Zum Hauptinhalt springen
Thema: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015 (10384-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Zitat
Zum Frühling 2015 kommt der Toyota Prius IV in den Handel, erste Details verriet nun ein anonymer Toyota-Insider dem US-Magazin ‘MotorTrend’. Demnach wird sich das Design des Prius IV „radikal“ verändern, Motorhaube und Gürtellinie werden tiefer angesetzt, die Front neu proportioniert, die A-Säule nach hinten versetzt.

Außerdem rückt die Dachkante vor, wodurch die Windschutzscheibe steiler steht. Als Basis dient die neue C-Plattform, von welcher der Prius VI das Spitzenmodell stellen wird. Selbstredend wird die neue HSD-Generation (Hybrid Synergy Drive) zum Einsatz kommen, deren Elektroantrieb (Hinterachse) knappe 60 km/h (37 mph) und mehr Reichweite bieten soll, auch von einem e-4WD (Allrad) ist die Rede.

Interessanterweise will Toyota am Nickel-Metallhydrid-Akku festhalten und nicht auf Lithium-Ionen-Batterien wie im neuen Toyota Prius PHV mit Plug-in-Hybrid setzen.


http://www.green-motors.de/news/1211211347-toyota-prius-die-vierte-erste-infos-zum-neuen-hybrid-2015

Gerüchte zufolge sollen er auch mit 2,6 Litern auf 100 KM daher kommen und eine Plug in Hybridversion wird es auch geben.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 1
Bei den Verbrauchsangaben muss man immer darauf achten für welches Land sie angegeben sind.
In Japan ist der Yaris HSD beispielsweise mit nur 2,5 Litern (oder warens sogar 2,2?) angegeben, hierzulande mit 3,5.

Irgenwo war die Rede von 20% höherem MPG (Miles per Galon) Wert. Statt 50 MPG -> 60 MPG
Das wären dann umgerechnet 16,7% geringerer Verbrauch pro 100km, oder 3,33 Liter/100km (ausgehend von der Prius III Life Ausstattung mit 4,0l angegebenem Verbrauch).


Das der Elektromotor (zumindest optional) in der Hinterachse verbaut wird hört sich für mich nach einer möglichen Abkehr vom Planetengetriebe an  :-/
Könnte mir vorstellen dass der Wirkungsgrad evtl. suboptimal ist, dadurch dass MG1 und MG2 ständig Strom benötigen der letztendlich vom Verbrenner kommt.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 2

Das der Elektromotor (zumindest optional) in der Hinterachse verbaut wird hört sich für mich nach einer möglichen Abkehr vom Planetengetriebe an  :-/


Patente laufen aus:

Zitat
Q: You are saying that the specifications of the new THS have just been finalized and that the new Prius is well underway?
A: Yes, I suppose you could say that. It's just that, well, there are various complications. You see, a number of basic THS patents will expire in 2013.

Read more: http://www.motortrend.com/future/future_vehicles/1211_radical_new_toyota_prius_in_pipeline/viewall.html

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 3
Vielleicht bestätigt sich auch das unter den Prius Freunden gehende Gerücht das der Prius 4 nur noch als Plug in Hybrid kommt und deswegen dieser Herstellerangaben von 2,6 Litern bestätigen könnten.

Mal sehen was das Jahr 2013 so neues an Gerüchten in Umlauf bringt in Jahre 2014 werden wir dann auf jedenfall genauere Infos schon bekommen und bis dahin kann viel passieren auf den Markt. Neue Technologien, Software, Akkutechnologien :)

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 4
Neuer Vorgeschmack auf den Prius 4 ;)

Die Displays gefallen mir richtig gut, das Heck hat schöne Linienführung, Die Front sind die Lichter mal was neues, aber die Motorhaube mit den Toyota-Symbol so vorne drauf gefällt mir nicht, ist zu sehr erhoben das ganze.

http://nsautoblog.com/2015-toyota-prius-changes-price/

Preis 25.000 US Dollar, klingt gut das heisst Rund 20.000 vielleicht auf den Deutschen Markt. Bin jetzt nur noch auf das Antriebskonzept gespannt, Hybrid oder Plug in Hybrid? Akku, Motor ect.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 5
Das ist kein Prius 4, das ist das NS4-Konzeptauto!  :besserwisser: Und für 20.000 wird es den hier bestimmt nicht geben, ich denke, die Preise fangen minimal höher als beim bisherigen Prius an, ich schätze so ab 27.500 Euro für das Basismodell.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 6
Angeblich "erwischt":

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/erlkoenig-toyota-prius-iv-neueste-hybrid-generation-erwischt-7223969.html  :-X


Einen Allradantrieb soll es angeblich auch noch geben.

"...Actually, the next Prius will be the first model to get 4WD. The rear wheels will be driven by a motor in what we call an e-4WD system. Targeting snowy areas, the rears will operate up to 37 mph. Above that speed, it becomes a purely front-wheel drive car...."

http://www.motortrend.com/future/future_vehicles/1211_radical_new_toyota_prius_in_pipeline/viewall.html#ixzz2Ber8HJf6

Das geht ja runter wie Tomatensuppe... :icon_leckerer:
:prst:


Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 7
Der Artikel ist fast ein Jahr alt.
Beim abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen Technologieträger, jedoch nicht um einen Prototypen des Prius IV.

Der letzte Link ist noch älter.

Leider hält sich Toyota bzgl. des neuen Prius momentan recht bedeckt.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 8

Der Artikel ist fast ein Jahr alt.
...

Das war der neueste Artikel, den ich finden konnte. Zwei Artikel aus dem Jahr 2012 berichteten von einem kommenden 4WD. Möglicherweise sind diese Berichte aber gegenseitig beeinflusst.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 9
Also der neue Prius wird bestimmt kommen im Jahr 2015, hoffe ja das auf der aktuellen Messe in Leipzig mal erste Daten und Fakten auftauchen.
Aber wie sieht es mal mit neue andren Konzepten aus? Ich bin derzeit sehr gefrustet und enttäuscht von Toyota, erst haben sie so stark angefangen mti alternativen Antrieben, die neue Autos sehe richtgi geil aus und der Servics ist spitze, würde gern bei Toyota bleiben, nur die Plug in Hybriden oder Elektroautos fehlen mir  :-( Wo bleibt ein Aygo EV mit 160 KM aka VW EUP? Wo bleibt ein Prius 3 mit 50 KM EV? Wo ein Auris2 PHV mit 50 EV? wo ein Yaris PHV oder RAV4 PHV?
Ein Corolla oder Avensis Hybrid bzw. PHV wäre auch was richtig geiles ;) Die Autos sehen schick aus und so stimmt alles an der Firma. Aber Sie lassen verdammt stark nach jetzt bei alternativen Antrieben.

Weis jemand was genaueres ob 2015 ein PHV Modell kommt?

Wollte für meine Frage jetzt kein extra Thread auf machen ;)

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 10

...hoffe ja das auf der aktuellen Messe in Leipzig mal erste Daten und Fakten auftauchen.



Da kannst du leider lange hoffen:

neben Mazda und Renault/Dacia ist auch der weltgrößte Automobilhersteller namens Toyota angeblich aus Kostengründen nicht auf der Messe vertreten.


Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 12
Na klasse die Lobby arbeitet ja mal wieder prima in Deutschland. Dachte geht um Alternativen Antriebe und das 50ig Neuvorstellung kommen.

Weis aber trotzdem jemand was zu neuen Toyota HSD oder PHV evt. EV Modellen?

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 13
Nein, auch hier wirst du keine Infos bekommen, da sich Toyota immer noch recht bedeckt hält, was die neue Prius-Generation betrifft.
Vermutlich wird es im Herbst/Winter 2014 erste Bilder geben, da der neue Prius im Sommer 2015 kommen soll. Ob es dann auch Neuigkeiten gibt, was den PHEV-Prius betrifft, muss man genauso abwarten. Hoffen wir, dass Toyota auf die Konkurrenz von Mitsubishi reagiert.

Solange müssen wir uns aber noch in Geduld üben.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 14

Aber wie sieht es mal mit neue andren Konzepten aus?  ... Die Autos sehen schick aus und so stimmt alles an der Firma. Aber Sie lassen verdammt stark nach jetzt bei alternativen Antrieben.


@Tekpoint - Prinzipiell hast Du vollkommen Recht, jedoch bin ich der Meinung das wohl vieles für uns im verborgenen abläuft. Wenn man ließt das Toyota an der weiteren Optimierung des Atkinson-Benzin-Motors arbeitet und auch die Leistungselektronik immer weiter optimiert, so werden vermutlich keine riesige Entwicklungssprünge zu erwarten sein. Darüber hinaus konzentriert sich Toyota auch auf den Brennstoffzellen Antrieb. Das sind schon viele Baustellen! Toyota setzt zum gegenwärtigen Zeitpunkt bestimmt nicht auf einen reinen Elektroantrieb mit LiON Batterie, weil die Batterie noch ein zu großes Risiko darstellt.

Ich vermute  das in den nächsten Jahren bestimmt ein Avensis Hybrid auf die vier Pfoten gestellt wird, dann aber bestimmt mit herkömmlicher Hybrid-Technik.

Grüße, Sven

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 15
Was schön wäre ist eben wenn Toyota wenigstens auf PHV mehr gehen würde jetzt, Reines Elektroauto ok von mri aus dann eben noch jetzt, aber 50-80 PHV aka Rav4, Corolla, Avensis, Auris, Prius oder Yaris wäre doch mal was :)

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 16
Du könntest die Toyota Japan Webseite im Auge behalten http://toyota.jp/carlineup/index.html?ptopid=men
Die Sektion "ハイブリッド" enthält alle derzeit erhältlichen Hybridfahrzeuge. Ein kleiner Teil dessen, schwappt dann auch mal nach Europa herüber und ist deswegen ein guter Indikator für mögliche Hybridneuigkeiten.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 17

Du könntest die Toyota Japan Webseite im Auge behalten http://toyota.jp/carlineup/index.html?ptopid=men
Die Sektion "ハイブリッド" enthält alle derzeit erhältlichen Hybridfahrzeuge. Ein kleiner Teil dessen, schwappt dann auch mal nach Europa herüber und ist deswegen ein guter Indikator für mögliche Hybridneuigkeiten.


Da sieht man mal wieder welche Leckerbissen uns Nicht-Japanern vorenthalten werden :-(
Die Auswahl der in Japan erhältlichen Hybridfahrzeuge ist beeindruckend - es sind auch völlig andere Fahrzeugtypen dabei.
Habe mir gerade das Video zum SAI angeschaut - schön!
http://toyota.jp/sai/001_p_006/concept/concept/

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 18
der SAI könnte mir auch gefallen  :-)

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 19
Ohja, mir auch. Innen anders und edel, außen echt schick mit den Lichtleisten. Dazu von der Größe her stadttauglich. Prima, her damit!

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 20
Das wird wohl nichts in der EU mit dem sai, dazu sind die Verkaufszahlen hier generell zu gering ...

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 21
Zitat
Beim Akku des Toyota Prius IV will der weltgrößte Autobauer laut Automotive News seinen Kunden die Wahl zwischen Nickel-Metallhydrid-Batterie und Lithium-Ionen-Akku anbieten. Während die erste Idee günstiger ist, überzeugt die zweite Alternative mit weniger Gewicht und modernerer Technologie.



http://www.green-motors.de/news/1407182508-toyota-prius-iv-neues-modell-mit-akku-optionen-und-allrad

Das klingt echt nicht schlecht, besonders gespannd sein was mit den zwei Akku Optionen gemeint wird sein.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 22
Der Sai gefällt mir auch sehr. Toyota kann also schicke Autos bauen, innen wie außen.

Besonders gut gefällt mir auch der BMW-Audi-Mercedes-Sicherheitsabstands-Nötigungs-Assistent. :)

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 23


http://www.green-motors.de/news/1407182508-toyota-prius-iv-neues-modell-mit-akku-optionen-und-allrad

Das klingt echt nicht schlecht, besonders gespannd sein was mit den zwei Akku Optionen gemeint wird sein.
Sowas ähnliche gibt es ja schon seit ein paar Jahren:

Den normalen P3 mit üblicherweise 0,5 kWh NiMh-Akku (~netto je nach SOC-Grenzen)
und den plug-in mit netto ca. 3 kWh.

Klar, den plug-in kann man zusätzlich extern laden, aber bei dem relativ kleinen Akku kann man es auch so sehen: einen Hybriden mit einer vernünftigen Akkukapazitä, dem man als Zusatzfeature einen Stecker gab und ein Kabel beilegte (Das wesentliche am Ladegerät hat schon der normale P3 verbaut, das einzige was fehlt ist ein Gleichrichter der den Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Wie glatt nun der Gleichstrom dabei ist ist dem Akku-Ladegerät m.E. völlig egal, also 4 gut gekühlte Dioden plus eine Sicherung, naja, 10 Euro kosten die Zusatzteile schon.

Sicher etwas übertrieben, aber eine toll geglättete Gleichspannung braucht der Invertereingang dazu sicher nicht. Aus der dann pulsierenden Gleichspannung kann er locker mit seinen 5000Hz Schaltfrequenz den Akku richtig laden.

Aber es gibt ja das Marketing und das erfindet einen Preis aus dem vermeintlichen Zusatznutzen und ein paar weiteren Faktoren. Naja, beim plug-in ging es ja nicht nur in Europa (von D erst gar nicht zu reden) daneben. Im ersten vollen Jahr wollten sie weltweit mal 50.000 plug-ins absetzen, der Schuss ging nach hinten los. Naja, wenn man den Bogen überspannt...

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 24
Die Politik mit zwei Akkus ist schon etwas komisch und ich frage mich ob es evtl. nur ein Gerücht ist. Die Herangehensweise bei Toyota ist ja immer "Keep it simple, keep it practical". Zwei Akkutypen für das selbe Auto bedeutet zwei Spezifikationen und mehr Aufwand.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 25
Schon den P3 gibt es mit 2 Akkugrössen, eigentlich sogar mit 3 Akkutyp-Grössenvariationen.

Ich kann mir beim besten Willen nichr vorstellen dass sie auf P2-Modellpalettenauswahl zurückfallen wollen.

Es gibt sogar Hersteller die bieten 5 Motorvarianten pro Modell an, also was ist am Akku schwierig?

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 26
Man könnte Hybrid und Plug-In Akku trennen , und das ganze Modular sowie nachrüstbar aufbauen.
Wer weiss was Toyota vor hat?


Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 27

Man könnte Hybrid und Plug-In Akku trennen , und das ganze Modular sowie nachrüstbar aufbauen.


super Idee, vor allem, wenn der Pluginakku skalierbar wäre, sprich, erstmal 10 kWh, und wenn sich das Konto erholt hat, nochmal 10, wäre ne smarte Idee
Zitat

Wer weiss was Toyota vor hat?


Dat is dat Problem anne Sache, dös einziche, was mer weeß, is middem Öööl nich spa sam sein ;-)

Aber grundsätzlich wäre es ein Alleinstellungsmerkmal, und auch eine Vorbereitung, evtl. statt zu laden, nen Akkutausch an der Tanke zu etablieren, dann könnten die Wechselakkus mit weniger Ladestrom schonend geladen, und fertig ausbalanciert an den Fahrer übergeben werden, dann hätten wir 15 bis 10 min zum Tanken :-D

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 28
Wir sprechen vom Prius Hybrid, und nicht vom Plug-In Prius, welcher ein Ausflug zum Elektrofahrzeug war und so nicht geglückt ist, wie sich Toyota das vorgestellt hatte Link. Den größten Absatzerfolg erzielte man in den USA, an zweiter Stelle folgte Japan mit vielen öffentlichen Zulassungen. An dritter Stelle folgten die Niederlande, wo Elektrofahrzeuge besondere steuerliche Vorteile und freies Parken geniessen. Nicht umsonst ist man bei Toyota also auf die Brennstoffzelle gekommen.

Wenn wir jetzt von einem normalen Prius IV sprechen, dann ist das ein Fahrzeug für jedermann und ohne Plugin für Begütete mit eigenem Grundstück. Seht Euch mal die Toyota Webseiten an, da ist die Motrenauswahl konservativ und überschaubar. Toyota ist nicht VW, bei denen sind die Margen überschaubar. Auch die Serviceintervalle bei Toyota sprechen die gleiche Sprache. Nicht zu viel herumexperimentieren und basteln, die Dinge einfach halten und dafür läuft das Fahrzeug ein Autoleben lang, oder zwei, oder drei.

Aus diesem Grund halte ich die Geschichte mit den Akkus eher für ein Gerücht, den Toyota hätte rein garnichts davon Produktionskapazitäten, Qualitäts- und Servicestellen, Ersatzteilprogramme und Versicherungen für zwei verschiedene Akkusysteme beim ansonsten baugleichen Fahrzeug zu realisieren.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 29
Ich habe meine Glaskugel bzgl. des Prius 4 befragt und habe folgende Ergebnisse bekommen (Danke an die Glaskugel ;-) ):

Wo ich KaizenDo zustimme, ist dass ich auch davon ausgehe, dass es den Prius 4 nicht als Plugin geben wird. Der ist zu wenig verkauft worden. Finanziell war der ein Minus-Geschäft für Toyota. Als Technologievorzeigeauto braucht man den jetzt nicht mehr, da man jetzt den FCV hat bzw. plant.

Allerdings glaube ich, dass es derzeit, wie die Gerüchteküche sagt, Pläne für einen Prius 4 in zwei Versionen gibt. Einen mit dem bisherigen Akku aus dem Prius 3 oder Prius+ und Inverter mit normaler Technik, der preislich etwa beim jetzigen Prius 3 oder auch darunter liegt.

Dann eine Version mit besserem Li-Ion Akku und einem neuen Inverter auf Basis von silicon carbide (SiC) Halbleitern, siehe
http://www.electric-vehiclenews.com/2014/05/toyota-improve-hybrid-fuel-efficiency.html . Hierbei gehe ich davon aus, dass der neue Inverter auf Basis SiC-Halbleiter auch standardmäßig im FCV verbaut wird.

Grund für die Pläne von zwei Versionen ist vermutlich, dass der effizientere Inverter und der bessere Li-Ion-Akku (noch) wesentlich teurer als die Kombination bisheriger Akku und bisheriger Inverter ist. Würde man diesen jetzt auch in der Basisversion des Prius 4 einbauen, würde dieser teurer als der bisherige Prius 3 und die Marktchancen wären geringer. Evtl. hat die Marktstudie ergeben, dass ein normaler Prius-Käufer nicht bereit ist für den Prius 4 mehr als für den Prius 3 zu bezahlen. Das erste Modell kann man dann beim Facelift des Prius 4 wieder wegfallen lassen, wenn die Kosten im Griff hat.

Meine Vermutung für die Verzögerung des Prius 4 ist, dass man noch versucht die Kosten für den neuen Inverter und Li-Ion-Akku zu reduzieren, was wenn das gelingt, man doch nur ein Modell anbieten könnte. Ich glaube, da wird zur Zeit mit spitzem Bleistift gerechnet.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 30
Dass dee plugin keun Veekafsrenner wurde liegt am Oreis(differenz zum P3) in Verbindung mit der Rei hweite.

Der P3 plugin ist eben eine Toyota-Nachrüstung des P3, genau wie der Auris1 HSD eine Toyota-Nachrüstung war, siehe Kofferraum

Ich bin überzeugt dass sie wieder 3 verschiedene Akkus anbieten werden.

Ihre Brennsoffzelle ist was "anderes"

SiC isi, das es nur ein Dutzend Bauteile betrifft in Verbindung mit den sich ergebenden Einsparungen (Kühler, WaPumpe, Drossel, Speicherkondensatoren) bei Serienfertigung si her nicht teurer.

Es ist nur das Marketinggedöns genau wie bei den so teuren Akkus

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 31
Wenn mal ein Plug in Prius mit 50-80 KM käme wäre das schon was und auch ein Renner bestimmt dann ;) Aber mit den gut 20 KM des Pirus 3 Plug in kann man nicht viel erwarten, besonders für den echt hohen Preis dazu noch.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 32
Das sehe ich genauso, der plugin ist einfach überteuert bzw seine Fähigkeiten müssen passen und dann ist trotzdem viel Liebhaberei dabei.

Nichts desto trotz gibt es unzählige Modelle "mit alter Technik" aber mit Wohnzimmerfeeling die mehr kosten.

Ich komme immer mehr zur Überzeugung meinen P3 weiter zu fahren und dann direkt auf ein dann sicher verfügbares eAuto mit 500km Reichweite umzustellen.

Re: Prius 4 kommt in Frühjahr 2015

Antwort Nr. 33
Bin auch immer noch Happy mit meinem fast 4 Jahre alten P3, läuft und läuft und läuft.
Habe aber erst 27000 km auf dem Tacho und immer noch die erste Sommer - und Winterbereifung.