Zum Hauptinhalt springen
Thema: Die 3 steht vor dem Komma! (5362-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Die 3 steht vor dem Komma!

Ist das zu fassen! Die 3 steht vor dem Komma. Und das jetzt zum dritten Mal hintereinander. Einmal Nachtfahrt Stadt bei fast leerer Straße: 3,3 l/100 km (das kann bei dem geringen Verkehr dann doch fast jeder!).
Heute dann die Krönung: 250 km Autobahnfahrt mit reichlich bergauf und bergab: Endergebnis: 3,9 l/100 km.. (hinwärts 4,1, zurück 3,7)
Damit hätte ich nicht mal im Traum gerechnet.
OK, bis jetzt ist es erst der Bordcomputer, der ja bekanntlich etwas mogelt. Obwohl die Tankanzeige ähnliche Werte vermuten lässt. Doch selbst wenn es dann in Realität noch etwas mehr ist: Der Auris Hybrid rechnet sich. Und er macht Spaß.
Was will man mehr?

Gruß an alle Hybrid-Piloten
Daniel

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 1
Herzlichen Glückwunsch, junger Pilot.  :wldn:

Von solchen Werten träume ich im Prius II machmal.  :-[

Unter welchen Bedingungen wurde gefahren, insbesondere Temperatur?
Fährst Du normal oder eine bestimmte, spritsparende Fahrweise?

Insgesamt auf alle Fälle sehr ermutigend, Deine Werte. Vielleicht wird der Nachfolger meines Prius ja doch kein Prius.  ;)

LG
klaus

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 2
Danke für den Glückwunsch!

Die Temperatur war natürlich auch günstig, etwas über 20° und trockene Straße. Spritsparende Fahrweise mit 95% Eco-Modus, obwohl es sich ohne etwas "freier" fährt. Wenige Power-Modus-Phasen (nur bei starken Steigungen) Tempo so um die 100 kmh. (Ging bei dem Verkehr gerade noch so ohne dass man behindert hätte.) Ein wenig Stadt und Landstraße waren auch noch dabei.

Ich bin auf alle Fälle voll zufrieden mit dem Auto. Genau so hatte ich mir das vorgestellt: SPAREN MIT SPASS!

Gruß
Daniel

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 3
Nach deinen A-Klasse Erlebnissen hast du dir auch so etwas verdient.  :wldn: Freut mich, dass dir der Hybrid so Spaß macht.

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 4
Mein Rekord war bis jetzt 2,9 auf einer Strecke von 31 Km... Bild 1.
Das macht echt Spaß!!

Und bei diesen Sommertemperaturen mit 99% Autobahn: Bild 2. anbei - mein letzter Tankstopp.

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 5
Hee Woody cool,

und wie ist das Streckenprofil?
Ich hatte letztens auch 2,6 aber von dem 26 Kilometern waren 20 Berg ab.

Gruß
Frank

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 6
Hey, Franky!

Gib mal im Routenplaner ein: Abfahrt Buoch, Remshalden  nach Tamm
Es gab schon Abschnitte mal Berg hoch, mal Berg runter, wie es bei uns so "normal" ist.

Woody

Nachtrag:
Die Route muß durch Winnenden gehen!

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 7

Ist das zu fassen! Die 3 steht vor dem Komma. Und das jetzt zum dritten Mal hintereinander. Einmal Nachtfahrt Stadt bei fast leerer Straße: 3,3 l/100 km (das kann bei dem geringen Verkehr dann doch fast jeder!).
Heute dann die Krönung: 250 km Autobahnfahrt mit reichlich bergauf und bergab: Endergebnis: 3,9 l/100 km.. (hinwärts 4,1, zurück 3,7)
Damit hätte ich nicht mal im Traum gerechnet.
OK, bis jetzt ist es erst der Bordcomputer, der ja bekanntlich etwas mogelt. Obwohl die Tankanzeige ähnliche Werte vermuten lässt. Doch selbst wenn es dann in Realität noch etwas mehr ist: Der Auris Hybrid rechnet sich. Und er macht Spaß.
Was will man mehr?

Gruß an alle Hybrid-Piloten
Daniel



Ist es denn zu fassen, noch nicht mal den ersten Spritmonitor Eintrag und schon Sparweltmeister  ;D ;D ;D
Und auch noch Spaß daran...

Ja, im HSD steck schon Potential ! Du hast es recht schnell hinbekommen das auch zu nutzen, andere brauchen da länger für.


Eine Premium Marke wirbt mit Freude am Fahren. Vielleicht sollten wir Hybrid Piloten den Slogan  " Aus Freude am Sparen " wählen.
Weiterhin viel Freude mit deinem Sparmobil.
:wldn:





Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 8
@ sly:
Da hast zu zu einem gewissen Grad recht. *schäm,schäm*  Keinen Spritmonitor-Eintrag hab ich, weil ich noch auf das erste Tanken warte, um zu sehen, ob sich die BC-Werte bestätigen. Aber wenn Du mal bei der A-Klasse nachschaust siehst Du, dass ich schon mit diesem Fahrzeug keine schlechten Werte erzielt habe. Also, Sparsames Fahren ist mir nicht wirklich neu. Ich hätte nur ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das mit dem Auris Hybrid gleich so schnell gehen wird. Eigentlich hatte ich ja mit einigen Wochen Eingewöhnungszeit gerechnet, bis sich der richtige Verbrauch einstellt.

Aber ich muss auch gestehen, dass ich schon bevor ich das Auto ausgeliefert bekam, hier im Forum eifrigst gelesen habe und mir einige Tipps beim Sparen wirklich geholfen haben. Jetzt hoffe ich halt, dass der erste Spritmonitor-Eintrag nicht durch Ausreisser verdorben wird, und dass dort mindestens ein 4,2 steht. Wenn nicht dann haut mich alle .... oder macht es besser.

Der Spruch "Aus Freude am Sparen" passt wirklich gut. Zumal ich wegen dem dummen "Das Beste oder Nichts" von Mercedes erst darauf gekommen bin, mir einen TOYOTA zu kaufen.

Ich werde weiter berichten.

Gruß
Daniel 

P.S. Hat jemand die Bestellnummer von dem neuen metallenen Deckel für den Kofferraum, der die Aussparungen abdeckt?


Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 10
Zitat
@ sly:
Da hast zu zu einem gewissen Grad recht. *schäm,schäm*  Keinen Spritmonitor-Eintrag hab ich, weil ich noch auf das erste Tanken warte, um zu sehen, ob sich die BC-Werte bestätigen.



Hey Daniel,

zu schämen gibt es da aber wirklich nichts!  Meine Anmerkung war auch eher ironisch gemeint! ;)

Natürlich gibt es auch Leute die bei sparsamer Fahrweise schon vorbelastet sind, das jemand allerdings schon mit der ersten Tankfüllung solche guten Werte hinbekommt ist eher selten.
Spricht also für dich.

Von der Presse wird der Auris ja leider eher als Mittelmaß hingestellt und mit TDI Fahrzeugen aus Wolfsburg verglichen,
naja hinkt ein wenig einen Diesel mit einem Atkinson Benziner Hybrid zu vergleichen. Sie tuen es aber trotzdem ...

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 11
Ich glaube, bei meinem Bordcomputer ist was kaputt.
Heute habe ich 44 km, davon das meiste auf der Landstraßé zurückgelegt. Hinfahrt (leicht aufwärts) 3,7 l/100km, Rückfahrt (logischerweise leicht abwärts) dann mit 2,9!!
Als Mischwert also 3,3!
Geht's noch (besser)?
Gruß an alle professionellen Autotester mit ihren 7l-Verbräuchen.

Und an euch alle auch ein lieber Gruß. Vor allem nach Niederbayern. (San mir de oanzign do auf dera Seitn?)

Daniel

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 12
Na ich glaube da haben sich 2 gefunden.  :wldn: Das Auto scheint ja wirklich für dein Fahrprofil ideal zu sein.

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 13
Ich will ja deine Euphorie nicht bremsen.
Das sind super Werte, aber auf 44km nicht sehr aussagekräftig. Ich hatte gestern auf einer 50km-Strecke gemischt bergauf und ab auf meinem SC einen Verbrauch von 3.2L/100km geschafft. Auf den Tank bringe ich ca. eine 4.5 hin.

Mich interessiert brennend wie dein Verbrauch bei der nächsten Tankfüllung aussieht.
Ich finde manchmal bei meinem P2 immer noch ein Zehntel.

Aber so wie es aussieht hast du den idealen Gasfuss  :wldn:

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 14
Das ist klar. 44 km reichen da nicht. Aber gestern waren es über 250 mit 3,9 als Mittel! Das ist dann schon etwas aussagekräftiger.
Auf das erste Tanken bin ich auch schon gespannt. Selbst wenn es dann etwas mehr werden sollte, ich bin bis jetzt vollauf zufrieden mit dem bereits Erreichten.
Wir sehen weiter. Jetzt steht dann bald eine längere Fahrt an. Danach wissen wir alle mehr.

Gruß
Daniel

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 15
Die Schweizer haben meistens recht! ;D
Erst nach einigen Tankfüllungen kann man was über den Durchschnittsverbrauch reden,
solche kurze Abschnitte wie 30, 40, 50 Km sagen ganz wenig darüber.
Vor allem wenn man bedenkt, dass der BC unser "Verbündeter" ist, d.h. er zeigt immer etwas weniger. ;)
Trotzdem ist der Hybrid-Antrieb den normalen Autos sehr überlegen:
dort, wo die bremsen, rekuperieren wir, dort, wo die vor der roten Ampel die Umwelt vergasen, geniessen wir die Ruhe. ;)
Mit seinem intelligenten Motor-Management diszipliniert der Hybrid den Fahrer, man wird  (unbewusst) dazu animiert,
vorausschauend zu fahren, öfters gleiten, frühzeitig vom Gas gehen etc...
Ist es nicht herrrrlich? :wldn:  :)

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 16
So, jetzt hab ich 4 Wochen Auris-Hybrid-Erfahrung und ca. 3.500 km auf dem Tacho. Die 3 stand öfter vor dem Komma, manchmal sogar die 2. Aber 2.000 km Autobahn (darunter 400 km mit etwas höheren Geschwindigkeiten) haben den Schnitt dann doch etwas in die Höhe getrieben. Dennoch bin ich mit meinen 4,45 l auf 100 km doch mehr als zufrieden. Spritmonitor hat mir (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) den 4.Platz von 96 Usern eingeräumt. Ich bin vollauf zufrieden, ertappe mich aber dabei, enttäuscht zu schauen, wenn nach dem Ausschalten des Systems kein "EXCELLENT" blinkt. So auch heute. 5 km hin mit 5 l/100  >:(, dafür auf dem Rückweg 2,5 l  :wldn:. Macht im Schnitt 3,75. Da kann man doch zufrieden sein, oder? Aber ich übe weiter. Das wird schon noch besser.

Gruß an alle Hybrid-Piloten
Daniel


Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 17
Super Werte, Daniel! :wldn:
Wahrscheinlich hast Du einen ruhigen Fuß und Deine Strecken sind meistens Hybrid-Conform...
Mach' es weiter so, bleib' aber uns erhalten!

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 18
Die sommerlichen Temperaturen und das trockene Wetter scheinen den Hybriden gut zu bekommen.

Ich tankte heute früh 46,39 Liter, bei einer Kilometeranzeige von 656,5 Kilometern (man beachte diese tolle Zahlenfolge ;D), somit habe ich rechnerisch 7,06 Liter auf 100 km (BC-Angabe 7,0) verbraucht - zur Erinnerung: Werksangabe 7,9.

Und um noch eins drauf zu setzen: Ich hatte heute die Strecke Vogtland-Erfurt-Vogtland, also mehr als 300 Kilometer - und der BC zeigt fantastische 6,6l an.

Also fleißig weiter üben - aus den Hybriden kann man echt viel raus holen.

Gruß Lars

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 19

Also fleißig weiter üben - aus den Hybriden kann man echt viel raus holen.


Ja, das stimmt wohl, aber weniger als 4,55 werden es bei meinem Fahrprofil wohl nicht werden. Aber hey: Das ist die Hälfte vom Vorgänger!  :wldn:

Re: Die 3 steht vor dem Komma!

Antwort Nr. 20
Moin Daniel!

So, jetzt hab ich 4 Wochen Auris-Hybrid-Erfahrung und ca. 3.500 km auf dem Tacho ... bin ich mit meinen 4,45 l auf 100 km doch mehr als zufrieden. Spritmonitor hat mir (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) den 4.Platz von 96 Usern eingeräumt.

Respekt!  :wldn: Das entspricht meinen letzten ca. 2,2tkm.

Man sollte halt immer bedenken, daß der Verbrauch im Winter zwangsläufig "deutlich" hochgeht. Ok, ich habe mir anfangs auch keine Mühe gegeben, mein Fahrverhalten anzupassen. Daher die durchnittlichen 6,1l nach ~2tkm bei mir. Aber der Winter macht prozentual  beim HSD eben mehr aus. Bei Deinem Auris sicher nicht so extrem wie bei meinem alten Prius II. Aber gräme Dich nicht, falls Dein Gesamtschnitt auf 4l fallen sollte und im Winter wieder ein (im ersten Jahr möglicher Weise "deutlicher") Anstieg stattfindet.

@all

Ich bin gegen den Slogan "Freude am Sparen"! Denn ich habe Freude am (HSD-) Fahren! Daher auch mein Rekordverbrauch von 6,7l/100km. Winter = "Schneegewühl" + volle Pulle Heizung (Klimaautomatik) + eine Fahrweise, die im für mich bis dahin wichtigen Konsens von Beschleunigung und Komfort mit dem Auto vorher vergleichbar war. Das war btw. ein Opel Astra G, 2.2i Automatik. 108kW, 210Nm bei 1280kg Benziner, Automatik.
Seit Instandsetzung meiner Bremsen hat sich die Prioliste gewandelt in:
- Einen Großteil der Zeit sehr leise unterwegs sein
- Bei Bedarf schnell beschleunigen können. Also im Zweifelsfall vor dem Lkw auf die AB auffahren können, statt am Ende des Beschleunigungsstreifens panisch bremsen zu müssen -im Gegensatz zu extrem verbrauchsoptimierten Kleinstwagen, die im Verbrauch im Bereich der HSD-Fahrzeuge sind.
- Dabei noch locker ein Drittel (*) weniger verbrauchen, als ein vergleichbarer Benziner.

Achso, die Dieselfuzzis: die dürfen selbst nach Euro 6-Norm ca. das zehnfache an sehr giftigen Stickoxiden ("NOx") des Prius II in meine kranken Bronchien pumpen. Schön, das deren Treibstoff auch noch günstiger ist, als der unserer günstigen Benzin-Hybriden. Energiegehalt, ich sprenge den Thread... sorry!  :-[

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Auto V2.0, Daniel!

LG
Klaus

(*) Mein Astra war leichter. Aber mehr Leistung und mehr (9,5l/100km im Schnitt) Verbrauch. Na gut, ich hatte bei einem Versuch bei 225km/h das Gaspedal gelupft. Ergo: recht flott.
Macht nix, weil: Der Komfort im PII ist sogar besser. Längerer Radstand und "gelegentlich geräuschlos bei Null Verbrauch". "Freude am Gleiten" *räusper* "Freude am Fahren"!