Zum Hauptinhalt springen
Thema: Vibration (2750-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vibration

Hallo,
bin bei meinem Auris HSD der Meinung, dass der Benziner ungewöhnlich "untertourig" läuft. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das normal ist. Wie ist das denn bei euch, wenn ihr so zwischen 50 und 80 konstant fahrt. Gefühlt rotiert der Benziner dann mit höchstens 1000 U/min und vibriert dann natürlich leicht spürbar (in den Händen z.B.) - ich bin mir nicht sicher ob das alle Aurise die ich vorher mal durch Probefahrten gefahren bin das hatten... - manchmal kommts auch vor, dass er trotz Konstantfahrt bei ca 40-50 mit Tempomat partu nicht den Verbrenner abschalten will...erst wenn ich manuell kurz ganz vom Gas gehe schleicht er weiter.
Das zuschalten an sich geht quasi ruckfrei von statten...

VG Mort

Re: Vibration

Antwort Nr. 1

[...]zwischen 50 und 80 konstant [...]
Gefühlt rotiert der Benziner dann mit höchstens 1000 U/min[...]


Das dürfte so ziemlich normal sein.

Zwischen 50 und sagen wir mal 75 ist gerade die Geschwindigkeit, wo - speziell auf der Ebene oder leichtem Gefälle - der Benziner eigentlich fast garnicht gefordert wird und nur ein Minimum an Leistung beisteuert. In diesem Zustand dürfte auch der Momentanverbrauch äußerst niedrig sein - schau dir das einfach beim nächsten Mal an.
Gleichzeitig kannst du beim nächsten Mal versuchen, durch Lupfen des Gaspedals den Verbrenner zu stoppen und mit sanftem Gasfuß elektrisch zu gleiten. Oder du beschleunigst auf über 80 km/h, dann ist der Benziner wieder in der Hauptrolle und läuft mit entsprechend Drehzahl etwas "runder".

Re: Vibration

Antwort Nr. 2
Zumindest beim Yaris Hybrid wäre das nicht normal. Er lässt seinen Motor nie auch nur leicht untertourig laufen, eher schaltet er ganz auf E-Antrieb um. Eine mit den Händen spürbare Vibration gibt es auch nicht.

Re: Vibration

Antwort Nr. 3
Hallo,
gerade Gestern ist mir beim Yaris etwas aufgefallen.
Wenn man in einem Bereich fährt in dem die Elektronik nicht genau weiß ob Benzin oder Elektro, kann es zu einem unrunden lauf kommen.
Bei mir liegt der Bereich irgendwo bei 68-74 km/h

Freundlichst
Willy

Re: Vibration

Antwort Nr. 4
Ich denke die Elektronik weiß genau ob er laufen muss oder nicht. Genau der von dir genannte Bereich ist der, bei dem der ICE (Benzinmotor) zwangsweise mitlaufen muss, bei geringer Last allerdings nur geschleppt wird. Hier wird das ganze für den Prius erklärt, was man jedoch für den Yaris mit etwas anderen Werten übernehmen kann.

Re: Vibration

Antwort Nr. 5

Hallo,
gerade Gestern ist mir beim Yaris etwas aufgefallen.
Wenn man in einem Bereich fährt in dem die Elektronik nicht genau weiß ob Benzin oder Elektro, kann es zu einem unrunden lauf kommen.
Bei mir liegt der Bereich irgendwo bei 68-74 km/h

Ja, diese ganz leichte Vibration in diesem Bereich scheint Serienzustand beim Yaris Hybrid. Es ist vermutlich eine leichte Resonanz vom E-Antrieb und so glaube noch normal. Sie wird eventuell ansatzweise in Kauf genommen, um den Wirkungsgrad so hoch wie möglich zu halten.

Wenn eine Vibration jedoch schon am Lenkrad spürbar ist, ist regelmäßig was defekt, Motorlager, Lichtmaschinenlager, Kühlwasserpumpe, Kette. Dadurch kann oft noch viel mehr kaputtgehen, bis hin zum Motor-Totalschaden. Ich würd's checken lassen.

Re: Vibration

Antwort Nr. 6
Hallo,
nein es ist kaum spürbar und stört überhaupt nicht.

Aber da merkt man das man doch sensibler wird wenn man Hybrid surft.

Mit dem Golf Diesel hätte ich so etwas nicht gemerkt, bei den Vibrationen.

Freundlichst
Willy


Re: Vibration

Antwort Nr. 7
Kann es sein, dass die Vibrationen nur auftauchen, wenn die Batterie sehr leer ist?
Zumindest beim P 3 merke ich auch leichte Vibrationen, wenn der Verbrenner die Batterie aufgrund sehr niedrigem Ladestand schnell laden möchte und quasi nur zum Laden der Batterie läuft.  :-/

Re: Vibration

Antwort Nr. 8
Ja, ich denke jetzt nicht, dass da was dran ist; der Wagen ist ja von 2011 mit 25.000 km...aber klar, checken lassen kann ichs mal.
Ich spüre die Vibrationen auch nur ganz schwach am Lenkrad. Wie schon von Willy bemerkt wird man wohl übertrieben sensibel, wenn man sonst oft elektrisch fährt...

Re: Vibration

Antwort Nr. 9
Vielleicht sind das auch nur die berühmten "good vibrations"...  :icon_pfeif2:

 

Re: Vibration

Antwort Nr. 10
ja, genau Kiwi1702,

Darum lächeln wir auch ständig und steigen entspannt aus dem Wagen.

:icon_pfeif2:
Willy