Greenpeace "Schwarzbuch Autolobby" 20. April 2016, 11:54 Zitat von: https://www.greenpeace.de/schwarzbuch-autolobbySchwarzbuch AutolobbyWie die Autolobby die Zukunft einer Branche verbautDie Liste des Versagens der Verkehrspolitik in Sachen Umwelt ist lang. Die Auswirkungen betreffen uns alle – in Form von zu viel Feinstaub, Ozon und Stickoxiden in unserer Atemluft. Und seit Jahren erlaubt die Politik der Autoindustrie, sich beim Klimaschutz wegzuducken. Wie kann ein ganzer Industriezweig derart erfolgreich seine kurzfristigen Interessen durchsetzen?Hier gibt es die 47 Seiten als PDF zum Download. Quote Selected 1 Likes
Antw.: Greenpeace "Schwarzbuch Autolobby" Antwort Nr. 1 – 20. April 2016, 12:01 Na da kriegen ja einige ihr Fett weg.Ich bezweifle aber, dass sich dadurch auch nur irgendwas verändert. Quote Selected
Antw.: Greenpeace "Schwarzbuch Autolobby" Antwort Nr. 2 – 20. April 2016, 14:08 ZitatUnter Brüderles Ägide wird also ein System gefunden, das dieHersteller klimaschädlicher Luxuskarossen klar bevorteilt, wieein Rechenbeispiel zeigt: Der Kampfpanzer Leopard 2 stößt proKilometer 1500 Gramm Kohlendioxid aus. Doch dank seinesGewichts von 62 Tonnen käme er in die gleiche Effizienzklassewie ein VW Golf 1.4. An diesen Vergleich erinnere ich mich noch. Hat aber keinen interessiert. Im Endeffekt glaubt doch eh niemand mehr den ganzen Labels. Quote Selected
Antw.: Greenpeace "Schwarzbuch Autolobby" Antwort Nr. 3 – 20. April 2016, 14:14 Es wurden ja sogar Fahrzeuge künstlich mit Gewicht beaufschlagt, um in eine bessere Effizienzklasse zu kommen, soweit ich mich erinnere. Quote Selected