Dashcam-Einbau im Prius 4 30. August 2018, 19:39 Heute habe ich meine Dashcam eingebaut. Das war leichter als gedacht und den Aufwand, die Spiegelverkleidung abzunehmen und dort einen Spannungswandler von 12 V auf 5 V, wie es die Dashcam als Stromversorgung braucht, unterbringen zu müssen, konnte ich mir auch sparen.Vorab sei gesagt, dass das USB-Kabel meiner Dashcam 4 m lang ist und auch gerade so gereicht hat! Bei 3 m wird mein Einbau-Vorschlag nicht funktionieren!Ich habe die Dashcam am hinten an der Mittelkonsole untergebrachten 12V-Anschluss angeschlossen. Hinten sitzt bei mir sowieso nie jemand, und wenn doch, ist immer noch ein USB-Anschluss frei.Und nun gehts los! Die Vorbereitung!Zuerst: Überlegt euch eine gute Stelle, wo die Dashcam hin soll. Sie sollte nicht zuviel Sicht nach vorne weg nehmen, sollte nicht den Blick auf Ampelanlagen versperren, sollte aber auch relativ mittig angebracht sein. Ich habe sie links neben die Verkleidung der Frontkamera bzw. der Sensoren geklebt. Das ist nicht mittig, aber so sehe ich den Bildschirm bei Bedarf, komme an alle Schalter und die Kamera nimmt nicht zuviel Sicht weg. Wichtig ist auch, dass die Linse der Kamera freien Blick hat und nicht etwa auf diese gepunktete Fläche auf der Scheibe schaut. Das käme im Video gar nicht gut rüber! Edit: Kleine Korrektur. Ich habe die Dashcam gerade nochmal abgemacht und etwas tiefer angebracht. Vorher war ein wenig von der Abdeckung der Frontkamera im Bild, nun nicht mehr. Also, wir lernen daraus: Vor dem Kleben die Dashcam einschalten und genau auf dem Display nachschauen, dass der Blick frei ist! Zieht das Kabel gerade. Alter Trick: Fest in die Faust nehmen und das Kabel einmal komplett durch eure Faust ziehen, mit Spannung. Natürlich nicht übertrieben, sonst zieht ihr vermutlich die Isolierung ab. Aber ruhig mit Zug. Das streckt das Kabel und sorgt für einen nicht so welligen Verlauf.Legt das Kabel dann einmal so durchs Auto, wie ihr es gleich richtig verlegen und verstecken wollt. Damit geht ihr sicher, dass die Kabellänge ausreichend ist und am Ende der Aktion nicht plötzlich wertvolle Zentimeter fehlen. Wie bereits erwähnt, die 4 m haben gerade so gereicht.Reinigt die Stelle an der Scheibe gut, wo ihr etwas festkleben wollt. Sei es der Halter für die Dashcam oder optionale Kabelhalter, die meiner Dashcam bei lagen. Fettfrei muss es sein, damit die Dashcam später keinen Abflug macht. Lasst die Scheibe dann gut trocknen.Dashcam-EinbauKlebt die Dashcam nun einigermaßen gerade an die zuvor festgelegte Stelle eurer Frontscheibe. Bei mir ist das leicht, ich komme gut ran und die Dashcam hat einen gesonderten Halter, auf welchen sie geschoben wird. So konnte ich zunächst nur diesen festkleben und nicht die ganze Dashcam.KabelverlegungBei folgenden Bildern gilt: Orangene Pfeile deuten an, wo das Kabel reingedrückt und entlang gelegt wurde.Ich habe mich von der Dashcam ausgehend vorgearbeitet. Das hat den Vorteil, dass überschüssiges Anschlusskabel irgendwo versteckt werden kann und nicht direkt bei der Dashcam an der Scheibe zuviel ist. Gut, bei mir war kein Überschuss, aber vielleicht habt ihr ja ein 5 m langes Kabel, und dann habt ihr Überschuss. Zwischen Kamera-/Sensorverkleidung konnte ich das Kabel festklemmen. Es sitzt nicht 100% fest, ist einmal rausgerutscht. Zur Not muss ich dort mit einem oder zwei Kabelhaltern für festeren Halt sorgen, aber das ist kein Problem und in 5 Minuten erledigt. Ich wanderte mit dem Kabel Richtung Beifahrerseite. Zwischen Frontscheibe und Dachhimmel ließ sich das Kabel prima verstecken. Es konnte mit Leichtigkeit in den Dachhimmel gedrückt werden. An der Seite bin ich dann in die A-Säulenverkleidung, und das ist auch der einzige etwas unschöne Punkt. Das sieht man aber nur, wenn man sich vor beugt oder von außen ins Auto schaut. Als Fahrer oder Beifahrer sieht man nicht, dass sich der Dachhimmel wegen dem Kabel, welches dort einen Bogen hinter die A-Säulenverkleidung macht, etwas nach innen drückt. Der Rest ist einfach. An dem Übergang zwischen A-Säule und der dicken schwarzen Gummidichtung konnte ich das Kabel gut um die Kurve legen und dann die Gummidichtung abspreizen, um das Kabel dort nach unten zu führen. Immer schön rein gedrückt, das geht prima! Unten, wo die Abdeckung des Fußraumes beginnt, kann man das Kabel prima nach vorne Richtung Front drücken und unter dem Handschuhfach, welches ich rausgenommen hatte, wieder Richtung Fahrzeugmitte führen. Nun zwischen Mittelkonsole und Fußraumteppich gedrückt, immer weiter nach hinten arbeiten. Das geht total einfach, weil überall genug Spiel ist. Am Ende kommt das Kabel unter der Mittelkonsole hinten raus und kann in den 12 V-Anschluss gesteckt werden.Fertig! Quote Selected Zuletzt geändert: 30. August 2018, 21:37 von Jorin 8 Likes
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 1 – 30. August 2018, 20:55 Schön beschrieben. Fast genauso verlegt wie bei mir. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 2 – 31. August 2018, 08:58 super, danke für die Beschreibung.Dennoch hätte ich Angst um den Adapter, da muss ja nur mal eine Tasche hängenbleiben oder Gepäck gegenstoßen. Bei Tchibo gabs mal nen 12V auf 2xUSV+12V Adapter, den man auch abknicken kann. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 3 – 31. August 2018, 09:00 Ja, der Adapter ist suboptimal und gefällt mir auch weniger, da er sehr weit raus steht. Ich habe im vorderen 12 V-Anschluss einen anderen stecken. Ich werde mir davon einen zweiten besorgen und den dann hinten benutzen.Edit: Ich werde den USB-Anschluss hinten noch etwas optimieren. Fotos folgen, wenn das Teil bei mir angekommen ist. Dann reiche ich auch nochmal die Fotos von der tiefer geklebten Dashcam nach. Werde heute abend mal die Videos sichten, bin schon sehr gespannt! Quote Selected Zuletzt geändert: 31. August 2018, 09:36 von Jorin
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 4 – 31. August 2018, 17:31 Zitat von: Jorin – am 31. August 2018, 09:00Werde heute abend mal die Videos sichten, bin schon sehr gespannt!Gesagt, getan, und für eine 60 Euro-Dashcam bin ich richtig zufrieden. Wenn ich bedenke, meine Alternative hätte das Sechsfache gekostet! Sicher könnte die Qualität noch etwas besser sein, aber als Werkzeug für den Fall der Fälle ist die Aukey DR-02 auf jeden Fall ausreichend. Hier mal ein schnelles 3 Minuten-Video mit einem Teil meiner Pendelstrecke:https://youtu.be/GaqWWqaGLbk Quote Selected 2 Likes
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 5 – 31. August 2018, 17:53 Hast Du mit 1080p auf Youtube hochgeladen oder geringerer Auflösung? Irgendwie wird das bei mir auch bei 1080p nicht richtig scharf. Liegt das an Youtube oder sieht das Video so original aus?Für 60 Euro kann man sicherlich nichts falsch machen. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 6 – 31. August 2018, 18:00 Bei mir ist es scharf, aber erst, nachdem ich bei Youtube von 360p auf 1080p umgeschaltet habe. Kann aber durchaus sein, dass das Problem vor dem Rechner sitzt. Ich und Youtube, wir mögen uns nicht. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 7 – 31. August 2018, 18:06 Hatte ich auch gemacht. Habe das Gefühl, dass es an der Bildwiederholungsrate liegt. Die einzelnen Bilder sind bei geringen Geschwindigkeiten sehr gut. z.B. in der Stadt hinter dem Motorradfahrer.Für 60 Euro auf jeden Fall sehr gut.Auf jeden Fall danke für die Beschreibung. Eventuell bekomme ich ja meinen Hintern auch mal hoch und ich bestelle mir eine Dashcam. Quote Selected Zuletzt geändert: 31. August 2018, 18:22 von Yaris- und 225xe-Fahrer
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 8 – 31. August 2018, 18:33 Ich habe eine Bildwiederholrate von 50 Hertz eingestellt. Ich kann auch auf 60 Hertz gehen. Was ist besser? Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 9 – 31. August 2018, 18:48 Da hilft vermutlich nur testen. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 10 – 31. August 2018, 18:50 Montag dann also mit 60 Hertz. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 11 – 31. August 2018, 19:26 Nun hat @Jorin auch seine Dashcam montiert, war leichter als gedacht, auch bei mir im Auris, wars so!Nur mein Zigarettenanschluß liegt besser und der Mitgelieferte Adapter stört auch nicht. Nur habe ich ein Problem mit der gerade eingegeben Uhrzeit, verstellt sich immer gleich wieder. Auf den Videos beim anschauen ist das Datum korrekt, nur die Uhrzeit simmt nicht. Habe die AUKEY Dashcam mit GPS ANTENNE montiert! Halt Stop, habe die TimeZone eingestellt +2, müsste nun funktionieren, Uhrzeit jetzt Korrekt! Aber deine Datumsanzeige auf deinem Video ist anders, bei mir 2018/08/31 bei dir 31/08/2018! Was muss ich da einstellen? Quote Selected Zuletzt geändert: 31. August 2018, 19:35 von Zauberstein
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 12 – 31. August 2018, 19:28 Wenn du das Datum einstellst, kannst du mit der rechten Taste bis zur Uhrzeit blättern und dann nochmal eins weiter, bis das Datumformat markiert ist. Mit rauf oder runter kannst du das nun umstellen. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 13 – 01. September 2018, 20:53 @Jorin das Datumsformat ist nun auch umgestellt, das Problem mit der korrekten Uhrzeit hatte ich beim nachdenken lösen können. Es werden nun alle Daten (Datum, Uhrzeit, GPS-Position, Geschwindigkeit) richtig angezeigt! Für weitere Tipps, z.B. bei der Auflösung, bin ich dankbar. Quote Selected
Antw.: Dashcam-Einbau im Prius 4 Antwort Nr. 14 – 03. September 2018, 19:55 Heute nahm die Kamera nicht mehr auf. Die Fehlermeldung erscheint nur für Sekunden, war gar nicht so einfach, sie zu fotografieren.Das Handbuch sagt, Sandisk Ultra Karten sind nicht geeignet. Prima, die scheint nun geschrottet, nicht mal der PC erkennt sie mehr.Habe jetzt eine Sandisk Extreme bestellt. Quote Selected