Zum Hauptinhalt springen
Thema: Frage zum Navi (8986-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frage zum Navi

Nachdem ich das Navi nun in Betrieb habe, folgende Frage:
ist es definitiv so, daß der USB-Anschluß einen CD-Wechsler simuliert
und dann pro Stick nur 6 Verzeichnisse a 99 Titel verfügbar sind?
Ne 2,5 Zoll Festplatte brachte das gleiche Ergebnis.
Danke im Voraus.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 1
Ja , das ist leider so bescheiden ...

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 2
Hallo,

bei meinem Auris HSD Naiv (9030) erkennt er aber den iPod gut.
Dann kann ich alle Titel abspielen ohne im Ordner zu rödeln....

Bei meinen USB Sticks hatte ich auch Schwierigkeiten. Achja, es kann subjektiv sein, aber ich empfinde den Klang über den iPod besser als
über einen USB Stick.

Lg Gero

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 3

Ja , das ist leider so bescheiden ...


Na Klasse Toyota, bei meiner Frau im neuen Yaris ist das wunderbar möglich.
Ich versteh net, wieso man bei einem nagelneuen Hybridauto eine veraltete
Multimediahardware verbaut.  :icon_doh:

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 4

Hallo,

bei meinem Auris HSD Naiv (9030) erkennt er aber den iPod gut.
Dann kann ich alle Titel abspielen ohne im Ordner zu rödeln....

Lg Gero

Hi Gero,
ist bei dir bei einer Bluetoothverbindung zum Ipod dann eine Ordner- oder Trackliste sichtbar?
Bei mir, Samsung Galaxy kann man nur einen Titel nach dem anderen abspielen, Zufallswiedergabe
geht auch net.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 5
Hallo,

ich habe den iPod via Kabel an dem USB Interface.
Hatte mal versucht mein iPhone (Gott, wieviele Eier man doch hat) via Bluetooth zu koppeln, aber hat nicht geklappt.

So ist aber gut, das Ding liegt im Handschuhfach und gut ist....


Lg Gero


Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 7
Gleich mal noch ne Frage an die Navibesitzer,
was bedeutet 3D Orientierungpunkte?
Sind dann bestimmte Kartendaten (Großstädte) in 3D ?
Wenn ja, auch in Deutschland?
Danke im Voraus.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 8
Ja, du bekommst dann z.B. Gebäude angezeigt, wie sie in etwa real aussehen - hatte ich aber bislang nur einmal gesehen, in Jena.

Was übrigens die Verzeichnisse des USB-Sticks betrifft, so zeigt er zwar 99 Titel an, aber insgesamt können pro Verzeichnis (wenn ich richtig gerechnet bzw. gezählt habe) 297 Titel gespeichert und wiedergegeben werden - es wird nur bis 99 und von da wieder von 1 ab angezeigt (man hat also 3 Mal den Titel 1 usw.) - alles was aber über die 297 Titel pro Verzeichnis geht wird nicht mehr wieder gegeben.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 9
Hallo,

in Heidelberg zeigt das Navi etliche von den Dingern an. Ist m.E. aber nicht weit genug gedacht. Man kann die Bildchen nicht anwählen. Wäre schön, wenn beim Antippen dann gleich ne Info dazu käme. Leider überdecken die Bilder auch teilweise die Straßen.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 10


Was übrigens die Verzeichnisse des USB-Sticks betrifft, so zeigt er zwar 99 Titel an, aber insgesamt können pro Verzeichnis (wenn ich richtig gerechnet bzw. gezählt habe) 297 Titel gespeichert und wiedergegeben werden - es wird nur bis 99 und von da wieder von 1 ab angezeigt (man hat also 3 Mal den Titel 1 usw.) - alles was aber über die 297 Titel pro Verzeichnis geht wird nicht mehr wieder gegeben.


Aha wieder was gelernt, danke. Hab ich heute mal probiert--stimmt. Wieso dann aber gerade 279 Titel?
Und was mich noch mehr interessiert, werden die Titel über 99 dann auch in der Zufallswiedergabe angesteuert???
Danke im Voraus.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 11
3x99=297  ;)

Wieso aber nur 3x und nicht etwa 99x99? Keine Ahnung.


Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 13

Aha wieder was gelernt, danke. Hab ich heute mal probiert--stimmt. Wieso dann aber gerade 297 Titel?
Und was mich noch mehr interessiert, werden die Titel über 99 dann auch in der Zufallswiedergabe angesteuert???
Danke im Voraus.


Ja werden sie - aber wie gesagt, nur solange sie sich unter den ersten 297 befinden.
Habe das heraus gefunden, als ich auch Zufallswiedergabe an hatte, dabei einen Ordner mit über 400 Titeln ausgewählt hatte und mich wunderte, dass einige Titel schon mehrmals kamen, aber andere noch überhaupt nicht - was dazu führte, dass ich "Random" ausschaltete und der Reihe nach durchklickte. Irgendwann war der Ordner durch obwohl noch garnicht alle Titel wiedergegeben wurden.

Merke: Immer die Ordner übersichtlich halten, dann klappt das auch mit der Wiedergabe.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 14
Na dann bin ich doch versorgt mit Mugge  :-)
Das wären dann 1782 Titel, die ich per Random abspielen kann--richtig?
Glaub das reicht erst mal  ;D ;D ;D

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 15
moin habe heute nach fast 4 monaten warten mein Auris HSD beim  Händler in augenschein nehmen dürfen jetzt ist mir auf gefallen das nicht wie bei bestellung das Naiv 9030 verbaut ist sonder ein neues touch and go wie im yaris weiß wer ob das jetzt neu ist weil man bei toyota sagte das es das Naiv 9030 nicht mehr gibt danke

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 16

moin habe heute nach fast 4 monaten warten mein Auris HSD beim  Händler in augenschein nehmen dürfen jetzt ist mir auf gefallen das nicht wie bei bestellung das Naiv 9030 verbaut ist sonder ein neues touch and go wie im yaris weiß wer ob das jetzt neu ist weil man bei toyota sagte das es das Naiv 9030 nicht mehr gibt danke


Or nee  :icon_doh:
Wollen wir tauschen?  ;D
Meiner 12/2011 hat noch das 9030  :'(
Das versteh ich jetzt irgendwie gar nicht mehr  ::) ::) ::)
Da werd ich noch mal ein Wörtchen mit meinem FTH reden müssen, da will ich ne Erklärung  :-/

Re: Frage zum Navi bzw. USB Stick

Antwort Nr. 17
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum USB Anschluß im Auris.
Hab mir einen USB Stick mit Mp3 gefüllt und bin am Verzweifeln.
Ich komme nicht dahinter, nach welchen Schema der Stick abgespielt wird.
Die Reihenfolge ist stellenweise alphabetisch, dann wieder nicht.
Irgendwie wird alles wahllos durcheinander gespielt, und nein rand ich nicht aktiviert.
Auch nach der Reihenfolge des Bespielens des Sticks geht es nicht.
Habe mit DriveSort alles sortiert, am PC und am BlurayDVD Player klappt das problemlos
in der Reihenfolge, im Auris definitiv nicht.
Habe 2 Sticks probiert, immer das selbe Ergebnis. Stellenweise werden manche Titel überhaupt
nicht abgespielt, sondern einfach übersprungen.
Hat jemand ne Ahnung, was da los ist???
Danke im Voraus.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 18
Ich hab zwar weder nen Auris, noch nen USB-Stick am Radio, aber der MP3-Player meiner Mam hatte ein ähnliches Problem mit den Stücken eines Hörbuches, welches ich mit dem Windows Media Player übertragen hatte. Die einzelnen Stücke waren immer durcheinander, obwohl der Media Player sie korrekt benannt hatte. Erst mit einem weiteren Programm, in diesem Fall MP3tag, kam ich auf die Lösung: Dieses Programm führt für jedes Stück auch die "Track"-Nummer. Und die war in meinem Fall Murks und musste nachträglich angepasst werden. Nun spielt der MP3-Player alles in der korrekten Reihenfolge ab.

Das Problem, das manche Stücke gar nicht gespielt werden, löst das allerdings nicht. Vielleicht ist mein Beitrag auch gar nicht zutreffend, aber vielleicht möchtest du es trotzdem mal im Hinterkopf behalten, falls es gar keine andere Lösung gibt.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 19
Vom USB-Stick wird eigentlich in Reihenfolge gespielt, d.h. nach Nummerierung oder nach Alphabet - du solltest auf dem Stick die Nummerierung entfernen (wenn vorhanden) und darauf achten, dass die Anfangsbuchstaben stimmen, denn "A" ist nicht "a" und ist nicht "[Sonderzeichen]A/a" und auch nicht "[Leerzeichen]A/a"

Mehr fällt mir auch nicht ein, da er sonst nur mit "Rand" wild durcheinander würfelt.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 20
Also ich zitiere mal einen Vorschlag aus dem Aurisforum:

<< Ironman hat geschrieben:
Ich habs mir inzwischen so angewöhnt:

1) Namenskonvention ist bei mit immer XX - Titel (01 - Lala, 02 - Lulu etc.)
2) Mit GodFather (MP3 Tool) alle Tags (Lyrics/Bilder/ID3V2) bis auf ID3 V1 entfernen.
3) Mittels Batch alle Dateien ausser MP3s aus dem Verzeichnis löschen.
4) Auf USB kopieren
5) DriveSort drüberjagen
6) Datenträger auf Fehler prüfen >>

Hab das nach diesem Schema gemacht-- und-- es klappt jetzt so, wie es sein soll  :wldn:  :icon_bravo2: :icon_danke_ATDE:

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 21
Na ganz großes Kino. Bei 12 Stunden Musik biste aber ganz schön beschäftigt das Auriskompatibel zu gestalten. Ich würde platzen oder es nicht tun. :icon_no_sad:

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 22
Nööööö, Andrè, bin net geplatzt  ;D
Mit MP3tag und Drivesort geht das ruckizucki,
du musst halt den Compi für dich schuften lassen  :-D
Grüßli nach Berlin.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 23
So, jetzt habe ich mal eine Frage zum Navigationssystem:

Am Montag möchte ich mal von Zwickau nach Selb (Oberfranken) fahren - laut Google Maps fahre ich die wenigsten Kilometer, wenn ich ein kurzes Stück durch die tschechische Republik fahre.

Nimmt das Toyota-Navi automatisch Tschechien mit in seine Berechnung auf, wenn ich als Strecke "KURZ" eingebe, oder muss ich irgendwas an den Einstellungen ändern?

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 24

So, jetzt habe ich mal eine Frage zum Navigationssystem:

Am Montag möchte ich mal von Zwickau nach Selb (Oberfranken) fahren - laut Google Maps fahre ich die wenigsten Kilometer, wenn ich ein kurzes Stück durch die tschechische Republik fahre.

Nimmt das Toyota-Navi automatisch Tschechien mit in seine Berechnung auf, wenn ich als Strecke "KURZ" eingebe, oder muss ich irgendwas an den Einstellungen ändern?


War ja vor einem Jahr in Dänemark und musste durch drei Länder fahren, einzig in der Schweiz (Start) musste ich das Ziel (Dänemark) eingeben, die Strecke selber wurde immer automatisch auf das entsprechende Land ausgewählt.


Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 26
Um die Frage selbst zu beantworten (habe es soeben mal eingegeben):

Mit der kürzesten Route werde ich direkt durch Tschechien gelotst, somit ist dann wohl ganz (oder zumindest Mittel-)Europa eingestellt.

Man muss nur extra Länder anwählen, um eine Stadt in einem Land außerhalb Deutschlands einzugeben.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 27
@Kiwi1702

Ganz ehrlich, ich würde die A72 und A93 nach Selb fahren.

Gruß Gerd

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 28

@Kiwi1702

Ganz ehrlich, ich würde die A72 und A93 nach Selb fahren.

Gruß Gerd


Ich nicht, da verbraucht mir der Auris zuviel und würde mir die 3,5 BC-Anzeige massiv zunichte machen - außerdem ist die Fahrzeit nur eine viertel Stunde kürzer.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 29
Noch ein paar Infos zum Navi:

Beim Grenzübertritt erklingt ein Gong und die nette Dame im Armaturenbrett sagt einem, dass man die Grenze überschritten hat - außerdem wird einem die jeweilige, wehende Landesflagge angezeigt.
Allerdings werden nach der Grenze nur noch Richtungsanweisungen wie "in xx Metern nach links/rechts" gegeben, aber keine Anweisungen mehr "In Richtung 'Ortsname'"

So nebennei: die jungen Damen in Tschechien sind ja nett - die winken einem alle so freundlich zu...  :-D

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 30

Noch ein paar Infos zum Navi:

Beim Grenzübertritt erklingt ein Gong und die nette Dame im Armaturenbrett sagt einem, dass man die Grenze überschritten hat - außerdem wird einem die jeweilige, wehende Landesflagge angezeigt.
Allerdings werden nach der Grenze nur noch Richtungsanweisungen wie "in xx Metern nach links/rechts" gegeben, aber keine Anweisungen mehr "In Richtung 'Ortsname'"

Das mit dem Gong funktioniert auch wenn man nach Polen "einreist".
Zitat
So nebennei: die jungen Damen in Tschechien sind ja nett - die winken einem alle so freundlich zu...  :-D

Das liegt nur am Auto.  ;)

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 31
Gestern hat mich das Navi verwundert:
da ich wenn möglich immer die kürzeste Strecke fahren möchte, lasse ich mich durch das Navi leiten und überraschen wo es mich lang führt.
In einer Gegend, die ich eigentlich kannte, zeigte es mir einen Ortsnamen an, den es in Deutschland garnicht gibt - Gössnitz (im Altenburger Land) hieß laut Navi "Kraubitz" - die Gegenprobe, ob das Navi den Ort "Gössnitz" evtl. überhaupt nicht kennt muss ich noch erledigen.

Komisch ist es schon - gibt es ähnliche Erfahrungen beim Toyota-Navi...

Frage zum Navi

Antwort Nr. 32
Gößnitz mit ß ist mir als ehemaliger und noch vom Herzen Zeitzer wohl ein Begriff. Kraubitz sagt mir was, weiß aber nicht was:? Irgend ein Ortsteil vielleicht?
Eventuell hat das Kartenmaterial den selben Fehler wie das vom neuen iOS, da gibt es die Berliner Straßen auch nur in Nauen bei Berlin. ;)


Sent from my iPhone 4S using Tapatalk


Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 34
Gestern habe ich im im Navi und im Einstellungsmenü einige Veränderungen vorgenommen - u.a. die "Home"-Adresse für die Schnellwahl eingegeben und mit einem lustigen KlingKlang versehen, welches wohl ertönt, wenn man die Zieladresse erreicht.
Seltsamerweise hupt jetzt das Auto, wenn ich es abschließe und ich habe keine Ahnung welche der Veränderungen das Hupen ausgelöst hat...  :icon_daumendreh2:

Hat jemand ne Idee?

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 35

Gestern habe ich im im Navi und im Einstellungsmenü einige Veränderungen vorgenommen - u.a. die "Home"-Adresse für die Schnellwahl eingegeben und mit einem lustigen KlingKlang versehen, welches wohl ertönt, wenn man die Zieladresse erreicht.
Seltsamerweise hupt jetzt das Auto, wenn ich es abschließe und ich habe keine Ahnung welche der Veränderungen das Hupen ausgelöst hat...  :icon_daumendreh2:

Hat jemand ne Idee?



wo kann man denn die home adresse für die schnellwahl eingeben und mit nen klingklang versehn habe bei mir nichts gefunden  :-/

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 36

Gestern habe ich im im Einstellungsmenü einige Veränderungen vorgenommen
Seltsamerweise hupt jetzt das Auto, wenn ich es abschließe und ich habe keine Ahnung welche der Veränderungen das Hupen ausgelöst hat...  :icon_daumendreh2:

Hat jemand ne Idee?

Hat eine deiner Einstellungen diesen Quittungston ausgelöst?
Wäre interessant welche, wenn Du mal alle veränderten Enstellungen wieder zurückstellst.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 37


wo kann man denn die home adresse für die schnellwahl eingeben und mit nen klingklang versehn habe bei mir nichts gefunden  :-/


Muss ich mir morgen noch mal anschauen, da ich aus dem Kof nicht mehr weiß, wie das funktionierte.
Aber soweit ich weiß, hast du doch das Touch&Go (o.ä.), während ich das große Travel-Paket-Navi habe - da wird es sicher Unterschiede in den Einstellungsmöglichkeiten geben.


Hat eine deiner Einstellungen diesen Quittungston ausgelöst?
Wäre interessant welche, wenn Du mal alle veränderten Enstellungen wieder zurückstellst.


Das ist ja der Witz, ich kann nicht mehr nachvollziehen, an welchen Knöpfen ich überall rumgespielt habe - somit kann ich nur auf gut Glück wieder drauf rumdrücken...

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 38

Muss ich mir morgen noch mal anschauen, da ich aus dem Kof nicht mehr weiß, wie das funktionierte.
Aber soweit ich weiß, hast du doch das Touch&Go (o.ä.), während ich das große Travel-Paket-Navi habe - da wird es sicher Unterschiede in den Einstellungsmöglichkeiten geben.

Das ist ja der Witz, ich kann nicht mehr nachvollziehen, an welchen Knöpfen ich überall rumgespielt habe - somit kann ich nur auf gut Glück wieder drauf rumdrücken...


ja richtig habe touch and go  aber troßdem danke  ;D

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 39

Das ist ja der Witz, ich kann nicht mehr nachvollziehen, an welchen Knöpfen ich überall rumgespielt habe - somit kann ich nur auf gut Glück wieder drauf rumdrücken...



Hmmm, ärgerlich...
Das hätte mich jetzt mal interessiert. Vor allem ob es beim Prius z.b. auch so nachzuvollziehen ist.

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 40

Gestern habe ich im im Navi und im Einstellungsmenü einige Veränderungen vorgenommen [...] Seltsamerweise hupt jetzt das Auto, wenn ich es abschließe...


Sorry, blöde Sache, aber ich kann nich anders...  :icon_look: :icon_charly_rofl: :icon_mttao_platz1:

Nimms mir bitte nicht übel, das ist einfach zu geil. Huuup-huuuup!  ;)

Re: Frage zum Navi

Antwort Nr. 41
Schön, das ich zur allgemeinen Erheiterung beitragen konnte.  :icon_pfeif2:
Allerdings war es wohl nur von kurzer Dauer, dass meine Nachbarn erkannten, dass ich nach hause kam, DENN seit heute hupt er nicht mehr, ohne dass ich was verändert habe.
Keine Ahnung was das war, vielleicht war das ein Ausdruck dafür, dass das Auto die gleichen Gefühle für mich hegt, wie ich für das Auto.

Nun zu der Geschichte Home-Adresse bzw. Schnellspeicher und Verbindung mit KlingKlang:

Wie gesagt, es handelt sich um das große Travel-Paket-Navi, welches beim Prius ähnlich (aber dennoch etwas anders) aufgebaut ist und was mit dem Touch&Go etc. wahrscheinlich kaum was gemeinsam hat.

(Alles was rot markiert ist, ist eine Taste oder ein Menüpunkt im Touchscreen)

Rechte Tastenleiste "Menu" (bzgl. Navi), dann auf den Punkt "Speicher" ---> eintragen der Heimadresse (oder andere wichtige Adressen) und speichern über "Schnellzugriff" in der Liste ---> nach der Bestätigung kommt ein Feld, wo man den Speicherpunkt bearbeiten kann ---> dort befindet sich die Taste "Symbol", wo man zwei Menüseiten voll mit Symbolen anwählen kann und außerdem die Speicherpunkte "Mit Ton" versehen kann, beim Auris sind es vier Töne

Einfach mal ausprobieren - ca. 400 Meter vorm Ziel klingelt es dann im Auto.

Eine andere interessante Sache habe ich noch entdeckt:

Wenn Einem langweilig ist und man alle Verkehrsbehinderungen in ganz Deutschland wissen will - oder man ganz einfach eine Route plant - geht man folgendermaßen vor:

"Menu" (bzgl. Navi) ---> "RDS-TMC" ---> "Alle Verkehrsereignisse" ---> es erscheint eine ellenlange Liste mit allen (bekannten) Verkehrsbehinderungen auf allen Strassen - bei mir heute von Autobahnen wie der A1 bis zu Landstrassen wie der L1104