Prius / Lexus besser aufgehoben. Aber ich persönlich empfinde auch die Autobahnfahrten als sehr angenehm. Ich fahr jedoch nicht schnell.Viele GrüßeGerald Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 21 – 28. Mai 2013, 18:00 Ganz falsch, ich habe mir den Yaris Hybrid gekauft, weil ich fast nur auf der Landstraße und in der Stadtunterwegs bin. Ich habe ihn auch vor dem Kauf auf einer mehrstündigen Autobahntestfahrt"getreten" und wusste sofort: Nein >>> für die Autobahn ist er nicht konstruiert, sondern für ruhiges undentspanntes Fahren ohne Überhol- und Beschleunigungsmanöver. Ich fahre das Auto auch sehr gerneund genieße oft die Stille beim Fahren, aber eben nicht auf der Autobahn.TschauGutsch Quote Selected Zuletzt geändert: 28. Mai 2013, 18:08 von Gutsch
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 22 – 28. Mai 2013, 18:03 Also, ich fahre jede Woche über 400 km Autobahn und habe da die geringsten Verbräuche. Lt. Bordcomputer auch schon 3,9 l und im Spritmonitor als niedrigsten Wert 4,08 l. Kaputt gemacht wird das dann von den Kurzstrecken zur Arbeit. Das Getriebe ist für mich ideal und ich finde es sehr entspannend. Mir reicht der Komfort des Wagens und daher werde ich auch bei meinem Yaris bleiben. Was ich jedoch nicht machen würde wäre, mir den Yaris anschaffen, allein wegen des Spargedankens! Der kostet ja schließlich auch in der Anschaffung und man sollte dann genau rechnen und sich aus Überzeugung dazu entschließen. Schön, wenn man sowieso ein neues Auto kaufen wollte und Spaß am Hybrid hat. Ich schließe mich da der Meinung der anderen an, ausgiebige Probefahrten machen und sich ein wenig mit dem Wagen und seiner Technik befassen und dann erst entscheiden.Ich habe das so gemacht und bereue es bis heute nicht. Im Gegenteil, der Wagen entspannt mich und ich kann viel gelassener fahren. @Gutsch: Ich überhole und beschleunige gerne und viel, aber das finde ich im Yaris nicht nervig. Klar, der Yaris ist jetzt nicht so schnell wie mein 3er BMW, das war eine Kanone - aber irgendwann hat das Gehetze mich nur noch genervt. Und gerade auf der Autobahn finde ich den Yaris entspannend!? Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 23 – 28. Mai 2013, 18:29 Zitat von: Gutsch – am 28. Mai 2013, 18:00Nein >>> für die Autobahn ist er nicht konstruiert, sondern für ruhiges undentspanntes Fahren ohne Überhol- und Beschleunigungsmanöver. Hallo Gutsch,das kannst Du auf der Autobahn nicht? Dir fällt es schwer, dort den Verlockungen des schnellen Fahrens zu widerstehen? Du lässt Dich von anderen treiben? Das ist natürlich wirklich kontraproduktiv.Bei mir klappt das hervorragend, im Gegenteil: Seitdem ich meinen Yaris habe, fahre ich auch auf Autobahnen viel entspannter und nutze, weil mich die Drängler oftmals nerven, eher die rechte Seite der Bahn, als links mitmischen zu müssen.Viele Grüße,Sylvia Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 24 – 28. Mai 2013, 18:34 Zitat von: Nathea – am 28. Mai 2013, 18:29...fahre ich auch auf Autobahnen viel entspannter und nutze, weil mich die Drängler oftmals nerven, eher die rechte Seite der Bahn, als links mitmischen zu müssen.Dachte ich mir heute auch so, als ich ausnahmsweise mal die Autobahn (von Auffahrt zur nächsten Abfahrt) nutzte und mit 80 km/h hinter einem LKW herzuckelte - blöd nur wie so ein Auto wackeln kann, wenn einer direkt daneben mit gefühlten 200 vorbei fliegt. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 25 – 28. Mai 2013, 18:58 Zitat von: kiwi1702 – am 28. Mai 2013, 18:34...wenn einer direkt daneben mit gefühlten 200 vorbei fliegt.War ich das heute nachmittag im Peugeot? Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 26 – 28. Mai 2013, 19:37 Zitat von: Jorin – am 28. Mai 2013, 18:58War ich das heute nachmittag im Peugeot? Heizer Quote Selected
Was meint ihr ... Antwort Nr. 27 – 28. Mai 2013, 20:39 Das das HSD nicht für die Autobahn geeignet ist, ist ein von deutschen Medien hervorgerufener Mythos und wurde schon mehrfach widerlegt. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 28 – 28. Mai 2013, 20:48 Zitat von: aubroehr – am 28. Mai 2013, 20:39Das das HSD nicht für die Autobahn geeignet ist, ist ein von deutschen Medien hervorgerufener Mythos und wurde schon mehrfach widerlegt.Dazu muss man "geeignet" definieren.Auf der Autobahn wird er ab 120 zum Säufer - bei ca. 600 Kilometern inkl. Tempomat 125 verbrauchte der Auris knapp 6 lhk, das können manche V1.0er im 6. Gang besser. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 29 – 28. Mai 2013, 21:00 Zitat von: Jorin – am 28. Mai 2013, 18:58War ich das heute nachmittag im Peugeot? Nönö, war das typische Klientel: oooo Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 30 – 28. Mai 2013, 21:44 Zitat von: kiwi1702 – am 28. Mai 2013, 20:48Dazu muss man "geeignet" definieren.Auf der Autobahn wird er ab 120 zum Säufer - bei ca. 600 Kilometern inkl. Tempomat 125 verbrauchte der Auris knapp 6 lhk, das können manche V1.0er im 6. Gang besser.Solche "Säufer" Verbräuche habe ich wenn ich meinen P3 die A3 nach FfM hoch trete , also 160 -195 wenns geht ...Für brave 125 Tacho etwas viel ... Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 31 – 28. Mai 2013, 22:00 Zitat von: Sly – am 28. Mai 2013, 21:44Solche "Säufer" Verbräuche habe ich wenn ich meinen P3 die A3 nach FfM hoch trete , also 160 -195 wenns geht ...Für brave 125 Tacho etwas viel ...Ist aber so, zumindest auf der Strecke Nordsee-Vorerzgebirge - wahrscheinlich macht die Form des Auris den Unterschied. Quote Selected
Was meint ihr ... Antwort Nr. 32 – 29. Mai 2013, 08:37 Zitat von: kiwi1702 – am 28. Mai 2013, 22:00...wahrscheinlich macht die Form des Auris den Unterschied.Dann musst Du Auris HSD mit Auris ohne HSD vergleichen. Da kann man nicht mal den Polo ranziehen oder andere. Wobei ich selbst bei der Aussage skeptisch bin, das andere Autos dann weniger als knapp 6 Liter verbrauchen. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 33 – 30. Mai 2013, 11:07 Zitat von: Kell3052 – am 26. Mai 2013, 08:59Da du viel Autobahn hast, und wahrscheinlich nicht immer 90km/h auf der Autobahn fährst, sondern auch mal zügig überholen willst/musst würde ich Dir persönlich zu einem Prius raten, hier kann man nämlich auch mal auf die Tupe drücken Im Prinzip richtiger Tipp, aber der verbraucht auch seinen Teil, wenn auch weniger als manch anderer.Bin letztes Wochenende eine größere Strecke gefahren (Chemnitz-Suhl-Heidenheim-Sinsheim und zurück), knapp 1100 km. Obwohl mich es ansonsten wenig berührt, habe ich mal interessehalber den Durchschnittsverbrauch für diese Strecke ermittelt.Bedingungen: schlechtes , sehr kühles Wetter , am Sonntag starker Dauerregen, ca. 95% Tempomat, 133km/h Tacho, 126 lt. Navi. Durchschnittsverbrauch nach Schwindelcomputer 5,8 Ltr., manuell 6,1 Ltr. Macht euch selbst einen Reim drauf. Quote Selected
Re: Was meint ihr ... Antwort Nr. 34 – 01. Juni 2013, 19:47 Den Yaris bin ich bis jetzt nur als "normales" Modell gefahren. Aber auch ich würde denn eher zu einem gebrauchten P2 tendieren wenn der Alte schon weg muß. In Sachen Verbrauch wurde ja schon alles geschrieben aber auch der Komfort sollte dabei nicht vergessen werden. Also einfach mal einen Probe fahren und denn sehen. Tipp: Es gibt auch schon "günstige" 3er wenn die Optik auch eine Rolle spielt . Bin ja selbst NHW2 Fahrer .Gruß LutzP.S. und im Quote Selected