Zum Hauptinhalt springen
Thema: Online-Befragung im Projekt „BDL Next“ - Ihre Meinung ist gefragt (166-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online-Befragung im Projekt „BDL Next“ - Ihre Meinung ist gefragt

Liebe Community,

das Institut CENTOURIS der Universität Passau führt aktuell im Rahmen des Forschungsprojekts „BDL Next“ eine ca. 15-minütige Online-Befragung durch. Ziel ist es, Meinungen, Mobilitäts- und Ladegewohnheiten von Autofahrerinnen und Autofahrern zu erfassen und damit zur Gestaltung zukunftsorientierter Lade- und Mobilitätskonzepte beizutragen.

Für die Teilnahme ist erforderlich, dass Sie
•   einen PKW-Führerschein besitzen (Klasse B, vormals Klasse 3),
•   in Ihrem Haushalt in Besitz eines oder mehrerer (teil-)elektrischer Fahrzeuge sind,
•   zwischen 17 und 69 Jahre alt sind.

Nach Abschluss der Befragung haben Sie die Möglichkeit, sich für den Erhalt einer Kurzzusammenfassung der Studienergebnisse anzumelden.

Hier geht’s zur Befragung: http://d272.keyingress.de/goto/bdl_next_web

Ihre Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung und bedanken uns herzlich für Ihre Zeit!

Ihr Team vom Institut CENTOURIS der Universität Passau
im Namen des Forschungskonsortiums im Förderprojekt BDL Next

Antw.: Online-Befragung im Projekt „BDL Next“ - Ihre Meinung ist gefragt

Antwort Nr. 1
Vollhybrid ist wohl nicht teilelektrisch genug. Dann eben nicht.

Antw.: Online-Befragung im Projekt „BDL Next“ - Ihre Meinung ist gefragt

Antwort Nr. 2
Bitte keinen Zynismus. Bleibt hier sachlich. Danke.

 

Antw.: Online-Befragung im Projekt „BDL Next“ - Ihre Meinung ist gefragt

Antwort Nr. 3
Vollhybrid ist wohl nicht teilelektrisch genug. Dann eben nicht.

In der Umfrage geht es um (bidirektionales) Laden - eine Thematik bei der ein Vollhybrid nun mal keine Rolle spielt.