Unsere Kuschelkiste 31. Oktober 2012, 08:36 Unseren M35h fahre ich nun schon fast 25tkm (seit April). Er wird überwiegend als Reisewagen genutzt. Bei den Erfahrungen zu dem Wagen ist das Hybridsystem nur ein Aspekt, da mir andere Dinge wichtiger sind.OptikGekauft habe ich die Kuschelkiste in erster Linie wegen seiner Schönheit - einem gewiß subjektiven Kriterium. Vor allem der Innenraum ist dermaßen prächtig, dass es mich jedes mal von neuem einnimmt. Das Holz ist mit Silberstaub gepudert! Es schimmert bei grauem Himmel silbrig und im Sonnenlicht goldig. Dazu feinstes Leder und bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr hochwertige Materialien. Woanders findet man diesen Luxus nur in der Oberklasse in Verbindung mit den Individualisierungsprogrammen.AusstattungNahezu alles was es gibt. Man ist schneller, wenn man Dinge aufzählt, die er nicht hat. Es fehlen nur Dinge wie Nachtsichtgerät, Softclose oder Massagesitze. Die Bedienung ist aussergewöhnlich gut gelöst und gefällt mir besser als bei den vorherigen Autos (Audi A4, Subaru Legacy). Die meisten Bordfunktionen lassen sich entweder per Sprachsteuerung, Touchscreen oder mit dem Controller/Direkttasten bedienen. Und was soll ich sagen: Touchscreen war gestern. Mit den anderen Wegen gelingt es besser, schneller und verwechslungsfreier. Zudem sind die Untermenüs nicht sehr tief so dass man die Bedienmöglichkeiten schnell und umfassend erfasst. Alles ist in Deutsch. Zudem schätze ich sehr, dass man vieles an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.ÜbersichtÜberraschend gut für eine Limousine. Durchs Heckfenster sieht man noch weniger als bei anderen Limos, aber - seien wir ehrlich: bei welcher Limousine sieht man durch das Heckfenster etwas sinnvolles? Die Luke passt ganz gut zum Innenspiegel. Dafür vermitteln die schön geschwungene Motorhaube und die üppig ausgeformten Radkästen vorn einen guten Eindruck von der Wagengröße. Ein moderater Wendekreis, große Aussenspiegel, eine Rückfahrkamera und gut arbeitende Parkpiepser machen den Alltag recht einfach.FahrkomfortDer Wagen ist sehr komfortabel gefedert. Ich finde ihn besser als eine E-Klasse. Nach vielen Jahren Audi und Subaru ist das eine Wohltat. Der Mainstream geht ja klar in die straffe Richtung. Dazu sind die Sitze sehr komfortabel (eher Sessel). Das Geräuschniveau ist extrem niedrig. Dämmmaterial, Doppelverglasung und Active Noise Reduction sei Dank. Zugfreie, gut automatisch regelnde Klimaanlage mit Waldduft. Der wird nicht permanent dazugegeben sondern ab und an appliziert. Z.B. nach flotten Überholmanövern (vermutlich um den Fahrer zu entspannen?!).HybridDer Hybrid macht den Wagen flotter und sparsamer. Vor allem: beides funktioniert gleichzeitig. Im Vergleich zu einem Subaru Legacy mit 245 PS H6 Motor spart der Wagen ca. 2,5l Benzin. Dann fahre ich genauso schnell, allerdings beschleunige ich viel schneller. Klar, der Kofferraum ist nicht so groß. Aber 4 Wasserkästen gehen ohne Probleme. Verreisen zu Zweit kein Problem. Die Höhe erlaubt auch einen sehr sperrigen Hartschalenkoffer. Aber für eine Familie mit kleinen Kindern braucht man schon etwas anderes. Ich vermute, das Verteilergetriebe von Lexus organisiert den Vortrieb noch komfortabler. Aber die Lösung mit den 2 Klupplungen und der AT klappt auch gut.AlltagInfiniti Fahrer werden umfassend verwöhnt. Man gewöhnt sich ein "das ist halt so" fast ab. Die Finger frieren? Lenkradheizung an. Die spürt man schon nach 5 Sekunden. Und die wird richtig warm. Fast ebenso schnell sind Sitzheizung oder Kühlung. Ob ich je noch ein Auto ohne so etwas möchte? Die Übersicht und das Rangieren habe ich schon gelobt. Natürlich könnte die Traktion besser sein (für einen Hecktriebler ganz ok). Als Ex-Subaru Fahrer muß ich mir erst noch angewöhnen, erst so richtig Gas zu geben, wenn die Lenkung wieder gerade ist.Defekte...KostenAbsolut gesehen natürlich teuer. Relativ gesehen günstig.Alternativen?Wenn es einen Subaru mit höherwertigerem Innenraum gäbe, würde ich den fahren. Ein anderer Hybrid käme wohl derzeit nicht infrage. Aber hoffentlich tut sich dem Segment noch etwas.Gruß,Alex Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 1 – 31. Oktober 2012, 08:50 Danke, liest sich toll. Würde ich ja gerne mal live sehen, deine Kuschelkiste. Aber was meinst du mit Touchscreen war gestern? Ich blicke da nicht ganz gut, ob du damit nun zufrieden oder unzufrieden bist.Oh, da fällt mir auf: Ich muss unbedingt die Fahrzeugliste im Profil ergänzen! Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 2 – 31. Oktober 2012, 12:11 Schöner Bericht, man bekommt fast Lust auf eine Probefahrt Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 3 – 31. Oktober 2012, 12:18 Interessant! Das beheizbare Lenkrad hätte ich gerne...Gruß Gerd Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 4 – 31. Oktober 2012, 14:21 Beim Audi (mit Navi plus Modelljahr 2000) musste man alles mit einem Dreh-Drück-Controller eingeben. Das war sehr mühsam und zeitintensiv.Im Subaru gab es nun einen Touchscreen. Das hat die Bedienung sehr vereinfacht und man war viel schneller. Allerdings gibts dann die bekannten Fettflecken auf dem Display und es war nur im Stande erlaubt. Damals dachte ich, Touchscreen sei das beste.Im Infiniti brauche ich den Touchscreen nun (fast) gar nicht mehr. Da die anderen Bedienmöglichkeiten viel angenehmer sind und auch besser umgesetzt. Natürlich kenne ich die anderen Autos nicht alle bis ins Detail. Ich für meinen Teil finde das komplette Bedienkonzept hier hervorragend. @ JorinVielleicht schaffe ich es ja doch einmal zu eurem Stammtisch! Allerdings wohl erst im neuen Jahr ...Gruß,Alex Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 5 – 31. Oktober 2012, 17:01 @ GerdoBis 2011 hätte ich das beheizbare Lenkrad belächelt. Aber es ist wirklich angenehm!Und nicht unbedingt ein Detail das nur der Luxusklasse vorbehalten ist. Ein Opel Corsa hat es auch im Angebot.Manche Marken haben es durchaus, bieten es nur nicht für Deutschland an. Lexus zB...Gruß,Alex Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 6 – 31. Oktober 2012, 17:08 Hallo Alex und vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!Oh ja, Lenkradheizung will ich schon seit vielen Jahren mal haben, genau wie Sitzheizung und -lüftung! Sprachsteuerung hätte ich auch gerne.Andererseits war ich schon zu knauserig, um den Aufpreis für die Executive-Ausstattung des Prius II zu zahlen - zumal ich letztlich gebraucht gekauft habe und ein neuer Exe schon m.M.n. nicht mehr meine Einkommensklasse ist. Aber ja, Sprachsteuerung und Sitzheizung hätte ich immerhin bekommen können. Was die vielen andern angenehmen Dinge betrifft kann ich halt nur ehrfürchtig zu den Piloten von Lexus GS450h und M35h herüberschielen. Zu meinem Glück ist mir Neid fremd. "Fettflecken" auf einem Touch-Display sind doof, keine Frage! Aber ich muß ehrlich sagen, ich finde die Bedienung meines ollen Prius per Touch und Lenkradtasten bzw. das Konzept insgesamt auch nach knapp zwei Jahren so gut im Vergleich zu den Vorwagen, daß die Flecken sekundär sind. Aber ok, ich bin diesbezüglich auch eher dickhäutig. Das mit der Längs- und Querbeschleunigung Legacy vs. M35h kann ich mir sehr gut vorstellen!Leergewicht des Subaru ca. 300kg geringer, als das des InfinitiSubaru hat Allrad. Ich kenne es vom BMX 325ix. Der wiegt/wog noch weniger und zieht sehr akkutat aus Kurven raus. Ein Auto aus den 90ern.Das Drehmoment "der zwei Herzen" ist schon schwierig auf die Straße zu bekommen. Da kann ich Frontkratzer-Pilot ein Lied von Singen.LGKlaus Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 7 – 27. Mai 2013, 13:22 Hier auch mal ein paar Fotos: Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 8 – 27. Mai 2013, 14:42 Auch wenn er optisch nicht meinen Geschmack trifft, aber der Wagen sieht nach absolut repräsentativer Oberklasse aus. Auf keinen Fall so langweilig wie die deutschen Fahrzeuge.An den Innenraum könnte ich mich auch durchaus gewöhnen. Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 9 – 27. Mai 2013, 14:44 Der Innenraum ist noch viel schicker und vor allem gemütlicher, als er hier auf dem verzerrten Foto ausschaut. Quote Selected
Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 10 – 27. Mai 2013, 20:16 So schön es sich liest, so viel Luxus hat auch seinen Preis.http://suchen.mobile.de/auto-inserat/infiniti-andere-m35h-gt-premium-infiniti-zentrum-berlin-berlin/170566823.htmlEs ist schon verlockend, nur die angegebenen 7 Liter auf 100 km halte ich auch für fraglich.So toll wie ich das auch alles finde, es ist mit den Hybriden von Toyota nicht vergleichbar, am ehesten mit Lexus. Probefahrt werde ich wohl nicht machen, könnte auf den Geschmack kommen. Das wär nicht gut, da das nicht ins Budget passt. Ich muss ja schon beim lesen aufpassen. Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 11 – 28. Mai 2013, 07:31 Zitat von: aubroehr – am 27. Mai 2013, 20:16So toll wie ich das auch alles finde, es ist mit den Hybriden von Toyota nicht vergleichbar, am ehesten mit Lexus. Auf jeden Fall mehr Lexus als Toyota. Obwohl ich zugeben muss, dass der M35h rein vom Luxus her noch über den Lexus angesiedelt ist, auch wenn man das schwerlich glauben mag. Da hat mich die kleine Probefahrt mit Alex echt begeistert. Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 12 – 28. Mai 2013, 21:54 Zitat von: aubroehr – am 27. Mai 2013, 20:16Es ist schon verlockend, nur die angegebenen 7 Liter auf 100 km halte ich auch für fraglich....Probefahrt werde ich wohl nicht machen, könnte auf den Geschmack kommen. Das wär nicht gut, da das nicht ins Budget passt. Ich muss ja schon beim lesen aufpassen.Die 7l kann man locker unterbieten, wenn man wenige Kaltstarts hat und nur so schnell fährt wie mit einem Prius.Ansonsten: bleib stark, vernünftig und sittsam! Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 13 – 28. Mai 2013, 21:58 Zitat von: Jorin – am 28. Mai 2013, 07:31Auf jeden Fall mehr Lexus als Toyota. Obwohl ich zugeben muss, dass der M35h rein vom Luxus her noch über den Lexus angesiedelt ist, auch wenn man das schwerlich glauben mag. Da hat mich die kleine Probefahrt mit Alex echt begeistert.Das hat mich gleich motiviert, zwei Staubkörnchen aus der Lederperforation zu entfernen Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 14 – 06. Juni 2013, 11:25 Zitat von: aubroehr – am 27. Mai 2013, 20:16So schön es sich liest, so viel Luxus hat auch seinen Preis.http://suchen.mobile.de/auto-inserat/infiniti-andere-m35h-gt-premium-infiniti-zentrum-berlin-berlin/170566823.htmlIch sage nochmal etwas zum Preis. Über 50.000 Euro sind viel Geld. Allerdings bekam man dafür Mitte der 90er auch nur eine Oberklasse in Sparausstattung. Dieser hier gehört zwar "nur" zur oberen Mittelklasse, bietet aber dafür hinsichtlich Technik und Ausstattung sehr viel.Wenn man in heutige Relationen setzt, schafft man es schon mit einem A4, den Preis zu toppen. Und selbst dann erreicht der Audi noch nicht das Ausstattungsniveau. Abstriche bei Leistung, Komfort und Platzangebot muß man zudem machen. Ein schönes Innenraumambiente gibt es sowieso erst ab A6 oder A7.Gruß,Alex Quote Selected
Re: Unsere Kuschelkiste Antwort Nr. 15 – 17. April 2014, 11:22 So sparsam kann ein Infiniti seinAllerdings sind die Rahmenbedingungen dafür wichtig- nur 1 Kaltstart- Topografie (hügelig) erlaubt einen hohen EV-Anteil- 100 Tempomat- Willen des Fahrers zum gemütlichen BeschleunigenSo fahre ich allerdings nur selten....deshalb bleibt das eine Momentaufnahme. Quote Selected Zuletzt geändert: 17. April 2014, 15:53 von H6Fan