Zum Hauptinhalt springen
Thema: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin (141266-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 240
Ich kann es hauptsächlich von P2 schildern, aber vielleicht erklärt es das beobachtete verhalten - mein CT verhält sich ähnlich wie der P2, auch wenn durch den stärkeren Benziner die Problematik (Akku auf kruvigen Strecken am Berg leersaugen) kaum eine ist.
Das von mir praktizierte Verfahren: Fahrpedal zügig betätigen und etwas weiter drücken als eigentlich nötig. Dadurch geht die Drehzahl vom Benziner hoch. Dann das Pedal etwas lupfen bis zur eigentlich nötigen Stellung. Die Drehzahl von ICE bleibt, aber der Stromfluß vom Akku zum Antrieb verschwindet in der Anzeige. Die Anzeige vom CT ist wenig hilfreich, keine Ahnung ob hier u.U. auch der Akku geladen würde.
Mir macht es Spaß, mich mit solchen Dingen zu beschäftigen, wenn man schon nicht mehr selbst kuppeln und schalten muß.  :-D Es ist aber sicher nicht für jeden relevant und man muß sich darum keine Gedanken machen. Einsteigen, Bremse, Knopf und Ready, dann D einlegen und den Komfort genießen. Ich bin halt auch viel in Mittelgebirgen unterwegs, Kreisstraße bis Autobahn, da gibt es anspruchsvolle Situationen. Und wenn ich eines nicht leiden kann, dann einen Leeren Akku, weil dann die Leistung fehlt. Ein 99 PS Benziner (P2 78PS) ist schon sehr zäh am Berg. Es gibt regelmäßige Stellen, an denen ich den halben Power-Bereich der Anzeige brauche, um 50-60 km/h auch nur zu halten.

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 241
Also quasi gleich. Bei den letzten paar Pferdchen kommt nix vom Akku. Vermute mal, dass da auch die generelle Effizienz herkommt, wenn man den Bereich zu 99% auslässt und das würde sich dann natürlich auch mit den berühmten Autojournalisten decken, die es irgendwie auf ihren Testfahrten geschafft haben, den Verbrauch auf 6L zu prügeln.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Strecke war sehr unausgewogen und gemessen daran finde ich 4,7 ausgezeichnet. Wenn ich an meine 2.0L Avensis-Zeiten zurückdenke, der hat sich auf der A45 in Hessen bei hügeligen Verhältnissen mal locker 8-10L genehmigt,

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 242
Mein Klimakondensator war defekt, und den bekam ich tatsächlich als Bestandteil der Toyota Relax-Garantie kostenlos ersetzt  :icon_nicken:

Ich verstehe das System dahinter noch nicht so richtig, aber werksseitiger Tausch mit Montage und allem drum und dann wäre ca. 1000€ gewesen. Ersatzteil von Bosch mit Anbauteilen plus Obolus für Kollegen irgendwas um die 350€, aber dazu kam es nicht, denn jetzt ist es gratis. Hier lohnen sich aber auch Beziehungen. Mein Freundlicher hat sich schon sehr eingesetzt.

Interessantes Detail: Nach der Jahresinspektion musste ich einen Monat warten, damit es zulässig ist. Nun gut. Es ist getan, kostete mich für ein bald 13 Jahre altes Auto mit mehr als 170.000 auf dem Tacho nix. :2c:

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 243
Hier lohnen sich aber auch Beziehungen. Mein Freundlicher hat sich schon sehr eingesetzt.
In dem Alter dürfte die Ursache vermutlich ein Steinschlag gewesen sein. Korrosion würde ich erst später erwarten.
Ja, eine Verlängerung der Relax-Garantie greift erst 1 Monat nach einer Inspektion. Aber wenn im Rahmen einer Inspektion Defekte festgestellt werden und man die Inspektion brav nach 12 Monatsturnus machen läßt, gilt ja noch die Garantie der vorigen Inspektion.  ;)

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 244
Finde, die Prius 2 Magnesiumfelgen stehen auch der dritten Generation ausgezeichnet.

Ist nicht aufdringlich oder laut, aber passend für ein nerd-cooles Auto.

Fehlen noch Nabenkappen…

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 245
Oh ja, gefällt mir, besonders mit der Farbe.  Voraussetzung, daß man eine Variante des Prius 3 hat, bei der auch 195er Reifen eingetragen sind. Was auf Deinen Plugin zutreffen dürfte und der elektrischen Reichweite tendenziell zuträglich sein dürfte.

 

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 246
Ich hab' ja auch so einen und fand die Felgen auf dem P2 immer klasse!
Aber hier bin ich etwas gespalten ... mir gefallen halt die Originalfelgen sehr gut,  wenn sie auch etwas beschwerlichenr in der Pflege sind.
Aber es hat schon was ... eine nicht unelegante Alternative.

Gruß!
JoAHa

Antw.: Pers. Erfahrungsbericht Prius 3 Plugin

Antwort Nr. 247
Mein voriger Schwarzer mit Vollchrome-Paket (PapstPrius, manche erinnern sich vielleicht noch) hatte die schicken 17-Zoll. Oder waren es 16? Naja, das Autohaus wollte sie mir nicht mitgeben, also bin ich normalerweise mit den 15“ des PHEV unterwegs und war im Winter immer von recht angegammekten Stahlfelgen abhängig, bis mir jemand zufällig aus der Nachbarschaft die alten Felgen anbot. Angeblich auch mit extra Beschichtung wegen Wetter…

Bin gespannt, ob sich im Dezimalbereich da jetzt noch was am Verbrauch tut, aber vermute nicht.

Zum Schluss bin ich immer ohne Radkappen gefahren, da auf beiden Sätzen irgendwann immer eine dabei war, die im Begriff war, lose zu werden. Ich bin mit dem Driet so durch.