Zum Hauptinhalt springen
Thema: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf (2998-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

"Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Wie könnte es anders sein: Der Golf gewinnt.

"Die TDI- und TSI-Aggregate aus dem VW-Regal gefallen und sind mit Verbräuchen um die vier Liter nicht viel durstiger als der zahmste Hybride."

"Fazit Der Toyota Auris ist ein gutes Auto, zeigt kaum Schwächen, muss sich in diesem ersten Vergleich aber geschlagen geben. Wir sind gespannt, wie sich der Japaner auf der Straße aus der Affäre zieht."


Dieses Schmierblatt wird immer lächerlicher. Nichtmal der sparsamste Polo kommt im Verbrauch an die Hybrid ran. (Laut Test der vorletzten Ausgabe)

Wer sich den Schwachsinn selbst durchlesen will kann das hier tun:

http://www.autobild.de/artikel/vw-golf-gegen-toyota-auris-autosalon-paris-3652915.html

"Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 1
Da musste ich echt lachen! Weiter sag ich nichts zu diesem Fazit.

Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 2
Zitat
"Die TDI- und TSI-Aggregate aus dem VW-Regal gefallen und sind mit Verbräuchen um die vier Liter nicht viel durstiger als der zahmste Hybride."


[...] Volkswagen Sachsen GmbH (Tochter der Volkswagen AG - Produzent von Golf, Passat) - hier zwei Highlights.

Zum Thema "die [...]-Aggregate gefallen"

- erstens: die TSI-Motoren sind aufgrund der Abgas-Normen überfordert --> durch mehrmaliges Rückführen der heißen Abgase besteht bei JEDEM aktuellen TSI-Motor die akute Gefahr der Überhitzung und somit des Totalausfalls oder sogar Brandgefahr (viele abgebrannte VW sind darauf zurückzuführen) --> selbst in der Motorenforschung brennt momentan mindestens ein Motor pro Woche
- zweitens: in den aktuellen TSI-Motoren sind mehrere Fehlerquellen BEKANNT --> dazu gibt es die Order "Kunden nicht darüber informieren - bei Inspektion beheben" also müssen die Kunden Glück haben, wenn sie es bis zur nächsten Inspektion schaffen

Jetzt noch was zum Thema Zulassungszahlen/Umgang mit Resourcen:

- wenn VW-Mitarbeiter sich alle halbe Jahr einen neuen VW-Neuwagen leasen, bekommen sie monatliche Tankgutscheine, inkl. Versicherung und fahren die Buden also dementsprechend --> soviel zur vielgeprießenen Nachhaltigkeit (siehe VW-Homepage)



Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 3
Bitte äußerste Zurückhaltung mit solchen Kommentaren, auch oder gerade wenn sie aus 2. Hand stammen. Könnte ins Auge gehen. Ich habe selbst dort längere Zeit als "Fremdarbeiter" in der entsprechenden Abteilung gearbeitet. Ich hätte da auch Beiträge, die ich aber besser verschweige. Nur mal so als Hinweis. Mich wundert, dass der "Praktikant" nicht auf seine Verschwiegenheitspflicht vergattert worden ist.

"Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 4
Ich finde es gut wenn hier offen solche Sachen dargelegt werden. Danke für die Informationen.

Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 5

Bitte äußerste Zurückhaltung mit solchen Kommentaren, auch oder gerade wenn sie aus 2. Hand stammen. Könnte ins Auge gehen. Ich habe selbst dort längere Zeit als "Fremdarbeiter" in der entsprechenden Abteilung gearbeitet. Ich hätte da auch Beiträge, die ich aber besser verschweige. Nur mal so als Hinweis. Mich wundert, dass der "Praktikant" nicht auf seine Verschwiegenheitspflicht vergattert worden ist.

Vielleicht sollte man solche brisanten Kommentare ohne ausführliche Nennung der Quelle preisgeben, die man damit kompromitiert.

Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 6
Zitat
...leider ist das Navi zu kompliziert und nicht intuitiv bedienbar.


Naja, wenn Bild-Tester nicht mal das Touch&Go bedienen können, lässt das schon tief blicken. Ich konnte das Teil von Anfang an ohne Handbuch bedienen. Ganz intuitiv :-)
Und zum Spritverbrauch guckt man sich besser die Realverbräuche im Spritmonitor an, als etwas auf die "Bild-Kompetenz" zu geben. Ich sehe jedenfalls keinen einzigen Spriter-Golf nur in Reichweite eines Hybriden.

"Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 7

Naja, wenn Bild-Tester nicht mal das Touch&Go bedienen können, lässt das schon tief blicken. Ich konnte das Teil von Anfang an ohne Handbuch bedienen. Ganz intuitiv :-)


Stimmt. Das ist schon sehr arm.
Damit sollte jedes Kind zurecht kommen.

Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 8
VW ist Toyota einfach schon zu weit voraus.
Siehe das Fahrwerk des Messe Golf GTI  :-[ :icon_charly_rofl:



Re: "Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 11
Auch wenn es unter die Schweigepflicht fällt, aber ich finde es gut wenn es Leute gibt die so was sagen in der Öffentlichkeit. Den wir werden eh genug verschaukelt schon.

Klar braucht man nicht gerade tiefste Firmengeheimnisse aka. Forschung entwicklung oder Investition/Geldsorgen ect. rum erzählen. Aber solche Dinge wo zusätzliche Kosten für den Kunden und auch noch eine Gefahr für die Sicherheit der Kunden besteht. Sehe ich das gerechtfertigt.

Ich glaube der Bild und sonstigen öffentlichen Medien eh nichts mehr. Seit 1 Monat haben sie es geschafft das ich nicht mal bei mein Eltern mehr den lustigen Teil der Sächsischen Zeitung (Wirtschaftsartikel) mehr lese. Den dort würde ja auch wieder falsche Behauptungen auf gestellt. Ging da dort rum wo es um den Yaris HSD und den VW Up Eco (Mit Erdgasantrieb) ging. Wo Laut Studie ja der Yaris HSD um 5 Punkte gewonnen hat (in Bezug Lärm) und laut öffentlichen Medien (Sächsischen Zeitung) der VW aber gewinnen musste.



Mein Fazit zu lochen Test von Auto Bild. Erstens wie schaffen die es immer ein Hybrid auf so ein hohen Verbrauch zu treten? Und jeder der sich heute noch ein Auto mit reinen Verbrennungsmotor (Benziner oder Diesel kauft) ist selbst schuld. Und wehe solche Leute meckern dann noch über die steigen Benzinpreise, da könnte ich ausflippen noch.

 

"Messevergleich": Toyota Auris vs VW Golf

Antwort Nr. 12
Was ich auch immer nervig finde generell bei Autotests sind die extrem hohen Bewertungen der Sicht nach hinten. Wozu gibt es Spiegel? Ich jedenfalls möchte kein Auto fahren mit einer superdünnen C-Säule. Mag ja sein, dass Hausfrauen nicht mehr einparken können wenn die Sicht zu schlecht ist, aber die Wertung scheint teilweise so hoch zu sein wie die des Motors oder des Fahrverhaltens etc.
Beruflich fahre ich ein Auto OHNE Sicht nach hinten und das 60 TKM im Jahr ohne Unfall.