Zum Hauptinhalt springen
Thema: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland (6980-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Habe gerade bei Autobild die Negative Hitliste angesehen und der Prius 3 ist mit 41,7 % gegen über 2010 weniger zugelassen worden mit 2029 Autos.
Alleine der Artikel macht deutlich das Hybride gerade auf den absteigen Ast sind, warum eigentlich. Habe ja die Ölkonzerne gut geschafft die Deutschen weiterhin zu überzeugen das Hybrid nichts bringt.

Quelle:
http://www.autobild.de/bilder/bilder-verlierer-autos-2011-2792374.html#bild33|ref=http://www.autobild.de/artikel/negativ-hitliste-2011-2793798.html

Artikel dazu:
http://www.autobild.de/artikel/negativ-hitliste-2011-2793798.html


Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 1
So klingst in der Bildzeitung. 42% klingt viel, sind aber in Zahlen nur 4 weniger pro Tag  ;)

Genauer betrachtet stellen sich bei mir folgende Fragen:
Wieviele Auris Hybrid wurden dafür verkauft?
Wieviel Lexus CT200h wurden dafür verkauft? beide m. W. n. Vorstellung 2011
Wieviele P3 wurden in 2011 bestellt, aber nicht mehr 2011 geliefert (wg. Tsunami, Produktionsausfällen,...)?

Und der Rest wartet (wie ich) auf das Facelift bzw. Plugin des P 3 oder den Prius Van, oder den Yaris Hybrid.

Und schon sieht es ganz anders aus.  ;)

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 2
Ja, die Frage nach dem Auris Hybrid stellte sich mir auch gleich.  ;D

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 3
ja das stimmt das hatte ich so noch nicht betrachtet  :icon_doh:

Besonders was die Nuklear Katastrophe in Japan in März angeht.

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 4
Alleine der CT hat mehr Zulassung gehabt als der Prius und damit den Rückgang bei P3 aufgefangen. Dazu der Auris der leider nicht gesondert geführt wird bei den KBA Zahlen.

Prius + CT200 in 2011: 3554 Zulassungen dazu noch der Auris HSD
Der Bestwert liegt bei 4577 laut Wiki (als es noch nur den P2 gab.

Für den Prius war es trotzdem das schlechteste Jahr seit 2004.

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 5
Die Artikel und die Verkaufzahlen sind wirklich interessant - danke an Tekpoint für die Links  :-)

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 6
Werde dieses Jahr auf jeden Fall dazu beitragen das die Zulassung der Prii wieder steigt ! ;D

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 7
erst mal abwarten.als ich meinen auris im April gekauft habe letzt Jahr wurde bereits vom Händler gesagt, das Auto kommt von England, aber die hybridTechnik von Japan, es wurde damals schon recht knapp durch das Erdbeben mit der Lieferung.warum ist wohl Vw gerade 2011 an Toyota vorbei gezogen? Logisch wenn Bänder für mehrere Wochen stillstehen.

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 8
Weiß jemand, wie viele CT200h 2011 zugelassen wurden?
:-/




Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 12
Der Benzinpreis hat sich aufgrund der selbsternannten Krise einfach nicht hybridfreundlich entwickelt, dann der Tsunami und als Topping die Billigleichtbauqualität des P3, alles zusammen keine verkaufsfördernden Parameter.

SUVs scheinen da ganz groß im Kommen begriffen, Toyota/Lexus hat leider diesbezüglich den Trend verschlafen: Lexus bot viel zu lange nur Überdrüber-Preise, anstatt wie andere Premiummarken auch etwas Kleines unter 60.000 € anzubieten. Jetzt humpelt man hinterher: CT200h, der mancherorts erwähnte CX300h... Zeit wird's! Der PlugIn-Prius hätte bei den Spritpreisen noch Zeit bis 2015 gehabt...

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 13
Update: Seit Modellstart sind in Deutschland Knapp 2500 CT's zugelassen worden. Der Trend des Vorjahres mit rund 1500 Einheiten scheint sich zu wiederholen. 2012 Jan-Juli = 888 neue CTs.

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 14

Update: Seit Modellstart sind in Deutschland Knapp 2500 CT's zugelassen worden. Der Trend des Vorjahres mit rund 1500 Einheiten scheint sich zu wiederholen. 2012 Jan-Juli = 888 neue CTs.


Macht Euch bitte nichts vor: Hybridfahrzeuge kommen nur in homöopathischen Dosen in den deutschen Markt. Im ersten Quartal wurden fast 800.000 Autos neu zugelassen - 4.000 davon waren Hybriden und weniger als 700 E-Autos.
Auch die von Toyota für dieses Jahr veranschlagten 6.900 Yaris Hybrid sorgen vielleicht zu einer Verdopplung des Hybridabsatzes, aber selbst dann läge der Marktanteil immer noch unter einem Prozent. SUVs liegt bei gut 20%.

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 15

Auch die von Toyota für dieses Jahr veranschlagten 6.900 Yaris Hybrid sorgen vielleicht zu einer Verdopplung des Hybridabsatzes, aber selbst dann läge der Marktanteil immer noch unter einem Prozent. SUVs liegt bei gut 20%.


Was ja fast schon einem Beweis nahe kommt, wie die Vernunft in Deutschland verteilt ist...  :icon_fies:

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 16
Erstaunlicherweise scheint das aber ein rein deutsches Phänomen zu sein, zumindest hab ich bei meinem Urlaub in Holland an jeder Ecke einen Prius gesehen. Scheinbar gilt die Regel: Hat ein Land keine eigene Automobil-Industrie, kann der Kunde deutlich einfacher entscheiden. In Deutschland ist das Thema leider viel zu sehr verquastet....
Gibt's denn die Zulassungszahlen auch für andere europäische Länder?
Dafür hab ich wiederum so gut wie keine Solarzellen auf den Hausdächern gesehen. Eigentlich seltsam...

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 17

Was ja fast schon einem Beweis nahe kommt, wie die Vernunft in Deutschland verteilt ist...  :icon_fies:


Vielleicht ist die Information ja neu für Dich, aber in Deutschland -und auch vielen anderen Länder- hat der Autokauf nicht unbedingt mit Vernunft zu tun.  ;)

@Wondzinski:
So rein deutsch ist das Phänomen auch wieder nicht. Fahr mal nach UK, da verkaufen sich SUVs auch prima. In den USA machen die Dinger schon gut die Hälfte aller Neuzulassungen aus.
Und es gibt genug Experten, die davon ausgehen, daß es bei der Einführung eines generellen Tempolimits hier in D zu ähnlichen Marktentwicklung kommen wird. Frei nach dem Motto 'Wenn ich mich nicht mehr über die Geschwindigkeit meines Autos definieren kann, dann halt über die Größe'.
Das gilt ja auch einigen hier im Forum. Schau Dir nur mal die eine oder andere Signatur an: Da wird die komplette Ausstatung des eigenen Autos aufgeführt oder die komplette persönliche Fahrzeughistorie seit dem Erweb des Führerscheins - Honi soit qui mal y pense  :-D

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 18

Vielleicht ist die Information ja neu für Dich, aber in Deutschland -und auch vielen anderen Länder- hat der Autokauf nicht unbedingt mit Vernunft zu tun.  ;)


Jawoll Herr Oberlehrer, ich werd's mir im Muttiheft vermerken...

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 19

Jawoll Herr Oberlehrer, ich werd's mir im Muttiheft vermerken...


Hier kommt noch was für Dein Heft:
Wer hier andere als unvernünftig herabqualifiziert, weil sie eine andere Einstellung bezüglich Autos haben (Verteilung der Vernunft), sollte auch das Echo vertragen können  :icon_pfeif2:

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 20

Hier kommt noch was für Dein Heft:
Wer hier andere als unvernünftig herabqualifiziert, weil sie eine andere Einstellung bezüglich Autos haben (Verteilung der Vernunft)...


Danke, dass du mich auf meinen Fehler hinweist: ein SUV in der Stadt oder auf der Autobahn, als Zweitwagen fürs Frauchen zum Kinder vom Kindergarten holen und den Besuch beim Frisör um die Ecke ist wirklich vernünftig.
Und Förster oder Landwirte fahren zukünftig vernünftigerweise gleich mit dem Leopard.

Und bevor ich wieder belehrt werde, dass ich hier Klischees aufrufe, so kann ich sagen, dass es sich um Beobachtungen handelt, die ich immer wieder mache, während ich mich zu Fuß durch die Stadt bewege.

Aber Mitsubishi lehrt uns ja, dass der Dschungel in der Stadt herrscht und man besser mit einem vernünftigen, platz- und spritsparenden Pseudo-Geländewagen vorbereitet sein sollte...

Re: Knapp 42% weniger Neuzulassung in Deutschland

Antwort Nr. 21

Aber Mitsubishi lehrt uns ja, dass der Dschungel in der Stadt herrscht und man besser mit einem vernünftigen, platz- und spritsparenden Pseudo-Geländewagen vorbereitet sein sollte...


War das nicht der Kaschkai (wer soll sich denn die Schreibweise merken können?) von Nissan? Egal, der war auch ganz groß im Großstadtdschungel dabei.

Ich teile übrigens deine Beobachtungen. SUV kauft man nicht wegen des Radstandes fürs Gelände (seltsamerweise fahren die meisten Förster und Jäger meiner Erfahrung nach lieber Kombis mit Allradantrieb statt einem modernen SUV mit Frontantrieb), sondern um möglichst hoch zu sitzen und in der Stadt einen guten Überblick zu haben. Denke ich. Ich weiß es nicht.

Mann, jetzt bin ich schon so weit, dass ich ständig "meiner Beobachtung nach" und "ich denke, dass..." und "meines Wissens nach" schreibe.