Zum Hauptinhalt springen
Thema: Yaris HSD in Vergleichstests (10150-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yaris HSD in Vergleichstests

In der aktuellen AutoBild ist endlich mal ein Vergleichstest mit dem Yaris HSD, wobei hier der Schwerpunkt darauf lag, das sparsamste Auto Deutschlands zu finden. Der Yaris hat souverän gewonnen  ;D
Besonders beeindruckend: bei den Beschleungungsmessungen bis 50km/h mußte der Yaris sich nur dem Polo Blue GT mit 140PS aus einem Turbomotor geschlagen geben.

In der nächsten Ausgabe der AMS (20.09.12) wird ein Vergleich des Yaris gegen den Jazz Hybrid sein. Ich prognostiziere mal, daß der Yaris knapp gewinnt, weil der Verbrauch und die Anschaffungskosten wesentlich günstiger sind und das Hybridsystem ausgereifter ist. Der Jazz wird aber wohl das Karosserie-Kapitel auf Grund seiner hervorragenden Variabilität und der größeren Innenmaße gewinnen



Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 3
Etwas OFF-Topic, aber so einen kreativ-witzig-knackigen Autotest, würde ich mir auch mal
in einer deutschen Zeitung wünschen. ;D

http://www.whitchurchherald.co.uk/news/115797/car-review-toyota-yaris-hybrid.aspx

Auch unsere Schweizer Nachbarn wissen den Yaris Hybrid zu schätzen  ;D

http://www.blick.ch/auto/toyota-yaris-hybrid-id1989132.html

Und man glaubt es kaum es gibt sogar schon einen Yaris Hybrid Blogger  ;-D
Nun ja, jeder fängt mal klein an.....

http://raschuis.de/photoblog/?page_id=438

Und was sagen die Öesis?

http://www.news.at/a/autotest-toyota-yaris-hybrid

Tschau
Gutsch
:-D

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 4
Hier, das habe ich mal bei den Priusfreunden entliehen. Danke noch mal an TornadoROT:

Hier mal ein paar Werte aus dem AB-Test:

6. Platz: Peugeot 208 1.2L 82PS

AutoBild-Verbrauch: 5,5L
Eco-Verbrauch: 4,5L
Stadt-Verbrauch: 6,4L
0-50km/h: 3,9s
0-100km/h: 12,6s
0-130km/h: 22,1s
60-100km/h: 7,3s
80-120km/h: 10,2s
Innengeräusch bei:
50km/h: 60dBA
100km/h: 66dBA
130km/h: 72dBA

5. Platz: VW Polo 1.4TSI 140PS BlueGT (Benziner mit Zylinderabschaltung)

AutoBild-Verbrauch: 5,7L
Eco-Verbrauch: 4,7L
Stadt-Verbrauch: 5,9L
0-50km/h: 3,1s
0-100km/h: 8,3s
0-130km/h: 13,2s
60-100km/h: 4,1s
80-120km/h: 5,6s
Innengeräusch bei:
50km/h: 59dBA
100km/h: 67dBA
130km/h: 71dBA

4. Platz: Honda Jazz Hybrid

AutoBild-Verbrauch: 5,7L
Eco-Verbrauch: 4,3L
Stadt-Verbrauch: 4,6L
0-50km/h: 4,0s
0-100km/h: 12,0s
0-130km/h: 21,6s
60-100km/h: 7,0s
80-120km/h: 8,1s
Innengeräusch bei:
50km/h: 62dBA
100km/h: 68dBA
130km/h: 72dBA

3. Platz: Hyundai i20 blue 1.1 CRDI

AutoBild-Verbrauch: 4,5L
Eco-Verbrauch: 3,9L
Stadt-Verbrauch: 5,5L
0-50km/h: 4,2s
0-100km/h: 14,8s
0-130km/h: 28,6s
60-100km/h: 9,3s
80-120km/h: 13,0s
Innengeräusch bei:
50km/h: 61dBA
100km/h: 68dBA
130km/h: 71dBA

2. Platz: Skoda Fabia 1.2TDI Greenline

AutoBild-Verbrauch: 4,4L
Eco-Verbrauch: 4,1L
Stadt-Verbrauch: 4,9L
0-50km/h: 4,4s
0-100km/h: 14,2s
0-130km/h: 25,5s
60-100km/h: 8,6s
80-120km/h: 12,2s
Innengeräusch bei:
50km/h: 63dBA
100km/h: 69dBA
130km/h: 71dBA

1.Platz: Toyota Yaris Hybrid

AutoBild-Verbrauch: 4,6L
Eco-Verbrauch: 3,9L
Stadt-Verbrauch: 3,6L
0-50km/h: 3,6s
0-100km/h: 11,6s
0-130km/h: 20,6s
60-100km/h: 6,9s
80-120km/h: 9,5s
Innengeräusch bei:
50km/h: 58dBA
100km/h: 69dBA
130km/h: 73dBA

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 5
in der aktuellen Motorwelt vom ADAC hat der Yaris HSD auch gewonnen. Ich mach bestimmt was falsch, denn ich komme niemals auf 3,2 l

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 6
@Koschte: wie kommst Du auf 3,2 L ? Das erscheint mir sogar für den Yaris sehr wenig. Wenn man den Yaris mit 0,5 L über Herstellerangabe fährt dann ist es doch prima, oder ? Bei mir hat es einige Monate gebraucht bis ich das Spritsparpotential meines Auris besser nutzen konnte  :-)

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 7
na, ich hab ja auch noch Hoffnung..... irgendwo stand mal 3,2. Weiß aber nicht mehr wo. Das war bestimmt mit Rückenwind und schieben. Ich wollte halt mal unter 4 kommen, aber ich fahre sehr sparsam und das wird trotzdem nichts. Beschleunigen frisst viel Sprit und kurze Stadtfahrten komischerweise auch. Aber mit 4,.... bin ich ja auch schon zufrieden.

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 8
@Koschte: werde in 2 - 3 Wochen meinen YHSD haben und dann mal gewaltig auf den Verbrauch gespannt sein. Habe schon bei dem normalen Yaris Benziner einen ruhigen Gasfuss und einen eher niedrigen Verbrauch durch umsichtige Fahrweise. Mal sehen, wozu der YHSD mich noch erziehen kann!
Aber 4 l sind doch auch schon genial. Wird evtl. mit der Zeit doch noch niedriger werden!?

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 9
Das wird schon. Bei mir hat es ein Jahr gebraucht, bis ich die Hybrid-Fahrweise verinnerlicht hatte.

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 10
Das Einfahren spielt möglicherweise auch eine Rolle - da gabs schon mehrere Threads zu.
Also einfach immer weiter fahren und das schöne neue Auto genießen - es gibt vermutlich eh kein anderes Auto, welches weniger verbraucht (außer vielleicht im "Mikrosegment") :-)

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 11
Mittlerweile ist der Test der AB auch als Leseversion verfügbar. Hier gibt es doch noch mal das ein oder andere Detail, welches im Video nicht zu finden ist.

http://www.autobild.de/artikel/polo-208-i20-fabia-jazz-yaris-test-3594391.html

Natürlich hat mich besonders der Vergleich mit dem Jazz interessiert. Wenn ich die Tests von ADAC und AB mal auswerte bin ich mit dem Abschneiden des Jazz ggü. dem Yaris sehr zufrieden.
Klar, beim Spritsparen macht dem Yaris keiner etwas vor, ein eindrucksvolles Ergebnis. Das super ausgereifte HSD bietet in diesem Bereich Außerordentliches.

Überrascht war ich von der positiven Benennung des Jazz im Stdtverkehr, wo er sogar als Tip genannt und als sehr spritzig dargestellt wurde.

Bin mal gespannt wie sich die Modelle beim Spritmonitor entwickeln. Denke in der Praxis unterscheiden den Jazz und den Yaris nicht viel mehr als 0,5 Liter, wenn ich mir mal die ersten Verbrauchswerte der User ansehe.

Und was Raumgefühl und Alltagsnutzen (Stichworte Kofferaum und Variabilität) angeht ist der Jazz weiterhin ungeschlagen.

Immer schön wenn die eigene Entscheidung mit Testberichten untermauert wird, den etwas höheren Verbrauch muss ich für das schöne runde Gesamtkonzept natürlich in Kauf nehmen. So wirtschaftlich wie beim Yaris geht es einfach nicht.

Ich glaube ich muss den Yaris wirklich mal probefahren, bin einfach zu neugierig welchen Verbrauch ich aus dem HSD hole, da ich schon beim Jazz unter den Normverbrauch komme, wenn ich es will.

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 12

Ich glaube ich muss den Yaris wirklich mal probefahren...


Mach es nicht, Du hast ja grad erst einen Neuwagen gekauft. Und wenn Du den jetzt gleich wieder eintauschen willst zahlste richtig drauf  ;D

Nur Spaß, der Jazz ist echt ein geniales Konzept. Der Yaris Verso war ja auch so ein rollendes Raumwunder, leider ohne Hybrid.

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 13

Mach es nicht, Du hast ja grad erst einen Neuwagen gekauft. Und wenn Du den jetzt gleich wieder eintauschen willst zahlste richtig drauf  ;D

Nur Spaß, der Jazz ist echt ein geniales Konzept. Der Yaris Verso war ja auch so ein rollendes Raumwunder, leider ohne Hybrid.


Keine Sorge, Eintauschgefahr besteht nicht. ;)

Und selbst wenn mich das Antriebskonzept des Yaris extrem begeistert, der Wagen bietet für meine Familie einfach zu wenig Platz. Diesen Kompromiss kann ich eh unmöglich eingehen. :)



Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 15
Der für mich beste Absatz aus dem Artikel im Managermagazin:
So sehr Hersteller wie Volkswagen weiterhin auch auf optimierte, klassische Verbrennungsmotoren setzen, erkennen sie inzwischen den Trend zum Hybrid. Zwar ließen Benzin- und Dieselmotoren noch ordentlich Raum für mehr Effizienz, sagte Volkswagen-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg zuletzt der Fachzeitschrift Auto Motor und Sport, ergänzte jedoch: "Größere Potenziale gibt es, wenn man einen Verbrennungsmotor sauber für den Hybridantrieb konzipiert." Eine Erkenntnis, die Toyota offenbar schon vor 15 Jahren gehabt hat.

Das sagt eigentlich alles über die heutige Situation aus.

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 16
Um es mal ganz einfach zu formulieren:

Da schlagen sich die deutschen Autohersteller doch mittlerweile selbst in die Fresse mit solchen Kommentaren.

Auch wenn es besser klingt wie: "Wir haben hier einfach jahrelang geschlafen."

Was mich aber nach wie vor stört ist, dass Honda nicht weiter erwähnt wird. Dabei war allein der Jazz Hybrid mit rund 1.000 verkauften Einheiten auf Platz vier aller verkauften Hybriden in Deutschland im Jahr 2011.

Kein Wunder, dass Honda trotz tollem System kaum einen Stich landen kann, die werden einfach tot geschwiegen. :(

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 17

Kein Wunder, dass Honda trotz tollem System kaum einen Stich landen kann, die werden einfach tot geschwiegen. :(


Das liegt sicher auch mit daran, dass bei Honda in der Werbeabteilung wohl die gleichen Schlaftabletten wie bei Toyota/Lexus sitzen...

Wenn ich mir diesen Werbespot

TV-Spot: Honda Advantage-Sondermodelle

anschaue, dann sehe ich viele weiße - und somit freundlich und in gewisser Weise sauber wirkende - Hondamodelle, da frage ich mich:
Warum gibt es diese Sonderedition nicht auch für die drei Hybrid-Modelle? Warum finden diese nirgendwo Erwähnung, selbst auf der Homepage nicht (außer man sucht sie direkt heraus)?

Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 18
Wirst wohl Recht haben, bei Toyota sind die ja langsam aufgewacht.


Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 20
Nach meinem bescheidenen Wissen sind die Hondas grundsätzlich sogenannte Mild-Hybrid, Toyota u. Lexus sind Voll-Hybrid.

Das kann/sollte man also mal gar nicht vergleichen.


Re: Yaris HSD in Vergleichstests

Antwort Nr. 22

Nach meinem bescheidenen Wissen sind die Hondas grundsätzlich sogenannte Mild-Hybrid, Toyota u. Lexus sind Voll-Hybrid.


Da hast du im Grunde recht, wenn auch die Honda unter optimalen Bedingungen kurze Strecken ebenfalls rein elektrisch Fahren (oder zumindest die Geschwindigkeit rein elektrisch halten) können.