Zum Hauptinhalt springen
Thema: Tank leer? (13813-mal gelesen)
0 Benutzer und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tank leer?

Interessante Frage: Was passiert eigentlich wenn der Benzintank leer ist? Ich nehme an, man kann dann in diesem wahrhaft erzwungenen EV-Modus noch fahren... wie schnell wird das Auto, wie ist die Beschleunigung?
Hat einer mal Lust das zu testen und zu berichten?  ;)

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 1
Immer der, der fragt. ;)

Ich nehme an, dass der EV Modus auch dann genauso funktioniert wie zuvor auch. Sprich: ist der Motor z.B. kalt, wirst wohl nicht weiter kommen, weil er ihn deaktiviert bzw. nicht zulässt. Sehe bei der kurzen Reichweite nicht wirklich einen guten Grund, warum Toyota hier ein Spezial-Fahrmodus einprogrammieren sollte.

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 2
Ich würde es gerne testen, wenn ich nicht noch eine Ewigkeit auf meinen warten müsste...

Na, im Normalbetrieb schaltet sich der Benzinmotor ja alle Nase lang dazu, nicht weil der E-Motor überfordert ist, sondern weil es so programmiert wurde. Wenn aber der Benzinmotor nicht mehr laufen kann (da Tank leer), fände ich es interessant zu sehen wie viel der Elektromotor kann... sprich mal das Gas ganz durchdrücken und rein elektrisch fahren. ... bin gespannt wie das ist.

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 3
Wer auch immer sowas vorhat: vollen Reservekanister mitnehmen! ;)
Ich traue der Sache nicht ganz...

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 4
Ich meine ich hätte hier oder bei den Priusfreunden kürzlich von einem Priusfahrer gelesen, dass der Wagen dann gar nicht mehr fährt, also auch nicht elektrisch. Das wird beim Yaris dann sicher genauso sein.

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 5

Interessante Frage: Was passiert eigentlich wenn der Benzintank leer ist? Ich nehme an, man kann dann in diesem wahrhaft erzwungenen EV-Modus noch fahren... wie schnell wird das Auto, wie ist die Beschleunigung?
Hat einer mal Lust das zu testen und zu berichten?  ;)


Frag doch mal direkt bei Toyota nach  ;D

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 6
Das klingt nach einer todsicheren Methode, den HV-Akku platt zu machen - keine wirklich gute Idee.

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 7

Das klingt nach einer todsicheren Methode, den HV-Akku platt zu machen - keine wirklich gute Idee.


So ist es scheinbar, das hat wohl schonmal jemand mit dem PII geschafft!

Grundsätzlich kann man in so einer Situation noch elektrisch "fahren". Praktisch, um aus der Gefahrenzone zu kommen oder wenn die Tankstelle schon in Sichtweite ist. Aber man sollte sehr zurückhaltend sein mit Experimenten "mal kucken wie schnell oder wie weit er dann fährt." Zum PII habe ich von einem Fall gelesen, wo die Energie im HV-Akku nicht mehr reichte, den Benziner zu starten! Der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt auf den Spezialisten aus Köln samt speziellem Ladegerät warten. :icon_no_sad:

LG
Klaus

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 8
Ich sehe auch keinen Sinn in solchen Experimenten. Sollte mir aus welchem Grund auch immer das Benzin ausgehen, rufe ich den ADAC.  :-D

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 9
Das gab es an anderer Stelle schon mal.

Zitat
Was passiert eigentlich wenn der Benzintank leer ist?


Der Benzinmotor geht aus.  ;D

Zitat
Ich nehme an, man kann dann in diesem wahrhaft erzwungenen EV-Modus noch fahren...


Korrekt, bis der Akku leer ist.  :-D

 

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 10

Ich sehe auch keinen Sinn in solchen Experimenten. Sollte mir aus welchem Grund auch immer das Benzin ausgehen, rufe ich den ADAC.  :-D


Der diesen Fall dann gleich in die Mängelstatistik aufnimmt und den YHSD in der Zuverlässigkeit abwertet. ;)

Also tanken Leute, tanken! :D

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 11
@hungryeinstein: Ich fahre "immer" mit vollem Tank auf die AB. Gemeint waren so böse Gelegenheiten, wie der Chaos-Winter vor Jahren, als viele Fahrer wegen dem Schnee nicht weiter fahren konnten und über Nacht auf der AB festsaßen. Ich glaube, von denen wollte keiner bei -15 Grad erfrieren, um Sprit zu sparen. Ich bin an dem Tag nicht gefahren, da ich am Tag das Chaos schon mitverfolgt hatte - Glück gehabt. Könnte mir aber trotzdem mal passieren!
Außerdem unterscheidet der ADAC schon zu Beginn der Pannenaufnahme, ob das Auto eine Panne hat oder der Fahrer ein Tölpel ist. Mir bei meinem ersten Auto passiert, als der ADAC Typ meinte, ich hätte nicht auf den Ölstand geachtet. Hat sich aber als Leck herausgestellt und da hat er den Eintrag irgendwie für die Statistik geändert.  :-)

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 12
Ich laß liebend gern anderen Ihren Tank leerfahren. ;D
Dann weiß ich wenigsten was danach dann passiert. Selbst tun das wird mir niemals einfallen so etwas. :-D

Mein Tank war noch fast halbvoll habe aber voll gemacht heute. Die nächsten Tage bringen uns Frostwetter da fahre immer mit Voll.

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 13

Interessante Frage: Was passiert eigentlich wenn der Benzintank leer ist? Ich nehme an, man kann dann in diesem wahrhaft erzwungenen EV-Modus noch fahren... wie schnell wird das Auto, wie ist die Beschleunigung?
Hat einer mal Lust das zu testen und zu berichten?  ;)


:icon_doh: Was soll schon passieren, er bleibt irgendwann stehen ...
Nicht so direkt und abrupt wie ein "nur " Verbrennungsmotor Gefährt, aber irgendwann steht er.

Der HV Akku ist eben nicht gebaut um nur mit ihm zu fahren, der Hybrid Synergy Drive ist eine Symbiose aus beidem.


Zitat
wo die Energie im HV-Akku nicht mehr reichte, den Benziner zu starten! Der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt auf den Spezialisten aus Köln samt speziellem Ladegerät warten. :icon_no_sad:


Vollkommen korrekt.
Ich würde übringens keinem raten das aus Spass zu testen. Nehmt lieber einen Reservekanister mit  ;)

Re: Tank leer?

Antwort Nr. 14

:icon_doh: Was soll schon passieren, er bleibt irgendwann stehen ...
Nicht so direkt und abrupt wie ein "nur " Verbrennungsmotor Gefährt, aber irgendwann steht er.


Das nenne ich mal eine sachliche Analyse, Sly. Ich gratuliere!

:-D