Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 45 – 23. November 2025, 12:36 Was kann der BYD besser als der Golf? Quote Selected
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 46 – 23. November 2025, 17:59 Wenn der Golf noch ok ist, warum dann ein neues Auto? Quote Selected
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 47 – 23. November 2025, 19:54 Der BYD ist neu und der EGolf ist fünf Jahre alt. Der BYD hat eine aktiv temperierte Batterie und etwas mehr Reichweite. Ansonsten ist der EGolf besse. Quote Selected 1 Likes
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 48 – 23. November 2025, 20:04 Wir haben ja nun einen e-Up für den Nachwuchs gebraucht gekauft. Da liegen qualitativ Welten zum Golf. Wenn du mit letzterem zufrieden bist (also er keine Macken hat), würde ich definitiv dabei bleiben. Auch wenn der Bauch manchmal etwas Neues/Anderes gern will. Quote Selected 1 Likes
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 49 – 23. November 2025, 20:48 Der eGolf ist sehr gut. Nur gür 2.400Lm nach Spanien wäre eine aktiv gekühlte Batterie und eine höhere Ladegeschwindigkeit wünschenswert. Mit drei Tagestouren a 800Km und zwei Übernachtungsszopps per Weg wäre es kein Problem. Aber das machteine Frau nicht mit. Deshalb müssen es zwei Abschnitte a 1200Km werden. Damit die Batterie nicht zu heiß wird und ich kein Rapidgarten bekomme, darf ich mit dem EHolf nur 80/h fahren. Mit dem BYD kann ich 120Km/h fahren. Quote Selected 1 Likes
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 50 – Gestern um 18:12 Uhr Hallöchen,Zitat von: bgl-tom – am 23. November 2025, 12:36Was kann der BYD besser als der Golf/Twingo (in unserem Fall)?@bgl-tom :@Pluto hat schon einige Punkte beantwortet.Wie uns ist die Familie von ihn 2 Personen (+ Katze(n)), da reicht die Größe vom Dolphin Surf reichlich aus.HH - Südspanien in einem fünfjährigen e-Golf wäre mMn sehr, sehr mutig - in dem Dolphin Surf durchaus machbar, genau wie für uns Luxemburg - Piemont.Die Sicherheit von 5,5-6 Jahre Garantie spielt mit.Der Dolphin Surf ist moderner, hat Assistenzsysteme usw, die am e-Golf und Twingo fehlen.Wir streben danach den Wechsel kostenneutral machen zu können, d.h. für den Twingo ein Betrag zu bekommen, der den Nettopreis für den Dolphin Surf Comfort entspricht. Quote Selected
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 51 – Gestern um 22:57 Uhr Mein eHolf hat sehr viele Assistenzsysteme. Er hat Keyles Go, Abstandstempomat, Spurhalteassistent, Spurlenkkassistent, Totenwinkelwarner, Wuerverkehrwarner mit Bremsfunktion, Notbremsassistent, Crashassistent und Parklenkassistent. Er hat auch die zusätzlichen Airbags, eine Zweizonen Klimaautomatik und noch mehr. Er ist in einem ausgezeichneten Zustand. Er hat erst 47k Km gelaufen. Nur bei dem Akku hat VW leider nicht die neueste Technik verwendet. Der Hersteller ist ja gut und die Qualität des Akkus ist auch gut Aber es fehlt die aktive Kühlung! Mit ihr könnte der Akku viel schneller geladen werden und man könnte auch 130 oder 150 Km/h fahren und dann eben öffter laden, ohne ein Rapidgat zu bekommen und dann lange an jeder Ladeseule zu stehen.Die österreichische Firma Kreisel Electric hatte das VW ja angeboten. Die hatten schon beim ersten eGolf einen wassergekülten Akku mit mehr Kapazität in einem eGolf eingebaut, der micht mehr Platz beötigte, nicht mehr wog und wassertemperiert war. Dazu hatten die einen 120 KW DC Lafer eingebaut. Damit wäre der eGolf ein brauchbares gutes Reie Elektroauto. P.S. Er hat aktives LED Kurvenlicht, das entgegenkommende Autos suspixelt und Abbiegelicht. Er ist auch Recht leise. Er hat eine drahtlos beheizbare Frontscheibe. Verkehrszeichenerkennung hat er auch und den Reifendruck ermittelt er über die ABS Sensoren, was Geld für Reifendrucksensoren spart. Man kann ihn auch übers Internet programmieren (Laden, Vorklimatisieren. Eine Alarmanlage hat er auch. Er hat auch einen CD Player und ein Radio mit UKW und DAB2. Einparkhilfen mit akustischen Signal und Rückfahrkamera, sowie Verkehrszeichenerkennung und beheizbare Scheibenwischer Anlage sowie Scheinwerfer Reinigungsanlage hat er auch. Im digitalen Multidisplay können verschieden Anzeigen gewählt werden einschließlich einen Teilausschnitt de Navigation für den Nahbereich, während im großen Display in der Mitte die Route als Übersicht angezeigt wird.Schließlich hatte er mal einen Listenpreis von 42K Euro. Quote Selected Zuletzt geändert: Heute um 00:34 Uhr von Pluto 1 Likes
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 52 – Heute um 14:17 Uhr Zurück zum Dolphin Surf. Dessen Fahrverhalten wurde ja vom ADAC als ausbaufähig bewertet. Wie schätzen dies andere Leute ein, die ihn schon mal probegefahren sind? Ich habe leider weit und breit keinen BYD-Händler, um es mal selbst auszuprobieren. Wie schätzt ihr ihn im Vergleich zum Inster ein?Zitat von: krouebi – am Gestern um 18:12 UhrDer Dolphin Surf ist moderner, hat Assistenzsysteme usw, die am e-Golf und Twingo fehlen.Das kann auch ein Vorteil sein. So sind wir bspw. sehr froh, dass unser e-Golf nicht selbst lenken kann. Quote Selected 1 Likes
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 53 – Heute um 17:05 Uhr Man kann das auch ausschalten.Das Fahrverhalte ist von keinem anderen Tester bemängelt worden. Er kann sicherlich nicht mit einem Sportwagen mithalten. Meine Kritik ist, dass er keine Klimaautomatik hat Aber er hat eine Klimaanlage. Es gibt noch einige Kleinigkeiten. Er zeigt den Durchnittsverbrauch mir für die letzte 50Km an. Aber Update over the Air. Da kann sich noch etwas tuen. Es gibt Jändler verschiedener Marken, die auch BYD führen. Auf der Seite von BYD kann man den nächsten Händler finden. Uns hat der Wagen gefallen. Für 23K als Tageszulassung, der nie gefahren wurde mit 5 1/2 yjahren Werksgarantie für den COMFORT mit 11KW AC Lader finde ich, dass man durchaus was fürs Geld geboten kriegt.Man sitzt gut in d Auto und dieazerialien wirken nicht billig. Aber es gibt kei perfektes Auto. Quote Selected Zuletzt geändert: Heute um 17:41 Uhr von Pluto
Antw.: BYD kommt Antwort Nr. 54 – Heute um 17:22 Uhr @Pluto :Dass euer e-Golf bezüglich Fahrassistenzsysteme, Licht usw. so gut ausgestattet war hatte ich nicht auf den Bildschirm, sorry.Ärgerlich dass das Akku-Management nicht auf die Höhe ist.Unser Twingo e-Tech hat, dank Nachrüstung, auch ein anständiges LED-Fahrlicht - aber es ist eben eine Nachrüstlösung, die obwohl legal, nicht ganz so gut wie eine Werksausstattung ist.@bgl-tom :Wir haben, ehe wir den Vertrag gemacht haben, zwei Probefahrten von je knapp einer Stunde mit dem Fahrzeug gemacht.Uns sind die Fahreigenschaften nicht negativ aufgefallen - eher im Gegenteil.Das Fahrzeug ist komfortabel, relativ leise, und die Fahrassistenzsysteme sind z.T. besser funktionierend als bei Tesla.Nach einem Fahrbahnwechsel muss man die Spurhaltung nicht wieder manuell aktivieren (wie bei Tesla).Einen Vergleich zum Inster können wir nicht machen, da uns dieses Fahrzeug nicht genug gefällt um damit eine Probefahrt zu machen. Quote Selected 1 Likes