Zum Hauptinhalt springen
Thema: Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht (1526-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht

Die Kofferraumabdeckung/Hutablage des Auris HSD hat eine etwas seltsame Rastung. Zum Ausklipsen muß man leicht ziehen, dann gehen die Stifte vom mittleren Loch raus in die vordere Nut, dann kann man die Abdeckung abnehmen.
Zum Einrasten kommen die Zapfen dann wieder in die vordere Nut, dann muß man leicht drücken/schieben und sie rastet wieder ein.

Wenn man im Dunkeln die hintere Nut mit den beiden kleinen Plastikfedern nimmt, verbiegt man diese oder bricht sie gar ab. Also VORSICHT!
Diese schwarzen Plastik-Seitenteile gibt es anscheinend nicht einzeln, da wäre dann eine neue Hutablage fällig.

Bei mir ging es gerade nochmal gut. Ich habe mich nur gewundert, warum die Abdeckung klappert. Ich hatte sie nicht richtig eingerastet.

Weiß jemand, wozu die nicht nutzbare Nut mit den kleinen Federn überhaupt gut ist?

Aufgefallen ist mir auch, daß die Rückbank vom Auris HSD Abstand zu den hinteren Kotflügeln und den seitlichen Abdeckungen hat. Die Hutablage ist lang genug, geht dafür aber beim Öffnen vorn nach unten. Wenn jetzt hinter der Rücksitzbank ein Koffer steht, hebelt es die Abdeckung eventuell aus.
Beim normalen Auris ist die Rückbank verschiebbar, beim HSD ist sie in vorderer Stellung fest. Sonst hat hinter der Rückbank der Akku nicht genug Platz.

Re: Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht

Antwort Nr. 1
Hallo Schoettker,

ja, die Kofferraumklappe ... das ist ein leidiges Thema. :icon_doh:
Die Einrastfunktion war bei mir nach einigen Wochen schon "labberig", so dass die Klappe kaum Halt hatte. Die Werkstatt hat dann zwei Stücke Schrumpfschlauch (o. Ä.) über die Zapfen gesteckt, um die Klappe vor dem Rausspringen zu hindern. Diese Lösung ist aber - oh Wunder - leider nicht von Dauer. Ich werde das also beim Reifenwechseltermin Ende Oktober mal ansprechen. Mal schauen, was ihnen dazu einfällt ...

Viele Grüße
Christian aka Kyoo

Re: Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht

Antwort Nr. 2
Ich fahre seit 4 Wochen ohne Abdeckung. Habe die Scheibenabdeckungen an der Seite und hinten ( original Toyota-Zubehör ) .
An meiner habe ich den inneren, überstehenden Rand abgeflext, so hatte ich wenigstens etwas Platz beim einklappen gewonnen. Ohne ist aber am bequemsten.
Gruß Exe

Re: Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht

Antwort Nr. 3
Hallo Exe,

was genau meinst du mit "Scheibenabdeckungen" aus dem Original-Zubehör?
Aufkleber für die Scheiben?

Viele Grüße
Christian

 

Re: Kofferraumabdeckung Rastung Vorsicht

Antwort Nr. 4
nein, das nennt sich im Zubehör Sonnenblenden. Hatte am Prius getönte Scheiben, diese Variante ist für den möglichen Nachfolger wesentlich einfacher zu entfernen. Mir gefällt es übrigens sehr gut. Man kan auch mit heruntergelassenen Scheiben fahren. Sind auch einfach wegnehmbar - hab ich noch nie gemacht ( EZ 07.10.2010 ).
Gruß Exe